17.10.2012 Aufrufe

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Online-Shop:<br />

meine-lieblingsgeschenke.de<br />

Marktplatz 1 • 74182 Willsbach<br />

Tel. 07134 2830<br />

MO bis SA von 9 - 19 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Weizenglas<br />

zur Grillparty<br />

Zu jedem Weizenglas<br />

ein Schöfferhofer-<br />

Weizenbier gratis!<br />

Marktplatz 7 • 74613 Öhringen<br />

Tel. 07941 960159<br />

MO bis FR von 9 - 19 Uhr / SA von 9 - 16 Uhr<br />

Ambulante mobile Pflegedienste für Obersulm<br />

und Weinsberger Tal – Pflegeteam Pegasus<br />

Mobil 0171 5857029 oder Tel. 07131 6456480,<br />

www.pflegeteam-pegasus.de<br />

Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot e.V.<br />

Pflegedienstleitung: Willsbach, Marktplatz 2,<br />

74182 Obersulm, Tel. 07134 961021, Frau Monika Flora.<br />

Wochenenddienst: Am Wochenende sind die diensthabenden<br />

Schwestern erreichbar unter Tel. 07134 961021<br />

Hausnotruf! Information unter Telefon-<strong>Nr</strong>. 07134 961021<br />

Nachbarschaftshilfe u. Familienpflege:<br />

Willsbach, Marktplatz 2, 74182 Obersulm, Tel. 07134 961023<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Isolde Krammer<br />

Tagespflege für Senioren: Dammstraße 3 in OSU-Willsbach<br />

im Senioren- und Pflegeheim „Rosengarten“;<br />

Betreuungskernzeiten: Mo.-Fr. 8 - 16 Uhr und<br />

jedes 2. Wochenende im Monat von 8 - 16 Uhr<br />

Beratung und Information: Frau Monika Flora,<br />

Marktplatz 2, Obersulm-Willsbach, Telefon 07134 961021<br />

HiP häusliche individuelle Pflege<br />

HIP GmbH im Betreuten Wohnen Jetti-von-Trefz<br />

Hofackerstr. 7, 742<strong>32</strong> Abstatt, Mobil 0177 9621544, 07062 9242183<br />

Diakonie-Sozialstation Martha-Maria<br />

(für Wüstenrot und Umgebung) Seniorenzentrum Martha-Maria,<br />

Wesleystraße 5, 71543 Wüstenrot, Tel. 07945 898-500<br />

E-Mail: seniorenzentrum.wuestenrot@martha-maria.de<br />

Ambulante Betreuungsgruppe für Demenzkranke<br />

in Wüstenrot; Dienstag vormittag von 9.00 - 13.00 Uhr im<br />

Seniorenzentrum Martha-Maria, Sonnenhalde 20, 71543 Wüstenrot;<br />

Information: Tel. 07945 898-500<br />

E-Mail: seniorenzentrum.wuestenrot@martha-maria.de<br />

Kurzzeitpflege, Dauerpflege und Tagespflege<br />

im Seniorenzentrum Martha-Maria<br />

Wesleystraße 5, 71543 Wüstenrot, Tel. 07945 898-500<br />

Verhinderungspflege Gabriela Kraus-Hötzel<br />

Salzgarten 20, 74251 Lehrensteinsfeld, Tel./Fax.: 07134 912610<br />

24-Stunden-Aufnahmen in Kurzzeit- und Dauerpflege<br />

Pro Seniore Residenz Schöntaler Klosterhof,<br />

Eberstädter Str. 7, 74182 Obersulm-Sülzbach,<br />

Telefon 07134 509-0, Fax 07134 509-111<br />

Hospizdienst Weinsberger Tal e.V.<br />

Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und ihren<br />

Angehörigen. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenlos<br />

Einsatzleitung Tel. 0172 9 53 97 09<br />

www.hospiz-weinsberg.de, E-Mail info@hospiz-weinsberg.de<br />

Hilfsdienste<br />

Herausgeber: Druckerei Andreas Frank,<br />

Fuchsgrube 14, 74182 Obersulm-Eichelberg<br />

Telefon 07130 461110 · Telefax 07130 461119<br />

E-Mail extrablatt@druckerei-frank.de<br />

Bürozeiten: MO – FR 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und MO – DO 13:00 Uhr – 17:00 Uhr<br />

oder nach Terminvereinbarung!<br />

Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie uns eine<br />

Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.<br />

Wir rufen dann baldmöglichst zurück.<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos oder Manuskripte wird vom Verlag keine<br />

