25.07.2013 Aufrufe

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sebastian Maximilian Dennerlein<br />

<strong>Internale</strong> <strong>und</strong> <strong>Externale</strong><br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation<br />

bei der kollaborativen Wissenskonstruktion<br />

mit Wikis:<br />

Ein Feldexperiment<br />

(im Hochschulkontext)<br />

Diplomarbeit<br />

zur Erlangung des akademischen Grades eines<br />

Magisters<br />

an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der<br />

Karl-Franzens-Universität Graz<br />

1. Betreuer: O. Univ.-Prof. Dr. Tobias Ley<br />

2. Betreuerin: Dr. Barbara Kump<br />

Institut für Psychologie<br />

Allgemeine Psychologie<br />

2012


Ein herzliches Dankeschön meinen Eltern<br />

<strong>und</strong> meiner Fre<strong>und</strong>in Marlies Hofer<br />

für die mentale Unterstützung <strong>und</strong> die aufgeopferte Zeit.<br />

Vielen Dank an Herrn Mag. Stefan Schweiger,<br />

Herrn Dr. Nicolas Weber,<br />

Herrn Dr. Johannes Moskaliuk,<br />

Herrn Univ.-Prof. Dr. Christof Körner,<br />

<strong>und</strong> Frau Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt<br />

für die Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens.<br />

Ein großes Dankeschön an Frau Dr. Barbara Kump,<br />

sowie an Herrn Univ.-Prof. Dr. Tobias Ley<br />

für die allseits fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> aufmunternde Betreuung.


Inhaltsverzeichnis III<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................... III<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. VI<br />

Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... VIII<br />

Abstract ...................................................................................................................................... 1<br />

1 Einleitung ............................................................................................................................ 3<br />

1.1 Wikis <strong>und</strong> kollaborative Wissenskonstruktion ........................................................... 4<br />

1.2 Theoretischer Hintergr<strong>und</strong> ......................................................................................... 7<br />

1.2.1 Cress <strong>und</strong> Kimmerles Koevolutionsmodell .......................................................... 7<br />

1.2.2 <strong>Internale</strong> <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation ..................................................... 15<br />

1.2.2.1 Piagets Lerntheorie ..................................................................................... 15<br />

1.2.2.2 Netzwerktheorien menschlicher Wissensrepräsentation ............................. 17<br />

1.2.2.3 <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation im kognitiven Netzwerk ..................... 19<br />

1.2.3 <strong>Externale</strong> <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation .................................................... 22<br />

1.2.4 Definition der vier Konstrukte des Koevolutionsmodells .................................. 24<br />

1.2.5 Auslösung der Koevolution im sozialen <strong>und</strong> kognitiven System ...................... 25<br />

1.2.5.1 Erstes Experiment: Untersuchung der Internalisierung .............................. 26<br />

1.2.5.2 Zweites Experiment: Untersuchung der Externalisierung .......................... 27<br />

1.2.6 Getrennte Auslösung <strong>und</strong> direkte Messung von internaler <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation ............................................................................................................... 28<br />

1.3 Conclusio .................................................................................................................. 29<br />

1.3.1 Fragestellung ...................................................................................................... 32<br />

1.3.2 Analytische Hypothesen ..................................................................................... 33<br />

2 Methode ............................................................................................................................ 34<br />

2.1 Untersuchungspersonen ........................................................................................... 34<br />

2.2 Variablendefinition ................................................................................................... 34<br />

2.2.1 Unabhängige Variablen: Hinweise <strong>und</strong> Messzeitpunkte.................................... 34<br />

2.2.2 Abhängige Variablen .......................................................................................... 35<br />

2.3 Versuchsplan ............................................................................................................ 36


Inhaltsverzeichnis IV<br />

2.3.1 Versuchsplan Internalisierung ............................................................................ 36<br />

2.3.2 Versuchsplan Externalisierung ........................................................................... 38<br />

2.4 Untersuchungsmaterial ............................................................................................. 38<br />

2.4.1 Cover Story ........................................................................................................ 38<br />

2.4.2 Informationsblatt <strong>und</strong> Einverständniserklärung ................................................ 39<br />

2.4.3 Seminararbeitsthemen ........................................................................................ 40<br />

2.4.4 Manipulation mit Hilfe von Hinweisen .............................................................. 41<br />

2.4.5 WIKOWIKI – das WissenskonstruktionsWiki .................................................. 43<br />

2.4.6 Instrumente zur Erhebung der Internalisierungsvorgänge ................................. 46<br />

2.4.6.1 Wort-Assoziationstest ................................................................................. 46<br />

2.4.6.2 Concept Maps ............................................................................................. 48<br />

2.5 Untersuchungsablauf ................................................................................................ 50<br />

2.5.1 Erster Messzeitpunkt .......................................................................................... 51<br />

2.5.2 Experimentalphase ............................................................................................. 53<br />

2.5.3 Zweiter Messzeitpunkt ....................................................................................... 56<br />

2.6 Operationalisierung der abhängigen Variablen ........................................................ 56<br />

2.6.1 Erste Externalisierungsoperationalisierung (Logs <strong>und</strong> Kommentare) ............... 57<br />

2.6.1.1 Operationale Hypothese .............................................................................. 61<br />

2.6.1.2 Statistische Auswertung .............................................................................. 61<br />

2.6.2 Zweite Externalisierungsoperationalisierung (Wörter- <strong>und</strong><br />

Überarbeitungsanzahl) ...................................................................................................... 62<br />

2.6.2.1 Operationale Hypothese .............................................................................. 63<br />

2.6.2.2 Statistische Auswertung .............................................................................. 64<br />

2.6.3 Erste Internalisierungsoperationalisierung (gr<strong>und</strong>legende deskriptive<br />

Netzwerkmaße) ................................................................................................................. 64<br />

2.6.3.1 Operationale Hypothesen ............................................................................ 67<br />

2.6.3.2 Statistische Auswertung .............................................................................. 68<br />

2.6.4 Zweite Internalisierungsoperationalisierung (soziale Netzwerkmaße) .............. 68


Inhaltsverzeichnis V<br />

2.6.4.1 Operationale Hypothese .............................................................................. 73<br />

2.6.4.2 Statistische Auswertung .............................................................................. 73<br />

2.7 Übersicht über die operationalen Hypothesen der Untersuchung ............................ 74<br />

3 Ergebnisse ......................................................................................................................... 75<br />

3.1 Auswertung der Externalisierung ............................................................................. 75<br />

3.1.1 Gruppenunterschiede in Logs <strong>und</strong> Kommentaren .............................................. 76<br />

3.1.2 Gruppenunterschiede in Wörteranzahl <strong>und</strong> Überarbeitungsanzahl .................... 78<br />

3.2 Auswertung der Internalisierung .............................................................................. 80<br />

3.2.1 Gruppenunterschiede in gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen ............. 81<br />

3.2.1.1 Concept Maps ............................................................................................. 82<br />

3.2.1.2 Assoziationstests ......................................................................................... 84<br />

3.2.2 Gruppenunterschiede in sozialen Netzwerkmaßen ............................................ 87<br />

3.2.2.1 Concept Maps ............................................................................................. 88<br />

3.2.2.2 Assoziationstests ......................................................................................... 90<br />

4 Diskussion ......................................................................................................................... 93<br />

4.1 Direkte Manipulation von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation ................................ 94<br />

4.2 Direkte Messung der Internalisierung <strong>und</strong> Externalisierung .................................... 97<br />

4.2.1 Externalisierung – qualitative Inhaltsanalysen ................................................... 97<br />

4.2.2 Internalisierung - soziale Netzwerkanalysen ..................................................... 99<br />

4.3 Exploration eines indirekten Gegenstücks zur Wörteranzahl ................................ 103<br />

4.4 Einschränkungen der Untersuchung ....................................................................... 104<br />

4.5 Implikationen für weitere Untersuchungen ............................................................ 107<br />

4.6 Conclusio ................................................................................................................ 108<br />

Literaturverzeichnis ................................................................................................................ 109<br />

Anhang ................................................................................................................................... 115<br />

A. Informationsblatt, Einverständniserklärung, Instruktion & Feedbackfragebogen ..... 115<br />

B. Versuchsmaterial ........................................................................................................ 120<br />

C. Ergebnisse .................................................................................................................. 129


Abbildungsverzeichnis VI<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1-1: Bildliche Darstellung von Externalisierungsvorgängen (Cress & Kimmerle,<br />

2008) ........................................................................................................................................... 8<br />

Abbildung 1-2: Bildliche Darstellung von Internalisierungsvorgängen (Cress & Kimmerle,<br />

2008) ......................................................................................................................................... 10<br />

Abbildung 1-3: Beobachtetes Artefaktnetzwerk vom 1.Janurar 2007 (Harrer et al., 2008) ... 12<br />

Abbildung 1-4: Beobachtetes Artefaktnetzwerk vom 1. Janurar 2008 (Harrer et al., 2008) .. 13<br />

Abbildung 1-5: Entwicklung der Einstellungen der AutorInnen von 2003 - 2008 (Harrer et<br />

al., 2008) .................................................................................................................................. 14<br />

Abbildung 1-6: Bildliche Darstellung eines semantischen Netzwerkes (Collins <strong>und</strong> Quillian,<br />

1972) ......................................................................................................................................... 18<br />

Abbildung 1-7: Bildliche Darstellung eines <strong>Assimilation</strong>svorganges (exklusive Eigenschaften)<br />

.................................................................................................................................................. 20<br />

Abbildung 1-8: Bildliche Darstellung eines Akkommodationsvorganges (exklusive<br />

Eigenschaften) .......................................................................................................................... 20<br />

Abbildung 1-9: Basisschematische Präsentation (Cohen & Murphy, 1984) ........................... 21<br />

Abbildung 1-10: Basisschematische Präsentation mit Assoziativstruktur ............................... 21<br />

Abbildung 1-11: Zusammenhang zwischen Inkongruenz von sozialem <strong>und</strong> kognitivem System<br />

<strong>und</strong> kognitivem Konflikt nach Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) ..................................................... 25<br />

Abbildung 2-1: Name <strong>und</strong> Logo des WissenskonstruktionsWikis ............................................ 44<br />

Abbildung 2-2: Startseite des WikoWikis ................................................................................. 45<br />

Abbildung 2-3: Beispielhafte Ausgestaltung eines Wort-Assoziationstests ............................. 47<br />

Abbildung 2-4: Beispielhafte Ausgestaltung einer Concept Map (t2 -Nacherhebung) ........... 50<br />

Abbildung 2-5: Beispielhafte Ausgestaltung eines Wissensblitzes mit Diskussionsseite ......... 54<br />

Abbildung 2-6: Beispielhafte Ausgestaltung einer qualitativen Inhaltsanalyse der Logs ....... 60<br />

Abbildung 3-1: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong><br />

Akkommodationsanzahl der Kommentare. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. 77<br />

Abbildung 3-2: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong><br />

Akkommodationsanzahl der Logs. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. ............ 77<br />

Abbildung 3-3: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Überarbeitungsanzahl der<br />

Wissensblitze. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. ............................................ 79<br />

Abbildung 3-4: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Wörteranzahl der<br />

Wissensblitze. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. ............................................ 79


Abbildungsverzeichnis VII<br />

Abbildung 3-5: Darstellung einer vertikalen Kastengraphik über einem Zahlenstrahl<br />

(Wikipedia, 2012a) ................................................................................................................... 80<br />

Abbildung 3-6: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Knotenanzahl der Concept<br />

Maps in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den<br />

Standardfehler. ......................................................................................................................... 83<br />

Abbildung 3-7: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Kantenanzahl der Concept<br />

Maps in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den<br />

Standardfehler. ......................................................................................................................... 84<br />

Abbildung 3-8: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Kookkurrenzenanzahl der<br />

Assoziationstests in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den<br />

Standardfehler. ......................................................................................................................... 86<br />

Abbildung 3-9: Gruppenunterschiede in dem durchschnittlichen Mittelwert der<br />

Assoziationsanzahl pro Stimulus der Assoziationstests in Bezug auf die beiden<br />

Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. ......................................... 86<br />

Abbildung 3-10: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Dichte der Concept Maps in<br />

Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. ...... 89<br />

Abbildung 3-11: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Zentralität der<br />

Assoziationstests in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den<br />

Standardfehler. ......................................................................................................................... 92<br />

Abbildung 3-12: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Zentralisation der<br />

Assoziationstests in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den<br />

Standardfehler. ......................................................................................................................... 92<br />

Abbildung 3-13: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Dichte der Assoziationstests<br />

in Bezug auf die beiden Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler. .. 92<br />

Abbildung 0-1: Simulation <strong>Assimilation</strong>svorgang (erstes Netzwerk) .................................... 121<br />

Abbildung 0-2: Simulation <strong>Assimilation</strong>svorgang (zweites Netzwerk)/<br />

Akkommodationsvorgang (erstes Netzwerk) .......................................................................... 121<br />

Abbildung 0-3: Simulation Akkommodationsvorgang (zweites Netzwerk) ............................ 122


Tabellenverzeichnis VIII<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 2-1: Versuchsdesign der ersten Externalisierungsoperationalisierung ...................... 37<br />

Tabelle 2-2: Versuchsdesign der ersten Internalisierungsoperationalisierung ....................... 38<br />

Tabelle 2-3: Beispielhafte Ausgestaltung zweier neutraler <strong>und</strong> einschlägiger Hinweise ........ 43<br />

Tabelle 2-4: Zeitliche Staffelung des Versuchsablaufs inklusive verwendeter<br />

Untersuchungsinstrumente ....................................................................................................... 51<br />

Tabelle 2-5: Ungefähre zeitliche Vergabe der Hinweise ......................................................... 56<br />

Tabelle 3-1: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Knoten- <strong>und</strong><br />

Kantenanzahl der Concept Maps getrennt nach Gruppe <strong>und</strong> Messzeitpunkt .......................... 83<br />

Tabelle 3-2: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Kookkurrenzen <strong>und</strong> des<br />

Mittelwerts der Assoziationsanzahl pro Stimulus der Assoziationstests getrennt nach Gruppe<br />

<strong>und</strong> Messzeitpunkt .................................................................................................................... 85<br />

Tabelle 3-3: Tatsächliches Versuchsdesign der zweiten Internalisierungsoperationalisierung<br />

.................................................................................................................................................. 88<br />

Tabelle 3-4: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Zentralität,<br />

Zentralisation <strong>und</strong> der Dichte der Assoziationstests getrennt nach Gruppe <strong>und</strong> Messzeitpunkt<br />

.................................................................................................................................................. 90


Abstract 1<br />

ABSTRACT<br />

Kollaborative Wissenskonstruktion findet statt, wenn Lerngruppen gemeinsam an<br />

Artefakten arbeiten <strong>und</strong> beispielsweise gemeinschaftlich einen Artikel über die Evolution von<br />

Wissen in Gruppen verfassen. Wegen ihrer kollaborativen Charakteristiken eignen sich neuere<br />

Webtechnologien, wie zum Beispiel Wikis, in besonderer Weise zur kollaborativen<br />

Wissenskonstruktion <strong>und</strong> sind deshalb in den Fokus des Forschungsinteresses geraten. Cress<br />

<strong>und</strong> Kimmerle (2008) haben dazu ein Koevolutionsmodell vorgestellt, welches davon<br />

ausgeht, dass sich das soziale System (im Beispiel das Wiki) <strong>und</strong> das kognitive System (das<br />

Wissen des einzelnen Mitglieds der Lerngruppe) wechselseitig beeinflussen. Dies geschieht<br />

anhand der vier Prozesse der Internalisierung, der Externalisierung, sowie der Schema<br />

konsistenten Erweiterungen der Artikel (<strong>Assimilation</strong>) <strong>und</strong> der Schema modifizierenden<br />

Erweiterungen (Akkommodation). Diese Prozesse sind bislang nur im Labor mit<br />

Einzelpersonen ausgelöst worden, weswegen das Forschungsziel die Untersuchung der<br />

kollaborativen Wissenskonstruktion mit dem Koevolutionsmodell im Feld darstellt. In einem<br />

kontrollierten Feldexperiment verwendeten 49 Studierende ein Wiki zum Verfassen von<br />

Artikeln in einem dyadisch kollaborativen Setting. <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation wurden<br />

durch unterschiedliche Arten von Hinweisen eines Tutors ausgelöst, die als Rückmeldungen<br />

zu den Artikeln gegeben wurden. Die Auswirkungen dieser Hinweise im sozialen <strong>und</strong><br />

kognitiven System wurden durch qualitative Inhaltsanalysen der Artikel <strong>und</strong> Diskussionen,<br />

sowie mit Assoziationstests, Concept Maps <strong>und</strong> sozialen Netzwerkmaßen (Schweiger, 2011)<br />

erhoben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es im Feld mit Hinweisen möglich ist,<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation auszulösen <strong>und</strong> diese external mit Inhaltsanalysen der<br />

automatisch aufgezeichneten Überarbeitungsschritte eines Wikiartikels („Logs“) <strong>und</strong> den<br />

parallel zu diesen Überarbeitungen erstellten Kommentaren der Studierenden<br />

nachzuvollziehen. Eine erfolgreiche Manipulation wird dadurch bestätigt, dass die<br />

beabsichtigten <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsüberarbeitungen der Hinweise auch<br />

tatsächlich von den UntersuchungsteilnehmerInnen im Wikiartikel umgesetzt wurden. Dies<br />

bestätigte die vorliegende Untersuchung, indem es in der Akkommodationsgruppe zu mehr<br />

Akkommodationskommentaren <strong>und</strong> -logs <strong>und</strong> in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe zu mehr<br />

<strong>Assimilation</strong>skommentaren <strong>und</strong> -logs kam. Internal scheint die Messung von <strong>Assimilation</strong><br />

<strong>und</strong> Akkommodation allerdings nur mit Hilfe der sozialen Netzwerkmaße der<br />

Assoziationstests realisierbar zu sein. Die Assoziationstests zeigen erwartungsgemäß an, dass<br />

Zentralität, Zentralisation <strong>und</strong> Dichte in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe zum zweiten Messzeitpunkt


Abstract 2<br />

höher als zum ersten Messzeitpunkt sind, während sie entgegen der Erwartungen in der<br />

Akkommodationsgruppe gleich bleiben. Die Concept Maps zeigen keinen Unterschied der<br />

beiden Gruppen in Bezug auf die unterschiedlichen Netzwerkmaße an. Mit der Untersuchung<br />

wird einen Beleg für die Existenz des Koevolutionsmodells im Feld erbracht. Wie in früheren<br />

Untersuchungen ergeben sich Hinweise auf eine Dissoziation des expliziten <strong>und</strong> impliziten<br />

Gedächtnissystems. Implikationen für die pädagogische Praxis (z.B. die Unterstützung von<br />

selbstgesteuertem Lernen im [Hoch-]Schulkontext mit Hinweisen im Sinne von Scaffolding)<br />

werden diskutiert.


Einleitung 3<br />

1 EINLEITUNG<br />

Im heutigen Digitalzeitalter umgeben wir uns jeden Tag unseres Lebens mit den<br />

verschiedensten informationstechnischen Hilfsmitteln wie beispielsweise Computer oder<br />

Handys, welche uns das Leben erleichtern sollen. In den letzten Jahren kam es aber vor allem<br />

zu zwei entscheidenden Entwicklungen, welche diese Aussage noch einmal auf eine ganze<br />

andere Ebene zu heben scheinen. Zu einer dieser Entwicklungen zählt das heutige immense<br />

Potential des Internets, Menschen auf mittlerweile schnelle <strong>und</strong> erschwingliche Art <strong>und</strong> Weise<br />

miteinander zu verbinden. Außerdem ist es in den letzten Jahren zu einer raschen<br />

Entwicklung von elektronischer Hardware (z.B. Pads, Smartphones) gekommen, welche es<br />

ermöglicht, das Internet von nahezu überall <strong>und</strong> zu jedem Zeitpunkt zu nutzen <strong>und</strong> selbst ein<br />

Teil davon zu sein. Die Entwicklung des Internets <strong>und</strong> der Hardware führt zur parallelen<br />

Programmierung von Software, welche sich die Vorzüge dieser Entwicklungen zu Nutze<br />

macht: Web 2.0 Tools.<br />

Aber was versteht man unter diesen Web 2.0 Tools oder sozialen Medien, wie sie auch<br />

nach Kaplan <strong>und</strong> Haenlein (2010) bezeichnet werden? Unter dieser neuartigen Software fasst<br />

man auf der einen Seite eine Reihe von interaktiven Technologien <strong>und</strong> Services auf, welche<br />

die Vorteile des Austauschs <strong>und</strong> der erleichterten Kommunikation durch das Internet nutzen.<br />

Auf der anderen Seite wird unter diesem Begriff eine abgewandelte Verwendung des Internets<br />

<strong>und</strong> der darin enthaltenen Information im Sinne einer Interaktion verstanden (Stahl et al.,<br />

2006). War das Internet <strong>und</strong> die damit in Verbindung stehende Software noch vor einigen<br />

Jahren ein Ort, welcher zum reinen Konsum von Information verurteilt war, so hat sich dieser<br />

heute zu einer Art virtueller Interaktionsplattform gewandelt. Damit ist gemeint, dass die<br />

Nutzer nicht mehr nur Information herausziehen, sondern auch eigene, zuvor noch nicht<br />

existierende, Information hineingeben <strong>und</strong> die bestehende dadurch erweitern oder korrigieren<br />

(engl.: user generated content). In diesem Sinne sind die Internetnutzer von heute nicht mehr<br />

nur reine Konsumenten, sondern Produser (engl. Wortmixtur: Producer & User; Bruns, 2007).<br />

Kaplan <strong>und</strong> Haenlein (2010) beobachten eine ähnliche Veränderung der Internetgemeinschaft,<br />

welche in letzter Zeit zu einem starken Anwachsen des user generated content <strong>und</strong> der<br />

Popularität der damit in Verbindung stehenden Web 2.0 Tools geführt hat. Zusätzlich zu den<br />

oben genannten technischen Katalysatoren, der Verfügbarkeit des Internets <strong>und</strong> der dafür<br />

notwendigen Hardware, identifizieren Kaplan <strong>und</strong> Haenlein die heutige Generation der<br />

„digital natives“ (engl.: digitale Eingeborene) als einen wichtigen Katalysator des Ansteigens<br />

des user generated contents <strong>und</strong> der Verwendung der dafür notwendigen Web 2.0 Tools.


Einleitung 4<br />

Allerdings weist die aktuelle Forschung im Zusammenhang dieser Web 2.0 Tools auch<br />

auf Problematiken hin, welche bei dem Hype um die sozialen Medien nicht vergessen werden<br />

dürfen. Es stellt sich zum Beispiel die Frage nach der Qualität des user generated contents,<br />

welche nicht mehr auf die klassische Art <strong>und</strong> Weise mit Hilfe von Experten oder Standards<br />

zugesichert <strong>und</strong> kontrolliert wird (Ehlers, 2009). Die Qualität wird dagegen im<br />

Zusammenhang dieser Web 2.0 Tools von der Meinung der Großzahl der BenutzerInnen<br />

bestimmt (Collis & Moonen, 2008). Es steht also in der Eigenverantwortung der BenutzerIn<br />

die Qualität des user generated contents selbst zu bewerten <strong>und</strong> eigenverantwortlich darüber<br />

zu entscheiden (Ehlers, 2009). Doch nicht nur die fragwürdige Qualität des Inhalts der Web<br />

2.0 Tools, sondern auch die schiere Masse an Information, welche über die verschiedensten<br />

Quellen <strong>und</strong> Formate des Web 2.0 kommuniziert wird, stellt die BenutzerIn vor neue<br />

Aufgaben. Bawden <strong>und</strong> Robinson (2008) weisen in diesem Kontext auf die<br />

Informationsüberlastung (engl.: infomation overload) hin, welche die effiziente Nutzung von<br />

Information behindern kann. Beide Problematiken folgern schlussendlich höhere Ansprüche<br />

<strong>und</strong> kognitive Belastung im Umgang mit solchen Tools.<br />

Aber was zählt nun im Genaueren zu diesen Web 2.0 Tools, welche nicht nur Chancen<br />

sondern auch Herausforderungen für ihre BenutzerInnen bereithält? Nach Sigala (2007)<br />

gehören (micro-)blogs (z.B. Twitter 1 ), RSS (z.B. Spiegel-RSS 2 ), podcasts (z.B. CNN-<br />

Podcast 3 ), media sharing sites (z.B. eMule 4 ), social tagging tools (z.B. deli.icio.us 5 ), social<br />

networks (z.B. Facebook 6 ), aber auch Wissensmanagement-Plattformen wie Wikis (z.B.<br />

Wikipedia 7 ) zu den Web 2.0 Tools. Die hohe Bedeutung dieser Web 2.0 Tools wird<br />

beispielsweise an der speziellen Art der Wikis wie etwa Wikipedia bewusst. Dieses Wiki zählt<br />

mittlerweile zu den „25 meistbesuchten Websites der Welt […] <strong>und</strong> [stellt] die umfangreichste<br />

gemeinschaftlich erstellte Sammlung freien Wissens dar[…]“ (Bauer, 2012).<br />

1.1 WIKIS UND KOLLABORATIVE WISSENSKONSTRUKTION<br />

Aber was ist eigentlich ein Wiki <strong>und</strong> welche Eigenschaften hat es inne, dass es dazu<br />

im Stande ist, solche Errungenschaften zu erzielen, beziehungsweise diese überhaupt zu<br />

ermöglichen? Ein Wiki stellt ein Hypertext-System für Webseiten dar, dessen Inhalte von<br />

1 http://twitter.com<br />

2 http://www.spiegel.de/dienste/0,1518,634260,00.html<br />

3 http://edition.cnn.com/services/podcasting<br />

4 http://www.emule-project.net<br />

5 http://www.delicious.com<br />

6 https://www.facebook.com<br />

7 http://de.wikipedia.org


Einleitung 5<br />

seinen Benutzern nicht nur gelesen, sondern online direkt im Browser erweitert, bearbeitet<br />

<strong>und</strong> dynamisch verlinkt werden können (Wikipedia, 2012b; Pfaff, 2006). Dadurch ermöglicht<br />

es seinen Benutzern, unter der Voraussetzung eines funktionierenden, möglicherweise sogar<br />

mobilen, Internetzugangs <strong>und</strong> eines installierten Browsers, zu fast jeder Zeit <strong>und</strong> Ort an der<br />

Konstruktion von neuem Wissen teilzuhaben. Laut Storrer (2000) zählt ein Wiki im<br />

Genaueren zu der Gattung der offenen Hypertexte. Damit zeichnet es sich zum einen durch<br />

das Charakteristikum eines „Textes mit offenen Enden“ aus, an welchen die Benutzer weitere<br />

Module wie etwa ergänzende Textteile, Links oder Bilder anknüpfen können (Storrer, 2000).<br />

Zum anderen stellt das Wiki als offener Hypertext einen „Text in Bewegung“ dar, welcher die<br />

zugr<strong>und</strong>eliegende Thematik über einen bestimmten Zeitraum hinweg im Gespräch hält<br />

(Storrer, 2000). Dabei ermöglicht es den Benutzern zusätzlich auf der einem Artikel<br />

zugehörigen Diskussionsseite Dialoge zu führen, in welchen sie ihre Beiträge <strong>und</strong> jede andere<br />

im Wiki enthaltene Thematik wechselseitig kommentieren <strong>und</strong> diskutieren können. Dadurch<br />

entwickelt das Wiki schlussendlich eine Ganzheit, welche nicht nur einmal durchlaufen,<br />

sondern anstatt dessen aufgr<strong>und</strong> seines sich ständig ändernden Charakters in regelmäßigen<br />

Abständen besucht werden kann (Storrer, 2000). Einen weiteren Vorteil eines Wikis stellt<br />

dessen Versionierungsfunktion, die Artikelgeschichte „History“, dar. In dieser werden<br />

automatisch alle abgespeicherten Veränderungen eines Artikels geloggt. Mittels dieser<br />

Funktion verfügen die Benutzer selbst über die Möglichkeit, ungewollte Änderungen auf<br />

einfache Art <strong>und</strong> Weise wieder rückgängig zu machen. Allerdings schließt die Charakteristik<br />

eines Wikis als Hypertext auch ein paar Nachteile mit ein, welche bei der Anwendung <strong>und</strong><br />

Aufgabenerstellung in diesem Medium im Hinterkopf behalten werden sollten. Zu diesen<br />

zählt neben dem Phänomen des „Lost in Hyperspace“ auch das „Keyhole Phenomenon“<br />

(Shapiro & Niederhauser, 2004). „Lost in Hyperspace“ bezeichnet den Effekt der<br />

Desorientierung in einem derartigen Hypertext: Umso unstrukturierter sich ein Hypertext<br />

gestaltet, desto höher ist die Gefahr der Desorientierung in ihm. Das „Keyhole Phenomenon“<br />

bezeichnet dagegen die Problematik eines Hypertextes, dass der Inhalt <strong>und</strong> die übergeordnete<br />

Linkstruktur nicht ersichtlich sind, wenn man einen bestimmten Bildschirmausschnitt am<br />

Computer angezeigt hat.<br />

Durch die eben genannten Charakteristika eines Wikis als Web 2.0 Tool <strong>und</strong> Hypertext<br />

stehen einem viele verschiedene Anwendungsszenarios des Wissensmanagements offen. Laut<br />

Stahl (2008a) ist das Wiki aber vor allem durch die Möglichkeit der Kommunikation über<br />

Distanz <strong>und</strong> die ihm innewohnende zeitlich unabhängige Benutzung im Gegensatz zu Chats<br />

dazu befähigt, asynchrone <strong>und</strong> längerfristige Wissenskonstruktion in größeren


Einleitung 6<br />

kollaborierenden Gruppen oder Communities zu unterstützen. Dabei versteht man unter<br />

Kollaboration aber nicht das kooperative Aufteilen einer Arbeitsaufgabe, in welcher die<br />

Teilprobleme individuell gelöst <strong>und</strong> später zusammengefügt werden (Dillenbourg, 1999,<br />

zitiert in Stahl et al., 2006). Unter kollaborativem Arbeiten wird hier viel mehr ein Prozess<br />

verstanden, in welchem sich die Teilhabenden die für das vorliegende Problem relevanten<br />

Bedeutungen gemeinsam erarbeiten <strong>und</strong> somit die Arbeitsaufgabe von Anfang bis Ende<br />

koodiniert <strong>und</strong> synchron, das heißt gemeinschaftlich, bestreiten (Roschelle & Teasley, 1995,<br />

zitiert in Stahl et al., 2006). Somit bedeutet kollaborative Wissenskonstruktion einen<br />

interaktionalen Bedeutungskonstruktionsprozess (Stahl, Koschmann & Suthers, 2006), „in<br />

dem die organisierte Wissensarbeit auf der Basis neuer Kollaborationstechnologien um den<br />

Aspekt der sozialen Interaktivität erweitert wird“ (Wikipedia, 2011).<br />

Bei der Betrachtung dieser längerfristigen kollaborativen Wissenskonstruktion in<br />

Zusammenhang mit einem Wiki, welches als einziges der sozialen Medien auch tatsächlich<br />

dazu im Stande ist, diese in vollem Umfang zu unterstützen (Pfaff, 2006; Stahl, 2008a), wirft<br />

die aktuelle Forschung verschiedenste Fragen auf: Einerseits fragt sie sich, was bei der<br />

Benutzung eines Wikis im Hintergr<strong>und</strong> abläuft, welche kognitiven Prozesse dabei auf Seiten<br />

des Individuums eine Rolle spielen <strong>und</strong> welche verschiedenen Bearbeitungsvorgänge es<br />

bezüglich eines Artikels auf Seiten des sozialen Mediums gibt. Zudem stellt sich die aktuelle<br />

Forschung die Frage, wie sich die verschiedenen Prozesse der beiden Seiten aufeinander<br />

auswirken. Andererseits fragt sie sich aber auch, welche Auslöser es für die Prozesse gibt<br />

beziehungsweise wie die interaktive Bedeutungskonstruktion erklärt werden kann. Ein<br />

detailliertes Verständnis der verschiedenen Forschungsfragen würde gewichtige Vorteile nach<br />

sich ziehen. Eine tiefere Einsicht in die im Wiki beziehungsweise im Individuum ablaufenden<br />

Prozesse könnte das Erkennen von Missverhältnissen zwischen diesen Prozessen erleichtern.<br />

So könnten im Wiki möglicherweise noch nicht ausgereifte Artikel oder in Bezug auf das<br />

Individuum falsche Lernstrategien aufgedeckt werden. In Bezug auf die zuvor genannte<br />

Qualitätsproblematik im Kapitel 1 könnte dadurch beispielsweise auf qualitativ minderwertige<br />

Artikel in Wikipedia hingewiesen werden. Ein besseres Verständnis von den Auslösern dieser<br />

im Hintergr<strong>und</strong> ablaufenden Prozesse könnte dagegen sogar gezielte Interventionen<br />

ermöglichen <strong>und</strong> mit Anregungen zur Lösung des Missverhältnisses aufwarten. Wiederum<br />

könnte dadurch auf die zuvor berichtete Problematik der Qualität reagiert werden, indem<br />

beispielsweise die AutorInnen von Wikipedia durch Hinweise beim Schreiben ihrer Artikel<br />

unterstützt werden könnten. Stahl <strong>und</strong> Kollegen geben im Rahmen der Erforschung des<br />

computerunterstützten kollaborativen Lernens (engl.: computer supported collaborative


Einleitung 7<br />

learning - CSCL) erste Hinweise auf die Beantwortung der aufgekommenen<br />

Forschungsfragen. Sie weisen zum Beispiel darauf hin, dass „[k]ollaboratives Lernen […] mit<br />

individuellem Lernen verknüpft [ist], […] aber nicht darauf reduziert werden [kann]“ (Stahl et<br />

al., 2006). Stahl stellt außerdem fest, dass der in solchen kollaborierenden Kleingruppen<br />

stattfindende Wissensaufbau „durch die Mitglieder mittels individuelle[n] Lernens<br />

[internalisiert] <strong>und</strong> […] in ihren Gemeinschaften als feststellbares Wissen [wieder<br />

externalisiert wird]“ (Stahl, 2008b).<br />

1.2 THEORETISCHER HINTERGRUND<br />

1.2.1 CRESS UND KIMMERLES KOEVOLUTIONSMODELL<br />

Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) bieten in ihrem Koevolutionsmodell einen<br />

Erklärungsansatz für die Fragen der aktuellen Forschung. Das Koevolutionsmodell basiert auf<br />

den zwei Prozessen der Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung, auf welche bereits vor Stahl<br />

(2006) auch schon Nonaka (1997) in seiner Wissensspirale hingewiesen hat. Während das<br />

deklarative Wissen einer Person im semantischen Gedächtnis von Cress <strong>und</strong> Kimmerle im<br />

Rahmen von Luhmanns Terminologie (1984) als „kognitives System“ bezeichnet wird, erhält<br />

das Wiki, als Prototyp eines gemeinschaftlichen digitalen Artefakts, <strong>und</strong> dessen Community<br />

die Bezeichnung des „sozialen Systems“. Nach Luhmann (1986) kommt es zum Austausch<br />

<strong>und</strong> in weiterer Folge zur Weiterentwicklung des kognitiven <strong>und</strong> sozialen Systems durch das<br />

Überschreiten der Grenzen der Systeme. Dieses Grenzüberschreiten wird durch den<br />

Austausch der beiden Prozesse der Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung realisiert <strong>und</strong> hat<br />

Wissenskonstruktion zur Folge (Cress & Kimmerle, 2008). Aber was sagen diese beiden<br />

Prozesse nun im Genauen aus, beziehungsweise was läuft während einem der beiden<br />

Vorgänge im Detail ab?<br />

Externalisierung wird im Zusammenhang mit dem Web 2.0 Tool Wiki als Ergänzung<br />

oder Modifikation eines Wikiartikels zu einem Thema durch die Verwendung des eigenen<br />

Wissens beschrieben (Kimmerle, Moskaliuk & Cress, 2009). Ein Externalisierungsprozess<br />

führt dabei laut Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) aber nicht nur zu einer Erhöhung der Information<br />

beziehungsweise des Wissens im sozialen System Wiki, sondern kann zudem parallel einen<br />

Zuwachs an Wissen im kognitiven System der BenutzerIn auslösen. Die Ursache für den<br />

Wissenszuwachs im kognitiven System liegt in einer Voraussetzung der Externalisierung.<br />

Bevor eine Person ihr Wissen externalisieren kann, muss sie sich meistens erst einmal<br />

gründlich mit den eigenen bereits existierenden Wissensstrukturen auseinandersetzen <strong>und</strong>


Einleitung 8<br />

diese sorgfältig überdenken (Kimmerle et al., 2009). Eine Folge dieses<br />

Externalisierungsprozesses liegt damit in der Verbesserung, Anreicherung oder auch<br />

Umordnung der beteiligten kognitiven Strukturen. Infolge wird das Schreiben solcher Wiki-<br />

Artikel oder das Arbeiten mit diesen zum Werkzeug der individuellen Wissensanreicherung<br />

(Kimmerle et al., 2009). Zur Verdeutlichung sind ein paar mögliche Ausgestaltungen von<br />

Externalisierungsvorgängen der Abbildung 1-1 zu entnehmen.<br />

Abbildung 1-1: Bildliche Darstellung von Externalisierungsvorgängen (Cress & Kimmerle, 2008)<br />

In dieser Abbildung 1-1 sind anhand des mittleren Rechtecks das soziale System Wiki<br />

<strong>und</strong> anhand der umgebenden drei Kreise die kognitiven Systeme von BenutzerInnen<br />

dargestellt, welche ihr Wissen in das soziale System externalisieren. Die oberen beiden Kreise<br />

sind noch einmal in einen Innen- <strong>und</strong> Außenkreis aufgeteilt, welcher die BenutzerInnen zum<br />

Zeitpunkt t1 (CS1 & CS3) beziehungsweise t2 (CS1‘ & CS3‘) abbildet. Betrachtet man nun die<br />

Quadrate, Dreiecke <strong>und</strong> Sechsecke, welche die Wissensentitäten der entsprechenden<br />

BenutzerInnen repräsentieren, so kann man erkennen, dass alle drei eigenes Wissen in das<br />

soziale System externalisieren. Allerdings kommt es nur bei den oberen zwei BenutzerInnen


Einleitung 9<br />

zu einem Wissenszuwachs bei der Externalisierung, was durch die Anreicherung derer<br />

kognitiven Systeme zum Zeitpunkt t2 durch ein Quadrat (CS1‘) beziehungsweise ein Dreieck<br />

(CS3‘) abgebildet ist. Das heißt noch einmal wiederholt, dass ein derartiger Wissenszuwachs<br />

keineswegs immer existent ist. Um diesen Vorgang der Externalisierung noch verständlicher<br />

zu gestalten, ist im Anschluss noch ein realitätsnahes Beispiel angeführt:<br />

Das Lieblingshobby einer begeisterten Sportlerin ist Slacklinen 8 . Als sie eines Tages<br />

das Internet <strong>und</strong> in weiterer Folge Wikipedia nach zusätzlicher Information über den Sport<br />

durchsucht, findet sie heraus, dass es in der Wikipedia-Substanz gar keinen entsprechenden<br />

Artikel gibt. Da ihr das Thema am Herzen liegt, entscheidet sie sich einen Artikel über den<br />

Sport zu verfassen. Bevor sie allerdings zum Schreiben beginnt, geht die Sportlerin ihr<br />

vorhandenes Wissen über die Sportart gründlich im Kopf durch. Dabei bemerkt sie beim<br />

Rekapitulieren der Entstehungsgeschichte, dass sie bisher keine chronologisch schlüssige<br />

Vorstellung über die Anfänge der Sportart besessen hat <strong>und</strong> beginnt diese besser zu<br />

strukturieren. Während sie die Entstehungsgeschichte niederschreibt, sortiert sie deswegen<br />

die verschiedenen entscheidenden Ereignisse immer wieder um, bis sie einen chronologisch<br />

richtigen Überblick gegeben hat. Als Resultat verfügt sie nach dem Schreiben auch selbst<br />

über einen besser organisierten Wissensschatz (=Wissenszuwachs).<br />

Internalisierung wird im Gegensatz dazu als Dekodierung von Information aus einem<br />

Wikiartikel <strong>und</strong> Integration dieser Information in existierende internale Wissensstrukturen<br />

verstanden (Kimmerle et al., 2009). Dabei kann es nach Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) zu einer<br />

Wechselwirkung des „neuen“ internalisierten Wissens mit dem individuellen Vorwissen<br />

kommen. Als Konsequenz werden neue Wissensentitäten im kognitiven System dieser Person<br />

<strong>und</strong> neue Assoziationen zwischen den Wissensentitäten kreiert. Diese Art von<br />

Wissenszuwachs darf laut Cress <strong>und</strong> Kimmerle als Emergenz oder emergentes Wissen<br />

(Holland, 1998 zitiert in, Cress & Kimmerle, 2008) bezeichnet werden, da dieses Wissen vor<br />

der Internalisierung weder Teil des kognitiven Systems, also des persönlichen Vorwissens,<br />

noch Teil des sozialen Systems, also der Information im Wiki, war. Wäre das emergente<br />

Wissen zuvor Teil des sozialen Systems gewesen, so hätte es sich nur um Lernen im<br />

klassischen Sinne gehandelt. Anschließend veranschaulicht die Abbildung 1-2 ein paar<br />

mögliche Ausgestaltungen von Internalisierungsvorgängen <strong>und</strong> baut dabei auf die<br />

vorangehenden Externalisierungsvorgänge aus Abbildung 1-1 auf. Alle drei BenutzerInnen<br />

internalisieren Wissen in der Abbildung 1-2. Während die oberen beiden kognitiven Systeme<br />

8 http://de.wikipedia.org/wiki/Slackline


Einleitung 10<br />

zum Zeitpunkt t2 (CS1‘‘ & CS3‘‘) die als schraffiertes Sechseck abgebildete Wissensentität<br />

aufnehmen, welche zuvor die untere WikibenutzerIn externalisiert hat (Abbildung 1-1),<br />

nimmt das untere kognitive System die als schraffiertes Dreieck abgebildete Wissensentität<br />

auf. Diese Wissensentität (schraffiertes Dreieck) hat zuvor die obere rechte WikibenutzerIn<br />

externalisiert (Abbildung 1-1). Einzig im oberen rechten System kommt es schlussendlich<br />

zum Zeitpunkt t2 (CS3‘‘) durch die Wechselwirkung des gerade internalisierten Wissens<br />

(schraffiertes Sechseck) <strong>und</strong> dem Vorwissen aus dem Zeitpunkt t1 (schwarzes Dreieck) zu<br />

einer Emergenz, was durch ein neu abgeleitetes hellgraues Dreieck symbolisiert wird. Die<br />

Entstehung von emergentem Wissen kann also nicht als Standard angesehen werden, sondern<br />

tritt nur in manchen Fällen auf.<br />

fortgeführt:<br />

Abbildung 1-2: Bildliche Darstellung von Internalisierungsvorgängen (Cress & Kimmerle, 2008)<br />

Wiederum wird hier das Beispiel mit der Sportlerin zur Erhöhung der Verständlichkeit<br />

Nach ein paar Wochen stellt die Slacklinerin fest, dass an dem Wikipediaartikel über<br />

ihr Hobby auch andere Personen mitgearbeitet <strong>und</strong> ihn um ihr Wissen erweitert haben. Da sie


Einleitung 11<br />

die Thematik immer noch mit derselben Begeisterung verfolgt, liest sie den Artikel sofort <strong>und</strong><br />

erweitert ihr bisheriges Wissen um die neu enthaltene Information über verschiedene<br />

Slacklinearten mit verschiedenen Breitegraden der Line (=internalisiertes Wissen). Da sie<br />

selbst auch begeisterte Snowboarderin ist <strong>und</strong> auch einen Rückwärtssalto springen kann<br />

(=Vorwissen), kommt sie darauf, diesen auch auf einer der gerade kennengelernten breiteren<br />

Lines nachzuvollziehen. So erfindet sie einen neuen Slacklinetrick <strong>und</strong> bezeichnet die<br />

breiteren Lines aufgr<strong>und</strong> der besseren Möglichkeit Tricks darauf auszuführen als Jumplines<br />

(=Wechselwirkung).<br />

Die Weiterentwicklung des sozialen <strong>und</strong> kognitiven Systems, das heißt die<br />

Wissensanreicherung des Individuums <strong>und</strong> die Informationsanreicherung im Wiki, wird also<br />

zusammenfassend durch die gegenseitige Beeinflussung der beiden Systeme durch die eben<br />

beschriebenen Vorgänge der Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung angetrieben (Cress &<br />

Kimmerle, 2008).<br />

Zum Beleg der Koevolution des sozialen <strong>und</strong> kognitiven Systems zeigten Harrer,<br />

Moskaliuk <strong>und</strong> Cress (2008) auf, dass Veränderungen in der inhaltlichen Orientierung von<br />

Wikipediaartikeln durch dieselben Veränderungen in der Einstellung der BenutzerInnen<br />

begleitet werden, welche bei der Erstellung involviert waren. Um dieses Vorhaben zu<br />

bewerkstelligen, führten sie basierend auf dem deutschsprachigen Artikel zur Schizophrenie<br />

(„Schizophrenia“) <strong>und</strong> dessen AutorInnen verschiedene soziale Netzwerkanalysen in<br />

Wikipedia durch. Der Artikel zur Schizophrenie ist für die Untersuchung der parallelen<br />

Entwicklung des sozialen <strong>und</strong> kognitiven Systems laut Harrer <strong>und</strong> KollegInnen gut geeignet,<br />

da er verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung der Erkrankung in sich vereint <strong>und</strong> aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> Gegenstand kontroverser Diskussion ist beziehungsweise sich schnell<br />

weiterentwickelt. Während der erste Erklärungsansatz auf soziale <strong>und</strong> der zweite auf<br />

biologische <strong>und</strong> genetische Ursachen verweist, zieht der dritte Ansatz das psychoanalytische<br />

Erklärungsmodell heran. Die Vorgehensweise von Harrer et al. (2008) war dabei in zwei<br />

Schritte unterteilt, um die Koevolution der beiden Systeme zu belegen. Im ersten Schritt<br />

wendeten die ForscherInnen eine Artefaktnetzwerkanalyse an, welche die Entwicklung des<br />

Wikipediaartikels <strong>und</strong> dessen verlinkten Seiten über die Zeit von 2003 bis 2008 analysierte.<br />

Im zweiten Schritt führten sie eine Autorenanalyse durch, welche gleichzeitig die AutorInnen<br />

des Wikipediaartikels zu Schizophrenie auf Themen ihrer eigenen Artikel <strong>und</strong> zugehörige<br />

Modifikationen über denselben Zeitraum untersuchte. Es wurde also überprüft, ob sich die<br />

Einstellung der AutorInnen im Einklang mit dem Inhalt des Wikipediaartikels entwickelt hat,


Einleitung 12<br />

um auf eine parallele Entwicklung der beiden Systeme rückzuschließen. Die verlinkten Seiten<br />

des Schizophrenieartikels ließen sie von ExpertInnen zu den drei beschriebenen<br />

Erklärungsansätzen zuordnen. In Bezug auf die Analyse des Artefaktnetzwerkes zeigt die<br />

Berechnung der sozialen Netzwerkanalyse von Harrer et al. (2008) beim Vergleich der<br />

Netzwerke von 2007 <strong>und</strong> 2008 klare Ergebnisse, da sich im Laufe dieses Zeitraums in der<br />

Wikipedia-Substanz eine Integration der Artikel zweier ehemaliger getrennter<br />

Erklärungsansätze für Schizophrenie zu erkennen lässt. Die Quadrate in den folgenden beiden<br />

diese Analysen veranschaulichenden Abbildungen (Abbildung 1-3 & Abbildung 1-4)<br />

repräsentieren Wikipediaartikel <strong>und</strong> die die Quadrate verbindenden Linien interne (Hyper-)<br />

Links zwischen den verschiedenen Artikeln. Die Größe der Quadrate steht dagegen für die<br />

Anzahl an Links, die sich auf den zugehörigen Artikel beziehen, <strong>und</strong> die gepunkteten Kreise<br />

für Artikel-Cluster, das heißt eine Menge von Artikeln mit ähnlichen Eigenschaften.<br />

Abbildung 1-3: Beobachtetes Artefaktnetzwerk vom 1.Janurar 2007 (Harrer et al., 2008)<br />

