25.07.2013 Aufrufe

1 Die Griechen in Ungarn gehören zu den sogenannten „Mikro ...

1 Die Griechen in Ungarn gehören zu den sogenannten „Mikro ...

1 Die Griechen in Ungarn gehören zu den sogenannten „Mikro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2: Kommunen mit mehr als 100 Personen griechischer I<strong>den</strong>tität 2001<br />

4-5<br />

4<br />

Kommune Griechische<br />

Griechische Griechische kulturelle<br />

Nationalität Muttersprache<br />

I<strong>den</strong>tität<br />

Beloiannisz 273 259 273<br />

Budapest XIV. 198 151 341<br />

Budapest IX. 148 127 212<br />

Budapest XI. 129 110 227<br />

Miskolc 118 83 198<br />

Budapest X. 115 102 171<br />

Budapest XVIII. 106 74 168<br />

Budapest XIII. 103 76 257<br />

In der Geschichte der <strong>Griechen</strong> <strong>Ungarn</strong>s können zwei Phasen unterschie<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong>:<br />

1) die Geschichte der Diaspora, die mit der Ausbreitung der Türken auf dem Balkan<br />

begann und bis <strong>zu</strong>m Ende des 19. Jahrhunderts andauerte;<br />

2) die Geschichte der Flüchtl<strong>in</strong>ge des griechischen Bürgerkriegs (1946 bis 1949) und<br />

ihrer Nachkommen.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Griechen</strong> kamen <strong>zu</strong>r Zeit der türkischen Eroberung <strong>in</strong> größerer Zahl nach<br />

<strong>Ungarn</strong>, <strong>zu</strong>meist als Händler. Ihre E<strong>in</strong>wanderung erhielt <strong>in</strong> <strong>den</strong> Jahrzehnten nach der<br />

Vertreibung der Türken aus <strong>Ungarn</strong> (von <strong>den</strong> 1690er bis <strong>zu</strong> <strong>den</strong> 1730er Jahren)<br />

sowie nach 1769 neuen Schwung. Auf dem heutigen Gebiet <strong>Ungarn</strong>s ließen sie sich<br />

im 16. bis 18. Jahrhundert – <strong>in</strong> <strong>in</strong>sgesamt 81 Siedlungen – neben Pest und Buda vor<br />

allem <strong>in</strong> <strong>den</strong> mittleren und östlichen Landesteilen, <strong>in</strong> <strong>den</strong> Komitaten Bács-Kiskun,<br />

Pest, Jász-Nagykun-Szolnok, Heves, Borsod-Abaúj-Zemplén, Szabolcs-Szatmár-<br />

Bereg, Hajdú-Bihar, Békés und Csongrád nieder.<br />

Den <strong>Griechen</strong> oblag die Abwicklung e<strong>in</strong>es großen Teils des Fernhandels, der vom<br />

Balkan über <strong>Ungarn</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Westen abgewickelt wurde sowie des Exports<br />

ungarischer Produkte und des Imports ausländischer Waren. Als türkische<br />

Untertaten konnten sie <strong>zu</strong>r Zeit der türkischen Beset<strong>zu</strong>ng im Tiefland ihre Waren frei<br />

verkaufen. Da sie über bedeutende Privilegien verfügten, haben sie im 17.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!