17.10.2012 Aufrufe

Mechanismen und On-line Dosimetrie bei selektiver RPE Therapie

Mechanismen und On-line Dosimetrie bei selektiver RPE Therapie

Mechanismen und On-line Dosimetrie bei selektiver RPE Therapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Medizinischen Laserzentrum GmbH<br />

Wissenschaftliche Einrichtung der Medizinischen Universität zu Lübeck<br />

Forschungsleiter <strong>und</strong> Geschäftsführer<br />

Prof. Dr. phil. nat. Reginald Birngruber<br />

<strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong><br />

Inauguraldissertation<br />

zur Erlangung der Doktorwürde<br />

der Medizinischen Universität zu Lübeck<br />

Aus der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät<br />

vorgelegt von<br />

Georg Schüle<br />

aus Pforzheim<br />

Lübeck 2002


Schüle, Georg:<br />

<strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> / Georg Schüle.<br />

Als Ms. gedr.. – Berlin : dissertation.de – Verlag im Internet GmbH, 2003<br />

Zugl.: Lübeck, Univ., Diss., 2003<br />

ISBN 3-89825-593-X<br />

1. Berichterstatter: Prof. Dr. R. Birngruber<br />

2. Berichterstatter: Prof. Dr. J. Roider<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 31.01.2003<br />

Zum Druck genehmigt, Lübeck den 28.01.2003<br />

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über<br />

abrufbar.<br />

Copyright dissertation.de – Verlag im Internet GmbH 2003<br />

Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes, der auszugsweisen<br />

oder vollständigen Wiedergabe, der Speicherung in Datenverar<strong>bei</strong>tungsanlagen,<br />

auf Datenträgern oder im Internet <strong>und</strong> der Übersetzung,<br />

vorbehalten.<br />

Es wird ausschließlich chlorfrei gebleichtes<br />

Papier (TCF) nach DIN-ISO 9706 verwendet.<br />

Printed in Germany.<br />

dissertation.de - Verlag im Internet GmbH<br />

Pestalozzistraße 9<br />

10 625 Berlin<br />

URL: http://www.dissertation.de


Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________________1<br />

1 Einleitung.............................................................................. 5<br />

2 Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us ...................... 9<br />

2.1 Die Retina.................................................................................... 9<br />

2.2 Das retinale Pigmentepithel (<strong>RPE</strong>) ........................................... 10<br />

2.2.1 Melanosomen des <strong>RPE</strong>..................................................................... 11<br />

2.2.2 Lipofuszin <strong>und</strong> Melanolipofuszin des <strong>RPE</strong>..................................... 11<br />

2.3 Retinale Autofluoreszenz (AF) ................................................. 12<br />

2.4 Krankheitsbilder der Makula..................................................... 14<br />

3 Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us ........................................... 15<br />

3.1 Wechselwirkung okularer Medien mit Laserlicht ..................... 15<br />

3.2 Die Photokoagulation................................................................ 16<br />

3.3 Die selektive <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> (SRT) ........................................... 17<br />

4 <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung 21<br />

4.1 Thermische <strong>RPE</strong> Schädigung.................................................... 23<br />

4.1.1 Autofluoreszenz basierter Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung ........... 23<br />

4.2 Thermomechanische <strong>RPE</strong> Schädigung ..................................... 24<br />

4.2.1 Optoakustischer Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung........................... 26<br />

4.2.2 Reflexbasierter Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung ............................ 27<br />

5 Material <strong>und</strong> Methoden..................................................... 29<br />

5.1 Laser.......................................................................................... 29<br />

5.1.1 Frequenzverdoppelter Nd:YLF-Laser ............................................. 29<br />

5.1.2 Frequenzverdoppelter klinischer Nd:YAG-Laser............................ 32<br />

5.1.3 Frequenzverdoppelter experimenteller Nd:YAG-Laser .................. 32<br />

5.1.4 Argon-Laser..................................................................................... 33<br />

5.1.5 Spekle-Werte <strong>bei</strong> verschiedenen Lasersystemen............................. 34<br />

5.2 Optoakustik ............................................................................... 35<br />

5.2.1 Piezoelektrischer Effekt................................................................... 36<br />

5.2.2 Schallwandler in vitro (PIN-Transducer) ........................................ 37<br />

5.2.3 Schallwandler in vivo (OA-Kontaktglas)........................................ 38<br />

5.2.4 Kalibrierung der Schallwandler....................................................... 39<br />

5.2.5 Schallfeldsimulationen zur Empfangscharakteristik des OA-<br />

Kontaktglases 39<br />

5.3 Organmodell Schweine-<strong>RPE</strong> .................................................... 41<br />

5.3.1 Probenpräparation ........................................................................... 41<br />

5.3.2 Vitalitätsassay CalceinAM .............................................................. 42


2 ___________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis<br />

5.4 Fluoreszenzbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>.................................... 44<br />

5.4.1 Thermische Denaturierungsmessung an A2E................................. 44<br />

5.4.2 <strong>On</strong>-<strong>line</strong> Fluoreszenzdetektion an der Spaltlampe............................ 44<br />

5.4.3 Postoperative Autofluoreszenz nach <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Behandlung .. 46<br />

5.5 Optoakustische <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>........................................... 47<br />

5.5.1 Optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> an der Spaltlampe in vitro ................... 47<br />

5.5.2 Optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> Patientenbehandlung ..................... 48<br />

5.6 Reflexbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> ............................................ 49<br />

5.6.1 Reflexdetektion an der Spaltlampe in vitro..................................... 49<br />

5.6.2 Reflexdetektion <strong>bei</strong> der Bestrahlung von Kaninchen...................... 50<br />

5.7 Mikroblasenbildungs- <strong>und</strong> Zellschadensschwellen <strong>bei</strong><br />

Lichtexposition von <strong>RPE</strong>-Proben im µs- bis ms-Zeitbereich......51<br />

5.8 Parameterstudien in vivo am Kaninchen ................................... 52<br />

5.8.1 Tiere................................................................................................. 54<br />

5.8.2 Laserbestrahlung.............................................................................. 54<br />

5.8.3 Datenauswertung der Parameterstudie ............................................ 55<br />

5.8.4 Schadensschwellenbestimmung mit Probit ..................................... 55<br />

5.8.5 Morphologische Untersuchungsmethoden ...................................... 56<br />

5.9 Patientenbehandlungen .............................................................. 57<br />

5.10 Temperaturbestimmung mit optoakustischen Methoden ........... 58<br />

5.10.1 Gr<strong>und</strong>lagen zur OA-Temperaturbestimmung ................................. 59<br />

5.10.2 Bestimmung der Materialkonstante für <strong>RPE</strong>.................................. 63<br />

5.10.3 Umsetzung <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Behandlung ................................... 63<br />

5.11 Modellrechnungen ..................................................................... 65<br />

5.11.1 Wärmeleitung lichtabsorbierender Strukturen ................................ 65<br />

5.11.2 Temperatur- <strong>und</strong> thermische Denaturierungsberechnungen im µs bis<br />

ms-Zeitbereich ................................................................................. 69<br />

5.11.3 Berechnungen der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung im <strong>RPE</strong> <strong>bei</strong> gepulster<br />

Bestrahlung ...................................................................................... 70<br />

6 Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion................................................ 73<br />

6.1 Spekle-Werte der Lasersysteme................................................. 73<br />

6.2 Empfindlichkeit der Schallwandler............................................ 75<br />

6.3 Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases ........................ 76<br />

6.4 Temperaturmessung mit Optoakustik ........................................ 80<br />

6.4.1 Temperaturabhängigkeit der Druckamplitude für Schweine <strong>RPE</strong>.. 80<br />

6.4.2 Temperaturmessungen an Schweine-<strong>RPE</strong> <strong>bei</strong> gepulster Bestrahlung 81<br />

6.4.3 Temperaturbestimmung <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen....................... 83<br />

6.4.4 Temperaturgenauigkeit der OA-Temperaturmessung...................... 87<br />

6.4.5 Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> repetitiver Bestrahlung in<br />

Abhängigkeit des Bestrahlungsdurchmessers 88


Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________________3<br />

6.5 Retinale Schadensmechanismen <strong>und</strong> -schwellen...................... 90<br />

6.5.1 Mikroblasenbildungs- <strong>und</strong> <strong>RPE</strong>-Zellschadensschwellen <strong>bei</strong><br />

Lichtexposition im µs- bis ms-Zeitbereich...................................... 90<br />

6.5.2 Temperatur- <strong>und</strong> Arrheniusberechnungen im Melanosomenfeld.. 102<br />

6.5.3 Schadensschwellen in vivo am Kaninchenauge............................ 106<br />

6.5.4 Histologische Ergebnisse................................................................ 116<br />

6.6 Fluoreszenzbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>................................ 123<br />

6.6.1 A2E Fluoreszenz <strong>und</strong> thermische Stabilität .................................. 123<br />

6.6.2 AF-Messung <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong>........................ 126<br />

6.6.3 AF-Messung <strong>bei</strong> Bestrahlung von Kaninchen............................... 129<br />

6.6.4 AF-Messung <strong>bei</strong> Patientenbehandlung.......................................... 130<br />

6.6.5 Spektral aufgelöste AF-Messungen <strong>bei</strong> Patientenbehandlung ...... 135<br />

6.6.6 Postoperative Autofluoreszenz nach <strong>selektiver</strong> Patientenbehandlung136<br />

6.7 Optoakustische <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> ........................................ 138<br />

6.7.1 Optoakustische Transienten <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine <strong>RPE</strong> 138<br />

6.7.2 Datenauswertung der optoakustischen Transienten ...................... 142<br />

6.7.3 Ergebnisse der OA-<strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> in vitro Bestrahlungen........... 143<br />

6.7.4 OA-<strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> Patientenbehandlung...................................... 146<br />

6.7.5 Vergleich zwischen Fluoreszenzangiographie <strong>und</strong> OA-Wert........ 151<br />

6.7.6 Vergleich ICG-Angiographie Intensität <strong>und</strong> OA-Wert.................. 152<br />

6.7.7 Transienten verschiedener OA-Werte ........................................... 153<br />

6.7.8 Vergleichbarkeit der OA-Ergebnisse............................................. 155<br />

6.7.9 Fehlerquellen <strong>bei</strong> der OA <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> .............................. 157<br />

6.8 Reflexbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> im Tiermodell.................. 157<br />

6.8.1 Reflexmessungen <strong>bei</strong> Kaninchen-Bestrahlung.............................. 158<br />

7 Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick .............................................. 161<br />

7.1 <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus ................................................... 161<br />

7.2 Behandlungsparameter............................................................ 163<br />

7.3 <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>.................................................................. 164<br />

8 Zusammenfassung............................................................ 167<br />

9 Literatur............................................................................ 171<br />

10 Anhang A: “Thermoelastische Druckentstehung” ....... 187


4 ___________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis


Kapitel:1 Einleitung _______________________________________________________________5<br />

1 Einleitung<br />

Die selektive Behandlung des retinalen Pigmentepithels (<strong>RPE</strong>) ist eine neue <strong>Therapie</strong>methode<br />

für verschiedene Erkrankungen des Augenhintergr<strong>und</strong>s. Im Gegensatz zu der konventionell<br />

verwendeten Photokoagulation der Retina mit kontinuierlichen (~50 ms)<br />

Lasern kann durch Applikation einer Serie von µs-Laserpulsen das <strong>RPE</strong> selektiv geschädigt,<br />

die Photorezeptoren aber gleichzeitig geschont werden. Dies wurde in den gr<strong>und</strong>legenden<br />

Ar<strong>bei</strong>ten von Roider <strong>und</strong> Birngruber am Kaninchenmodell [1, 2] <strong>und</strong> <strong>bei</strong> der<br />

Behandlung von Patienten [3, 4] gezeigt. Da die am <strong>RPE</strong> gesetzten Schäden für den<br />

behandelnden Ophthalmologen nicht sichtbar sind, muß die Behandlung quasi blind<br />

durchgeführt werden. Erst nach der Bestrahlung kann durch eine Fluoreszenzangiographie<br />

der Schaden des <strong>RPE</strong> invasiv nachgewiesen werden.<br />

Obwohl die selektive <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> (SRT) schon seit nunmehr fünf Jahren klinisch<br />

erprobt wird, ist der genaue <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus <strong>bei</strong> repetitiver µs-Bestrahlung<br />

noch unklar. Die gr<strong>und</strong>legende Idee basiert auf der Annahme eines rein thermischen Schadenmodells,<br />

<strong>bei</strong> dem eine Reduzierung der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle durch die Additivität<br />

der gesetzten thermischen Schäden mittels multipler Pulse gegeben ist. Die Laserpulsdauer<br />

wird so gewählt, dass man eine selektive Erwärmung des <strong>RPE</strong>s erreicht, wo<strong>bei</strong> die<br />

direkt angrenzenden Photorezeptorschichten nur gering erwärmt werden. Mit einem thermischen<br />

Modell des <strong>RPE</strong>s, das die Granularität der absorbierenden Melaningranula<br />

berücksichtigt, ließ sich eine selektive Erwärmung mittels µs-Laserpulsen nachweisen<br />

[2]. Eine mechanische Disruption, wie sie mit ns-Laserpulsen beschrieben war [5], galt es<br />

zu vermeiden.<br />

Die ersten experimentellen Ergebnisse am Kaninchen zeigten den Effekt der Additivität<br />

der applizierten 5 µs Laserpulse [2]. Bei der Bestrahlung von Kaninchen mit repetitierenden<br />

200 ns Nd:YAG-Laserpulsen wurden oberhalb der ophthalmologischen Schwelle<br />

auch kleine, stationäre <strong>und</strong> intraretinal lokalisierte Blasen entdeckt [6, 7], <strong>und</strong> ein möglicher<br />

thermomechanischer Schadensmechanismus diskutiert.<br />

Die Entstehung von Mikroblasen durch Verdampfung an den stark lichtabsorbierenden<br />

Melanosomen <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>ene thermomechanische <strong>RPE</strong>-Schaden wurde von<br />

Kelly für die Bestrahlung mit ns- bis ps-Laserpulsen beschrieben [8, 9, 10]. In der Ar<strong>bei</strong>t<br />

von Rögener zeigte sich, dass einerseits die Schwelle für Mikroblasenbildung um Einzelmelanosomen<br />

<strong>und</strong> für <strong>RPE</strong>-Zellschaden für 8 ns Laserpulse übereinstimmen, andererseits<br />

<strong>bei</strong> 3 µs Laserpulsen die Schwelle für Mikroblasenbildung 40 % höher lag als die<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensschwelle [11, 12]. Der Unterschied der Schwellen <strong>bei</strong> 3 µs Laserpulsen<br />

konnte durch Wärmediffusion benachbarter Melanosomen innerhalb einer <strong>RPE</strong>-Zelle<br />

erklärt werden. Ein experimenteller Nachweis wurde nicht gegeben [11]. Der Übergang<br />

von der bekannten rein thermischen <strong>RPE</strong>-Denaturierung mit ms-Laserpulsen [13] zu


