23.07.2013 Aufrufe

Auszug Lehrplan Mathematik

Auszug Lehrplan Mathematik

Auszug Lehrplan Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang Realschule Unterrichtsfach <strong>Mathematik</strong><br />

10.3<br />

Begründung:<br />

Trigonometrie<br />

30<br />

Std.: 30<br />

Die Beziehungen zwischen Winkeln und Seiten im Dreieck vertiefen den Zusammenhang zwischen<br />

Geometrie und Algebra und machen eine mathematisch exakte Lösung von zahlreichen Sachproblemen<br />

möglich.<br />

Die Sinus-Funktion beschreibt zahlreiche Vorgänge in Natur und Technik und ist damit Basis für deren<br />

Verständnis.<br />

Verbindliche Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken<br />

Definition des Sinus, Kosinus und Tangens im rechtwinkligen Dreieck<br />

Werte von Sinus, Kosinus und Tangens bei speziellen Winkeln (z. B. sin 0° = 0, sin 90° = 1)<br />

Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck<br />

Berechnungen in schiefwinkligen Dreiecken<br />

Sinussatz und Kosinussatz<br />

Sachaufgaben<br />

Trigonometrische Funktionen<br />

Sinus und Kosinus am Einheitskreis<br />

Eigenschaften der Graphen der Sinus- und Cosinusfunktion y= a sin α und y= a cos α<br />

Berechnung von Werten im Bereich zwischen 0 bis 360 Grad<br />

Fakultative Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Beziehung zwischen Sinus und Cosinus<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und Schüler/Hinweise und Erläuterungen:<br />

Zeichnen des Sinus-Graphen<br />

Nutzung von Algebraprogrammen zur grafischen Darstellung der sin-, cos- und tan-Funktion<br />

Querverweise:<br />

Berücksichtigung von Aufgabengebieten (§ 6 Abs. 4 HSchG):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!