Haftung übernommen. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und für<br />

die Anzeigen ist Andreas Frank.<br />

Auflage: 15.000 wöchentlich donnerstags - z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste 8<br />

Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Jeder Nachdruck oder sonstige Vervielfältigungen sind untersagt, bzw können nur<br />

ausdrücklich mit schriftlicher Genehmigung der Druckerei Frank erfolgen.<br />

Sie finden uns auch im Internet unter www.druckerei-frank.de<br />

Diakonische Bezirksstelle Weinsberg<br />

Allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Kur- und<br />

Erholungsvermittlung, Tel. 07134 17767<br />

Wohn- und Pflegestift Weinsberg<br />

vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege<br />

Diakoniestation Weinsberg<br />

Unterstützung/Pflege bei Ihnen zuhause<br />

Information und individuelle Beratung: Beim Wachturm 1 - 5,<br />

74189 Weinsberg, Tel. 07134 9910, Fax 07134 991140,<br />

www.Dienste-fuer-Menschen.de, pflegestift.weinsberg@udfm.de<br />

Ambulanter Pflegedienst KlinikPflege mobil<br />

Service-GmbH Klinik Löwenstein<br />

Häusliche Krankenpflege, rund um die Uhr erreichbar. 07130 154111<br />

Haus Stefanie - Vollstationäre Pflege,<br />

Kurzzeitpflege, Beatmungspflege<br />

Rudolf-Haußer-Straße 1, 74245 Löwenstein, Telefon 07130 154140<br />

„Essen auf Rädern“ Klinik Löwenstein gGmbH, Telefon 07130 15-0<br />

Lena Pflegedienst<br />

Kernerstraße 17, 74189 Weinsberg,<br />

Tel.: 07134 21677, 24 Stunden am Tag, zuverlässig,<br />

vertrauenswürdig und individuell<br />

Rosengarten – Senioren- und Pflegeheim,<br />

Kurzzeitpflege nach Verfügbarkeit<br />

Dammstr. 3, 74182 Obersulm-Willsbach<br />

Tel. 07134 139 260 (am Wochenende: 139 26 131)<br />

E-Mail: rosengarten@lichtenstern.de<br />

Sozialstation Raum Weinsberg<br />

Miteinander – Füreinander<br />

(für Eberstadt, Ellhofen, Lehrensteinsfeld und Weinsberg)<br />

Bahnhofstraße 10, 74189 Weinsberg, Tel.: 07134 21234,<br />

Fax: 910230, e-mail: sozialstation-raum-weinsberg@web.de<br />

Arbeitskreis Leben – Hilfe in suizidalen Krisen<br />

Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn, Tel. 07131 164251<br />

Lichtblick – TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche und<br />

deren Familien, 0700 / 11 22 44 77 (12 Cent pro Min.)<br />

Telefonseelsorge 0800 1110111 – Krisenhilfe, Lebenshilfe<br />

jeden Tag, in Notfällen auch nachts – kostenfrei –<br />

Netzwerk Rat für Frauen e.V. Weinsberg, Rathaus, Marktplatz 11<br />

Sprechzeiten: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00 bis<br />

17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 07134 512233<br />

(AB geschaltet für Anfragen außerhalb der Sprechzeiten)<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Gudrun Greiner, Lydia Wagner, Ingeburg Reich.<br />

E-Mail: weinsberg@rat-fuer-frauen.de, www.rat-fuer-frauen.de<br />

Verwaiste Eltern in Deutschland e.V. Kreis Heilbronn<br />

Tel. 07131 17488. Für Mütter und Väter, die ein Kind durch Tod<br />

verloren haben. www.verwaiste-eltern-heilbronn.de<br />

Sulmtal ● de 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!