25.07.2013 Aufrufe

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

son<strong>der</strong>heit auf. Die natürliche Grenze <strong>der</strong> Real World bzw. Community<br />

kann in dem Modell verstanden werden als eine durchlässige Membran.<br />

Zum einen hält sie die Community in <strong>der</strong> Real World zus<strong>am</strong>men und zum<br />

an<strong>der</strong>en ist sie für Zuwächse in Form von neuen Mitglie<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> neuen<br />

Communities offen. Die beiden Puzzle-Teile <strong>der</strong> Real World und <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>atorin<br />

werden ebenso in Form einer natürlichen Membran begrenzt. Im<br />

Gegensatz dazu erscheint die Virtual World mit ihren Vernetzungsinstrumenten<br />

eher als abgegrenztes Teilgebiet innerhalb des Modellbildes. Dies<br />

lässt sich dahin gehend erklären, da die virtuellen Vernetzungsinstrumente<br />

bislang nicht im Mittelpunkt <strong>der</strong> Nutzung gestanden ist und historisch bedingt<br />

als „nice to have“ angesehen wurde. Die sich nicht ausgrenzenden,<br />

son<strong>der</strong>n vielmehr sich gegenseitig befruchtenden Grenzverhältnisse, werden<br />

in diesem Zus<strong>am</strong>menhang als zentrale Erfolgskomponente innerhalb<br />

einer Community erachtet.<br />

Abb. 2. Zus<strong>am</strong>menspiel wichtiger Elemente <strong>der</strong> PWM-Community<br />

Wie bereits oben beschrieben, spielen die Vernetzungsaktivitäten <strong>der</strong><br />

Real World und <strong>der</strong> Virtual World zus<strong>am</strong>men. In <strong>der</strong> folgenden Grafik<br />

wird das Zus<strong>am</strong>menspiel wichtiger Elemente <strong>der</strong> PWM-Community modellhaft<br />

dargestellt.<br />

Ein <strong>Beispiel</strong> soll das komplexe Zus<strong>am</strong>menspiel verschiedener Kommunikationskanäle<br />

und die Festigung von Netzwerke durch persönliche Kontakte<br />

in <strong>der</strong> PWM verdeutlichen. Angenommen ein PWM-Community-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!