6 _________________________________________________________ Kapitel:1 Einleitung<br />

einem thermomechanischen Schaden durch Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> ns-Laserpulsen [11]<br />

kann aus den Daten zur Lasersicherheit [16] <strong>bei</strong> 50 µs vermutet werden. Bei dieser Pulsdauer<br />

ergibt sich eine Änderung der Steigung der Schadensschwellenkurve.<br />

Ziele der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t waren:<br />

I.) Untersuchungen zum <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus <strong>bei</strong> SRT: Für den Nachweis<br />

Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> SRT wurden zwei physikalisch voneinander getrennte Detektionsmechanismen<br />

eingesetzt. Einerseits wurde gezeigt, dass <strong>bei</strong> der Entstehung <strong>und</strong> Kollaps<br />

von Kavitationsblasen akustische Transienten emittiert werden [17], andererseits läßt<br />

sich die <strong>bei</strong> Blasenbildung entstehe Rückreflexion von Licht an der Blasenoberfläche<br />

nachweisen [18]. Beide Nachweismethoden wurden in dieser Ar<strong>bei</strong>t sowohl in vitro als<br />

auch in vivo eingesetzt. Den Schwerpunkt bildete da<strong>bei</strong> der akustische Nachweis der<br />

Mikroblasen.<br />

Um den bisher <strong>und</strong>efinierten Übergang von einem thermischen Schaden im ms-Zeitbereich<br />

zu einem Schaden mit Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> kürzeren Laserpulsen zu untersuchen,<br />

wurde ein Schweine-<strong>RPE</strong> Organmodell mit Einzelpulsen von 5 µs, 50 µs, 500 µs<br />

<strong>und</strong> 3 ms Pulslänge bestrahlt <strong>und</strong> die akustischen Transienten <strong>und</strong> die Reflexionssignale<br />

gemessen. Der <strong>RPE</strong>-Zellschaden kann durch den Vitalitätsmarker CalceinAM nachgewiesen<br />

werden. Es wurden die <strong>RPE</strong>-Schadensschwellen <strong>und</strong> die Schwellen für Mikroblasenbildung<br />

gemessen <strong>und</strong> statistisch ausgewertet. Die experimentellen Ergebnisse<br />

wurden an einem mathematischen Modell nach Arrhenius zur thermischen Denaturierung<br />

innerhalb eines Melanosomenfeldes mit den gemessenen Schwellenparametern analysiert.<br />

II.) Analyse weiterer Behandlungsparameter: Vergleichend zu den ersten tierexperimentellen<br />

Untersuchungen zur SRT [1, 2, 6, 7], <strong>bei</strong> denen eine rein thermische<br />

<strong>RPE</strong>-Schädigung angenommen wurde, konnten basierend auf dem gemessenen<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus in tierexperimentellen Untersuchungen verschiedene Laserparameter<br />

analysiert werden. Im Vergleich zu anderen Ar<strong>bei</strong>ten [1, 2, 6, 7] sind vor allem<br />

kürzere Pulslängen von 8 ns, 200 ns, 1.7 µs in Abhängigkeit von der Anzahl der Pulse <strong>und</strong><br />

der Pulswiederholrate untersucht worden. Diese ermöglichen einen f<strong>und</strong>ierten Überblick<br />

über den gegebenen Parameterraum, führen zu Verbesserungen <strong>und</strong> einem erweitertem<br />

Verständnis dieser Methode.<br />

III.) Entwicklung eines <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>systems zum nichtinvasiven Nachweis<br />

der <strong>RPE</strong>-Schädigung <strong>bei</strong> SRT: Zwei voneinander unabhängige <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>systeme<br />

wurden entwickelt, die auf den <strong>bei</strong>den möglichen Schadensmechanismen beruhen.<br />

Beide Systeme wurden sowohl am <strong>RPE</strong>-Organmodell als auch <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

eingesetzt. Somit bestand die Möglichkeit die am Organmodell entwickelten Methoden,<br />

in der Praxis <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen zu testen <strong>und</strong> zu verifizieren.<br />

Als eine nichtinvasive Methode zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadens <strong>bei</strong> einer thermischen<br />

Denaturierung wurde die retinale Autofluoreszenzänderung <strong>bei</strong> Bestrahlung untersucht.<br />

Die retinale Autofluoreszenz geht von dem im <strong>RPE</strong> enthaltenen Lipofuszin aus [19].


Kapitel:1 Einleitung _______________________________________________________________7<br />

Natürliche Fluorophore sind meistens thermisch instabil <strong>und</strong> ändern ihre Fluoreszenzeigenschaften<br />

<strong>bei</strong> Erwärmung. Da Lipofuszin in der <strong>RPE</strong>-Zelle vorliegt [20], kann somit<br />

auch räumlich aufgelöst untersucht werden, ob sich aus einer thermischer Denaturierung<br />

<strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Änderung der retinalen Autofluoreszenz auf eine Schadensschwelle<br />

geschlossen werden kann. Es wurde sowohl die Änderung der Fluoreszenzlichtleistung<br />

als auch die spektrale Verteilung der Fluoreszenz während der Bestrahlung<br />

gemessen <strong>und</strong> analysiert.<br />

Als zweiter nichtinvasiver Ansatz zum Nachweis von thermomechanischer <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

wurden die akustischen Signale, die <strong>bei</strong> der Mikroblasenbildung entstehen gemessen.<br />

Dafür wurde ein Schallempfänger entwickelt, der in ein ophthalmologisches<br />

Kontaktglas integriert war. Seine Empfindlichkeit von 5 V/bar erlaubt es, die schwachen<br />

Transienten direkt während der Patientenbehandlung zu messen. Schallfeldsimulationen<br />

zur Empfangscharakteristik des Kontaktglases zeigten eine hohe Variabilität der akustischen<br />

Transienten in Abhängigkeit von der jeweiligen Lokalisation im Auge. Zur Auswertung<br />

der akustischen Transienten wurde deshalb ein stabiler Algorithmus entwickelt,<br />

der es erlaubte die Daten <strong>On</strong>-<strong>line</strong> zu analysieren <strong>und</strong> ein klares Schwellenkriterium zu liefern.<br />

Beide Systeme wurden mit den klinischen Ergebnissen der <strong>RPE</strong>-Effekte verglichen <strong>und</strong><br />

zuletzt ein kompaktes, rechnergestütztes <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>system aufgebaut, das<br />

erlaubt, den <strong>RPE</strong>-Schaden <strong>bei</strong> der SRT nichtinvasiv nachzuweisen.


8 _________________________________________________________ Kapitel:1 Einleitung


Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us_____________________________________9<br />

2 Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us<br />

In diesem einleitenden Kapitel sollen die anatomischen Strukturen des Augenhintergr<strong>und</strong>es<br />

<strong>und</strong> die im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t vorkommenden Krankheitsbilder erklärt werden.<br />

2.1 Die Retina<br />

Die Retina enthält die Sinneszellen, die den Lichtreiz aufnehmen. Durch Weiterverar<strong>bei</strong>tung<br />

entstehen Signale, welche die Sehinformation an das Sehzentrum des Gehirns weiterleiten.<br />

Die Netzhaut besteht aus drei hintereinander geschalteten Neuronen, den<br />

Photorezeptoren, den Bipolarzellen <strong>und</strong> den Ganglienzellen (Abb. 2.1).<br />

Das erste Neuron sind die Kerne der Photorezeptoren. Sie setzen sich aus 6 Mio. Zapfen<br />

<strong>und</strong> 120 Mio. Stäbchen zusammen. Diese tauchen mit ihren Außensegmenten in das<br />

dahinterliegende retinale Pigmentepithel (<strong>RPE</strong>) ein. Zapfen <strong>und</strong> Stäbchen unterscheiden<br />

sich in Aufbau <strong>und</strong> Funktion. Die Stäbchen liegen in der Peripherie <strong>und</strong> sind für das Dämmerungssehen<br />

<strong>und</strong> <strong>bei</strong> Helligkeit für die Wahrnehmung von Bewegungen in der Peripherie<br />

verantwortlich, während sich die Zapfen in der Netzhautmitte befinden <strong>und</strong> für das<br />

Sehen <strong>bei</strong> Tage <strong>und</strong> das Farbsehen zuständig sind. Im Zentrum befindet sich die Stelle des<br />

schärfsten Sehens, die als Makula lutea, "gelber Fleck", bezeichnet wird. Die Fovea centralis,<br />

die sich im Zentrum der Makula befindet, besteht nur aus Zapfen. Im Zentrum der<br />

Fovea centralis, der Foveola, mit einem Durchmesser von 100 Mikrometern ist die Sehschärfe<br />

am größten. Zwischen dem ersten <strong>und</strong> dem zweiten Neuron liegen die Horizontalzellen,<br />

die mit ihren Enden quer zu den übrigen Zellschichten liegen, sowie die<br />

Amakrinzellen. Das zweite Neuron bilden die bipolaren Zellen. Ihre Fortsätze sind mit<br />

dem dritten Neuron verb<strong>und</strong>en, der Ganglienzellschicht. Die Neuriten der Ganglienzellschicht<br />

bündeln sich in der Papille, dem Sehnervenkopf ("blinden Fleck"), <strong>und</strong> verlaufen<br />

in Sehnerven weiter bis in die Sehrinde im Gehirn. Zum strukturellen <strong>und</strong> funktionellen<br />

Zusammenhalt der Zellschichten dienen die Gliazellen bzw. Müller-Stützzellen.


10______________________________ Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us<br />

Abbildung 2.1 :Schnitt durch die Netzhaut (1 innere Gliagrenzmembran, 2 Optikusnervenfaserschicht,<br />

3 drittes Neuron, 4 innere plexiforme Schicht, 5 zweites Neuron,<br />

6 äußere plexiforme Schicht, 7 erstes Neuron, 8 Innensegmente der<br />

Photorezeptoren, 9 retinales Pigmentepithel, 10 Bruchsche Membran,<br />

11 Chorioidea); aus [24]<br />

2.2 Das retinale Pigmentepithel (<strong>RPE</strong>)<br />

Das retinale Pigmentepithel (<strong>RPE</strong>) ist eine 10 µm dicke einzellige Schicht. Die Tight<br />

junctions zwischen den Zellen stellen die äußere Blut-Netzhaut-Schranke zwischen der<br />

Aderhaut <strong>und</strong> der neuronalen Netzhaut dar. Das <strong>RPE</strong> regelt den Transport von Nährstoffen<br />

aus dem Blut zur Retina <strong>und</strong> Stoffwechselabbauprodukte von der Retina zum Blut. Es<br />

sorgt außerdem für den Transport von Flüssigkeit <strong>und</strong> Elektrolyten zwischen den Blutgefäßen<br />

<strong>und</strong> der Retina. Ferner phagozytiert das <strong>RPE</strong> Abbauprodukte, neben Membranfragmente<br />

vor allem alte Membranscheiben die sich im Photorezeptoraußensegment befinden<br />

<strong>und</strong> abgeschilfert werden. Die lichtempfindlichen Außenglieder der Photorezeptoren<br />

bestehen aus dicht aufeinander gestapelten Lipoproteinmembranen. Die Photorezeptoren<br />

minimieren den Effekt der Zellalterung <strong>und</strong> der Lichteinstrahlung durch konstante<br />

Erneuerung ihrer Membranscheibchen [25]. Eine menschliche <strong>RPE</strong>-Zelle phagozytiert<br />

täglich 10 - 15 % der vorhandenen Außensegmente der 30 - 50 Photorezeptoren die an<br />

eine <strong>RPE</strong>-Zelle anschließen [26].<br />

Es gibt drei verschiedene Pigmente die in der <strong>RPE</strong>-Zelle eingelagert sind. Die Melanosomen<br />

werden nur während der embryonalen Entwicklung gebildet <strong>und</strong> bleiben das ganze<br />

Leben erhalten. Das Lipofuszin entsteht durch unvollständige Phagozytose der Photorezeptoraußensegmenten.<br />

Die Melanolipofuszine sind eine Verschmelzung von Melanosomen<br />

<strong>und</strong> Lipofuszinen.


Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us____________________________________11<br />

2.2.1 Melanosomen des <strong>RPE</strong><br />

Die Melanosomen dienen einerseits als Radikalfänger <strong>und</strong> vermindern so eine zellschädigende<br />

Lipidperoxidation [20]. Andererseits verhindern sie, dass das von den Photorezeptoren<br />

transmittierte Licht wieder diffus von der Chorioidea <strong>und</strong> der Sklera zurückgestreut<br />

wird. Die Melanosomen sind leicht elliptisch geformt <strong>und</strong> haben <strong>bei</strong>m Menschen einen<br />

Durchmesser von ungefähr 1 µm. In einer einzelnen <strong>RPE</strong>-Zelle sind ca. 100 Melanosomen<br />

oberhalb des Zellkernes eingelagert (Abb. 2.2). Das einfallende Licht durchdringt<br />

alle Retinaschichten, bis es die Photorezeptoren erreicht. Dort werden nur 5 % des Lichtes<br />

absorbiert <strong>und</strong> zu Sehinformationen umgewandelt. Das transmittierte Licht wird <strong>bei</strong>m<br />

Menschen zu 50 - 60 % von den Melanosomen des <strong>RPE</strong> absorbiert [28,29] <strong>und</strong> in Wärme<br />

umgewandelt [30].<br />

Abbildung 2.2 :Schnitt durch die <strong>RPE</strong>-Zelle: (PAußensegmente der Photorezeptoren,<br />

M Melanosom, ZK <strong>RPE</strong>-Zellkern, B Bruchsche Membran, C Chorioidea);<br />

aus [28]<br />

2.2.2 Lipofuszin <strong>und</strong> Melanolipofuszin des <strong>RPE</strong><br />

Im <strong>RPE</strong> entspricht Lipofuszin hauptsächlich einem Endprodukt der Phagozytose, der von<br />

den Photorezeptoraußensegmenten abgegebenen Membranscheibchen <strong>und</strong>, in geringerem<br />

Maß, der Autophagie zelleigener Organellen.<br />

In den <strong>RPE</strong>-Zellen wird das von den Membranscheibchen stammende Material von einer<br />

Grenzmembran umgeben, es entsteht ein Phagosom. Die anschließende Verbindung von<br />

Lysosomen <strong>und</strong> Phagosomen führt zur Bildung von Phagolysosomen, die über die hydrolytischen<br />

Enzyme zum Abbau des aufgenommenen Zellmaterials verfügen [31]. Dieser<br />

Abbauprozeß der Membranscheibchen der Außensegmente führt zu verschiedenen Pro-


12______________________________ Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us<br />

dukten, die einerseits zur Weiterverwertung an die Photorezeptoren zurückgeführt werden.<br />