Im Jahr 2007 (Abbildung 1-3) sind im Artefaktnetzwerk drei klar getrennte Cluster zu<br />

erkennen. Das obere Cluster steht für die Wikipediaartikel, welche in Verbindung zu dem<br />

sozialen Erklärungsansatz stehen. Dies ist an den zugehörigen Artikeln wie beispielsweise<br />

„Paul Watzlawick“, „Doppelbindungstheorie“ oder auch „Metakommunikation ersichtlich.<br />

Dagegen steht das untere rechte Cluster mit Artikeln wie zum Beispiel „Amygdala“,<br />

„Temporallappen“ <strong>und</strong> „Nervensystem“ für den biologisch genetischen Erklärungsansatz.<br />

Unten links fassen zuletzt Artikel wie beispielsweise „Sigm<strong>und</strong> Freud“, „Psychoanalyse“ <strong>und</strong>


Einleitung 13<br />

„Über-Ich“ den psychoanalytischen Erklärungsansatz in einem Cluster zusammen. Mit dieser<br />

Clusterstruktur wird klar, dass zu diesem Zeitpunkt noch jeder Erklärungsansatz größtenteils<br />

für sich alleine steht.<br />

Abbildung 1-4: Beobachtetes Artefaktnetzwerk vom 1. Janurar 2008 (Harrer et al., 2008)<br />

Abbildung 1-4, welche das Artefaktnetzwerk ein Jahr später in 2008 repräsentiert,<br />

zeigt dagegen auf, dass das soziale <strong>und</strong> das biologische Cluster miteinander verschmolzen<br />

sind <strong>und</strong> mittlerweile ein gemeinsames Cluster darstellen. Währenddessen nimmt das<br />

psychosoziale Cluster immer noch eine klar abgetrennte Position ein <strong>und</strong> besitzt nur spärliche<br />

Verbindungen zum Rest des Artefaktnetzwerkes. Diese Entwicklung des Netzwerkes <strong>und</strong> der<br />

darin enthaltenen Clusterstruktur steht laut Harrer <strong>und</strong> KollegInnen (2008) in Einklang mit<br />

dem allgemeinen Trend in der medizinischen Literatur zur Schizophrenie, dem Diathese-<br />

Stress Modell. Dieses Modell vertritt eine Kombination der sozialen <strong>und</strong> biologischen<br />

Theorien <strong>und</strong> wird über die Zeit zum überlegenen Erklärungsansatz, während der<br />

psychoanalytische Erklärungsansatz immer mehr in den Hintergr<strong>und</strong> gerät.<br />

Im nächsten Schritt analysierten die ForscherInnen die parallel stattfindende<br />

Veränderung der Einstellung der AutorInnen im Rahmen der Autorenanalyse. Dabei stellten<br />

sie fest, dass die Einstellungsänderung der AutorInnen ähnlich der Entwicklung ihrer<br />

geschriebenen Wikipediaartikel verläuft. In Abbildung 1-5 ist diese Autorenanalyse graphisch


Einleitung 14<br />

dargestellt, wobei die verschiedenen Autorengruppierungen durch verschiedene Symbolarten<br />

repräsentiert werden (siehe Legende). Die zeitliche Entwicklung verläuft dabei vom äußeren<br />

zum inneren Rand der Abbildung. In der Abbildung ist ersichtlich, dass sich einige dunkle<br />

Kreise vom äußeren zum inneren Rand der Abbildung zu hellen Kreisen oder Quadraten<br />

verändert haben. Dies bedeutet, dass AutorInnen, welche zuvor ausschließlich in Artikeln zum<br />

psychoanalytischen Erklärungsansatz involviert waren, im Laufe der Zeit in Richtung einer<br />

sozialen oder biologischen Sichtweise umgeschwenkt sind. Außerdem scheinen mehrere helle<br />

Kreise <strong>und</strong> Quadrate sich vom äußeren zum inneren Rand der Abbildung zu Dreiecken<br />

entwickelt zu haben. Dies sieht danach aus, als hätten mehrere AutorInnen, welche zuvor<br />

ausschließlich in Artikeln zu entweder biologischen oder sozialen Erklärungsansätzen<br />

involviert waren, integriertere Sichtweisen angenommen. Allerdings ist in der Abbildung vom<br />

äußeren zum inneren Rand keine Veränderung der dunklen Kreise zu Dreiecken erkennbar. Es<br />

scheint also bei den AutorInnen, welche zuvor in Artikeln zum psychoanalytischen<br />

Erklärungsansatz involviert waren, keine ähnliche Entwicklung wie bei den AutorInnen<br />

biologischer oder sozialer Erklärungsansätze in Richtung einer integrierteren Sichtweise<br />

gegeben zu haben.<br />

Abbildung 1-5: Entwicklung der Einstellungen der AutorInnen von 2003 - 2008 (Harrer et al., 2008)


Einleitung 15<br />

Diese parallele Entwicklung der Artefaktnetzwerkanalyse <strong>und</strong> Autorenanalyse sehen<br />

Harrer <strong>und</strong> KollegInnen als Beleg für das Koevolutionsmodell <strong>und</strong> die damit in Verbindung<br />

stehende gleichzeitige Entwicklung des kognitiven <strong>und</strong> sozialen Systems an.<br />

1.2.2 INTERNALE ASSIMILATION UND AKKOMMODATION<br />

Die Wissensanreicherung in Bezug auf das kognitive System, also das Lernen des<br />

Individuums durch die Internalisierung, wird im Rahmen von Cress <strong>und</strong> Kimmerles<br />

Koevolutionsmodells anhand der Lerntheorie von Piaget (1970, 1977) erklärt. Damit wird die<br />

Internalisierung noch einmal weiter in die beiden Prozesse der internalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation <strong>und</strong> die damit in Zusammenhang stehenden quantitativen beziehungsweise<br />

qualitativen Änderungen des kognitiven Systems aufgespalten (Cress & Kimmerle, 2008).<br />

1.2.2.1 Piagets Lerntheorie<br />

Was internale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation nun genau aussagen <strong>und</strong> zu welchen<br />

Änderungen sie in Bezug auf das Individuum führen, wird in diesem Kapitel erläutert. Der<br />

Mensch erweitert seine kognitiven Fähigkeiten über die zwei Lernmechanismen der<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation <strong>und</strong> passt sich damit seiner Umwelt an (Piaget, 1977;<br />

Uslucan, 2003). Das Wahrnehmen oder Erfassen von externen Objekten <strong>und</strong> Ereignissen<br />

mittels des eigenen gerade verfügbaren Wissens wird dabei als <strong>Assimilation</strong> (Lawson, 1979)<br />

bezeichnet. Dieser Lernvorgang hat nach Piaget den Sinn, Kontinuität (in den kognitiven<br />

Strukturen) zu bewahren <strong>und</strong> tendiert dazu die Umwelt dem Organismus unterzuordnen<br />

(=Beharrung), weswegen er auch als „konservativ“ angesehen wird (Lawson, 1979).<br />

Akkommodation bezeichnet im Gegensatz dazu die Auffassung <strong>und</strong> Berücksichtigung der<br />

verschiedenen Eigenschaften von externen Objekten <strong>und</strong> Ereignissen, welche sich von den<br />

bereits bekannten auf eine Art <strong>und</strong> Weise unterscheiden, dass sich kognitive Strukturen<br />

aufgr<strong>und</strong> dessen verändern (Lawson, 1979). Deswegen stellt Akkommodation nach Piaget die<br />

Quelle der Veränderung dar <strong>und</strong> hat den Sinn, soziale Innovation <strong>und</strong> kulturelle Veränderung<br />

auszulösen <strong>und</strong> den Organismus an die sich fortlaufend ändernden Beschränkungen der<br />

Umwelt zu binden (=Veränderung; Lawson, 1979). Laut Piaget (Block, 1982; Lawson, 1979)<br />

sind <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation als „zwei Seiten derselben Münze“ zu sehen <strong>und</strong><br />

treten immer gemeinsam auf. Diese Ansicht gilt aber mittlerweile als überholt. In der heutigen<br />

Sicht beinhalten die adaptiven Anstrengungen des Menschen ein Verwobensein der beiden<br />

separierbaren Prozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation, wobei beide Prozesse mit<br />

genügend feiner Analyseeinheit unterscheidbar sind <strong>und</strong> nicht gleichzeitig auftreten (Block,<br />

1982; Lawson, 1979).


Einleitung 16<br />

Das Gr<strong>und</strong>prinzip der kognitiven Entwicklung mit Hilfe der beiden Lernmechanismen<br />

der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation stellt die Äquilibration dar, welche als angestrebter<br />

allgemeiner Gleichgewichtszustand (=Äquilibrium) zwischen kognitiven Prozessen, Kind <strong>und</strong><br />

Umwelt <strong>und</strong> Beharrung (=<strong>Assimilation</strong>) <strong>und</strong> Veränderung (=Akkommodation) verstanden<br />

wird (Uslucan, 2003). Dabei wird Ungleichgewicht (=Disäquilibrium) beispielsweise durch<br />

Widersprüche zwischen Urteilen, Vorhersagen <strong>und</strong> Beobachtungen, aber auch durch<br />

unlösbare Probleme ausgelöst. Allgemein formuliert führen fehlgeschlagene<br />

<strong>Assimilation</strong>sversuche oder in anderen Worten ausgedrückt kognitive Konflikte zu diesem<br />

mentalen Ungleichgewicht (Lawson, 1979; Kimmerle et al, 2009). Prinzipiell ist erst ein sich<br />

anschließender erfolgreicher Akkommodationsvorgang wieder dazu im Stande, dieses<br />

Ungleichgewicht aufzulösen <strong>und</strong> in ein Äquilibrium zu überführen. Allerdings werden<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation als alternative Prozesse gesehen, welche dem<br />

vorprogrammierten Ziel des Individuums dienen, das Kohärenz bildende Gleichgewicht zu<br />

erreichen (Block, 1982; Lawson, 1979; Uslucan, 2003). Das heißt, dass eine Störung des<br />

Gleichgewichts auch durch kreative <strong>Assimilation</strong>sprozesse beseitigt werden kann, indem die<br />

Störungen des Gleichgewichts kreativ neu definiert <strong>und</strong> vereinfacht werden (Block, 1982).<br />

Dies könnte beispielsweise auftreten, wenn sich eine Person ihrer eigenen Fehlansicht nicht<br />

bewusst werden will, die Realität ignoriert <strong>und</strong> nur die eigene Meinung untermauernde<br />

Informationen sucht. Eine solche kreative Lösung ist aber nicht genauso zielführend, nicht<br />

ebenso andauernd wie ein Akkommodationsvorgang zur Lösung eines kognitiven Konflikts<br />

<strong>und</strong> hat keinen vergleichbar befriedigenden, sondern sogar verschlimmernden<br />

Gleichgewichtszustand zur Folge (Block, 1982). Laut Block (1982) gibt schlussendlich der<br />

adaptive Imperativ, auf welchen die Menschen durch den Verlauf der Evolution programmiert<br />

sind, Aufschluss über den Zusammenhang <strong>und</strong> das Verhältnis der beiden Lernmechanismen:<br />

Assimiliere wenn du kannst <strong>und</strong> akkommodiere wenn du musst! Es wird also angenommen,<br />

dass der <strong>Assimilation</strong>sprozess eine eingebaute Priorität über dem Akkommodationsprozess<br />

besitzt <strong>und</strong> wann immer möglich gewählt wird, während Akkommodation wann immer es<br />

notwendig ist, Anwendung findet.<br />

Somit stellen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation keine qualitativ unterschiedlichen<br />

Prozesse dar <strong>und</strong> keiner von beiden Lernvorgängen führt alleine (<strong>und</strong> oft nacheinander<br />

wiederholt) zu einem besseren Lerneffekt. Erst die Kombination von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation im richtigen Verhältnis führt zur Weiterentwicklung der kognitiven<br />

Strukturen durch Erfahrung im Sinne von Wissenszuwachs, Feinabstimmung,<br />

Umstrukturierung <strong>und</strong> Integration (Einsiedler, 1996). Die weiteren darauf aufbauenden


Einleitung 17<br />

Theorien zur Untersuchung der Auswirkungen der beiden Konstrukte auf die kognitiven<br />

Strukturen werden im Folgenden näher beleuchtet.<br />

1.2.2.2 Netzwerktheorien menschlicher Wissensrepräsentation<br />

In diesem Kapitel werden die Assoziativstruktur (Hinton & Anderson, 1983), die<br />

damit in Verbindung stehende semantische Netzwerktheorie (Collins & Quillian, 1972;<br />

Collins & Loftus, 1975) <strong>und</strong> die Schematheorie (Rumelhart & Norman, 1978/1983) zur<br />

Ableitung der Auswirkungen von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation auf die kognitiven<br />

Strukturen dargelegt.<br />

Im Rahmen der Assoziativstruktur wird angenommen, dass alle möglichen Objekte<br />

<strong>und</strong> deren Objekteigenschaften unabhängig voneinander als internale Repräsentationen im<br />

Gedächtnis gespeichert sind. Diese Repräsentationen sind in Form von Begriffen dargestellt,<br />

welche wechselseitig durch verschiedene Zwischenverbindungen aktiviert werden. Von einer<br />

Begriffsrepräsentation eines Objektes gehen also Verbindungen zu allen diesen Begriff<br />

beschreibenden Merkmalen aus, welche wiederum als Begriffe repräsentiert sind. Beim<br />

Erlernen eines neuen Objekts zusammen mit dem benennenden Wort werden dabei die<br />

beschreibenden Merkmalsbegriffe mit der entsprechenden Begriffsrepräsentation des<br />

Objektes in der Assoziativstruktur verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> anschließend bevorzugt von dem Wort<br />

ausgehend aktiviert. Jeder beschreibende Merkmalsbegriff kann auf diese Art <strong>und</strong> Weise mit<br />

beliebig vielen Begriffsrepräsentationen von Objekten assoziiert sein. Somit werden durch die<br />

Nennung eines Wortes, welches bereits in der Assoziativstruktur in Form eines Begriffes<br />

repräsentiert ist, alle mit dieser Repräsentation verb<strong>und</strong>enen Merkmalsbegriffe <strong>und</strong> weiters<br />

wiederum mit diesen verb<strong>und</strong>enen Begriffsrepräsentationen von Objekten durch die<br />

Aktivierungsausbreitung mitaktiviert (Wyer & Carlston, 1979). Als Beispiel wird durch die<br />

Nennung des Wortes „Eichenbaum“ die entsprechende Repräsentation des Objektes aktiviert<br />

<strong>und</strong> damit auch im gleichen Zuge die mit dieser verb<strong>und</strong>enen Merkmalsbegriffe wie<br />

„natürlich“, „grün“, „groß“, welche wiederum die Begriffsrepräsentation eines<br />

„Buchenbaumes“ aktivieren können. (Mandl & Spada, 1988) Weiter hilft uns die zugr<strong>und</strong>e<br />

liegende semantische Netzwerktheorie dabei, eine genauere Vorstellung von dieser die<br />

kognitiven Strukturen beschreibenden Assoziativstruktur zu erhalten. Semantische Netzwerke<br />

besitzen die Form eines gerichteten Graphen, welcher aus beschrifteten Knoten <strong>und</strong> Kanten<br />

besteht. Knoten stehen in diesem Zusammenhang für die im Kopf repräsentierten Konzepte<br />

(z.B. Objekte, Personen, Ereignisse), aber auch für deren semantische Eigenschaften (z.B.<br />

Form, Farbe, Fähigkeiten). Die Knoten werden durch gerichtete Pfeile, die so genannten<br />

Kanten, untereinander verb<strong>und</strong>en. Diese Kanten repräsentieren auch die zwischen den


Einleitung 18<br />

Konzepten <strong>und</strong> deren zugehörigen Eigenschaften bestehenden assoziativen Verknüpfungen.<br />

Dabei gilt die Regel, dass zwei Konzepte (semantisch) umso ähnlicher sind, desto mehr<br />

solche gemeinsame Verbindungen sie besitzen. Somit ergibt sich schlussendlich eine<br />

hierarchische Netzwerkform, in welcher zwei unterschiedliche Arten von Knoten für die<br />

Konzepte <strong>und</strong> deren Eigenschaften <strong>und</strong> zwei verschiedene diese verbindende Kantenarten<br />

bestehen. Die erste Kantenart verbindet die Konzepte untereinander <strong>und</strong> die zweite die<br />

Konzepte mit ihren zugehörigen semantischen Eigenschaften. In Abbildung 1-6 ist ein<br />

derartiges hierarchisches Netzwerk mit drei Ebenen dargestellt (1 = allgemeinere; 3 =<br />

spezifischere Ebene).<br />

Abbildung 1-6: Bildliche Darstellung eines semantischen Netzwerkes (Collins <strong>und</strong> Quillian, 1972)<br />

In der semantischen Netzwerktheorie wird dabei auf die Darstellung von „vererbten“<br />

Merkmalen, das heißt Merkmalen, welche ein Konzept einer niedrigeren Ebene mit dem einer<br />

höher liegenden gemein hat, verzichtet. (Mandl & Spada, 1988) In weiterer Folge wird zur<br />

Vereinfachung nur mehr von dem die kognitiven Strukturen repräsentierenden assoziativen<br />

Netzwerk (Wyer & Carlston, 1994) gesprochen.<br />

Zusätzlich zu der assoziativen Netzwerktheorie wird die Schematheorie herangezogen,<br />

um besser auf den Wissenserwerb des kognitiven Systems eingehen zu können <strong>und</strong> vor allem<br />

ein besseres Verständnis des Ergebnisses des Wissenserwerbs zu erzielen. Die darin<br />

behandelten Schemata stehen für Wissensstrukturen, in welchen auf Erfahrung basierende<br />

typische Zusammenhänge eines Realitätsbereiches repräsentiert sind (Ballstaedt, Mandl,<br />

Schnotz & Tergan, 1981). Sie weisen Leerstellen (=Parameter: Block, 1982) auf, welche mit<br />

semantisch „vererbten“ Standardwerten aufgefüllt werden, wenn keine spezifische<br />

Information (=Parameterwert: Block, 1982) aus der Umwelt vorhanden ist. Ebenso können


Einleitung 19<br />

Schemata ineinander eingebettet sein. Das heißt, dass spezifischere Schemata in Schemata<br />

hierarchisch höherer Ebene integriert werden können <strong>und</strong> damit wiederum die semantische<br />

Eigenschaft eines Konzepts einnehmen. Schemata enthalten Information aus den<br />

unterschiedlichsten Inhaltsbereichen <strong>und</strong> Wissensarten (episodisches <strong>und</strong> generisches Wissen)<br />

<strong>und</strong> besitzen nicht nur eine Struktur-, sondern auch eine Prozesskomponente. Daraus resultiert<br />

ein Zusammenspiel aus datengeleiteten (Bottom-up) <strong>und</strong> schemageleiteten (Top-down)<br />

Verarbeitungsprozessen, indem beispielsweise einlaufende Information aus der Umwelt zur<br />

Aktivierung bestimmter Schemata führt <strong>und</strong> dadurch Auswirkungen auf das Handeln nach<br />

sich zieht. Laut Rumelhart <strong>und</strong> Norman (1987) entwickeln sich Schemata basierend auf den<br />

drei Prozessen des „Wissenszuwachses“ (= accretion), der „Feinabstimmung“ (= tuning) <strong>und</strong><br />

„Umstrukturierung“ (= restructuring) weiter <strong>und</strong> beeinflussen dadurch das Ergebnis des<br />

Wissenserwerbs. Während beim „Wissenszuwachs“ das Schema, unter welchem die neue<br />

Information eingebettet wird, nicht verändert wird, führt „Feinabstimmung“ aus Gründen der<br />

Anwendungsoptimierung zu kleineren Änderungen des Schemas <strong>und</strong> „Umstrukturierung“ zu<br />

eher seltener auftretenden <strong>und</strong> länger anhaltenden gr<strong>und</strong>legenden Änderungen<br />

beziehungsweise dessen Neuaufbau. (Mandl & Spada, 1988) Einsiedler (1996) erweitert diese<br />

drei Prozesse der Schemaentwicklung um die „Integration“, welche auf Gr<strong>und</strong>lage des<br />

Verstehens von Information zur besseren Vernetzung der kognitiven Schemata <strong>und</strong> dadurch<br />

zum Aufbau von komplexeren Strukturen führt. Diese Erkenntnisse stellen die Gr<strong>und</strong>lage für<br />

das Verständnis der Auswirkungen von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation auf die kognitiven<br />

Strukturen dar.<br />

1.2.2.3 <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation im kognitiven Netzwerk<br />

Was <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation noch einmal voneinander unterscheidet, wird<br />

hier wiederholt <strong>und</strong> in Bezug zu den gerade gewonnenen Erkenntnissen gesetzt. Es werden<br />

also die Auswirkungen der beiden Konstrukte auf das assoziative Netzwerk, dessen Knoten<br />

<strong>und</strong> Kanten <strong>und</strong> die Schemata näher ausgearbeitet <strong>und</strong> anschaulich dargestellt. Laut Lawson<br />

(1979) zieht <strong>Assimilation</strong> eher ein Bewahren der kognitiven Strukturen nach sich, während<br />

Akkommodation unter der Voraussetzung eines vorangegangenen kognitiven Konflikts zu<br />

einer Veränderung eben jener führt (adaptiver Imperativ: Kapitel 1.2.2.1). Cress <strong>und</strong><br />

Kimmerle (2008) haben in diesem Zusammenhang folgende Formulierung gewählt:<br />

<strong>Assimilation</strong> führt zu einer eher quantitativen Änderung der kognitiven Strukturen<br />

(Abbildung 1-7), während Akkommodation zu einer eher qualitativen Änderung führt<br />

(Abbildung 1-8).


Einleitung 20<br />

Abbildung 1-7: Bildliche Darstellung eines <strong>Assimilation</strong>svorganges (exklusive Eigenschaften)<br />

Abbildung 1-8: Bildliche Darstellung eines Akkommodationsvorganges (exklusive Eigenschaften)<br />

Diese Unterscheidung führt in Kombination mit den zuvor aufgestellten<br />

gr<strong>und</strong>legenden theoretischen Annahmen zu folgender Definition (Block, 1982; Uslucan,<br />

2003) von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation:<br />

<strong>Assimilation</strong>sdefinition<br />

• anpassungsorientiertes Verändern von Parameterwerten = Schematisieren<br />

• Verwendung von existierenden adaptiven Strukturen oder Schemata, um<br />

erfahrungsmäßige Elemente zu integrieren oder Sinn daraus zu machen<br />

Akkommodationsdefinition<br />

• anpassungsorientiertes Verändern von Parametern = Schema modifizierend<br />

• Formation neuer adaptiver Strukturen oder Schemata, um vorher unterschiedliche<br />

erfahrungsmäßige Elemente zu integrieren oder Sinn daraus zu machen<br />

Übersetzt auf das die kognitiven Strukturen beschreibende assoziative Netzwerk mit<br />

seinen Knoten <strong>und</strong> Kanten, würde dies bedeuten, dass es im Rahmen einer assimilativen<br />

Erweiterung des Netzwerks zu einer stärkeren Zunahme der Kantenanzahl im Vergleich zur<br />

Knotenanzahl <strong>und</strong> damit zu einer Verdichtung des Netzwerkes kommt. Diese stärkere<br />

Beeinflussung der Kantenanzahl kann mit Hilfe der Schematheorie erklärt werden; zu diesem<br />

Zweck wird in Folge die basisschematische Präsentation (Cohen & Murphy, 1984; Abbildung<br />

1-9) mit den Annahmen der assoziativen Netzwerktheorie kombiniert (Abbildung 1-10):


Einleitung 21<br />

Abbildung 1-9: Basisschematische Präsentation (Cohen & Murphy, 1984)<br />

Abbildung 1-10: Basisschematische Präsentation mit Assoziativstruktur<br />

Während eines <strong>Assimilation</strong>svorganges wird beispielsweise ein elementareres Schema<br />

in ein allgemeineres, hierarchisch höher geordnetes Schema eingebettet beziehungsweise<br />

neben anderen elementaren Schemata eingefügt <strong>und</strong> mit diesen verb<strong>und</strong>en, wobei die<br />

bestehende Netzwerkstruktur aber nicht verändert wird. Dabei wird also das übergeordnete<br />

Schema im Sinne des „Wissenszuwachses“ nicht verändert, sondern erweitert. Dadurch<br />

kommt es zu einem Anstieg der Knotenanzahl, da ein neues Schema mit seinen eigenen<br />

Parameterwerten integriert wird. Allerdings kommt es dabei zu einem größeren Anstieg der<br />

Kantenanzahl, da das neue Schema mit existierenden übereinstimmenden Parameterwerten<br />

der gleichen Ebene <strong>und</strong> den eigenen neuen Parameterwerten verb<strong>und</strong>en wird.


Einleitung 22<br />

Im Gegensatz dazu würde eine akkommodative Veränderung <strong>und</strong> Anpassung der<br />

kognitiven Struktur, übersetzt auf das assoziative Netzwerk, eine stärkere Zunahme der<br />

Knotenanzahl im Vergleich zur Kantenanzahl fordern. Wiederum hilft die Schematheorie bei<br />

der Erklärung dieser Knotenzunahme: Während eines Akkommodationsvorganges kommt es<br />

nach neuen Erkenntnissen, zum Beispiel der Feststellung der falschen Vorstellung von einem<br />

Schema (kognitiver Konflikt) im Sinne der Feinabstimmung oder Umstrukturierung (je nach<br />

Schweregrad), beispielsweise zu einer Aufspaltung dessen, um die nicht mehr passenden<br />

Parameter zu korrigieren <strong>und</strong> in einer neuen Schemastruktur zu realisieren. Dadurch kommt<br />

es zu einem großen Anstieg der Knotenanzahl, um die neue Schemastruktur zu realisieren <strong>und</strong><br />

für das neue Schema mit den richtigen Parametern neue Knoten zu schaffen; aber zu keiner<br />

großen Änderung der Kantenanzahl, da diese nur neu arrangiert werden <strong>und</strong> nur wenige neue<br />

Kanten zu dem neuen Schema beziehungsweise den neuen Parametern entstehen.<br />

Aus dem Vergleich der theoretisch abgeleiteten Veränderungen der Netzwerkstruktur<br />

vor <strong>und</strong> nach einem <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise Akkommodationsvorgang ergeben sich<br />

folgende Annahmen: Bei beiden Prozessen kommt es zu einem Zuwachs der Knoten- <strong>und</strong><br />

Kantenanzahl. Laut Hay et al. (2008) würde dieser Zuwachs ganz prinzipiell für einen<br />

Lerneffekt sprechen. Allerdings wächst die Anzahl der Kanten immer mehr während eines<br />

assimilativen Lernvorganges <strong>und</strong> die Anzahl der Knoten immer mehr während eines<br />

akkommodativen Lernvorganges. Dem Anhang (B-1) ist eine detaillierte Simulation der<br />

Veränderung der assoziativen Netzwerkstruktur mit graphischer Veranschaulichung zu<br />

entnehmen.<br />

1.2.3 EXTERNALE ASSIMILATION UND AKKOMMODATION<br />

In Erweiterung der bestehenden Lerntheorie von Piaget nehmen Cress <strong>und</strong> Kimmerle<br />

(2008) an, dass diese quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Vorgänge auch im übertragenen Sinne in<br />

Bezug auf das soziale System, also die Informationsanreicherung im Wiki, existieren. Somit<br />

resultieren daraus, neben den soeben dargelegten Prozessen der internalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation auf der Internalisierungsseite, die beiden Prozesse der externale<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation auf der Externalisierungsseite.<br />

Zur Bestätigung der beiden neu erdachten Externalisierungsprozesse führten Cress <strong>und</strong><br />

Kimmerle (2008) mehrere Inhaltsanalysen von Wikipediaartikeln durch. Eine dieser<br />

Analysen, welche in Bezug auf den sich rasch entwickelnden Artikel „AIDS origin“<br />

unternommen wurde, wird hier nun exemplarisch dargestellt. Ebenso wie der


Einleitung 23<br />

Wikipediaartikel über Schizophrenie, ist das Thema „AIDS origin“ Gegenstand kontroverser<br />

Diskussion, was durch die große Anzahl an Überarbeitungen des Wikipedia Artikel angezeigt<br />

wird. Ausgehend von diesen quantitativen oder qualitativen Veränderungen, versuchen die<br />

ForscherInnen Rückschlüsse auf das Vorliegen von externaler <strong>Assimilation</strong> oder<br />

Akkommodation zu ziehen.<br />

Als Beispiel eines externalen <strong>Assimilation</strong>sprozesses in Wikipedia ziehen Cress <strong>und</strong><br />

Kimmerle einen Satz aus dem entsprechenden Artikel heran, welcher die russische<br />

Bezeichnung von AIDS darlegt: „In Russian it got the name SPID (Sindrom Priobretyonnoy<br />

Immunitetnoy Defitsitnosti)“ (10.02.2007). Circa einen Monat später erweitert eine Person<br />

den Satz um die irische Übersetzung des Begriffs: „…and in Irish SEIF (Siondróm Easpa<br />

Imdhíonachta Faighte)“ (06.03.2007). Diese Überarbeitung des Artikels würde laut Cress <strong>und</strong><br />

Kimmerle einer eher quantitativen Änderung entsprechen, da einer Liste von Abkürzungen<br />

ein weiterer Begriff hinzugefügt wurde. (Cress <strong>und</strong> Kimmerle, 2008)<br />

Dagegen führen Cress <strong>und</strong> Kimmerle eine Diskussion über den AIDS Ursprung als<br />

Beispiel für externale Akkommodation an, welche in drei verschiedene Phasen unterteilt ist.<br />

Zuerst kommt es zu einer Vorstellung einer neuen Erklärung von AIDS: „[The viruses] most<br />

likely got into humans via the hunting and eating of the original prime species“. Am dritten<br />

März 2006 kommt es zu einer Relativierung der Aussage des ursprünglichen Satzes, um mehr<br />

Platz für andere Erklärungen zu lassen: „Possible ways for the virus to have originally<br />

infected humans include the hunting and eating of the original primate species“. Später wird<br />

das Bestehende um den Satz „From this point the virus spreads all over the world“ ergänzt,<br />

welcher anschließend wieder gelöscht wurde, um Raum für einen weiteren Erklärungsansatz<br />

zu bieten: „A more controversial theory known as OPV AIDS hypothesis suggests that the<br />

AIDS epidemic was inadvertently started in the late 1950s in the Belgian Congo by Hilary<br />

Koprowski’s research into a polio vaccine“ (28.11.2006). Diese Überarbeitungen des Artikels<br />

entsprechen laut der Forschergruppe eher für qualitative Änderungen, da es in den<br />

verschiedenen Phasen zu tieferen qualitativen Eingriffen in die Artikelstruktur, wie etwa der<br />

Abschwächung einer bestehenden Aussage oder der Löschung von Bestehendem zur<br />

Integration einer neuen Theorie kommt. (Cress <strong>und</strong> Kimmerle, 2008)<br />

Mit dieser Untersuchung waren Cress <strong>und</strong> Kimmerle dazu im Stande, beispielhaft zu<br />

demonstrieren, was externale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation in Bezug auf ein geteiltes<br />

digitales Artefakt bedeuten kann.


Einleitung 24<br />

1.2.4 DEFINITION DER VIER KONSTRUKTE DES KOEVOLUTIONSMODELLS<br />

Im Koevolutionsmodell von Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) existieren die beiden<br />

Prozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zur Wissenskonstruktion <strong>und</strong> die damit<br />

zusammenhängende quantitative beziehungsweise qualitative Modifikation ja sowohl auf der<br />

Internalisierungsseite wie auch auf der Externalisierungsseite. Im Folgenden wird nun<br />

basierend auf den soeben beschriebenen theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen (Kapitel 1.2) eine<br />

detaillierte analytische Definition der internalen <strong>und</strong> externalen <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise<br />

Akkommodation abgeleitet <strong>und</strong> in Bezug zu dem sozialen Medium Wiki gestellt:<br />

Internalisierung<br />

<strong>Internale</strong> <strong>Assimilation</strong>:<br />

Dekodierung <strong>und</strong> Integration von Information aus dem Wiki in existierende internale<br />

Wissensstrukturen, durch eine eher quantitative Modifikation im Sinne einer Erweiterung<br />

bestehender kognitiver Strukturen, das heißt einer Ergänzung von Konzepten<br />

beziehungsweise Schemata.<br />

<strong>Internale</strong> Akkommodation:<br />

Dekodierung <strong>und</strong> Integration von Information aus dem Wiki in existierende internale<br />

Wissensstrukturen, durch eine eher qualitative Modifikation im Sinne einer Veränderung<br />

<strong>und</strong> Anpassung existierender kognitiver Strukturen, das heißt einer Abänderung von<br />

Konzepten beziehungsweise Schemata.<br />

Externalisierung<br />

<strong>Externale</strong> <strong>Assimilation</strong>:<br />

Ergänzung eines bestimmten Wiki Artikels auf Gr<strong>und</strong>lage des eigenen Wissens, durch eine<br />

eher quantitative Modifikation im Sinne vom Hinzufügen neuer Abschnitte, wie zum<br />

Beispiel neuer Argumente oder Beispiele; die neu hinzugefügte Information wird dabei<br />

aber nicht mit dem bestehenden Text verarbeitet.<br />

<strong>Externale</strong> Akkommodation:<br />

Umstrukturierung eines bestimmten Wiki Artikels auf Gr<strong>und</strong>lage des eigenen Wissens,<br />

durch eine eher qualitative Modifikation im Sinne vom Verschieben von gesamten<br />

Textpassagen oder Abändern eines bestehenden Abschnittes, wie zum Beispiel die<br />

Zusammenführung oder Veränderung bestehender Sichtweisen.


Einleitung 25<br />

1.2.5 AUSLÖSUNG DER KOEVOLUTION IM SOZIALEN UND KOGNITIVEN SYSTEM<br />

Die Koevolution des sozialen <strong>und</strong> kognitiven Systems, das heißt die<br />

Wissensanreicherung des Individuums <strong>und</strong> die Informationsanreicherung im Wiki, wird noch<br />

einmal durch die gegenseitige Beeinflussung der beiden Systeme durch die eben<br />

beschriebenen Vorgänge der externalen <strong>und</strong> internalen <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise<br />

Akkommodation angetrieben (Cress & Kimmerle, 2008). Die Unterschiedlichkeit des<br />

kognitiven <strong>und</strong> sozialen Systems ist dabei laut Cress <strong>und</strong> Kimmerle der Motor für<br />

Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung <strong>und</strong> führt zur Koevolution der beiden Systeme <strong>und</strong><br />

gleichzeitigen Emergenz von neuem Wissen. Diese Unterschiedlichkeit wird von ihnen auch<br />

als Inkongruenz bezeichnet. Cress <strong>und</strong> Kimmerle nehmen an, dass diese Inkongruenz<br />

zwischen der Information im digitalen Artefakt <strong>und</strong> dem Vorwissen einer Person, welche die<br />

Information liest, die treibende Kraft hinter der Koevolution darstellt. Der Gr<strong>und</strong> dafür liegt<br />

Cress <strong>und</strong> Kimmerles Meinung nach im kognitiven Konflikt, welchen diese Person aufgr<strong>und</strong><br />

der Inkongruenz erlebt <strong>und</strong> mit Äquilibrationsbemühungen zu beseitigen versucht. Dabei<br />

sehen sie zwischen dieser Inkongruenz <strong>und</strong> dem kognitiven Konflikt einen Zusammenhang im<br />

Sinne einer invertierten U-Form (Abbildung 1-11).<br />

kognitiver Konflikt (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abbildung 1-11: Zusammenhang zwischen Inkongruenz von sozialem <strong>und</strong> kognitivem System <strong>und</strong> kognitivem Konflikt nach<br />

Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008)<br />

Das heißt, dass bei mittlerer Inkongruenz die Konstruktion neuen Wissens ideale<br />

Unterstützung findet, während diese, sowohl bei zu hoher wie auch zu niedriger Inkongruenz,<br />

aufgr<strong>und</strong> von zu niedrigem beziehungsweise zu hohem Vorwissen wieder abnimmt (Cress &<br />

Kimmerle, 2008). Eine mittlere Inkongruenz zwischen dem kognitiven <strong>und</strong> sozialen System<br />

<strong>und</strong> damit ein hoher kognitiver Konflikt, führt dabei nach Cress <strong>und</strong> Kimmerle also zum<br />

höchsten Ausmaß von internaler <strong>und</strong> externaler <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise<br />

Akkommodation <strong>und</strong> damit Wissenskonstruktion.<br />

1niedrige mittlere 2 hohe<br />

3<br />

Inkongruenz


Einleitung 26<br />

Um diese Annahmen zu belegen, untersuchten Kimmerle, Moskaliuk <strong>und</strong> Cress (2009)<br />

das Koevolutionsmodell mit seinen vier Konstrukten (Kapitel 1.2.4) in einem experimentellen<br />

Laborsetting. Dazu zogen sie wiederum den Wikipediaartikel zu Schizophrenie heran (Kapitel<br />

1.2.1) <strong>und</strong> entwickelten darauf basierend vier in sich geschlossene Argumente derselben<br />

Länge für den sozialen <strong>und</strong> den biologischen Erklärungsansatz. Diese Argumente waren<br />

zusätzlich Gr<strong>und</strong>lage für das neu kreierte digitale Artefakt, den Wikiartikel, <strong>und</strong> die<br />

Newsletter, welche den UntersuchungsteilnehmerInnen als Vorwissen dienten. Der<br />

Untersuchungsablauf gliederte sich in zwei Schritte. Zuerst wurden die TeilnehmerInnen mit<br />

der Information aus den Newslettern versorgt <strong>und</strong> bekamen im Anschluss Zugang zu dem<br />

Wiki, mit welchem sie 50 Minuten arbeiten sollten. Die unabhängige Variable stellte die<br />

niedrige, mittlere <strong>und</strong> hohe Inkongruenz dar. Zur Operationalisierung der vier abhängigen<br />

Variablen wandten Kimmerle et al. auf Seite der Externalisierung bei der <strong>Assimilation</strong> die<br />

Wörteranzahl des Wikiartikels <strong>und</strong> bei der Akkommodation auf diese im Text hinweisende<br />

Phrasen an. Im Gegensatz dazu zogen sie auf Internalisierungsseite bei der <strong>Assimilation</strong> einen<br />

Faktentest <strong>und</strong> bei der Akkommodation eine offene Frage zur Ermittlung von Antworten im<br />

Sinne der integrierten Sichtweise (Diathese-Stress Modell) heran. Schlussendlich gab es zwei<br />

zentrale experimentelle Ausgestaltungen der Untersuchungsdurchführung. Im ersten<br />

Experiment wurde der Umfang an verfügbarer Information im sozialen System konstant<br />

gehalten <strong>und</strong> der Umfang an Wissen im kognitiven System manipuliert, während im zweiten<br />

Experiment der Umfang an verfügbarer Information im sozialen System manipuliert <strong>und</strong> der<br />

Umfang an Wissen im kognitiven System konstant gehalten wurde. Somit variierten<br />

Kimmerle et al. im ersten Experiment hauptsächlich die Möglichkeiten zur Internalisierung,<br />

während die Externalisierungsmöglichkeiten dadurch auf konstant niedrigem Level gehalten<br />

wurden. Im zweiten Experiment variierten sie hingegen die Möglichkeiten zur<br />

Externalisierung, während die Internalisierungsmöglichkeiten dadurch konstant niedrig<br />

gehalten wurden.<br />

1.2.5.1 Erstes Experiment: Untersuchung der Internalisierung<br />

Die Manipulation des Vorwissens der UntersuchungsteilnehmerInnen wurde durch die<br />

unterschiedliche Anzahl an Argumenten erreicht, welche in den Newslettern enthalten waren.<br />

Damit ergaben sich für die Realisierung der niedrigeren, mittleren <strong>und</strong> hohen Inkongruenz<br />

drei Experimentalbedingungen. In der ersten Bedingung erhielten die TeilnehmerInnen alle<br />

acht Argumente, in der zweiten Bedingung vier Argumente einer der beiden<br />

Erklärungsansätze <strong>und</strong> in der letzten Bedingung keine Argumente. Die Ergebnisse weisen<br />

darauf hin, dass das Ausmaß zur internalen <strong>Assimilation</strong> mit fallender Inkongruenz <strong>und</strong>


Einleitung 27<br />

gleichzeitigem wachsendem Vorwissen steigt, was zur weiteren Untersuchung der Ergebnisse<br />

berechtigt (Manipulationscheck). Zudem deuten die Ergebnisse der Untersuchung<br />

entsprechend der aufgestellten Hypothesen darauf hin, dass eine hohe Inkongruenz aufgr<strong>und</strong><br />

des geringen Vorwissens die externale <strong>Assimilation</strong> am meisten erschwert <strong>und</strong> eine mittlere<br />

Inkongruenz das höchste Ausmaß an internaler <strong>und</strong> externaler Akkommodation zur Folge hat.<br />

In anderen Worten deutet dies darauf hin, dass es bei einem hohen kognitiven Konflikt zu<br />

mehr qualitativen Änderungen kommt.<br />

1.2.5.2 Zweites Experiment: Untersuchung der Externalisierung<br />

Im zweiten Experiment wurde die Variation der zur Verfügung stehenden Information<br />

im Wiki umgesetzt, indem im Wiki für die niedrige Inkongruenz alle acht Argumente (1.<br />

Experimentalbedingung), für die mittlere Inkongruenz vier Argumente einer der beiden<br />

Erklärungsansätze (2. Bedingung) <strong>und</strong> für die hohe Inkongruenz keine Argumente (3.<br />

Bedingung) enthalten waren. Auf diese Art <strong>und</strong> Weise hatten die TeilnehmerInnen mehr<br />

Möglichkeiten ihr Wissen zu externalisieren. Die Ergebnisse der zweiten experimentellen<br />

Ausgestaltung weisen wiederum entsprechend der aufgestellten Hypothesen darauf hin, dass<br />

eine mittlere Inkongruenz sowohl ein hohes Ausmaß an internaler wie auch externaler<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zur Folge hat. Nur bei der externalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

zugehöriger Hypothese muss bemerkt werden, dass zwischen der zweiten <strong>und</strong> dritten<br />

Bedingung kein Unterschied besteht. Letztendlich deutet dies darauf hin, dass es bei einem<br />

hohen kognitiven Konflikt zu mehr individuellem Lernen <strong>und</strong> externaler qualitativer<br />

Wissenskonstruktion kommt.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Kimmerle et al. geschafft haben, internale<br />

<strong>und</strong> externale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation in einem experimentellen Setting zu messen<br />

<strong>und</strong> damit einen Beleg für die vier Konstrukte zu erbringen. Zudem haben sie den starken<br />

Einfluss der mittleren Inkongruenz auf die Wissenskonstruktion belegt <strong>und</strong> damit eine<br />

indirekte Manipulationsmöglichkeit des kognitiven Konflikts gef<strong>und</strong>en.<br />

Allerdings nahmen Kimmerle et al. in ihren Hypothesen dieselben Auswirkungen der<br />

Inkongruenz <strong>und</strong> damit des kognitiven Konflikts auf <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation an<br />

<strong>und</strong> lösten die beiden Konstrukte gemeinsam aus (Schweiger 2011), obwohl der kognitive<br />

Konflikt (Disäquilibrium) laut Piagets Lerntheorie nur sinnvoll mit einem<br />

Akkommodationsvorgang beantwortet werden kann (Kapitel 1.2.2.1) <strong>und</strong> daher eigentlich<br />

eben diesen Prozess folgert. Trotzdem zogen sie in Folge für die beiden Konstrukte sowohl<br />

auf internaler wie auch auf externaler Seite unterschiedliche indirekte Operationalisierungen


Einleitung 28<br />

heran, welche weder am Text noch an den kognitiven Strukturen orientiert waren. Vor allem<br />

die Internalisierung operationalisierten sie mittels verschiedener indirekter Tests, welche<br />

keine Rücksicht auf strukturelle Veränderungen des kognitiven Netzwerkes nahmen<br />

(Schweiger, 2011), obwohl sie diese theoretisch folgerten (Kapitel 1.2.2.3 & 1.2.3).<br />

1.2.6 GETRENNTE AUSLÖSUNG UND DIREKTE MESSUNG VON INTERNALER<br />

ASSIMILATION UND AKKOMMODATION<br />

Schweiger ging 2011 in seiner Diplomarbeit auf eben dieses gemeinsame Auslösen<br />

von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation <strong>und</strong> indirekte Messen der Internalisierung ein. Dafür<br />

löste er <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation getrennt voneinander aus, erdachte sich mit Hilfe<br />

von sozialen Netzwerkmaßen eine neue Operationalisierungsmöglichkeit für die internale<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation (Kapitel 2.6.4) <strong>und</strong> untersuchte damit die<br />

Internalisierungsseite erneut im Rahmen einer Laboruntersuchung. Als<br />

Untersuchungsmaterial zog er das Typenkreismodell von Stanzel heran, welches die<br />

verschiedenen Erzählsituationen narrativer Texte anhand dreier Dimensionen mit jeweils zwei<br />

gegensätzlichen Charakteristiken einteilt. Zur Bewerkstelligung dieses Vorhabens bekamen<br />

die UntersuchungsteilnehmerInnen im ersten Untersuchungsabschnitt zuerst einen Wikiartikel<br />

mit Information über das Typenkreismodell <strong>und</strong> sollten im Anschluss einen Beispieltext<br />

derselben Erzählsituation anhand dessen zuordnen. Während die<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen der <strong>Assimilation</strong>sbedingung im zweiten Abschnitt wieder<br />

einen Beispieltext derselben Erzählsituation zuordnen sollten, bekamen die TeilnehmerInnen<br />

der Akkommodationsbedingung einen Beispieltext einer neuen Erzählsituation. Daraufhin<br />

erhielt die <strong>Assimilation</strong>sgruppe weitere noch ergänzende Information zu ihrem bisherigen<br />

Wissen <strong>und</strong> die Akkommodationsgruppe wurde über die neue Erzählsituation aufgeklärt. Im<br />

Anschluss an den ersten <strong>und</strong> zweiten Untersuchungsabschnitt fielen die beiden<br />

Messzeitpunkte, welche notwendig waren, um auf die Veränderungen der kognitiven<br />

Strukturen rückschließen zu können. Aufgr<strong>und</strong> der beiden unabhängigen Variablen, der<br />

Manipulation von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation <strong>und</strong> den beiden Messzeitpunkten, ergab<br />

sich schlussendlich ein 2x2 Design. Als abhängige Variable zog Schweiger die sozialen<br />

Netzwerkmaße Dichte, Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation von impliziten <strong>und</strong> expliziten<br />

Gedächtnistests, das heißt von Assoziationstests (AT) beziehungsweise Concept Maps (CM),<br />

heran.<br />

Die Ergebnisse der Untersuchung von Schweiger zeigen an, dass die beiden<br />

Lernprozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation in einem Wiki zu unterschiedlichen


Einleitung 29<br />

Wissensrepräsentationen führen. Diese Lernprozesse <strong>und</strong> die damit zusammenhängenden<br />

unterschiedlichen Wissensstrukturen können im Rahmen von Schweigers Untersuchung durch<br />

explizite Gedächtnistests (Concept Maps) in Verbindung mit den sozialen Netzwerkmaßen<br />

abgebildet werden, während die verwendeten impliziten Gedächtnistests (Assoziationstests)<br />

dabei scheinbar nicht anschlagen. Außerdem deuten die Untersuchungsergebnisse darauf hin,<br />

dass soziale Netzwerkmaße bessere Lernleistungen reflektieren können.<br />

Schweiger versuchte in seiner Untersuchung allerdings in beiden Bedingungen<br />

theoretisch einen kognitiven Konflikt auszulösen, auch wenn er die Versuchspersonen nur in<br />

der Akkommodationsbedingung mit inkongruenter Information konfrontierte. In der<br />

<strong>Assimilation</strong>sbedingung probierte er durch die Vergabe von zusätzlicher, gleichartiger <strong>und</strong><br />

stimmiger Information einen kleineren kognitiven Konflikt auszulösen, während er in der<br />

Akkommodationsbedingung durch die Vergabe von unterschiedlicher <strong>und</strong> nicht stimmiger<br />

Information einen größeren kognitiven Konflikt auslösen wollte. Diese theoretische<br />

Problematik scheint aber keinen allzu großen Einfluss gehabt zu haben, da durch die reine<br />

vermehrte Darbietung von stimmiger Information theoretisch kein kognitiver Konflikt<br />

ausgelöst werden sollte, da keine Abänderung der bestehenden kognitiven Strukturen von<br />

