23.07.2013 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Seniorengruppe GAV <strong>Neustadt</strong><br />

Gesunde Ernährung - Grundlage für unser Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

E<strong>in</strong>en besonders gelungenen<br />

Nachmittag konnten wir, die<br />

Seniorengruppe des GAV <strong>Neustadt</strong>,<br />

kürzlich erleben.<br />

Frau Erika Wünsche und Herr<br />

Franke zeigten und erläuterten<br />

uns sehr anschaulich, wie man<br />

sich bewusst gesund ernähren<br />

kann.<br />

E<strong>in</strong> bunter Strauß mit Gartenund<br />

Wildkräutern aller Art diente<br />

als Anschauungsmaterial.<br />

Von Frau Wünsche erfuhren wir,<br />

was man alles verwenden kann,<br />

Götz<strong>in</strong>ger-Stube eröffnet<br />

Anlässlich der Götz<strong>in</strong>ger-Tage<br />

Anfang September 2008<br />

bestand unser Ans<strong>in</strong>nen dar<strong>in</strong>,<br />

den berühmten <strong>Neustädter</strong><br />

Sohn unseren Gästen aus nah<br />

und fern vorzustellen und se<strong>in</strong><br />

Schaffen nachhaltig zu würdigen.<br />

Wo, wenn nicht auf der<br />

Götz<strong>in</strong>ger Höhe wäre e<strong>in</strong>e solche<br />

Ehrung <strong>in</strong> <strong>Neustadt</strong> angebrachter?<br />

Das dachten sich<br />

bereits die <strong>Neustädter</strong> Bürger<br />

1883, als sie den damaligen<br />

Achtl<strong>in</strong>denberg <strong>in</strong> Götz<strong>in</strong>ger<br />

Höhe umbenannten, e<strong>in</strong>en Aussichtsturm<br />

erbauten und der<br />

Gebirgsvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Gastwirt-<br />

um unser Essen vitam<strong>in</strong>- und<br />

abwechslungsreich und dabei<br />

auch noch dekorativ zu gestalten.<br />

Der eigene Garten oder die<br />

freie Natur halten e<strong>in</strong> vielfältiges<br />

Angebot bereit, was obendre<strong>in</strong><br />

wenig kostet und <strong>in</strong> richtiger<br />

Menge zum richtigen Zeitpunkt<br />

unsere Gesundheit bee<strong>in</strong>flussen<br />

kann.<br />

E<strong>in</strong>e zielgerichtete Ernährung<br />

ist <strong>in</strong> jedem Alter wichtig. Deshalb<br />

sollte man auch nicht<br />

gleichgültig über se<strong>in</strong>e Pfunde<br />

schaft und e<strong>in</strong>en Gedenkste<strong>in</strong><br />

errichtete. Und so entstand die<br />

letzten Monate e<strong>in</strong>e umfangreiche<br />

Sammlung zum Leben und<br />

Wirken Götz<strong>in</strong>gers. Aber auch<br />

zur Geschichte der Gastwirtschaft<br />

und des Götz<strong>in</strong>ger-Turmes<br />

wurde uns umfassendes<br />

Material von <strong>Neustädter</strong> Bürgern<br />

zur Verfügung gestellt,<br />

sodass e<strong>in</strong> Gastraum komplett<br />

als „Götz<strong>in</strong>ger-Stube“ gestaltet<br />

werden konnte. Neben e<strong>in</strong>igen<br />

wertvollen Orig<strong>in</strong>alen s<strong>in</strong>d auch<br />

sehr seltene Kopien zu sehen.<br />

Als besonderer Blickfang gilt<br />

die <strong>in</strong> Orig<strong>in</strong>algröße hergestell-<br />

Bürgermeister Manfred Elsner und Pfarrer Karsten Klipphahn eröffneten<br />

anlässlich der Götz<strong>in</strong>ger-Tage im Beise<strong>in</strong> der Inhaber sowie<br />

der Nachfahren Götz<strong>in</strong>gers die neue „Götz<strong>in</strong>ger-Stube „ im Berggasthof<br />

Götz<strong>in</strong>ger Höhe.<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> Nr. 20/2008<br />

Historisches<br />

Sonstiges<br />

h<strong>in</strong>wegsehen, denn gerade das<br />

Übergewicht ruft mitunter vielerlei<br />

Beschwerden des Gelenkapparates<br />

hervor. S<strong>in</strong>nvoll<br />

essen und gezielt bewegen<br />

können unser Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

beträchtlich steigern.<br />

Wir konnten selbst gebackenes<br />

Roggenvollkornbrot probieren.<br />

Dazu gab es noch Kräuterbutter<br />

und viele leckere Aufstriche,<br />

die schon das Auge erfreuten<br />

aber noch mehr unsere<br />

Geschmacksnerven aktivierten.<br />

te Kopie des e<strong>in</strong>zigen zu Lebzeiten<br />

Götz<strong>in</strong>gers angefertigten<br />

Gemäldes, das sich <strong>in</strong> der<br />

Sakristei der St.-Jacobi-<br />

Kirche <strong>Neustadt</strong> bef<strong>in</strong>det. Bürgermeister<br />

Manfred Elsner und<br />

Pfarrer Karsten Klipphahn würdigten<br />

die Ausstellung anlässlich<br />

ihrer Eröffnung als e<strong>in</strong>en<br />

weiteren Beitrag zur Aufarbeitung<br />

der <strong>Neustädter</strong> Geschichte,<br />

aber auch als weiteres Beispiel<br />

für die Attraktivierung der<br />

Götz<strong>in</strong>ger Höhe und somit<br />

unserer Stadt <strong>in</strong>sgesamt.<br />

Für die vielen Spenden und die<br />

Mithilfe beim Zusammentragen<br />

Flohmarkt im Bahnhof <strong>Neustadt</strong><br />

am 11.10.08 von 10:00 bis 16:00 Uhr.<br />

Infos und Anmeldung unter 01 72/3 91 62 09<br />

Die Rezepte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach und<br />

für jeden nachvollziehbar.<br />

Dieser Vortrag hat uns nachdenklich<br />

gestimmt und manchen<br />

angeregt künftig besser<br />

auf die E<strong>in</strong>käufe zu achten. Und<br />

se<strong>in</strong>er Gesundheit zuliebe sollte<br />

man lieber auf verlockende<br />

Angebote im Supermarkt verzichten,<br />

die Zusammensetzung<br />

genau studieren, um sich so<br />

recht lange fit und gesund zu<br />

halten.<br />

Irene Schlegel<br />

des historischen Materials<br />

sowie die technische Umsetzung<br />

der Gestaltung möchten<br />

wir uns bei allen Beteiligten<br />

ganz herzlich bedanken, <strong>in</strong>sbesondere<br />

bei der evangelisch-lutherischenKirchgeme<strong>in</strong>de,<br />

dem Heimatmuseum<br />

<strong>Neustadt</strong>, dem Vere<strong>in</strong> der<br />

Natur- und Heimatfreunde,<br />

Herrn Ralph Grützner, Herrn<br />

Wolfgang Schultze, Familie<br />

Maatz aus Krumhermsdorf,<br />

dem detecto Werbestudio,<br />

Fotograf Gnauck sowie der<br />

Firma Arnswald-Bau Langburkersdorf.<br />

Die „Götz<strong>in</strong>ger-Stube“ - wer sich umr<strong>in</strong>gt von historischen Bildern<br />

und Dokumenten bewirten lassen möchte, wird sich hier wohlfühlen.<br />

Der Gastraum ist täglich verfügbar, besonders für kle<strong>in</strong>e<br />

Feiern geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!