Andere nicht abbaubare Substanzen werden andererseits an der basalen Zellseite<br />

ausgeschieden <strong>und</strong> nach der Diffusion durch die Bruchsche Membran durch das Gefäßsystem<br />

der Aderhaut abtransportiert. Die verbleibenden Abbauprodukte wie Lipofuszin<br />

werden im <strong>RPE</strong> eingelagert. Da<strong>bei</strong> bildet das intrazelluläre Lipofuszin selbst Granula<br />

(Lipofuszingranula) mit Größen bis zu 1 µm, oder es lagert sich direkt um die Melanosomen<br />

(Melanolipofuszingranula) der <strong>RPE</strong> Zelle an (Abb. 2.3) [20].<br />

Abbildung 2.3 :Lipofuszingranula (L) <strong>und</strong> Melanolipofuszin (Dreieck) im <strong>RPE</strong> einer 70jährigen<br />

Frau; aus [20].<br />

2.3 Retinale Autofluoreszenz (AF)<br />

In der Retina des menschlichen Auges ist eine Vielzahl natürlicher Fluorophore vorhanden.<br />

Durch die optischen Transmissionseigenschaften des Auges ist die Anregung der<br />

Fluorophore auf den Spektralbereich zwischen 400 nm <strong>und</strong> 1200 nm beschränkt. Dadurch<br />

lassen sich nur noch zwei Klassen von Farbstoffen durch das Auge hindurch anregen. Es<br />

sind Flavine <strong>und</strong> Lipofuszin. Die Flavine kommen in den Mitochondrien der Zellen vor<br />

<strong>und</strong> sind somit Indikatoren für den zellulären Metabolismus [35]. Deren Fluoreszenz ist<br />

deutlich kleiner als die des Lipofuszins [35]. Deshalb sind im Folgenden nur die Fluoreszenzeigenschaften<br />

des Lipofuszins genauer dargestellt.<br />

Die Fluoreszenzeigenschaften von Lipofuszin wurden bereits in vitro [36] <strong>und</strong> in vivo<br />

[19] untersucht. Lipofuszin selbst besteht aus 10 einzelnen autofluoreszierenden Komponenten<br />

[33] dessen Hauptbestandteil A2E, ein Pyridium bis-retenoid, ist [34]. Die Fluoreszenzeigenschaften<br />

der 10 autofluoreszenten Einzelkomponenten sind breitbandig <strong>und</strong><br />

reichten <strong>bei</strong> der Exzitation von 260-520 nm <strong>und</strong> <strong>bei</strong> der Emission von 400-700 nm [33].<br />

Ähnlich breitbandige Spektren ergeben sich auch <strong>bei</strong> spektral aufgelösten Fluoreszenzuntersuchungen<br />

am ges<strong>und</strong>en Menschenauge [19]. Die Emission reicht, abhängig von der<br />

Exzitation, von 500 nm bis 780 nm (Abb. 2.1).


Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us____________________________________13<br />

Abbildung 2.4 :Exzitationsspektrum <strong>und</strong> dazugehörige Emissionsspektren des Augenhintergr<strong>und</strong>es<br />

in vivo; aus [19].<br />

In zeitaufgelösten Autofluoreszenzmessungen an extrahiertem humanen Lipofuszin zeigen<br />

sich in vitro vier wesentliche Abklingzeiten von 0.2 - 6.7 ns [36]. Am ges<strong>und</strong>en Menschenauge<br />

kann eine resultierende Abklingzeit von 2 ns gemessen werden [35], wo<strong>bei</strong><br />

diese Messungen systembedingt nur auf ein Zeitbereich von 0.75 - 6 ns beschränkt waren.<br />

Auch konnte aufgr<strong>und</strong> der geringen Photonenausbeute nur eine Abklingzeit bestimmt<br />

werden.<br />

Da Lipofuszin ein Produkt unvollständiger Phagozytose ist, erhöht sich dessen Konzentration<br />

im <strong>RPE</strong> mit dem Alter. Untersuchungen zeigen, dass die Lipofuszindichte nahezu<br />

<strong>line</strong>ar mit dem Alter ansteigt (Abb. 2.5) [32]. Um das 40. Lebensjahr sind etwa 8 - 10 %<br />

des zytoplastischen Zellvolumens damit ausgefüllt, um das 80. Lebensjahr nimmt Lipofuszin<br />

ca. 20 % des Zellvolumens ein [25]. Interpoliert man diese Daten zurück auf die<br />

Fluoreszenzintensität <strong>bei</strong> Geburt, so ergibt sich selbst da eine Intensität von ca. 3% der<br />

maximal erreichbaren Fluoreszenz.<br />

Abbildung 2.5 :Retinale Autofluoreszenzintensität in Abhängigkeit des Alters; aus [32].


14______________________________ Kapitel 2: Anatomie <strong>und</strong> Autofluoreszenz des F<strong>und</strong>us<br />

2.4 Krankheitsbilder der Makula<br />

Bei mehreren Krankheitsbildern der Makula ist bekannt, dass pathologische Veränderungen<br />

des <strong>RPE</strong>s eine Rolle <strong>bei</strong> der Pathogenese spielen. Hierzu gehören unter anderen die<br />

altersbedingte Makuladegeneration (AMD) <strong>und</strong> die Retinopathia centralis serosa (RCS).<br />

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache einer Erblindung<br />

in der westlichen Welt <strong>bei</strong> Patienten älter 50 Jahre [38]. Die Pathogenese der AMD<br />

ist komplex. Ein Faktor ist eine Überbelastung des <strong>RPE</strong>s im fortgeschrittenen Alter. Häufig<br />

entsteht zunächst durch unvollständige Phagozytose durch das <strong>RPE</strong> eine Ansammlung<br />

hya<strong>line</strong>n Materials im Bereich der Bruchschen Membran[27]. Diese Materialansammlungen<br />

werden auch Drusen genannt. Diese sogenannte Drusenmakulopathie ist ein Vorstadium<br />

der AMD [27]. Von der aus können sich zwei Formen der AMD entwickeln [26]:<br />

1. Die trockene AMD, die sich durch einen schleichend verlaufende <strong>RPE</strong> Atrophie<br />

mit langsamen Visusverlust gekennzeichnet ist, <strong>und</strong><br />

2. Die feuchte, neovaskuläre AMD: Durch Lücken in der Bruchschen Membran können<br />

chorioidale Gefäße unter das <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> später auch in die Netzhaut einwachsen.<br />

Derartige Neovaskularisationen können innerhalb von Monaten zu einem Verlust des<br />

zentralen Sehvermögens führen.<br />

Die Retinopathia centralis serosa (RCS) ist eine Erkrankung, die vor allem junge<br />

Erwachsene zwischen 20. <strong>und</strong> 45. Lebensjahr betrifft <strong>und</strong> sich mit Metamorphopsien,<br />

Visusverschlechterung, Zentralskotom oder Mikropsie bemerkbar macht. Da<strong>bei</strong> treten<br />

eine oder mehrere fokale Leckagen im <strong>RPE</strong> auf. Durch die durchbrochene Blut-Retina<br />

Schranke des <strong>RPE</strong> kann somit mehr Flüssigkeit in den subretinalen Raum einströmen, als<br />

in Richtung Choriokapillaris herausgepumpt wird [40]. Es kommt zum Netzhautödem<br />

<strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en zu den oben genannten funktionellen Veränderungen.<br />

Die diabethische Makulopathie (DMP) entsteht primär durch eine Pathogenese des retinalen<br />

Gefäßsystems. Es kommt zu einer Mikroangiopathie, die vor allem die präkapillaren<br />

Ateriolen, die Kapillaren <strong>und</strong> die Venolen betrifft. Die Verdickung der Basalmembran<br />

des Gefäßendothels führt zu einer frühzeitigen Gefäßsklerose mit Kapillarverschlüssen<br />

<strong>und</strong> Ischämie. Durch den Versuch einer Revaskularisation der minderversorgten Netzhaut<br />

kommt es zu Gefäßneubildungen. Die erhöhte Gefäßpermeabilität führt zu Netzhautödemen<br />

<strong>und</strong> exsudativer Parenchymzerstörung. Bei der diffusen diabetischen Makulopathie<br />

kommt es zu einer Leckage aus den delateralen retinalen Kapillaren am hinteren Augenpol.<br />

Die verringerte Wirkung schadhaften <strong>RPE</strong>s auf die subretinale Flüssigkeitsresorption<br />

scheint zusätzlich ein wesentliches Element <strong>bei</strong> der Entstehung des diffusen diabetischen<br />

Makulaödems zu sein [39]. Eine Anregung des Transportsystems des <strong>RPE</strong>s ist somit ein<br />

wesentlicher therapeutischer Faktor, da man die Mikroangiopathie bisher nicht beeinflussen<br />

kann.


Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us _______________________________________________15<br />

3 Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us<br />

3.1 Wechselwirkung okularer Medien mit Laserlicht<br />

Die in den absorbierenden Strukturen des F<strong>und</strong>us deponierte Energie wird je nach Leistungsdichte,<br />

Expositionszeit <strong>und</strong> Absorber in photochemische, mechanische oder thermische<br />

Energie umgewandelt. Zu verschiedenen physikalischen Wirkmechanismen der<br />

primären Schädigungsmechanismen <strong>bei</strong> minimaler Schädigungsleistungsdichte lassen<br />

sich unterschiedliche Bestrahlungszeiten zuordnen.<br />

Bei extrem langen Bestrahlungszeiten von St<strong>und</strong>en bis zu mehreren Minuten, <strong>und</strong> vor<br />

allem im blauen Spektralbereich lassen sich photochemische Effekte an der Netzhaut<br />

erzeugen. In diesem Zeitbereich wird die im <strong>RPE</strong> durch Absorption entstandene Wärme<br />

sehr effektiv durch Wärmekonvektion aufgr<strong>und</strong> der starken retinalen Durchblutung abgebaut<br />

[42]. Es stellt sich ein thermischer Gleichgewichtsprozeß ein. Bei Reduzierung der<br />

Expositionszeit in den Sek<strong>und</strong>enbereich ist ein Abtransport der Wärme durch Konvektion<br />

nicht mehr gegeben. Die induzierte Wärme wird während der Bestrahlungszeit akkumuliert<br />

<strong>und</strong> nur durch Wärmediffusion lokal reduziert [42]. In diesem Zeitbereich entsteht<br />

zuerst ein rein thermischer Schaden, die Koagulation, dessen Zeit-Schadensabhängigkeit<br />

sich durch einen Arrheniusprozeß beschreiben läßt [13]. Bei Bestrahlung im Nanosek<strong>und</strong>en<br />

(ns) Zeitbereich wurde die Bildung von Mikrodampfblasen um die stark<br />

absorbierenden Melanosomen im <strong>RPE</strong> als primärer F<strong>und</strong>usschaden nachgewiesen [8].<br />

Aufgr<strong>und</strong> der kurzen Bestrahlungszeit kommt es durch einen thermischen Einschluß der<br />

absorbierten Energie innerhalb des Melanosoms zur effektiven Erwärmung <strong>und</strong> Bildung<br />

von Mikroblasen. Die Mikroblasen haben einen minimalen Durchmesser unterhalb eines<br />

Mikrometers, <strong>und</strong> sind somit noch klein gegenüber der <strong>RPE</strong>-Zelle <strong>und</strong> auch kleiner als<br />

Kavitationsblasen <strong>bei</strong> denen der akustische Einschluß maßgebend für deren Entstehung<br />

ist. Durch die Mikroblasenbildung kommt es zu einer Volumenvergrößerung innerhalb<br />

der <strong>RPE</strong>-Zelle, was wahrscheinlich zu einer Überdehnung <strong>und</strong> Schädigung der Zellmembran,<br />

<strong>und</strong> somit auch einer <strong>RPE</strong>-Zellschädigung führt. Der genaue Zellschädigungsmechanismus<br />

<strong>bei</strong> Mikroblasenbildung ist nicht eindeutig geklärt. Bei Pikosek<strong>und</strong>en (ps) ist<br />

neben dem thermischen auch ein akustischer Einschluß der absorbierten Energie innerhalb<br />

des Melanosoms gegeben. Hier<strong>bei</strong> kommt es zur Bildung von druckinduzierten<br />

Kavitationsblasen [8]. Bei kürzeren Bestrahlungszeiten in Femtosek<strong>und</strong>en (fs) Bereich<br />

kommt es in der Netzhaut zu einem optischen Durchbruch [43, 44, 45]. In diesem Fall<br />

spielt die Absorption des <strong>RPE</strong> eine untergeordnete Rolle [46]. Für den sichtbaren Spektralbereich<br />

ist in der Norm ANSIZ-136.1 die maximal zulässige corneale Bestrahlung für<br />

alle Bestrahlungszeiten zusammengefaßt dargestellt [16].<br />

Die zu den jeweiligen biophysikalischen Effekten <strong>bei</strong> Laserbestrahlung entstehenden<br />

histologischen Bef<strong>und</strong>e sind nicht immer genau einem Schadensmechanismus zuzuordnen.<br />

In den ersten St<strong>und</strong>en nach Exposition kommt es in Abhängigkeit der retinalen<br />

Gewebezerstörung zu einer “biologischen Verstärkung” des Gewebedefekts durch Bil-


16__________________________________________Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us<br />

dung eines unspezifischen retinalen Ödems. Dadurch ist es nicht möglich, aus histologischen<br />

Bef<strong>und</strong>en zu schließen, ob der primäre Schadensmechanismus rein thermisch ist,<br />

oder ob noch zusätzliche Faktoren wie mechanische oder photochemische <strong>Mechanismen</strong><br />

beteiligt sind. Ein histologischer Nachweis des primären Schadensmechanismuses ist<br />

aber auch wegen des transienten Charakters der Primäreffekte, wie z.B. ein Aufschwingen<br />

von Mikroblasen im ns-Zeitbereich, nicht möglich.<br />

In Abhängigkeit von der eingestrahlten Lichtwellenlänge kommt es durch unterschiedliche<br />

spektrale Absorption der einzelnen F<strong>und</strong>usschichten zu verschiedenen Energieverteilungen.<br />

Die maßgebenden Chromophore des F<strong>und</strong>us sind Wasser, Hämoglobin <strong>und</strong><br />

Oxyhämoglobin in den Gefäßen, Melanin im <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> tieferliegenden Schichten der Chorioidea<br />

