22.07.2013 Aufrufe

10b 2. Schulaufgabe aus der Physik (Nachtermin) 28.6.04

10b 2. Schulaufgabe aus der Physik (Nachtermin) 28.6.04

10b 2. Schulaufgabe aus der Physik (Nachtermin) 28.6.04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. „Ein Elektromotor arbeitet aufgrund <strong>der</strong> magnetischen Wirkung des elektrischen Stroms.“ – Erläutere<br />

o<strong>der</strong> wi<strong>der</strong>lege diese Aussage kurz. Eine Skizze könnte hilfreich sein.<br />

6. Bei einer Schülerübung bilden drei unmarkier-<br />

te Stabmagneten grob ein gleichseitiges Drei-<br />

eck. Jemand möchte mit insgesamt mög-<br />

lichst wenig Probemagneten her<strong>aus</strong>finden,<br />

welcher Magnet wie gepolt ist. Einen kleinen<br />

Probemagneten (schwarz steht hier für den<br />

Nordpol) hat er schon hingestellt; dieser zeigt<br />

in die angegebene Richtung. – Übertrage die<br />

Figur auf dein Arbeitsblatt.<br />

a) Füge (nur) noch so viele (sinnvoll orientier-<br />

te) Probemagnete hinzu, dass sich die Po-<br />

larität <strong>der</strong> Stabmagnete eindeutig ergibt. – Beschrifte anschließend alle Pole <strong>der</strong> Stabmagneten in<br />

<strong>der</strong> üblichen Farbgebung.<br />

b) Trage in die Figur auch noch drei wesentlich verschiedene Feldlinien ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!