17.10.2012 Aufrufe

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

Nr 32 (original)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN 09. August 2012<br />

Danksagung Statt Karten<br />

Niemals geht man so ganz,<br />

irgend was von Dir bleibt hier.<br />

Es hat seinen Platz immer bei mir.<br />

Siegfried Vollert<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten und den vielen<br />

lieben Menschen, die unseren Sieger auf<br />

seinem letzten Weg begleitet haben.<br />

Besonderen Dank dem Liederkranz für die<br />

musikalische Umrahmung der Trauerfeier,<br />

den Kleintierzüchtern aus Wüstenrot und<br />

Willsbach, sowie dem TSV Löwenstein für<br />

die ehrenden Nachrufe.<br />

Margarete Vollert<br />

Jürgen, Ulrike und Ursula mit Familien<br />

Löwenstein, im August 2012<br />

Evangelisch-methodistische<br />

Kirche Weinsberg<br />

Gemeindezentrum „Christuskirche“, Bleich 38<br />

Pastor Thomas Brinkmann, Tel. 27 82<br />

E-Mail: pastor@emk-weinsberg.de, Internet: www.emk-weinsberg.de<br />

Sonntag, 12.08. 9:40 Gebetszeit in der Gebetsoase<br />

10:00 Gottesdienst (Pastor Brinkmann) mit Aussendung von<br />

Jonathan Beisiegel, der ein FSJ in Sierra Leone machen wird.<br />

Die Kleingruppen treffen sich in den Ferien nach Absprache<br />

Evangelische Kirchengemeinde Weinsberg<br />

Pfarramt I und Dekanat: Dekan Georg Ottmar, Kirchstaffel 6, Tel. 8744,<br />

Fax 21582, Mail: dekanat@kirche-weinsberg.de<br />

Pfarrer zur Dienstaushilfe beim Dekan: z.Zt. nicht besetzt<br />

Pfarramt II: Pfarrer Uwe Schulz, Friedhofstr. 7, Tel. 6000, Fax 90 14 35,<br />

Mail: pfarramt2@kirche-weinsberg.de<br />

Pfarramt III: Pfarrer Michael Vetter, Parkstr. 2, Tel. 904077,<br />

Mail: pfarramt3@kirche-weinsberg.de<br />

Evangelische AltenPflegeHeimSeelsorge im Kirchenbezirk Weinsberg:<br />

z.Zt.- nicht besetzt<br />

www.kirche-weinsberg.de<br />

Sonntag, 12.08.: 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der<br />

Johanneskirche. Das Opfer ist für Überlebende des Holocaust/AMCHA<br />

bestimmt. (Schulz)<br />

11.30 Uhr: Taufgottesdienst (Schulz)<br />

Gottesdienste im Klinikum am Weissenhof finden jeweils statt:<br />

am Sonntag um 10.30 Uhr und am Donnerstag um 18.30 Uhr.<br />

Im Rahmen der Festlichen Sommerkonzerte im Kirchenbezirk Weinsberg<br />

spielt am Sonntag, 12. August um 19 Uhr Sonja Betten zum 125-jährigen<br />

Jubiläum der romantischen Weigle-Orgel in der Nikolauskirche<br />

Unterheinriet ein Orgelkonzert mit Werken von Bach, Mendelssohn und<br />

Rheinberger. Eintritt frei.<br />

Veranstaltungen: Die Gruppen und Kreise treffen sich während<br />

der Sommerferien nach Absprache.<br />

Vorschau: Sonntag, 19.08.: 10 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche<br />

Im Rahmen der Festlichen Sommerkonzerte im Kirchenbezirk Weinsberg<br />

präsentiert am Sonntag, 19. August um 19 Uhr in der Kilianskirche<br />

Sülzbach das Akkordeonduo Karin Küstner & Yevgenij Kobyakov<br />

Kompositionen und Bearbeitungen bekannter Werke für zwei<br />

Akkordeons von Bach, Scarlatti, Boellmann und zeitgenössischen<br />

Komponisten. Die preisgekrönte Akkordeon-Künstlerin Karin Küstner ist<br />

in Ellhofen aufgewachsen und konzertiert heute in diversen Besetzungen<br />

auf der ganzen Welt. Der Eintritt ist frei.<br />

www.druckerei-frank.de<br />

Katholische Kirchengemeinden der<br />

Seelsorgeeinheit „Unteres Weinsberger Tal“<br />

Pfarrer Mijo Blazanovic, 74189 Weinsberg, Öhringer Straße 5<br />

Telefon 07134/9117697, Fax 07134/902719<br />

Gemeindereferentin Marianne Meyer, Weinsberg, Tel. 07134/6<strong>32</strong>6, 74235<br />