<strong>und</strong> Xanthophyll, was nur im Bereich der Fovea in der neuralen Netzhaut eingelagert<br />

ist (Abb. 3.1).<br />

Abbildung 3.1 :Absorptionskoeffizienten verschiedener im F<strong>und</strong>us vorkommenden Chromophore<br />

in Abhängigkeit der Wellenlänge; aus [30]<br />

3.2 Die Photokoagulation<br />

Die Photokoagulation stellt heute <strong>bei</strong> zahlreichen Netzhauterkrankungen ein Behandlungsverfahren<br />

dar, das aus der täglichen ophthalmologischen Praxis nicht mehr wegzudenken<br />

ist. Die Ursprünge gehen auf Meyer-Schwickerath zurück [47]. Da<strong>bei</strong> wurde in<br />

den ersten Ar<strong>bei</strong>ten Sonnenlicht als Energiequelle verwendet. Diese Energiequelle stellte<br />

aber wegen der komplizierten Handhabung als ungeeignet heraus. Deswegen wurden<br />

zunächst Hochintensitätskohlebogen, Anfang der 50er Jahre dann Xenonhochdrucklampen<br />

verwendet, die eine hinreichend hohe Leistungsdichte am F<strong>und</strong>us zur Erzeugung<br />

einer Koagulation erreichten. Zahlreiche Ar<strong>bei</strong>ten wurden veröffentlicht, die die therapeutische<br />

Anwendbarkeit <strong>und</strong> Wirkung zeigten [48]. Mit der Erfindung des Lasers durch


Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us _______________________________________________17<br />

Mainman stand eine neue, vielversprechende Lichtquelle zur Verfügung, die durch die<br />

geringe Strahldivergenz sehr einfach durch Fokussierung eine hohe Leistungsdichte<br />

erreichte, die zur Koagulation verwendet werden konnte [49]. Histologische Untersuchungen<br />

zeigten, dass die Effekte des Laserlichts an der Netzhaut durch die Absorption<br />

an unterschiedlichen Strukturen erklärt werden können. Mit der Einführung des Argonlasers<br />

stand Anfang der 70er Jahre ein Laser zur Verfügung, der aufgr<strong>und</strong> seiner wählbaren<br />

Wellenlänge (514 nm, 488 nm) <strong>und</strong> bis zu einigen Watt cw-Leistung<br />

(cw = continous wave) einen breiten klinischen Einsatz ermöglichte. Die Durchführung<br />

der “Diabetic Retinopathy Study”, einer groß angelegten prospektiven, randomisierten<br />

<strong>und</strong> multizentrischen klinischen Studie zeigte klar, dass die Behandlung der diabetischen<br />

Retinopathie durch Laserkoagulation deutliche Vorteile bringt <strong>und</strong> so das Risiko eines<br />

massiven Visusverlustes halbiert werden kann [50]. Mit der Weiterentwicklung der Lasertechnik<br />

kamen neue Lasertypen hinzu, die sich generell nur in ihrer emittierten Wellenlänge<br />

unterschieden. Wegen der unterschiedlichen Wellenlänge der Lasertypen sind<br />

aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Absorptionsverhältnisse theoretisch zunächst geringe<br />

Unterschiede bezüglich des histologischen Effektes zu erwarten. Bei längeren Wellenlängen<br />

nimmt die Absorption von Blut zu, gleichzeitig sinkt die Absorption des <strong>RPE</strong><br />

(Abb. 3.1). Bei 800 nm kommt es zu einer effektiven Erwärmung chorioidealer Gefäße,<br />

was zu einer ungewollten Schädigung dieser Strukturen führt [30]. Deshalb wird heutzutage<br />

hauptsächlich der grüne Spektralbereich mit maximaler Absorption im <strong>RPE</strong> für die<br />

Laserphotokoagulation verwendet.<br />

Bei der Photokoagulation wird die Laserleistung oder die Expositionszeit so variiert, dass<br />

eine ophthalmoskopisch sichtbare, weiß-gräuliche Läsion entsteht. Der Durchmesser des<br />

Bestrahlungsareals wird da<strong>bei</strong> je nach Anwendung zwischen 50 - 500 µm eingestellt. Die<br />

Expositionszeiten sind länger als 50 ms, typischerweise 100 - 200 ms. Histologisch zeigt<br />

sich nach einer Laserkoagulation ein irreversibler Gewebeschaden, wo<strong>bei</strong> <strong>bei</strong> milden ophthalmoskopisch<br />

sichtbaren Läsionen die Choriokapillaris, das <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> die Photorezeptoren<br />

einschließlich der äußeren Körnerschicht zerstört werden [51]. Bei stärkeren<br />

Läsionen, wie sie klinisch üblicherweise verwendet werden, zeigen sich zusätzliche Schäden<br />

in den inneren Netzhautanteilen. Unabhängig von der verwendeten Wellenlänge<br />

ergibt sich <strong>bei</strong> allen histologischen Untersuchungen, dass <strong>bei</strong> der Photokoagulation die<br />

Schädigung des <strong>RPE</strong>s auch immer mit einer Destruktion der Photorezeptoren einhergeht.<br />

Die damit verb<strong>und</strong>enen Gesichtsfelddefekte sind nicht erwünscht, lassen sich aber <strong>bei</strong><br />

Bestrahlung im Millisek<strong>und</strong>en (ms) Bereich nicht verhindern.<br />

Die cw-Photokoagulation geht immer einher mit massiven Nebeneffekten wie lokale Skotome<br />

durch die Zerstörung der Photorezeptoren.<br />

3.3 Die selektive <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> (SRT)<br />

Bei der Drusenmakulopathie <strong>und</strong> der RCS wird, wie in Kap. 2.4 näher dargelegt, davon<br />

ausgegangen, dass ihnen eine pathologischen Veränderung des <strong>RPE</strong> zugr<strong>und</strong>e liegt. Eine<br />

selektive Schädigung der <strong>RPE</strong>-Zellen <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>ene Proliferation neuer <strong>RPE</strong>-


18__________________________________________Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us<br />

Zellen erscheint hinreichend für die Induzierung einer Heilreaktion sowohl <strong>bei</strong> der DMP,<br />

RCS <strong>und</strong> Drusenmakulopathie zu sein [3, 1]. Gleichzeitig kann der massive Nebeneffekt<br />

der lokalen Skotome vermieden werden [3]. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wurde von Roider<br />

<strong>und</strong> Birngruber die selektive <strong>RPE</strong> Behandlung mit repetierenden µs-Laserpulsen entwikkelt.<br />

Die gr<strong>und</strong>legende Idee der SRT basiert auf der Annahme eines rein thermischen Schädigungsmodells,<br />

<strong>bei</strong> dem eine Reduzierung der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle durch die Additivität<br />

der gesetzten Schäden mittels multipler Pulse gegeben ist. Die Laserpulsdauer wurde<br />

so gewählt, dass man eine selektive Erwärmung des <strong>RPE</strong>s erreicht, wo<strong>bei</strong> die direkt<br />

angrenzenden Photorezeptorschichten nur gering erwärmt werden. Eine mechanische<br />

Disruption wie sie mit ns-Laserpulsen beschrieben war galt es zu vermeiden [5]. Mit<br />

einem thermischen Modell des <strong>RPE</strong>, welches die Granularität der absorbierenden Melaningranula<br />

berücksichtigt lies sich eine selektive Erwärmung mittels µs-Laserpulsen<br />

nachweisen [2]. In Abb. 3.2 ist die axiale Temperatur-Ortsverteilung im <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> der<br />

angrenzenden Netzhaut zu verschiedenen Zeitpunkten nach Applikation eines 1 µs Laserpulses<br />

(5.5 µJ, gausscher Spot mit 1/e² = 110 µm, 63 % Absorption, 95 % optische Transimission<br />

des Auges) dargestellt. Es kommt zu einer selektiven Erwärmung des <strong>RPE</strong>s<br />

während des Laserpulses mit Temperaturspitzen bis zu 80°C, wo<strong>bei</strong> gleichzeitig schon<br />

2 µm entfernt, in der Netzhaut, nur 2-3 °C Erwärmung erreicht werden.<br />

Abbildung 3.2 :Axiale Temperatur-Ortsverteilung im <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> der angrenzenden Netzhaut<br />

zu verschiedenen Zeitpunkten nach Applizierung eines 1 µs Laserpulses;<br />

aus [2].<br />

In tierexperimentellen Untersuchungen an Kaninchen wurde histologisch gezeigt, dass<br />

mit repetitierenden µs-Laserpulsen das <strong>RPE</strong> selektiv geschädigt werden kann <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

die Photorezeptoren geschont werden [1, 2]. Es ergab sich auch eine Additivität der<br />

Lasereffekte, was als Hinweis auf einen thermischen <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus gewertet<br />

wurde [2]. Die angiographischen ED 50 Schadensschwellen <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederhol-


Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us _______________________________________________19<br />

rate <strong>und</strong> 5 µs Laserpulse lagen für 1 / 25 / 500 Pulse <strong>bei</strong> <strong>bei</strong> 57 / 27 / 16 mJ/cm² <strong>und</strong> die<br />

opthalmoskopischen ED 50 Schwellen (> 100mJ/cm²) konnten aufgr<strong>und</strong> der begrenzten<br />

Laserleistung nicht bestimmt werden. Die angiographische ED 50 Schadensschwelle <strong>bei</strong><br />

ebenfalls 500 Hz Pulswiederholrate <strong>und</strong> 200 ns Pulslänge wurde <strong>bei</strong> 10 <strong>und</strong> 500 Pulsen<br />

auf 43 mJ/cm² <strong>und</strong> 26 mJ/cm², die ophthalmoskopische ED 50 Schadensschwellen mit<br />

110 mJ/cm² <strong>und</strong> 105 mJ/cm² bestimmt. Wichtig ist zu beachten, dass die gemessenen<br />

Schwellen die mittlere Bestrahlung im Spot wieder geben, <strong>und</strong> nicht auf die maximale<br />

Bestrahlung durch Spekelbildung <strong>bei</strong> der fasergeführte Applikation normiert wurden.<br />

Bei dem ersten klinischen Einsatz an Patienten konnte mit Hilfe der Mikroperimetrie<br />

gezeigt werden, dass die Photorezeptoren im Laserareal intakt <strong>und</strong> funktionsfähig sind<br />

[3]. In einer klinischen Pilotstudie wurden in den Augenkliniken Lübeck <strong>und</strong> Regensburg<br />

bereits über 160 Patienten mit DMP, RCS <strong>und</strong> die Drusenmakulopathie behandelt.<br />

Abschließende Ergebnisse konnten bisher von 70 Patienten dokumentiert werden, die alle<br />

eine Nachbeobachtungszeit von mehr als einem halben Jahr, in Einzelfällen bis zu zwei<br />

Jahren besaßen. Die angiographische ED 50 Schadensschelle <strong>bei</strong> den Patientenbehandlungen<br />

mit 1.7 µs Nd:YLF (527 nm) Laserpulsen <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate <strong>und</strong> 100<br />

applizierten Pulsen lag <strong>bei</strong> 450 mJ/cm². Die ophthalmoskopische ED 50 Schwelle wurde<br />

nicht erreicht <strong>und</strong> lag somit oberhalb der maximal applizierten Bestrahlung von<br />

650 mJ/cm². Die angiographische ED 50 Schadensschwelle lag <strong>bei</strong>m Menschen somit um<br />

den Faktor 10 höher wie in den Kaninchenversuchen. Der Gr<strong>und</strong> für diese Differenz ist<br />

unklar, da die Absorptionseigenschaften des menschlichen <strong>und</strong> Kaninchen-<strong>RPE</strong>s sich nur<br />

um 10 % <strong>bei</strong> den verwendeten Wellenlängen unterscheidet [28].<br />

Die primären Zielkriterien <strong>bei</strong>m diabetischem Makulaödem waren die Veränderung von<br />

harten Exsudaten <strong>und</strong> Veränderungen des Flüssigkeitsaustrittes in die Netzhaut. Das Zielkriterium<br />

<strong>bei</strong> AMD war eine Änderung der Zahl der Drusen <strong>und</strong> <strong>bei</strong> RCS eine Reduktion<br />

des Flüssigkeitsaustritts aus dem retinalen Pigmentepithel. Klinisch zeigte sich <strong>bei</strong> ca.<br />

einem Drittel der Patienten (38 %) mit Drusenmakulopathie ein Rückgang der Drusen,<br />

was deutlich geringer ist als nach konventioneller Bestrahlung. Die Ursache mag in der<br />

geringen Anzahl der applizierten Laserläsionen liegen. Weiterhin ist auch nicht klar, ob<br />

ein Rückgang der Drusen mit einem verringerten Risiko der Ausbildung von chorioidealen<br />

Neovaskularisationsmembranen - also den Übergang in eine feuchte Form der AMD<br />

mit schwerwiegenden schnellen Visusverlust - einhergeht. Dies kann aber nur durch eine<br />

langfristig angelegte Placebo kontrollierte Studie geklärt werden. Bei der diabetischen<br />

Makulopathie konnten Verbesserungsraten von über 57 % erzielt werden, die derjenigen<br />

mit konventioneller Bestrahlung nahezu gleich kommt. Bei Patienten mit RCS konnte<br />

meistens ein therapeutischer Effekt erzielt werden. Die punktuelle Leckage war in der<br />

Regel nach spätestens 2 Wochen geschlossen <strong>und</strong> der Visus stieg schnell wieder auf 1.0 .<br />

Dieses ist insbesondere deshalb wichtig, da es sich <strong>bei</strong> diesem Krankheitsbild meistens<br />

um junge männliche Erwachsene handelt, die im Ar<strong>bei</strong>tsleben stehen <strong>und</strong> auf gutes <strong>bei</strong>däugiges<br />

Sehen angewiesen sind, <strong>und</strong> daher in besonderem Maße vom Ausbleiben der<br />

Laserskotome profitieren.


20__________________________________________Kapitel 3: Laserbestrahlung des F<strong>und</strong>us<br />

Insgesamt konnten für die SRT therapeutische Effekte <strong>bei</strong> der Behandlung von makulären<br />

Erkrankungen <strong>bei</strong> gleichzeitiger Schonung der Photorezeptoren <strong>und</strong> Vermeidung von<br />

Laserskotomen gezeigt werden.


Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung __________________ 21<br />

4 <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

Bei ophthalmologischer cw-Laserphotokoagulation der Retina wird eine <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong><br />

jedem Patienten individuell durchgeführt. Es wird schrittweise die Leistung erhöht bis<br />

sich eine weißlich-graue Färbung der Netzhaut durch eine thermische Denaturierung<br />

ergibt (Abb. 4.1). Mit dieser Leistung wird dann die zu behandelnde Stelle bestrahlt. Es<br />

wird eine <strong>Dosimetrie</strong> gemacht, <strong>bei</strong> der das Kriterium eine ophthalmologische Sichtbarkeit<br />

der Läsionen ist. Dadurch werden interindividuelle Unterschiede wie optische Transmission<br />

der Augenmedien <strong>und</strong> vor allem Absorption im <strong>RPE</strong> berücksichtigt. Der behandelnde<br />

Arzt hat zusätzlich noch einen guten Überblick über die bereits behandelten<br />

Areale, da sie sichtbar sind.<br />

Abbildung 4.1 :Sichtbare, durch thermische Denaturierung der Netzhaut entstandene<br />

Läsionen einer panretinalen cw-Photokoagulation, aus [26].<br />

Bei der selektiven <strong>RPE</strong> Behandlung ist aufgr<strong>und</strong> der auf das <strong>RPE</strong> begrenzten Schäden ein<br />

erfolgreich gesetzter <strong>RPE</strong>-Schaden ophthalmoskopisch nicht sichtbar (Abb. 4.2 A). Daraus<br />

ergibt sich direkt das Problem einer individuellen <strong>Dosimetrie</strong> für den behandelnden<br />

Arzt. Um den Erfolg der Behandlung verifizieren zu können, muß derzeit postoperativ<br />

immer eine Fluoreszenz-Angiographie durchgeführt werden. Ein Schaden auf <strong>RPE</strong>-<br />

Ebene führt zu einem Durchtritt von Fluoreszein aus der Choriokapillaris in den subretinalen<br />

Raum <strong>und</strong> damit zu einer Leckage im bestrahlten Areal, wodurch der Schaden<br />

angiographisch sichtbar wird (Abb. 4.2 B). Bei Patienten mit diabetischer Makulopathie,<br />

die erfahrungsgemäß mit zahlreichen krankheitsbedingten Leckage-Arealen, Makulaödem<br />

<strong>und</strong> verdickter Netzhaut einhergeht, ist ein Nachweis der Laserherde mit der Fluoreszenzangiographie<br />

nicht möglich. Hier wird die, durch die Laserkoagulation induzierte<br />

Leckage, von der pathologische Leckage überdeckt. In diesen Fällen muß auf die Indiocyanidgreen-Angiographie<br />

(ICG) zurückgegriffen werden, die im Gegensatz zur konventionellen<br />

Angiographie mit Fluoreszein, die Laserläsionen eindeutig nachweisen läßt, da<br />

ICG nicht an den pathologisch erkrankten Stellen durchtreten kann (Abb. 4.2 C).


22 _________________ Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

Abbildung 4.2 :F<strong>und</strong>usbild (A), FLA- (B) <strong>und</strong> ICG-Angiogramm (C) nach einer selektiven<br />

<strong>RPE</strong> Behandlung. Im F<strong>und</strong>usbild sind die am <strong>RPE</strong> gesetzten Schäden nicht<br />

sichtbar. Erst in der FLA <strong>und</strong> im ICG zeigen sich die Läsionen durch poolen<br />

des jeweiligen Kontrastmittels durch die in dem bestrahlten Spot<br />

geschädigte Blut-Retina Schranke.<br />

Der Nachteil der Angiographie allgemein besteht in ihrem invasivem Charakter. Mit der<br />

angiographischen Nachweismethode ist die selektive <strong>RPE</strong> Behandlung auf den Einsatz in<br />

einem klinischen Umfeld beschränkt, da in einer normalen augenärztlichen Praxis ein<br />

Angiograph nicht zur Verfügung steht.<br />

Eine <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>, die direkt während der Bestrahlung eine <strong>Dosimetrie</strong> zuläßt, ist<br />

für den Praxiseinsatz sehr wünschenswert. Da<strong>bei</strong> ist eine nichtinvasive Methode von großem<br />

Vorteil, da sie die oben beschriebenen Nebenwirkungen der Angiographie vermeidet,<br />

<strong>und</strong> somit eine breite Akzeptanz des neuen <strong>Therapie</strong>verfahrens unterstützt.<br />

Zu Beginn dieser Ar<strong>bei</strong>t war der <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus <strong>bei</strong> der SRT noch nicht eindeutig<br />

geklärt. Bei der F<strong>und</strong>usbestrahlung mit µs-Laserpulsen liegt man zwischen den<br />

schon vielfach untersuchten <strong>Mechanismen</strong> einer rein thermischen <strong>RPE</strong> Schädigung <strong>bei</strong><br />

langer Bestrahlungszeit im ms-Bereich [13] <strong>und</strong> einer thermomechanischer Schädigung<br />

durch Mikroblasenbildung im ns-Zeitbereich [8]. Deshalb wurde für <strong>bei</strong>de retinalen Schädigungsmechanismen<br />

ein dazu passender <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>ansatz verfolgt <strong>und</strong> sowohl<br />

in in vitro Experimenten als auch <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen angewandt. Die jeweiligen<br />

Ansätze sind zusammengefaßt in Abb. 4.3 prizipiell dargestellt, <strong>und</strong> im Folgenden nach<br />

den Schadensmechanismen getrennt beschrieben. Ist eine Detektion des Schadensmechanismus<br />

möglich, ergibt sich daraus auch die Möglichkeit einer <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>.


Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung __________________ 23<br />

Autofluoreszenz:<br />

spektrale oder<br />

Intensitätänderung<br />

thermische Denaturierung<br />

Schallsignal:<br />

thermoelastische<br />

Transiente<br />

Reflexsignal:<br />

konstante diffuse<br />

Rückstreuung<br />

Abbildung 4.3 :Prinzipskizze der in dieser Ar<strong>bei</strong>t verwendeten Methoden zur <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

<strong>und</strong> zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus <strong>bei</strong> Laserbestrahlung.<br />

4.1 Thermische <strong>RPE</strong> Schädigung<br />

Laserpuls<br />

<strong>RPE</strong>-Zellschädigung<br />

Mikroblase<br />

Schallsignal:<br />

thermoelastische<br />

Transiente<br />

Mikroblasentransiente<br />

Für thermische Schäden ist die Temperatur im Gewebe von entscheidender Bedeutung.<br />

Für thermisch induzierte Netzhautschäden war deshalb zuerst die Hypothese einer kritischen<br />

Temperatur vorgeschlagen worden [52]. Es zeigte sich schon sehr schnell, dass<br />

gerade für kurze Bestrahlungszeiten diese Hypothese nicht zu halten war [21]. Vassiliadis<br />

griff dann als erster die von Arrhenius quantitativ beschriebene thermisch induzierte<br />

Reaktionskinetik für die Anwendung <strong>bei</strong> Netzhautschäden auf [21]. Dieser Ansatz wurde<br />

durch ein Wärmeleitungs- <strong>und</strong> thermisches Schädigungsmodell erweitert, womit Schadenschwellen<br />

im Zeitbereich 1 ms bis 300 ms erklärt werden konnten [13]. Bei thermisch<br />

induzierten Schäden ergibt sich eine Additivität multipler einzelner Schäden. Erste Tierversuche<br />

an Kaninchen mit repetierenden µs-Laserpulsen stützten die Hypothese der thermischen<br />

Denaturierung, da sich auch hier ein additiver Effekt multipler Pulse zeigte [1].<br />

So verringerte sich die ED 50 Schwellenenergie um den Faktor 3.6 von 5.5 µJ <strong>bei</strong> Einzelpulsen<br />

zu 1.5 µJ <strong>bei</strong> 500 applizierten Pulsen (514 nm, 5 µs Puls, 500 Hz, 116 µm Spot)<br />

[1].<br />

Eine auf der thermischen Denaturierung beruhende nichtinvasive <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>möglichkeit<br />

basiert auf der retinalen Autofluoreszenz.<br />

4.1.1 Autofluoreszenz basierter Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

Eine nichtinvasive Methode zur Verifikation des Behandlungserfolges <strong>bei</strong> einer thermischen<br />

Denaturierung könnte die Erfassung der F<strong>und</strong>us-Autofluoreszenz darstellen. Die<br />

retinale Autofluoreszenz geht von dem im <strong>RPE</strong> enthaltenen Lipofuszin aus. Die genaue<br />

Lokalisation <strong>und</strong> Zusammensetzung wurden bereits in Kapitel 2.3 detailliert dargestellt.<br />

Natürliche Fluorophore sind meistens thermisch instabil <strong>und</strong> ändern ihre Fluoreszenzeigenschaften<br />

<strong>bei</strong> Erwärmung. Da Lipofuszin direkt im <strong>RPE</strong> liegt ist, kann auch räumlich<br />

+<br />

Reflexsignal:<br />

konstante diffuse<br />

Rückstreuung<br />

+<br />

transiente Rückstreuung<br />

durch Mikroblasen


24 _________________ Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

gut aufgelöst untersucht werden, ob sich aus einer thermischer Denaturierung <strong>und</strong> der<br />

damit verb<strong>und</strong>enen Änderung der retinalen Autofluoreszenz auf eine Schadensschwelle<br />

des <strong>RPE</strong> schließen läßt.<br />

Abbildung 4.4 :Verdeutlichung der Temperaturverteilung um die lichtabsorbierenden Melanosomen<br />

<strong>bei</strong> Laserbestrahlung im <strong>RPE</strong>. Die Lipofuszin- <strong>und</strong> Melanolipofuszingranula<br />

werden hohen Temperaturen ausgesetzt <strong>und</strong> möglicherweise<br />

auch das Lipofuszin thermisch denaturiert. (ursprüngliches Bild Abb. 2.3).<br />

Da<strong>bei</strong> kommen zwei technische Möglichkeiten in Frage. Einerseits wird versucht die<br />

Änderung der Autofluoreszenz direkt während der Bestrahlung nachzuweisen <strong>und</strong> somit<br />

ein wirkliches <strong>On</strong>-<strong>line</strong> System zu entwickeln, andererseits wurde in Kooperation mit<br />

Herrn Prof. Dr. H. Roider <strong>und</strong> Dr. C. Framme von der Augenklinik Regensburg die Möglichkeit<br />

untersucht, den selektiven <strong>RPE</strong>-Schaden über retinale Autofluoreszenzbilder mit<br />

einem Laser-Scanning Retina-Angiographen nach erfolgter SRT-Behandlung nachzuweisen.<br />

In diesem Fall wird die Änderung der Autofluoreszenz erst nach der Behandlung<br />

ebenfalls nichtinvasiv nachgewiesen. Jedoch limitiert der Einsatz eines Laser Scanning<br />

Retina-Angiographen zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadens die selektive <strong>RPE</strong> Behandlung<br />

wiederum auf ein universitäres Umfeld mit den entsprechenden technischen Geräten.<br />

4.2 Thermomechanische <strong>RPE</strong> Schädigung<br />

Bei der selektiven Schädigung von <strong>RPE</strong>-Zellen, oder auch weiter gefaßt, stark pigmentierter<br />

Zellen, ist <strong>bei</strong> einer Bestrahlungszeit im ns-Bereich eine thermomechanische Schädigung<br />

durch die Bildung nur einiger µm großer Mikroblasen bereits in mehreren<br />

Ar<strong>bei</strong>ten dargestellt. Bei der Anwendung am <strong>RPE</strong> wurde in der Ar<strong>bei</strong>t von Kelly die<br />

Bestrahlung von ns bis ps-Laserpulsen untersucht [8]. Als primärer Schadensmechanismus<br />

wird darin die um die Melanosomen gebildeten Mikroblasen nachgewiesen. Wie in<br />

Abb. 4.5 dargestellt, zeigte sich Mikroblasenbildung an Einzelmelanosomen <strong>bei</strong> 55 mJ/<br />

cm² für 20 ns <strong>und</strong> 30 ps (523 nm) [8]. <strong>RPE</strong>-Schaden trat <strong>bei</strong> ebenfalls 55 mJ/cm² für 20 ns<br />

<strong>und</strong> 50 mJ/cm² für 30 ps auf [8]. Ob eine Zerreißung der <strong>RPE</strong>-Zellmembran, oder andere


Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung __________________ 25<br />

Effekte wie eine Schädigung der Zellorganellen zum Zellschaden führt, konnte nicht<br />

geklärt werden. Die Bildung von Schockwellen konnte nur <strong>bei</strong> ps-Laserpulsen <strong>und</strong> einer<br />

vierfachen Bestrahlung der Mikroblasenbildungsschwelle nachgewiesen werden. Die<br />

Ar<strong>bei</strong>ten wurden mit Hilfe von fast-flash Photographie <strong>und</strong> transmittierter Lichtstreuung<br />

durchgeführt.<br />

Bereits Roider wies auf die mögliche Bildung von Mikroblasen <strong>bei</strong> der selektiven<br />

Bestrahlung von Kaninchen mit 200 ns Nd:YAG-Laserpulsen hin [6]. Da<strong>bei</strong> wurde nur<br />

die ophthalmoskopisch sichtbare Blasenbildung ab 250 mJ/cm² (532 nm, 200 ns,<br />

500 Pulse 500 Hz) beschrieben, was schon zweifach über der Schwelle von 120 mJ/cm²<br />

für ophthalmoskopische Sichtbarkeit <strong>und</strong> <strong>bei</strong>nahe ein zehnfaches über der angiographischen<br />

Schwelle von 30 mJ/cm² für diesen Parameter lag [7]. Diese “Makroblasen” mit<br />

minimalen Durchmesser von 20 µm waren intraretinal lokalisiert <strong>und</strong> nicht transient, bleiben<br />

also über einen längeren Zeitraum erhalten.<br />

Abbildung 4.5 :Mikroblasenbildung um Melaningranula <strong>bei</strong> Bestrahlung mit 20 ns Laserpulsen;<br />

A: Aufnahme vor Bestrahlung / B: 125ns nach Laserpuls mit<br />

55mJ/cm² / C: 125ns nach Laserpuls mit 77 mJ/cm² / D: 125ns nach<br />

Laserpuls mit 121 mJ/cm² ; Strich 10 µm, aus [8].<br />

Im µs-Zeitbereich wurde in der Ar<strong>bei</strong>t von Rögener gezeigt, dass die <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle<br />

von 140 mJ/cm² für Schweine-<strong>RPE</strong> für einzelne 1 µs Laserpulse unterhalb der<br />

Schwelle von 285 mJ/cm² für Mikroblasenbildung um einzelne isolierte Melanosomen ist<br />

[11,12]. Dieser Unterschied konnte aber durch die Wärmeleitung der nahe aneinander liegenden<br />

Melanosomen im <strong>RPE</strong> während des Laserpulses erklärt werden. In der selben Versuchsreihe<br />

mit ns-Laserpulsen, <strong>bei</strong> denen ein thermischer Einschluß der Melanosomen<br />

vorliegt, ergaben sich gleiche Schwellen von 95 mJ/cm² für Zellschaden wie für Blasenbildung<br />

an isolierten einzelnen Melanosomen. Ein direkter Beweis für einen thermomechanischen<br />

Zellschaden durch Mikroblasen <strong>bei</strong> Bestrahlung von µs-Laserpulsen wurde<br />

der Ar<strong>bei</strong>t von Rögener [11] nicht erbracht.<br />

Der Begriff der Kavitation wird klassisch zur Beschreibung kurzlebiger, durch Unterdruck<br />

erzeugter Gasblasen verwendet [53]. Durch die Bestrahlungszeiten im µs-Bereich<br />

<strong>und</strong> dem dadurch fehlenden akustischen Einschluß ist es nur möglich, Drücke im mbar-<br />

Bereich zu erzeugen [12]. Eine Blasenentstehung durch Kavitation ist somit ausgeschlossen.<br />

Deshalb wurde für die durch Verdampfung an der Melanosomenoberfläche entstehenden<br />

Blasen der Begriff der Mikroblasen eingeführt, auch um sich von den mit<br />

Kavitationsblasen assoziierten Effekten abzugrenzen [8].