Nöten ist <strong>und</strong> assimiliert werden kann. Dagegen wäre es aber denkbar gewesen, die Höhe des<br />

kognitiven Konflikts innerhalb der Akkommodationsbedingung zu variieren, um bei mittlerer<br />

Inkongruenz möglichst starke Akkommodationsbestrebungen auszulösen.<br />

1.3 CONCLUSIO<br />

Kimmerle et al. haben 2009 eindrucksvoll die ersten Laboruntersuchungen ihres<br />

Koevolutionsmodells vorgelegt (Kapitel 1.2.5). In diesen lösten sie über die Variation des<br />

kognitiven Konflikts mit Hilfe der Inkongruenz indirekt <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation<br />

gemeinsam aus. Sie schafften es dabei, die beiden aus Modell abgeleiteten Internalisierungs-<br />

<strong>und</strong> Externalisierungsprozesse, die internale <strong>und</strong> externale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation,<br />

experimentell zu belegen. Damit erbrachten sie eine weitere Bestätigung ihres<br />

Koevolutionsmodells <strong>und</strong> einen Beleg für den starken Einfluss der mittleren Inkongruenz auf<br />

die kollaborative Wissenskonstruktion. Allerdings taten sie dies mittels eher indirekter<br />

Operationalisierungsmethoden (Kapitel 1.2.5). Schweiger legte 2011 eine weitere wichtige<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Erforschung des Koevolutionsmodells nach, indem er in einer weiteren<br />

Laboruntersuchung wiederum indirekt eine getrennte Induktion der Internalisierung über die<br />

alleinige Inkongruenz in der Akkommodationsbedingung anging. Zusätzlich erprobte <strong>und</strong><br />

belegte er gleichzeitig eine direktere Operationalisierung der Internalisierung über die


Einleitung 30<br />

sozialen Netzwerkmaße, welche die Veränderung der kognitiven Strukturen miteinbezog.<br />

Allerdings beachtete er im Rahmen seiner Untersuchung nur die Internalisierungsseite. Die<br />

beiden zentralen Vorgängerarbeiten subsumierend sticht ins Auge, dass es sich bei beiden<br />

Arten der experimentellen Untersuchungen des Koevolutionsmodells um reine<br />

Laboruntersuchungen handelt <strong>und</strong> <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation jeweils nur indirekt<br />

ausgelöst wurden, was im Feld so nicht möglich wäre.<br />

Somit scheint in Ergänzung der anderen Koevolutionsuntersuchungen (z.B. Kapitel<br />

1.2.1) bewiesen zu sein, dass die Induktion <strong>und</strong> Messung von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation <strong>und</strong> damit die Realisierung des Koevolutionsmodells unter<br />

Laborbedingungen mit Einzelpersonen möglich ist. Aber es stellt sich die Frage, ob das<br />

Koevolutionsmodell auch im Feld kollaborativ realisierbar ist <strong>und</strong> die darin enthaltenen<br />

Dynamiken dort tatsächlich auftreten: Sind die Interaktionen der Personen im Sinne einer<br />

reellen kollaborativen Wissenskonstruktionssituation überhaupt unter Laborbedingung<br />

herstellbar <strong>und</strong> können diese darunter überhaupt reell nachvollzogen werden? Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> stellt das Hauptziel der vorliegenden Diplomarbeit die Untersuchung des Phänomens<br />

der kollaborativen Wissenskonstruktion im Feld dar. Ein Wiki wird zu diesem Zweck als<br />

soziales Medium herangezogen <strong>und</strong> das Koevolutionsmodell von Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008)<br />

als theoretische Gr<strong>und</strong>lage. Daraus lassen sich für die vorliegende Untersuchung folgende<br />

Ziele ableiten:<br />

Herstellung einer kollaborativen Wissenskonstruktionssituation im Feld<br />

Direkte Induktion <strong>und</strong> Messung von Akkommodation & <strong>Assimilation</strong><br />

Auslösung dieser Konstrukte im sozialen <strong>und</strong> kognitiven System<br />

Exploration eines im Feld einfach durchführbaren externalen Akkommodationsmaßes<br />

als Gegenstück zum externalen <strong>Assimilation</strong>smaß der Wörteranzahl<br />

Um die vorliegende Felduntersuchung <strong>und</strong> die damit aufgestellten Ziele zu realisieren,<br />

erforschte ich das Phänomen der kollaborativen Wissenskonstruktion direkt im<br />

Hochschulkontext. Zur Umsetzung der reellen Wissenskonstruktionssituation fand die<br />

Untersuchung im Zuge zweier Seminare einer Tübinger <strong>und</strong> einer Grazer Universität in einem<br />

länderübergreifenden Setting <strong>und</strong> im Rahmen einer „Seminararbeit“ in Form eines<br />

Wikiartikels (= Cover Story) statt. Die Studierenden beider Seminare sollten dabei das soziale<br />

Medium Wiki für den Informationsaustausch nutzen <strong>und</strong> die Aufgabe in anonymer dyadischer<br />

Zusammenarbeit mit jeweils einer GrazerIn <strong>und</strong> einer TübingerIn zur praktischen Anwendung


Einleitung 31<br />

der kollaborativen Wissenskonstruktion bewältigen. Die Zuteilung der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen auf die Dyaden, Seminararbeitsthemen sowie<br />

Versuchsbedingungen erfolgte randomisiert. Ein „Seminararbeitsthema“ wurde dabei jeweils<br />

an zwei Dyaden ausgegeben, um für die experimentelle Manipulation Raum zu schaffen.<br />

Diese Manipulation bewerkstelligte ich auf im Feld durchführbarem Weg mit Hilfe von<br />

<strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationshinweisen, indem ich diese Hinweise direkt im<br />

entsprechenden Artikel im Wiki vergab <strong>und</strong> deren Auswirkungen im Anschluss sowohl im<br />

sozialen wie auch im kognitiven System maß. Da das Schreiben einer „Seminararbeit“ bis auf<br />

die Motivationsgr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Zielvorgabe gewissermaßen als selbstgesteuertes Lernen<br />

angesehen werden kann, könnte in den vergebenen Hinweisen aber auch eine Ähnlichkeit zu<br />

„natürlichen“ pädagogischen Interventionen im Sinne von Scaffolding gesehen werden,<br />

welche die Studierenden in ihrem Lernen unterstützen. Auf Externalisierungsseite wurden zur<br />

direkten Messung qualitative Inhaltsanalysen im Sinne von Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) <strong>und</strong><br />

zur indirekten Messung die Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels als Gegenstück zur<br />

Wörteranzahl (Kimmerle et al., 2009) herangezogen. Die Operationalisierung der<br />

Internalisierungsseite wurde dagegen im Sinne von Schweiger (2011) wiederum auf direktem<br />

Weg mit Assoziationstests beziehungsweise Concept Maps <strong>und</strong> sozialen Netzwerkmaßen<br />

bewerkstelligt. Basierend auf den theoretischen Überlegungen erwartete ich im<br />

Zusammenhang der beiden Lernmechanismen der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation in der<br />

vorliegenden Diplomarbeit keine unterschiedlichen Auswirkungen bezüglich des expliziten<br />

<strong>und</strong> impliziten Gedächtnisses (Kapitel 1.2.2.3), da es sowohl Befürworter (Ley, Schweiger &<br />

Seitlinger, 2011; Mulligan, 2012) als auch Gegner (Butler & Berry, 2001; Hourihan &<br />

MacLeod, 2007, zitiert in Mulligan 2012) einer etwaigen Dissoziationsannahme der beiden<br />

Gedächtnissysteme gibt. Aus Validierungszwecken, wie auch aus dem Interesse der<br />

explorativen Erk<strong>und</strong>ung dieser Annahme, zog ich aber mit den Assoziationstests <strong>und</strong> den<br />

Concept Maps sowohl eine implizite wie auch eine explizite Operationalisierung der<br />

Internalisierung heran.<br />

Zusammenfassend erforsche ich in dieser Untersuchung das Phänomen der<br />

kollaborativen Wissenskonstruktion im Feld mit einem Wiki <strong>und</strong> greife dabei auf das<br />

Koevolutionsmodell von Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) zurück, womit spezielle theoretisch<br />

begründete Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen überprüft werden sollen. Die Studie nimmt<br />

dabei einerseits die Sichtweise einer Mikro-Perspektive (Seitlinger & Ley, 2012) ein, da sie<br />

das individuelle Verhalten der BenutzerInnen in dieser Umwelt <strong>und</strong> dessen zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Mechanismen durchleuchtet. Andererseits nimmt die Studie zugleich aber auch eine sozial-


Einleitung 32<br />

kognitive Perspektive (Seitlinger & Ley, 2012) ein, da sie sich in diesem Zusammenhang auf<br />

kognitive Prozesse fokussiert, welche in einem technologie-mediierten sozialen Setting<br />

zugange sind. Im gleichen Zug wende ich zudem neue methodische oder<br />

untersuchungstechnische Varianten an, indem eine direkte Auslösung von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation <strong>und</strong> ein innovatives Maß für die externale Akkommodation erprobt werden.<br />

Somit handelt es sich bei der vorliegenden Untersuchung um eine explanative Studie, welche<br />

die Ergebnisse der bisherigen Forschung erweitert. Außerdem zählt die Untersuchung zu der<br />

experimentellen Art, da die Zuteilung der UntersuchungsteilnehmerInnen auf die<br />

Versuchsbedingungen der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation randomisiert erfolgt. Aufgr<strong>und</strong><br />

der Erforschung der kognitiven Lernprozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation durch die<br />

kollaborative Wissenskonstruktion im Rahmen einer universitären „Seminararbeit“ (=<br />

natürliche kaum veränderte Untersuchungsumgebung) ordne ich die Studie zudem den<br />

Felduntersuchungen zu. Weitere Methoden zur experimentellen Kontrolle personenbezogener<br />

<strong>und</strong> untersuchungsbedingter Störvariablen (z.B. Ausschalten einer untersuchungsbedingten<br />

Störvariable) sind bedingt durch die Cover Story schwer zu berücksichtigen, werden aber<br />

durch die Ausgestaltung der Untersuchung weitestgehend vermieden <strong>und</strong> im etwaigen Fall<br />

registriert <strong>und</strong> protokolliert. Die Konstellation der Untersuchungsart als experimentelle<br />

Felduntersuchung weist für die Studie eine hohe interne sowie externe Validität aus (Bortz &<br />

Döring, 1999).<br />

Folgende Fragestellungen <strong>und</strong> zugehörige analytische Hypothesen habe ich basierend<br />

auf den beschriebenen theoretischen Überlegungen <strong>und</strong> den Zielen der<br />

Untersuchungsausgestaltung aufgestellt. Diese werden in den nächsten zwei Kapiteln im<br />

Detail angeführt.<br />

1.3.1 FRAGESTELLUNG<br />

„Gibt es auch im Feld einen Unterschied zwischen der Akkommodations- beziehungsweise<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe im Hinblick auf das mit Hilfe von Hinweisen induzierte <strong>Assimilation</strong>s-<br />

beziehungsweise Akkommodationsausmaß?“<br />

Aufteilung in die zwei Haupt-Fragestellungen:<br />

1. Fragestellung – Externalisierung (Induktion <strong>und</strong> Messung der Externalisierung):<br />

„Ist nach Induktion von <strong>Assimilation</strong> & Akkommodation ein Unterschied in den<br />

beiden Gruppen bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise<br />

Akkommodationsausmaßes im sozialen System nachweisbar?“


Einleitung 33<br />

2. Fragestellung – Internalisierung (Messung der Internalisierung):<br />

„Führt diese induzierte <strong>Assimilation</strong> & Akkommodation auch zu einem Unterschied in<br />

den beiden Gruppen bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise<br />

Akkommodationsausmaßes im kognitiven System?“<br />

1.3.2 ANALYTISCHE HYPOTHESEN<br />

Aufbauend auf den gerade aufgestellten Fragestellungen bezüglich der<br />

Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung lassen sich die analytischen Hypothesen ableiten. Diese<br />

teile ich im Anschluss zusätzlich in die verschiedenen Arten der Unterschieds-,<br />

Veränderungs- <strong>und</strong> Interaktionshypothese ein.<br />

Externalisierung – soziales System:<br />

Unterschiedshypothese<br />

H1.1.: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen findet mehr externale<br />

Akkommodation als in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen findet mehr externale <strong>Assimilation</strong> statt als in der<br />

Akkommodationsgruppe.<br />

Internalisierung – kognitives System:<br />

Veränderungshypothese<br />

H2.1.: Im Verlauf vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt kommt es zur Anwendung der<br />

beiden Lernvorgänge der internalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation.<br />

Interaktionshypothese<br />

H2.2.: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen hat im Verlauf vom ersten zum<br />

zweiten Messzeitpunkt mehr internale Akkommodation stattgef<strong>und</strong>en, während in der<br />

Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen im Verlauf vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt<br />

mehr internale <strong>Assimilation</strong> stattgef<strong>und</strong>en hat.<br />

Im Laufe der Methode teile ich diese analytischen Hypothesen noch einmal anhand<br />

zweier Operationalisierungsarten auf. Diese Aufteilung ist der Methode im Rahmen der<br />

Operationalisierung der abhängigen Variablen (Kapitel 2.6) <strong>und</strong> den daraus folgenden<br />

operationalen Hypothesen zu entnehmen. Um diese zusätzliche Unterscheidung im Zuge der<br />

weiteren Diplomarbeit zu verdeutlichen, wird der Nummerierung der operationalen<br />

Hypothesen der Kleinbuchstabe „a“ oder „b“ angefügt. Eine Übersicht über alle operationalen<br />

Hypothesen ist dem Kapitel 2.7 zu entnehmen.


Methode 34<br />

2 METHODE<br />

2.1 UNTERSUCHUNGSPERSONEN<br />

An der vorliegenden Untersuchung nahmen 49 Psychologie-StudentInnen im Rahmen<br />

der beiden Seminare „Wissenskonstruktion <strong>und</strong> -repräsentation“ <strong>und</strong> „Social Software“ teil,<br />

weswegen es sich um eine anfallende oder Ad Hoc-Stichprobe handelt. Insgesamt standen<br />

damit für die Untersuchung der kollaborativen Wissenskonstruktion im Wiki 24 dyadisch<br />

konstruierte Wikiartikel für die Stichprobe zur Verfügung. Das Seminar<br />

„Wissenskonstruktion <strong>und</strong> -repräsentation“ bestand aus 20 Frauen <strong>und</strong> 4 Männern <strong>und</strong> wurde<br />

von Frau Dr. Barbara Kump an der Karl-Franzens Universität Graz abgehalten. Das Seminar<br />

„Social Software“ bestand hingegen aus 23 Frauen <strong>und</strong> 2 Männern <strong>und</strong> wurde von Herrn Dr.<br />

Johannes Moskaliuk an der Eberhard-Karls Universität Tübingen abgehalten. Die<br />

TeilnehmerInnen beider Seminare befanden sich zum Zeitpunkt der Untersuchung im zweiten<br />

Studienabschnitt ihres Dilpomstudiums. Da es sich bei dieser Studie um eine<br />

Felduntersuchung mit Cover Story handelte, musste auf die Erhebung weiterer<br />

soziodemographischer <strong>und</strong> psychometrischer Merkmale zur Verschleierung der<br />

experimentellen Manipulation der Untersuchung verzichtet werden.<br />

2.2 VARIABLENDEFINITION<br />

2.2.1 UNABHÄNGIGE VARIABLEN: HINWEISE UND MESSZEITPUNKTE<br />

Das Ziel der Studie stellte noch einmal die Untersuchung des<br />

Wissenskonstruktionsphänomens im Feld dar. Dabei sollten im Genaueren die Auswirkungen<br />

der beiden Lernprozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation unter möglichst realitätsnahen<br />

Bedingungen in einem Wiki (=soziales System) auf die zeitgleich geschehenden<br />

Veränderungen der kognitiven Strukturen (=kognitives System) <strong>und</strong> vice versa nachvollzogen<br />

werden. Zur Realisierung dieses Vorhabens waren zwei unabhängige Variablen von Nöten:<br />

Hinweise<br />

Messzeitpunkte<br />

Wie schon in der Einleitung (Kapitel 1.3) dargelegt wurde, war der aus<br />

Vorgängerstudien bekannte indirekte Weg zur Auslösung von Akkommodation <strong>und</strong><br />

<strong>Assimilation</strong> im Feldsetting mittels der Inkongruenz zwischen dem sozialen <strong>und</strong> kognitiven<br />

System nicht möglich. Daher erfand ich einen innovativen im Feld umsetzbaren Weg für die


Methode 35<br />

Auslösung der beiden Prozesse über die Vergabe von Hinweisen auf der Diskussionsseite des<br />

jeweiligen Wikiartikels. Diese unabhängige Variable „Hinweise“ mit den beiden<br />

Ausprägungen <strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationshinweise stellte methodisch einen<br />

zweistufigen Zwischensubjektfaktor dar. Die Hinweise dienten sowohl auf Internalisierungs-<br />

wie auch auf Externalisierungsseite, das heißt bei der Untersuchung beider Fragestellungen,<br />

als Manipulationsvariable.<br />

Die zweite unabhängige Variable „Messzeitpunkte“ zog ich dagegen sinnlogisch nur<br />

auf Internalisierungsseite, also bei der Untersuchung der zweiten Fragestellung, heran. Der<br />

Gr<strong>und</strong> dafür lag darin, dass dieser zweistufige Innersubjektfaktor mit den Ausprägungen 1.<br />

<strong>und</strong> 2. Messzeitpunkt zum Vergleich der Veränderung der kognitiven Strukturen vor <strong>und</strong> nach<br />

der Provokation von externalen <strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationsbemühungen (an<br />

derselben Stichprobe Messwiederholungsfaktor) benutzt wurde. Auf der<br />

Externalisierungsseite spielte auch deswegen ein zweiter Messzeitpunkt keine Rolle, da zum<br />

ersten Messzeitpunkt noch kein Text in den Wikiartikeln enthalten war <strong>und</strong> damit auch die<br />

verschiedenen Externalisierungsoperationalisierungen keine Gr<strong>und</strong>lage gehabt hätten. Hier<br />

hätte allerdings ab einer bestimmten Wörteranzahl ein für jede Dyade individueller<br />

künstlicher zweiter Messzeitpunkt eingefügt werden können. Auf diesen Punkt wird noch<br />

einmal in der Diskussion im Kapitel 4.5 eingegangen.<br />

2.2.2 ABHÄNGIGE VARIABLEN<br />

Die Untersuchungseinheiten dieser Studie unterschieden sich in Bezug auf<br />

Internalisierung <strong>und</strong> Externalisierung. Während die Wikiartikel <strong>und</strong> deren zugehörige<br />

Diskussionsseiten der Dyaden die Untersuchungseinheiten auf der Externalisierungsseite<br />

darstellten, wurden auf der Internalisierungsseite die Assoziationstests <strong>und</strong> Concept Maps der<br />

einzelnen UntersuchungsteilnehmerInnen herangezogen. Die Wahl der dyadenspezifischen<br />

Auswertung auf der Externalisierungsseite war sinnvoll, da beide Dyadenpartner bei dieser als<br />

ein Ganzes im Social Web auftraten <strong>und</strong> im Nachhinein kollaborative Vorgänge nicht mehr<br />

einfach unterteilt <strong>und</strong> auf zwei Personen aufgeteilt werden konnten. Auf der<br />

Internalisierungsseite wurde die Auswertung der einzeln bearbeiteten Gedächtnistests<br />

hingegen auf der hier sinnvollen <strong>und</strong> gleichzeitig genaueren Personenebene umgesetzt. Diese<br />

beiden Arten von Untersuchungseinheiten, also die Wikiartikel <strong>und</strong> deren Diskussionsseiten<br />

beziehungsweise die beiden Internalisierungstests (Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests),<br />

wurden in der vorliegenden Untersuchung mit jeweils zwei verschiedenen<br />

Operationalisierungen untersucht <strong>und</strong> damit das Ausmaß an externaler, wie auch internaler


Methode 36<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation erhoben. Während ich im Rahmen der ersten<br />

Externalisierungsoperationalisierung auf qualitative Inhaltsanalysen zurückgriff, wählte ich<br />

für die zweite Externalisierungsoperationalisierung die Wörteranzahl <strong>und</strong><br />

Überarbeitungsanzahl eines Wikiartikels. Auf der Internalisierungsseite dagegen<br />

operationalisierte ich <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zunächst mit den den<br />

Internalisierungstests inhärenten gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen (CM - Knoten<br />

& Kanten; AT - Kookkurrenzen), von welchen ausgehend auf die zweite<br />

Internalisierungsoperationalisierung mit den sozialen Netzwerkmaßen zurückgeschlossen<br />

wurde. Somit ergab sich eine maximal 49 UntersuchungsteilnehmerInnen beziehungsweise 24<br />

Dyaden große Stichprobe, welche je nach Operationalisierung <strong>und</strong> der damit<br />

zusammenhängenden Plausibilitätsanalyse variierte. Die Plausibilitätsanalyse war aber vor<br />

allem auf Seite der Internalisierung aufgr<strong>und</strong> der hier immer noch explorativ verwendeten<br />

sozialen Netzwerkmaße von Nöten. Gründe für dieses Vorgehen führe ich im Kapitel 3.2 im<br />

Ergebnisteil an. Da sich die Anzahl von 49 SeminarteilnehmerInnen aber nicht genau auf die<br />

Dyaden aufteilen ließ, wurde eine „Dyade“ (eigentlich Triade) mit drei Studierenden gebildet.<br />

Deswegen wies ich dieser Triade zwei TübingerInnen zu <strong>und</strong> mittelte deren Werte in<br />

notwendigen Fällen (z.B. Akkommodations- & <strong>Assimilation</strong>shäufigkeit im Wiki), weil an<br />

dem Tübinger Seminar „Social Software“ mit 25 Studierenden eine Person mehr als in Graz<br />

teilnahm.<br />

Zur verständlicheren Darstellung der detaillierten Operationalisierung, der<br />

zugehörigen operationalen Hypothesen <strong>und</strong> der daraus folgenden statistischen Auswertungen<br />

wird in Folge zunächst auf die allgemeinen geltenden Versuchspläne der Internalisierung <strong>und</strong><br />

Externalisierung, das verwendete Versuchsmaterial <strong>und</strong> die tatsächliche<br />

Untersuchungsdurchführung eingegangen.<br />

2.3 VERSUCHSPLAN<br />

Die Internalisierung <strong>und</strong> Externalisierung wurde in dieser Untersuchung mit Hilfe der<br />

folgenden beiden Versuchspläne untersucht.<br />

2.3.1 VERSUCHSPLAN INTERNALISIERUNG<br />

Zur Untersuchung der beiden Operationalisierungen der Internalisierung wählte ich ein<br />

einfaktorielles multivariates Design. Damit konnte auf der einen Seite die Funktionsfähigkeit<br />

der innovativen experimentellen Manipulation von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation mit<br />

Hilfe der Hinweise anhand zweier Inhaltsanalysen (Wikiartikel <strong>und</strong> deren Diskussionsseiten)


Methode 37<br />

überprüft werden. Auf der anderen Seite konnte nach erfolgreicher Bestätigung dieses<br />

Manipulationschecks aber auch die Operationalisierung der externalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation mittels der Wörteranzahl <strong>und</strong> der Überarbeitungshäufigkeit des Wikiartikels<br />

untersucht werden. Schlussendlich ergab sich daraus für beide Operationalisierungen eine<br />

unabhängige Variable, die „Hinweise“, <strong>und</strong> jeweils zwei abhängige Variablen, auf welche am<br />

Ende des Methodenteils im Rahmen der Operationalisierung noch einmal genauer<br />

eingegangen wird (Kapitel 2.6.1 & 2.6.2). Wie zuvor im Kapitel 2.2.2 schon kurz berichtet,<br />

entschied ich mich im Rahmen der Versuchsplanung für eine dyadenbezogene Auswertung,<br />

da die beiden Dyadenpartner nicht komplett unabhängig voneinander sind. Wenn durch die<br />

Vergabe eines Hinweises ein bestimmtes Verhalten ausgelöst wird, wie zum Beispiel<br />

Überarbeitungen im Sinne der Akkommodation, so wird <strong>und</strong> kann dieses Verhalten nicht<br />

immer von beiden gezeigt werden, sondern manchmal auch nur von einem Teil der Dyade.<br />

Gründe dafür können sein, dass entweder nur ein Partner den Hinweis zeitgerecht<br />

mitbekommt oder schon den Großteil des Hinweises umgesetzt hat. Sein Gegenüber kann sich<br />

in Folge nicht mehr einh<strong>und</strong>ert Prozent bei der Umsetzung einbringen. In diesen Fällen kann<br />

einer von beiden gar nicht mehr auf eine vergleichbare Anzahl an entsprechenden<br />

Überarbeitungsarten kommen <strong>und</strong> die Akkommodations- <strong>und</strong> <strong>Assimilation</strong>shäufigkeiten<br />

klaffen in nicht konsistenter Weise auseinander. Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für die Wahl einer<br />

dyadenbezogenen Auswertung lag in der Übereinstimmung mit der zweiten<br />

Externalisierungsoperationalisierung der Hypothese H1.1.. Eine Aufteilung der Wörteranzahl<br />

oder Überarbeitungsanzahl auf die beiden Dyadenpartner wäre dem damit verb<strong>und</strong>enen<br />

immensen Aufwand nicht gerechtfertigt <strong>und</strong> würde auch sinntechnisch jeder Logik trotzen, da<br />

es nach kollaborativer Wissenskonstruktion nur einen endgültigen Wikiartikel geben kann<br />

<strong>und</strong> keine zwei getrennten Teile. Bei der Auswertung der Wörteranzahl <strong>und</strong><br />

Überarbeitungsanzahl war eine personenspezifische Auswertung also untersuchungstechnisch<br />

gar nicht möglich. Die geplante Aufteilung der Dyaden auf die beiden Zellen des<br />

Versuchsdesigns ist der Tabelle 2-1 zu entnehmen.<br />

Tabelle 2-1: Versuchsdesign der ersten Externalisierungsoperationalisierung<br />

Hinweise<br />

Akkommodation <strong>Assimilation</strong><br />

12 12


Methode 38<br />

2.3.2 VERSUCHSPLAN EXTERNALISIERUNG<br />

Zur Überprüfung der parallel zur Externalisierung stattfindenden<br />

Internalisierungsvorgänge wählte ich ein zweifaktorielles multivariates 2x2 Design für die<br />

beiden entsprechenden Operationalisierungen. Damit konnten die angenommenen<br />

Veränderungen des kognitiven Netzwerks <strong>und</strong> davon abgeleiteten Erwartungen bezüglich der<br />

gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße beziehungsweise der darauf aufbauenden sozialen<br />

Netzwerkmaße basierend auf der Hinweismanipulation überprüft werden. Daraus ergaben<br />

sich zwei unabhängige Variablen, die „Hinweise“ <strong>und</strong> „Messzeitpunkte“, <strong>und</strong> mehrere<br />

abhängige Variablen für die beiden Operationalisierungsarten, welche im Rahmen der Kapitel<br />

2.6.3 <strong>und</strong> 2.6.4 genauer definiert werden. Im Gegensatz zu den beiden<br />

Externalisierungsoperationalisierungen entschied ich mich hier für die in diesem<br />

Zusammenhang sinnvolle <strong>und</strong> direkt umsetzbare personenspezifische Auswertung, welche im<br />

Vergleich genauere Ergebnisse liefert. Die geplante Aufteilung der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen auf die vier Zellen des Versuchsdesigns ist der Tabelle 2-2 zu<br />

entnehmen <strong>und</strong> gilt sowohl für die Auswertung der Assoziationstests wie auch der Concept<br />

Maps.<br />

Tabelle 2-2: Versuchsdesign der ersten Internalisierungsoperationalisierung<br />

2.4 UNTERSUCHUNGSMATERIAL<br />

2.4.1 COVER STORY<br />

Messzeitpunkte<br />

1. Messzeitpunkt 2. Messzeitpunkt<br />

Hinweise Akkommodation 24/25 24/25<br />

<strong>Assimilation</strong> 24/25 24/25<br />

Zur Verschleierung der experimentellen Manipulation der Untersuchung entwickelte<br />

ich eine Cover Story, welche die Untersuchungsphase als Wissenskonstruktionsphase zur<br />

Analyse einer reellen Wissenskonstruktionssituation <strong>und</strong> moderne Art der Abhaltung einer<br />

Seminararbeit in einem neuen sozialen Medium darstellen ließ. Damit konnte auch mit der<br />

Aufteilung der Studierenden auf die Seminararbeitsthemen <strong>und</strong> der Dyadenbildung mit<br />

jeweils einer GrazerIn <strong>und</strong> einer TübingerIn zur Realisierung der<br />

Wissenskonstruktionssituation offen umgegangen werden. Im Zuge der Cover Story<br />

vermittelten die Lehrveranstaltungsleiter den UntersuchungsteilnehmerInnen, dass eine


Methode 39<br />

derartige Dyadenkonstellation notwendig wäre, um die moderne Seminarabhaltungsform für<br />

sie, die Studierenden selbst, möglichst interessant <strong>und</strong> reizvoll zu gestalten. Außerdem wiesen<br />

die beiden darauf hin, dass das soziale Medium nur auf diese Art <strong>und</strong> Weise sinnvoll in den<br />

Lehrveranstaltungsrahmen integriert <strong>und</strong> im gleichen Zug die Analyse der<br />

Wissenskonstruktionsphase ermöglicht werden könne. Die Cover Story verkündete die<br />

jeweilige LehrveranstaltungsleiterIn vor Beginn der Experimentalphase (u.a. im<br />

Informationsblatt; Kapitel 2.5.2), aber auch währenddessen mit etwa dem folgenden Wortlaut:<br />

„Es handelt sich um eine Diplomarbeit zur Analyse der Entwicklung eines Wikis <strong>und</strong><br />

der parallelen Analyse der Entwicklung der mentalen Repräsentation der BenutzerInnen<br />

(„Fragebögen“). Zur Simulation dieser Entwicklung soll von Euch/ Ihnen in dyadischer<br />

Zusammenarbeit ein Wikiartikel, stellvertretend für eine normale Seminararbeit, erstellt<br />

werden. Ihr könnt/ Sie können dem Tutor dadurch bei seiner Diplomarbeit helfen.“<br />

Alle im Rahmen der Untersuchung vollzogenen Test wurden damit begründet, dass<br />

mit Hilfe von verschiedenen „Fragebögen“ nachvollzogen werden sollte, ob diese kognitive<br />

Entwicklung der UntersuchungsteilnehmerInnen auch tatsächlich im Wiki abgebildet werden<br />

kann <strong>und</strong> vice versa. Zur Rechtfertigung der Anwesenheit im Laufe des Seminars fungierte<br />

ich innerhalb der Cover Story als Tutor, bereitete die StudentInnen der beiden Seminare auf<br />

diese Art <strong>und</strong> Weise unauffällig auf den Umgang mit dem Wiki vor <strong>und</strong> stand ihnen dadurch<br />

als Ansprechpartner bei etwaigen technischen, aber auch inhaltlichen Problemen bei der<br />

Erstellung des Artikels im Wiki zur Seite.<br />

2.4.2 INFORMATIONSBLATT UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG<br />

Vor Beginn der Untersuchung wurden die Studierenden zusätzlich mittels eines<br />

Informationsblattes (Anhang A-1) auf die parallel zur Lehrveranstaltung laufenden Studie<br />

aufmerksam gemacht. Dieses Formular klärte die Studierenden, in einer Cover Story zur<br />

Verschleierung der experimentellen Manipulation der Studie verpackt, über die verpflichtende<br />

Teilnahme an der Wissenskonstruktionsphase im Rahmen des jeweiligen Seminars <strong>und</strong> die<br />

jedem freistehende Entscheidung der Verwertung der dabei entstandenen Daten für<br />

wissenschaftliche Zwecke auf. Ein Hinweis, dass die Weiterverwendung der Daten dabei<br />

ohne negative Folgen verweigert oder zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen werden könne,<br />

war auch darin enthalten. Zudem wies das Informationsblatt die Studierenden darauf hin, dass<br />

neben der Bewertung der Wissenskonstruktionsübung im Rahmen des jeweiligen Seminars,<br />

eine erfolgreiche Teilnahme in Form von „Versuchsst<strong>und</strong>en“ für das eigene Psychologie-


Methode 40<br />

Studium honoriert werden könne. Diese Option nahm allerdings keiner der Studierenden<br />

wahr. Zudem informierte das Blatt noch über das Ziel des wissenschaftlichen Vorhabens, den<br />

Studienablauf, die Vorteile <strong>und</strong> Risiken der Untersuchung, die Pflichten <strong>und</strong> Voraussetzungen<br />

für Teilnehmende, die vertrauliche Handhabung der Daten <strong>und</strong> die Kontaktmöglichkeiten zu<br />

verantwortlichen Ansprechpersonen.<br />

Einzig Information, auf welche zur Wahrung der Cover Story verzichtet werden<br />

musste, schloss ich aus dem Formular aus. Alle Studierenden gaben mit der Unterzeichnung<br />

der Einverständniserklärung (Anhang A-2) bekannt, das Informationsblatt verstanden <strong>und</strong><br />

akzeptiert zu haben <strong>und</strong> stimmten damit der Verwertung der bei der<br />

Wissenskonstruktionsübung entstandenen Daten im Rahmen der Untersuchung zu.<br />

2.4.3 SEMINARARBEITSTHEMEN<br />

Die Studierenden hatten zur Aufgabe während der Wissenskonstruktionsphase eine<br />

„Seminararbeit“ im Stile eines Wissensblitzes 9 zu schreiben. Ein Wissensblitz stellt dabei<br />

einen populärwissenschaftlichen Artikel in Essayart dar, welcher auch für Nicht-<br />

PsychologInnen interessant <strong>und</strong> gut verständlich geschrieben sein soll, eine logische Struktur<br />

<strong>und</strong> schlüssige Argumentation besitzt <strong>und</strong> auf eine wissenschaftliche F<strong>und</strong>ierung zurückgreift.<br />

Dabei wurde das Essay absichtlich dem Sachtext vorgezogen, um die persönliche<br />

Auseinandersetzung der Dyade mit der Thematik zu provozieren. Gleichzeitig hatte dies eine<br />

Anregung der kollaborativen Wissenskonstruktion <strong>und</strong> Reduktion des Abschreibens zur<br />

Folge. Die Themen waren zudem ganz im Sinne des Seminars auf aktuelle, interessante <strong>und</strong><br />

anregende Inhalte der Wissenskonstruktion <strong>und</strong> -repräsentation im Web 2.0 gerichtet, <strong>und</strong><br />

lauteten zum Beispiel: „Soziale Medien zur Unterstützung des Transaktionalen<br />

Gedächtnisses“. Die Wahl dieser Themen in der Wikiumgebung hatte den Sinn einen<br />

möglichst authentischen Kontext für die kollaborative Wissenskonstruktion zu kreieren <strong>und</strong><br />

dadurch wiederum die Motivation <strong>und</strong> das Engagement zu eben jener zu erhöhen (Cochrane<br />

& Bateman, 2009). Um dabei eine möglichst hohe Vergleichbarkeit der<br />

Untersuchungseinheiten in einer im Gegensatz zur Laboruntersuchung standardmäßig<br />

variableren Felduntersuchung zu erreichen, wandte ich hier eine stärkere Standardisierung an.<br />

Diese wurde durch die Verwendung derselben Kernthematik „Wissenskonstruktion“ in jedem<br />

der Wissensblitzthemen realisiert. In anderen Worten wurden hier nur Themen ausgewählt,<br />

die mit dem Thema Wissenskonstruktion in Beziehung standen <strong>und</strong> dabei am besten eine<br />

9 http://www.wissensdialoge.de/cat/wissensblitze


Methode 41<br />

möglichst vergleichbare Beziehungsstärke zu dieser Kernthematik aufwiesen. Zusätzlich wies<br />

ich über die Kurzbeschreibungen der Wissensblitzthemen (=Untertexte) die<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen in umschriebener Form aus denselben<br />

Standardisierungszwecken darauf hin, die folgenden fünf Kernkonzepte in ihre Wissensblitze<br />

einzubauen: Lernen – „wie Wissen entsteht“, Wissensrepräsentation – „wie Wissen kognitiv<br />

repräsentiert ist“, Wissensaustausch – „wie Wissen weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird“,<br />

Lerncommunity – „welche Rolle die Gruppe dabei spielt“ & Web 2.0 – „welchen Einfluss<br />

soziale Medien darauf haben können“ (kursiv – Kernkonzept; „“ – Umschreibung). Somit<br />

hatten alle Wissensblitzthemen dieselbe Kernthematik <strong>und</strong> dieselben fünf Kernkonzepte<br />

enthalten. Durch diese Vorgehensweise wurde sichergestellt, dass sich jede Dyade trotz<br />

verschiedener „Seminararbeitsthemen“ mit demselben Themengebiet beschäftigt <strong>und</strong> dadurch<br />

einen vergleichbaren Wissenstand für die Messung der Internalisierung aufbaut. Insgesamt<br />

generierte ich auf diese Art <strong>und</strong> Weise zwölf verschiedene „Seminararbeits- oder<br />

Wissensblitzthemen“ inklusive entsprechender Untertexte (Anhang B-2). Da ein Thema<br />

aufgr<strong>und</strong> der Manipulation durch <strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationshinweise an jeweils<br />

zwei Dyaden ausgegeben wurde (Matched-Pairs-Design; Kapitel 2.5.1), war im Wiki<br />

schlussendlich jedes Thema doppelt vorhanden. Zur Veranschaulichung sei hier ein Beispiel<br />

genannt:<br />

Thema: „Wikis als Werkzeug zur Kollaborativen Wissenskonstruktion“ → Untertext:<br />

Was zeichnet das Wiki als Werkzeug zur kollaborativen Wissenskonstruktion aus? Welche Vor-<br />

<strong>und</strong> Nachteile gilt es zu bedenken? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht,<br />

weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle die Gruppe dabei spielt, wie Wissen<br />

kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

2.4.4 MANIPULATION MIT HILFE VON HINWEISEN<br />

Der herkömmliche Weg zur Auslösung von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation via der<br />

Inkongruenz zwischen dem kognitiven <strong>und</strong> sozialen System <strong>und</strong> der damit einhergehenden<br />

Manipulation des kognitiven Konflikts ist in einer Felduntersuchung nicht umsetzbar. Hätte<br />

ich eine derartige Situation in einem Feldsetting realisiert, so würden in der<br />

Untersuchungsteilnahme erfahrene Psycholgiestudierende das experimentelle Setting<br />

aufdecken. Außerdem wäre die Herstellung einer inkongruenten Situation nicht mit der Cover<br />

Story einer Seminararbeit kombinierbar. Deswegen realisierte ich die Auslösung von<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation im sozialen System, neben der kognitiv herausfordernden


Methode 42<br />

Aufgabenstellung einen Wissensblitz in Kollaboration mit einer fremden Person zu schreiben,<br />

auf direktem Wege mit Hilfe von <strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationshinweisen. Zusätzlich<br />

zu diesen einschlägigen Hinweisen, welche der experimentellen Manipulation im Sinne von<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation gleichkamen, wurden die neutralen Hinweise kreiert. Diese<br />

hatten einerseits den Sinn die Manipulation zu verdecken <strong>und</strong> andererseits bei den<br />

Studierenden Motivation zu induzieren. Dabei gab es sowohl positiv, wie auch negativ<br />

formulierte neutrale Hinweise, um passend auf das bisher Geleistete in dem jeweiligen<br />

Wissensblitz eingehen zu können. Sowohl die einschlägigen, wie auch die neutralen Hinweise<br />

vergab ich als Tutor selbst, zu bestimmten definierten Zeitpunkten (Kapitel 2.5.2) im Wiki.<br />

Bei der Entwicklung aller Hinweise wurde aus Standardisierungszwecken darauf Wert gelegt,<br />

dass diese eine durchgehend vergleichbare Stärke aufweisen.<br />

Bei der Erstellung der einschlägigen Hinweise leitete ich alle möglichen die beiden<br />

kognitiven Konstrukte beschreibenden Verhaltensweisen theoretisch von Kimmerle et al.<br />

(2009), Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008), Einsiedler (1996), Block (1982), Lawson (1979) <strong>und</strong><br />

natürlich auch Piaget (Uslucan, 2003) ab <strong>und</strong> entwickelte im Anschluss mögliche<br />

gleichwertige Umschreibungen dieser. Die dahinter stehende Idee war, dass die<br />

Umschreibungen wiederum rückläufig Verhalten im Sinne einer der beiden Konstrukte<br />

auslösen sollten. Dabei war das auszulösende Verhalten nie direkt in den einschlägigen<br />

Hinweisen enthalten. Ohne diese Einschränkung wären die Hinweise keiner Manipulation<br />

gleichzusetzen gewesen, da die UntersuchungsteilnehmerInnen ansonsten nur die in den<br />

einschlägigen Hinweisen geforderten Aktionen vollzogen <strong>und</strong> einen Hinweis nicht auf die<br />

eigene Art <strong>und</strong> Weise im Sinne einer der beiden Konstrukte selbst umgesetzt hätten.<br />

Insgesamt wurden sechs das <strong>Assimilation</strong>skonstrukt <strong>und</strong> neun das<br />

Akkommodationskonstrukt beschreibende Verhaltensweisen abgeleitet. Daraus ergab sich<br />

eine Summe von jeweils 36 Hinweisen für die beiden einschlägigen Hinweisarten, da diese<br />

dreimal pro Dyade vergeben wurden, <strong>und</strong> insgesamt 24 (positive & negative) neutrale<br />

Hinweise, da diese pro Dyade nur einmal zu Beginn im Versuchsablauf auftauchten. Eine<br />

genaue Liste aller neutralen <strong>und</strong> einschlägigen Hinweise inklusive deren das kognitive<br />

Konstrukt beschreibenden Verhaltensweisen ist im Anhang (B-3) zu finden. In Tabelle 2-3<br />

sind Beispiele für die verschiedenen Hinweisarten angeführt, wobei bei den einschlägigen<br />

Hinweisen jeweils das beabsichtigte auszulösende Verhalten <strong>und</strong> die tatsächliche<br />

Umschreibung des Hinweises unterschieden werden.


