25.07.2013 Aufrufe

Antrag Campingversicherung - R+V Versicherung

Antrag Campingversicherung - R+V Versicherung

Antrag Campingversicherung - R+V Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Art der Anfrage: <strong>Antrag</strong><br />

Angaben des <strong>Antrag</strong>stellers (<strong>Versicherung</strong>snehmers)<br />

Änderungsantrag<br />

Adress-Änderung Adress-Berichtigung (Bei Adress-Änderung oder Berichtigung bitte vollständig ausfüllen)<br />

FD-Nr.<br />

Neu<br />

<strong>Versicherung</strong>sschein-Nr. Agentur-Nr. BG<br />

Anrede<br />

Name, Vorname, Titel<br />

Ersatz 1<br />

2<br />

Herr<br />

Frau<br />

3 Herr + Frau<br />

Zustellvermerk/Namensergänzung<br />

4 Firma<br />

5 ohne Anrede<br />

Straße, Hausnummer<br />

Postleitzahl<br />

Ort<br />

Telefon (Vorwahl/Anschluss) privat *<br />

Telefon (Vorwahl/Anschluss) geschäftlich *<br />

Nationalität *<br />

Lnd.-KZ<br />

KD-Art<br />

<strong>Versicherung</strong>sbeginn <strong>Versicherung</strong>sende<br />

00:00 Uhr 00:00 Uhr<br />

Telefax (Vorwahl/Anschluss) privat * Geburtsort */GROKU-Nr.<br />

Telefax (Vorwahl/Anschluss) geschäftlich *<br />

E-Mail-Adresse* Sie können die Nutzung der E-Mail-Adresse jederzeit kostenlos untersagen<br />

Beginn / Ablauf<br />

Standort** oder Fahrzeugkennzeichen<br />

Aushändig.-Dat. des Führersch.<br />

23 632 10 6903 007 0 01.08 ** Bitte Rückseite beachten * freiwillige Angaben laut Bundesdatenschutzgesetz<br />

Postfach<br />

Geburtsdatum<br />

Führerschein-Klasse(n)<br />

Arbeiter Angestellte leit. Angest. Beamte Selbständige Haushaltsgröße * Ein-Personen-Haushalt<br />

in Ausbildung Hausfrau/-mann Vereine/Verbände Unternehmen Mehr-Personen-Haushalt<br />

Mitarbeiter Genossenschaft/Verbundunternehmen ausgeübter Beruf externe Kundennummer<br />

ja, genaue Bezeichnung<br />

nein, Branche des Unternehmens<br />

Kunde der <strong>R+V</strong><br />

<strong>Versicherung</strong>sgruppe ja nein<br />

best. <strong>Versicherung</strong>svertrags-Nr. oder KD-Nr. Verbund-Kunde<br />

(siehe Leiste „interne<br />

statistische Daten“)<br />

Grp.-S.-Vertr.-Nr.<br />

Haus-/Wohneigentum<br />

Mieter<br />

Dauercampingplatz Land PLZ Ort Platzbezeichnung** Kennzeichen wenn amtlich zugelassen<br />

Camping-Kasko<br />

(für stationäre<br />

Wohnwagen)<br />

<strong>Antrag</strong> auf <strong>Campingversicherung</strong><br />

Ich möchte auch weiterhin per Telefon oder Telefax Informationen über das Dienstleistungsangebot der <strong>R+V</strong>- und KRAVAG-<strong>Versicherung</strong> und des Finanzverbundes erhalten ja nein<br />

Zahlungsweise / Einzugsermächtigung<br />

Zahlungsweise jährlich 1/2jährlich (+ 3 %) 1/4jährlich (+ 5 %) monatlich (nur mit Abbuchung, + 8 %)<br />

Einzugsermächtigung: Ich bin damit einverstanden, dass der Beitrag bis auf Widerruf von folgendem Konto abgebucht wird:<br />

ja nein<br />

Bankleitzahl Kontonummer Bank, Filiale, Ort Unterschrift bei abweichendem Kontoinhaber<br />

Camping-<br />

Zubehör-<br />

<strong>Versicherung</strong><br />

Camping-Inhalts<br />

versicherung<br />

des vorstehenden<br />

Wohnwagen/ Reisemobil/<br />

Mobilheim<br />

(bitte Inhalt ankreuzen)<br />

Jahres-Nettobeitrag inkl. Ratenzahlungszuschlag<br />

/ EUR<br />

Erteilt ab (Datum) Erteilt am (Datum und Unterschrift des Bevollmächtigten)<br />