26 _________________ Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

Im Folgenden werden nun zwei in dieser Ar<strong>bei</strong>t eingesetzten Techniken zum nichtinvasiven<br />

Nachweis einer mechanischen <strong>RPE</strong>-Schädigung vorgestellt. Den Schwerpunkt bildete<br />

der optoakustische Nachweis der Mikroblasen. Der optisch basierte Reflexnachweis<br />

wurde nur als zweite, von der Optoakustik physikalisch unabhängige Nachweismethode<br />

<strong>bei</strong> in vitro Messungen <strong>und</strong> am Tiermodell eingesetzt.<br />

4.2.1 Optoakustischer Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

Verdampft an der Oberfläche eines Melanosoms durch die Laserbestrahlung das<br />

umschließende Wasser, so wird eine Mikroblase anwachsen, solange der Druck im Innern<br />

der Blase größer ist als der Umgebungsdruck. Die umgebende Flüßigkeit wird radial<br />

beschleunigt, <strong>und</strong> es entsteht eine akustische Transiente. Dies ist analog zur Emission<br />

akustischer Transienten <strong>bei</strong> der Entstehung von Kavitationsblasen [17]. Wenn keine<br />

Druckdifferenz mehr vorliegt, schwingt die Blase aufgr<strong>und</strong> der Massenträgheit der<br />

beschleunigten Flüßigkeit noch über. Sobald der Umgebungsdruck größer als der Blaseninnendruck<br />

ist, wird das Aufschwingen verlangsamt <strong>und</strong> die Blase beginnt schließlich zu<br />

kollabieren. Die <strong>bei</strong>m Kollaps frei werdende kinetische Energie wird mit bis zu 70 % in<br />

eine akustische Transiente umgesetzt [54]. Es sollte somit auch prinzipiell möglich sein,<br />

die Entstehung von Mikroblasen mit optoakustischen Techniken zu verifizieren. Bei<br />

gepulster Bestrahlung von absorbierendem Gewebe wird immer eine thermoelastische<br />

Transiente gebildet. Kommt es zusätzlich zur Mikroblasenbildung, so überlagert sich die<br />

thermoelastische Transiente mit der optoakustischen Transiente der Mikroblase<br />

(Abb. 4.3). Eine Veränderung der Transiente sollte meßbar sein.<br />

Wie in der Prinzipskizze Abb. 4.6 dargestellt, ist <strong>bei</strong> der Entstehung der optoakustischen<br />

Schallwellen davon auszugehen, dass die von den Mikroblasen emittierten Schallwellen<br />

jedes einzelnen Melanosoms nur als Superposition aller Schallwellen am Wandler gemessen<br />

werden. Einerseits werden in den Experimenten <strong>bei</strong> den verwendeten Spotgrößen bis<br />

zu 100 <strong>RPE</strong>-Zellen, also ca. 10.000 Melanosomen gleichzeitig bestrahlt, andererseits ist<br />

der Schallwandlerabstand als auch die Wandlerausdehnung experimentell bedingt immer<br />

zwei bis drei Größenordnungen größer ist als der Abstand der einzelnen Melanosomen.


Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung __________________ 27<br />

Schallwelle<br />

Mikroblase<br />

rein thermoelstische Transiente<br />

4.2.2 Reflexbasierter Nachweis von <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

thermoelstische <strong>und</strong> Blasentransiente<br />

<strong>RPE</strong> Zellwand<br />

Melanosomen<br />

Abbildung 4.6 :Prinzipskizze der Schallentstehung <strong>bei</strong> Laserbestrahlung von Melanosomen<br />

im <strong>RPE</strong>. Mit einem Schallwandler kann nur die Superposition aller Schallwellen<br />

gemessen werden, da seine Detektionsfläche um das 1000-fache<br />

größer ist als der Durchmesser des einzelnen Melanosoms.<br />

Der Nachweis von Mikroblasen um Melaningranula während der Bestrahlung mit einem<br />

Laser ist auch optisch möglich. So wurde von Kelly einerseits an einzelnen isolierten<br />

Melanosomen Mikroblasen durch die Ablenkung eines Probelasers in Transmission<br />

detektiert [8]. Damit konnte der zeitliche Verlauf der Mikroblasen gemessen werden.<br />

Andererseits wurden Mikroblasen auch direkt <strong>bei</strong> Bestrahlung von Kälber-<strong>RPE</strong>-Zellen<br />

mit Fast-Flash Fotografie nachgewiesen [8]. Damit konnte nur die Blasenverteilung <strong>und</strong><br />

-größe zum Zeitpunkt der Belichtung aufgenommen werden. Eine Aussage über die zeitliche<br />

Dynamik der Blasen war nicht möglich.<br />

Es ist auch möglich die Entstehung der Mikroblasen in Reflexion nachzuweisen [22, 23].<br />

Da<strong>bei</strong> wird zusätzlich zu dem Bestrahlungslaser ein Probelaser eingekoppelt der vor dem<br />

Bestrahlungspuls eingeschaltet, <strong>und</strong> mehrere µs nach dem Puls wieder ausgeschaltet wird.<br />

Somit ist es möglich eine Änderung der Reflektivität der <strong>RPE</strong>-Probe durch die Entstehung<br />

einer Grenzfläche der Mikroblasen um die Melaningranula nachzuweisen (Abb. 4.3). Mit<br />

einem Aufbau für den reflexbasierten Nachweis von Mikroblasen, <strong>bei</strong> dem die hohe<br />

numerische Apertur von 0.42 verwendet wurde, konnte in Schweine-<strong>RPE</strong> Proben für<br />

12 ns Laserpulse (1 Puls, 532 nm) die gleiche Blasenbildungs- <strong>und</strong> <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle<br />

von 71 µJ/cm² gemessen werden [22]. Für längere 6 µs Einzelpulse lag die Blasenbildungsschwelle<br />

mit 456 mJ/cm² 10 % über der Schadensschwelle von 412 mJ/cm² .<br />

In den Experimenten gilt es, zwischen der konstanten diffusen Rückstreuung durch das<br />

<strong>RPE</strong> <strong>und</strong> einer Rückstreuung mit transientenhalften Blasenrückstreuung zu unterscheiden<br />

(Abb. 4.3).<br />

Ein Überblick über die angiographischen, ophthalmoskopischen Schwellen im Tierversuch<br />

<strong>und</strong> über Blasenbildungsschwellen, sowie mit Vitalitätsmarkern nachgewiesen <strong>RPE</strong>-<br />

Schaden <strong>bei</strong> Laserbestrahlung ist in Tab. 1 gegeben.


28 _________________ Kapitel 4: <strong>Mechanismen</strong> <strong>und</strong> Detektion <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

spot]µm]<br />

ED 50 calcein<br />

ED 50 bubble<br />

ED 50 opht<br />

ED 50 ang<br />

Zitat<br />

110<br />

110<br />

110<br />

110<br />

102<br />

102<br />

110<br />

110<br />

110<br />

110<br />

160<br />

160<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

16mJ/cm²<br />

21mJ/cm²<br />

27mJ/cm²<br />

59mJ/cm²<br />

26mJ/cm² 105mJ/cm²<br />

42mJ/cm² 110mJ/cm²<br />

253W/cm² 421W/cm²<br />

165W/cm² 358W/cm²<br />

126W/cm² 284W/cm²<br />

116W/cm² 210W/cm²<br />

298mJ/cm²<br />

348mJ/cm²<br />

84mJ/cm²<br />

131mJ/cm²<br />

140mJ/cm²<br />

223mJ/cm²<br />

83mJ/cm²<br />

99mJ/cm²<br />

114mJ/cm²<br />

83mJ/cm²<br />

175mJ/cm²<br />

260mJ/cm²<br />

520mJ/cm²<br />

210mJ/cm²<br />

210mJ/cm²<br />

360mJ/cm²<br />

520mJ/cm²<br />

55mJ/cm²<br />

55mJ/cm²<br />

25mJ/cm²<br />

26mJ/cm²<br />

55mJ/cm²<br />

50mJ/cm²<br />

Probe Wellenlänge [nm] Pulslänge [s] PulszahlPulswiederholrate<br />

[Hz]<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 5µ 500 500<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 5µ 100 500<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 5µ 25<br />

500<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 5µ 1<br />

500<br />

[2] Kaninchen in vivo 532 200n 500 500<br />

[2] Kaninchen in vivo 532 200n 10<br />

500<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 50m 1<br />

-<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 100m 1<br />

-<br />

[2] Kaninchen in vivo 514 500m 1<br />

-<br />

[2] Kaninchen in vivo 514<br />

1 1<br />

-<br />

[3] Mensch<br />

527 1.7µ 500 500<br />

[3] Mensch<br />

527 1.7µ 100 500<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 532 8n 1<br />

-<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 200n 1<br />

-<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 1µ 1<br />

-<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 3µ 1<br />

-<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 200n 500 500<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 1µ 500 500<br />

[11] Schweine-<strong>RPE</strong> in virto 527 3µ 500 500<br />

[11] Schweinemelanosomen 532 8n 1<br />

-<br />

[11] Schweinemelanosomen 527 200n 1<br />

-<br />

[11] Schweinemelanosomen 527 1µ 1<br />

-<br />

[11] Schweinemelanosomen 527 3µ 1<br />

-<br />

[11] humane Melanosomen 527 8n 1<br />

-<br />

[11] humane Melanosomen 527 8n 1<br />

-<br />

[11] humane Melanosomen 527 200n 1<br />

-<br />

[11] humane Melanosomen 527 1µ 1<br />

-<br />

[8] Rindermelanosomen 532 20n 1<br />

-<br />

[8] Rindermelanosomen 532 30p 1<br />

-<br />

[8] Graphit<br />

532 20n 1<br />

-<br />

[8] Graphit<br />

532 30p 1<br />

-<br />

[8] Schweien-<strong>RPE</strong> 532 20n 1<br />

-<br />

[8] Schweine-<strong>RPE</strong> 532 30p 1<br />

-<br />

Tabelle 1: Überblick über die angiographischen, ophthalmoskopischen Schwellen im Tierversuch<br />

<strong>und</strong> über Blasenbildungsschwellen, sowie mit Vitalitätsmarkern nachgewiesen<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden <strong>bei</strong> Laserbestrahlung.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 29<br />

5 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.1 Laser<br />

Im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden vier verschiedene Laser verwendet. Dieser Abschnitt<br />

soll eine zusammenfassende Charakterisierung der Systeme geben. In der jeweiligen Verwendung<br />

<strong>bei</strong> verschiedenen Aufbauten werden sie nur noch als geschlossenes System<br />

dargestellt.<br />

Die Bestimmung der maximalen Bestrahlung ist <strong>bei</strong> den Experimenten von großer Bedeutung.<br />

So wurde auch für die verschiedenen Lasertypen die Speklebildung nach einer fasergeführten<br />

Abbildung gemessen. Mit Hilfe dieser Werte können die gemessenen mittleren<br />

Bestrahlungen in die maximale Bestrahlung umgerechnet werden.<br />

5.1.1 Frequenzverdoppelter Nd:YLF-Laser<br />

Ein bogenlampengepumpter, intrakavitär frequenzverdoppelter Nd:YLF-Laser (Quantronix<br />

Inc., model 527DP-H) wurde mit einer aktiven Pulsverlängerung erweitert (Abb. 5.1)<br />

[58]. Dies erlaubt eine Variation der Pulslänge von 200 ns bis zu 5 µs (Abb. 5.2). Um den<br />

im “normalen” Q-switch Mode emittierten 250 ns Laserpuls zu verlängern, wird während<br />

der Pulsemission die Güte des Laserresonators verändert. Dies erreicht man durch eine<br />

dynamische Änderung der Pockels-Zellenspannung [59]. Wenn die Verluste des Resonators<br />

gleich der Verstärkung des Laserstrahls durch das Lasermedium sind, so wird ein Puls<br />

konstanter Leistung emittiert, solange eine Inversion des Lasermediums gegeben ist. Die<br />

am Medizinischen Laserzentrum entwickelte elektronische Rückkopplung der Pockelszelle<br />

wird einerseits mit einer einstellbaren Hochspannungsrampe <strong>und</strong> einer dynamischen<br />

Steuerung über eine schnelle Photodiode mit nachfolgender schneller Verstärkung in den<br />

Hochspannungsbereich betrieben. Die Photodiode erlaubt es während der Emission des<br />

Laserpulses einzelne Pulsfluktuationen, die gerade am Ende des Laserpulses auftreten<br />

auszugleichen. Durch die aktive Rückkopplung sind die Schwankungen der Pulsenergie<br />

<strong>bei</strong> aktiver Verlängerung gering. Sie schwankt um 8 % vom Minimum zu Maximum<br />

(Peak to Peak).


30 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Abbildung 5.1 :Skizze des Nd:YLF Lasers <strong>und</strong> der Behandlungssteuerung.<br />

A B C<br />

Abbildung 5.2 :Typische Pulsformen des Nd:YLF Lasers <strong>und</strong> der entsprechenden Pulsenergie<br />

<strong>bei</strong> 500 Hz Wiederholrate <strong>und</strong> 25A Lampenstrom; A: 250 ns, B: 1.7 µs,<br />

C: 4.5 µs.<br />

Die Frequenzverdopplung wird mit einem LBO-Kristall umgesetzt. Da<strong>bei</strong> wird die Phasenanpassung<br />

zur Frequenzverdoppelung über die LBO-Kristalltemperatur eingestellt.<br />

Da durch die Variation der Temperatur eine Änderung der Verdopplungseffizienz gegeben<br />

ist, kann darüber die unverlängerte Pulsdauer im Bereich 200 ns bis 1 µs (<strong>bei</strong> 20A Lampenstrom)<br />

eingestellt werden. Eine typische Messung ist in Abb. 5.3 dargestellt. Die Pulslänge<br />

reduziert sich wenn man den Laser <strong>bei</strong> höheren Strömen betreibt (Abb. 5.4).


