25.07.2013 Aufrufe

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Web</strong> „Ablegen“, „Verschlagworten“ und „Kategorisieren“. D<strong>am</strong>it legt sich<br />

das jeweilige Mitglied seine persönliche WM-Bookmarkliste an und trägt<br />

somit zur Erweiterung <strong>der</strong> Community-Bookmarks bei. Neben einer erstellten<br />

Bookmarkliste ist eine persönliche „Tagcloud“ des jeweiligen<br />

Community-Mitglieds zu sehen. Diese setzt sich aus den Tags (Stichworte<br />

zur Beschlagwortung) zus<strong>am</strong>men, welche es vergeben hat. Die häufig benutzten<br />

Worte sind dabei hervorgehoben. Durch einen Klick auf einen<br />

Tag, erhält das Mitglied eine Liste aller Bookmarks, die es mit diesem<br />

Begriff beschlagwortet hat.<br />

Für das Community-Mitglied hat das <strong>Know</strong>ledge Service den Vorteil<br />

ortsunabhängig auf seine WM-Bookmarks via <strong>Web</strong> zuzugreifen. Es wird<br />

auch in <strong>der</strong> Recherche nach Inhalten und Ressourcen unterstützt, das in einem<br />

rascheren und effizienten Suchergebnis resultiert.<br />

Abb. 1. Screenshot „Community Bookmarks“ in <strong>der</strong> Community-<br />

Ansicht <strong>der</strong> PWM (Stand Februar 2008)<br />

Das dritte <strong>Social</strong> Software Tool „Community Bookmarks“ informiert<br />

die Mitglie<strong>der</strong> darüber, was die Community in ihrer Ges<strong>am</strong>theit gerade<br />

bewegt und welche Mitglie<strong>der</strong> sich für welche Themen interessieren. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!