Vorläufige Deckung<br />

Für die beantragten Risiken wird nach Maßgabe der nachstehend aufgeführten Bedingungen<br />

für die Dauer von 30 Tagen vorläufige Deckung erteilt. Die vorläufige Deckung<br />

gilt vorbehaltlich der endgültigen Prämiemfeststellung und Vertragsgestaltung<br />

Interne statistische Daten<br />

externe Mitarbeiter-Nr./Bankmitarbeiter zusätzl. MA zusätzl. MA<br />

Fremdagentur<br />

Bemerkungen<br />

Zu versichernde Risiken<br />

Wohnwagen** Reisemobil/ Mobilheim**<br />

Hersteller Typ Baujahr Fahrgestell-Nr./Mobilheim-Briefnummer<br />

jeweils in fabrikmäßiger Ausstattung einschl. fest eingebauter Sonderausstattung<br />

Zelt Zelt-/Klappanhänger Vorzelt, Umlaufmaß Meter<br />

Markisen/Sonnendach Wohnwagenschutzdach<br />

Hersteller Typ Herstellungsjahr<br />

Zäune und Begrenzungen<br />

Foto- und Filmapparate** Schmuck und Gegenstände Mobilfunktechnik<br />

aus Edelmetall** inkl. Handy**<br />

Computer**<br />

Unterhaltungselektronik** Fernsehgeräte** Videorecorder** Antennen**<br />

Sonstiges bewegliches Inventar und<br />

Gegenstände des persönlichen Bedarfs**<br />

Fahrräder**<br />

Hersteller, Typ, Herstellungsjahr<br />

AKT-KZ: Prod BVB Werb Telefon<br />

<strong>Versicherung</strong>sschutz wird nur im Rahmen von Jahresverträgen geboten!<br />

Der <strong>Versicherung</strong>svertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr wenn nicht drei Monate vor<br />

dem jeweiligen Ablauf der anderen Vertragspartei eine schriftliche Kündigung zugegangen ist.<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

zum Neuwert EUR<br />

Gesamtbeitrag<br />

+ <strong>Versicherung</strong>steuer = Gesamtjahresbeitrag/EUR<br />

(Mindestprämie: EUR 150,00 netto)<br />

Vorversicherung Es bestehen oder bestanden bereits gleichartige <strong>Versicherung</strong>en bei anderen Gesellschaften? nein ja, und zwar bei<br />

(ggf. Beiblatt verwenden) Gesellschaft Art, Vers.-Nr. Gekündigt von<br />

Angefallende Schäden<br />

der letzten drei vollen<br />

<strong>Versicherung</strong>sjahre<br />

(ggf. Beiblatt verwenden)<br />

feste Vor- und Anbauten**<br />

Vorversicherungen/ Vorschäden<br />

<strong>Versicherung</strong>sjahr Anzahl Zahlungen EUR Reserven EUR Schadenhinweise (z.B. Ursachen, Grosschäden)<br />

Besondere Vereinbarungen / Vertragsgrundlagen<br />

Beitrags-<br />

satz % Beitrag EUR<br />

Bitte beachten Sie die Rückseite des <strong>Antrag</strong>es. Es gelten die dort aufgeführten Verbraucherinformationen und Schlusserklärungen, die eine Einwilligungsklausel nach dem Bundesdatenschutzgesetz<br />

(BDSG) beinhalten. Sie sind Bestandteil des Vertrages und werden mit Ihrer Unterschrift anerkannt. Der <strong>Antrag</strong>steller bestätigt den Empfang einer Kopie des <strong>Versicherung</strong>santrags.<br />

Ich bestätige den Erhalt der umseitig genannten Bedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass der <strong>Versicherung</strong>sschutz vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.<br />

Ort, Datum Unterschrift des Vermittlers Unterschrift des <strong>Antrag</strong>stellers/ d. gesetzl. Vertreters bei Minderjährigen<br />

Stellen-Nr. Stellen-Nr.<br />

Original für KRAVAG


Hinweise zur <strong>Antrag</strong>saufnahme<br />

1. Gegenstände mit einem Einzelwert über EUR 250,- (Neuwert) gelten nur versichert, wenn<br />

sie einzeln aufgelistet sind. Bitte Anlageblatt verwenden. Anzugeben sind Gegenstand,<br />