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 31<br />

Pulsdauer [ns]<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

Nd:YLF mit 20 mm LBO<br />

20A, 100Hz<br />

100<br />

157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168<br />

157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 5.3 :Pulsdauern (HWFM) <strong>und</strong> Pulsenergien in Abhängigkeit der LBO-Kristalltemperatur<br />

<strong>bei</strong> 20A <strong>und</strong> 100 Hz Wiederholrate.<br />

Pulslänge [ns]<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Pulsenergie<br />

Pulslänge<br />

16 18 20 22 24 26 28<br />

Lampenstrom [A]<br />

Abbildung 5.4 :Pulsdauern (HWFM) <strong>und</strong> Pulsenergien in Abhängigkeit des Lampenstroms<br />

<strong>bei</strong> 164.4 °C LBO-Kristalltemperatur <strong>und</strong> 100 Hz Wiederholrate.<br />

Der Laser kann sowohl für Einzelpulse als auch <strong>bei</strong> konstanten Pulswiederholraten bis<br />

10 kHz betrieben werden. Die Anzahl der gewünschten Laserpulse wird über die Öffnungszeiten<br />

der externen Lasershutter gesteuert. Durch Rotation eines λ/2 Plättchens mit<br />

anschließendem Polarisationswürfel als Analysator kann die Pulsenergie beliebig eingestellt<br />

<strong>und</strong> mit einer kalibrierten Photodiode vor dem Lasershutter gemessen werden. Die<br />

Lasershutter <strong>und</strong> das λ/2 Plättchen können vom räumlich getrennten Behandlungsraum<br />

aus durch den behandelnden Arzt angesteuert werden (Abb. 5.1).<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Pulsenergie [µJ]


32 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.1.2 Frequenzverdoppelter klinischer Nd:YAG-Laser<br />

Bei Behandlungen in der Augenklinik Regensburg kam ein longitudinal diodengepumpter,<br />

frequenzverdoppelter Nd:YAG-Laser der Fa. Carl Zeiss Jena zum Einsatz [60]. Die<br />

Laserparameter des klinischen Nd:YAG-Prototypen sind 800 ns FWHM Pulsdauer,<br />

500 Hz Laserwiederholrate <strong>und</strong> bis 200 µJ Pulsenergie. Der Nd:YAG-Laser wird durch<br />

Diodenlaser cw gepumpt. Die Anzahl der applizierten Pulse kann zwischen 25 <strong>und</strong> 100<br />

eingestellt werden. Das Prinzip der Pulsverlängerung ist ähnlich dem des Nd:YLF Lasers<br />

(Kap. 5.1.1). Wenn die Verluste des Resonators gleich der Verstärkung des Laserstrahls<br />

durch das Lasermedium sind, so wird ein Puls konstanter Leistung emittiert, solange eine<br />

Inversion des Lasermediums gegeben ist. Die transiente Änderung der Resonatorgüte<br />

wird durch den akusto-optischen Modulator (AOM) realisiert [60].<br />

Abbildung 5.5 :Prinzipskizze des klinischen Zeiss Nd:YAG-Laser, nach [60].<br />

5.1.3 Frequenzverdoppelter experimenteller Nd:YAG-Laser<br />

Zur Erzeugung von Laserpulsen im ns-Bereich wurde ein gütegeschalteter, frequenzverdoppelter<br />

Nd:YAG der Firma MBB Medizintechnik verwendet. Der blitzlampengepumpte<br />

Laser hat 75 cm Resonatorlänge <strong>und</strong> wird mit einer Pockelszelle geschaltet. Der<br />

Laser kann mit maximal 20 Hz Wiederholrate betrieben werden. Der emittierte 8 ns<br />

Laserpuls der Gr<strong>und</strong>wellenlänge wird extern mit einem KTP-Kristall frequenzverdoppelt<br />

<strong>und</strong> anschließend mit einem Quarzprismenensemble durch die Dispersion in 1064 nm <strong>und</strong><br />

532 nm getrennt (Abb. 5.6). Die Effizienz der Frequenzverdoppelung liegt <strong>bei</strong> 15 % der<br />

eingestrahlten Laserenergie. Die Pulsschwankungen liegen <strong>bei</strong> 20 % Paek-to-Peak. Bei<br />

532 nm werden bis zu 1.5 mJ emittiert. Über einen dichroitischer Strahlteiler wird ein<br />

Ziellaser (633 nm, 0.5 mW) mit in dem Nd:YAG-Laser zusammengeführt <strong>und</strong> über eine<br />

Linse in eine Glasfaser (Ceram Optec, UV50/125P, 50 µm Kern, NA 0.2, 50 m) eingekoppelt.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 33<br />

Abbildung 5.6 :Prinipskizze des experimentellen Nd:YAG-Laser Aufbaus.<br />

5.1.4 Argon-Laser<br />

Der Argon-Laser der Firma Spectra Physics (model 2030-15s) kann mit einem Dispersionsprisma<br />

innerhalb des Resonators auf die Wellenlänge 514,5 nm festgelegt werden. Bei<br />

dieser Wellenlänge emittiert er 7 Watt <strong>line</strong>ar polarisiert <strong>und</strong> annähernd TEM 00. Mit einem<br />

AOM (OEM-Produkt ohne Kennung) werden aus dem kontinuierlichen Laserstrahl Pulse<br />

herausgeschnitten. Die erste Ordnung des AOM wird nach einer Blende mit einer Linse<br />

in eine Faser (Coherent, 50 µm, NA 0.1, 2 m) eingekoppelt (Abb. 5.7). Zur zeitlichen Verringerung<br />

des Streulichtanteils des AOM von 0.01 % in der ersten Ordnung ist vor dem<br />

AOM ein Shutter eingebaut, dessen minimale Öffnungszeit <strong>bei</strong> 20ms liegt. Der AOM<br />

schaltet seinen Puls 20 µs nach Öffnen des Shutters durch. Somit kann eine Erwärmung<br />

des Bestrahlungsareals durch Streulicht zeitlich auf 20 ms minimiert werden.<br />

Es lassen sich Pulsdauern von 5 µs bis cw-Bestrahlung realisieren. Die Schaltzeit des<br />

AOM beträgt 40 ns. Es kommt <strong>bei</strong> Bestrahlungszeiten >100 ms zu Leistungsschwankungen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der langen Schallwandlerbeanspruchung bildet sich eine thermische Linse<br />

im AOM-Kristall mit einer damit einhergehenden Drift des Laserspots <strong>bei</strong> der Fasereinkopplung<br />

aus. Die maximale Transmission des gesamten Aufbaus lag <strong>bei</strong> 15 % .


34 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

0. Ordnung<br />

Strahlfalle<br />

Blende<br />

AOM<br />

Shutter<br />

1. Ordung<br />

Abbildung 5.7 :Argon-Laser mit AOM. Es können Pulsdauern von 5 µs bis 100 ms realisiert<br />

werden.<br />

5.1.5 Spekle-Werte <strong>bei</strong> verschiedenen Lasersystemen<br />

Bei der Lichtleitung durch Multimode-Fasern kommt es durch die Weglängendifferenz<br />

der verschiedenen Moden <strong>bei</strong> Einkopplung kohärenter Strahlung zu Interferenz<br />

(Abb. 5.8). Um ein möglichst homogenes Intensitätsprofil am Faserende zu erhalten, muß<br />

der Weglängenunterschied ∆L<br />

der miteinander interferierenden Moden über der Kohärenzlänge<br />

des Lasers liegen. Der maximale Weglängenunterschied kann durch<br />

∆L<br />

abgeschätzt werden, wo<strong>bei</strong> L der Faserlänge entspricht. Für den Winkel der Totalreflexion<br />

β gilt das Brechungsgesetz:<br />

NA = numerische Apertur der Faser<br />

n = Brechungsindex des Faserkernmaterials<br />

NA<br />

β<br />

Argon Laser<br />

AOM-Treiber<br />

L<br />

= ---------------- – L<br />

cos(<br />

β)<br />

sin( β)<br />

=<br />

NA<br />

-------n<br />

Abbildung 5.8 :Weglängenunterschied <strong>bei</strong> einer Multimodefaser.<br />

L<br />

Kern<br />

L(NA)<br />

Cladding<br />

(1)<br />

(2)


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 35<br />

Die Intensitätsmuster am Faserende mit statistisch verteilten Phasen bezeichnet man als<br />

Spekle. Der Kontrast K <strong>und</strong> der Speklefaktor F des Speklefeldes ist definiert als [61]:<br />

H max<br />

H min<br />

H mean<br />

= maximale Bestrahlung im Speklefeld<br />

= minimale Bestrahlung im Speklefeld<br />

= mittlere Bestrahlung im Speklefeld<br />

Mit Hilfe der Speklefaktoren lassen sich die gemessenen ED50 Werte, also die mittlere<br />

Bestrahlungen Hmean <strong>bei</strong> denen mit 50 % Wahrscheinlichkeit das Schwellenkriterium<br />

erfüllt ist, auf ihre maximale Bestrahlung Hmax korrigieren. Dies ist für einen genauen<br />

Vergleich der Schwellenwerte, <strong>und</strong> für eine gr<strong>und</strong>legende Diskussion der Werte miteinander<br />

notwendig. Die korrigierte maximale Bestrahlung Hmax errechnet sich aus Gl. (4)<br />

durch:<br />

Für die in den verschiedenen Aufbauten dieser Ar<strong>bei</strong>t verwendeten Lasersysteme wurden<br />

der Speklekontrast <strong>und</strong> der Speklefaktor bestimmt. Dazu wurde das durch die Spaltlampe<br />

erzeugte Abbild des Faserendes über ein Mikroskopobjektiv auf eine CCD-Kamera vergrößert.<br />

Es wurde darauf geachtet, dass die CCD ihre Intensitätsauflösung von 8 bit ausschöpft<br />

aber nicht übersteuert wird. Auch war die Größe der Speklegranula größer als die<br />

CCD-Einzelelemente. Die Laser wurden mit ihren Ar<strong>bei</strong>tsleistungen betrieben. Das Speklefeld<br />

wurde mit einem Laser Beam Analyzer (Spiricon Inc.) gespeichert. Die maximale,<br />

minimale <strong>und</strong> die mittlere Bestrahlung wurden mit der Spiricon-LBA-300PC Software<br />

(Spiricon Inc.) bestimmt. Für alle Parameter wurde über 25 Messungen gemittelt.<br />

5.2 Optoakustik<br />

K<br />

Hmax – Hmin = ------------------------------<br />

Hmax + Hmin F<br />

H max<br />

=<br />

H max<br />

--------------<br />

H mean<br />

=<br />

HmeanF In diesem Abschnitt sollen die Detektion <strong>und</strong> die gr<strong>und</strong>legenden Möglichkeiten der Optoakustik<br />

<strong>und</strong> deren Anwendung am Auge geklärt werden. Die theoretische Herleitung der<br />

thermoelastischen Druckentstehung aus Gr<strong>und</strong>lagen der Akustik, der Hydrodynamik, der<br />

Elastizitäts- <strong>und</strong> der Thermodynamik wird ausführlich in Anhang A: “Thermoelastische<br />

Druckentstehung” dargestellt. Die dort abgeleiteten Ergebnisse werden im folgenden<br />

Kapitel verwendet.<br />

(3)<br />

(4)<br />

(5)


36 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.2.1 Piezoelektrischer Effekt<br />

Zur Detektion von Drucktransienten wird in den meisten Wandlern der piezoelektrische<br />

Effekt ausgenützt. Eine Asymmetrie im Kristallaufbau führt dazu, dass <strong>bei</strong> einer elastischen<br />

Deformation des Kristalls positiv geladene Ionen derart gegenüber den negativ<br />

Geladenen verschoben werden, dass ein elektrisches Dipolmoment entsteht. Verschiedene<br />

wichtige Piezomaterialien sind polykristallin. Das bedeutet, dass sie oberhalb einer<br />

bestimmten Temperatur, der Curie-Temperatur (<strong>bei</strong> PTZ 328 °C [62]), ein hohes Maß an<br />

Symmetrie aufweisen. Bei Unterschreiten der Curie-Temperatur verzerrt sich das Kristallgitter<br />

spontan <strong>und</strong> es bilden sich Domänen dielektrisch gleichsinniger Polarisation.<br />

Die wichtigsten Werkstoffe sind da<strong>bei</strong> Bariumtitanat (BaTiO 2) <strong>und</strong> Bleizirkonattitanat<br />

(PbNb 2O 6, oder auch PZT genannt). Allerdings lassen sich diese Stoffe nicht in Form von<br />

Einkristallen, sondern nur als Pulver herstellen. Es werden aus ihnen piezoelektrische<br />

Keramiken hergestellt, deren Form dem Verwendungszweck angepaßt werden kann. Da<br />

die einzelnen Kristalle in so einem Verb<strong>und</strong> regellos polarisiert sind, hebt sich deren Piezoelektrizität<br />

nach außen hin auf. Der Wandler entsteht durch einen zusätzlichen Polarisationsvorgang.<br />

Da<strong>bei</strong> wird die Keramik über die Curie-Temperatur erwärmt, <strong>und</strong> unter<br />

Anlegung eines äußeren elektrischen Feldes von der Größenordnung mehrerer 10 kV/cm<br />

allmählich abgekühlt. Durch das äußere Feld werden die elektrischen Momente ausgerichtet.<br />

Unterhalb der Curie-Temperatur bleibt dieser Zustand erhalten.<br />

Die Eigenschaften dieser anisotropen, piezoelektrischen Materialien werden durch verschiedene<br />

polarisations- <strong>und</strong> deformationsabhängige Parameter beschrieben. Es wird<br />

konventionsgemäß das in Abb. 5.9 angegebene Koordinatensystem verwendet.<br />

Piezokeramik<br />

Elektroden<br />

1<br />

Deformationsrichtung<br />

Abbildung 5.9 :Definition von Polarisation <strong>und</strong> Deformationsrichtung einer piezoelektrischen<br />

Ringkeramik<br />

Die Materialkonstante, die den Zusammenhang zwischen der senkrecht zur Oberfläche<br />

wirkenden Druck pzt ( , ) <strong>und</strong> erzeugter elektrischer Flußdichte φz ( , t)<br />

<strong>bei</strong> den hier vorliegenden<br />

Geometrie beschreibt, ist die piezoelektrische Konstante g33 [63]:<br />

φ( z, t)<br />

= g33<br />

⋅<br />

pzt ( , )<br />

3<br />

Polarisation<br />

h 2<br />

(6)


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 37<br />

Die durch diese Flußdichte auf den Elektrodenoberflächen induzierte Ladung qt () ergibt<br />

sich durch eine Mittelung des Drucks über die Höhe h des Wandlers sowie über eine Multiplikation<br />

mit der Wandlerfläche AWandler zu [64]:<br />

qt () = g33<br />

⋅ AWandler ⋅ ( 1 ⁄ h)<br />

⋅ pzt ( , ) dz = g33 ⋅AWandler ⋅ pt ()<br />

Die Ladung ist somit dem auf den Wandler wirkenden räumlich gemittelten Druck proportional.<br />

5.2.2 Schallwandler in vitro (PIN-Transducer)<br />

h<br />

�<br />

0<br />

Die optoakustischen Messungen <strong>bei</strong> den in vitro Experimenten wurden mit einem<br />

PIN-Transducer der Firma Valpey-Fisher (VP-1093, 0 - 10 MHz) durchgeführt. Der Piezokristall<br />

hat einen Durchmesser von 1.3 mm, der gesamte Wandler 2.4 mm. Auf der Vorderseite<br />

des Piezokristalls ist eine akustische Anpassunggsschicht gegenüber Wasser<br />

aufgeklebt (Abb. 5.10). Durch die für einen Schallwandler kleinen Abmessungen kann er<br />

