17.10.2012 Aufrufe

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– ANZEIGE –<br />

HAUS, HEIM & GESUNDHEIT 09. August 2012<br />

Gabi’s Reise-Gschichtle<br />

von Gudde, Gabriele - Reisebüro G.G. TRAVEL-SERVICE, Weinsberg<br />

Apropos London…<br />

So sehr mich die Metropolen dieser Welt auch interessieren und ich<br />

in jüngeren Jahren die Gelegenheit bekam London zu besuchen,<br />

habe ich trotz der tollen Eindrücke auch weniger angenehme Erfahrungen<br />

machen müssen.<br />

Ich habe mir lange überlegt, ob ich es überhaupt niederschreiben<br />

soll, aber ich denke, daß es auch eine Warnung für andere Reiselustige<br />

sein kann. Mein erster Londonbesuch in den 80igern wurde mir<br />

durch die Bekanntschaft einiger Angestellten und Busfahrer eines<br />

Reisebüros in Heilbronn möglich. Der bekannte Busfahrer hatte den<br />

Auftrag, eine amerikanische Reisegruppe quer durch Europa und<br />

auch nach London zu fahren. Er bekam die Erlaubnis „seine“ Freundin<br />

mitzunehmen, aber in Ermangelung einer Beziehung, fragte er mich<br />

ob ich mitwolle! Natürlich sofort, jubelte ich und auch mein Mann<br />

hatte nichts dagegen, wir waren gut befreundet. So machten wir<br />

uns auf den Weg, in fünf Nächten London, Brüssel, Amsterdam!<br />

Die Amerikaner wunderten sich zwar, als G. mich als „seine Freundin“<br />

vorstellte, der große Altersunterschied war zu deutlich sichtbar, aber<br />

sie sagten nichts, sind sie doch im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“<br />

einiges gewohnt! Noch nicht „See“ erfahren bereitete mir die<br />

Überfahrt von Calais nach Dover mit der Fähre schon einige Probleme,<br />

über die Reling auf die tosenden Wellen zu sehen einige Übelkeit<br />

in der Magengegend. Da ich jedoch eine Schlafkabine hatte und<br />

mich ins Bett legen konnte, überstand ich meine erste Erfahrung von<br />

Seekrankheit relativ gut. Naja, es gibt für alles ein erstes Mal – auf<br />

dieser Reise hatte ich so einige „Premieren“!<br />

Als wir am Hotel in London ankamen, traf mich fast der Schlag! Am<br />

liebsten hätte ich Kehraus genommen – schon von außen sah das 2*<br />

Sterne Hotel mächtig schäbig aus! G. erklärte mir, daß die Gruppe es<br />

so gebucht hätte und wir begaben uns zur Rezeption. G. nahm mit<br />

dem Rezeptionisten die Zimmerverteilung vor, als am Schluß nur<br />

noch er und ich übrig blieben. So wünschte er noch ein Einzelzimmer<br />

für die „Reiseleiterin“ und für sich! „Sorry, Sir“ war die Antwort – „we<br />

only have free one doubleroom!! Thats impossible“ rief ich entrüstet!<br />

Aber es führte kein Weg vorbei, irgendwo und wie mußten wir doch<br />

schlafen und so begaben wir uns zum Zimmer.<br />

Spartanisch einfach ist noch sehr positiv beschrieben, die verrostete<br />

Dusche und WC waren durch einen Vorhang und aus den Angeln<br />

hängende Türe vom Schlafraum getrennt, in welchem ein Doppel-<br />

und Einzelbett stand, ein windschiefer Schrank und ein Stuhl. Ehrlich,<br />

als ich das alles erblickte, drehte sich mir der Magen um einiges intensiver<br />