Fabrikat, Typ, Nummer, Herstellungsjahr und Neuwert.<br />

2. Entschädigungsgrenze für Mobilfunktechnik inkl. Handys. Foto- und Filmapparate inkl. Zubehör,<br />

Computer, MP3-Player und Zubehör, Schmuck und Gegenstände aus Edelmetall bis<br />

insges. EUR 3.000,-- und Fahrräder insges. bis max EUR 1.500,--.<br />

3. Bei Fahrten auf eigener Achse besteht für den Wohnwagen kein <strong>Versicherung</strong>sschutz. Es<br />

ist nur der vereinbarte Inhalt versichert.<br />

Der Abschluss einer Kasko-<strong>Versicherung</strong> ist empfehlenswert.<br />

4. Anfragepflichtig sind Campingplätze in extrem hochwassergefährdeten Gebieten.<br />

5. Die Vertragsmindestprämie beträgt EUR 150,00.<br />

6. Vertragsgrundlagen sind die<br />

- Allgemeine KRAVAG-<strong>Versicherung</strong>sbedingungen für die Camping-<strong>Versicherung</strong> 2008<br />

(AVB Camping 2008)<br />

- Verbraucherinformationen und das Merkblatt zur Datenverarbeitung<br />

Verbraucherinformationen,<br />

Schlusserklärungen und Hinweise<br />

Hinweis auf die Rechtsfolgen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung<br />

Bestandteil des <strong>Antrag</strong>s sind einige Fragen an den <strong>Versicherung</strong>snehmer. Sie sind als<br />

<strong>Versicherung</strong>snehmer für die korrekte Beantwortung verantwortlich.<br />

Die Antworten sind Grundlage für die weitere Bearbeitung des <strong>Antrag</strong>s und werden Bestandteil<br />

des <strong>Versicherung</strong>svertrags.<br />

Wichtig für uns ist die Angabe aller Ihnen bekannten Gefahrumstände, die Einfluss auf den Eintritt<br />

des versicherten Risikos haben könnten. Anzugeben sind auch Umstände, die möglicherweise für<br />

Sie keine oder nur eine geringe Bedeutung haben.<br />

Bitte lesen Sie die Fragen sorgfältig und beantworten Sie diese vollständig und ausführlich.<br />

Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet (vorvertragliche Anzeigepflicht).<br />

Sie verletzen die vorvertragliche Anzeigepflicht, wenn Sie z. B. die gestellten Fragen unvollständig<br />

oder falsch beantworten.<br />

Abhängig davon, ob die Anzeigepflichtverletzung rechtlich als fahrlässig, grob fahrlässig, vorsätzlich<br />

oder arglistig einzustufen ist, kann das dazu führen, dass der Vertrag rückwirkend den tatsächlichen<br />

Risikoverhältnissen angepasst wird, wir den Vertrag kündigen, von ihm zurücktreten,<br />

ihn anfechten oder die Leistung verweigern.<br />

Verletzen Sie Ihre oben beschriebene Anzeigepflicht grob fahrlässig oder vorsätzlich, können<br />

wir vom Vertrag zurücktreten. Für den Fall eines fahrlässigen Verstoßes können wir den<br />

Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen. Rücktritts- und Kündigungsrecht sind ausgeschlossen,<br />

wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände, wenn<br />

auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten. Die anderen Bedingungen werden auf<br />

unser Verlangen hin rückwirkend, bei einer von Ihnen nicht zu vertretenen Pflichtverletzung ab<br />

der laufenden <strong>Versicherung</strong>speriode Vertragsbestandteil.<br />

Sämtliche oben genannten Rechte können wir nicht geltend machen, wenn wir den nicht<br />

angezeigten Gefahrumstand oder die Unrichtigkeit der Anzeige kannten<br />

Deshalb kontrollieren Sie nochmals, ob alle Fragen vollständig und korrekt beantwortet<br />

sind, bevor Sie den <strong>Antrag</strong> unterschreiben. Dies gilt insbesondere, wenn Ihnen eine andere<br />

