25.07.2013 Aufrufe

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methode 34<br />

2 METHODE<br />

2.1 UNTERSUCHUNGSPERSONEN<br />

An der vorliegenden Untersuchung nahmen 49 Psychologie-StudentInnen im Rahmen<br />

der beiden Seminare „Wissenskonstruktion <strong>und</strong> -repräsentation“ <strong>und</strong> „Social Software“ teil,<br />

weswegen es sich um eine anfallende oder Ad Hoc-Stichprobe handelt. Insgesamt standen<br />

damit für die Untersuchung der kollaborativen Wissenskonstruktion im Wiki 24 dyadisch<br />

konstruierte Wikiartikel für die Stichprobe zur Verfügung. Das Seminar<br />

„Wissenskonstruktion <strong>und</strong> -repräsentation“ bestand aus 20 Frauen <strong>und</strong> 4 Männern <strong>und</strong> wurde<br />

von Frau Dr. Barbara Kump an der Karl-Franzens Universität Graz abgehalten. Das Seminar<br />

„Social Software“ bestand hingegen aus 23 Frauen <strong>und</strong> 2 Männern <strong>und</strong> wurde von Herrn Dr.<br />

Johannes Moskaliuk an der Eberhard-Karls Universität Tübingen abgehalten. Die<br />

TeilnehmerInnen beider Seminare befanden sich zum Zeitpunkt der Untersuchung im zweiten<br />

Studienabschnitt ihres Dilpomstudiums. Da es sich bei dieser Studie um eine<br />

Felduntersuchung mit Cover Story handelte, musste auf die Erhebung weiterer<br />

soziodemographischer <strong>und</strong> psychometrischer Merkmale zur Verschleierung der<br />

experimentellen Manipulation der Untersuchung verzichtet werden.<br />

2.2 VARIABLENDEFINITION<br />

2.2.1 UNABHÄNGIGE VARIABLEN: HINWEISE UND MESSZEITPUNKTE<br />

Das Ziel der Studie stellte noch einmal die Untersuchung des<br />

Wissenskonstruktionsphänomens im Feld dar. Dabei sollten im Genaueren die Auswirkungen<br />

der beiden Lernprozesse der <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation unter möglichst realitätsnahen<br />

Bedingungen in einem Wiki (=soziales System) auf die zeitgleich geschehenden<br />

Veränderungen der kognitiven Strukturen (=kognitives System) <strong>und</strong> vice versa nachvollzogen<br />

werden. Zur Realisierung dieses Vorhabens waren zwei unabhängige Variablen von Nöten:<br />

Hinweise<br />

Messzeitpunkte<br />

Wie schon in der Einleitung (Kapitel 1.3) dargelegt wurde, war der aus<br />

Vorgängerstudien bekannte indirekte Weg zur Auslösung von Akkommodation <strong>und</strong><br />

<strong>Assimilation</strong> im Feldsetting mittels der Inkongruenz zwischen dem sozialen <strong>und</strong> kognitiven<br />

System nicht möglich. Daher erfand ich einen innovativen im Feld umsetzbaren Weg für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!