um, als auf der Fähre im tosenden Ärmelkanal! Schnell machten<br />

wir uns frisch um das „Superhotel“ zu verlassen, zum Essen und<br />

Bummeln zu gehen.<br />

G. erklärte mir, daß wir ein bekanntes Restaurant aufsuchen, das<br />

beste Steakhaus in der Stadt. Oh fein, sagte ich, ich liebe Steaks! G.<br />

gab die Bestellung auf und bald kam das Gericht! Als ich das duftende<br />

Fleisch anschnitt – bekam mein Magen die nächste Karusselfahrt,<br />

..Blut! Der Teller voller Blut, igittitt, und mein großer Hunger wurde<br />

nur mit den pommes frittes gestillt! Weiter geht’s, wir müssen unbedingt<br />

noch ein Pub aufsuchen! Kaum hatten wir das urige Lokal betreten,<br />

stand schon ein großes Guiness vor mir! Irgendwie schmeckte<br />

mir das Bier und wir unterhielten uns lebhaft mit anderen Pubbesuchern.<br />

„The last round“ , die Glocke läutete, G. bestellte schnell noch<br />

zwei Gläser und erklärte mir die Tradition! Aber zwei Gläser Bier<br />

waren für eine Guiness unerfahrene Person zu viel! Jetzt drehte sich<br />

nicht nur der Magen um, sondern auch mein Kopf bekam „Tabula<br />

rasa“! Der Weg zum Hotel war für G. beschwerlich, mußte er doch<br />

einen Guiness geschädigten Körper mit sich schleppen.<br />

Aber es hatte auch seinen Vorteil – nachdem wir uns die Betten zugeteilt<br />

hatten, G. als Fahrer sollte das Doppelbett und ich das Einzelbett<br />

benutzen – fiel ich in tiefsten Schlaf! Zwar hatte ich, bevor ich<br />

mich ins Bett legte, G. noch darauf aufmerksam gemacht, daß dieses<br />

als schon benutzt aussähe, aber das war mir im Endeffekt doch ziemlich<br />

alles egal – nur noch schlafen, schlafen…. Fortsetzung folgt ...<br />

LandFrauen Vereine<br />

LandFrauen Hölzern<br />

Tagesausflug zum Naturpark Spessart<br />

Am Donnerstag, 16.08.2012 findet unser diesjähriger Tagesausflug in<br />

den Spessart statt. Abfahrt um 10.00 Uhr ab Hölzern Parkplatz MZH –<br />

Autobahn Tauberbischofsheim – durchs Taubertal nach Wertheim – in<br />

den Spessart nach Mespelbrunn. Mittagessen nach Karte. Möglichkeit<br />

zum Besuch des Wasserschlosses. Aufpreis für Eintritt und Führung €<br />

3.50 Anschließend Cafépause in Mespelbrunn, gemütliches Beisammensein<br />

mit Musik. Rückreise über Miltenberg – Mudau – Mosbach. Ankunft<br />

in Hölzern ca. 21.00 Uhr. Nichtmitglieder und Männer sind herzlich<br />

willkommen. Anmeldung bei Karin Ryzak Tel. 07134-4566 oder Marianne<br />

Häfele Tel. 07134-4881 I.W.H.<br />

LandFrauen Sülzbach<br />

Das Dorffest rund um die Kilianskirche<br />

am 11. / 12. August<br />

Liebe Kuchenbäckerinnen, bringen Sie bitte Ihre Kuchen am Samstag ab<br />

16.00 Uhr und am Sonntag ab 11.00 Uhr ins Kilianshaus. Wegen den<br />

Hygienevorschriften bitte die Kuchen abgedeckt transportieren!<br />

Herzlichen Dank im Voraus.<br />

LandFrauen Willsbach<br />

Danke schön!<br />

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und Kuchenbäckerinnen,<br />

die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Weinfestes der Weingärtnergenossenschaft<br />

beigetragen haben.<br />

Herzliches von den Landfrauen<br />

Es muss nicht immer Valentinstag sein um mit Herzen eine große Freude<br />

zu machen. Die Landfrauen Willsbach beteiligen sich an der landesweiten<br />

Aktion „Herzkissen“ für brustoperierte Frauen. Die Kissen sollen<br />

helfen, den Druckschmerz nach der Brustoperation zu mildern. Sie sind<br />

mit längeren „Ohren“ genäht und können so bequem in die Achselhöhle<br />

geklemmt werden. Vielleicht können die genähten Herzkissen auch<br />

ein wenig Trost spenden. Wir treffen uns am 15. August, 14 Uhr im<br />

Vereinsraum Schwabengässle zu einer gemeinsamen Nähaktion. Wer<br />

hat kann Nähmaschine, Schere und Faden mitbringen. Nicht nur Nähtalente<br />

sind hier willkommen.<br />

REZEPT-Ecke<br />

Hier finden Sie wieder beliebte Rezepte von den<br />

LandFrauenvereinen und von Lesereinsendungen.<br />

Haben auch Sie ein Rezept zum Veröffentlichen, freuen wir<br />

uns auf Ihre Einsendung.<br />

Gefülltes Schweinefilet für 4 Personen<br />

von den LandFrauen Affaltrach-Weiler-Eichelberg<br />

1 Schweinefilet, Salz, Pfeffer, 1 Paar rohe Bratwürste, 1 TL gehackte<br />

Kräuter (Kerbel, Petersilie), 3 EL Öl, 1 TL Senf, 4 – 5 Scheiben Ananas, 10<br />

– 12 Nelken, 1/2 TL Zucker, 1/8 l Weißwein, 1 Beutel Bratensoße<br />

Das Schweinefilet von Sehnen befreien, würzen und längs bis auf 1 cm<br />

einschneiden. Die Bratwurstmasse mit Kräutern vermischen, in die Lende<br />

füllen, mit Senf bestreichen und Holzspießchen quer durch das Fleisch<br />

stecken, damit es beim Braten zusammenhält. In einer Pfanne in der<br />

Röhre das Öl erhitzen, das Schweinefilet mit der Füllung nach oben<br />

einlegen und gut anbraten. Mit Nelken besteckte Ananasscheiben um<br />

das Fleisch legen, mit Zucker bestreuen, ca. 20 Min. bei ca. 220° C braten<br />

und dabei mehrmals mit Bratenfett übergießen. Das angerichtete<br />

Schweinefilet mit Ananas garnieren, den Bratensatz mit Weißwein verkochen<br />

und das Soßenpulver dazugeben.<br />

Beilagen: Kartoffelpüree oder Reis, Salate<br />

„Sulmtal.de – Ihr Partner aus der Region!“<br />

Sulmtal ● de 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!