Person beim Ausfüllen des <strong>Antrag</strong>s geholfen hat.“<br />

Wichtige Information zu den Rechtsfolgen falls Sie die vertraglichen Obliegenheiten<br />

nicht erfüllen<br />

Nach Eintritt des <strong>Versicherung</strong>sfalls haben Sie die in Ziffer 20 AVB Camping 2008 genannten<br />

Obliegenheiten zu erfüllen. Eine Nichtbeachtung dieser Verhaltenspflichten hat für Sie die folgenden<br />

Konsequenzen:<br />

Verletzen Sie eine der Obliegenheiten vorsätzlich sind wir nicht zur Leistung verpflichtet.<br />

Verletzen Sie eine der Obliegenheiten grob fahrlässig sind wir berechtigt unsere Leistungen in<br />

einem der Schwere Ihres Verschuldens entsprechenden Verhältnis zu kürzen. Ist im Falle der<br />

vorsätzlichen oder grob fahrlässingen Verletzung der Obliegenheiten diese weder für den<br />

Eintritt oder die Feststellung des <strong>Versicherung</strong>sfalles, noch für die Feststellung oder den<br />

Umfang unserer Leistungspflichten ursächlich, bleiben wir zur Leistung verpflichtet. Letzteres<br />

gilt jedoch nicht für den Fall, dass Sie arglistig gehandelt haben.<br />

Einfach fahrlässige Verletzungen einer Obliegenheit haben keinen Einfluss auf unsere<br />

Leistungspflicht."<br />

Mahngebühren<br />

Im Falle einer Beitragsanmahnung berechnen wir eine Mahngebühr von zurzeit 4,50 EUR.<br />

Vorläufige Deckungszusage<br />

Die Deckungszusage gilt bis zur Einlösung des <strong>Versicherung</strong>sscheins/Nachtrags, längstens bis 3<br />

Monate nach <strong>Antrag</strong>sunterschrift. Sie erlischt rückwirkend, auch wenn der <strong>Versicherung</strong>sfall<br />

bereits eingetreten ist, falls der im <strong>Versicherung</strong>sschein/Nachtrag genannte Erstbetrag nicht innerhalb<br />

von 8 Tagen gezahlt wird. Kommt der endgültige <strong>Versicherung</strong>svertrag nicht zustande, hat<br />

der Versicherer Anspruch auf einen angemessenen Beitragsanteil.<br />

Informationen gemäß § 1 der Verordnung über Informationspflichten bei <strong>Versicherung</strong>sverträgen<br />

(VVG-InfoV)<br />

1. Risikoträger<br />

Risikoträger ist die<br />

KRAVAG-LOGISTIC <strong>Versicherung</strong>s-AG<br />

Heidenkampsweg 102<br />

20097 Hamburg<br />

vertreten durch den Vorstand, Vorstandsvorsitzender: Bernhard Meyer<br />

Handelsregister Nr. HRB 76536, Amtsgericht Hamburg, USt-Id. Nr.: DE 218618884<br />

Die KRAVAG-LOGISTIC <strong>Versicherung</strong>s-AG betreibt alle Sparten, die unter die Bezeichnungen<br />

“Schadens- und Unfallversicherung“, “Rechtsschutz“ sowie “Beistandsleistungen zugunsten<br />

von Personen, die sich in Schwierigkeiten befinden“ fallen, jeweils für sämtliche Risiken im Inund<br />

Ausland.“<br />

Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str.<br />

108, 53117 Bonn.<br />

2. Wesentliche Merkmale der <strong>Versicherung</strong><br />

Die für die von Ihnen beantragte <strong>Versicherung</strong> wesentlichen Merkmale wie z. B. Art, Umfang Beginn<br />

des <strong>Versicherung</strong>sschutzes und Fälligkeit unserer Leistung entnehmen Sie bitte dem <strong>Antrag</strong>,<br />

den für Sie geltenden <strong>Versicherung</strong>sbedingungen sowie diesen Verbraucherinformationen.<br />

Für das <strong>Versicherung</strong>sverhältnis gelten die Allgemeine KRAVAG-<strong>Versicherung</strong>sbedingungen<br />

für die Camping-<strong>Versicherung</strong> 2008 (AVB Camping 2008). Das <strong>Versicherung</strong>sverhältnis unterliegt<br />

deutschem Recht (Ziffer 29 AVB Camping 2008). Angaben über Art, Umfang, Fälligkeit<br />

und Erfüllung der Leistung des Versicherers entnehmen Sie bitte den AVB Camping 2008 und<br />

zwar Ziffern 1,2,16 und 23.<br />

3. Beitrag<br />

Die Höhe des Beitrags einschließlich der derzeit geltenden <strong>Versicherung</strong>ssteuer entnehmen<br />

