23.07.2013 Aufrufe

Auszug Lehrplan Mathematik

Auszug Lehrplan Mathematik

Auszug Lehrplan Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang Realschule Unterrichtsfach <strong>Mathematik</strong><br />

Die Jahrgangsstufe 8<br />

8.1<br />

Begründung:<br />

Lineare Gleichungen / Ungleichungen<br />

18<br />

Std.: 36<br />

Zunehmend komplexere Fragestellungen erfordern weitergehende Rechenfähigkeiten. Das Rechnen<br />

mit Klammern festigt und erweitert die vorhandenen Fähigkeiten. Faktorisieren und binomische<br />

Formeln sollen als Rechenverfahren bekannt sein, die gelegentlich Rechenvorteile bieten. Die Probe<br />

eines errechneten Zahlenwertes dient der Selbstkontrolle und fördert damit die Selbstkritikfähigkeit.<br />

Das Rechnen mit Formeln, auch das Auflösen nach einer Variablen, ist eine arbeitsökonomische und<br />

abstraktes Denken fördernde Fähigkeit.<br />

Verbindliche Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Terme mit Klammern<br />

Terme mit Klammern<br />

- Auflösen von einer Klammer in einem Produkt<br />

- Minuszeichen vor der Klammer<br />

- Ausklammern von gemeinsamen Faktoren (Faktorisieren)<br />

- Auflösen von zwei Klammern in einem Produkt<br />

- Binomische Formeln<br />

Lineare Gleichungen / Ungleichungen<br />

Gleichungen mit Klammern<br />

Gleichungen mit Binomen<br />

Sachaufgaben<br />

Formeln nach einem beliebigen Parameter auflösen / Formeln aus unterschiedlichen<br />

Sachgebieten<br />

Fakultative Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Faktorisieren von Binomen<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und Schüler/Hinweise und Erläuterungen:<br />

Lösungswege in Partner- und Gruppenarbeit überprüfen<br />

Querverweise:<br />

Physik 8.2<br />

Berücksichtigung von Aufgabengebieten (§ 6 Abs. 4 HSchG):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!