Methode 43<br />

Neutrale Hinweise:<br />

Positiv:<br />

Negativ:<br />

Tabelle 2-3: Beispielhafte Ausgestaltung zweier neutraler <strong>und</strong> einschlägiger Hinweise<br />

Einschlägige Hinweise: Beabsichtigtes<br />

auszulösendes<br />

Verhalten:<br />

Akkommodationshinweis: Überarbeiten der<br />

Artikelstruktur<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweis: Hinzufügen von<br />

weiteren Argumenten<br />

2.4.5 WIKOWIKI – DAS WISSENSKONSTRUKTIONSWIKI<br />

Kollaboration von der ersten Minute an! Damit ist<br />

ein wichtiger Aufgabenteil schon einmal geschafft.<br />

Nicht nachlassen <strong>und</strong> weiter darauf aufbauen.<br />

Nicht zu viele Gedanken darauf verschwenden, wie<br />

man es am besten anstellt, sondern einfach<br />

Loslegen! Ist der Einstieg erst einmal geschafft,<br />

fällt einem der Rest meist leichter.<br />

Tatsächlicher<br />

umschriebener<br />

Hinweis:<br />

Der Aufbau des Artikels<br />

sollte noch einmal<br />

überarbeitet werden.<br />

Die Aussagen sollten<br />

noch durch weitere<br />

Argumente untermauert<br />

werden.<br />

Zur Umsetzung der Wissenkonstruktionsphase wurde ein Wiki verwendet. Im<br />

Genaueren kam dafür ein MediaWiki 1.16.2 10 mit installierter Hierarchical Namespace<br />

Permissions-Extension 1.1.2 11 (HNP-Extension) für die Benutzerkontensteuerung zum<br />

Einsatz. Diese inkludierte Extension machte die Umsetzung der Cover Story im Rahmen des<br />

Wikis möglich.<br />

Um das Wiki für eine Nutzung im Seminar <strong>und</strong> damit auch für die Erstellung der<br />

Seminararbeit im Rahmen der Cover Story vorzubereiten, konfigurierte, strukturierte <strong>und</strong><br />

befüllte ich es mit Inhalt. Dazu zählte zuerst einen „griffigen“ Namen <strong>und</strong> ein Logo<br />

(Abbildung 2-1) für das Wiki zu entwickeln, welches Interesse <strong>und</strong> Motivation weckte, aber<br />

zugleich auch in Bezug zu der Thematik des Seminars stand: „WIKOWIKI – das<br />

Wissenskonstruktions-Wiki“.<br />

10 http://www.mediawiki.org/wiki<br />

11 http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:HNP


Methode 44<br />

Abbildung 2-1: Name <strong>und</strong> Logo des WissenskonstruktionsWikis<br />

Außerdem ging die Beschränkung des Zugriffs auf die WikoWiki-Substanz durch<br />

angemeldete User, um die vertraulichen Daten vor dem öffentlichen Zugriff zu schützen,<br />

allem voran. Neben dieser Konfiguration bereitete ich das Wiki mit Hilfe der HNP-Extension<br />

auch für die experimentelle Kontrolle vor. Zur Realisierung dieses Vorhabens wurden im Wiki<br />

zwei Benutzergruppen für die beiden Experimentalgruppen angelegt, welche während der<br />

Wissenskonstruktionsphase entweder mittels Akkommodations- oder <strong>Assimilation</strong>shinweise<br />

manipuliert wurden. Für diese beiden Benutzergruppen schuf ich innerhalb des sozialen<br />

Systems zwei idente Oberflächen zum Schreiben der Seminararbeiten. Diese Oberflächen<br />

beinhalteten jeweils zwölf Artikel zu den zwölf Wissensblitzthemen, weswegen es auch von<br />

jedem der Wissensblitze zwei Versionen gab, <strong>und</strong> eine Übersichtsseite mit den Links zu allen<br />

anderen Wissensblitzen derselben Benutzergruppe. Gehörte man nun der einen<br />

Benutzergruppe an, so hatte man keinen Zugriff (weder Lese- noch Schreibe-Rechte) auf die<br />

der anderen Benutzergruppe zugehörige Oberfläche <strong>und</strong> alle damit in Verbindung stehenden<br />

Artikel beziehungsweise Seminararbeiten. So wusste die eine Benutzergruppe<br />

beziehungsweise Experimentalgruppe nichts von der Existenz der Anderen, weil das<br />

Gegenüber für sie gar nicht im System aufschien, konnte aber wiederum aus<br />

Motivationsgründen von der eigenen Benutzergruppe alle anderen Wissensblitze einsehen.<br />

Weiters beinhaltete die Vorbereitung des Wikis, die Startseite mit einem motivierenden<br />

Begrüßungstext <strong>und</strong> den Links zu den Inhalten <strong>und</strong> wichtigsten Seiten des Wikis zu entwerfen<br />

<strong>und</strong> zu designen (Abbildung 2-2). Es mussten die ersten zentralen Seiten, wie zum Beispiel<br />

Hilfeseiten, Organisations- <strong>und</strong> Übersichtsseiten generiert werden <strong>und</strong> damit die<br />

Gr<strong>und</strong>struktur des Wikis mit allen Inhaltsverzeichnissen <strong>und</strong> Verlinkungen (z.B. externen <strong>und</strong><br />

internen Links, Ankern) festgelegt werden. Der Sinn dieser Strukturierung lag darin, dass<br />

zusätzlich zur Durchführung des Experiments nahezu auch die gesamte Organisation der


Methode 45<br />

Lehre inklusive der Festlegung der Termine, Bereitstellung der Folien, Information über die<br />

Beurteilungskriterien <strong>und</strong> Hausübungen et cetera über das Wiki abgewickelt werden konnte.<br />

Abbildung 2-2: Startseite des WikoWikis<br />

Zusätzlich zu der Vorbereitung des Wikis zur optimalen Nutzung im Rahmen des<br />

Seminars mussten auch die Studierenden auf die Verwendung eines solchen<br />

Wissenskonstruktionssystems „vorbereitet“ werden, denn man kann Studierenden nicht<br />

einfach ein Wiki vorsetzen <strong>und</strong> sie beginnen automatisch kollaborativ Wissen zu konstruieren<br />

(Cole, 2009). Es gehört zwar für jeden Studierenden zum Alltagswerkzeug, sich Information<br />

aus beispielsweise Wikipedia zu besorgen, aber das Wiki an sich adäquat zu verwenden, etwas<br />

beizutragen, kollaborativ Wissen zu konstruieren <strong>und</strong> die Vorteile <strong>und</strong> den Nutzen eines<br />

solchen Mediums voll auszuschöpfen beziehungsweise über diese Möglichkeiten überhaupt<br />

Bescheid zu wissen, steht dabei noch in weiter Ferne. Aus diesem Gr<strong>und</strong> entwickelte ich das<br />

„WIKOWIKI Tutorial“, welches EinsteigerInnen auf einfache <strong>und</strong> anschauliche Art <strong>und</strong><br />

Weise die Nutzung des Wikis als Web 2.0 Tool <strong>und</strong> dessen Funktionen zur kollaborativen<br />

Wissenskonstruktion näherbringt. Neben einer Live Präsentation im Rahmen der<br />

Seminareinheit (Kapitel 2.5.1) integrierte ich dieses Tutorial zudem direkt in die WikoWiki-<br />

Substanz, um für die UntersuchungsteilnehmerIn jederzeit direkt zur Verfügung zu stehen.<br />

Um die im Tutorial erlernten Fähigkeiten für die Durchführung des Experiments zu trainieren


Methode 46<br />

<strong>und</strong> routinieren, bekamen die Studierenden parallel zum Seminar verschiedene auf dessen<br />

Inhalte bezogene Hausübungen mit steigendem Schwierigkeits- <strong>und</strong> Anspruchsniveau, welche<br />

direkt im WikoWiki zu erledigen waren. Als Beispiel sei hier das Schreiben einer „Reflection<br />

Story“ genannt, welche die Reflektion als Mittel zur Wissenskonstruktion als<br />

Lehrveranstaltungsthematik wiederholte <strong>und</strong> vertiefte, aber auch die Fähigkeit trainierte,<br />

einen Artikel innerhalb der WikoWiki-Substanz zu generieren <strong>und</strong> mittels eines Links zu<br />

integrieren.<br />

2.4.6 INSTRUMENTE ZUR ERHEBUNG DER INTERNALISIERUNGSVORGÄNGE<br />

Zur Erhebung der zeitgleich zur Externalisierung stattfindenden<br />

Internalisierungsvorgänge, welche sich in der Veränderung der kognitiven Strukturen der in<br />

der Externalisierung involvierten Individuen wiederspiegelt, wurden zur Abbildung die<br />

folgenden zwei Gedächtnistests herangezogen. Der Assoziationstest diente dabei als<br />

impliziter Gedächtnistest zur Ermittlung der unbewusst ablaufenden Akkommodations- <strong>und</strong><br />

<strong>Assimilation</strong>svorgänge, während die Concept Maps als expliziter Gedächtnistest zur<br />

Ermittlung der bewusst ablaufenden Akkommodations- <strong>und</strong> <strong>Assimilation</strong>svorgänge<br />

verwendet wurden. Beide Instrumente führte ich aufgr<strong>und</strong> der besseren Kontrollierbarkeit im<br />

Feld direkt im Rahmen des Seminars mittels einer Papier-Bleistift Testung über alle Dyaden<br />

gleich im Gruppenformat durch.<br />

2.4.6.1 Wort-Assoziationstest<br />

Die Messung der impliziten Internalisierung wurde mit Hilfe des Wort-<br />

Assoziationstests nach Meyer (2007) beziehungsweise Jonassen, Beissner <strong>und</strong> Yacci (1993)<br />

bewerkstelligt. Bei diesem wird das Wissen einer Person über einzelne Konzepte erhoben,<br />

indem die TeilnehmerIn innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne zu einem Stimulus-Wort<br />

möglichst viele Assoziationen nennt. Dabei verwendete ich aber nicht die gewöhnliche Art<br />

der freien Assoziation, sondern „cued associations“. In diesem Fall sollen nicht alle spontan<br />

einfallenden Assoziationen genannt werden, sondern nur diese, welche in einem semantischen<br />

Bezug zum vorgegebenen Konzept, also dem Stimulus, stehen.<br />

Die sonstige (zeitliche) Ausgestaltung des Assoziationstests richtete sich mit<br />

Ausnahme des Papier-Bleistift Formats an der Vorgängerarbeit von Schweiger (2011), um<br />

eine hohe Vergleichbarkeit der Ergebnisse beider Arbeiten zu erreichen. Damit stand den<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen eine Assoziationszeit von dreißig Sek<strong>und</strong>en pro Stimulus bei<br />

einem Interstimulusintervall von drei Sek<strong>und</strong>en zur Verfügung. Als Stimulus-Wörter wurden


Methode 47<br />

die fünf konzeptuell zusammenhängenden Kernkonzepte der Kernthematik der Wissensblitze<br />

verwendet. Diese ordnete ich hierarchisch im Sinne der Schematheorie, so dass das zentralste<br />

Konzept zuerst <strong>und</strong> die abnehmend weniger spezifischen Konzepte sukzessive nachfolgend<br />

genannt wurden: „Lernen Wissensrepräsentation Wissensaustausch Lerncommunity<br />

Web 2.0“. Damit wurde sichergestellt, dass durch das vorangehende Konzept keine<br />

Assoziationen vorweggenommen beziehungsweise aus diesem Gr<strong>und</strong> ausgelöst <strong>und</strong> vermehrt<br />

genannt wurden. Das zugehörige Din A4 Arbeitsblatt war der Anzahl der Stimuli<br />

entsprechend in fünf gleich große durchnummerierte Felder aufgeteilt, in welche nach<br />

Ausrufung der entsprechenden Nummer <strong>und</strong> des zugehörigen Stimulus assoziiert werden<br />

sollte. Zusätzlich musste nur noch der eigene Namen in ein eigens dafür vorgesehenes Feld<br />

eingetragen werden. Die Abbildung 2-3 zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung eines solchen<br />

Assoziationstests einer UntersuchungsteilnehmerIn.<br />

Abbildung 2-3: Beispielhafte Ausgestaltung eines Wort-Assoziationstests<br />

Die Instruktion lautete wie folgt:<br />

„Der folgende Assoziationstest wird im Rahmen einer Gruppentestung stattfinden.<br />

Bitte schreiben Sie nach der Nennung des Stimulus <strong>und</strong> dessen Nummerierung alle


Methode 48<br />

charakteristischen Merkmale, die Sie mit diesem assoziieren <strong>und</strong> andere Begriffe, die Ihnen<br />

dazu einfallen, in das dafür vorgesehene leere <strong>und</strong> entsprechend nummerierte Kästchen auf<br />

dem vor Ihnen liegenden Blatt Papier. Wenn der nächste Stimulus ausgerufen wird, wechseln<br />

Sie bitte in das nächste leere Kästchen <strong>und</strong> fahren auf die gleiche Art <strong>und</strong> Weise wie beim<br />

ersten Stimulus fort. (Zur Beantwortung eines jeden Stimulus stehen Ihnen dabei dreißig<br />

Sek<strong>und</strong>en zur Verfügung <strong>und</strong> drei Sek<strong>und</strong>en zur Erholung zwischen den verschiedenen<br />

Stimuli.) Als Trennzeichen verwenden Sie bitte entweder ein Komma oder einen Abstand.<br />

Wichtig ist, dass Sie dies so schnell wie möglich tun <strong>und</strong> nicht zu lange über Ihre<br />

Assoziationen nachdenken. (Außerdem gilt noch anzumerken, dass es hierbei keinen besseren<br />

oder schlechteren gibt, sondern es nur um die Erhebung der eigenen Assoziationsfähigkeit zu<br />

den gegebenen Stimuli/ Themenbereichen geht!)“<br />

2.4.6.2 Concept Maps<br />

Dagegen wurde die Messung der expliziten Internalisierung mittels der Concept Maps<br />

bewerkstelligt. Mit Hilfe von Concept Maps ist es möglich, ein visuelles Abbild der expliziten<br />

kognitiven Strukturen zu einer bestimmten Thematik zu schaffen (Ruíz-Primo, 2000). Diese<br />

„geistigen Begriffslandkarten“ werden anhand von Knoten, welche kognitive Konzepte<br />

darstellen, <strong>und</strong> Kanten, welche die kognitiven Verbindungen zwischen verschiedenen<br />

Konzepten darstellen, konstruiert. Somit kann relativ einfach <strong>und</strong> schnell eine übersichtliche<br />

Zusammenfassung über alle Konzepte eines Themengebiets <strong>und</strong> deren gegenseitige<br />

Beziehungen gegeben werden. Dabei gibt die Anzahl der in der Concept Map verarbeiteten<br />

Knoten <strong>und</strong> Kanten Auskunft über das Wissen einer Person:<br />

Umso mehr, über sinnvolle Kanten vernetzte, Knoten in einer Concept Map enthalten<br />

sind, das heißt umso eher eine Concept Map netzartige Strukturen aufweist, desto besser ist<br />

das Verständnis einer Person von einem bestimmten Themengebiet beziehungsweise desto<br />

stärker ist neue Information mit dem Vorwissen verknüpft worden (Hay et al., 2007/2008).<br />

Zur Vorbereitung der Testung hielt ich vor der Wissenskonstruktionsphase ein<br />

Tutorial ab. Dies diente dem Zweck alle UntersuchungsteilnehmerInnen auf dasselbe<br />

Trainingsniveau zu bringen <strong>und</strong> damit einer Verzerrung der Ergebnisse durch<br />

unterschiedliche Leistungsniveaus vorzubeugen (Hay, 2007; Ruíz-Primo, 2000). In dem circa<br />

fünfzehn Minuten andauernden Tutorial wurde zuerst darauf eingegangen was eine Concept<br />

Map ist, welche Anwendungsszenarien vorstellbar sind <strong>und</strong> durch welche Eigenschaften <strong>und</strong><br />

Elemente sich diese auszeichnet. Im Anschluss wurden den Studierenden die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

einer korrekten Konstruktion nahe gebracht, ein fehlerhaftes Beispiel gemeinschaftlich


Methode 49<br />

korrigiert <strong>und</strong> das Gelernte direkt in der Konstruktion der ersten eigenen Concept Map<br />

angewendet. Zuletzt gab ich im Rahmen des Tutorials noch Hinweise zur gr<strong>und</strong>sätzlichen<br />

Vorgehensweise <strong>und</strong> allgemeine Tipps für die Concept Maps Konstruktion.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der größeren Variabilität in einer Felduntersuchung wählte ich für diesen<br />

Kontext die „Construct a Map“-Konstruktionsart (Ruíz-Primo, 2000) mit einer stärkeren<br />

Standardisierung aus, um wiederum eine höhere Vergleichbarkeit der Concept Maps (trotz der<br />

unterschiedlichen Wissensblitzthemen) untereinander zu erzielen. So wurden sowohl das<br />

zentralste Konzept, welches die Kernthematik der Wissensblitze darstellt, wie auch fünf zu<br />

verwendende Konzepte, welche die fünf Kernkonzepte der Wissensblitze darstellen,<br />

vorgegeben. Außerdem wurde eine hierarchische Konstruktionsart erbeten, in welcher die<br />

zentralen Konzepte oben angeordnet werden. Zur Verhinderung des Abschreibens während<br />

der Gruppentestung fügte ich zusätzlich noch der Hinweis ein, dass es keine falschen Concept<br />

Maps gibt. Die zugehörige Instruktion lautete folgendermaßen:<br />

„Erstellen Sie bitte eine Concept Map, die möglichst genau Ihr Wissen zum Thema<br />

‚Wissenskonstruktion‘ abbildet. Zeichnen Sie Ihre Concept Map so wie Sie diese als richtig<br />

empfinden. Es gibt also keine falschen Concept Maps! Verwenden Sie bitte die folgenden fünf<br />

Konzepte bei der Konstruktion <strong>und</strong> bauen Sie diese in Ihre Map ein: ‚Lernen,<br />

Wissensrepräsentation, Wissensaustausch, Lerncommunity & Web 2.0‘. Der Sinn der Kanten<br />

ist dagegen frei wählbar. Für die Konstruktion der Concept Map stehen Ihnen 10 Minuten zur<br />

Verfügung. Beginnen Sie nicht sofort, sondern lassen Sie sich circa zwei Minuten zur Planung<br />

der Konstruktion Zeit.“<br />

Die Concept Maps sollten auf einem Din A3 Blatt konstruiert werden. Auf der<br />

Vorderseite des Arbeitsblattes befand sich dabei ein freies Feld für die Angabe des Namens,<br />

die Instruktion <strong>und</strong> eine Wiederholung der Konstruktionsprinzien in stichwortartiger<br />

Auflistung. Die Rückseite des Arbeitsblattes wurde für die Konstruktion reserviert <strong>und</strong> nur die<br />

fünf zu berücksichtigenden Konzepte seitlich <strong>und</strong> das zentralste Konzept oben mittig als<br />

Startpunkt aufgetragen.<br />

Die Abbildung 2-4 zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung einer Concept Map im<br />

Rahmen der Untersuchung:


Methode 50<br />

Abbildung 2-4: Beispielhafte Ausgestaltung einer Concept Map (t2 -Nacherhebung)<br />

2.5 UNTERSUCHUNGSABLAUF<br />

Die gesamte Untersuchung wurde circa nach Ablauf der Hälfte des Sommersemesters<br />

im Zeitraum vom 5. bis 26. Mai 2011 direkt im Rahmen der Lehrveranstaltung abgehalten.<br />

Dabei stellten jeweils der Anfang <strong>und</strong> das Ende der Untersuchungszeit die beiden<br />

Messzeitpunkte der Vorerhebung (t1) <strong>und</strong> der Nacherhebung (t2) dar, welche in Form von<br />

Gruppentestungen im Laufe der jeweiligen Seminareinheiten vollzogen wurden. Da die<br />

beiden Seminare in Graz <strong>und</strong> Tübingen auf unterschiedliche Wochentage fielen, fand der erste<br />

Messzeitpunkt (t1) in Tübingen am 5. <strong>und</strong> in Graz am 9. Mai 2011 statt, während der zweite<br />

Messzeitpunkt (t2) in Graz am 23. <strong>und</strong> in Tübingen am 26. Mai 2011 stattfand. Dadurch war<br />

es möglich, über die Veränderungen des impliziten <strong>und</strong> expliziten Gedächtnisses auf die zur<br />

Externalisierung parallel stattfindenden Internalisierungsvorgänge zu schließen. Zwischen den<br />

beiden Messzeitpunkten fand die tatsächliche zweiwöchige Experimentalphase mit der<br />

Manipulation durch die Hinweise statt. Während dieser Zeit verzichteten die<br />

Lehrveranstaltungsleiter einmal auf die Seminarabhaltung als Zugeständnis an die<br />

Studierenden, als Reduzierung der parallelen Nebenbelastung <strong>und</strong> schlussendlich als<br />

Motivationsgenerator für die Untersuchung. Der daraus resultierende Untersuchungsablauf<br />

ließ sich in die folgenden drei Abschnitte unterteilen: Erster Messzeitpunkt,


Methode 51<br />

Experimentalphase & zweiter Messzeitpunkt. Ein Überblick über die zeitliche Staffelung der<br />

drei Untersuchungsabschnitte inklusive der angewandten Instrumente ist in der Tabelle 2-4<br />

gegeben. Auf die verwendeten Instrumente wird in der Beschreibung der zugehörigen<br />

Untersuchungsabschnitte noch einmal genau eingegangen.<br />

Tabelle 2-4: Zeitliche Staffelung des Versuchsablaufs inklusive verwendeter Untersuchungsinstrumente<br />

Zeitliche Staffelung Untersuchungsabschnitte Untersuchungsinstrumente<br />

5. bzw. 9. 5.11 Erster Messzeitpunkt Assoziationstest & Concept<br />

Map<br />

10. 5.11: 10h 23.5.11: 10h Experimentalphase WikoWiki (Artikel &<br />

Diskussionsseiten)<br />

23. bzw. 26. 5.11 Zweiter Messzeitpunkt Assoziationstest & Concept<br />

2.5.1 ERSTER MESSZEITPUNKT<br />

Map<br />

Die Seminareinheit zum ersten Messzeitpunkt am 5. Mai in Tübingen <strong>und</strong> am 9. Mai<br />

in Graz <strong>und</strong> damit zum Start der Wissenskonstruktionsphase gestaltete sich folgendermaßen.<br />

Nach Begrüßung der Studierenden, der Vergabe der Informationsblattes <strong>und</strong> der<br />

Verkündung der Cover Story durch die LehrveranstaltungsleiterIn wurde zuerst der<br />

Assoziationstest zur Erhebung des Wissenstandes des impliziten Gedächtnisses erledigt.<br />

Dieser Test wurde zur besseren Vergleichbarkeit direkt von der LehrveranstaltungsleiterIn des<br />

jeweiligen Seminars selbst durchgeführt. Dazu las diese/r zuerst die zugehörige Instruktion<br />

laut vor, fragte nach Verständnisproblemen <strong>und</strong> begann direkt im Anschluss mit der Testung.<br />

Nach dem Assoziationstest, welcher in Summe circa zehn Minuten der Seminardauer<br />

in Anspruch nahm, fuhr ich als Tutor mit einem Concept Maps-Tutorial fort. Dieses nahm<br />

ungefähr weitere fünfzehn Minuten in Anspruch. Im Anschluss daran diente die wiederum<br />

zehnminütige Concept Maps-Konstruktion zu der Kernthematik „Wissenskonstruktion“ zur<br />

Abbildung des expliziten Wissensstandes. Die Reihenfolge der beiden Tests war dabei<br />

absichtlich so zusammengestellt, dass der Erhebung des expliziten Gedächtnisses die des<br />

impliziten Gedächtnisses voranging. Der Gr<strong>und</strong> für diese Reihung lag in der vermuteten<br />

Verfälschung einer impliziten Erhebung durch eine vorangehende explizite Darlegung von<br />

Gedanken mittels einer Concept Map. Aus diesem Gr<strong>und</strong>, der Wahrung der Cover Story <strong>und</strong>


Methode 52<br />

dem Feldcharakter der Untersuchung musste außerdem auf eine zusätzliche Ausbalancierung<br />

der beiden Testinstrumente zur Verhinderung von Reihenfolgeeffekten verzichtet werden.<br />

Nach Absolvierung der beiden Tests wurde die randomisierte Verteilung der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen auf die beiden Versuchsbedingungen <strong>und</strong> damit die 24<br />

Dyaden (=2x12 Wissensblitzthemen) bewerkstelligt. Dies wurde mit Hilfe einer Verlosung<br />

realisiert, welche am nächsten Tag in einer Email zum Start der Wissenskonstruktionsphase<br />

verkündet wurde. Die jeweilige LehrveranstaltungsleiterIn durchquerte dazu reihenweise den<br />

Seminarraum, ließ die jeweilige UntersuchungsteilnehmerIn eine „Seminararbeitsthematik“<br />

aus einem Topf ziehen <strong>und</strong> ihren Namen darauf schreiben <strong>und</strong> sammelte die Lose im<br />

Anschluss sofort wieder ein. Da sich in dem Topf jedes Wissensblitzthema zweimal befand<br />

<strong>und</strong> die Verlosung in beiden Seminaren parallel ohne Unterschiede stattfand, wurde auf diese<br />

Weise sowohl die Themenvergabe, als auch die Aufteilung der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen auf die Dyaden mit jeweils einer GrazerIn <strong>und</strong> einer<br />

TübingerIn in einem Zug bewerkstelligt. So konnte eine anonyme Dyadenkonstellation<br />

angewandt werden, welche den Sinn hatte, die Bedingungen während der Entstehung eines<br />

Wikiartikels möglichst realitätsnah nachzubilden, aber trotzdem für die Studierenden<br />

umsetzbar zu gestalten. Denn auf diese Art <strong>und</strong> Weise kannten sich die beiden miteinander<br />

kollaborierenden Personen der Dyade nicht <strong>und</strong> konnten aber dennoch effizient über einen<br />

gegebenen Zeitraum zusammenarbeiten. Eine größere Wissenskonstruktionsgruppe hätte<br />

dabei wahrscheinlich eher Probleme wie beispielsweise „Trittbrettfahrerei“ ausgelöst <strong>und</strong> zu<br />

weniger kollaborativen Bemühungen geführt (Cress & Kimmerle, 2010). Außerdem erhielten<br />

durch diese Verlosungsart immer zwei Dyaden für die kollaborative<br />

Wissenskonstruktionsphase dasselbe Seminararbeitsthema (Matched-Pairs-Design), um die<br />

unterschiedliche Manipulation zu bewerkstelligen. Diese Vorgehensweise der Verlosung hatte<br />

zudem den Vorteil, dass die Studierenden nichts von der doppelten Themenvergabe<br />

mitbekamen.<br />

Im Anschluss an die Themenverlosung wurden die Studierenden über die<br />

Bedingungen der zu schreibenden „Seminararbeit“ aufgeklärt beziehungsweise erhielten Ihre<br />

Untersuchungsinstruktion (Anhang A-3) von der jeweiligen LehrveranstaltungsleiterIn. Die<br />

Aufgabenstellung sollte von jeweils einem Grazer <strong>und</strong> einem Tübinger Studierenden in<br />

dyadischer Zusammenarbeit erfüllt werden. Dazu sollten die Dyaden zu ihrer jeweiligen,<br />

zufällig ausgelosten, Thematik einen Wiki Artikel im Stil eines Essays mit Umfang von circa<br />

1000 bis 1500 Wörtern schreiben. Insgesamt stand jeder Dyade für diese kollaborative


Methode 53<br />

Generierung eines gemeinschaftlichen digitalen Artefakts im WikoWiki ein Zeitraum von<br />

zwei Wochen zur Verfügung. Zur Förderung der kollaborativen Anstrengungen <strong>und</strong><br />

Angleichung der Fairness legte ich noch weitere Rahmenbedingungen fest. Die<br />

TeilnehmerInnen wurden gebeten, kontinuierlich an ihrem Artikel zu arbeiten, den gesamten<br />

Zeitraum der zwei Wochen zu nutzen <strong>und</strong> ungefähr alle zwei Tage „hineinzuschauen <strong>und</strong><br />

mitzukonstruieren“. Insgesamt sollte so jede der beiden DyadenpartnerInnen auf mindestens<br />

sieben gegenseitige Überarbeitungen kommen. Im Rahmen der Cover Story sollten dadurch<br />

also, wie beispielsweise in einer reellen Situation in Wikipedia, gegenseitige Überarbeitungen<br />

des gemeinschaftlichen Dokuments im Sinne von Akkommodation oder <strong>Assimilation</strong><br />

provoziert werden. Weiters wurden die DyadenpartnerInnen gebeten, ihre<br />

Überarbeitungsschritte auf der Diskussionsseite (Abbildung 2-5) ihres jeweiligen Wikiartikels<br />

kurz zusammengefasst zu dokumentieren.<br />

Begründet wurde diese Bedingung durch die dadurch entstehenden Vorteile, dem<br />

jeweiligen Gegenüber den Wiedereinstieg in die Thematik zu erleichtern, das Nachvollziehen<br />

der einzelnen Überarbeitungsschritte zu vereinfachen <strong>und</strong> die Kommunikation innerhalb der<br />

Dyade zu erhöhen beziehungsweise auch Diskussion <strong>und</strong> in Folge wiederum Kollaboration zu<br />

provozieren. Zuletzt beinhaltete die Instruktion noch den Vermerk die Anweisungen meiner<br />

Person zu befolgen, weil ich den Dyaden während der gesamten Wissenskonstruktionsphase<br />

als Tutor mit „Rat <strong>und</strong> Tat“ zur Seite stehen würde. Der Sinn dieser klaren Anweisung lag in<br />

der Umsetzung der experimentellen Manipulation mit Hilfe der Hinweise im Rahmen der<br />

Cover Story. Nach der Verkündung der Untersuchungsinstruktion händigte ich diese jedem<br />

Studierenden in ausgedruckter Form aus. Zuletzt wurde darauf verwiesen, dass mit dem<br />

Erhalt der Email zur tatsächlichen Dyadenbildung auch der Link zum jeweiligen<br />

Wissensblitzartikel <strong>und</strong> der Start der Wissenskonstruktionsphase verkündet wird. Mit der<br />

Abklärung der noch aufgekommenen Verständnisfragen endete der erste Messzeitpunkt <strong>und</strong><br />

die LehrveranstaltungsleiterIn nutzte den restlichen Teil der Seminareinheit, um mit dem<br />

normalen Unterrichtsinhalten fortzufahren.<br />

2.5.2 EXPERIMENTALPHASE<br />

Mit Erhalt der Email am 10. Mai um 10 Uhr vormittags <strong>und</strong> der damit einhergehenden<br />

Information über Dyadenbildung <strong>und</strong> Themenvergabe wurde zusammen mit einer<br />

Wiederholung der Instruktion die zweiwöchige Experimentalphase eingeläutet. Diese<br />

gestaltete sich folgendermaßen.


Methode 54<br />

Abbildung 2-5: Beispielhafte Ausgestaltung eines Wissensblitzes mit Diskussionsseite<br />

Während der zweiwöchigen Zeit wurden die Studierenden von mir als Tutor <strong>und</strong><br />

Untersuchungsleiter sowohl innerhalb des Wikis als auch mittels E-Mail Kontakt begleitet.<br />

Das heißt, dass ich während des gesamten Zeitraums, neben der Manipulation mit den<br />

Hinweisen, auf beiden Wegen auf technische, motivationale <strong>und</strong> inhaltliche Probleme oder<br />

Fortschritte von Dyaden, aber auch der gesamten Stichprobe bei wichtigeren Wendepunkten<br />

einging. Der Gr<strong>und</strong> für dieses Vorgehen liegt in der notwendigen, offensichtlich verfügbaren<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Betreuung der Studierenden in einem solchen Vorhaben. Ist diese<br />

Unterstützung nicht vorhanden, ist eine Überforderung der UntersuchungsteilnehmerInnen<br />

vorprogrammiert <strong>und</strong> eine derartige Studie von vornherein zum Scheitern verurteilt (Cole,<br />

2009; Ullrich et al., 2008). Allerdings achtete ich bei der Betreuung darauf, dass bei<br />

Rückfragen einer Dyade bezüglich eines Hinweises, dieser kein Vorteil im Vergleich zu den


Methode 55<br />

anderen Dyaden verschafft wurde, sondern in umschriebener Form ähnlich der<br />

Hinweisgeneration geantwortet wurde (Kapitel 2.4.4). Diese Feedback- <strong>und</strong><br />

Problemkommunikation wurde ausschließlich mit Hilfe von Emails bewerkstelligt. Am<br />

Nachmittag des 11. Mai um 15.35 Uhr sendete ich beispielsweise eine die gesamte Stichprobe<br />

betreffende Mail aus, welche sich aus Motivationsgründen mit dem positiven Start der<br />

Kollaborationsphase beschäftige <strong>und</strong> auf ein paar kleinere Probleme der Wikibenutzung (z.B.<br />

richtiges Referenzieren) einging.<br />

Die beiden Hinweisarten wurden im Gegensatz zu diesen Hilfestellungen immer, klar<br />

abgetrennt, auf der Diskussionsseite der Wissensblitze <strong>und</strong> nie auf einem anderen Weg<br />

vergeben (Abbildung 2-5, unten). Dabei richtete sich die zeitliche Vergabe des einen<br />

neutralen <strong>und</strong> der drei einschlägigen Hinweise nach folgenden Regeln, um für jede Dyade<br />

eine individuelle zeitliche Hinweisvergabe zu erreichen <strong>und</strong> damit auch den Anschein einer<br />

experimentellen Manipulation zu verdecken:<br />

Zuerst sollte der neutrale Hinweis vergeben werden <strong>und</strong> erst im Anschluss die<br />

einschlägigen. Weiters sollte jeder Wissensblitzartikel einen Umfang von 300 bis 500 Wörtern<br />

umfassen, bevor der erste Hinweis vergeben wurde. Im Anschluss sollten circa zwei Tage<br />

Abstand nach Hinweisvergabe eingehalten werden, bevor der nächste Hinweis gegeben<br />

wurde. Außerdem sollte die Vergabe der Hinweise an der Sinnhaftigkeit orientiert werden <strong>und</strong><br />

nicht ausschließlich an Regelbefolgung oder Termineinhaltung.<br />

Einerseits erreichte ich durch diese Regeln, dass jeder Dyade vor der Vergabe des<br />

ersten einschlägigen Hinweises genug Zeit zum Verfassen eines ausreichend großen<br />

Wissensblitzes blieb. Damit war gewährleistet, dass der erste einschlägige Hinweis auch<br />

funktionieren konnte. Andererseits stellte ich durch das Reglement sicher, dass in weiterer<br />

Folge der Experimentalphase auch genug Zeit für die Umsetzung der einschlägigen Hinweise<br />

zur Verfügung stand. Die endgültige zeitliche Staffelung der Experimentalphase inklusive der<br />

Vergabe der insgesamt vier Hinweise ist der Tabelle 2-5 zu entnehmen.<br />

Die Experimentalphase endete mit dem 23. Mai um 10 Uhr vormittags. Alle nach<br />

diesem Zeitpunkt vollzogenen Änderungen wurden nicht mehr in die Bewertung der<br />

„Seminararbeit“ <strong>und</strong> damit in die Auswertung der Untersuchung mit aufgenommen.


Methode 56<br />

Tabelle 2-5: Ungefähre zeitliche Vergabe der Hinweise<br />

Mo.:<br />

0.5.11<br />

Start Experimentalphase<br />

Gruppe mit<br />

Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen:<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen:<br />

~ Do.: neutraler Hinweis neutraler Hinweis<br />

~ So.: einschlägiger Akk.-Hinweis einschlägiger Ass.-Hinweis<br />

~ Mi.: einschlägiger Akk.-Hinweis einschlägiger Ass.-Hinweis<br />

~ Fr.: einschlägiger Akk.-Hinweis einschlägiger Ass.-Hinweis<br />

Mo.:<br />

23.5.11<br />

Ende Experimentalphase<br />

2.5.3 ZWEITER MESSZEITPUNKT<br />

Die Seminareinheit zum zweiten Messzeitpunkt am 23. Mai in Graz beziehungsweise<br />

am 26. Mai in Tübingen, welche zugleich das Ende der Wissenskonstruktionsphase bedeutete,<br />

gestaltete sich folgendermaßen.<br />

Nach Begrüßung der Studierenden durch die LehrveranstaltungsleiterIn wurden die<br />

beiden „Fragebögen“, das heißt die Tests zur Ermittlung des expliziten <strong>und</strong> impliziten<br />

Wissensstandes, in derselben Reihenfolge wie zum ersten Messzeitpunkt durchgeführt <strong>und</strong> ein<br />

offener Feedbackfragebogen (Anhang A-4) ausgehändigt. Im Anschluss fand das Debriefing,<br />

das heißt die Aufklärung der Versuchspersonen, statt. So wurden die Studierenden über die<br />

beiden identen Oberflächen in der WikoWiki Substanz, welche kurz vor Abhaltung der<br />

Seminareinheit wieder integriert worden waren, aufgeklärt <strong>und</strong> über die tatsächliche<br />

Versuchsdurchführung, Sinn <strong>und</strong> tatsächlichen Hintergr<strong>und</strong> der Studie informiert. Zuletzt<br />

besprachen alle SeminarteilnehmerInnen anhand des WikoWikis die unterschiedlichen<br />

Herangehensweisen an die Wissensblitze <strong>und</strong> diskutierte die Vor- <strong>und</strong> Nachteile der<br />

kollaborativen Wissenskonstruktion.<br />

2.6 OPERATIONALISIERUNG DER ABHÄNGIGEN VARIABLEN<br />

Zur verständlicheren Ableitung der operationalen Hypothesen <strong>und</strong> statistischen<br />

Auswertungen stelle ich in Folge zunächst immer dar, wie die abhängigen Variablen im<br />

jeweiligen Fall gemessen wurden. Die restliche Ausführung der Operationalisierung wird<br />

Übersichtlichkeit halber im Anschluss anhand der jeweils zwei Operationalisierungsarten der<br />

Externalisierung (1. Fragestellung) <strong>und</strong> Internalisierung (2. Fragestellung) unterteilt,<br />

strukturiert <strong>und</strong> aufgebaut.


Methode 57<br />

2.6.1 ERSTE EXTERNALISIERUNGSOPERATIONALISIERUNG (LOGS UND KOMMENTARE)<br />

Auf der Externalisierungsseite wurden zur Untersuchung der ersten Fragestellung („Ist<br />

nach Induktion von <strong>Assimilation</strong> & Akkommodation ein Unterschied in den beiden Gruppen<br />

bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise Akkommodationsausmaßes im sozialen System<br />

nachweisbar?“), ausgehend von den stattfindenden Veränderungen im sozialen System,<br />

Rückschlüsse auf das Vorliegen von externaler <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise<br />

Akkommodation gefällt. Zu diesem Zweck zog ich in der vorliegenden Untersuchung zwei<br />

verschiedene Quellen eines Wikis heran. Auf der Seite der objektiven Betrachtung standen die<br />

Veränderungen zwischen den abgespeicherten Wikiartikeln (=Logs) der Studierenden, welche<br />

von einem Wiki automatisch in der Versionsgeschichte des jeweiligen Artikels mitgeloggt<br />

werden. Über diese Funktion verfügte ich über die Möglichkeit jeden einzelnen<br />

Überarbeitungsschritt der UntersuchungsteilnehmerInnen zeitlich <strong>und</strong> inhaltlich genau<br />

nachvollziehen zu können. Auf der Seite der subjektiven Wahrnehmung standen dagegen die<br />

zugehörigen Kommentare auf den Diskussionsseiten, welche von den Studierenden parallel zu<br />

den vollzogenen Veränderungen zur Beschreibung dieser Überarbeitungsvorgänge in den<br />

Wikiartikeln vergeben wurden. Der einzige tatsächliche Unterschied zwischen den beiden<br />

Analysen stellte damit die dem Ausgangsmaterial zugr<strong>und</strong>eliegende Sichtweise dar. Während<br />

die abgegebenen Kommentare eine von den UntersuchungsteilnehmerInnen subjektiv<br />

beeinflusste Sichtweise auf die vollzogenen Veränderungen einnahmen, beinhalteten die Logs<br />

eine unverzerrtere <strong>und</strong> damit objektivere Sichtweise auf die gegenseitigen Überarbeitungen.<br />

In beiden Fällen, den Kommentaren <strong>und</strong> Logs, nutzte ich als direktes am Wikiartikel<br />

<strong>und</strong> dessen Inhalt orientiertes Verfahren zur Ermittlung des Ausmaßes von externaler<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation eine inhaltsanalytische Auswertung nach Mayring (2008)<br />

unter Verwendung der Gr<strong>und</strong>form der Zusammenfassung. Das Ziel einer zusammenfassenden<br />

Inhaltsanalyse stellt dabei die Reduktion des Materials auf die wesentlichen Inhalte <strong>und</strong> die<br />

Schaffung eines überschaubaren Corpus dar, welcher immer noch Abbild des Gr<strong>und</strong>materials<br />

sein soll. Im Genaueren handelte es sich bei beiden Auswertungen um eine<br />

zusammenfassende Frequenzanalyse mit deduktiver Kategorienbildung. Im qualitativen<br />

Analyseschritt findet bei dieser Art der Inhaltsanalyse eine methodisch abgesicherte<br />

Zuordnung der zuvor deduktiv gewonnenen Kategorien zu Textstellen im Sinne einer<br />

absteigenden schemageleiteten Top-down Verarbeitung statt. Deduktiv heißt in diesem<br />

Zusammenhang, dass die Auswertungsaspekte theoretisch begründet <strong>und</strong> vorab festgelegt<br />

werden. Diese genaue Definition der vorgegebenen Kategorien, prototypischen Textstellen


Methode 58<br />

<strong>und</strong> die Festlegung von inhaltsanalytischen Kodierregeln (d.h. wann einer Kategorie einer<br />

Textstelle zugeordnet werden kann) stellen zentrale Merkmale dieser Methode dar.<br />

Außer der Formulierung der Fragestellung <strong>und</strong> der Bestimmung der<br />

Materialstichprobe, welche in der vorliegenden Studie bereits vorab beschrieben wurden,<br />

gestaltete sich die methodische Vorgehensweise im Detail folgendermaßen. Zuerst generierte<br />

ich das Kategoriensystem in Abhängigkeit von der Fragestellung. Da diese die generelle<br />

Auslösung von Akkommodation <strong>und</strong> <strong>Assimilation</strong> im Feld mittels Hinweisen zum Ziel hatte,<br />

sollte folglich auch das Ausmaß an Akkommodation <strong>und</strong> <strong>Assimilation</strong> im sozialen System,<br />

dem Wiki, bestimmt werden. Die Textelemente, deren Auftrittshäufigkeit zur Ermittlung<br />

dieser Ausmaße untersucht werden sollten, stellten damit die auf <strong>Assimilation</strong> oder<br />

Akkommodation hinweisenden Kommentare oder Logs dar. Zusätzlich zu diesen beiden<br />

Hauptkategorien wurde eine Restkategorie eingeführt, um allen übrigen, nicht in die beiden<br />

Hauptkategorien zuordenbaren, Überarbeitungsvorgängen einen Raum zu bieten <strong>und</strong><br />

verzerrten Kategorisierungsversuchen vorzubeugen. Damit standen in Summe für beide<br />

Analysen insgesamt drei Kategorien zur Verfügung, welche nach der theoretischen Ableitung<br />

in jedem Kodierungsvorgang erneut auf ihre Vollständigkeit, wechselseitige Exklusivität,<br />

Unabhängigkeit <strong>und</strong> Einheitlichkeit geprüft wurden. Im nächsten Schritt entwickelte ich,<br />

getrennt für Logs <strong>und</strong> Kommentare, explizite Definitionen, prototypische Ankerbeispiele <strong>und</strong><br />

erste inhaltsanalytische Abgrenzungsregeln für jede der drei Kategorien <strong>und</strong> hielt diese in<br />

einem Kodierleitfaden fest. Während diese Entwicklung bei den Kommentaren auf den<br />

theoretisch möglichen Überarbeitungsformulierungen basierte, lagen den Logs die theoretisch<br />

möglichen Überarbeitungsschritte zugr<strong>und</strong>e. Für diese theoretischen Vorarbeiten wurden<br />

wiederum Kimmerle et al. (2009), Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008), Einsiedler (1996), Block<br />

(1982), Lawson (1979) <strong>und</strong> natürlich auch Piaget (Uslucan, 2003) herangezogen. Im<br />

Anschluss an die deduktiven Vorarbeiten stellte ich die Bestimmung der Analyseeinheiten an.<br />

Als Kodiereinheit, welche den kleinsten auswertbaren Materialbestandteil darstellt, wurde<br />

dazu ein Teil eines Kommentars oder Logs festgelegt <strong>und</strong> als Kontexteinheit, welche den<br />

größten kategorisierbaren Textbestandteil darstellt, ein ganzer Kommentar oder ein bis<br />

mehrere Logs. Die Reihenfolge der Kodierung wurde in der Auswertungseinheit in folgender<br />

Reihenfolge festgehalten: Wörter, Sätze, Kommentarteil bis ganzer Kommentar/ einer bis<br />

mehrere Logs.<br />

Nach Absolvierung der oben genannten Vorarbeiten begann ich mit dem getrennten<br />

Durcharbeiten des Materials mittels der aufgestellten Kodierleitfäden für die Logs <strong>und</strong>


Methode 59<br />

Kommentare. Diese erste Kodierung hatte die Ausarbeitung des Kodierleitfadens zum Ziel<br />

<strong>und</strong> gliederte sich bei beiden Inhaltsanalysen wiederum in die folgenden drei Unterschritte:<br />

Paraphrasierung, 1. Reduktion <strong>und</strong> 2. Reduktion (Kategorisierung). Im Schritt der<br />

Paraphrasierung wurde zuerst eine erklärende Umschreibung des jeweiligen Kommentars<br />

oder des, dem jeweiligen Log zugr<strong>und</strong>eliegenden, Überarbeitungsschrittes vollzogen. Diese<br />

Umschreibung sollte auf alle ausschmückenden, wiederholenden <strong>und</strong> verdeutlichenden<br />

Wendungen verzichten <strong>und</strong> auf einer einheitlichen Sprachebene mit derselben<br />

grammatikalischen Gr<strong>und</strong>form formuliert sein. Als Beispiel sind hier zwei Paraphrasierungen<br />

angeführt: „Überarbeitung der Struktur“ (Logs) & „Verfassung des Abschnitts zu Chancen im<br />

Web 2.0“ (Kommentare). Nach Absolvierung dessen wurde die erste Reduzierung der<br />

Paraphrasen auf ein einheitliches Abstraktionsniveau angestrebt. Das angestrebte<br />

Abstraktionsniveau stellte dabei die jeweilige, im Wikiartikel vollzogene, Überarbeitungsart<br />

dar, welche in einem Wort umschrieben werden sollte. Dabei wurden alle spezifischen<br />

Paraphrasen auf dieses Abstraktionsniveau generalisiert <strong>und</strong> alle Paraphrasen desselben<br />

Abstraktionsniveaus auf diesem belassen. Als Beispiel des Ergebnisses des ersten<br />

Reduktionsschrittes werden an dieser Stelle noch einmal die beiden Beispiele aus der<br />

Paraphrasierung herangezogen: „Überarbeitung der Struktur“ reduziert zu „Strukturierung“<br />

(Logs) & „Verfassung des Abschnitts zu Chancen im Web 2.0“ reduziert zu <br />

„[Neu]Erstellung“ (Kommentare). Im zweiten Reduktionsschritt <strong>und</strong> damit im letzten Schritt<br />

der ersten Kodierung wurden alle Paraphrasen der ersten Reduktion mit gleichem Gegenstand<br />

<strong>und</strong> ähnlicher Aussage auf dem letzten Abstraktionsniveau, den drei Kategorien der<br />

<strong>Assimilation</strong>, Akkommodation <strong>und</strong> Restkategorie, zusammengefasst. In anderen Worten<br />

realisierte ich in diesem Schritt die tatsächliche Kategorisierung.<br />

In erster Linie stand dieser erste Kategorisierungsdurchlauf aber nicht unter dem Ziel<br />

der sinnvollen Kategorisierung, sondern dem Ziel der suffizienten Aufstellung aller<br />

möglichen Kodierregeln <strong>und</strong> notwendigen Ankerbeispielen zur Ausarbeitung der<br />

Kodierleitfäden. Im zweiten Kodierungsdurchlauf wurden sowohl bei den Logs wie auch bei<br />

den Kommentaren die im vorherigen Durchlauf durchgeführte Kategorisierung <strong>und</strong><br />

aufgestellten Kodierleitfäden am Ausgangsmaterial erneut rücküberprüft <strong>und</strong> getestet. Nach<br />

absolvierter Überprüfung <strong>und</strong> Verbesserung wurde in einem dritten<br />

Kategorisierungsdurchlauf, wiederum getrennt für Logs <strong>und</strong> Kommentare, die endgültige<br />

Kategorisierung basierend auf den abgeschlossenen <strong>und</strong> bestätigten Kodierleitfäden<br />

vollzogen. Als Einschränkung galt bei jeder der drei Kategorisierungsdurchläufe, dass die


Methode 60<br />

Kommentare bei der inhaltsanalytischen Auswertung der Logs nicht verwendet werden<br />

durften <strong>und</strong> vice versa. Außerdem durften klarerweise die Hinweise bei keiner der beiden<br />

Analysen als Auswertungshilfe herangezogen werden. Nur die Veränderung der Wörteranzahl<br />

von einem zum anderen Log beziehungsweise Kommentar <strong>und</strong> theoretische Vorannahmen<br />

durften als Hilfsmittel dienen. Als Beispiel ist im Folgenden in der Abbildung 2-6 eine<br />

qualitative Inhaltsanalyse der Logs angeführt.<br />

Abbildung 2-6: Beispielhafte Ausgestaltung einer qualitativen Inhaltsanalyse der Logs<br />

Nach erfolgreich durchgeführter qualitativer Auswertung verwendete ich die<br />

endgültige Kategorisierung aus dem letzten Materialdurchgang zur quantitativen Analyse. In<br />

diesem letzten Schritt der Häufigkeitsanalyse wurde die Auftrittshäufigkeit der drei<br />

Kategorien jeweils separat für jede Dyade, <strong>und</strong> bezüglich Kommentar- <strong>und</strong> Loganalyse<br />

getrennt, ausgezählt <strong>und</strong> verrechnet. Dies hatte zum Ziel auf das jeweilige Ausmaß an<br />

<strong>Assimilation</strong> beziehungsweise Akkommodation in einem Wikiartikel rückschließen zu<br />

können. Bei dieser quantitativen Analyse fiel auf, dass eine der drei Kategorien, die<br />

Restkategorie, fast nie zur Anwendung kam <strong>und</strong> daher aus den folgenden Analysen<br />

ausgeschlossen wurde. Aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Motivation der verschiedenen Dyaden<br />

beziehungsweise Studierenden, was eine unterschiedliche finale Überarbeitungsanzahl zur<br />

Folge hatte, relativierte ich die endgültige <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationshäufigkeit an<br />

der Gesamtanzahl an Überarbeitungen des jeweiligen Wikiartikels. Dadurch war es möglich<br />

Vergleiche innerhalb einer Dyade, aber auch zwischen diesen <strong>und</strong> den beiden Gruppen<br />

anstellen zu können. Außerdem stellten nun immer die beiden übrig gebliebenen Kategorien,<br />

die <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationskategorie, die beiden Gegenwahrscheinlichkeiten der


Methode 61<br />

relativen Häufigkeit dar, wodurch man vom einen auf das andere schließen konnte. So gab es<br />

schlussendlich in Bezug auf die Untersuchung der ersten Fragestellung mittels der ersten<br />

Operationalisierung, das heißt des Manipulationschecks, anstatt vier nur mehr zwei<br />

verhältnisskalierte abhängige Variablen:<br />

Objektive externale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

relative Anzahl an Akkommodations-Logs (Logs)<br />

Subjektive externale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

relative Anzahl an Akkommodations-Kommentaren (Kommentare)<br />

Zur Bestätigung dieses Manipulationschecks wählte ich ein einfaktorielles<br />

multivariates Design (Kapitel 2.3.1). Damit konnte die Funktionsfähigkeit der innovativen<br />

Hinweismanipulation anhand zweier Frequenzanalysen überprüft werden: 1 UV – Hinweise<br />

& 2 AVs – Logs <strong>und</strong> Kommentare.<br />

2.6.1.1 Operationale Hypothese<br />

H1.1.a: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen kommt es zu mehr subjektiven<br />

Akkommodationskommentaren <strong>und</strong> objektiven Akkommodationslogs als in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen kommt es zu mehr<br />

subjektiven <strong>Assimilation</strong>skommentaren <strong>und</strong> objektiven <strong>Assimilation</strong>slogs als in der<br />

Akkommodationsgruppe.<br />

2.6.1.2 Statistische Auswertung<br />

Für die statistische Auswertung dieser ersten Externalisierungsoperationalisierung<br />

verwendete ich eine One-way MANOVA. Im Genaueren stellt dieses statistische Verfahren<br />

eine einfaktorielle multivariate Varianzanalyse für unabhängige Messungen dar. Die<br />

„Hinweise“ sind dabei der beinhaltete Zwischensubjektfaktor. Als Voraussetzungen müssen<br />

für dieses Verfahren die folgenden fünf Bedingungen erfüllt sein: Unabhängigkeit der<br />

Beobachtungen (erfüllt Kapitel 2.6.1), Intervallskalenniveau der abhängigen Variablen<br />

(erfüllt Logs & Kommentare haben Verhältnisskalenniveau!), Normalverteilung (erfüllt<br />

zentrales Grenzwerttheorem gibt an, dass bei kleineren Abweichungen von der<br />

Normalverteilung der zugr<strong>und</strong>eliegenden Rohwerte in der entsprechenden Zelle, ab einer<br />

Zellengröße von zehn bis zwanzig UntersuchungsteilnehmerInnen diese als gegeben<br />

angenommen werden kann – Bortz, 1999), Varianzhomogenität (BoxM-Test) <strong>und</strong> Gleichheit<br />

der Fehlervarianzen (Levene-Test).


