25.07.2013 Aufrufe

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

Internale und Externale Assimilation und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methode 36<br />

<strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation erhoben. Während ich im Rahmen der ersten<br />

Externalisierungsoperationalisierung auf qualitative Inhaltsanalysen zurückgriff, wählte ich<br />

für die zweite Externalisierungsoperationalisierung die Wörteranzahl <strong>und</strong><br />

Überarbeitungsanzahl eines Wikiartikels. Auf der Internalisierungsseite dagegen<br />

operationalisierte ich <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation zunächst mit den den<br />

Internalisierungstests inhärenten gr<strong>und</strong>legenden deskriptiven Netzwerkmaßen (CM - Knoten<br />

& Kanten; AT - Kookkurrenzen), von welchen ausgehend auf die zweite<br />

Internalisierungsoperationalisierung mit den sozialen Netzwerkmaßen zurückgeschlossen<br />

wurde. Somit ergab sich eine maximal 49 UntersuchungsteilnehmerInnen beziehungsweise 24<br />

Dyaden große Stichprobe, welche je nach Operationalisierung <strong>und</strong> der damit<br />

zusammenhängenden Plausibilitätsanalyse variierte. Die Plausibilitätsanalyse war aber vor<br />

allem auf Seite der Internalisierung aufgr<strong>und</strong> der hier immer noch explorativ verwendeten<br />

sozialen Netzwerkmaße von Nöten. Gründe für dieses Vorgehen führe ich im Kapitel 3.2 im<br />

Ergebnisteil an. Da sich die Anzahl von 49 SeminarteilnehmerInnen aber nicht genau auf die<br />

Dyaden aufteilen ließ, wurde eine „Dyade“ (eigentlich Triade) mit drei Studierenden gebildet.<br />

Deswegen wies ich dieser Triade zwei TübingerInnen zu <strong>und</strong> mittelte deren Werte in<br />

notwendigen Fällen (z.B. Akkommodations- & <strong>Assimilation</strong>shäufigkeit im Wiki), weil an<br />

dem Tübinger Seminar „Social Software“ mit 25 Studierenden eine Person mehr als in Graz<br />

teilnahm.<br />

Zur verständlicheren Darstellung der detaillierten Operationalisierung, der<br />

zugehörigen operationalen Hypothesen <strong>und</strong> der daraus folgenden statistischen Auswertungen<br />

wird in Folge zunächst auf die allgemeinen geltenden Versuchspläne der Internalisierung <strong>und</strong><br />

Externalisierung, das verwendete Versuchsmaterial <strong>und</strong> die tatsächliche<br />

Untersuchungsdurchführung eingegangen.<br />

2.3 VERSUCHSPLAN<br />

Die Internalisierung <strong>und</strong> Externalisierung wurde in dieser Untersuchung mit Hilfe der<br />

folgenden beiden Versuchspläne untersucht.<br />

2.3.1 VERSUCHSPLAN INTERNALISIERUNG<br />

Zur Untersuchung der beiden Operationalisierungen der Internalisierung wählte ich ein<br />

einfaktorielles multivariates Design. Damit konnte auf der einen Seite die Funktionsfähigkeit<br />

der innovativen experimentellen Manipulation von <strong>Assimilation</strong> <strong>und</strong> Akkommodation mit<br />

Hilfe der Hinweise anhand zweier Inhaltsanalysen (Wikiartikel <strong>und</strong> deren Diskussionsseiten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!