25.07.2013 Aufrufe

und Förderkompetenz im Unterricht und in Lehr-Lern-Laboren

und Förderkompetenz im Unterricht und in Lehr-Lern-Laboren

und Förderkompetenz im Unterricht und in Lehr-Lern-Laboren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s<strong>in</strong>d auch mit dem Regionalen Pädagogischen Zentrum Aurich (RPZ) vernetzt. Hier ist die<br />

systematisch organisierte Fortbildung von <strong>Lehr</strong>kräften <strong>in</strong> der Berufse<strong>in</strong>gangsphase <strong>im</strong> "Fortbildungsverb<strong>und</strong><br />

Studiensem<strong>in</strong>ar – Schulen – RPZ" <strong>in</strong>stitutionalisiert. Das Regionale Pädagogische<br />

Zentrum hat zur Unterstützung des Modellvorhabens Nordwest e<strong>in</strong>en Arbeitskreis<br />

"Exper<strong>im</strong>entierlabore" e<strong>in</strong>gerichtet. Es umfasst e<strong>in</strong> Netzwerk von MINT-<strong>Lehr</strong>kräften, die Konzepte<br />

für das exper<strong>im</strong>entell forschende <strong>Lern</strong>en <strong>in</strong> Exper<strong>im</strong>entierlaboren erarbeiten, erproben<br />

<strong>und</strong> diesbezügliche Erfahrungen austauschen. Das Studiensem<strong>in</strong>ar Oldenburg ist mit der<br />

Universität Oldenburg durch vielfältige Projekte <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tensiven Personalaustausch<br />

verb<strong>und</strong>en. Aus der geme<strong>in</strong>samen Arbeit ist e<strong>in</strong>e Fülle von Publikationen hervorgegangen.<br />

Auch das Studiensem<strong>in</strong>ar Wilhelmshaven ist an der Universität Oldenburg durch <strong>Lehr</strong>erausbildungspersonal<br />

repräsentiert.<br />

4.3 Ausbildungsschulen<br />

Alle beteiligten Studiensem<strong>in</strong>are<br />

arbeiten seit Jahrzehnten mit ihren<br />

zugehörigen Ausbildungsschulen auf<br />

enge <strong>und</strong> abgest<strong>im</strong>mte Weise zusammen.<br />

Hier s<strong>in</strong>d vor allem die besonderen<br />

Leistungen der Mentorentätigkeit<br />

von <strong>Lehr</strong>er<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> <strong>Lehr</strong>ern an<br />

den Ausbildungsschulen zu nennen.<br />

Dass umgekehrt Schulen sehr daran<br />

<strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d, zu e<strong>in</strong>em Studiensem<strong>in</strong>ar<br />

zu gehören, weist auf die<br />

Bedeutung der Kooperation von Studiensem<strong>in</strong>ar<br />

<strong>und</strong> Ausbildungsschulen<br />

h<strong>in</strong>. Bemerkenswerterweise gibt es <strong>in</strong> der Region Ausbildungsschulen, an denen benachbarte<br />

Studiensem<strong>in</strong>are geme<strong>in</strong>sam ausbilden. Das gilt für das Gymnasium Westerstede (hier<br />

s<strong>in</strong>d die Studiensem<strong>in</strong>are Leer, Oldenburg <strong>und</strong> Wilhelmshaven vertreten), das Gymnasium<br />

Ulricianum Aurich (Studiensem<strong>in</strong>are Leer <strong>und</strong> Wilhelmshaven vertreten) <strong>und</strong> das Gymnasium<br />

Papenburg (hier s<strong>in</strong>d die Studiensem<strong>in</strong>are Leer <strong>und</strong> Meppen vertreten).<br />

Für das Modellvorhaben Nordwest werden e<strong>in</strong>ige Schulen als Referenzschulen hervorgehoben.<br />

Sie zeichnen sich durch best<strong>im</strong>mte Profilmerkmale aus, die für das Modellvorhaben von<br />

besonderer Bedeutung s<strong>in</strong>d. Erwähnenswert s<strong>in</strong>d auch die an den Standorten der Referenzschulen<br />

existierenden "Kooperationsverbünde Hochbegabung", die das Land Niedersachsen<br />

vor e<strong>in</strong>igen Jahren e<strong>in</strong>gerichtet hat.<br />

Mariengymnasium Jever. Die Schule bietet ihren Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern durch ausgewählte<br />

Projekte, durch Exper<strong>im</strong>entalarbeitsgeme<strong>in</strong>schaften <strong>und</strong> durch thematisch ausgewiesene<br />

Studien zahlreiche Gelegenheiten zum forschenden <strong>Lern</strong>en. Dabei werden ganz gezielt<br />

auch Gr<strong>und</strong>schulen e<strong>in</strong>bezogen.<br />

Lothar-Meyer-Gymnasium Varel. Die Schule zeichnet sich e<strong>in</strong> Angebot zahlreicher Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

mit e<strong>in</strong>em MINT-Schwerpunkt aus.<br />

Altes Gymnasium Oldenburg. Die Erfolge der schulischen Maßnahmen zur Förderung von<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern <strong>im</strong> MINT-Bereich zeigen sich v.a. <strong>in</strong> der Mathematik-Olympiade.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!