17.10.2012 Aufrufe

Wohnungslüftungsgerät G90-200 Montage-, Bedienungs - Wernig

Wohnungslüftungsgerät G90-200 Montage-, Bedienungs - Wernig

Wohnungslüftungsgerät G90-200 Montage-, Bedienungs - Wernig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Pflege durch den Benutzer<br />

Als Benutzer müssen Sie das <strong>G90</strong> wie folgt pflegen:<br />

• Filter ersetzen;<br />

• Ventile (in der Wohnung) reinigen;<br />

DE - 12<br />

In den folgenden Abschnitten werden diese Wartungsarbeiten<br />

kurz näher erläutert.<br />

Werden die Wartungsarbeiten am <strong>G90</strong> nicht<br />

(regelmässig) durchgeführt, beeinträchtigt<br />

dies langfristig gesehen die Funktionsweise<br />

der Komfortlüftung.<br />

6.1 Filter ersetzen<br />

Die Filter sind nach der entsprechenden Meldung auf<br />

dem digitalen Bediengerät auszuwechseln.<br />

Ersetzen Sie die Filter (mindestens) 1 Mal<br />

alle sechs Monate.<br />

• Auf der CC Ease-Bedieneinheit erscheint die<br />

Meldung “FilterI”.<br />

Zum Ersetzen …<br />

1. Drücken Sie mindestens 4 Sekunden auf “<br />

” von der CC Ease-Bedieneinheit, bis die Filtermeldung<br />

verschwindet.<br />

2. Machen sie das <strong>G90</strong> spannungsfrei.<br />

3. Ziehen Sie die Filterkappen (A) aus dem<br />

<strong>G90</strong>.<br />

Abluftventil (STB) Abluftventil (STC)<br />

Abluftventil (STV) Abluftventil (STK) Zuluftventil (STH)<br />

4. Ziehen Sie die alten Filter (B) aus dem<br />

<strong>G90</strong>.<br />

B<br />

5. Schieben Sie die neuen Filter in das <strong>G90</strong>.<br />

6. Lassen Sie die Filterkappen (A) in das <strong>G90</strong> einrasten.<br />

7. Legen sie die Spannung am <strong>G90</strong> wieder an.<br />

Vor dem ersten Gebrauch des <strong>G90</strong> sollen als<br />

Erstes die Filter ersetzt (und die Ventile gereinigt)<br />

werden. Das Belüftungssystem kann<br />

während der Bauphase mit Baustaub verunreinigt<br />

worden sein.<br />

6.2 Ventile (in der Wohnung) reinigen<br />

Das Belüftungssystem kann mit den folgenden Ventilen<br />

ausgerüstet sein:<br />

Abluftventil (STB) Abluftventil (STC)<br />

Abluftventil (STB) Abluftventil (STC)<br />

Abluftventil (STV) Abluftventil (STK) Zuluftventil (STH)<br />

Abluftventil (STV) Abluftventil (STK) Zuluftventil (STH)<br />

Die Ventile müssen (mindestens) 2 Mal pro Jahr<br />

gereinigt werden:<br />

1. Nehmen Sie das Ventil aus der Wand oder von<br />

der Decke;<br />

2. Reinigen Sie das Ventil in einer warmen Seifenlösung;<br />

3. Spülen Sie das Ventil gut ab und trocknen Sie es<br />

ab;<br />

4. Setzen Sie das Ventil GENAU IN DER GLEICHEN<br />

POSITION (und IM GLEICHEN LÜFTUNGS-<br />

LOCH) wieder ein;<br />

5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Ventilen.<br />

Zum Stand der Ventile...<br />

Der Installateur hat alle Ventile so eingestellt, dass<br />

das Belüftungssystem optimal funktioniert. Ändern<br />

Sie daher die Einstellung der Ventile nicht.<br />

Achten Sie darauf, dass Sie alle Ventile nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!