Methode 62<br />

2.6.2 ZWEITE EXTERNALISIERUNGSOPERATIONALISIERUNG (WÖRTER- UND<br />

ÜBERARBEITUNGSANZAHL)<br />

Zusätzlich zu den Logs <strong>und</strong> Kommentaren, welche es beide ermöglichten sowohl für<br />

externale <strong>Assimilation</strong>, als auch für externale Akkommodation eine Aussage zu fällen (rel.<br />

Häufigkeiten), ging ich eine indirektere <strong>und</strong> getrennte Operationalisierung der beiden<br />

Konstrukte zur Untersuchung der ersten Fragestellung an. Diese setzte sich auf der Seite der<br />

<strong>Assimilation</strong> aus dem aus Vorgängerstudien bekannten Maß der Wörteranzahl des erstellten<br />

Wikiartikels <strong>und</strong> auf der Akkommodationsseite aus dem neuartigen explorativen Maß der<br />

Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels zusammen. Solche eher indirekteren Maße haben<br />

den Vorteil im Vergleich zu direkteren Maßen, wie beispielsweise den näher am Text <strong>und</strong><br />

Inhalt orientierten Inhaltsanalysen, im Feld einfacher <strong>und</strong> schneller durchführbar zu sein.<br />

Cress <strong>und</strong> Kimmerle (2008) haben in ihrer Erforschung des Koevolutionsmodell<br />

festgestellt, dass Überarbeitungsvorgänge im Sinne der externalen <strong>Assimilation</strong> eher zu<br />

quantitativen Änderungen in einem Wikiartikel führen. Das heißt, dass beispielsweise bei<br />

einem assimilativen Überarbeitungsvorgang zur Verbesserung der Verständlichkeit weitere<br />

Information an verschiedenen Stellen des Wikiartikels eingefügt werden, ohne diese mit dem<br />

bereits bestehenden Text zu verarbeiten. Im Gegensatz dazu kommt es bei einem<br />

akkommodativen Überarbeitungsvorgang, wie zum Beispiel bei einer Integration<br />

verschiedener Sichtweisen, ausdrücklich zur Verarbeitung der neuen Information mit dem<br />

bestehenden Text, indem der Text umstrukturiert, verschoben, gelöscht <strong>und</strong> eben tatsächlich<br />

bearbeitet wird. Dies führt schlussendlich in einer in Richtung von <strong>Assimilation</strong> manipulierten<br />

Experimentalgruppe durchschnittlich auch zu einer größeren Anzahl an Wörtern in einem<br />

Wikiartikel als in der Akkommodationsgruppe.<br />

Auf der Akkommodationsseite erdachte <strong>und</strong> testete ich dagegen ein neuartiges Maß:<br />

die Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels. Diese kann schnell <strong>und</strong> einfach anhand der<br />

abgespeicherten Versionen in der Artikelgeschichte ausgemacht werden. Die Begründung<br />

dieses Maßes liegt in der Art der Umsetzung assimilativer beziehungsweise akkommodativer<br />

Überarbeitungsvorgänge in einem Wiki:<br />

Eine Provokation von quantitativen Änderungen mittels eines <strong>Assimilation</strong>shinweises,<br />

an verschiedenen Stellen Information einzufügen, kann noch mit Hilfe von einigen wenigen<br />

Speichervorgängen umgesetzt werden. Veranlasst dagegen ein Akkommodationshinweis<br />

qualitative Änderungen im Sinne der Überarbeitung der Strukturierung des Artikels oder der<br />

deutlicheren Herausstellung des roten Fadens, so wird die Umsetzung dieses Hinweises in


Methode 63<br />

wenigen Speichervorgängen schon immer schwieriger, da der gesamte Text von solchen<br />

Überarbeitungsforderungen betroffen ist. Der Gr<strong>und</strong> dafür liegt daran, dass beispielsweise<br />

bei der Überarbeitung der Strukturierung zuerst der Text umgestellt werden muss. Dies<br />

fordert aufgr<strong>und</strong> unbefriedigender Ergebnisse meist mehrere Überarbeitungen <strong>und</strong> oft auch<br />

eine Aufteilung von Abschnitten in Unterabschnitte. Im Anschluss an eine derartige<br />

Umstellung müssen nicht nur die Übergänge zwischen den neu erstellten Abschnitten,<br />

sondern meist auch noch einmal der gesamte Artikel zur Erhöhung des Textflusses<br />

überarbeitet werden. Diese vielen Schritte enden schlussendlich in einer höheren Anzahl an<br />

Überarbeitungen <strong>und</strong> damit Speichervorgängen.<br />

Dadurch kommt es schlussendlich in einer in Richtung von Akkommodation<br />

manipulierten Experimentalgruppe im Durchschnitt auch zu einer größeren Anzahl an<br />

Überarbeitungen (Revisionen) des Wikiartikels als in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe.<br />

Sowohl die Wörteranzahl, als auch die Überarbeitungsanzahl kann bei einem Wiki auf<br />

relativ einfache Art <strong>und</strong> Weise mittels bestimmter Befehle (Skripte) in der Textkonsole des<br />

Servers direkt in Textdateien (*.txt) ausgegeben werden, ohne diese Berechnungen manuell<br />

durchzuführen. Allerdings muss die auf diese Art erhaltene Anzahl an Überarbeitungen noch<br />

halbiert werden, da bei einem Überarbeitungsvorgang einmal das Editieren <strong>und</strong> einmal das<br />

Speichern geloggt wird. Bei der zweiten Externalisierungsoperationalisierung der ersten<br />

Fragestellung standen wiederum zwei verhältnisskalierte, abhängige Variablen zur<br />

Untersuchung der externalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zur Verfügung:<br />

<strong>Externale</strong> Akkommodation:<br />

Wörteranzahl des Wikiartikels (WA)<br />

<strong>Externale</strong> <strong>Assimilation</strong>:<br />

Überarbeitungsanzahl des Wikiartikels (ÜA)<br />

Zur Überprüfung dieser zweiten Externalisierungsoperationalisierung, der<br />

Wörteranzahl <strong>und</strong> Überartungsanzahl von Wikiartikeln, wählte ich wiederum ein<br />

einfaktorielles multivariates Design (Kapitel 2.3.1) mit derselben experimentellen<br />

Manipulation über die Hinweise: 1 UV – Hinweise & 2 AVs – WA <strong>und</strong> ÜA.<br />

2.6.2.1 Operationale Hypothese<br />

H1.1.b: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen ist die Überarbeitungsanzahl<br />

des Wikiartikels größer <strong>und</strong> die Wörteranzahl des Wikiartikels geringer als in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen ist die


Methode 64<br />

Überarbeitungsanzahl des Wikiartikels geringer <strong>und</strong> die Wörteranzahl des Wikiartikels<br />

größer als in der Akkommodationsgruppe.<br />

2.6.2.2 Statistische Auswertung<br />

Ebenso wie bei der ersten Externalisierungsoperationalisierung wandte ich auch bei<br />

der zweiten eine One-way MANOVA an (gleicher Versuchsplan), das heißt eine einfaktorielle<br />

multivariate Varianzanalyse für unabhängige Messungen. Wiederum stellen dabei die<br />

„Hinweise“ den beinhalteten Zwischensubjektfaktor dar. So mussten auch dieselben fünf<br />

Voraussetzungen für diese Operationalisierungsart erfüllt werden: Unabhängigkeit der<br />

Beobachtungen (erfüllt Kapitel 2.6.2), Intervallskalenniveau der abhängigen Variablen<br />

(erfüllt WA & ÜA haben Verhältnisskalenniveau!), Normalverteilung (erfüllt Kapitel<br />

2.6.1.2), Varianzhomogenität (BoxM-Test) <strong>und</strong> Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-<br />

Test).<br />

2.6.3 ERSTE INTERNALISIERUNGSOPERATIONALISIERUNG (GRUNDLEGENDE<br />

DESKRIPTIVE NETZWERKMAßE)<br />

Auf der Internalisierungsseite wurden dagegen ausgehend von der<br />

Hinweismanipulation <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen Veränderungen im kognitiven System<br />

Rückschlüsse auf das Vorliegen von internaler <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise<br />

Akkommodation gezogen (Kapitel 1.2.2.3). Im Genaueren zog ich deshalb sowohl bei der<br />

ersten, wie auch bei der zweiten Internalisierungsoperationalisierung die Assoziationstests<br />

(AT) beziehungsweise Concept Maps (CM) als Gr<strong>und</strong>lage heran. Auf diese Art <strong>und</strong> Weise<br />

konnte direkt auf Veränderungen des Gedächtnisses geschlossen werden <strong>und</strong> nicht nur<br />

indirekt wie beispielsweise bei einer Operationalisierung über das Faktenwissen (Kimmerle et<br />

al., 2009). Bei der ersten Operationalisierungsart der zweiten Fragestellung („Führt die<br />

induzierte <strong>Assimilation</strong> & Akkommodation auch zu einem Unterschied in den beiden Gruppen<br />

bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise Akkommodationsausmaßes im kognitiven<br />

System?“) betrachtete ich die gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße (z.B. AT-<br />

Kookkurrenz/ CM – Knoten) der beiden Instrumente genauer.<br />

Wie schon in der Einleitung (Kapitel 1.2.2.3) herausgestellt, führen Lernvorgänge im<br />

Sinne von <strong>Assimilation</strong> beziehungsweise Akkommodation zu einer charakteristischen<br />

Veränderung des kognitiven Netzwerkes. Während assimilative Lernvorgänge dabei zu einer<br />

eher quantitativen Modifikation der kognitiven Strukturen im Sinne einer Erweiterung führen,<br />

kommt es bei akkommodativen Lernvorgängen unter der Voraussetzung eines


Methode 65<br />

vorangegangenen kognitiven Konflikts zu einer eher qualitativen Modifikation der kognitiven<br />

Strukturen im Sinne einer Veränderung <strong>und</strong> Anpassung dieser (Kapitel 1.2.2.1 – adaptiver<br />

Imperativ). Übersetzt auf die assoziativen Netzwerke mit ihren Knoten <strong>und</strong> Kanten würde<br />

dies noch einmal bedeuten, dass es im Rahmen einer assimilativen Erweiterung des<br />

Netzwerkes zu einer stärkeren Zunahme der Kantenanzahl <strong>und</strong> damit zu einer Verdichtung<br />

des Netzwerkes kommt. Im Gegensatz dazu würde eine akkommodative Veränderung <strong>und</strong><br />

Anpassung der assoziativen Netzwerkstruktur nochmals eine stärkere Zunahme der<br />

Knotenanzahl aufgr<strong>und</strong> der Aufspaltung des Netzwerkes folgern. Um diese theoretischen<br />

Vorannahmen zu operationalisieren, wurden „Begriffslandkarten“ oder auch Concept Maps<br />

herangezogen. Diese wurden genutzt, um Rückschlüsse auf das explizite kognitive Netzwerk<br />

einer UntersuchungsteilnehmerIn zu der vorgegebenen Thematik zu ziehen. Der Gr<strong>und</strong> für die<br />

Wahl der Concept Maps lag in ihrer Eigenschaft ebenso wie die gr<strong>und</strong>legende assoziative<br />

Netzwerktheorie dieselbe auf Knoten <strong>und</strong> Kanten basierende Struktur zu besitzen. Somit<br />

nahm ich an, dass UntersuchungsteilnehmerInnen der <strong>Assimilation</strong>sgruppe nach Vergabe der<br />

Hinweise aufbauend auf den Überlegungen zu den assoziativen Netzwerkstrukturen<br />

schlussendlich auch mehr Kanten als Knoten in den Concept Maps zeichnen würden, während<br />

TeilnehmerInnen der Akkommodationsgruppe nach der Hinweisvergabe im Gegensatz dazu<br />

mehr Knoten als Kanten zeichnen würden.<br />

Auch in den impliziten kognitiven Netzwerkstrukturen kommt es zu charakteristischen<br />

Veränderungen. Wiederum können diese Veränderungen <strong>und</strong> deren Auswirkungen auf die<br />

Vergabe von gleichen oder unterschiedlichen Assoziationen über die Stimuli des<br />

Assoziationstests mit Hilfe der Schematheorie, ihrer Prozesskomponente <strong>und</strong> der<br />

Aktivierungsausbreitung im assoziativen Netzwerk (Kapitel 1.2.2.2) erklärt werden:<br />

Nach einer Reihe von assimilativen Lernvorgängen würden die konzeptuell<br />

zusammenhängenden Stimuli des Assoziationstests aufgr<strong>und</strong> einer Verdichtung des<br />

Netzwerkes zu einer Aktivierung von stärker miteinander in Verbindung stehender Schemata<br />

führen. Dadurch würden wiederum alle mit diesen Schemata verb<strong>und</strong>enen Knoten <strong>und</strong><br />

weiterhin deren benachbarte Knoten aktiviert werden. Dies hätte eine stärker lokale <strong>und</strong><br />

zugleich dichtere Aktivierung zur Folge, was die Wahrscheinlichkeit des Abrufes von gleichen<br />

Konzepten über die verschiedenen konzeptuell zusammenhängenden Stimuli erhöhen <strong>und</strong><br />

somit auch mehrfach auftretende Assoziationen über diese Stimuli auslösen würde. Diese<br />

kookkurrierenden Assoziationen, welche auch als Kookkurrenzen bezeichnet werden, lassen<br />

sich zusätzlich in verschiedene Stärken unterteilen. Dabei hängt die Stärke einer Kookkurrenz


Methode 66<br />

von der Anzahl an Stimuli ab, über welche diese Assoziation hinweg auftritt. Als einfache<br />

Kookkurrenz bezeichne ich in dieser Diplomarbeit, wenn die gleiche Assoziation nur über<br />

zwei Stimuli auftritt. Als stärkere Kookkurrenz bezeichne ich dagegen, wenn die gleiche<br />

Assoziation über mehr als zwei Stimuli hinweg auftritt. Nach Schweiger (2011) würde dabei<br />

ein dichteres assoziatives Netzwerk zu einem erhöhten Auftreten von einfachen (heterogenen)<br />

<strong>und</strong> stärkeren (homogenen) Kookkurrenzen <strong>und</strong> ein engerer Aktivierungsfokus zudem noch<br />

einmal zu einem erhöhten Auftreten von stärkeren Kookkurrenzen führen. Die Wahl der<br />

veränderten Bezeichnung liegt in dem Wunsch in der Bezeichnung auf die Stärke der<br />

Kookkurrenzen <strong>und</strong> deren Einfluss auf die sozialen Netzwerkmaße im Rahmen der zweiten<br />

Internalisierungsoperationalisierung einzugehen.<br />

Im Gegensatz dazu würde es nach einer Reihe von akkommodativen Lernvorgängen<br />

aufgr<strong>und</strong> einer Aufspaltung des Netzwerks eher zu einer Aktivierung von weiter entfernten<br />

Schemata durch die konzeptuell zusammenhängenden Stimuli des Assoziationstests kommen.<br />

So würden die mit den verschiedenen weiter entfernten Schemata verb<strong>und</strong>enen Knoten <strong>und</strong><br />

weiterhin deren benachbarte Knoten aktiviert werden <strong>und</strong> eine breiter gefächerte <strong>und</strong> weniger<br />

dichte Netzwerkaktivierung folgen. Diese Aktivierungscharakteristik würde die<br />

Wahrscheinlichkeit des Abrufs unterschiedlicher Konzepte erhöhen <strong>und</strong> dazu führen, dass<br />

eher unterschiedliche Assoziationen über die verschiedenen Stimuli des Assoziationstests<br />

ausgelöst würden. Letztendlich würde damit die Anzahl der einfachen, aber vor allem der<br />

stärkeren Kookkurrenzen reduziert werden, was allgemein die Auftrittswahrscheinlichkeit von<br />

Kookkurrenzen senken würde.<br />

Basierend auf diesen theoretischen Überlegungen hat sich im Gegensatz zu der<br />

Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl in den Concept Maps die allgemeine Kookkurrenzenanzahl als<br />

passendes gr<strong>und</strong>legendes deskriptives Netzwerkmaß für die Assoziationstests herausgestellt.<br />

Außerdem wurde neben den Kookkurrenzen das deskriptive Maß des Mittelwerts an<br />

Assoziationen pro Stimulus bei den Assoziationstests genutzt, um auf eventuelle andere<br />

Einflüsse rückschließen zu können.<br />

Zur Bestimmung der Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl in den Concept Maps<br />

beziehungsweise der Anzahl an Assoziationen <strong>und</strong> Kookkurrenzen in den Assoziationstests<br />

zog ich die gezeichneten Concept Maps beziehungsweise ausgefüllten Assoziationstests direkt<br />

heran <strong>und</strong> zählte die entsprechenden Häufigkeiten aus. Schlussendlich standen bei der ersten<br />

Internalisierungsoperationalisierung der zweiten Fragestellung vier verhältnisskalierte


Methode 67<br />

abhängige Variablen zur Untersuchung der internalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zur<br />

Verfügung:<br />

Concept Maps:<br />

Explizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Knotenanzahl<br />

Explizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Assoziationstests:<br />

Kantenanzahl<br />

[Implizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Mittelwert der Assoziationsanzahl pro Stimulus]<br />

Implizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Kookkurrenzenanzahl<br />

Zur Überprüfung der parallel zur Externalisierung stattfindenden<br />

Internalisierungsvorgänge im Rahmen der ersten Internalisierungsoperationalisierung wählte<br />

ich ein zweifaktorielles multivariates 2x2 Design (Kapitel 2.3.2). Damit konnten die<br />

angenommenen Veränderungen des kognitiven Netzwerks <strong>und</strong> die dadurch ausgelösten<br />

Veränderungen der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße der Assoziationstests <strong>und</strong><br />

Concept Maps basierend auf der experimentellen Manipulation mit den Hinweise überprüft<br />

werden: 2 UVs – Hinweise <strong>und</strong> Messzeitpunkte & 4 AVs – Knotenanzahl, Kantenanzahl,<br />

Kookkurrenzenanzahl <strong>und</strong> Mittelwert an Assoziationen pro Stimulus.<br />

2.6.3.1 Operationale Hypothesen<br />

H2.1.a: Im Verlauf vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt nimmt die Knoten- <strong>und</strong><br />

Kantenanzahl der Concept Maps unabhängig von der Gruppenzuteilung zu.<br />

H2.2.a: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten<br />

Messzeitpunkt in den Concept Maps im Verhältnis mehr Knoten als Kanten <strong>und</strong> in den<br />

Assoziationstests insgesamt weniger Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt, während<br />

es in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps<br />

im Verhältnis mehr Kanten als Knoten <strong>und</strong> in den Assoziationstests insgesamt mehr<br />

Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt gibt.


Methode 68<br />

2.6.3.2 Statistische Auswertung<br />

Zur Untersuchung der ersten Internalisierungsoperationalisierung wandte ich zwei<br />

Two-way Repeated Measures MANOVAs an, das heißt zwei zweifaktorielle multivariate<br />

Varianzanalysen für abhängige Messungen mit Messwiederholung auf dem Faktor<br />

„Messzeitpunkte“. Der Gr<strong>und</strong> für die doppelte Durchführung liegt in der Trennung der<br />

Analysen nach Assoziationstests <strong>und</strong> Concept Maps. Dieses statistische Verfahren wird in<br />

anderem Kontext auch als mixed MANOVA oder Split Plot Verfahren bezeichnet, weil sowohl<br />

ein Zwischensubjektfaktor, „Hinweise“, als auch ein Innersubjektfaktor, „Messzeitpunkte“,<br />

darin enthalten sind. Als Voraussetzungen müssen für dieses Verfahren die folgenden sechs<br />

Bedingungen erfüllt sein: Unabhängigkeit der Beobachtungen (erfüllt Kapitel 2.6.3),<br />

Intervallskalenniveau der abhängigen Variablen (erfüllt CM: Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl,<br />

AT: Kookkurrenzenanzahl <strong>und</strong> Mittelwert der Assoziationshäufigkeit haben<br />

Verhältnisskalenniveau!), Normalverteilung (erfüllt Kapitel 2.6.1.2), Varianzhomogenität<br />

(BoxM-Test), Sphärizität (normalerweise Prüfung über Maunchly`s Test, aber erst ab mehr<br />

als zwei Messwiederholungsfaktorstufen notwendig) <strong>und</strong> Gleichheit der Fehlervarianzen<br />

(Levene-Test).<br />

2.6.4 ZWEITE INTERNALISIERUNGSOPERATIONALISIERUNG (SOZIALE NETZWERKMAßE)<br />

Aufbauend auf den theoretisch abgeleiteten Veränderungen in den gr<strong>und</strong>legenden<br />

deskriptiven Netzwerkmaßen der Concept Maps (Knoten <strong>und</strong> Kanten) <strong>und</strong> Assoziationstests<br />

(einfache <strong>und</strong> stärkere Kookkurrenzen) nach der Vergabe der <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong><br />

Akkommodationshinweise wurden Erwartungen in Bezug auf die Veränderung der sozialen<br />

Netzwerkmaße aufgestellt (Schweiger, 2011). Um diese Rückschlüsse verständlich gestalten<br />

zu können, gehe ich im Folgenden immer zuerst auf die in diesem Kontext relevanten sozialen<br />

Netzwerkmaße <strong>und</strong> deren Berechnung ein. Drei soziale Netzwerkparameter sind nach<br />

Schweiger (2011) besonders sensitiv in Bezug auf die Veränderung modellierter kognitiver<br />

Netzwerke nach assimilativen beziehungsweise akkommodativen Lernvorgängen: Dichte,<br />

Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation.<br />

Das interessante soziale Netzwerkmaß zur Untersuchung der Veränderungen der aus<br />

den Concept Maps abgeleiteten expliziten assoziativen Netzwerke ist die globale Dichte eines<br />

Netzwerkes. Dieses gibt an wie viele aller möglichen Kanten zwischen den Knoten in einem<br />

Netzwerk vorhanden sind. Wenn also in einem Netzwerk viele Kanten in Relation zu den<br />

Knoten enthalten sind, spricht man von einem dichten Netzwerk. Sind dagegen viele Knoten<br />

in Relation zu den Kanten in einem Netzwerk enthalten, spricht man von einem weniger


Methode 69<br />

dichten Netzwerk. Bei der „Global Density“ wird also im Genaueren die Anzahl der in einem<br />

Netzwerk existenten Kanten zu der maximal möglichen Anzahl aller Kanten in Beziehung<br />

gesetzt (Scott, 1991).<br />

Es fließt also sowohl die Anzahl der Knoten wie auch die der Kanten in die<br />

Berechnung dieser „Verb<strong>und</strong>enheit“ eines Netzwerkes mit ein. Damit stellt die Dichte ein gut<br />

geeignetes soziales Netzwerkmaß für die mittels der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven<br />

Netzwerkmaße der Concept Maps beschriebenen Veränderungen des expliziten assoziativen<br />

Netzwerks der UntersuchungsteilnehmerInnen dar. Aufgr<strong>und</strong> der nach assimilativen<br />

Bestrebungen theoretisch angenommenen stärkeren Zunahme der Kantenanzahl in Relation<br />

zur Knotenanzahl in den Concept Maps sollten dieselben Concept Maps der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe auch eine höhere Dichte aufweisen. Im Gegensatz dazu sollte nach<br />

akkommodativen Bestrebungen die theoretisch angenommene stärkere Zunahme der<br />

Knotenanzahl in Relation zur Kantenanzahl in den Concept Maps zu einer Verringerung der<br />

Dichte in denselben Concept Maps der Akkommodationsgruppe führen.<br />

Bei der Untersuchung der Veränderung der aus den Assoziationstests abgeleiteten<br />

impliziten assoziativen Netzwerke wurde zuerst die Zentralität in Betracht gezogen.<br />

Prinzipiell gibt die lokale Zentralität eines Knotens an, wie oft sich dieser auf der kürzesten<br />

Verbindung zwischen allen anderen Knotenpaaren (geodätische Pfade) eines Netzwerkes<br />

befindet. Bei der Zentralität erhalten folglich Knoten, welche einen wichtigen Stellenwert in<br />

einem Netzwerk einnehmen <strong>und</strong> daher häufig auf den kürzesten Verbindungen zwischen<br />

anderen Knoten liegen, höhere Werte. Nach Entfernung dieser „zentralen“ Knoten würde das<br />

gesamte Netzwerk in verschiedene kleinere Teile auseinanderbrechen (De Deyne & Storms,<br />

2008). Dadurch stellt die Zentralität auch ein sensitives Maß für Kookkurrenzen dar, welche<br />

im assoziativen Netzwerk durch eben solche hoch aktivierten „zentralen“ Knoten repräsentiert<br />

wären (Schweiger, 2011). Diese hoch aktivierten Knoten hätten deswegen die Nennung von<br />

denselben Assoziationen über die verschiedenen konzeptuell zusammenhängenden Stimuli im<br />

Assoziationstest zur Folge. In der hier vorliegenden Untersuchung, wie auch in der<br />

Vorgängeruntersuchung von Schweiger (2011), verglich ich die von den Assoziationstests<br />

abgeleiteten impliziten assoziativen Netzwerke der UntersuchungsteilnehmerInnen nicht nur<br />

untereinander, sondern auch über die Zeit, weswegen die unterschiedlichen Netzwerkgrößen<br />

in die Zentralitätswerte miteinbezogen werden mussten. Daher griff ich wie Schweiger auf


Methode 70<br />

dieselbe erweiterte Form der normalisierten Betweenness-Centrality-Berechnung nach<br />

Freeman (1977, zitiert in De Deyne & Storms, 2008) zurück, welche neben der Struktur des<br />

Netzwerkes auch dessen beinhaltete Knotenanzahl miteinbezieht:<br />

∑ ∑<br />

⁄<br />

Diese normalisierte Freeman-Betweenness-Centrality wurde immer für alle Knoten<br />

eines abgeleiteten assoziativen Netzwerkes einer UntersuchungsteilnehmerIn berechnet <strong>und</strong> in<br />

Folge gemittelt, um eine Aussage über die Zentralität des gesamten Netzwerkes der Person<br />

treffen zu können. Als Folge stellt diese gemittelte Zentralität ein gut geeignetes Maß für die<br />

mittels der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße der Assoziationstests, also der<br />

einfachen <strong>und</strong> stärkeren Kookkurrenzen, beschriebenen Veränderungen des impliziten<br />

assoziativen Netzwerkes der UntersuchungsteilnehmerInnen dar.<br />

Als weiteres interessantes soziales Netzwerkmaß zur Beschreibung der Veränderung<br />

der aus den Assoziationstests abgeleiteten impliziten assoziativen Netzwerke wurde die der<br />

gemittelten Zentralität ähnliche Zentralisation verwendet, welche ebenso Aussagen für ein<br />

gesamtes Netzwerk ermöglicht. Diese gibt an inwieweit sich der lokal zentralste Knoten eines<br />

Netzwerkes von der Zentralität aller übrigen Knoten abhebt (De Deyne & Storms, 2008). Von<br />

Assoziationstests abgeleitete implizite assoziative Netzwerke mit hohen Zentralisationswerten<br />

beinhalten daher einige wenige sehr zentrale Knoten <strong>und</strong> viele mit niedrigeren<br />

Zentralitätswerten. Anders ausgedrückt, reflektiert die Zentralisation den Grad, bis zu<br />

welchem alle Knoten eines Netzwerkes eine ähnliche Zentralität aufweisen. Deswegen ist<br />

dieses Maß nach Schweiger (2011) dazu im Stande, das Vorherrschen von einigen wenigen<br />

Konzepten in der Informationsverarbeitung der gesamten kognitiven Strukturen anzuzeigen,<br />

welche sich im Rahmen eines Assoziationstests durch die vermehrte Nennung einer<br />

Assoziation über mehr als zwei Stimuli hinweg auszeichnen würde. In anderen Worten stellt<br />

sich dieses soziale Netzwerkmaß dadurch als sensitiv gegenüber dem Erkennen der<br />

„zentralsten“ Knoten des assoziativen Netzwerks heraus, was auch durch das Auftreten von<br />

stärkeren Kookkurrenzen in den Assoziationstests angedeutet wird. Um die Freeman-<br />

Betweenness-Centralization eines gesamten Netzwerkes zu analysieren muss die folgende<br />

Formel herangezogen werden:<br />


Methode 71<br />

Sowohl das beschriebene Zentralitäts- wie auch Zentralisationsmaß sind also in der<br />

Lage die in den Assoziationstests auftretenden einfacheren <strong>und</strong> stärkeren Kookkurrenzen<br />

anzuzeigen. Vor allem aber eignen sich die beiden sozialen Netzwerkmaße besser als die<br />

Kookkurrenzen dafür, die theoretisch abgeleiteten Veränderungen des impliziten assoziativen<br />

Netzwerkes (Kapitel 2.6.3) der UntersuchungsteilnehmerInnen nach <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation abzubilden. Der Gr<strong>und</strong> liegt in dem Einbezug der Knotenanzahl in die<br />

Berechnung beider sozialen Netzwerkmaße, welcher die zuvor beschriebene Beachtung der<br />

gesamten Netzwerkstruktur ermöglicht. Aufgr<strong>und</strong> der theoretisch angenommenen stärkeren<br />

Zunahme der allgemeinen Kookkurrenzenanzahl der Assoziationstests nach assimilativen<br />

Bestrebungen sollten dieselben Assoziationstests der <strong>Assimilation</strong>sgruppe auch eine höhere<br />

Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation aufweisen. Im Gegensatz dazu sollte die theoretisch<br />

angenommene Abnahme der Kookkurrenzenanzahl der Assoziationstests nach<br />

akkommodativen Bestrebungen zu einer Verringerung der Zentralisation <strong>und</strong> Zentralität in<br />

denselben Assoziationstests der Akkommodationsgruppe führen.<br />

Zudem muss noch darauf hingewiesen werden, dass das verstärkte Auftreten von<br />

einfacheren <strong>und</strong> stärkeren Kookkurrenzen in den Assoziationstests logischerweise ein stärker<br />

verb<strong>und</strong>enes assoziatives Netzwerk der sie ausfüllenden UntersuchungsteilnehmerInnen mit<br />

vielen zentralen <strong>und</strong> sehr zentralen Knoten voraussetzt. Dieses assoziative Netzwerk hätte in<br />

Folge auch eine hohe Anzahl an Kanten im Vergleich zu den Knoten <strong>und</strong> damit eine höhere<br />

Dichte, um diese zentralen Knoten zu ermöglichen. Aufgr<strong>und</strong> der nach assimilativen<br />

Bestrebungen theoretisch angenommenen stärkeren Zunahme der allgemeinen<br />

Kookkurrenzenanzahl der Assoziationstests sollten dieselben Assoziationstests der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe auch eine höhere Dichte aufweisen. Im Gegensatz dazu sollte die nach<br />

akkommodativen Bestrebungen theoretisch angenommene Abnahme der allgemeinen<br />

Kookkurrenzenanzahl der Assoziationstests zu einer Verringerung der Dichte in denselben<br />

Assoziationstests der Akkommodationsgruppe führen. Damit wird das für die theoretisch<br />

angenommenen Veränderungen der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße der Concept<br />

Maps sensitive soziale Netzwerkmaß auch für die Assoziationstests relevant.<br />

Allerdings können die hier aufgestellten Erwartungen der sozialen Netzwerkmaße in<br />

Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests nach assimilativen oder akkommodativen<br />

Lernvorgängen auch theoretisch (erste Internalisierungsoperationalisierung: Kapitel 2.6.3)<br />

erklärt werden. Die nach assimilativen Bestrebungen abgeleitete stärkere Zunahme der<br />

Kanten im Vergleich zu den Knoten im expliziten assoziativen Netzwerk würde zu einer


Methode 72<br />

höheren Dichte in den entsprechenden Concept Maps der UntersuchungsteilnehmerInnen<br />

führen. Dagegen hätte die nach akkommodativen Bestrebungen theoretisch abgeleitete<br />

stärkere Zunahme der Knoten im Vergleich zu den Kanten im expliziten assoziativen<br />

Netzwerk eine verringerte Dichte in den entsprechenden Concept Maps der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen zur Folge. Die wiederum im Rahmen der ersten<br />

Internalisierungsoperationalisierung abgeleitete stärker lokale <strong>und</strong> zugleich dichtere<br />

Aktivierung des impliziten assoziativen Gedächtnisses nach assimilativen Bestrebungen<br />

würde eine erhöhte Anzahl an zentralen Knoten implizieren <strong>und</strong> folglich auch in den<br />

Assoziationstests dieser UntersuchungsteilnehmerInnen zu höherer Zentralität, Zentralisation<br />

<strong>und</strong> Dichte führen. Dagegen würde eine theoretisch abgeleitete breiter gefächerte <strong>und</strong> weniger<br />

dichte implizite assoziative Netzwerkaktivierung nach akkommodativen Bestrebungen eine<br />

verringerte Anzahl an zentralen Knoten implizieren <strong>und</strong> daher auch in den Assoziationstests<br />

dieser UntersuchungsteilnehmerInnen zu einer geringeren Zentralität, Zentralisation <strong>und</strong><br />

Dichte führen.<br />

Zur Berechnung der beschriebenen sozialen Netzwerkmaße benutzte ich die folgenden<br />

zwei Programme. Cytoscape (Shannon et al., 2003) wurde verwendet, um die Concept Maps<br />

direkt abzuzeichnen <strong>und</strong> mittels der Extension „Network Analyzer“ (Assenov, Ramirez,<br />

Schelhorn, Lengauer & Albrecht, 2008) auf die dort relevanten sozialen Netzwerkmaße zu<br />

schließen. Die Assoziationstests wurden im Gegensatz dazu zuerst mit Microsoft Excel in<br />

Matrizen transferiert, welche im Anschluss als csv-Dateien abgespeichert <strong>und</strong> in Ucinet<br />

Version 6.308 (Borgatti, Everett & Freeman, 2002) zur Berechnung der relevanten sozialen<br />

Netzwerkmaße importiert wurden. Eine detaillierte Anleitung zur Überführung der<br />

Assoziationstests <strong>und</strong> Concept Maps über die Matrizen in Ucinet kann der Diplomarbeit von<br />

Schweiger (2011) entnommen werden. Bei der zweiten Internalisierungsoperationalisierung<br />

der zweiten Fragestellung standen vier verhältnisskalierte, abhängige Variablen zur<br />

Untersuchung der internalen <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zur Verfügung:<br />

Concept Maps:<br />

Explizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Dichte<br />

Assoziationstests:<br />

Implizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Zentralität


Methode 73<br />

Implizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Zentralisation<br />

Implizite internale <strong>Assimilation</strong>/ Akkommodation:<br />

Dichte<br />

In der zweiten Internalisierungsoperationalisierung wählte ich zur Überprüfung der<br />

parallel zur Externalisierung stattfindenden Internalisierungsvorgänge wiederum ein<br />

zweifaktorielles multivariates 2x2 Design (Kapitel 2.3.2). Damit konnten die mit den<br />

Veränderungen des kognitiven Netzwerks in Verbindung stehenden Erwartungen bezüglich<br />

der sozialen Netzwerkmaße mit Hilfe derselben Hinweismanipulation überprüft werden: 2<br />

UVs – Hinweise <strong>und</strong> Messzeitpunkte & 4 AVs – 2xDichte, Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation.<br />

2.6.4.1 Operationale Hypothese<br />

H2.2.b: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen ist die Dichte in den Concept<br />

Maps zum zweiten Messzeitpunkt geringer als zum ersten <strong>und</strong> auch die Dichte, Zentralität &<br />

Zentralisation sind in den Assoziationstests zum zweiten niedriger als zum ersten<br />

Messzeitpunkt, während in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen die Dichte in den Concept<br />

Maps zum zweiten Messzeitpunkt größer als zum ersten Messzeitpunkt ist <strong>und</strong> auch die<br />

Dichte, Zentralität & Zentralisation in den Assoziationstests höher sind.<br />

2.6.4.2 Statistische Auswertung<br />

Auch bei der zweiten Operationalisierungsart der Internalisierung wandte ich jeweils<br />

für die Auswertung der Assoziationstests <strong>und</strong> Concept Maps eine Two-way Repeated<br />

Measures MANOVAs an, das heißt insgesamt zwei zweifaktorielle multivariate<br />

Varianzanalysen für abhängige Messungen mit Messwiederholung auf dem Faktor<br />

„Messzeitpunkte“. Wiederum beinhaltet das statistische Verfahren sowohl einen<br />

Zwischensubjektfaktor, „Hinweise“, als auch einen Innersubjektfaktor, „Messzeitpunkte“. Als<br />

Voraussetzungen müssen für dieses Verfahren wieder die folgenden sechs Bedingungen<br />

erfüllt sein: Unabhängigkeit der Beobachtungen (erfüllt Kapitel 2.6.4),<br />

Intervallskalenniveau der abhängigen Variablen (erfüllt soziale Netzwerkmaße haben<br />

Intervallskalenniveau!), Normalverteilung (erfüllt Kapitel 2.6.1.2), Varianzhomogenität<br />

(BoxM-Test), Sphärizität (erfüllt Kapitel 2.6.3.2) <strong>und</strong> Gleichheit der Fehlervarianzen<br />

(Levene-Test).


Methode 74<br />

2.7 ÜBERSICHT ÜBER DIE OPERATIONALEN HYPOTHESEN DER UNTERSUCHUNG<br />

Insgesamt lassen sich für die Untersuchung der Externalisierung <strong>und</strong> Internalisierung<br />

die folgenden Operationalen Hypothesen ableiten.<br />

Externalisierung – soziales System:<br />

H1.1.a: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen kommt es zu mehr subjektiven<br />

Akkommodationskommentaren <strong>und</strong> objektiven Akkommodationslogs als in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen kommt es zu mehr<br />

subjektiven <strong>Assimilation</strong>skommentaren <strong>und</strong> objektiven <strong>Assimilation</strong>slogs als in der<br />

Akkommodationsgruppe.<br />

H1.1.b: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen ist die Überarbeitungsanzahl<br />

des Wikiartikels größer <strong>und</strong> die Wörteranzahl des Wikiartikels geringer als in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen ist die<br />

Überarbeitungsanzahl des Wikiartikels geringer <strong>und</strong> die Wörteranzahl des Wikiartikels<br />

größer als in der Akkommodationsgruppe.<br />

Internalisierung – kognitives System:<br />

H2.1.a: Im Verlauf vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt nimmt die Knoten- <strong>und</strong><br />

Kantenanzahl der Concept Maps unabhängig von der Gruppenzuteilung zu.<br />

H2.2.a: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten<br />

Messzeitpunkt in den Concept Maps im Verhältnis mehr Knoten als Kanten <strong>und</strong> in den<br />

Assoziationstests insgesamt weniger Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt, während<br />

es in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps<br />

im Verhältnis mehr Kanten als Knoten <strong>und</strong> in den Assoziationstests insgesamt mehr<br />

Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt gibt.<br />

H2.2.b: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen ist die Dichte in den Concept<br />

Maps zum zweiten Messzeitpunkt geringer als zum ersten <strong>und</strong> auch die Dichte, Zentralität &<br />

Zentralisation sind in den Assoziationstests zum zweiten niedriger als zum ersten<br />

Messzeitpunkt, während in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen die Dichte in den Concept<br />

Maps zum zweiten Messzeitpunkt größer als zum ersten Messzeitpunkt ist <strong>und</strong> auch die<br />

Dichte, Zentralität & Zentralisation in den Assoziationstests höher sind.


Ergebnisse 75<br />

3 ERGEBNISSE<br />

Zur statistischen Auswertung der ermittelten empirischen Daten verwendete ich das<br />

Statistikprogramm PASW Statistics Version 18.0.0, welches auch unter dem Namen „SPSS“<br />

bekannt ist. Der Ergebnisteil beinhaltet, jeweils nach Fragestellung <strong>und</strong> entsprechender<br />

Operationalisierungsart aufgeteilt, die Ergebnisse der deskriptiven <strong>und</strong> Inferenzstatistik zur<br />

Prüfung der aufgestellten operationalen Hypothesen. Diese werden bei der Untersuchung der<br />

verschiedenen Operationalisierungsarten zur klareren Abhandlung noch einmal weiter<br />

aufgespalten. Im folgenden Ergebnisteil wird in den Fehlerbalken der deskriptiven Graphen<br />

der Standardfehler repräsentiert <strong>und</strong> für die inferenzstatistischen Auswertungen ein<br />

Signifikanzniveau von fünf Prozent festgelegt. Außerdem wird für die Bestimmung der<br />

Effektgröße auf das partielle eta-Quadrat (η²) zurückgegriffen, weil diese Effektgröße vor<br />

allem bei Messwiederholungsdesigns besser interpretierbar sein kann (Bühner & Ziegler,<br />

2009). Während dabei die Effektgröße nach Cohen (1988) in klein (η²>.01), mittel (η²>.06)<br />

<strong>und</strong> groß (η²>.14) eingeteilt wird, ziehe ich Muncer, Craigie <strong>und</strong> Holmes (2003) zur<br />

Bestimmung der notwendigen Teststärke heran. Muncer et al. fordern bei<br />

sozialwissenschaftlichen Untersuchungen einen Mindestwert von 50 Prozent für die<br />

Teststärke (r>.50). Zur Bestimmung der Reliabilität der beiden qualitativen Analysen der<br />

ersten Externalisierungsoperationalisierung berechnete ich eine Korrelationsanalyse, welche<br />

wiederum nach Cohen (1988) in klein (r≤.10), mittel (r≤.30) <strong>und</strong> groß (r≤.50) eingeteilt wird.<br />

Die Voraussetzungen der angewendeten statistischen Verfahren sind in fast allen Fällen<br />

erfüllt. Nur bei Verletzung werden sie in dem der jeweiligen Operationalisierungsart<br />

zugehörigen Kapitel des Ergebnisteils zusammen mit einem Lösungsansatz oder einer<br />

Begründung für die dessen ungeachtete Durchführung des Verfahrens berichtet. Eine<br />

vollständige Ausführung aller nicht im Ergebnisteil enthaltenen Tests (z.B.<br />

Voraussetzungsprüfungen, Post-Hoc Tests) ist dem Anhang (C) im Detail zu entnehmen.<br />

3.1 AUSWERTUNG DER EXTERNALISIERUNG<br />

Dieses Kapitel beinhaltet die Ergebnisse zur Untersuchung der ersten Fragestellung.<br />

Hier berichte ich, ob nach Induktion von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation mit Hilfe der<br />

Hinweise ein Unterschied in den beiden Gruppen bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s-<br />

beziehungsweise Akkommodationsausmaßes im WikoWiki nachweisbar ist. Im Folgenden<br />

werden zuerst die Ergebnisse der ersten Externalisierungsoperationalisierung durch die<br />

Gruppenunterschiede in den Logs <strong>und</strong> Kommentaren, gefolgt von der zweiten


Ergebnisse 76<br />

Externalisierungsoperationalisierung durch die Gruppenunterschiede in den Wörter- <strong>und</strong><br />

Überarbeitungsanzahlen dargestellt.<br />

3.1.1 GRUPPENUNTERSCHIEDE IN LOGS UND KOMMENTAREN<br />

In diesem Kapitel fasse ich nun die Ergebnisse der Analyse der Unterschiedshypothese<br />

der ersten Externalisierungsoperationalisierung zusammen: In der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen kommt es zu mehr subjektiven Akkommodationskommentaren <strong>und</strong><br />

objektiven Akkommodationslogs als in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen kommt es zu mehr subjektiven <strong>Assimilation</strong>skommentaren <strong>und</strong><br />

objektiven <strong>Assimilation</strong>slogs als in der Akkommodationsgruppe.<br />

In der Akkommodationsgruppe betrug die durchschnittliche relative Anzahl an<br />

Akkommodationskommentaren einen Wert von .54 (SD=0.09), während die<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe ein Wert von .27 (SD=0.12) erreichte (Abbildung 3-1). Wie schon in<br />

der Methode im Kapitel 2.6.1 herausgestellt, ist in dieser durchschnittlichen relativen Anzahl<br />

Akkommodationskommentaren auch immer zugleich die Anzahl an<br />

<strong>Assimilation</strong>skommentaren enthalten. Trotzdem führe ich sie an dieser Stelle zur<br />

Vereinfachung noch einmal eigens an. Damit erreichte die durchschnittliche relative Anzahl<br />

an <strong>Assimilation</strong>skommentaren in der Akkommodationsgruppe wiederum einen Wert von .47,<br />

während diese in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe einen Wert von .73 einnahm. Dagegen erreichte die<br />

durchschnittliche relative Anzahl an Akkommodationslogs der Akkommodationsgruppe einen<br />

Wert von .58 (SD= 0.09), während in den Logs der <strong>Assimilation</strong>sgruppe ein Wert von .31<br />

(SD=0.09) erzielt wurde. Hier nenne ich nun wiederum der Verständlichkeit halber auch die<br />

durchschnittliche relative Anzahl an <strong>Assimilation</strong>slogs. Diese betrug in der<br />

Akkommodationsgruppe einen Wert von .42, während sie in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe einen<br />

Wert von .69 einnahm (Abbildung 3-2). Somit scheint es, dass es in der<br />

Akkommodationsgruppe im Schnitt sowohl zu mehr Akkommodationskommentaren als auch<br />

zu mehr Akkommodationslogs kommt als in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe. Gleichzeitig deutet die<br />

deskriptive Statistik daraufhin, dass es in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe im Schnitt sowohl zu mehr<br />

<strong>Assimilation</strong>skommentaren als auch zu mehr <strong>Assimilation</strong>slogs kommt als in<br />

Akkommodationsgruppe (rel. Häufigkeiten).<br />

Basierend auf diesen Daten berechnete ich eine One-way MANOVA (2stufige UV –<br />

Hinweise: <strong>Assimilation</strong>s- & Akkommodationshinweise), welche die in der deskriptiven<br />

Statistik gef<strong>und</strong>enen Andeutungen bestätigt. In der angedeuteten Richtung (d.h. mehr<br />

Akkommodation in der Akkommodationsbedingung) besteht ein signifikanter Unterschied


Ergebnisse 77<br />

zwischen den beiden Gruppen in Bezug auf die Akkommodationskommentare (AV –<br />

Kommentare: F(1,22)=31.96, p


Ergebnisse 78<br />

Zusätzlich führte ich auf Gr<strong>und</strong>lage derselben Daten eine Korrelationsanalyse mittels<br />

einer Produkt-Moment Korrelation nach Pearson durch, um auf die Übereinstimmung der<br />

beiden Inhaltsanalysen rückschließen zu können. Sowohl für die abhängigen Variablen<br />

relative Anzahl an <strong>Assimilation</strong>skommentaren beziehungsweise relative Anzahl an<br />

<strong>Assimilation</strong>slogs, als auch für die abhängigen Variablen relative Anzahl an<br />

Akkommodationskommentaren beziehungsweise relative Anzahl an Akkommodationslogs<br />

ergibt sich eine signifikante, (sehr) hohe Korrelation (K_relAss mit L_relAss: r=.89, p


Ergebnisse 79<br />

Abbildung 3-3: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Überarbeitungsanzahl der Wissensblitze. Fehlerbalken<br />

repräsentieren den Standardfehler.<br />

Abbildung 3-4: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Wörteranzahl der Wissensblitze. Fehlerbalken<br />

repräsentieren den Standardfehler.<br />

Zur Beantwortung der zweiten operationalen Unterschiedshypothese berechnete ich<br />

wiederum eine One-way MANOVA (2stufige UV – Hinweise: <strong>Assimilation</strong>s- &<br />

Akkommodationshinweise) auf Gr<strong>und</strong>lage der zuvor berichteten Daten. Während es zwischen<br />

den beiden Gruppen keinen Unterschied in Bezug auf die durchschnittlich erreichte<br />

Wörteranzahl gibt (AV – Wörteranzahl: F(1,22)=0.05, n.s.; Abbildung 3-3), erreicht die<br />

Akkommodationsgruppe mit einem großen Effekt <strong>und</strong> ausreichender Schärfe eine signifikant<br />

höhere Überarbeitungsanzahl als die <strong>Assimilation</strong>sgruppe (AV – Überarbeitungsanzahl:<br />

F(1,22)=6.71, p


Ergebnisse 80<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen ist die<br />

Überarbeitungszahl des Wikiartikels geringer als in der Akkommodationsgruppe. Allerdings<br />

lehne ich die zweite operationale Externalisierungshypothese in Bezug auf die Wörteranzahl<br />

ab. In diesem Fall gilt wieder die Nullhypothese: Zwischen der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen <strong>und</strong> der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweise besteht kein<br />

Unterschied bezüglich Wörteranzahl des Wikiartikels. Die Ablehnung der zweiten<br />

operationalen Hypothese der Externalisierung in Bezug auf die Wörteranzahl des Wikiartikels<br />

kann aber auch als Bestärkung der weiteren Ergebnisse angesehen werden, da eine stark<br />

unterschiedliche Länge der Wissensblitze eine Fehlerquelle darstellen könnte.<br />

3.2 AUSWERTUNG DER INTERNALISIERUNG<br />

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse zur Untersuchung der zweiten Fragestellung<br />

betrachtet, deren Überprüfung aufgr<strong>und</strong> des erfolgreichen Manipulationschecks gerechtfertigt<br />

ist. Damit untersuche ich, ob nach Vergabe der Hinweise ein Unterschied in den kognitiven<br />