Sie bitte dem <strong>Antrag</strong>, bei telefonischem Vertragsschluss dem Bestätigungsschreiben über das<br />

Telefongespräch und dem <strong>Versicherung</strong>sschein.<br />

4. Zahlung und Erfüllung<br />

Die Bestimmungen zur Zahlung und Erfüllung der <strong>Versicherung</strong>sbeiträge entnehmen Sie bitte<br />

Ihrem <strong>Antrag</strong>, dem <strong>Versicherung</strong>sschein und den AVB Camping 2008 und der Ziffer 9.<br />

5. Zustandekommen des Vertrags<br />

Vor Abgabe Ihres <strong>Antrag</strong>es erhalten Sie mit diesen Verbraucherinformationen die für Sie geltenden<br />

<strong>Versicherung</strong>sbedingungen und gegebenenfalls sonstige vertragsrelevante Informationen.<br />

Die Aufnahme Ihres <strong>Antrag</strong>s stellt Ihr Angebot zum Abschluss eines <strong>Versicherung</strong>svertrages dar.<br />

Den <strong>Versicherung</strong>sschein (Police) erhalten Sie per Post. Mit Zugang der Police ist der<br />

<strong>Versicherung</strong>svertrag geschlossen, sofern Sie nicht ihr Widerrufsrecht (siehe Ziffer 6) ausüben.<br />

Den Beginn der <strong>Versicherung</strong> und des <strong>Versicherung</strong>sschutzes entnehmen Sie bitte dem<br />

<strong>Versicherung</strong>sschein. Bitte beachten Sie, dass der Beginn des <strong>Versicherung</strong>sschutzes abhängig<br />

von der rechtzeitigen Zahlung der Prämie ist. Soweit für Sie eine <strong>Antrag</strong>sbindungsfrist besteht,<br />

können Sie dies dem <strong>Antrag</strong> entnehmen.<br />

6. Widerrufsrecht<br />

Widerrufsrecht<br />

Sie können den Vertrag innerhalb von zwei Wochen gegenüber der KRAVAG-LOGISTIC<br />

<strong>Versicherung</strong> AG, Heidenkampsweg 102, 20097 Hamburg, Telefax 040 23606-4847,<br />

Emailadresse info@kravag.de ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Email)<br />

widerrufen.<br />

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.<br />

Die Widerrufsfrist beginnt, wenn dem <strong>Versicherung</strong>snehmer der <strong>Versicherung</strong>sschein, die<br />

Vertragsbestimmungen einschließlich der <strong>Versicherung</strong>sbedingungen sowie die weiteren<br />

Informationen nach § 7 Abs. 1, 2 VVG in Textform vollständig mitgeteilt worden sind und er in deutlicher<br />

Form über das Widerrufsrecht, den Fristbeginn, die Dauer und die Rechtsfolgen des<br />

Widerrufs belehrt worden ist.<br />

Widerrufsfolgen<br />

Der Versicherer hat die für das erste Jahr des <strong>Versicherung</strong>sschutzes gezahlten Beiträge nicht<br />

zu erstatten, wenn Sie Leistungen aus dem <strong>Versicherung</strong>svertrag in Anspruch genommen<br />

haben. Sie haben, sofern Sie zugestimmt haben, dass der <strong>Versicherung</strong>sschutz vor Ende der<br />

Widerrufsfrist beginnt, im Falle eines rechtzeitigen Widerrufs nur Anspruch auf Erstattung<br />

bereits gezahlter Beiträge für die Zeit nach Zugang des Widerrufs beim Versicherer. Ihr<br />

Einverständnis, wonach der <strong>Versicherung</strong>sschutz vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, liegt<br />

spätestens vor, wenn Sie Ansprüche aus dem <strong>Versicherung</strong>svertrag erheben.<br />

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei <strong>Versicherung</strong>sverträgen, die von beiden<br />

Vertragsparteien auf ausdrücklichen Wunsch des <strong>Versicherung</strong>snehmers vollständig erfüllt sind,<br />

bevor der <strong>Versicherung</strong>snehmer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.<br />