Erlenbach, Telefon 071<strong>32</strong>/15163<br />

Homepage für die Seelsorgeeinheit: www.se-unteresweinsbergertal.de<br />

Pfarrbüro Weinsberg: Waltraud Münster, Telefon 07134/2481, Fax<br />

07134/902719, E-Mail: StJosef.Weinsberg@drs.de<br />

Öffnungszeiten: Montag 14.00 - 18.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag<br />

und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr.<br />

Homepage der Weinsberger Ministranten: minis-weinsberg.jimdo.com<br />

Pfarrbüro Wimmental: Gabriele Michel, Telefon und Fax 07134/3357<br />

E-Mail: StOswald.Wimmental@drs.de<br />

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Fr. 10.08.2012 9.00 Uhr Rosenkranz in Weinsberg<br />

Sa. 11.08.2012 13.00 Uhr Goldene Hochzeit von Sigrid und<br />

Manfred Kübler in Weinsberg<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wimmental. Messfeier in besonderem<br />

Gedenken an Richard, Ida und Josef Bender<br />

So. 12.08.2012 19. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Ellhofen<br />

9.30 Uhr Wortgottesfeier in Weinsberg<br />

10.45 Uhr Eucharistiefeier in Eberstadt<br />

19.00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle in Wimmental<br />

Di. 14.08.2012 8.00 Uhr Eucharistiefeier in Wimmental<br />

Mi. 15.08.2012 Mariä Himmelfahrt<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Weinsberg, anschließend Rosenkranz<br />

15.00 Uhr Kommunionfeier im Haus zum Fels in Eberstadt<br />

18.00 Uhr Rosenkranz in Ellhofen<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Ellhofen. Messfeier in besonderem<br />

Gedenken an Anna Maria Schäfer<br />

Do. 16.08.2012 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche am Weissenhof<br />

Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit „Unteres Weinsberger Tal“<br />

Zur Marienwallfahrt nach Schöntal-Neusaß am Sonntag, 12.08.2012 lädt<br />

der Verband Katholisches Landvolk alle Interessierten ein. Das<br />

traditionelle Familientreffen startet bei gutem Wetter vor der<br />

Wallfahrtskirche um 14.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst.<br />

Zelebrant ist Dr. Johannes Kreidler, Weihbischof der Diözese Rottenburg-<br />

Stuttgart.<br />

Kirchliche Mitteilungen St. Josef Weinsberg<br />

mit Teilgemeinden Gellmersbach und Eberstadt<br />

Coro Allegro: Chorprobe jeden Montag von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr im<br />

Gemeindesaal. In den Ferien entfällt die Chorprobe.<br />

Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 13. – 31. August montags, mittwochs<br />

und freitags von 9-11 Uhr geöffnet.<br />

Am Sonntag, 19.08. feiern wir um 10.45 Uhr mit einer Wortgottesfeier in<br />

Eberstadt das Kirchenpatrozinium von Mariä Himmelfahrt nach. In diesem<br />

Gottesdienst werden auch Kräuter gesegnet.<br />

Kirchliche Mitteilungen St. Oswald Wimmental<br />

mit Teilgemeinden Ellhofen, Grantschen und Lehrensteinsfeld<br />

Unser nächster Seniorennachmittag findet am 29. August 2012<br />

ab 15.00 Uhr in Ellhofen im Pfarrsaal statt.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Gellmersbach<br />

Ev. Pfarramt Gellmersbach, Weinsberger Str. 14<br />

Tel. 14643 / Fax 134808, (privat 07262 8577) Pfarrer Friedrich Vogt<br />

Bürozeiten freitags 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

homepage:www.kirche-gellmersbach.de<br />

Sonntag, 12.08. 10 Uhr Gottesdienst im Bürgersaal Pfr. Vogt<br />

(Opfer Aktion Sühnezeichen) anschließend herzliche Einladung<br />

zum Kirchencafé.<br />

Die Gruppen und Kreisen treffen sich in den Ferien nach Vereinbarung.<br />

Mutter-Kind-Gruppe: Bitte melden bei Corina Acker Tel. 07134/919746.<br />

Pfr. Vogt befindet sich vom 13.08. bis 06.09.2012 im Urlaub<br />

(Freitagsnachmittags ist das Pfarrbüro besetzt).<br />

Vertretung Pfr. Burgmaier Eberstadt T. 07134/4898<br />

Liebe Hausfrau,<br />

die Ernte der guten, süßen Beeren hat begonnen. Denken Sie bitte an<br />

das Straßenfest und kochen Sie für Ihre Kirchengemeinde zusätzlich ein<br />

paar Gläser „Gsälz“. Bitte geben Sie die beschrifteten Gläser im Pfarrhaus<br />

ab oder rufen Sie an, wenn wir die Marmelade bei Ihnen abholen sollen.<br />

Leere Gläser können im Pfarrhaus abgegeben oder abgeholt werden.<br />

Im Voraus herzlichen Dank!<br />

Sulmtal ● de 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!