Strukturen der beiden Gruppen bezüglich des <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsausmaßes<br />

nachweisbar ist.<br />

Die folgenden statistischen Auswertungen der Internalisierung führte ich konsistenter<br />

Weise nur mit Datenfiles durch, welche ich einer Plausibilitätsanalyse unterzogen hatte.<br />

Angesicht der auf den gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen der Concept Maps <strong>und</strong><br />

Assoziationstests aufbauenden sozialen Netzwerkmaße war dies nötig, um vergleichbare<br />

Ergebnisse zu erlangen. Das heißt im Genaueren, dass alle Datenfiles zuerst einer<br />

inhaltsgesteuerten Aufbereitung im Sinne einer Selektion unterzogen wurden, bevor sie durch<br />

das deskriptive statistische Verfahren der Kastengraphik (engl.: Boxplot/ Box-Whisker-Plot;<br />

Abbildung 3-5) eine zusätzliche Bereinigung erfuhren. Durch die Analyse dieser Graphiken<br />

mit Whiskern von eineinhalbfachem Interquartilsabstand konnten die äußeren 25 Prozent des<br />

Datenbereiches (auf beiden Seiten jeweils 12,5 Prozent) aufgedeckt <strong>und</strong> damit die<br />

entsprechenden Ausreißer eliminiert werden.<br />

Abbildung 3-5: Darstellung einer vertikalen Kastengraphik über einem Zahlenstrahl (Wikipedia, 2012a)


Ergebnisse 81<br />

Der Gr<strong>und</strong> für die Selektion lag auf Seiten der Concept Maps in der teilweise<br />

mangelhaften Bearbeitung (v.a. in Tübingen), während auf Assoziationstestseite dagegen<br />

diejenigen Fälle entfernt werden, welche die Aufgabenstellung des Assoziationstests nicht<br />

verstanden hatten. Auf beiden Seiten wurden zudem notwendiger Weise die Fälle<br />

herausgenommen, welche beim ersten Messzeitpunkt beziehungsweise den entsprechenden<br />

Tutorials nicht anwesend waren, um einer etwaigen Ergebnisverzerrung vorzubeugen.<br />

Zusätzlich verwendete ich die sozialen Netzwerkmaße auf eine nach wie vor explorative Art<br />

<strong>und</strong> Weise, weswegen die Ergebnisse durch die Bereinigung von Ausreißern gestärkt werden<br />

sollten. Ein weiterer Gr<strong>und</strong> der statistischen Datenbereinigung liegt in der Tatsache, dass<br />

varianzanalytische Messungen vor allem auf Ausreißer anfällig sind. Dabei führte ich die<br />

Selektion der sozialen Netzwerkmaße der Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests eins zu eins<br />

wie bei den gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen durch, um eine möglichst hohe<br />

Vergleichbarkeit zu erreichen. Die statistische Bereinigung der Daten musste aber dagegen<br />

sowohl für die deskriptiven Maße, wie auch für die sozialen Netzwerkmaße getrennt<br />

durchgeführt werden, da es sich um verschiedene Datenbereiche handelt <strong>und</strong> dadurch auch<br />

unterschiedliche Ausreißer entstehen. Aufgr<strong>und</strong> dessen ergibt sich schlussendlich auch eine<br />

unterschiedliche Gruppengröße für die Auswertung der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven<br />

Netzwerkmaße <strong>und</strong> der sozialen Netzwerkmaße. Die exakte Anzahl an Ausschlüssen infolge<br />

der Plausibilitätsanalyse ist entweder dem der jeweiligen internalen Operationalisierungsart<br />

zugehörigen Kapitel des Ergebnisteils oder dessen übergeordneten Kapitel zu entnehmen.<br />

Im Folgenden werden also zuerst die Ergebnisse der ersten<br />

Internalisierungsoperationalisierung durch die Gruppenunterschiede in den gr<strong>und</strong>legenden<br />

deskriptiven Netzwerkmaßen von Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests gefolgt von der<br />

zweiten Internalisierungsoperationalisierung durch die darauf aufbauenden<br />

Gruppenunterschiede in den sozialen Netzwerkmaßen selbiger Instrumente dargestellt.<br />

3.2.1 GRUPPENUNTERSCHIEDE IN GRUNDLEGENDEN DESKRIPTIVEN NETZWERKMAßEN<br />

In diesem Kapitel berichte ich die Auswirkungen der experimentellen Manipulation<br />

auf die gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße von Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests<br />

beziehungsweise die Ergebnisse der Analyse der entsprechenden operationalen Hypothesen.<br />

Dabei steht aber vor allem die Überprüfung der Wechselwirkungshypothese der ersten<br />

Internalisierungsoperationalisierung <strong>und</strong> deren Aussage im Vordergr<strong>und</strong>: In der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps im<br />

Verhältnis mehr Knoten als Kanten <strong>und</strong> in den Assoziationstests insgesamt weniger


Ergebnisse 82<br />

Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt, während es in der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps im Verhältnis mehr<br />

Kanten als Knoten <strong>und</strong> in den Assoziationstests insgesamt mehr Kookkurrenzen als zum<br />

ersten Messzeitpunkt gibt.<br />

3.2.1.1 Concept Maps<br />

Zur Messung der expliziten Internalisierung wurde auf Seite der Concept Maps zuerst<br />

die Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl herangezogen. Vor der Analyse der Daten schloss ich<br />

insgesamt 15 UntersuchungsteilnehmerInnen in der Plausibilitätsanalyse durch die Selektion<br />

aus. Allein zwölf davon hatten die Concept Maps mangelhaft bearbeitet, wovon bis auf eine<br />

Person alle aus Tübingen stammten. Das heißt, dass sie nicht mehr als zwei eigene Konzepte<br />

in ihrer Begriffslandkarte gezeichnet hatten <strong>und</strong> daher für die folgenden Analysen<br />

unbrauchbar waren. Aufgr<strong>und</strong> der statistischen Bereinigung der Daten schloss ich noch<br />

einmal weitere drei Personen aus der Analyse aus. Letztendlich führte die<br />

Plausibilitätsanalyse zu einem Ausschluss von insgesamt 18 UntersuchungsteilnehmerInnen<br />

<strong>und</strong> damit zu einer tatsächlichen Anzahl von 15 Personen zu beiden Messzeitpunkten in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe <strong>und</strong> 16 in der Akkommodationsgruppe. Kleinere Verstöße wie<br />

beispielsweise nicht umrandete Konzepte oder nicht vollständig beschriftete Kanten zogen<br />

allerdings keinen Ausschluss der entsprechenden UntersuchungsteilnehmerIn nach sich. Der<br />

hier zu bewertende <strong>und</strong> auf die Concept Maps bezogene operationale<br />

Wechselwirkungshypothesenteil lautete wie folgt: In der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps im<br />

Verhältnis mehr Knoten als Kanten als zum ersten Messzeitpunkt, während es in der Gruppe<br />

mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Concept Maps im Verhältnis<br />

mehr Kanten als Knoten als zum ersten Messzeitpunkt gibt.<br />

Die durchschnittliche Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl <strong>und</strong> deren Standardabweichung zu<br />

den beiden Messzeitpunkten <strong>und</strong> Gruppen ist der Tabelle 3-1 zu entnehmen. Zugehörige<br />

Standardfehler findet man in der Abbildung 3-6 <strong>und</strong> Abbildung 3-7. Das in der Tabelle <strong>und</strong><br />

den Abbildungen erkenntliche Ergebnismuster deutet an, dass die Knotenanzahl in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt steigt, während sie in der<br />

Akkommodationsgruppe annähernd gleich bleibt (weitere Diskussion Ergebnismuster siehe<br />

Kapitel 4.2.2). Bezüglich der Kantenanzahl deutet es allerdings darauf hin, dass die<br />

Kantenanzahl in beiden Gruppen vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt zunimmt.


Ergebnisse 83<br />

N=31<br />

Tabelle 3-1: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl der Concept Maps<br />

getrennt nach Gruppe <strong>und</strong> Messzeitpunkt<br />

Gruppe mit<br />

Akkommodations-<br />

hinweisen<br />

Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

Knotenanzahl Kantenanzahl<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

15 (5) 16 (5) 16 (6) 19 (5)<br />

17 (6) 20 (8) 17 (7) 21 (8)<br />

Zur Untersuchung des entscheidenden operationalen Wechselwirkungshypothesenteils<br />

berechnete ich eine Two-way Repeated Measures MANOVA (2x2stufige UVs Hinweise:<br />

<strong>Assimilation</strong>s- & Akkommodationshinweise, Messzeitpunkte: erster – t1 & zweiter Mzp. – t2;<br />

2 AVs Knoten- & Kantenanzahl) auf Gr<strong>und</strong>lage der selektierten <strong>und</strong> bereinigten Daten.<br />

Die Ergebnisse zeigen für die abhängige Variable Knotenanzahl keinen Haupteffekt Hinweise<br />

(F(1,29)=2.55, n.s.), einen signifikanten Haupteffekt Messzeitpunkte mit einem großen Effekt<br />

<strong>und</strong> ausreichender Stärke (Mean(t1)=16, Mean(t2)=18, F(1,29)=6.09, p


Ergebnisse 84<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Mittelwert der Kantenanzahl zum<br />

Messzeitpunkt t1<br />

Abbildung 3-7: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Kantenanzahl der Concept Maps in Bezug auf die beiden<br />

Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler.<br />

Diese inferenzstatistischen Ergebnisse deuten einzig darauf hin, dass es vom ersten<br />

zum zweiten Messzeitpunkt unabhängig von der Gruppezuteilung (d.h. <strong>Assimilation</strong>s- oder<br />

Akkommodationshinweise) sowohl zu einer Zunahme der Knoten- als auch der Kantenanzahl<br />

kommt. Mit den berichteten Effekten konnte ich zwar das angedeutete Ergebnismuster der<br />

deskriptiven Statistik fast vollständig nachvollziehen <strong>und</strong> auch die operationale<br />

Veränderungshypothese der ersten Internalisierungsoperationalisierung bestätigen: Im Verlauf<br />

vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt nimmt die Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl der Concept<br />

Maps unabhängig von der Gruppenzuteilung zu. Der auf dieselben gr<strong>und</strong>legenden<br />

deskriptiven Netzwerkmaße der Concept Maps bezogene Teil der operationalen<br />

Wechselwirkungshypothese musste damit aber abgelehnt werden. In diesem Fall gilt wieder<br />

die Nullhypothese: Zwischen der Gruppe mit Akkommodationshinweisen <strong>und</strong> der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen <strong>und</strong> den beiden Messzeitpunkten besteht keine Wechselwirkung in<br />

Bezug auf die Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl der Concept Maps.<br />

3.2.1.2 Assoziationstests<br />

Mittelwert der Kantenanzahl zum<br />

Messzeitpunkt t2<br />

Akkommodation<br />

<strong>Assimilation</strong><br />

Zur Messung der impliziten Internalisierung wurde auf Seite der Assoziationstests vor<br />

der Untersuchung der sozialen Netzwerkmaße auf die diesen zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Kookkurrenzenanzahl zurückgegriffen. Aufgr<strong>und</strong> eines Fehlers in der Versuchsdurchführung<br />

standen in Tübingen zum zweiten Messzeitpunkt anstatt 30 Sek<strong>und</strong>en pro Stimulus nur 25<br />

Sek<strong>und</strong>en zur Assoziation zur Verfügung, was während der Untersuchungsdurchführung<br />

registriert wurde. Deswegen zog ich das deskriptive Maß, die durchschnittliche<br />

Assoziationszahl pro Stimulus, zur Überprüfung dieses Einflusses heran. In der Selektion im<br />

Rahmen der Plausibilitätsanalyse wurden vor der Analyse der Daten vier<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen aus der Stichprobe herausgenommen. Weitere zwei Personen<br />

schloss ich aufgr<strong>und</strong> der statistischen Bereinigung der Daten aus. Schlussendlich führte die


Ergebnisse 85<br />

Plausibilitätsanalyse zu einem Ausschluss von insgesamt sieben<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen, weil eine Person zum zweiten Messzeitpunkt gefehlt hatte<br />

<strong>und</strong> dadurch aufgr<strong>und</strong> der Varianzanalyse mit Messwiederholung automatisch Ausschluss<br />

fand. Dies führte zu einer tatsächlichen Anzahl von 21 UntersuchungsteilnehmerInnen zu<br />

beiden Messzeitpunkten in beiden Versuchsbedingungen (<strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong><br />

Akkommodationsgruppe). Der hier zu bewertende <strong>und</strong> auf die Assoziationstests bezogene<br />

operationale Wechselwirkungshypothesenteil lautete wie folgt: In der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten Messzeitpunkt in den Assoziationstests<br />

insgesamt weniger Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt, während es in der Gruppe<br />

mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Assoziationstests insgesamt<br />

mehr Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt gibt.<br />

Der Tabelle 3-2 ist die durchschnittliche Anzahl der Kookkurrenzen <strong>und</strong> der<br />

Mittelwert an Assoziationen pro Stimulus mit den entsprechenden Standardabweichungen zu<br />

den beiden Messzeitpunkten <strong>und</strong> Gruppen zu entnehmen. In den Fehlerbalken der Abbildung<br />

3-8 <strong>und</strong> Abbildung 3-9 sind dagegen die zugehörigen Standardfehler ersichtlich. Die<br />

deskriptive Statistik weist darauf hin, dass die durchschnittliche Kookkurrenzenanzahl in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe zwischen den beiden Messzeitpunkten ansteigt, während sie in der<br />

Akkommodationsgruppe gleich bleibt. Bezüglich des durchschnittlichen Mittelwerts der<br />

Assoziationszahl pro Stimulus deutet die deskriptive Statistik aber nicht auf ein besonderes<br />

Muster hin, da die Mittelwerte in der Akkommodationsgruppe <strong>und</strong> in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe<br />

zwischen den Messzeitpunkten unverändert bleiben.<br />

N=42<br />

Tabelle 3-2: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Kookkurrenzen <strong>und</strong> des Mittelwerts der<br />

Assoziationsanzahl pro Stimulus der Assoziationstests getrennt nach Gruppe <strong>und</strong> Messzeitpunkt<br />

Gruppe mit<br />

Akkommodations-<br />

hinweisen<br />

Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen<br />

Kookkurrenzenanzahl<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

2<br />

(2)<br />

2<br />

(1)<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

2<br />

(2)<br />

3<br />

(2)<br />

Mittelwert des Mittelwerts der<br />

Assoziationsanzahl pro Stimulus<br />

1.<br />

2.<br />

Messzeitpunkt Messzeitpunkt<br />

Damit der entscheidende operationale Wechselwirkungshypothesenteil überprüft<br />

werden konnte, berechnete ich basierend auf den zuvor berichteten Daten eine zweite Two-<br />

5<br />

(1)<br />

5<br />

(1)<br />

5<br />

(1)<br />

5<br />

(1)


Ergebnisse 86<br />

way Repeated Measures MANOVA (2x2stufige UVs Hinweise: <strong>Assimilation</strong>s- &<br />

Akkommodationshinweise, Messzeitpunkte: erster – t1 & zweiter Mzp. – t2; 2 AVs <br />

Kookkurrenzenanzahl & Mittelwert der Assoziationsanzahl pro Stimulus). Die Ergebnisse<br />

zeigen für die abhängige Variable Kookkurrenzenanzahl keinen Haupteffekt Hinweise<br />

(F(1,40)=0.00, n.s.), einen signifikanten Haupteffekt Messzeitpunkte mit einem großen Effekt<br />

<strong>und</strong> ausreichender Stärke (Mean(t1)=1.81, Mean(t2)=2.50, F(1,40)=6.54, p


Ergebnisse 87<br />

Bezüglich der abhängigen Variable Mittelwert der Assoziationsanzahl pro Stimulus<br />

scheinen dagegen keine signifikanten Ergebnisse aufgr<strong>und</strong> der inferenzstatistischen<br />

Untersuchungen auf. Die Ergebnisse zeigen weder einen signifikanten Haupteffekt Hinweise<br />

(F(1,40)=0.44, n.s.), noch einen signifikanten Haupteffekt Messzeitpunkte (F(1, 40)=1.19,<br />

n.s.) <strong>und</strong> auch keine Interaktion zwischen den beiden unabhängigen Variablen an (F(1,<br />

40)=1.34, n.s.; Abbildung 3-9).<br />

Die Ergebnisse der inferenzstatistischen Analyse weisen darauf hin, dass es einerseits<br />

vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt unabhängig von der Gruppenzuteilung (d.h.<br />

<strong>Assimilation</strong>s- oder Akkommodationshinweise) zu einer Zunahme der Kookkurrenzenanzahl<br />

<strong>und</strong> andererseits in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe zu einer stärkeren Zunahme der<br />

Kookkurrenzenanzahl vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt als in der<br />

Akkommodationsgruppe kommt. Außerdem scheint die verkürzte Assoziationszeit in<br />

Tübingen zum zweiten Messzeitpunkt keinen Einfluss auf den Mittelwert der<br />

Assoziationsanzahl pro Stimulus zu beiden Messzeitpunkten <strong>und</strong> Gruppen zu haben. Mit<br />

diesen Effekten bestätige ich das angedeutete Ergebnismuster der deskriptiven Statistik ganz<br />

<strong>und</strong> den auf die Assoziationstests bezogenen Wechselwirkungshypothesenteil der ersten<br />

Internalisierungsoperationalisierung teilweise. Das heißt, dass ich aufgr<strong>und</strong> der statistischen<br />

Ergebnisse keine Abnahme der Kookkurrenzen nach akkommodativen Bestrebungen<br />

annehme: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen gibt es zum zweiten Messzeitpunkt in<br />

den Assoziationstests gleich viele Kookkurrenzen wie zum ersten Messzeitpunkt, während es<br />

in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt in den Assoziationstests<br />

insgesamt mehr Kookkurrenzen als zum ersten Messzeitpunkt gibt.<br />

3.2.2 GRUPPENUNTERSCHIEDE IN SOZIALEN NETZWERKMAßEN<br />

Hier berichte ich nun schlussendlich die Auswirkungen der experimentellen<br />

Manipulation auf die, auf den gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen aufbauenden,<br />

sozialen Netzwerkmaße von Concept Maps <strong>und</strong> Assoziationstests. In anderen Worten werden<br />

hier die Ergebnisse der Analyse der entsprechenden Wechselwirkungshypothese der zweiten<br />

Internalisierungsoperationalisierung dargelegt: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen<br />

ist die Dichte in den Concept Maps zum zweiten Messzeitpunkt geringer als zum ersten <strong>und</strong><br />

auch die Dichte, Zentralität & Zentralisation sind in den Assoziationstests zum zweiten<br />

niedriger als zum ersten Messzeitpunkt, während in der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen<br />

die Dichte in den Concept Maps zum zweiten Messzeitpunkt größer als zum ersten


Ergebnisse 88<br />

Messzeitpunkt ist <strong>und</strong> auch die Dichte, Zentralität & Zentralisation in den Assoziationstests<br />

höher sind.<br />

Da sich die Selektion der sozialen Netzwerkmaße von Concept Maps <strong>und</strong><br />

Assoziationstests im Rahmen der Plausibilitätsanalyse fast genauso wie bei den<br />

gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen gestaltete <strong>und</strong> auch die statistische Bereinigung<br />

der beiden übersichtlich dargestellt werden kann, wird die Plausibilitätsanalyse nun schon hier<br />

anstatt in den entsprechenden Kapiteln dargelegt. Der einzige Unterschied in der Selektion lag<br />

bei den sozialen Netzwerkmaßen der Concept Maps, welche einen geringfügig höheren<br />

Ausschluss von einer zusätzlichen Teilnehmerin aus den folgenden statistischen Analysen<br />

verzeichnen musste. Der Gr<strong>und</strong> dafür lag in der computerisierten Berechnung der<br />

Knotenanzahl, welche doppelte Knoten nur einmal bei der Bestimmung der Anzahl mitzählte.<br />

Damit schloss ich in Bezug auf die sozialen Netzwerkmaße der Concept Maps nun 16<br />

Personen durch die Selektion aus <strong>und</strong> bei den Assoziationstests erneut vier. Die anschließende<br />

statistische Bereinigung der sozialen Netzwerkmaße der Concept Maps zog einen Ausschluss<br />

von weiteren sechs Personen aus den folgenden Analysen nach sich, während diese in Bezug<br />

auf die Assoziationstests zu einem Ausschluss von zehn Personen führte. Schlussendlich<br />

resultierte die gesamte Plausibilitätsanalyse in einem Ausschluss von insgesamt 22<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen bei den sozialen Netzwerkmaßen der Concept Maps <strong>und</strong> 14<br />

bei den sozialen Netzwerkmaßen der Assoziationstests. In der Tabelle 3-3 ist die sich daraus<br />

ergebende tatsächliche Aufteilung der UntersuchungsteilnehmerInnen auf die verschiedenen<br />

Zellen des Versuchsdesigns zur Untersuchung der zweiten<br />

Internalisierungsoperationalisierung ersichtlich.<br />

Tabelle 3-3: Tatsächliches Versuchsdesign der zweiten Internalisierungsoperationalisierung<br />

3.2.2.1 Concept Maps<br />

Messzeitpunkte<br />

1. Messzeitpunkt 2. Messzeitpunkt<br />

Hinweise Akkommodation CM: 14/ AT: 18 CM: 14/ AT: 18<br />

<strong>Assimilation</strong> CM: 13/ AT: 17 CM: 13/ AT: 17<br />

Zur Messung der expliziten Internalisierung griff ich im Rahmen der zweiten<br />

Operationalisierung in den Concept Maps auf das soziale Netzwerkmaß der Dichte zurück.<br />

Die Wahl fiel in diesem Fall aufgr<strong>und</strong> der explorativen Untersuchung weiterer sozialer<br />

Netzwerkmaße absichtlich auf das statistische Verfahren der multivariaten Varianzanalyse,


Ergebnisse 89<br />

wenn auch in diesem Kapitel ausschließlich das Ergebnis der theoretisch interessanten Dichte<br />

berichtet wird. In der Tabelle 3-3 ist die tatsächliche Aufteilung der hier zur Verfügung<br />

stehenden Stichprobe auf die Zellen des Versuchsdesigns ersichtlich. Der hier zu bewertende<br />

<strong>und</strong> auf die Concept Maps bezogene operationale Wechselwirkungshypothesenteil lautete wie<br />

folgt: In der Gruppe mit Akkommodationshinweisen ist die Dichte in den Concept Maps zum<br />

zweiten Messzeitpunkt geringer als zum ersten Messzeitpunkt, während in der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen die Dichte in den Concept Maps zum zweiten Messzeitpunkt größer<br />

als zum ersten Messzeitpunkt ist.<br />

Während die Concept Maps der Akkommodationsgruppe zum ersten Messzeitpunkt<br />

im Durchschnitt einen Dichtewert von 0.17 (SD=0.06) <strong>und</strong> zum zweiten Messzeitpunkt einen<br />

Wert von 0.16 (SD=0.07) aufweisen, erreicht die <strong>Assimilation</strong>sgruppe zum ersten<br />

Messzeitpunkt einen Dichtewert von 0.15 (SD=0.07) <strong>und</strong> zum zweiten Messzeitpunkt einen<br />

Wert von 0.13 (SD=0.05). Das deskriptive Ergebnismuster (Abbildung 3-10) deutet darauf<br />

hin, dass die Dichte sowohl in der <strong>Assimilation</strong>s- als auch Akkommodationsgruppe vom<br />

ersten zum zweiten Messzeitpunkt annähernd gleich bleibt <strong>und</strong> wenn überhaupt geringfügig<br />

abfällt.<br />

0,2<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0<br />

Mittelwert der Dichte zum Messzeitpunkt t1 Mittelwert der Dichte zum Messzeitpunkt t2<br />

Akkommodation<br />

<strong>Assimilation</strong><br />

Abbildung 3-10: Gruppenunterschiede in der durchschnittlichen Dichte der Concept Maps in Bezug auf die beiden<br />

Messzeitpunkte. Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler.<br />

Zur Überprüfung des entscheidenden operationalen Wechselwirkungshypothesenteils<br />

berechnete ich wieder eine Two-way Repeated Measures MANOVA (2x2stufige UVs <br />

Hinweise: <strong>Assimilation</strong>s- & Akkommodationshinweise, Messzeitpunkte: erster – t1 & zweiter<br />

Mzp. – t2; AV Dichte) auf Gr<strong>und</strong>lage der gerade beschriebenen Daten. Bei dieser Analyse<br />

kam es zur Verletzung der multivariaten Varianzhomogenität. Da allerdings in den<br />

entsprechenden Zellen des Versuchsdesdesigns annähernd gleich viele<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen enthalten waren, spielte eine etwaige Inhomogenität keine<br />

Rolle (Stevens, 1999) <strong>und</strong> die MANOVA wurde dennoch berechnet. Die genaue


Ergebnisse 90<br />

Vorgehensweise zur Lösung dieser Voraussetzungsverletzung ist dem Anhang (C) zu<br />

entnehmen. Die Ergebnisse zeigen weder einen signifikanten Haupteffekt für Hinweise<br />

(F(1,25)=1.15, n.s.) <strong>und</strong> Messzeitpunkte (F(1,25)=2.11, n.s.), noch eine signifikante<br />

Interaktion zwischen den beiden unabhängigen Variablen an (F(1,25)= 0.05, n.s.; Abbildung<br />

3-10). Diese inferenzstatistischen Ergebnisse weisen darauf hin, dass weder die<br />

Hinweisvergabe, die Messzeitpunkte, noch deren Kombination einen Einfluss auf die Dichte<br />

der Concept Maps haben. Basierend auf den Resultaten bestätige ich die Annahmen der<br />

deskriptiven Statistik <strong>und</strong> lehne damit gleichzeitig den auf die Concept Maps bezogenen<br />

Wechselwirkungshypothesenteil der zweiten Internalisierungsoperationalisierung ab. In<br />

diesem Fall gilt wieder die Nullhypothese: Zwischen der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen <strong>und</strong> der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen <strong>und</strong> den beiden<br />

Messzeitpunkten besteht keine Wechselwirkung in Bezug auf die Dichte der Concept Maps.<br />

3.2.2.2 Assoziationstests<br />

Zur Messung der impliziten Internalisierung griff ich dagegen im Rahmen der zweiten<br />

Operationalisierung in den Assoziationstests auf die folgenden sozialen Netzwerkmaße<br />

zurück: Zentralität, Zentralisation & Dichte. Die Aufteilung der hier zur Verfügung<br />

stehenden Stichprobe auf die Zellen des Versuchsdesigns ist wiederum der Tabelle 3-3 zu<br />

entnehmen. Der hier zu bewertende <strong>und</strong> auf die Assoziationstests bezogene operationale<br />

Wechselwirkungshypothesenteil lautete wie folgt: In der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen sind die Dichte, Zentralität & Zentralisation in den<br />

Assoziationstests zum zweiten Messzeitpunkt niedriger als zum ersten Messzeitpunkt, während<br />

die Dichte, Zentralität & Zentralisation in den Assoziationstests in der Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen zum zweiten Messzeitpunkt höher als zum ersten Messzeitpunkt sind.<br />

N=35<br />

Tabelle 3-4: Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung (in Klammern) der Zentralität, Zentralisation <strong>und</strong> der Dichte der<br />

Assoziationstests getrennt nach Gruppe <strong>und</strong> Messzeitpunkt<br />

Gruppe mit<br />

Akkommodations-<br />

hinweisen<br />

Gruppe mit<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

0.88<br />

(1.07)<br />

0.45<br />

(0.49)<br />

Zentralität Zentralisation Dichte<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

0.88<br />

(0.81)<br />

1.35<br />

(1.29)<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

11.32<br />

(10.04)<br />

7.07<br />

(6.17)<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

11.27<br />

(9.41)<br />

15.43<br />

(13.13)<br />

1.<br />

Messzeitpunkt<br />

0.21<br />

(0.03)<br />

0.21<br />

(0.03)<br />

2.<br />

Messzeitpunkt<br />

0.21<br />

(0.03)<br />

0.22<br />

(0.03)


Ergebnisse 91<br />

In der Tabelle 3-4 ist die durchschnittliche Zentralität, Zentralisation <strong>und</strong> Dichte mit<br />

den entsprechenden Standardabweichungen zu beiden Messzeitpunkten <strong>und</strong> Gruppen<br />

ersichtlich. Den Fehlerbalken der Abbildung 3-11, Abbildung 3-12 <strong>und</strong> Abbildung 3-13 sind<br />

dagegen wiederum die zugehörigen Standardfehler zu entnehmen. Die deskriptive Analyse<br />

der Daten deutet an, dass sich Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation ähnlich verhalten <strong>und</strong> in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe ansteigen, während sie in der Akkommodationsgruppe vom ersten zum<br />

zweiten Messzeitpunkt annähernd gleich bleiben. Dagegen scheint es in der deskriptiven<br />

Statistik bezüglich der Dichte, bis auf einen geringfügigen Anstieg in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe<br />

vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt, keine Veränderungen in Bezug auf die Hinweise <strong>und</strong><br />

Messzeitpunkte zu geben.<br />

Basierend auf diesen Daten berechnete ich eine zweite Two-way Repeated Measures<br />

MANOVA (2x2stufige UVs Hinweise: <strong>Assimilation</strong>s- & Akkommodationshinweise,<br />

Messzeitpunkte: erster – t1 & zweiter Mzp. – t2; 2 AVs Zentralität, Zentralisation &<br />

Dichte), welche das in der deskriptiven Statistik berichtete Ergebnis des entscheidenden<br />

operationalen Wechselwirkungsteils untersucht. Dabei kam es zu einer Verletzung der<br />

Gleichheit der Fehlervarianzen in Bezug auf die abhängige Variable Zentralität zum ersten<br />

Messzeitpunkt. Da das Verhältnis der Gruppengrößen aber annähernd gleich war <strong>und</strong> der<br />

Fmax-Test keinen Wert größer als zehn ergab, musste das alpha-Fehlerniveau nicht gesenkt<br />

werden <strong>und</strong> die MANOVA konnte der Verletzung ungeachtet durchgeführt werden (Bühner<br />

& Ziegler, 2009). Die genaue Vorgehensweise zur Lösung dieser Voraussetzungsverletzung<br />

ist dem Anhang (C) zu entnehmen.<br />

Für die abhängigen Variablen Zentralität <strong>und</strong> Zentralisation gestaltet sich die<br />

Inferenzstatistik vergleichbar. Die Ergebnisse zeigen für die Zentralität keinen signifikanten<br />

Haupteffekt Hinweise (F(1,33)=0.01, p>.05), einen signifikanten Haupteffekt Messzeitpunkte<br />

mit mittlerer Größe <strong>und</strong> ausreichender Stärke (Mean(t1)=0.67, Mean(t2)=1.11; F(1,33)=4.13,<br />

p


Ergebnisse 92<br />

(Mean(t1)=9.19, Mean(t2)=13.35; F(1,33)=3.14; p


Diskussion 93<br />

Dagegen zeigen die Ergebnisse für die abhängige Variable Dichte weder signifikanten<br />

Haupteffekt Hinweise (F(1,33)=0.07, p>.05), noch einen signifikanten Haupteffekt<br />

Messzeitpunkte (F(1,33)=0.79, p>.05), aber eine tendenziell signifikante Interaktion zwischen<br />

den beiden unabhängigen Variablen an (F(1,33)=2.78, p


Diskussion 94<br />

Kombination mit der qualitativen Inhaltsanalyse von Logs <strong>und</strong> Kommentaren zu einem<br />

erfolgreichen Manipulationscheck geführt hat. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass die<br />

internale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation mit Hilfe der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven<br />

Netzwerkmaße <strong>und</strong> den darauf aufbauenden sozialen Netzwerkmaßen der Assoziationstests<br />

gemessen werden kann, während die Maße der Concept Maps im Rahmen der vorliegenden<br />

Untersuchung die Internalisierung nicht abbilden konnten. Allerdings bestätigen die<br />

Assoziationstests die aufgestellten Annahmen nur in Bezug auf die <strong>Assimilation</strong>sgruppe.<br />

Weiters deuten die Ergebnisse darauf hin, dass ein Lerneffekt mit den Concept Maps nach der<br />

Wissenskonstruktionsphase abgebildet werden kann, während bei den Assoziationstests keine<br />

Beeinflussung der Assoziationsrate zu verzeichnen ist. Außerdem scheint die explorative<br />

Operationalisierung mit Hilfe der Überarbeitungsanzahl des Wikiartikels ein geeignetes Maß<br />

für die externale Akkommodation darzustellen, während das aus Vorgängerstudien bekannte<br />

Maß der Wörteranzahl für die externale <strong>Assimilation</strong> nicht angeschlagen hat.<br />

Wie sich diese Ergebnisse in die aktuelle Forschung einreihen lassen <strong>und</strong> ob mit ihnen<br />

die zuvor aufgestellten Ziele der Untersuchung erreicht wurden, erläutere ich in den folgenden<br />

drei Kapiteln näher. Daran anschließend gehe ich auf die Einschränkungen der Untersuchung<br />

ein, stelle Implikationen für die nachfolgende Forschung auf <strong>und</strong> schließe mit einer<br />

Conclusio.<br />

4.1 DIREKTE MANIPULATION VON ASSIMILATION UND AKKOMMODATION<br />

Zu einer der Ziele der Untersuchung zählte es, eine im Feld durchführbare Alternative<br />

zur Auslösung von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation über die Inkongruenz im sozialen <strong>und</strong><br />

kognitiven System (Kimmerle et al., 2009; Kapitel 1.2.5) zu entwickeln. Diese Alternative<br />

sollte einerseits dazu im Stande sein die beiden Konstrukte getrennt voneinander auszulösen<br />

<strong>und</strong> andererseits im Rahmen einer Felduntersuchung (bzw. der Cover Story einer<br />

Seminararbeit) direkt durchführbar sein, ohne als Manipulation für die TeilnehmerInnen<br />

aufzuscheinen. Zudem musste im Kopf behalten werden, dass es sich bei der Stichprobe um<br />

Psychologiestudierende handelt, welche gegenüber etwaigen schwach getarnten<br />

Manipulationen aufgr<strong>und</strong> ihres Studienganges <strong>und</strong> der Erfahrung bei<br />

Untersuchungsteilnahmen sensitiv sind. Die Inkongruenz wäre zwar in der Anwendungsart<br />

von Schweiger (2011; Kapitel 1.2.6) fähig gewesen, die beiden Konstrukte getrennt<br />

auszulösen, wäre aber an der Kombination mit der Cover Story gescheitert. Die Entwicklung<br />

der neuartigen direkten Hinweismanipulation erfüllte beide Voraussetzungen sehr gut.


Diskussion 95<br />

Zum einen erfüllte sie die Bedingung die beiden Konstrukte aufbauend auf den<br />

theoretischen Vorüberlegungen <strong>und</strong> abgeleiteten Umschreibungen getrennt voneinander<br />

auszulösen. Aufbauend auf den Annahmen von Piaget <strong>und</strong> anschließender Forschung (Kapitel<br />

1.2.2.1) ist der kognitive Konflikt, wie auch im adaptiven Imperativ gefordert wird,<br />

bekanntermaßen Voraussetzung für akkommodative Bestrebungen. Während die<br />

Forschergruppe um Cress <strong>und</strong> Kimmerle diesen Aspekt noch vernachlässigten, ging<br />

Schweiger in seiner praktischen Anwendung schon auf die Forderung ein, indem er den<br />

kognitiven Konflikt nur in der Akkommodationsbedingung durch inkongruente Information<br />

provozierte. Mittels der Hinweise war es auch im Zuge der hier vorliegenden<br />

Untersuchungsausgestaltung möglich auf diese Forderung, den kognitiven Konflikt nur in der<br />

Akkommodationsbedingung zu provozieren, einzugehen. Die Umsetzung der<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweise im Sinne von Erweiterungen stellte zwar eine kognitive<br />

Herausforderung dar, konnte aber ohne den bestehenden Text umzuschreiben durchgeführt<br />

werden. Dagegen führten die Akkommodationshinweise <strong>und</strong> die darin geforderten<br />

Umstrukturierungen oder Argumentationsverbesserungen allerdings zu kognitiven Konflikten.<br />

Der Gr<strong>und</strong> dafür lag daran, dass die Akkommodationshinweise nicht mehr nur durch das reine<br />

Ergänzen von Information gelöst werden konnten, sondern im Gegensatz zu den<br />

<strong>Assimilation</strong>shinweisen das Hinzufügen von Information, welche direkt mit dem bestehenden<br />

Text verarbeitet werden muss, forderten. So musste auch bei den parallel dazu ablaufenden<br />

Internalisierungsprozessen nur bei einem kognitiven Konflikt die kognitive Struktur verändert<br />

werden, während sie bei einer kognitiven Herausforderung nur ergänzt werden konnte. Auf<br />

diese Art <strong>und</strong> Weise konnte also bei den <strong>Assimilation</strong>shinweisen noch assimiliert werden,<br />

während bei den Akkommodationshinweisen akkommodiert werden musste (adaptiver<br />

Imperativ). Nebenbei entdeckte ich bei der qualitativen Untersuchung der Auswirkungen der<br />

Hinweise im sozialen System eine automatische Variation des kognitiven Konflikts, welche<br />

an der unterschiedlich starken Umsetzung der Akkommodationshinweise ersichtlich wurde.<br />

Einmal führten diese beispielsweise zum Umschreiben eines kleineren Absatzes <strong>und</strong> ein<br />

anderes Mal zur kompletten Umstrukturierung des Wikiartikels. Die verschiedenen<br />

Auswirkungen sind möglicherweise über die unterschiedliche Wahrnehmung der Schärfe der<br />

Hinweise, trotz möglichst homogener Formulierung eben jener, erklärbar. Die qualitativen<br />

Ergebnisse liefern damit Anzeichen, dass die unterschiedliche Schärfenwahrnehmung der<br />

Hinweise zu einer natürlichen <strong>und</strong> automatischen Variation des kognitiven Konflikts geführt<br />

hat.


Diskussion 96<br />

Zum anderen erfüllten die Hinweise auch die Bedingung im Rahmen der Cover Story,<br />

als Tipps des Tutors zur Verbesserung der Seminararbeit eingebettet, gut getarnt zu sein <strong>und</strong><br />

die Manipulation ausreichend zu verschleiern. Zusätzlich wurden die einschlägigen Hinweise<br />

noch unter anderen neutralen, motivierenden Hinweisen eingestreut, um die Manipulation<br />

noch besser zu tarnen (Kapitel 2.4.4). Keiner der UntersuchungsteilnehmerInnen fiel diese<br />

Manipulation während der Wissenskonstruktionsphase auf. Einzig kam in den<br />

Feedbackfragebögen <strong>und</strong> zwei Email-Rückfragen als „Kritik“ an den einschlägigen<br />

Hinweisen auf, dass diese zu allgemein formuliert waren <strong>und</strong> der Sinn nicht sofort erkenntlich<br />

war. Eine Antwort in einer umformulierten, aber immer noch abstrahierten Form konnte in<br />

beiden Fällen die Rückfragen klären <strong>und</strong> das Problem beheben.<br />

Mit der Erfüllung der beiden Bedingungen kann das Ziel, der Exploration einer<br />

direkten im Feld geeigneten Manipulationsmethode für <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation,<br />

als erfüllt angesehen werden.<br />

Wie ich schon in der Einleitung angemerkt habe, kann in der Manipulation mit Hilfe<br />

der Hinweise in Kombination mit dem selbstgesteuerten Schreiben eines Wissensblitzes auch<br />

eine Ähnlichkeit zu „natürlichen“ pädagogischen Interventionen gesehen werden. Aufgr<strong>und</strong><br />

der bewiesenen Möglichkeit der Manipulation der beiden Lernmechanismen durch die<br />

Hinweisvergabe kann man sich vorstellen, dass diese Hinweise auch in einem natürlichen<br />

Setting im Schul- oder Hochschulkontext von einer TutorIn, LehrerIn oder auch automatisiert<br />

von einem technischen System in der pädagogischen Realität angewandt werden. So könnten<br />

selbstgesteuerte Lernprozesse im Sinne von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation unterstützt<br />

<strong>und</strong> gesteuert, also gescaffolded werden, ohne den Betroffenen direkt zu sagen, was sie zu tun<br />

haben oder was sie wissen müssen. Da ich die Hinweise vor der Untersuchung festgelegt <strong>und</strong><br />

während der Durchführung aus einem bestehenden Hinweispool ausgewählt habe, können<br />

diese laut Ley, Kump <strong>und</strong> Gerdenitsch (2010) als fixiertes Scaffolding angesehen werden.<br />

Hannafin, Land <strong>und</strong> Oliver (1999) teilen die in dieser Untersuchung gewählte Art von<br />

Hilfestellung noch einmal weiter in strategisches Scaffolding ein. Dieses leitet die betroffenen<br />

Personen im Genaueren bei der Herangehensweise der Problemlösung an. Durch diese<br />

Eigenschaft der Hinweismanipulation als fixiertes strategisches Scaffolding könnte die<br />

während des Schreibens eines Wikiartikels auftretende kognitive Belastung als nützlicher<br />

Nebeneffekt reduziert <strong>und</strong> dadurch gleichzeitig gesteigerte Motivation <strong>und</strong> bessere<br />

Lerneffekte auf Seite der Studierenden erzielt werden. Diese Vermutung bestätigt auch eine<br />

Anmerkung einer UntersuchungsteilnehmerIn durch die Aussage, dass das „Kommentieren


Diskussion 97<br />

vom Tutor […] hilfreich <strong>und</strong> motivierend“ war. Damit stellt die Auslösung von <strong>Assimilation</strong><br />

<strong>und</strong> Akkommodation mit Hilfe der Hinweise also nicht nur eine reine Manipulation wie die<br />

Inkongruenz im sozialen <strong>und</strong> kognitiven System (Kimmerle et al., 2009) dar, sondern hat<br />

sogar in sich noch einen Mehrwert durch ihren Scaffolding-Charakter.<br />

4.2 DIREKTE MESSUNG DER INTERNALISIERUNG UND EXTERNALISIERUNG<br />

4.2.1 EXTERNALISIERUNG – QUALITATIVE INHALTSANALYSEN<br />

Ein weiteres Ziel der Untersuchung beinhaltete die direkte Messung der<br />

Externalisierung im sozialen System, welche auf einer ursprünglichen Idee von Cress <strong>und</strong><br />

Kimmerle (2008; Kapitel 1.2.1) fußte. Für diesen Zweck zog ich zwei qualitative<br />

Inhaltsanalysen heran, welche entweder in subjektiver (Kommentare) oder objektiver<br />

Sichtweise (Logs) direkt am Text <strong>und</strong> Inhalt des Wikiartikels orientiert waren. Die<br />

qualitativen Analysen ermöglichten eine präzise Untersuchung der Wissensblitze in Bezug<br />

auf die beiden interessierenden Vorgänge der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation. Allerdings<br />

ist mit einer derartigen qualitativen Untersuchung ein hoher Arbeits- <strong>und</strong> Zeitaufwand<br />

verb<strong>und</strong>en, da diese mehrere Durchgänge des zugr<strong>und</strong>eliegenden Materials fordert. Mit den<br />

beiden qualitativen Analysen scheint die ehemalige Idee von Cress <strong>und</strong> Kimmerle zur<br />

Untersuchung von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation im sozialen System mit Hilfe von<br />

Inhaltsanalysen verifiziert zu sein. Zur tatsächlichen Auswertung der <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong><br />

Akkommodationshäufigkeit erweiterte ich diese Idee aber um den Zusatz der beschriebenen<br />

Aufstellung <strong>und</strong> Validierung des Kodierleitfadens <strong>und</strong> der frequenzanalytischen Auswertung<br />

nach Mayring (2008), wie in Kapitel 2.6.1 dargelegt wird.<br />

An dieser Stelle muss noch auf die Höhe der durchschnittlichen relativen Anzahl von<br />

Akkommodationskommentaren beziehungsweise Akkommodationslogs in der Gruppe mit<br />

Akkommodationshinweisen eingegangen werden. Diese scheint mit einem Wert von circa .50<br />

„nur“ auf eine 50-50 Aufteilung von <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsbestrebungen<br />

hinzuweisen. Bei der Interpretation dieses Wertes sollte allerdings beachtet werden, dass<br />

immer noch soziale Hemmungen in einem solchen kollaborativen Setting existieren, auch<br />

wenn man sein Gegenüber nicht persönlich kennt. Mehrere Studien weisen darauf hin, dass<br />

Studierende für kollaborative Wissenskonstruktion noch nicht immer „bereit“ sind<br />

beziehungsweise sich unter bestimmten Bedingungen erst einmal daran gewöhnen müssen<br />

(Bose, 2010; Cole, 2009; Lonn & Teasley, 2009). Diese Hemmungen <strong>und</strong> das Eingewöhnen<br />

in die neue Situation wurden auch in dieser Untersuchung sowohl bei der qualitativen


Diskussion 98<br />

Auswertung der Logs, als auch der Kommentare offensichtlich. Des Öfteren haben<br />

Studierende beispielsweise den überarbeiteten <strong>und</strong> veränderten Text erst einmal dem<br />

Originalabschnitt angehängt oder zur Diskussion gestellt, anstatt das Original einfach zu<br />

ersetzen. Dabei muss angemerkt werden, dass die UntersuchungsteilnehmerInnen sehr wohl<br />

über die History-Funktion eines Wikis <strong>und</strong> dessen Möglichkeiten zur Revision von<br />

Überarbeitungen aufgeklärt wurden <strong>und</strong> davon Kenntnis hatten. Eine der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen merkte außerdem in konsistenter Weise mit den hier<br />

aufgestellten Annahmen im Feedbackfragebogen im Anschluss an die Untersuchung an, dass<br />

sie es nicht gut fand den Artikel einer völlig fremden Person zu überarbeiten oder zu<br />

kritisieren, da ihr das „peinlich“ sei. Aus diesem Gr<strong>und</strong> bedeutet eine 50-50 Aufteilung von<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation in den Logs beziehungsweise Kommentaren ein starkes<br />

Ergebnis.<br />

Ein zusätzlicher Mehrwert der qualitativen Analysen des sozialen Systems liegt in der<br />

Exploration verschiedener externaler <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsarten als<br />

Nebenprodukt bei der Durchführung der Inhaltsanalysen beziehungsweise der Aufstellung der<br />

Kodierleitfäden. Laut diesen Inhaltsanalysen <strong>und</strong> zugehörigen Kodierleitfäden kann<br />

<strong>Assimilation</strong> ganz prinzipiell in die Erstellung von neuen Textteilen oder die Ergänzung<br />

bestehender Teile, um beispielsweise die Darstellung von Anwendungsfällen oder<br />

detaillierten Begründungen unterteilt werden. Auf der Akkommodationsseite kann hingegen<br />

auf mehrere verschiedene Arten rückgeschlossen werden, wie zum Beispiel: Überarbeitung<br />

(z.B. logische Umformulierung, Veränderung der Aussage), Strukturierung (z.B. Umstellung,<br />

Veränderung oder Einfügen von Unterschriften zur Gliederung), Integration (z.B.<br />

Zusammenfassung von Argumenten oder Beispielen), Verschiebung (einmaliger Vorgang;<br />

z.B. Versetzung, Austausch), Korrektur (z.B. Verbesserung, Löschung), logische<br />

Formatierung (z.B. Unterteilung von Absätzen, Hervorhebung), Gewichtung (z.B. von<br />

Argumenten oder Sichtweisen), Kürzung & Wiederaufhebung von Verändertem. Wenn auch<br />

bei ein paar dieser <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise Akkommodationsarten klarerweise der<br />

Bezug zu den Hinweisen besteht, so wird der Mehrwert durch die Exploration verschiedener<br />

Ausprägungen der Überarbeitungsarten ersichtlich. Außerdem stellt diese Auflistung nur<br />

einen beispielhaften Ausschnitt dar <strong>und</strong> würde weiterer, tiefergehender Ausarbeitung der<br />

qualitativen Analysen bedürfen.