7. Laufzeit des Vertrages<br />

Die Laufzeit des Vertrags entnehmen Sie bitte dem <strong>Antrag</strong> sowie den Verlängerungsbestimmungen<br />

in den für Sie geltenden AVB Camping 2008, vgl. deren Ziffer 14.<br />

8. Kündigungsrecht<br />

Die Bestimmungen zum Kündigungsrecht entnehmen Sie bitte den für Sie geltenden<br />

<strong>Versicherung</strong>sbedingungen.<br />

9. Anwendbares Recht / Sprache<br />

Auf den <strong>Versicherung</strong>svertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung,<br />

vgl. Ziffer 29 AVB Camping 2008. Die <strong>Versicherung</strong>sbedingungen und die Vorabinformationen<br />

werden in deutscher Sprache mitgeteilt, die Kommunikation während der Laufzeit wird in deutscher<br />

Sprache geführt.<br />

10. Außergerichtliche Beschwerdestelle<br />

Die KRAVAG-LOGISTIC <strong>Versicherung</strong>s-AG ist nicht Mitglied einer außergerichtlichen<br />

Beschwerdestelle.<br />

11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde<br />

Sie können sich mit einer Beschwerde auch an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,<br />

Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn wenden.<br />

Schlusserklärung<br />

Einwilligungsklausel nach dem Bundesdatenschutzgesetz<br />

Ich willige ein, dass der Versicherer im erforderlichen Umfang Daten, die sich aus den<br />

<strong>Antrag</strong>sunterlagen oder der Vertragsdurchführung (Beiträge, <strong>Versicherung</strong>sfälle,<br />

Risiko-/Vertragsänderungen) ergeben, an Rückversicherer zur Beurteilung des Risikos<br />

und zur Abwicklung der Rückversicherung sowie zur Beurteilung des Risikos und der<br />

Ansprüche an andere Versicherer und/oder an den Gesamtverband der Deutschen<br />

<strong>Versicherung</strong>swirtschaft (GDV) zur Weitergabe dieser Daten an andere Versicherer<br />

übermittelt. Diese Einwilligung gilt auch für entsprechende Prüfungen bei anderweitig<br />

beantragten (<strong>Versicherung</strong>s-) Verträgen und bei künftigen Anträgen.<br />

Ich willige ferner ein, dass die Versicherer der <strong>R+V</strong>-<strong>Versicherung</strong>sgruppe und die<br />

Unternehmen der KRAVAG-<strong>Versicherung</strong>sgruppe meine allgemeinen <strong>Antrag</strong>s-,<br />

Vertrags- und Leistungsdaten in gemeinsamen Datensammlungen führen und an<br />

den/die für mich zuständigen Vermittler weitergeben, soweit dies der ordnungsgemäßen<br />

Durchführung meiner <strong>Versicherung</strong>sangelegenheiten dient.<br />

Ohne Einfluss auf den Vertrag und jederzeit widerrufbar willige ich weiter ein, dass<br />

der/die Vermittler meine allgemeinen <strong>Antrag</strong>s-, Vertrags- und Leistungsdaten darüber<br />

hinaus für die Beratung und Betreuung auch in sonstigen Finanzdienstleistungen nutzen<br />

darf/dürfen.<br />

Diese Einwilligung gilt nur, wenn ich bei <strong>Antrag</strong>stellung vom Inhalt des Merkblatts zur<br />

Datenverarbeitung Kenntnis nehmen konnte, das mir zu dem gesetzlich für die anderen<br />

Verbraucherinformationen vorgesehenen Zeitpunkt - auf Wunsch auch sofort - überlassen<br />

wird.<br />

KRAVAG-LOGISTIC <strong>Versicherung</strong>s-Aktiengesellschaft<br />

Heidenkampsweg 102, D-20097 Hamburg; Telefon (040) 2 36 06-0, Telefax (040) 2 36 06 4366; E-Mail: info@kravag.de, Internet http://www.kravag.de.<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Generaldirektor Dr. Friedrich Caspers; Vorstand: Bernhard Meyer, Vorsitzender;Dr. Edgar Martin, Tassilo Sigg<br />

Sitz der Gesellschaft: Hamburg, Handelsregister Nr.: HRB 76536, Amtsgericht Hamburg, USt-ldNr.: DE 218618884*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!