Diskussion 99<br />

4.2.2 INTERNALISIERUNG - SOZIALE NETZWERKANALYSEN<br />

Neben der direkten Messung der Externalisierung mittels qualitativer Analysen, sollte<br />

auch die Internalisierungsseite im Zuge der Untersuchungsziele direkt ausgewertet werden.<br />

Um dies zu bewerkstelligen, griff ich auf die innovative Anwendung der sozialen<br />

Netzwerkmaße von Schweiger (2011) zurück. Allerdings traf ich im Vergleich zu der<br />

Vorgängerarbeit unterschiedliche Vorannahmen. Dabei stimmen die gefällten Annahmen in<br />

Bezug auf die Concept Maps nicht <strong>und</strong> in Bezug auf die Assoziationstests nur teilweise mit<br />

den Erwartungen von Schweiger (2011) überein: Während ich in der vorliegenden<br />

Untersuchung bezüglich der Concept Maps eine stärkere Zunahme der Dichte in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe folgerte, sah Schweiger diese in der Akkommodationsgruppe. Bezüglich<br />

der Assoziationstests nahmen beide Untersuchungen an, dass sowohl die Zentralität wie auch<br />

die Zentralisation in der <strong>Assimilation</strong>sbedingung ansteigen. Allerdings unterschieden sich<br />

beide, wiederum in derselben Richtung wie in den Concept Maps, in der Annahme in Bezug<br />

auf die Dichte der Assoziationstests. Während ich in der vorliegenden Untersuchung eine<br />

Zunahme der Dichte in der <strong>Assimilation</strong>sbedingung annahm, ging Schweiger von einem<br />

Anstieg der Dichte in der Akkommodationsbedingung aus. Diese bewussten Abweichungen<br />

von einer der zentralen Vorarbeiten sind in den theoretischen Vorannahmen, der<br />

Untersuchungsdurchführung <strong>und</strong> im Untersuchungsgegenstand begründet. Einerseits wurde in<br />

Schweigers Laboruntersuchung versucht, in den beiden Versuchsbedingungen jeweils nur<br />

eines der beiden Konstrukte der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation gezielt einmalig<br />

auszulösen, während in der vorliegenden Felduntersuchung versucht wurde die jeweiligen<br />

Konstrukte in den beiden Versuchsbedingungen vermehrt auszulösen. Dies wird auch an der<br />

gewählten Aufgabenstellung des Schreibens eines Wissensblitzes im Gegensatz zur<br />

Zuordnung eines narrativen Textes zu einer bestimmten Erzählsituation (Schweiger, 2011)<br />

ersichtlich. Daher überprüfte ich die beiden Konstrukte auch mittels verschiedener qualitativer<br />

Inhaltsanalysen (Kapitel 2.6.1), um die unterschiedlichen <strong>Assimilation</strong>s- beziehungsweise<br />

Akkommodationshäufigkeiten in den einzelnen Wissensblitzen aufzudecken. Andererseits<br />

versuchte ich in der vorliegenden Untersuchung, das Phänomen der kollaborativen<br />

Wissenskonstruktion theoretisch möglichst real abzubilden. Dieser Versuch impliziert, dass<br />

jedem Akkommodationsvorgang zwangsfolgernd ein kognitiver Konflikt beziehungsweise ein<br />

gescheiterter <strong>Assimilation</strong>svorgang vorangeht (Kapitel 1.2.2.1). Deswegen wurde dies auch in<br />

der Versuchsdurchführung durch das Schreiben eines längeren Wikiartikels berücksichtigt,<br />

wodurch der Überlegung auch genügend Platz eingeräumt war. In einer Laboruntersuchung<br />

wäre diese Überlegung durch den begrenzten Zeitraum schwieriger zu berücksichtigen


Diskussion 100<br />

gewesen. Diese Herangehensweise an den Untersuchungsgegenstand beeinflusste zudem die<br />

abweichenden Erwartungen an die Veränderungen der kognitiven Strukturen.<br />

Während die Concept Maps in der vorliegenden Felduntersuchung nicht dazu im<br />

Stande waren internale <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation abzubilden, gibt es in Schweigers<br />

Laborsetting gegensätzliche Resultate. Schweiger (2011) konnte entsprechend seiner<br />

Hypothesen auf eine Zunahme der Dichte der Concept Maps in der<br />

Akkommodationsbedingung schließen. Gründe für diese unterschiedliche Ausgestaltung der<br />

Ergebnisse beziehungsweise das Nicht-Funktionieren der Concept Maps können einerseits in<br />

dem beobachteten Motivationsverlust der UntersuchungsteilnehmerInnen aus Tübingen<br />

(Kapitel 3.2.1.1 & 4.4) oder ganz allgemein an der besseren Kontrollierbarkeit der Concept<br />

Maps in einem Laborumfeld liegen. Diese bessere Kontrollierbarkeit scheint in dem von<br />

Concept Maps erhobenen expliziten Wissen zu liegen, an welches sich über die kürzere Dauer<br />

einer Laboruntersuchung wie bei Schweiger vermutlich besser <strong>und</strong> präziser erinnert werden<br />

kann. Die deskriptive Statistik der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße der Concept<br />

Maps weist aber in der vorliegenden Untersuchung auf zwei zusätzlich gezeichnete Konzepte<br />

in der <strong>Assimilation</strong>sbedingung im Vergleich zur Akkommodationsbedingung hin (Kapitel<br />

3.2.1.1). Dieses Ergebnis bedeutet, dass die <strong>Assimilation</strong>sgruppe nach der<br />

Wissenskonstruktionsphase <strong>und</strong> Manipulation zwei Propositionen mehr gelernt hat als die<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe. Aufgr<strong>und</strong> der schwerer nachzuweisenden Signifikanzen in einer<br />

Felduntersuchung, in welcher gesamte zwei Wochen zwischen den beiden Messzeitpunkten<br />

lagen <strong>und</strong> es neben der Manipulation im Wiki zu vielen anderen potentiellen Einflüssen<br />

gekommen sein kann, darf diese Beobachtung nicht untergraben werden. Zudem kann durch<br />

die signifikante Zunahme der Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl der Concept Maps nach der<br />

Wissenskonstruktionsphase auch auf einen weiteren Beleg für einen Lerneffekt im Sinne von<br />

Hay et al. (2008) <strong>und</strong> Schweiger (2011) geschlossen werden, welcher anscheinend mit<br />

Concept Maps abgebildet werden kann.<br />

In Bezug auf die Assoziationstests kehrt sich das Ergebnisbild wiederum um. Während<br />

die Assoziationstests in Schweigers Laborsetting in der Abbildung der internale <strong>Assimilation</strong><br />

<strong>und</strong> Akkommodation nicht so erfolgreich waren, gibt es mehrere Hinweise darauf, dass diese<br />

in dem vorliegenden Setting erfolgreich abgebildet wurden: Sowohl das Zentralitäts- <strong>und</strong><br />

Zentralisationsmaß, aber auch das Maß der Dichte (Tendenz) verhält sich im Feld in der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe entsprechend der theoretisch aufgestellten Annahmen. Gründe für das<br />

Nicht-Anschlagen der Akkommodationshinweise auf Internalisierungsseite können in dem zu


Diskussion 101<br />

Untersuchungsbeginn zu geringen Vorwissen <strong>und</strong> wenig ausgeprägten kognitiven Strukturen<br />

der Studierenden in Bezug auf die Themen der Wissensblitze gesehen werden. So hätten die<br />

Akkommodationshinweise zwar immer wieder zu einer Veränderung der kognitiven<br />

Strukturen führen können, welche aber in den mittels der Assoziationstests abgeleiteten<br />

assoziativen Netzwerkstrukturen zur wiederholten Aufspaltung <strong>und</strong> einer gleichbleibend<br />

geringen Zentralität, Zentralisation <strong>und</strong> Dichte geführt haben können. Zusätzliche Hinweise<br />

für die Richtigkeit der Folgerungen in Bezug auf die Dichte lassen sich auch in anderen<br />

Arbeiten finden. Obwohl Schweiger in seiner Untersuchung 2011 zwar keine bedeutsame<br />

Interaktion bezüglich der Dichte in den Assoziationstests fand, so wies die Wechselwirkung<br />

doch einen nicht zu vernachlässigenden großen Effekt entsprechend der hier theoretisch<br />

angenommenen Richtung auf. Auch bei Mulligan (2012) kann mit ein wenig<br />

Interpretationsleistung in seiner Überprüfung der Dissoziation von impliziten <strong>und</strong> expliziten<br />

Gedächtnisstrukturen auf ein ähnliches Ergebnis geschlossen werden. Mulligan (2012)<br />

präsentierte den UntersuchungsteilnehmerInnen in seiner Untersuchung Listen mit einem oder<br />

sechs Items, also unterschiedlich großen Kategorien, <strong>und</strong> prüfte diese Items später mit einem<br />

impliziten <strong>und</strong> einem expliziten Gedächtnistest ab. Die große Kategoriebedingung zur<br />

Provokation der Verarbeitung von relationaler Information, also dem Achten auf <strong>und</strong><br />

Abspeichern von Gemeinsamkeiten zwischen Items, kann dabei als schemakongruentes<br />

Verarbeiten <strong>und</strong> damit als Assimilieren verstanden werden (<strong>und</strong> vice versa 12 ). Bei alleiniger<br />

Betrachtung des impliziten Tests (category-exemplar production) kann auf diese Art <strong>und</strong><br />

Weise das bessere Abschneiden der großen Kategorie-Bedingung, also der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe, als weitere Bestätigung des Dichteergebnisses der vorliegenden<br />

Untersuchung interpretiert werden. Denn im Rahmen dieser Interpretation von Mulligan muss<br />

diese stärker relationale Verarbeitung der Items zu stärker vernetzten <strong>und</strong> damit dichteren<br />

kognitiven Strukturen geführt haben, um ein derartiges Ergebnis zu ermöglichen.<br />

Somit ließ sich der von mir theoretisch abgeleitete Dichteunterschied nach<br />

<strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsbestrebungen in Bezug auf implizite Gedächtnistests<br />

auch in anderen Studien nachvollziehen. Mögliche Gründe für das bessere Funktionieren des<br />

Assoziationstests als impliziter Gedächtnistest können im Vergleich zu Schweiger (2011) in<br />

den folgenden zwei Gründen gesehen werden. Einerseits scheinen sich die Auswirkungen der<br />

12 <strong>Assimilation</strong>/ große Kategorie: Wenn ich eine neue Ausgestaltung eines Schemata neben bereits vorhandenen<br />

einordne (schemakongruente Information), überprüfe ich die Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> speichere das Schema so ab<br />

(eher relationale Information/ Verarbeitung vorhanden); Akkommodation/ kleine Kategorie: Wenn ich dagegen<br />

mit schemainkongruenter Information konfrontiert werde, muss ich ein vorhandenes Schemata abwandeln oder<br />

ein neues Schemata anlegen <strong>und</strong> werde eher (item-)spezifische Information abspeichern


Diskussion 102<br />

Manipulation von einem Assoziationstest allgemein besser als von einer Concept Map in dem<br />

vorliegenden Feldsetting abbilden zu lassen, da ein größerer Zeitraum zwischen den beiden<br />

Messzeitpunkten besteht. Der Vorteil des längeren Zeitraums liegt in dem hauptsächlich<br />

prozeduralen Wissen des impliziten Gedächtnisses (Ley et al., 2011), welches viel länger<br />

memoriert werden muss, bis Lerneffekte angezeigt werden können. Andererseits stand in der<br />

vorliegenden Untersuchung auch eine größere Stichprobe zur Verfügung. Da bezüglich der<br />

Concept Maps keine bedeutsamen Wechselwirkungen (bez. gr<strong>und</strong>legender Netzwerkmaße &<br />

sozialer Netzwerkmaße) zwischen den beiden Bedingungen erzielt wurden, können nun unter<br />

alleinigem Bezug auf diese Untersuchung weder die Ergebnisse der Assoziationstests validiert<br />

werden, noch eine Aussage bezüglich einer etwaigen Dissoziationsannahme zwischen<br />

impliziten <strong>und</strong> expliziten Gedächtnisstrukturen getroffen werden (Kapitel 1.3). Allerdings<br />

weisen die zwei zusätzlich gezeichneten Konzepte der Concept Maps der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe im Vergleich zur Akkommodationsgruppe auf eine mögliche<br />

Verringerung der Dichte der abgeleiteten expliziten assoziativen Netzwerke der<br />

<strong>Assimilation</strong>sgruppe im Laufe der Untersuchung hin. Dies würde im Einklang mit Schweigers<br />

Ergebnissen bezüglich der Dichte der Concept Maps stehen. Wenn man also die Ergebnisse<br />

von Schweigers Untersuchung mit der diesigen kombiniert, so weist es darauf hin, dass<br />

bezüglich der Dichte ein weiterer Hinweis für eine doppelt gekreuzte Dissoziation im Sinne<br />

von Mulligans (2012) Forderung erbracht worden ist. Der Gr<strong>und</strong> dafür liegt außerdem in der<br />

zuvor berichteten tendenziellen Bestätigung der Wechselwirkungsannahme der Dichte der<br />

Assoziationstests, welche die Ergebnisse von Schweiger (2011) perfekt ergänzen <strong>und</strong> damit<br />

ganz im Sinne der Aufarbeitung von Ley et al. (2011) stehen. Diese Resultate subsumierend,<br />

ist das Ziel der direkten Messung der Internalisierung mit den Assoziationstest gelungen, eine<br />

deskriptive Andeutung auf eine mögliche Messbarkeit der Internalisierung mit Hilfe der<br />

Concept Maps im Sinne von Schweiger (2011) gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> zusätzlich ein weiterer Beitrag<br />

zur Erforschung der Dissoziationsannahme zwischen den impliziten <strong>und</strong> expliziten<br />

Wissensstrukturen erbracht.<br />

Zuletzt gehe ich noch auf die Vorteile der Operationalisierung der Internalisierung mit<br />

Hilfe der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße auf der einen Seite <strong>und</strong> der sozialen<br />

Netzwerkmaße auf der anderen Seite ein. Wie schon im Kapitel 2.6.4 angedeutet, sind diese<br />

beiden Operationalisierungsarten keinesfalls gleichzusetzen. Der Vorzug der gr<strong>und</strong>legenden<br />

deskriptiven Netzwerkmaße liegt in ihrer leichteren Durchschaubarkeit. Ausgehend von den<br />

Knoten oder Kanten einer Concept Map beziehungsweise den Kookkurrenzen eines<br />

Assoziationstests lassen sich die theoretisch abgeleiteten Veränderungen des modellierten


Diskussion 103<br />

kognitiven Netzwerkes einfacher <strong>und</strong> verständlicher nachvollziehen. Dagegen fällt dies bei<br />

den sozialen Netzwerkmaßen wie beispielsweise der Zentralität oder Zentralisation nicht<br />

immer leicht. Die sozialen Netzwerkmaße warten im Gegensatz dazu mit ihrer effizienteren<br />

Berechnung auf. Diese wird vor allem auf Seiten des Assoziationstests ersichtlich. Während<br />

unter Verwendung der gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaße die Kookkurrenzen noch<br />

mühsam ausgezählt <strong>und</strong> vielleicht sogar zusätzlich noch in die verschiedenen Stärkegrade<br />

unterteilt werden müssen, lassen sich die sozialen Netzwerkmaße nach Transformation der<br />

Assoziationstests in Matrizen auf effiziente Art <strong>und</strong> Weise mit einem Programm automatisiert<br />

berechnen. Die bessere Beschreibungsfähigkeit der Veränderungen der modellierten<br />

kognitiven Strukturen kommt durch die Betrachtung des gesamten assoziativen Netzwerks<br />

durch Zentralisation <strong>und</strong> Zentralität zu tragen. Außerdem kann ausgehend von validierten<br />

sozialen Netzwerkmaßen zukünftig noch auf weitere Maße geschlossen werden, welche<br />

vielleicht noch ein besseres Abbild der assoziativen Netzwerke der<br />

UntersuchungsteilnehmerInnen nach <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation ermöglichen. Aus<br />

meiner Sicht sollte man zumindest so lange beide Operationalisierungsarten heranziehen, bis<br />

ein ausgereiftes Verständnis der sozialen Netzwerkmaße in Bezug auf die Operationalisierung<br />

der kognitiven Strukturen erreicht ist. Bis dahin kann eine bessere Einsicht in die theoretisch<br />

ablaufenden Veränderungen der abgeleiteten assoziativen Netzwerke <strong>und</strong> zugleich eine<br />

bessere Abbildung dieser erreicht werden, indem man sowohl die gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven<br />

Netzwerkmaße <strong>und</strong> die sozialen Netzwerkmaße in Kombination heranzieht.<br />

4.3 EXPLORATION EINES INDIREKTEN GEGENSTÜCKS ZUR WÖRTERANZAHL<br />

Weiters zählte zu den Zielen der Untersuchung eine einfache Möglichkeit zur<br />

Messung der externalen Akkommodation als Gegenstück zur Operationalisierung der<br />

externalen <strong>Assimilation</strong> mittels der Wörteranzahl zu explorieren.<br />

Die gef<strong>und</strong>enen Ergebnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass die<br />

Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels ein angemessenes <strong>und</strong> (im Feld) einfach<br />

durchführbares Maß für die externale Akkommodation darstellt. Diese innovative<br />

Operationalisierung kann genau wie die Wörteranzahl über die Wikistatistiken indirekt<br />

erhoben werden (Kapitel 2.6.2) <strong>und</strong> fordert damit keinen weiteren Auswertungsaufwand, wie<br />

das beispielsweise bei qualitativen Analysen der Fall ist. Dagegen sprang in der vorliegenden<br />

Felduntersuchung aber das aus Vorgängerstudien bekannte externale <strong>Assimilation</strong>smaß der<br />

Wörteranzahl des Wikiartikels nicht auf die induzierte <strong>Assimilation</strong> an. Dieses Nicht-<br />

Anschlagen darf allerdings im Rahmen der vorliegenden Studie nicht überbewertet werden,


Diskussion 104<br />

da in der Instruktion ein Hinweis auf eine Beschränkung des Wissensblitzumfanges inkludiert<br />

war. Auch wenn ich absichtlich keinen fixen Wörterumfang festlegte, sondern durch eine<br />

Spanne von 1000 bis 1500 Wörtern auf eine ungefähre Richtlinie hinweisen wollte, werden<br />

die UntersuchungsteilnehmerInnen diesen „Wink“ wohl nicht wahrgenommen <strong>und</strong> die<br />

Obergrenze eher als Maximalwert interpretiert haben. Daher ist in zukünftigen<br />

Untersuchungen bei der Verwendung dieses Maßes von einer Begrenzung der Wörteranzahl<br />

eines Wikiartikels abzuraten, auch wenn es sich dabei „nur“ um eine Wörterspanne handelt.<br />

Trotzdem ist mit der Exploration einer neuen indirekten Operationalisierungsmethode der<br />

externalen Akkommodation ein weiteres aufgestelltes Ziel der Untersuchung erreicht <strong>und</strong><br />

wahrscheinlich ein Gegenstück zur Wörteranzahl gef<strong>und</strong>en. Dieses explorative Maß der<br />

Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels bedarf aber noch weiterer Bestätigung in der<br />

nachfolgenden Forschung.<br />

4.4 EINSCHRÄNKUNGEN DER UNTERSUCHUNG<br />

Im Zusammenhang dieser Untersuchung sind allerdings auch ein paar<br />

Einschränkungen zu nennen. Wie ich schon in der Diskussion der netzwerkanalytischen<br />

Auswertung der Concept Maps anmerkte, zählt der Motivationsverlust bei der Concept Maps<br />

Konstruktion zu einer der Einschränkungen. Dieser Motivationsverlust wird vor allem an den<br />

Concept Maps der Tübinger bewusst, welche ich zu einem nicht geringen Teil aufgr<strong>und</strong><br />

mangelhafter Bearbeitung der Concept Maps aus der weiteren Untersuchung ausschließen<br />

musste (Kapitel 3.2.1.1). Im Genaueren war dieser Motivationsverlust wahrscheinlich in der<br />

falschen Annahme der TübingerInnen begründet, dass die Grazer Dyadenteile zum sozialen<br />

Faulenzen manipuliert wurden. Dieser Beweggr<strong>und</strong> offenbarte sich auf ein Nachfragen des<br />

Tübinger Lehrveranstaltungsleiters. In den im Anschluss an die Studie ausgegebenen<br />

Feedbackfragebögen, wurde über diese falsch angenommene Manipulation aber nicht<br />

berichtet. Auf die Assoziationstests hatte diese Einschränkung allerdings keinen direkten<br />

Einfluss, wie auch an dem gleichbleibenden deskriptiven Maß der durchschnittlichen<br />

Assoziationsanzahl pro Stimulus oder auch den geringen Ausschlüssen ersichtlich wird<br />

(Kapitel 3.2.1.2).<br />

Als Trigger für diese Fehlinterpretation der Tübinger UntersuchungsteilnehmerInnen<br />

hätte eine weitere Einschränkung der Untersuchung, die Selbstreferentialität der<br />

Wissensblitzthemen, gedient haben können. Mit Selbstreferentialität ist in diesem<br />

Zusammenhang der Rückbezug der Thematik auf die Aufgabenstellung der<br />

Wissenskonstruktion <strong>und</strong> die dadurch ausgelösten Überlegungen oder auch tatsächlichen


Diskussion 105<br />

Auswirkungen auf diese selbst gemeint. Als deutliches Beispiel sei an dieser Stelle die<br />

betroffenste Wissensblitzthematik angeführt: „Kollaborative Wissenskonstruktion - ein<br />

Dilemma?“. An dieser konkreten Thematik des Wissensaustauschdilemmas (Cress &<br />

Kimmerle, 2010; Cress, 2010) beispielhaft erklärt, hätte das Überdenken des sozialen<br />

Dilemmas mögliche Zweifel an der Einbringung der DyadenpartnerIn nähren <strong>und</strong> damit in<br />

Folge Auswirkungen auf die kollaborative Wissenskonstruktion nach sich ziehen können.<br />

Allerdings muss auch betont werden, dass diese Selbstreferentialität nicht bei allen Themen<br />

existent gewesen ist, sondern nur in diesem speziellen Fall unabsichtlich so stark provoziert<br />

wurde. Deswegen nehme ich an, dass die Auswirkungen nicht allzu hoch gewesen sind<br />

beziehungsweise nur in den entsprechenden Fällen mit höherer Selbstreferentialität eine Rolle<br />

gespielt haben. Es könnte aber sein, dass die beiden Tübinger Dyadenteile der „Dilemma“-<br />

Wissensblitze ihre SeminarkollegInnen mit der zuvor genannten Fehlannahme über die<br />

angebliche Manipulation „angesteckt“ haben.<br />

Auch die Übereinstimmung meiner Person als Kodierer (Rater) der qualitativen<br />

Inhaltsanalysen <strong>und</strong> Untersuchungsleiter muss im Rahmen der Einschränkungen angemerkt<br />

werden. Dies hätte trotz der getroffenen Vorkehrungen, wie etwa der Verdeckung der<br />

Versuchsbedingungen während der Kodierung, der Erstellung detaillierter Kodierleitfäden<br />

oder der Verhinderung der gegenseitigen Beeinflussung der beiden qualitativen Analysen<br />

(Kapitel 2.6.1), korrekterweise von mehreren verschiedenen Personen durchgeführt werden<br />

müssen. Normalerweise dürfen die Kodierer nicht persönlich in die Untersuchung mit<br />

involviert sein. Zudem sollten deren Ergebnisse mit Hilfe der Interraterreliabilität validiert<br />

werden. Da sich diese Vorgaben allerdings im Rahmen einer Diplomarbeit schwierig<br />

gestalten, traf ich zusätzlich zu den bereits berichteten Vorkehrungen zwei zusätzliche<br />

Validierungsmaßnahmen. Einerseits wurden basierend auf unterschiedlichem Material, das<br />

heißt den Kommentaren <strong>und</strong> den Logs der Wissensblitze, zwei parallele qualitative<br />

Inhaltsanalysen berechnet, welche beide einen bedeutsamen Effekt erzielten. Andererseits<br />

wurde zusätzlich eine Korrelationsanalyse zur Erhebung der Reliabilität der beiden Analysen<br />

berechnet. Diese bestätigt einen starken Zusammenhang zwischen den beiden<br />

Korrelationsanalysen in Bezug auf die beiden Lernmechanismen der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong><br />

Akkommodation, was ich als gegenseitige Bestätigung betrachte <strong>und</strong> folglich als weiteren<br />

Beleg für adäquate Kodierung interpretiere.<br />

Als weitere Einschränkung der Untersuchung muss ich auf einen Fehler der<br />

Untersuchungsdurchführung hinweisen. Zum zweiten Messzeitpunkt stellte der Tübinger


Diskussion 106<br />

Lehrveranstaltungsleiter seinen UntersuchungsteilnehmerInnen bei der Abhaltung der<br />

Assoziationstests versehentlich anstatt der beschlossenen 30 Sek<strong>und</strong>en nur 25 Sek<strong>und</strong>en<br />

Assoziationszeit pro Stimulus zur Verfügung. Diese verkürzte Zeitspanne zur Assoziation<br />

scheint aber unproblematisch zu sein, weil es ja für alle TeilnehmerInnen aus Tübingen zum<br />

zweiten Messzeitpunkt gleich ausgestaltet war. Das heißt, dass die verkürzte Assoziationszeit<br />

also in beiden Versuchsbedingungen auftrat <strong>und</strong> damit für die zwei entsprechenden Dyaden<br />

einer Wissensblitzthematik (Matched-Pairs) jeweils eine Person betraf. Trotz dieser fünf<br />

Sek<strong>und</strong>en reduzierter Assoziationszeit <strong>und</strong> dem Aspekt, dass es bei Studierenden<br />

wahrscheinlich Hemmungen gab, bei der geringen Zahl unterschiedlicher Stimuli dasselbe zu<br />

assoziieren (<strong>und</strong> nicht verschiedenes), traten trotzdem bedeutsame Wechselwirkungen<br />

bezüglich der ausgewählten Netzwerkmaße der Assoziationstests in den angenommenen<br />

Richtungen auf. Zusätzlich sei an dieser Stelle wiederum auf die gleichbleibende<br />

durchschnittliche Assoziationsanzahl pro Stimulus zwischen den beiden Messzeitpunkten<br />

verwiesen. Diese Argumente sollten den geringen Einfluss der Problematik der verkürzten<br />

Assoziationszeit bei der Durchführung des Assoziationstest weiter bestätigen.<br />

Da es sich bei der vorliegenden Studie um eine Untersuchung im natürlichen Umfeld<br />

handelt, können auch Gruppeneffekte nicht ausgeschlossen werden. Dazu zählt beispielsweise<br />

der langsamere Anlauf der Wissensblitzbearbeitung in der <strong>Assimilation</strong>sgruppe. Die<br />

TeilnehmerInnen der Gruppe mit <strong>Assimilation</strong>shinweisen haben aber, wie an dem fast nicht<br />

zu unterscheidenden endgültigen Wissensblitzumfang ersichtlich wird, im Laufe der<br />

zweiwöchigen Wissenskonstruktionsphase aufgeholt <strong>und</strong> anscheinend durch einen späteren<br />

Motivationsschub ihren langsameren Start wieder wett gemacht. Allerdings kann der<br />

Gruppeneffekt auch als größere Motivation der Akkommodationsgruppe durch die<br />

Manipulation interpretiert werden. Diese Motivation könnte anhand des eher zur<br />

Überarbeitung auffordernden Charakters der Akkommodationshinweise erklärt werden,<br />

welcher zu einem höheren anfänglichen Arbeitsantrieb in den entsprechenden Dyaden geführt<br />

haben mag. Aus diesen beiden Gründen schreibe ich dem genannten Gruppeneffekt keine<br />

größere Rolle zu.<br />

Zuletzt muss ich noch anmerken, dass bei der vorliegenden Untersuchung, wie auch<br />

bei anderen psychologischen Untersuchungen, ein großer Frauenanteil in der Stichprobe<br />

enthalten ist. Dies ist ganz prinzipiell auf den höheren Studentinnenanteil im<br />

Psychologiestudium zurückzuführen. Dabei sollten aber keine größeren Auswirkungen auf die<br />

Generalisierbarkeit der Untersuchungsergebnisse auftreten, da zum einen keine systematische


Diskussion 107<br />

Verteilung der männlichen Teilnehmer in den Versuchsgruppen besteht <strong>und</strong> zum anderen<br />

auch keine Einflüsse des Geschlechts auf den Untersuchungsgegenstand erwartet werden.<br />

4.5 IMPLIKATIONEN FÜR WEITERE UNTERSUCHUNGEN<br />

Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen der Untersuchung leite ich<br />

abschließend noch die Implikationen für die nachfolgende Forschung ab. Die erzielten<br />

Ergebnisse der vorliegenden Studie machen Folgendes deutlich. Nach dem Resultat einer 50-<br />

50 Aufteilung der <strong>Assimilation</strong>s- <strong>und</strong> Akkommodationsbestrebungen in der<br />

Akkommodationsbedingung (Kapitel 4.2.1) kommt das Interesse an einer Baseline-<br />

Untersuchung auf. Es interessiert also in anderen Worten, welches <strong>Assimilation</strong>s-<br />

beziehungsweise Akkommodationsausmaß unter normalen, nicht manipulierten Bedingungen<br />

auftritt. Mit einer solchen Information könnten die hier erhaltenen Ergebnisse noch besser<br />

bewertet werden. Eine Möglichkeit für zukünftige Untersuchungen mit ähnlichem Setting<br />

würde darstellen, einen künstlichen zweiten Messzeitpunkt ab einem bestimmten<br />

Wissensblitzumfang (z.B. 300 oder 500 Wörter) einzufügen. Dadurch könnte ein individueller<br />

Messzeitpunkt für jede Dyade generiert <strong>und</strong> dessen Ergebnisse als Basisrate herangezogen<br />

werden. Weiters wäre es interessant, in einer Untersuchung die wahrgenommene interpretierte<br />

Schärfe von Akkommodationshinweisen mitzuerheben <strong>und</strong> die Annahme der natürlichen<br />

Variation des kognitiven Konflikts über diese wahrgenommene Schärfe (Kapitel 4.1) zu<br />

überprüfen. Eine zusätzliche Bestätigung des neu explorierten externalen<br />

Akkommodationsmaßes der Überarbeitungshäufigkeit eines Wikiartikels wäre außerdem sehr<br />

empfehlenswert. Nach einer erfolgreichen Replikation könnte über dieses Maß relativ einfach<br />

ein Automatismus (z.B. Wikiextension) entwickelt werden, welcher laut Moskaliuk et al.<br />

(2011) mit Hilfe des Akkommodationsanteils im Wikiartikel Aufschluss über dessen<br />

Reifegrad geben könnte (Qualität: Kapitel 1). Doch nicht nur der Reifegrad eines Artikels<br />

könnte auf diese Art <strong>und</strong> Weise erhoben, sondern auch ein etwaiges Missverhältnis zwischen<br />

externaler <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation automatisiert aufgedeckt werden (Kapitel 1.1).<br />

Mit einer derartigen Information hätte man die Möglichkeit mit personalisiertem Scaffolding<br />

(Ley, Kump & Gerdenitsch, 2010) auf die individuellen Probleme von Wikiartikeln <strong>und</strong> der<br />

entsprechenden AutorInnen einzugehen <strong>und</strong> mit Ratschlägen zur Problemlösung aufzuwarten.<br />

Es wäre auch vorstellbar, dass dieses personalisierte Scaffolding in einem Wiki durch ein<br />

technisches System auf Gr<strong>und</strong>lage der Information über ein Missverhältnis der beiden<br />

Konstrukte automatisiert durchgeführt wird, um selbstgesteuertes Lernen zu unterstützen.<br />

Schlussendlich wäre es noch sinnvoll, die Hypothesen beziehungsweise Ergebnisse der


Diskussion 108<br />

direkten Messung der Internalisierung (Kapitel 4.2) im Rahmen einer weiteren Untersuchung<br />

zu replizieren <strong>und</strong> damit weiter zu validieren.<br />

Bei Betrachtung der Einschränkungen der Untersuchung (Kapitel 4.4) leite ich<br />

hingegen die folgenden zwei Hinweise für nachfolgende Studien ab. Einerseits sollte die<br />

Erkenntnis der etwaigen Selbstreferentialität der Themen auf die Aufgabenstellung beachtet<br />

<strong>und</strong> damit die Themenauswahl dahingehend ausgerichtet werden. Andererseits sollte der<br />

etwaigen Hemmung, mit denselben Assoziationen über wenige verschiedene Stimuli hinweg<br />

zu reagieren, Rechnung getragen werden. Dies könnte beispielsweise durch die Bestimmung<br />

einer größeren Anzahl von Stimuli <strong>und</strong> einer geringeren Assoziationszeit oder -anzahl erreicht<br />

werden. So würde der betroffenen UntersuchungsteilnehmerIn die wiederholt selbe<br />

Assoziation vielleicht weniger auffallen. Außerdem könnte damit im selben Zug eine weitere<br />

Stärkung der Ergebnisse erreicht werden.<br />

4.6 CONCLUSIO<br />

Mit der vorliegenden Studie ist es mir also gelungen, die Untersuchung der<br />

kollaborativen Wissenskonstruktion mit dem sozialem Medium Wiki <strong>und</strong> dem<br />

Koevolutionsmodell aus dem Labor ins Feld zu bringen <strong>und</strong> dort anstatt mit Einzelpersonen<br />

mit allen Dynamiken in einem kollaborativen Setting nachzuvollziehen. Dabei scheint es, als<br />

wäre die Herstellung einer kollaborativen Wissenskonstruktionssituation mit all ihren<br />

Facetten auf die beschriebene Art <strong>und</strong> Weise im Zuge eines Feldexperiments realisierbar. Die<br />

Reaktion der UntersuchungsteilnehmerInnen fiel in den Feedbackfragebögen hauptsächlich<br />

positiv aus <strong>und</strong> wies unter anderem lobend auf die neuartige länderübergreifende Umsetzung<br />

einer „Seminararbeit“ als Wissensblitz in einem Wiki hin. Die Umsetzung wurde durchwegs<br />

als „interessant“ <strong>und</strong> „spannend“, aber auch als „lustig“ empf<strong>und</strong>en. Mit diesem<br />

Feldexperiment war es möglich, die im Koevolutionsmodell gefolgerte internale <strong>und</strong> externale<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation auf verschiedenen Wegen nachzuweisen <strong>und</strong> dadurch<br />

einen Beleg für das Modell im Feld zu erbringen. Damit sind für die pädagogische Praxis<br />

Hinweise gesammelt, dass Wikis im Schul- <strong>und</strong> Hochschulkontext ihre Berechtigung haben<br />

<strong>und</strong> auf die beschriebene Art <strong>und</strong> Weise gut in den Unterricht integriert werden können.<br />

Außerdem deutet vieles darauf hin, dass die gewählte Art der Manipulation mit Hinweisen im<br />

Sinne von Scaffolding verwendet werden kann, um selbstgesteuertes Lernen zu unterstützen<br />

<strong>und</strong> zu steuern.


Literaturverzeichnis 109<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

Assenov, Y., Ramirez, F., Schelhorn, S. E., Lengauer, T., & Albrecht, M. (2008). Computing<br />

topological parameters of biological networks. Bioinformatics, 24(2), 282-284.<br />

Ballstaedt, S.-P., Mandl, H., Schnotz, W., & Tergan, S.-O. (1981). Texte verstehen - Texte<br />

gestalten. München: Urban & Schwarzenberg.<br />

Bauer, E. (2012). Das kleine Wikipedia-Einmaleins. Wikimedia Deutschland e.V. Retrieved<br />

from http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Einmaleins.pdf<br />

Bawden, D., & Robinson, L. (2008). The dark side of information: overload, anxiety and<br />

other paradoxes and pathologies. Journal of Information Science, 35(2), 180-191.<br />

Block, J. (1982). Reviews and Essays <strong>Assimilation</strong> , Accommodation , and the Dynamics of<br />

Personality Development. Child Development, 53(2), 281-295.<br />

Borgatti, S. P., Everett, M. G., & Freeman, L. C. (2002). Ucinet for Windows: Software for<br />

Social Network Analysis. Harvard Analytic Technologies. Harvard: MA: Analytic<br />

Technologies.<br />

Bortz, J. (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler (5th ed., p. 276). Berlin: Springer.<br />

Bose, S. (2010). Learning Collaboratively with Web 2.0 Technologies : Putting into Action<br />

Social Constructivism. National Seminar on “Technology enhanced collaboration for<br />

improving quality of education at elementary level” (p. 15). New Delhi.<br />

Bruns, A. (2007). Produsage : Towards a Broader Framework for User-Led Content Creation.<br />

<strong>Know</strong>ledge Management, 6(8), 99-106. ACM Press.<br />

Butler, L. T., & Berry, D. C. (2001). Implicit memory: Intention and awareness revisited.<br />

Trends in Cognitive Sciences, 5, 192-197.<br />

Bühner, M., & Ziegler, M. (2009). Statistik für Psychologen <strong>und</strong> Sozialwissenschaftler (p.<br />

821). München: Pearson.<br />

Cochrane, T., & Bateman, R. (2009). TRANSFORMING PEDAGOGY USING MOBILE<br />

WEB 2.0. International Journal of Mobile and Blended Learning (IJMBL), 1(4), 56-83.<br />

doi:10.4018/jmbl.2009090804<br />

Cohen, B. (1988). Statistical power analysis for the behavioral sciences (2nd ed.). Hillsdale,<br />

NJ: Erlbaum.<br />

Cohen, B., & Murphy, G. L. (1984). Models of concepts. Cognitive Science, 8, 27-58.<br />

Cole, M. (2009). Using Wiki technology to support student engagement: Lessons from the<br />

trenches. Computers & Education, 52(1), 141-146. Elsevier Ltd.


Literaturverzeichnis 110<br />

Collins, A. M., & Loftus, E. F. (1975). A spreading activation theory of semantic processing.<br />

Psychological Review, 8, 240-277.<br />

Collins, A. M., & Quillian, M. R. (1972). Experiments on semantic memory and language<br />

comprehension. In L. W. Gregg (Ed.), Cognition in learning and memory (pp. 117-138).<br />

New York: Wiley.<br />

Collis, B., & Moonen, J. (2008). Web 2.0 tools and processes in higher education: quality<br />

perspectives. Educational Media International, 45(2), 93-106.<br />

Cress, U. (2010). Why people withhold information: Information exchange as social dilemma.<br />

Mature IP (p. 3).<br />

Cress, U., & Kimmerle, J. (2008). A systemic and cognitive view on collaborative knowledge<br />

building with wikis. International Journal of Computer-Supported Collaborative<br />

Learning, 3(2), 105-122. Springer New York.<br />

Cress, U., & Kimmerle, J. (2010). Wissensaustausch als motivationales Problem – Resultate<br />

eines empirischen Forschungsprogramms. In H. Risku & M. Peschl (Eds.), Kognition<br />

<strong>und</strong> Technologie im kooperativen Lernen: Vom Wissenstransfer zur <strong>Know</strong>ledge Creation<br />

(pp. 57-76). Göttingen: V&R Unipress / Vienna University Press.<br />

De Deyne, S., & Storms, G. (2008). Word associations: Network and semantic properties.<br />

Behavior Research Methods, 40(1), 213-231. Springer.<br />

Dillenbourg, P. (1999). What do you mean by ’ collaborative learning '? (P. Dillenbourg,<br />

Ed.)Collaborative learning Cognitive and computational approaches, 1(6), 1-15.<br />

Elsevier.<br />

Ehlers, U. D. (2009). Web 2.0 – E-Learning 2.0 – Quality 2.0? Quality for new learning<br />

Cultures. Quality Assurance in Education, 17(3), 296 - 314.<br />

Einsiedler, W. (1996). Wissensstrukturierung im Unterricht. Neuere Forschung zur<br />

Wissensrepräsentation <strong>und</strong> ihre Anwendung in der Didaktik. Zeitschrift für Pädagogik,<br />

42(2), 167-191.<br />

Freeman, L. (1977). A set of measures of centrality based on betweenness. Sociometry, 40,<br />

35-41.<br />

Hannafin, M., Land, S., & Oliver, K. (1999). Open learning environments: Fo<strong>und</strong>ations,<br />

methods, and models. In C. M. Reigeluth (Ed.), Instructional design theories and models<br />

(pp. 115–140). Mahwah/N.J.: Erlbaum.<br />

Harrer, A., Moskaliuk, J., & Cress, U. (2008). Visualizing Wiki-Supported <strong>Know</strong>ledge<br />

Building : Co- Evolution of Individual and Collective <strong>Know</strong>ledge. Proceedings of The<br />

International Symposium on Wikis 2008 (WikiSym’08). New York: ACM Press.<br />

Hay, D. B. (2007). Using concept maps to measure deep, surface and non learning outcomes.<br />

Studies in Higher Education, 32(1), 39-57.


Literaturverzeichnis 111<br />

Hay, D. B., Kehoe, C., Miquel, M. E., Hatzipanagos, S., Kinchin, I. M., Keevil, S. F., &<br />

Lygo-Baker, S. (2008). Measuring the quality of e-learning. British Journal of<br />

Educational Technology, 39(6), 1037-1056.<br />

Hinton, G. E., & Anderson, B. A. (1983). Parallel models of associative memory. New York:<br />

Wiley.<br />

Holland, J. H. (1998). Emergence: From chaos to order. Complexity. Redwood City:<br />

Addison-Wesley.<br />

Hourihan, K. L., & MacLeod, C. M. (2007). Capturing conceptual implicit memory: The time<br />

it takes to produce an association. Memory & Cognition, 35, 1187-1196.<br />

Jonassen, D. H., Beissner, K., & Yacci, M. (1993). Structural knowledge: Techniques for<br />

representing, conveying, and acquiring structural knowledge. <strong>Know</strong>ledge Creation<br />

Diffusion Utilization. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.<br />

Kaplan, A. M., & Haenlein, M. (2010). Users of the world, unite! The challenges and<br />

opportunities of Social Media. Business Horizons, 53(1), 59-68. Elsevier.<br />

Kimmerle, J., Moskaliuk, J., & Cress, U. (2009). Individual Learning and Collaborative<br />

<strong>Know</strong>ledge Building with Shared Digital Artifacts. International Journal of Behavioral,<br />

Cognitive and Psychological Sciences, 1(1), 25-32.<br />

Lawson, A. E. (1979). The developmental learning paradigm. Journal of Research in Science<br />

Teaching, 16(6), 501-515.<br />

Ley, Tobias, Kump, B., & Gerdenitsch, C. (2010). Scaffolding Self-directed Learning with<br />

Personalized Learning Goal Recommendations. Proceedings of the 18th international<br />

conference on User Modeling, Adaptation, and Personalization (pp. 75-86). Berlin,<br />

Heidelberg: Springer-Verlag.<br />

Ley, Tobias, Schweiger, S., & Seitlinger, P. (2011). Implicit and Explicit Memory in Learning<br />

from Social Software : A dual process account. Towards Ubiquitous Learning 6th<br />

European Conference on Technology Enhanced Learning ECTEL 2011 (pp. 449-45).<br />

Springer.<br />

Lonn, S., & Teasley, S. D. (2009). Saving time or innovating practice: Investigating<br />

perceptions and uses of Learning Management Systems. Computers & Education, 53(3),<br />

686-694. Elsevier Ltd.<br />

Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme. Gr<strong>und</strong>riss einer allgemeinen Theorie (Vol. 6, p. 674).<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Luhmann, N. (1986). The autopoiesis of social systems. In F. Geyer & J. Van der Zouwen<br />

(Eds.), Sociocybernetic paradoxes (pp. 172-192). London: Sage.<br />

Mandl, Heinz, & Spada, H. (1988). Wissenspsychologie. München, Weinheim: Psychologie<br />

Verlags Union.


Literaturverzeichnis 112<br />

Mayring, P. (2008). Qualitative Inhaltsanalyse. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Techniken (10th ed., p. 135).<br />

Weinheim <strong>und</strong> Basel: Beltz Verlag.<br />

Meyer, B. (2007). The effects of computer-elicited structural and group knowledge on<br />

complex problem solving performance. Unveröffentliche Dissertation. Humboldt-<br />

Universität zu Berlin.<br />

Moskaliuk, J., Rath, A., Devaurs, D., Weber, N., Lindstaedt, S., Kimmerle, J., & Cress, U.<br />

(2011). Automatic detection of accommodation steps as an indicator of knowledge<br />

maturing. Interacting with Computers, 23(3), 247-255. Elsevier B.V.<br />

Mulligan, N. W. (2012). Differentiating Between Conceptual Implicit and Explicit Memory:<br />

A Crossed Double Dissociation Between Category-Exemplar Production and Category-<br />

Cued Recall. Psychological science, 1-3.<br />

Muncer, S. J., Craigie, M., & Holmes, J. (2003). Meta-Analysis and Power: Some<br />

Suggestions for the Use of Power in Research Synthesis. Understanding Statistics, 2(1),<br />

1-12.<br />

Nonaka, I. (1997). Nonaka ’ s Four Modes of <strong>Know</strong>ledge Conversion. Organizational<br />

<strong>Know</strong>ledge, 5(1), 14-37.<br />

Pfaff, C. C., & Hasan, H. (2006). Overcoming Organisational Resistance to Using Wiki<br />

Technology for <strong>Know</strong>ledge Management. The Tenth Pacific Asia Conference on<br />

Information Systems (PACIS 2006) (pp. 926-935).<br />

Piaget, J. (1970). Piaget’s theory. In P. H. Mussen (Ed.), Carmichael’s manual of child<br />

psychology (pp. 703– 732). New York: Wiley.<br />

Piaget, J. (1977). The development of thought: Equilibration of cognitive structures. New<br />

York: The Viking Press.<br />

Roschelle, J., & Teasley, S. (1995). The construction of shared knowledge in paired problem<br />

solving. In C. E. O’Malley (Ed.), Computer supported collaborative learning (pp. 69-<br />

97). Berlin: Springer-Verlag.<br />

Rumelhart, D. E., & Norman, D. A. (1978). Accretion, tuning and restructuring: Three modes<br />

of learning. In. In R. L. Klatzky & J. W. Cotton (Eds.), Semantic factors in cognition (pp.<br />

37–53). Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.<br />

Rumelhart, D. E., & Norman, D. A. (1983). Representation in memory. Department of<br />

Psychology and Institute for Cognitive Science. University of California, San Diego, La<br />

Jolla. In R. C. Atkinson, R. J. Herrnstein, G. Lindzey, & L. R. D (Eds.), Handbook of<br />

experimental psychology. New York: Wiley.<br />

Ruíz-Primo, M. (2000). On the use of concept maps as an assessment tool in science: What<br />

we have learned so far. Revista Electrónica de Investigación Educativa, 2(1), 29-53.<br />

Schweiger, S. J. (2011). Measuring Changes of Cognitive Structures in Conceptual Learning<br />

with Social Media. Unveröffentliche Diplomarbeit. Karl-Franzens Universität.


Literaturverzeichnis 113<br />

Scott, J. (1991). Social Network Analysis. London: Sage.<br />

Seitlinger, P, & Ley, T. (2012). Implicit Imitation in Social Tagging: Familiarity and<br />

Semantic Reconstruction. Proceedings of ACM SIGCHI Conference on Human Factors<br />

in Computing Systems (CHI 2012). New York: ACM Press.<br />

Shannon, P., Markiel, A., Ozier, O., Baliga, N. S., Wang, J. T., Ramage, D., Amin, N.,<br />

Schwikowski, B., & Ideker, T. (2003). Cytoscape: a software environment for integrated<br />

models of biomolecular interaction networks. Genome Research, 13(11), 2498-2504.<br />

Shapiro, A. M., & Niederhauser, D. (2004). Learning from hypertext: Research issues and<br />

findings. In D H Jonassen (Ed.), Handbook of research on educational communications<br />

and technology (2nd ed., pp. 605-620). Mahwah: NJ: Erlbaum.<br />

Sigala, M. (2007). Integrating web 2.0 in e-learning environments: a socio-technical<br />

approach. Int. J. <strong>Know</strong>ledge and Learning, 3(6), 628-648.<br />

Stahl, G. (2008a). Chat on Collaborative <strong>Know</strong>ledge Building. QWERTY, 3(1), 67-78.<br />

Stahl, G. (2008b). Human-human interaction and group learning. Human-Computer<br />

Interaction Consortium (p. 8). Frasier, CO.<br />

Stahl, G., Koschmann, T., & Suthers, D. (2006). Computer-supported collaborative learning :<br />

An historical perspective. Computer, 409-426.<br />

Stevens, J. (1999). Intermediate statistics: A modern approach. Journal Of Educational<br />

Statistics, 19(2), 163. Lawrence Erlbaum.<br />

Storrer, A. (2000). Was ist „hyper“ am Hypertext? In W. Kallmeyer (Ed.), Sprache <strong>und</strong> neue<br />

Medien (pp. 222-249). Berlin/NewYork: de Gruyter.<br />

Ullrich, C., Borau, K., Luo, H., Tan, X., Shen, L., & Shen, R. (2008). Why Web 2.0 is Good<br />

for Learning and for Research: Principles and Prototypes. WWW 08 Proceeding of the<br />

17th international conference on World Wide Web (pp. 705-714).<br />

Uslucan, H. H. (2003). Jean Piaget <strong>und</strong> die Theorie der kognitiven Entwicklung. In H. H.<br />

Uslucan & A. Born (Eds.), Studientexte Entwicklungspsychologie (pp. 41-93). Köln:<br />

Kölner Studien Verlag.<br />

Wyer, R. S., & Carlston, D. E. (1979). Social cognition, inference, and attribution (p. 388).<br />

Hillsdale, N.J.: Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Wyer, R. S., & Carlston, D. E. (1994). Die Kognitive Repräsentation von Personen <strong>und</strong><br />

Ereignissen. In R. S. Wyer & T. K. Srull (Eds.), Handbook of Social Cognition: Basic<br />

processes (2nd ed., pp. 41-98). Hillsdale, New Jearsey: Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Wikipedia (2011), Stichwort „Gemeinsame Wissenskonstruktion“, Version vom 3. November<br />

2011, 13:18 Uhr, abrufbar unter:<br />

„http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gemeinsame_Wissenskonstruktion&oldid=9<br />

5533636“


Literaturverzeichnis 114<br />

Wikipedia (2012a), Stichwort „Boxplot“, Version vom 5. März 2012, 04:43 Uhr, abrufbar<br />

unter: „http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boxplot&oldid=100485893“<br />

Wikipedia (2012b), Stichwort „Wiki“, Version vom 30. März 2012, 13:51 Uhr, abrufbar<br />

unter: „http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wiki&oldid=101463524“


Anhang 115<br />

ANHANG<br />

A. INFORMATIONSBLATT, EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG, INSTRUKTION &<br />

FEEDBACKFRAGEBOGEN<br />

A-1. Informationsblatt (Grazer Ausführung)<br />

Information für VersuchsteilnehmerInnen<br />

Datenerhebung zur Wissenskonstruktion im sozialen Medium „WikoWiki“<br />

Sehr geehrte/r Studierende/r,<br />

im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wissenskonstruktion <strong>und</strong> Wissensrepräsentation“ werden<br />

Sie gemeinsam mit anderen Studierenden in einem sozialen Medium, dem „WikoWiki“<br />

(=Wissenskonstruktions-Wiki), Einträge erstellen <strong>und</strong> Wissen austauschen. Die dabei<br />

entstehenden Nutzungsdaten sollen im Anschluss an das Seminar für wissenschaftliche<br />

Zwecke analysiert werden. Die Teilnahme an der kollaborativen Wissenskonstruktion ist<br />

Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Seminars. Sie können frei entscheiden, ob<br />

Ihre Daten für wissenschaftliche Zwecke ausgewertet werden dürfen oder nicht. Mit dem<br />

Unterzeichnen der Einverständniserklärung stimmen Sie der anonymisierten Auswertung<br />

Ihrer Daten zu.<br />

Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen zunächst sorgfältig durch <strong>und</strong> entscheiden<br />

Sie sich dann über Ihre Teilnahme oder auch Nichtteilnahme an dieser Studie. Beides, Ihre<br />

Teilnahme oder Nichtteilnahme stehen Ihnen frei. Falls Sie über diese Information hinaus<br />

noch weitere Fragen zur Studie haben sollten, beantworten wir Ihnen diese gern.<br />

1. Ziel des wissenschaftlichen Vorhabens<br />

Das Ziel der Datenerhebung stellt die Untersuchung von verschiedenen psychologischen<br />

Aspekten der kollaborativen Wissenskonstruktion in sozialen Medien dar.<br />

2. Studienablauf<br />

Zunächst werden die TeilnehmerInnen in den Umgang mit dem sozialen Medium, dem<br />

„WikoWiki“, im Rahmen eines kleinen Wiki-Tutorials zu Beginn des Seminars eingeführt. Im<br />

Anschluss werden diese gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen des Seminars das<br />

„WikoWiki“ mit Einträgen füllen, diese kollaborativ weiterentwickeln <strong>und</strong> Ihr erarbeitetes<br />

Wissen über dieses soziale Medium austauschen. Zudem sollen die VersuchsteilnehmerInnen<br />

zu Beginn <strong>und</strong> am Ende der Studie ein paar „Fragebögen“ (z.B. Concept-Maps &<br />

Assoziationstests) ausfüllen.<br />

3. Vorteile<br />

a) für Probanden:<br />

Sie erhalten einen Einblick in die angewandte psychologische Forschung. Auf Wunsch<br />

erklären Ihnen die Versuchsleiter im Anschluss an das Seminar, welche Daten analysiert


Anhang 116<br />

wurden. Außerdem lernen Sie den Umgang mit dem modernen Kommunikationsmedium<br />

Wiki <strong>und</strong> können bei der inhaltlichen Weiterentwicklung eines Wikis mitarbeiten.<br />

b) <strong>und</strong>/oder für die Wissenschaft:<br />

Die Studie trägt dazu bei, Prozesse der Kommunikation <strong>und</strong> Konstruktion von Wissen mit<br />

modernen Medien besser zu verstehen <strong>und</strong> daraus Anregungen für die Umsetzung<br />

benutzerfre<strong>und</strong>licher Systeme abzuleiten.<br />

4. Risiken (Nebenwirkungen, Unannehmlichkeiten) für Probanden<br />

Durch die Teilnahme an der Studie entstehen für die VersuchsteilnehmerIn keine Risiken.<br />

5. Verpflichtungen der Probanden<br />

Sie verpflichten sich durch Ihre Teilnahme an der Datenerhebung, bei der Erstellung von<br />

Inhalten im Wiki <strong>und</strong> der Beantwortung von Fragebögen gewissenhaft vorzugehen.<br />

6. Voraussetzung für die Teilnahme<br />

• Muttersprache deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse<br />

• keine Kenntnisse im Umgang mit Wikis erforderlich<br />

7. Vertraulichkeit <strong>und</strong> Handhabung der Daten<br />

Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt <strong>und</strong> erst nach Ihrer<br />

Einverständniserklärung für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Die im Rahmen der Studie<br />

aufgezeichneten Daten des „WikoWikis“ <strong>und</strong> der „Fragebögen“ werden in anonymisierter<br />

Form gespeichert. Die Studienleiter <strong>und</strong> andere mit der Betreuung der Probanden beauftragten<br />

MitarbeiterInnen sind zu Verschwiegenheit verpflichtet.<br />

8. Freiwilligkeit der Teilnahme<br />

Die Mitarbeit am Wiki ist Teil der Lehrveranstaltung. Die Teilnahme an der Studie, also Ihre<br />

Zustimmung zur Auswertung der Daten ist freiwillig. Durch die Nichtteilnahme an der Studie<br />

entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.<br />

9. Möglichkeit des Studienabbruchs<br />

Sie können Ihre freiwillige Teilnahme an der Studie jederzeit <strong>und</strong> ohne Angabe von Gründen<br />

abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Auch die Studienleiter können die<br />

Entscheidung treffen, die gesamte Studie abzubrechen oder Ihre Teilnahme vorzeitig zu<br />

beenden, wenn dies angezeigt sein sollte.<br />

10. Verantwortliche Ansprechpartner während der Studie<br />

Dr. Barbara Kump, <strong>Know</strong> <strong>Center</strong>/ TU Graz; Inffeldgasse 21a/II, 8010 Graz<br />

Tel.: +43 316 873 9287, bkump@tugraz.at<br />

Sebastian Dennerlein, Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Tel.: +43 650 7048648, sebastian.dennerlein@edu.uni-graz.at


Anhang 117<br />

A-2. Einverständniserklärung<br />

Einverständniserklärung zur Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie:<br />

Datenerhebung zur Wissenskonstruktion im sozialen Medium<br />

VersuchsteilnehmerInnendaten:<br />

(Nachname, Vorname)<br />

(Straße, Postleitzahl, Wohnort)<br />

(Telefon)<br />

Ich habe die "Information für VersuchsteilnehmerInnen" der genannten Studie gelesen <strong>und</strong><br />

verstanden. Eine Kopie dieser "Information" wurde mir ausgehändigt. Außerdem hatte ich<br />

ausreichend Gelegenheit, Fragen (z.B. zu Inhalt, Ziel, Verlauf <strong>und</strong> Risiken) zu stellen.<br />

Ich erkläre mich damit einverstanden, an der Studie teilzunehmen. Meine Teilnahme erfolgt<br />

freiwillig. Ich weiß, dass ich die Möglichkeit habe, meine Teilnahme an dieser Studie<br />

jederzeit <strong>und</strong> ohne Angabe von Gründen abzubrechen, ohne dass mir daraus Nachteile<br />

entstehen.<br />

Datenschutzklausel:<br />

Ich erkläre, dass ich mit der im Rahmen der Studie erfolgenden Aufzeichnung von<br />

Studiendaten <strong>und</strong> ihrer Verwendung in pseudo- bzw. anonymisierter Form einverstanden bin.<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift der VersuchsteilnehmerIn)<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift des wissenschaftlichen Leiters)


Anhang 118<br />

A-3. Instruktion<br />

Liebe SeminarteilnehmerInnen,<br />

in den folgenden zwei Wochen vom 10. bis zum 23. Mai (jeweils um 10 Uhr) findet, wie angekündigt, die<br />

Kollaborationssphase zwischen den beiden Seminargruppen in Tübingen <strong>und</strong> Graz statt. Während dieser<br />

lehrveranstaltungsfreien Zeit sollen Sie gemeinsam mit einer Person aus der anderen Gruppe einen<br />

populärwissenschaftlichen Artikel zu der vorgegebenen Thematik verfassen. Dieser Artikel hat den Stellenwert<br />

einer Seminararbeit <strong>und</strong> fließt auf dieselbe Art <strong>und</strong> Weise in die Endnote mit ein!<br />

Aufbau <strong>und</strong> Inhalt des Artikels:<br />

Verfassen Sie gemeinsam einen Artikel mit circa 1000 bis 1500 Wörtern zu der vorgegebenen Thematik im Stil<br />

eines „Wissensblitzes“, wie Sie ihn unter 13 finden. Dieser sollte interessant <strong>und</strong> gut verständlich geschrieben<br />

sein (auch für Nicht-PsychologInnen), eine logische Struktur <strong>und</strong> schlüssige Argumentation besitzen <strong>und</strong> auf<br />

eine wissenschaftliche F<strong>und</strong>ierung zurückgreifen.<br />

Kollaborative Bearbeitung des Artikels:<br />

Da das Ziel der Seminararbeit die kollaborative Wissenskonstruktion mit sozialen Medien darstellt, geht in die<br />

Benotung der Seminararbeit auch die Art der Bearbeitung des Artikels ein.<br />

Bitte beachten Sie deswegen folgende Rahmenbedingungen:<br />

Dyaden: Es arbeiten immer 2 Personen kollaborativ an einem Artikel. Die Zweiergruppen bestehen<br />

(wenn möglich) jeweils aus einer Person aus Graz <strong>und</strong> einer Person aus Tübingen <strong>und</strong> wurden zufällig<br />

ausgelost.<br />

Arbeiten Sie kontinuierlich: Bitte beginnen Sie so bald wie möglich mit der Arbeit am Artikel <strong>und</strong><br />

arbeiten Sie kontinuierlich daran. Insgesamt soll der gemeinsame WikoWiki-Artikel von jedem der<br />

beiden Dyadenteile sieben Mal überarbeitet werden. Machen Sie bitte jeweils substantielle<br />

Überarbeitungen (also nicht nur Tippfehler korrigieren oder Absätze einfügen etc.; d.h. ein<br />

Überarbeitungstag mit mehreren Überarbeitungen ≈ eine Überarbeitungseinheit)!<br />

Dokumentieren Sie Ihren Fortschritt: Kommentieren Sie bitte am Ende eines „Bearbeitungstages“ Ihre<br />

Bearbeitungsschritte auf der Diskussionsseite zu Ihrem Artikel (wie im Beispiel des ACT-R 14 Artikels<br />

ersichtlich), damit Ihre PartnerIn weiß, was Sie gemacht haben. Signatur nicht vergessen!! Syntax <strong>und</strong><br />

Erklärungen zu den verschiedenen Überarbeitungsfunktionen der Artikel bzw. zum Einfügen der<br />

Signatur finden Sie auf der Hilfe-Seite im WikoWiki 15 .<br />

Folgen Sie den Anweisungen Ihres Tutors: Während der gemeinsamen Arbeit am Artikel werden Sie<br />

von Ihrem Tutor begleitet, welcher Ihnen während der Wissenskonstruktion mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite<br />

steht <strong>und</strong> Sie mit Hinweisen auf der Diskussionsseite zu Ihrem jeweiligen WikoWiki-Artikel bei der<br />

Wissenskonstruktion unterstützt. Folgen Sie den Anweisungen des Tutors zur Überarbeitung des<br />

Artikels!<br />

Hier noch mal kurz die Zusammenfassung der Aufgabestellung für die Seminararbeit:<br />

Kollaborative kontinuierliche Wissenskonstruktion im WIKOWIKI in Dyaden<br />

Verfügbarer Zeitraum von circa 2 Wochen: 10. – 23. Mai 2011, jeweils um 10 Uhr vormittags<br />

Ziel: Erstellung eines populärwissenschaftlichen Artikels zu einer vorgegebenen Thematik<br />

Stil: „Wissensblitz“ mit 1000 – 1500 Wörtern Umfang<br />

Mindestens 7 substantielle Überarbeitungs-Einheiten pro Person<br />

Paralleles Kommentieren der Überarbeitungseinheiten im jeweiligen Diskussionsforum<br />

Anweisungen des Tutors befolgen!<br />

13 http://www.wissensdialoge.de/cat/wissensblitze<br />

14 http://ext216.know-center.tugraz.at/wikowiki/index.php/ACT-R<br />

15 http://ext216.know-center.tugraz.at/wikowiki/index.php/WikoWiki_Tutorial<br />

Viel Spaß beim Wissen-Konstruieren!


Anhang 119<br />

A-4. Feedbackfragebogen<br />

Fragebogen Feedbackr<strong>und</strong>e: _________________________________ (Nachname, Vorname)<br />

Bei den folgenden 3 Fragen bitten wir Sie um Ihr Feedback, d.h. um Ihre eigene Meinung. Bitte<br />

beantworten Sie die folgenden drei Fragen gewissenhaft <strong>und</strong> ehrlich. Vielen Dank für Ihr Feedback!<br />

1. Was fanden Sie an der Seminararbeit im WikoWiki im Stile eines Wissensblitzes gut?<br />

2. Was fanden Sie an der Seminararbeit im WikoWiki im Stile eines Wissensblitzes schlecht?<br />

3. Können Sie uns Verbesserungsvorschläge nennen?


Anhang 120<br />

B. VERSUCHSMATERIAL<br />

B-1. Simulation der Veränderungen der modellierten kognitiven Netzwerkstruktur nach<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation<br />

Um diese theoretischen Vorannahmen zu veranschaulichen, entwickelte ich im<br />

Rahmen des geplanten Versuchsmaterials <strong>und</strong> der zugehörigen Thematik mehrere<br />

prototypische Beispiele der beiden Lernvorgänge mit Hilfe von Concept Maps. Diese wurden<br />

genutzt, um exemplarisch die explizite kognitive Repräsentation zum Beispiel eines<br />

Nachschlagewerkes oder Web 2.0 Tools zu erzeugen <strong>und</strong> darauf basierend die beiden<br />

Lernvorgänge nachzubilden. Zuerst wurde dabei immer <strong>Assimilation</strong> (Abbildung 0-1<br />

Abbildung 0-2) simuliert, bis die imaginäre Person einen kognitiven Konflikt erlebte, welchen<br />

sie nur mittels Akkommodation (Abbildung 0-2 Abbildung 0-3) beheben konnte. Das heißt,<br />

die beiden Konstrukte bauen in der Simulation, wie auch im adaptiven Imperativ von Piaget<br />

gefordert wird, aufeinander auf. Der detaillierte Ablauf dieser beiden Vorgänge ist am<br />

Beispiel der kognitiven Repräsentation eines Nachschlagewerkes dargestellt:<br />

<strong>Assimilation</strong>svorgang (Abbildung 0-1 & Abbildung 0-2):<br />

Während der Literaturrecherche stößt eine SchülerIn zum ersten Mal auf<br />

„Wikipedia“. Da sie bisher keine genauere Vorstellung davon hat, was Wikipedia sein<br />

soll, ordnet sie es entsprechend ihrer eigenen Verwendung unter den allgemeineren<br />

Nachschlagewerken <strong>und</strong> neben konkreteren Beispielen, wie etwa „Brockhaus“ oder<br />

dem Ur-Nachschlagewerk „Naturalis Historiae“ ein. Währenddessen verknüpft sie es<br />

mit dem vorhandenen Wissen eines Nachschlagewerkes <strong>und</strong> stellt die Unterschiede<br />

<strong>und</strong> Gemeinsamkeiten zu den bereits bekannten Nachschlagewerken her.<br />

Akkommodationsvorgang (Abbildung 0-2 & Abbildung 0-3):<br />

Als die SchülerIn in der nächsten Woche im Unterricht Web 2.0 Tools behandelt, stellt<br />

sie fest, dass sie zuvor eine falsche Vorstellung von Wikipedia gehabt hat. Vor der<br />

Unterrichtsst<strong>und</strong>e dachte sie, dass man aus Wikipedia Information nur im Sinne einer<br />

Recherche konsumieren kann, aber selbst keine Möglichkeit hat eigenes Wissen<br />

beizutragen. Im Anschluss korrigiert sie ihre Fehlannahme, zählt Wikipedia nicht<br />

mehr zu den Nachschlagewerken, sondern ordnet es den neu kennengelernten Web 2.0<br />

Tools zu. Sie stellt aber auch fest, dass immer noch gewisse Parallelen zwischen den<br />

Web 2.0 Tools <strong>und</strong> den Nachschlagewerken bestehen <strong>und</strong> nimmt deswegen an, dass es<br />

sich bei beiden immer noch um Wissenssammlungen handelt.


Anhang 121<br />

Abbildung 0-1: Simulation <strong>Assimilation</strong>svorgang (erstes Netzwerk)<br />

Abbildung 0-2: Simulation <strong>Assimilation</strong>svorgang (zweites Netzwerk)/ Akkommodationsvorgang (erstes Netzwerk)


Anhang 122<br />

Abbildung 0-3: Simulation Akkommodationsvorgang (zweites Netzwerk)<br />

Beim Vergleich der expliziten assoziativen Netzwerke vor <strong>und</strong> nach der in Richtung von<br />

<strong>Assimilation</strong> beziehungsweise Akkommodation simulierten Lernvorgänge, welche mit Hilfe<br />

der„ Begriffslandkarten“ (CMs) ermittelt wurden, trat bezüglich der gr<strong>und</strong>legenden<br />

deskriptiven Netzwerkmaße immer ein Zuwachs der Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl auf.<br />

Allerdings wuchs die Anzahl der Kanten entsprechend der Annahmen immer mehr während<br />

eines assimilativen Lernvorganges <strong>und</strong> die Anzahl an Knoten immer mehr während eines<br />

akkommodativen Lernvorganges. In diesem Beispiel kommt es zu folgender Änderung der<br />

Knoten- <strong>und</strong> Kantenanzahl:<br />

<strong>Assimilation</strong>: +3 Knoten/ +7 Kanten<br />

Akkommodation: +4 Knoten/ +2 Kanten


Anhang 123<br />

B-2. Seminararbeitsthemen <strong>und</strong> entsprechende Untertexte<br />

1. Thema: Wikis als Werkzeug zur Kollaborativen Wissenskonstruktion<br />

→ Untertext: Was zeichnet das Wiki als Werkzeug zur kollaborativen Wissenskonstruktion<br />

aus? Welche Vor- <strong>und</strong> Nachteile gilt es zu bedenken? Bitte fokussiere dabei darauf, wie<br />

Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt,<br />

wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben<br />

können.<br />

2. Thema: Soziales Lernen mit Web 2.0 - Chancen <strong>und</strong> Risiken<br />

→ Untertext: Was charakterisiert das Web 2.0 als technisches Novum/ Unterstützung im<br />

sozialen Lernen? Welche Chancen <strong>und</strong> Risiken können beim Lernen mit Web2.0 Medien<br />

auftauchen? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong><br />

ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist<br />

<strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

3. Thema: Die Rolle von gemeinsamen <strong>und</strong> unterschiedlichem Wissen bei der Teamarbeit<br />

→ Untertext: Schreiben Sie einen Artikel über die Rolle von geteiltem <strong>und</strong> nicht geteiltem<br />

Wissen bei der Teamarbeit. Ist es günstiger, wenn alle ähnliches Wissen haben, oder wenn alle<br />

unterschiedliches Wissen haben? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht,<br />

weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen<br />

kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

4. Thema: Der Einsatz von Wikis im Schulkontext - Revolution oder Evolution?<br />

→ Untertext: Können die alten Lernparadigmen mit der neuen Technologie (Web 2.0)<br />

kombiniert werden <strong>und</strong> schritthalten oder sind neue Paradigmen erforderlich? Bitte fokussiere<br />

dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die<br />

Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale<br />

Medien darauf haben können.<br />

5. Thema: Soziale Medien zur Unterstützung des Transaktionalen Gedächtnisses - Funktionalität<br />

<strong>und</strong> Features<br />

→ Untertext: Wie müssten soziale Medien gestaltet sein, um das Transaktionale Gedächtnis<br />

zu unterstützen? Wie schlägt sich das soziale Medium Wiki in diesem Kontext? Bitte<br />

fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche<br />

Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss<br />

soziale Medien darauf haben können.<br />

6. Thema: Wissenskonstruktion mit sozialen Medien<br />

→ Untertext: Wie müssten soziale Medien gestaltet sein, um kollaborative<br />

Wissenskonstruktion zu unterstützen? Wie schlägt sich das soziale Medium Wiki in diesem<br />

Kontext? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht<br />

wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen<br />

Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

7. Thema: Kollaborative Wissenskonstruktion - ein Dilemma?<br />

→ Untertext: Was sind Probleme der kollaborativen Wissenskonstruktion mit neuen Medien?<br />

Welche Stolpersteine bringen diese zum Scheitern? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen<br />

entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie<br />

Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

8. Thema: Grenzen von Lernen mit Wikis <strong>und</strong> Co.<br />

→ Untertext: Was können Web 2.0 Tools, was nicht? Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der<br />

Anwendung von Web 2.0 Tools beim Lernen (z.B. im Schulkontext). Bitte fokussiere dabei<br />

darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe


Anhang 124<br />

dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf<br />

haben können.<br />

9. Thema: Wissensreifung in Wikis <strong>und</strong> Co.<br />

→ Untertext: Welche Rolle spielen Web 2.0 Tools bei dem Prozess der Reifung einer Idee bis<br />

hin zur finalen Dokumentversion? Welche Vorteile <strong>und</strong> Erleichterungen, aber auch Risiken,<br />

bringen sie mit sich? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong><br />

ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist<br />

<strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

10. Thema: Wie kommt das Wissen in den Kopf?<br />

→ Untertext: Wie nehmen wir Menschen Wissen auf? Wie kann dieser Prozesse beschrieben<br />

werden. Welche Rolle spielt beispielsweise das soziale System eines Menschen beim<br />

Wissenserwerb? Wie müssen neue Medien gestaltet sein, um diesen Prozess zu unterstützen?<br />

Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird,<br />

welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen<br />

Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

11. Thema: Die Evolution von Wissen in Gruppen<br />

→ Untertext: Wie entwickelt sich Wissen in Gruppenprozessen? Welche Bedingungen sollten<br />

bedacht <strong>und</strong> welche Risiken gemieden werden? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen<br />

entsteht, weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie<br />

Wissen kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.<br />

12. Thema: Zukunftstrends kollaborativer Wissenskonstruktion mit sozialen Medien<br />

→ Untertext: Web 2.0, das Ende aller Dinge, oder gibt es bereits Weiterentwicklungen? Mit<br />

welchen Chancen <strong>und</strong> Risiken sehen wir uns in der Zukunft bei der kollaborativen<br />

Wissenskonstruktion konfrontiert? Bitte fokussiere dabei darauf, wie Wissen entsteht,<br />

weitergegeben <strong>und</strong> ausgetauscht wird, welche Rolle, die Gruppe dabei spielt, wie Wissen<br />

kognitiv repräsentiert ist <strong>und</strong> welchen Einfluss soziale Medien darauf haben können.


Anhang 125<br />

B-3. Neutrale <strong>und</strong> einschlägige Hinweise<br />

Einschlägige Hinweise:<br />

→ Akkommodationshinweise:<br />

● Überarbeitung der Artikelstruktur<br />

à Die Strukturierung des verfassten Artikels sollte noch etwas überarbeitet werden. 01A(1)<br />

à Der Aufbau des Artikels sollte noch einmal überarbeitet werden. 11A(1)<br />

à Änderungen zur Verbesserung der Struktur des Wissensblitzes sollte vorgenommen werden. 12A(1)<br />

à An der Struktur des Wissensblitzes sollte noch einmal gefeilt werden <strong>und</strong> Änderungen diesbezüglich<br />

unternommen werden. 06A(1)<br />

à Der Artikel sollte überarbeitet <strong>und</strong> an einigen Stellen besser strukturiert werden. 08A(2)<br />

à Veränderungen, welche der Verbesserung des Aufbaus des Artikels dienen, sollten vorgenommen<br />

werden. 3A(2)<br />

● Zusammenführung der Sichtweisen<br />

à Die unterschiedlichen Sichtweisen sollten besser kombiniert werden. 04A(1)<br />

à Ähnliche Sichtweisen sollten integriert <strong>und</strong> zusammengefasst werden. 02A(2)<br />

à Veränderungen hinsichtlich der besseren Integration der verschiedenen Sichtweisen sollten<br />

vorgenommen werden. 10A (3)<br />

● Verbesserung der Argumentation<br />

à Die Argumentationslinie im Artikel sollte noch einmal etwas überarbeitet werden. 09A(1)<br />

à Die Argumentationsführung im Wissensblitz sollte noch einmal überdacht werden. 07A(1)<br />

à Überarbeitungen, die auf eine schlüssigere Argumentationsführung abzielen, sollten vorgenommen<br />

werden. 11A(3)<br />

à Verbesserungen, welche einer nachvollziehbaren Argumentationslinie dienen, sollten angestellt werden.<br />

08A(3)<br />

à Die Argumentationsführung sollte noch einmal überarbeitet werden, damit der „rote Faden“ im<br />

Wissensblitz schneller ersichtlich wird. 03A(3)<br />

● Gewichtung der Argumente/ Sichtweisen<br />

à Die Gewichtung der verschiedenen Argumente sollte überdacht werden. 02A(3)<br />

à Überarbeitungen im Sinne der unterschiedlichen Gewichtung der verschiedenen Argumente/<br />

Sichtweisen sollten vorgenommen werden. 10A(1)<br />

à Veränderungen, welche einer sinnvollen Gewichtung der Argumente dienen, sollten nachgeholt werden.<br />

07A(3)<br />

à Veränderungen zu besseren Gewichtung der verschiedenen Sichtweisen/ Argumente sollten umgesetzt<br />

werden. 04A(2)<br />

● Verbesserung des Leseflusses<br />

à Der Lesefluss über den gesamten Artikel sollte noch einmal verbessert werden, um die Argumentation<br />

zu verdeutlichen. 04A(3)<br />

à Um die Zusammenhänge besser verstehen zu können, sollte der Lesefluss noch einmal überarbeitet<br />

werden. 02A(1)<br />

à Zur Verbesserung der Argumentstruktur sollte der Lesefluss des Artikels noch einmal überarbeitet<br />

werden. 5A(2)<br />

à Die Lesbarkeit erhöhende Überarbeitungen würden zu einer Verbesserung des Wissensblitzes führen.<br />

12A(2)<br />

à Verbesserungen des Leseflusses, welche dazu führen, dass die Zusammenhänge des Wissensblitzes<br />

deutlicher herausgestellt werden, sollten vorgenommen werden. 10A(2)


Anhang 126<br />

● Verbesserung der Verständlichkeit<br />

à Der Artikel sollte noch etwas in Bezug auf seine Verständlichkeit überarbeitet werden. 03A(1)<br />

à Überarbeitungen, welche den Artikel verständlicher gestalten, sollten vorgenommen werden. 07A(2)<br />

à Der Verständlichkeit dienende Verbesserungen sollten angestellt werden. 01A(2)<br />

à Veränderungen zur Erhöhung der Verständlichkeit des bisher Geschriebenen sollten vorgenommen<br />

werden. 11A(2)<br />

● Bessere Überarbeitung<br />

à Verschiedene Stellen sollten noch einmal durchgesehen <strong>und</strong> besser aufgearbeitet werden. 05A(1)<br />

à Die zentralen Punkte sollten noch einmal bedacht <strong>und</strong> deutlicher herausgearbeitet werden. 06A(2)<br />

à Einige Abschnitte des Wissensblitze sollten noch einmal überprüft <strong>und</strong> besser ausgefeilt werden.<br />

09A(2)<br />

à Die zentralen Punkte des Wissensblitzes sollte noch einmal durchdacht <strong>und</strong> im Text genauer<br />

herausgefeilt werden. 12A(3)<br />

● Hinzufügen eines Fazits<br />

à Dem Wissensblitz sollte noch ein zusammenfassendes <strong>und</strong> abwägendes Fazit angehängt werden. <br />

05A(3)<br />

à Der Artikel sollte noch um eine abwägende Conclusio erweitert werden, welches ihn noch einmal<br />

aufrollt <strong>und</strong> die Thematik kritisch beleuchtet. 09A(3)<br />

à Eine kritische Betrachtung des Geschriebenen sollte in einem Wissensblitz nicht vergessen werden. <br />

08A(1)<br />

à Eine abschließende kritische Betrachtung sollte an den Wissensblitz angefügt werden. 06A(3)<br />

à Ein das Geschriebene kritisch betrachtende Fazit würde den Artikel aufwiegen <strong>und</strong> sollte daher nicht<br />

vergessen werden. 01A(3)<br />

→ <strong>Assimilation</strong>shinweise:<br />

● Ergänzung zur ausführlicheren Beschreibung<br />

à An ein paar Stellen des Wissensblitzes sollten Ergänzungen erfolgen <strong>und</strong> unklare Aspekte noch<br />

ausführlicher beschrieben werden. 04B(1)<br />

à Erweiterungen im Sinne von ausführlicheren Beschreibungen sollten angehängt werden. 07B(1)<br />

à Ergänzungen im Sinne von ausführlicheren Beschreibungen sollten umgesetzt werden. 03B(2)<br />

à Verschiedene Stellen bedürfen noch einer ausführlicheren Beschreibung, um an Klarheit zu gewinnen,<br />

<strong>und</strong> sollten ergänzt werden. 09B(1)<br />

à An ein paar Passagen des Wissensblitzes sollten Unklarheiten durch ausführlichere Beschreibungen<br />

beseitigt werden. 02B(2)<br />

à Ergänzungen, zur ausführlicheren Beschreibung <strong>und</strong> Beseitigung von Unklarheiten dienen, sollten<br />

umgesetzt werden. 12B(1)<br />

● Erweiterung zur Verdeutlichung der Problematik<br />

à Der Artikel sollte noch erweitert werden, um die Problematik zu verdeutlichen. 01B(1)<br />

à Ergänzungen zur Verdeutlichung der Problematik sollte eingefügt werden. 02B(1)<br />

à Zur Verdeutlichung der Problematik sollte es an ein paar Stellen des Wissensblitzes noch zu<br />

Erweiterungen kommen. 06B(1)<br />

● Erweiterung um ein veranschaulichendes Beispiel<br />

à Der Artikel sollte noch um veranschaulichende Beispiele ergänzt werden. 08B(1)<br />

à Das Einfügen von veranschaulichenden Beispielen würde die Argumentation des Artikels<br />

untermauern. 11B(2)<br />

à Zur Unterstützung der Argumentationsführung sollten noch veranschaulichende Beispiele angehängt<br />

werden. 06B(3)


Anhang 127<br />

à Die Argumentation stützende veranschaulichende Beispiele sollten noch angefügt werden. 09B(2)<br />

à Unklarheiten beseitigende Erweiterungen sollten durch die Anführung von veranschaulichenden<br />

Beispielen umgesetzt werden. 01B(2)<br />

à Weitere der Argumentationslinie dienliche anschauliche Beispiele sollten im Wissensblitz angeführt<br />

werden. 05B(2)<br />

● Hinzufügen von weiteren Argumenten<br />

à Die Aussagen sollten noch durch weitere Argumente untermauert werden. 10B(1)<br />

à Zusätzliche Argumente, mit welchen die beiden unterschiedlichen Sichtweisen weiter ausgebaut<br />

werden können, sollten im Artikel noch ergänzt werden. 12B(3)<br />

à Weitere Argumente, welche die Argumentationsführung verstärken, sollten angehängt werden. <br />

08B(2)<br />

à Die Argumentationslinie zusätzlich untermauernde Sichtweisen <strong>und</strong> Argumente sollten erdacht <strong>und</strong><br />

ergänzt werden. 04B(2)<br />

à Die Argumentationsführung des Wissensblitzes sollte noch um ein paar weitere starke Argumente<br />

ausgebaut werden. 07B(2)<br />

à Die Argumentation des Wissensblitzes sollte noch um weitere Argumente erweitert werden. 02B(3)<br />

● Ergänzung eines erklärenden Abschnitts<br />

à Zur Verdeutlichung der Aussage sollte der Wissensblitz noch an ein paar Stellen um eine Erklärung<br />

erweitert werden. 05B(1)<br />

à Die Problemstellung klärende Ergänzungen des Wissensblitzes sollten erdacht <strong>und</strong> umgesetzt werden.<br />

03B(1)<br />

à Den Sachverhalt vereinfachende Erklärungen sollten an verschiedenen Stellen des Artikels noch<br />

angehängt werden. 10B(3)<br />

à Verschiedene Passagen des Wissensblitzes sollten noch durch erklärende Ergänzungen unterstützt<br />

werden. 11B(1)<br />

● Hinzufügen von erklärenden Materialien (Tabellen, Grafiken, Links etc.)<br />

à Die Verständlichkeit der Argumentation sollte noch durch erklärende Materialien unterstützt werden.<br />

04B(3)<br />

à Erklärende Materialien sollten zur Untermauerung der Argumentation verwendet werden. 09B(3)<br />

à Zur Verdeutlichung der Argumentationsführung sollten noch zusätzlich erklärende Materialien<br />

eingebaut werden. 10B(2)<br />

à Den Sachverhalt des Wissensblitzes genauer herausstellende <strong>und</strong> veranschaulichende erklärende<br />

Materialien sollten nicht vergessen werden. 05B(3)<br />

à Weitere veranschaulichende Materialien sollten zur Vereinfachung im Wissensblitz ergänzt werden. <br />

01B(3)<br />

à Zur besseren Verständlichkeit des Artikels sollten zusätzliche erklärende <strong>und</strong> veranschaulichende<br />

Materialien eingefügt werden. 06B(2)<br />

à Weitere erklärende Materialien sollten zur anschaulicheren <strong>und</strong> übersichtlicheren Darstellung von<br />

Aussagen des Wissensblitzes angehängt werden. 12B(2)<br />

à Zur weiteren Stärkung der Argumentationsführung sollten erklärende Materialien im Wissensblitz<br />

Anwendung finden. 07B(3)<br />

à Um den Artikel einerseits noch verständlicher <strong>und</strong> andererseits aber auch „attraktiver“ zu gestalten,<br />

sollten zusätzliche erklärende Materialien eingebaut werden. 08B(3)<br />

à Die Verständlichkeit des Wissensblitzes zusätzlich erhöhende erklärende Materialien würden den<br />

Wissensblitz noch aufwerten <strong>und</strong> sollten eingefügt werden. 11B(3)<br />

à Um das Interesse des Lesers schneller zu wecken <strong>und</strong> in Folge das Geschriebene verständlicher zu<br />

vermitteln, sollten erklärende Materialien verwendet werden. 03B(3)


Anhang 128<br />

Neutrale Hinweise:<br />

→ positiv<br />

● Ihr habt einen guten Einstieg in Euer Thema gef<strong>und</strong>en! Nutzt diese Motivation <strong>und</strong> haltet sie aufrecht.<br />

(akk)<br />

● Sieht schon gut aus, was Eure Dyade bisher geleistet hat. Weiter mit derselben Motivation. (akk, ass)<br />

● Motivierter Anfang den Eure Dyade hingelegt hat. Auf diese Art <strong>und</strong> Weise wird sich eine<br />

funktionierende Kollaboration entwickeln. (akk, ass)<br />

● Schöne Einleitung in die Thematik gef<strong>und</strong>en. Damit habt Ihr einen guten Start für Eure Kollaboration<br />

hingelegt! (akk, ass)<br />

● "Ohne Zögern rein in die Wissenskonstruktion!" Guter Start! Jetzt gilt es nur noch den Elan aufrecht zu<br />

erhalten. (ass)<br />

● Der Anfang sieht schon einmal vielversprechend aus! Das Level nur weiterhin so hoch halten. (ass, akk)<br />

● Kollaboration vom ersten geschriebenen Wort an. Das deutet auf einen interessanten Wissensblitz hin!<br />

(akk)<br />

● Gelungene Einführung in die Thematik! Damit habt Ihr eine gute Basis für Euren Artikel gelegt. Qualität<br />

aufrechterhalten <strong>und</strong> weiter im Text! (akk)<br />

● Von Anfang an eine vielversprechende Zusammenarbeit! Kollaboration pflegen <strong>und</strong> noch weiter<br />

ausbauen. (akk, ass)<br />

● Kollaboration von der ersten Minute an! Damit ist ein wichtiger Aufgabenteil schon einmal geschafft.<br />

Nicht nachlassen <strong>und</strong> weiter darauf aufbauen. (akk)<br />

● Guter Start! Jetzt richtig loslegen <strong>und</strong> es sieht schon einmal vielversprechend aus. (akk, ass)<br />

→ negativ<br />

● Du hast einen guten Einstieg in Euer Thema gef<strong>und</strong>en! Nutzt gemeinsam diese Chance <strong>und</strong> zieht<br />

Motivation daraus. (akk, ass)<br />

● Nicht so zögerlich bei der Konstruktion! Ist der Einstieg erst einmal geschafft, fällt einem der Rest meist<br />

leichter. (akk, ass)<br />

● Keine Scheu zeigen, sondern einfach anfangen, dann läuft alles wie von selbst. Nur Mut! (ass)<br />

● Nicht zu viele Gedanken darauf verschwenden, wie man es am besten anstellt, sondern einfach los legen.<br />

Dann geht die Wissenskonstruktion leichter von der Hand. (ass)<br />

● Bis jetzt ist in Eurem Wissensblitz leider noch nicht sehr viel konstruiert worden. Tempo zulegen. Nutzt<br />

Euren Teamgeist, auf gehts! (ass)


Anhang 129<br />

C. ERGEBNISSE<br />

C-1. Externalisierung – Logs <strong>und</strong> Kommentare<br />

Voraussetzungsprüfung – One-way MANOVA<br />

Homogenitätstest (BoxM -Text):<br />

F(3,87120)=0,320; p=0,811 > 0,05 - nicht signifikant!<br />

Varianzhomogenität gegeben!<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o K_relAss: F(1;22)=0,392; p=0,538 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o K_relAkk: F(1;22)=0,392; p=0,538 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o L_relAss: F(1;22)=0,005; p=0,944 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o L_relAkk: F(1;22)=0,005; p=0,944 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen erfüllt!<br />

Voraussetzungsprüfung – Korrelationsanalyse<br />

Normalverteilung:<br />

Überprüfung am 1% - Niveau, ob sich die Verteilung signifikant von einer Normalverteilung<br />

unterscheidet .<br />

zkrit = 2.58 (z-Werte-Tabelle)<br />

wenn |zemp| > zkrit , dann weicht die Verteilung signifikant von einer<br />

Normalverteilung ab!<br />

Schiefe: Kurtosis:<br />

K_relAss |0,089 /0,472| =0,083


Anhang 130<br />

C-2. Externalisierung – Wörter- <strong>und</strong> Überarbeitungsanzahl<br />

Voraussetzungsprüfung – One-way MANOVA<br />

Homogenitätstest (BoxM -Text):<br />

F(3,87120)=2,183; p=0,088 > 0,05 - nicht signifikant!<br />

Varianzhomogenität gegeben!<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o NoR: F(1;22)=0,274; p=0,606 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o NoW: F(1;22)=1,543; p=0,227 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen erfüllt!


Anhang 131<br />

C-3. Internalisierung – gr<strong>und</strong>legende deskriptive Netzwerkmaße<br />

Voraussetzungsprüfung – Two-way MANOVA<br />

AT:<br />

Homogenitätstest (BoxM -Text):<br />

F(21;5884,797)=0,820 ; p=0,698 > 0,05 - nicht signifikant!<br />

Varianzhomogenität gegeben!<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o AT_MWAss_M1: F(1;40)=0,334; p=0,566 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_MWAss_M2: F(1;40)=0,002; p=0,962 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_N_Koo_M1: F(1;40)=0,188; p=0,667 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_N_Koo_M2: F(1;40)=0,140; p=0,711 > 0,05 nicht signifikant!<br />

CM:<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen erfüllt!<br />

Homogenitätstest (BoxM -Text):<br />

F(10;3977,868)=1,013 ; p=0,430 > 0,05 - nicht signifikant!<br />

Varianzhomogenität gegeben!<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o CM_N_Kno_M1: F(1;29)=2,825; p=0,104 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_N_Kno_M2: F(1;29)=2,141; p=0,154 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_N_Kan_M1: F(1;29)=1,509; p=0,229 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_N_Kan_M2: F(1;29)=2,530; p=0,123 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen erfüllt!


Anhang 132<br />

C-4. Internalisierung – soziale Netzwerkmaße<br />

Voraussetzungsprüfung – Two-way MANOVA<br />

AT:<br />

Homogenitätstest (BoxM -Text):<br />

F(78;3412,55)=1,246 ; p=0,072 > 0,05 - nicht signifikant!<br />

Varianzhomogenität gegeben!<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o AT_CyDen_1: F(1;33)=0,482; p=0,493 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyDen_2: F(1;33)=0,007; p=0,936 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyHet_1: F(1;33)=0,002; p=0,966 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyHet_2: F(1;33)=1,423; p=0,241 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyCen_1: F(1;33)=0,133; p=0,718 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyCen_2: F(1;33)=0,145; p=0,706 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyNN_1: F(1;33)=0,026; p=0,873 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_CyNN_2: F(1;33)=0,130; p=0,720 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_UcBet_1: F(1;33)=6,372; p=0,017 < 0,05 signifikant!<br />

o AT_UcBet_2: F(1;33)=3,491; p=0,071 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_UcCen_1: F(1;33)=3,490; p=0,071 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o AT_UcCen_2: F(1;33)=1,726; p=0,198 > 0,05 nicht signifikant!<br />

CM:<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen bis auf Var „AT_UcBet_1“ erfüllt!<br />

Var „AT_UcBet_1“:<br />

o 18:17 1,06:1 ~ 4:1 (Fmax


Anhang 133<br />

Test auf Gleichheit der Fehlervarianzen (Levene-Test):<br />

o CM_CyDen_1: F(1; 25)=0,023; p=0,881 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyDen_2: F(1; 25)=0,377; p=0,545 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyHet_1: F(1; 25)=0,657; p=0,425 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyHet_2: F(1; 25)=0,086; p=0,771 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyCen_1: F(1; 25)=0,684; p=0,416 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyCen_2: F(1; 25)=0,749; p=0,395 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_CyNN_1: F(1; 25)=5,010; p=0,034 < 0,05 signifikant!<br />

o CM_CyNN_2: F(1; 25)=1,675; p=0,207 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_UcBet_1: F(1; 25)=3,112; p=0,090 < 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_UcBet_2: F(1; 25)=0,110; p=0,743 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_UcCen_1: F(1; 25)=0,730; p=0,401 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o CM_UcCen_2: F(1; 25)=0,155; p=0,697 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Gleichheit aller Fehlervarianzen bis auf Variable „Knotenanzahl t1“ erfüllt!<br />

Variable stellt kein soziales Netzwerkmaß dar, weswegen auf die Lösung der<br />

Voraussetzungsverletzung an dieser Stelle verzichtet wird.<br />

Ergebnisse der Two-way MANOVA<br />

AT:<br />

Test der Innersubjekteffekte:<br />

o Messzeitpunkt: AT_CyHet: M(t1)=0,341 ,M(t2)=0,378; F(1;33)=2,896; p=0,098 <<br />

0,10 nicht signifikant! Aber: Tendenz! Eta2=0,081 mit einer beobachtete Schärfe<br />

von: 37,9%<br />

o Messzeitpunkt: AT_CyCen: F(1;33)=2,568; p=0,119 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Messzeitpunkt: AT_CyNN: M(t1)=24,3~24 ,M(t2)=22,8~23 ; F(1;33)=4,916; p=0,034<br />

< 0,05 signifikant! Eta2=0,130 mit einer beobachtete Schärfe von: 57,6%<br />

o Interaktion: AT_CyHet: F(1;33)=0,948; p=0,337 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: AT_CyCen: F(1;33)=1,055; p=0,312 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: AT_CyNN: F(1;33)=2,254; p=0,143 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Test der Zwischensubjekteffekte:<br />

CM:<br />

o Hinweis: AT_CyHet: F(1;33)=0,013; p=0,909 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: AT_CyCen: F(1;33)=0,014; p=0,907 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: AT_CyNN: F(1;33)=0,445; p=0,509 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Test der Innersubjekteffekte:<br />

o Messzeitpunkt: CM_CyHet: F(1;25)=0,039; p=0,844 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Messzeitpunkt: CM_CyCen: F(1; 25)=0,613; p=0,441 > 0,05 nicht signifikant!


Anhang 134<br />

o Messzeitpunkt: CM_CyNN: M(t1)=16 ,M(t2)=19 ; F(1; 25)=17,307; p=0,000 < 0,05<br />

signifikant! Eta2=0,409 mit einer beobachtete Schärfe von: 97,9%<br />

o Messzeitpunkt: CM _UcBet: M(t1)=15,93 ,M(t2)=13,23 ; F(1; 25)=19,837; p=0,001 <<br />

0,05 signifikant! Eta2=0,442 mit einer beobachtete Schärfe von: 99,0%<br />

o Messzeitpunkt: CM _UcCen: M(t1)=49,43 ,M(t2)=44,27 ; F(1; 25)=4,335; p=0,048 <<br />

0,05 signifikant! Eta2=0,148 mit einer beobachtete Schärfe von: 51,7%<br />

o Interaktion: CM _CyHet: F(1; 25)=0,480; p=0,495 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: CM _CyCen: F(1; 25)=0,439; p=0,514 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: CM _CyNN: F(1; 25)=0,334; p=0,569 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: CM _UcBet: F(1; 25)=0,132; p=0,720 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Interaktion: CM _UcCen: F(1; 25)=1,117; p=0,301 > 0,05 nicht signifikant!<br />

Test der Zwischensubjekteffekte :<br />

o Hinweis: CM_CyHet: F(1; 25)=2,567; p=0,122 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: CM_CyCen: F(1; 25)=0,224; p=0,640 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: CM_CyNN: F(1; 25)=1,312; p=0,263 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: CM_UcBet: F(1; 25)=0,335; p=0,568 > 0,05 nicht signifikant!<br />

o Hinweis: CM_UcCen: M(Akk)=43,48, M(Ass)=50,48; F(1; 25)=4,874; p=0,037<br />

< 0,05 signifikant! Eta2=0,163 mit einer beobachtete Schärfe von: 56,5%<br />

Ergebnisse des Post-Hoc Tests der Variablen Zentralität in den Assoziationstests<br />

Tukey‘s HSD – AT_UcBet:<br />

o q(alpha=0,05;nZellen=4;dfFehler=33)=3,85<br />

o HSD=q* sqrt(MSFehler/nGruppe)= 3,85* sqrt(0,837/17,5)=0,842<br />

Mzp 1 Mpz2<br />

Akk 0,882 0,880<br />

Ass 0,454 1,345<br />

Sign. Unterschiede:<br />

o Ass1-Ass2: 0,891 > 0,842 signifikant!<br />

o Akk1-Akk2: 0,002 < 0,842 nicht signifikant<br />

o Akk1-Ass1: 0,428 < 0,842 nicht signifikant<br />

o Akk2-Ass2: 0,465 < 0,842 nicht signifikant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!