<strong>bei</strong> den Versuchen bis auf wenige Millimeter an die bestrahlte Probe herangeführt werden.<br />

Durch die kleinen Bestrahlungsareale die hier als Schallquelle fungieren befindet man<br />

sich aber auch <strong>bei</strong> diesen Abständen immer im akustischen Fernfeld. Der Druck p(r) fällt<br />

mit dem Abstand r nach<br />

pr ()<br />

=<br />

1<br />

-- ⋅ p0 ( )<br />

r<br />

ab [65]. Aufgr<strong>und</strong> des geringen Abstandes können sehr empfindlich Druckamplituden<br />

gemessen werden.<br />

Goldbedampfung<br />

Piezzokristall<br />

λ/4 Anpassung Backing<br />

Kontakt<br />

seitliches Backing<br />

Edelstahlrohr<br />

Abbildung 5.10 :Prinzipieller Aufbau <strong>und</strong> Bild des PIN-Transducer von Valpey-Fisher.<br />

(7)<br />

(8)


38 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.2.3 Schallwandler in vivo (OA-Kontaktglas)<br />

Um während der Behandlungen am Menschen optoakustischen Signale zu detektieren,<br />

wurde ein in ein Kontaktglas (Haag-Streit, 903L) eingebetteter piezoelektrischer Ringwandler<br />

entwickelt (Abb. 5.11,5.12). Da das Kontaktglas mit einem optischen Kontaktgel<br />

(Novartis, Methocel 2 %) direkt auf dem Auge aufgesetzt wird, ist ein guter<br />

akustischer Kontakt an das Auge sichergestellt. Die Verwendung einer Ringgeometrie<br />

erlaubt relativ große Wandlerflächen <strong>bei</strong> gleichzeitig uneingeschränktem Blickfeld durch<br />

das Kontaktglas. Der Ringwandlerkristall hat die Resonanzfrequenz 1MHz (Innendurchm.<br />

16 mm, Außendurchm. 20 mm). Die aktiven Kristallflächen sind <strong>bei</strong>dseitig mit<br />

Aluminium als elektrischer Leiter bedampft.<br />

piezoelektrischer<br />

Ringwandler<br />

Kontaktglas<br />

Haag-Streit<br />

laser-lens 903L<br />

Abbildung 5.11 :Aufbau des OA-Kontaktglases: Der Ringwandler wird in das Kontaktglas<br />

eingebettet.<br />

Abbildung 5.12 :Bild des OA-Kontaktglases (Haag-Streit, 903L) in verschiedenen Ansichten.<br />

Der Kontaktbereich mit dem Patientenauge bleibt <strong>bei</strong> der Erweiterung<br />

unverändert.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 39<br />

5.2.4 Kalibrierung der Schallwandler<br />

Das OA-Kontaktglas <strong>und</strong> der ebenfalls verwendete PIN-Transducer (Valpey-Fisher,<br />

VP 1093) wurden mit einem kalibrierten Hydrophon (Ceram, Modell No. 118,<br />

15 mV/bar) abgeglichen. Das Hydrophon weist den Kalibrierungsdaten zufolge einen<br />

konstanten Frequenzgang von 50 kHz bis 50 MHz auf. Zur Erzeugung der Schallwellen<br />

wurde schwarz eloxiertes Aluminium mit 150 ns Nd:YLF Laserpulsen (20 - 100 µJ), die<br />

über eine Spaltlampe appliziert wurden, in einem Wasserbad bestrahlt. Die Wandler wurden<br />

zur Schallquelle ideal ausgerichtet. Das kalibrierte Hydrophon wurde mit dem Vorverstärker<br />

(Panametrics, Model 5663, 54 dB), die <strong>bei</strong>den anderen Wandler mit dem<br />

Vorverstärker (Panametrics, Model 5676, 40 dB) verstärkt. Die Schallsignale wurden <strong>und</strong><br />

mit einem Oszilloskop (Tek, TDS 224) aufgenommen <strong>und</strong> auf einen PC zu weiteren Auswertung<br />

übertragen. Der Aufbau ist in Abb. 5.13 dargestellt.<br />

Absorber<br />

Hydrophon<br />

Valpey Fisher VP-1093<br />

Hydrophon<br />

Ceram No.118<br />

Wasserbad<br />

OA- Kontaktglas<br />

Abbildung 5.13 :Versuchsaufbau zur Schallwandlerkalibrierung.<br />

Vorverstärker<br />

Panametrics 5663<br />

Vorverstärker<br />

Panametrics 5676<br />

Vorverstärker<br />

Panametrics 5676<br />

Oszilloskop<br />

Tek TDS 224<br />

Spaltlampe<br />

Da das Frequenzmaximum der generierten Schallwellen (Abb. 6.2) <strong>bei</strong> 0.5 MHz lag, ist<br />

eine <strong>line</strong>are Schallausbreitung gegeben [65]. Die Verringerung der Druckamplitude über<br />

den Abstand r ist durch Gl. (8) gegeben. Die Abstände r der Schallwandler zur Schallquelle<br />

wurden durch die Schallaufzeiten bestimmt. Mit Hilfe der Gleichung (8) kann die<br />

absolute Durckamplitude errechnet werden.<br />

5.2.5 Schallfeldsimulationen zur Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases<br />

Trifft die zu detektierende Drucktransiente in schrägem Einfall auf den Ringwandler, so<br />

kommt es in dem Wandler zu jedem Zeitpunkt zu einer Integration über unterschiedliche<br />

Phasenflächen der einzelnen Frequenzkomponenten [66]. Dies hat den Effekt einer Mittelung,<br />

wodurch es zu einer Verzerrung des zu detektierenden optoakustischen Signals<br />

kommt. Dieser Effekt tritt <strong>bei</strong> der Verwendung des OA-Kontaktglases <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

auf, da der behandelnde Arzt das Glas nach seinen Anforderungen ausrichtet.


40 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Einerseits verkippt er das Glas um sich selbst mit dem an der Kontaktglasoberfläche<br />

reflektiertem Licht des Beleuchtungsspaltes nicht zu blenden, andererseits werden auch<br />

verschiedene Areale des Augenhintergr<strong>und</strong>es bestrahlt. Eine zusätzliche akustische Ausrichtung<br />

auf die ausgezeichnete Mittelachse des Kontaktglases ist unpraktikabel.<br />

Es wurde mit einer numerischen Simulation untersucht, in wieweit sich die Verkippung<br />

des Kontaktglases oder eine Änderung der Bestrahlungssituation wie in Abbildung 5.14<br />

auf die Signalform auswirkt.<br />

Abbildung 5.14 :Mögliche Entstehungsorte der optoakustischen Transiente. Durch die<br />

Laufzeitunterschiede auf dem Ringwandler kommt es zur Signalverzerrung.<br />

Eine besonders einfache Art einer Schallquelle ist die Punktschallquelle. Diese führt zur<br />

Abstrahlung einer Kugelwelle. Zur Bestimmung von Schallfeldern stehen prinzipiell zwei<br />

Möglichkeiten zur Verfügung. Einerseits die Lösung des Greenschen Integrals durch Integration<br />

über die Schallabstrahlungsfläche [67]:<br />

un( rt , )<br />

c<br />

r<br />

= Geschwindigkeitspotential,<br />

= Schallgeschwindigkeit,<br />

= Aufpunkt.<br />

prt ( , )<br />

=<br />

��<br />

S<br />

∂un ρ ( r0, t– r⁄ c)<br />

∂t<br />

---------------------------------------- dS<br />

2πr<br />

, (9)


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 41<br />

oder andererseits die Summation nach dem Hygenschen Prinzip. Da<strong>bei</strong> wird die Schallabstrahlungsfläche,<br />

in unserem Fall die bestrahlte Fläche im Auge, in mehrere Punktwandler<br />

unterteilt die Kugelwellen aussenden. Es muß darauf geachtet werden, dass der<br />

Abstand der einzelnen Punktwandler auf der Wandlerfläche klein gegenüber der abzustrahlenden<br />

Wellenlänge ist.<br />

Am Aufpunkt der Schallfeldbestimmung werden dann die Amplitude <strong>und</strong> Phase der Einzelwandler<br />

numerisch addiert. Mit dem Computer ist sowohl die numerische Integration<br />

der Gleichung (9)[68], als auch die Parametrisierung der Wandlerfläche in viele Punktwandler<br />

mit anschließender Summation möglich [69].<br />

Die Simulationen wurden mit dem Softwarepaket ULTRASIM durchgeführt. Es ist ein<br />

GUI-Projekt der Universität Oslo zur Simulation von Schallfeldern medizinischer Ultraschallwandler<br />

[70]. Es basiert auf dem Programm MATLAB [72] <strong>und</strong> wurde in Unterroutinen<br />

mit Bedienoberfläche umgesetzt. Es simuliert nach dem Hygenschen Prinzip die<br />

Schallabstrahlung beliebiger Schall abstrahlender Flächen.<br />

5.3 Organmodell Schweine-<strong>RPE</strong><br />

Die in vitro Experimente wurden an Schweine <strong>RPE</strong>-Präparaten durchgeführt: Die<br />

Schweineaugen wurden vom Schlachthof der Norddeutschen Fleischzentrale Lübeck<br />

(NFZ) zur Verfügung gestellt. Die vorwiegende Rasse war “Deutsche Pig” die <strong>bei</strong>m<br />

Schlachten in etwa 24 Monate alt war. Die Tiere werden mit CO 2 narkotisiert <strong>und</strong> per Bolzenschuß<br />

getötet. Die Augen werden direkt nach dem Schlachten vom Personal des<br />

Schlachthofes entnommen <strong>und</strong> in feuchter Umgebung zum Transport gelagert. Innerhalb<br />

von 4 St<strong>und</strong>en wurden die Experimente mit Präparation, Bestrahlung <strong>und</strong> Färbung abgeschlossen.<br />

Da die <strong>RPE</strong>-Pigmentierung der Mastschweine teilweise sehr gering war, bis<br />

hin zu Albinismus, wurden für die Experimente ausschließlich stark pigmentierte Schweineaugen<br />

verwendet. Diese zeigten <strong>bei</strong> Beleuchtung des Auges von hinten kein, oder nur<br />

wenig Lichttransmission durch die Pupille.<br />

5.3.1 Probenpräparation<br />

Für die Präparation werden die Augen äquatorial eröffnet <strong>und</strong> der Glaskörper entfernt.<br />

Aus dem hinteren Augensegment wird ein etwa 1 cm² großes Präparat ausgeschnitten.<br />

Die Netzhaut kann leicht abgezogen werden, so dass das Präparat nur noch aus <strong>RPE</strong>,<br />

Bruchscher Membran <strong>und</strong> Chorioidea auf der Sklera besteht. Die Präparate werden in<br />

einen Probenhalter gelegt, mit PBS (Phosphate Buffered Solution) benetzt <strong>und</strong> mit einem<br />

verschraubbaren Deckel gesichert (Abb. 5.15). Um eine Lichttransmission in optischer<br />

Qualität zu erreichen <strong>und</strong> um das Präparat vor dem austrocknen zu sichern wird das Probenvolumen<br />

mit einem Deckglas, welches durch Adhäsion selbst haftet, verschlossen.


42 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5.3.2 Vitalitätsassay CalceinAM<br />

CalceinAM<br />

Metallring Deckglas<br />

Deckel<br />

Probe<br />

Petrischale Schrauben<br />

Abbildung 5.15 :Probenhalter mit Präparat. Der Metallring dichtet den Probenraum ab<br />

<strong>und</strong> begrenzt das Probenvolumen (aus [73]).<br />

Zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Zelltodes wird der Farbstoff CalceinAM verwendet [74]. Er<br />

besteht aus einer mit Calcein veresterten Acetoxymethylgruppe (AM) (Abb. 5.16).<br />

Abbildung 5.16 :Strukturformel von CalceinAM, (aus [74]).<br />

CalceinAM fluoresziert nicht <strong>und</strong> ist unpolar. Es kann aufgr<strong>und</strong> dieser Unpolarität gut in<br />

die Zellen des <strong>RPE</strong> diff<strong>und</strong>ieren <strong>und</strong> wird dort durch Enzyme aus der Gruppe der Esterasen<br />

in Calcein umgesetzt. Calcein ist ein Derivat von Fluoreszein <strong>und</strong> stellt den eigentlichen<br />

Fluoreszenzmarker dar. Calcein ist im Milieu der Zellen 4-fach negativ geladen. Als<br />

polares Molekül verliert es die Fähigkeit, die Zellmembran zu passieren. Calcein wird nur<br />

in Zellen gebildet die durch Esterasen die Acetoxymethyl-Gruppe (AM) von CalzeinAM<br />

abspalten können. CalzeinAM weist also sowohl Enzymaktivität der Esterasen nach, die<br />

notwendig ist, um die Fluoreszenz zu aktivieren, als auch die Integrität der Membran, die<br />

notwendig ist damit sich der Farbstoff akkumuliert. In einem Zeitraum von 30 Minuten<br />

ist genügend Calcein in vitalen Zellen akkumuliert, um vitale <strong>und</strong> abgetötete Zellen durch<br />

Fluoreszenz voneinander unterscheiden zu können. Bei der Auswertung der Fluoreszenz<br />

erscheinen lebende Zellen fluoreszierend, tote Zellen dunkel (Abb. 5.17). Calcein besitzt<br />

ein Absorptionsmaximum <strong>bei</strong> einer Wellenlänge von 490 nm <strong>und</strong> hat eine maximale Fluoreszenz<br />

<strong>bei</strong> 520 nm (Abb. 5.18).


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 43<br />

Abbildung 5.17 :Mit CalceinAM angefärbte <strong>RPE</strong>-Probe mit geschädigten Zellen im<br />

Bestrahlungsareal.<br />

Absorption [a.u.]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Absorption<br />

Emission<br />

0<br />

0<br />

400 450 500 550 600<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abbildung 5.18 :Absorptions- <strong>und</strong> Emissionsspektrum von Calcein; aus [74].<br />

Wird das CalceinAM vor der Bestrahlung aufgetragen, wird lediglich eine Beschädigung<br />

der Zellmembran nachgewiesen. Das in der Zelle akkumulierte Calcein strömt nach der<br />

Zerstörung der Zellmembran durch die Bestrahlung in den interzellulären Raum <strong>und</strong> die<br />

Zellen erscheinen unter dem Fluoreszenzmikroskop dunkel. Ist die Zellmembran durch<br />

die Bestrahlung nicht geschädigt worden, verbleibt das akkumulierte, fluoreszierende<br />

Calcein aufgr<strong>und</strong> seiner Polarität in den Zellen. Der Nachweis einer Schädigung des<br />

Stoffwechselhaushaltes der Zelle kann so nicht erbracht werden. Die Folge hieraus kann<br />

sein, dass Zellen, die zwar tot sind, aber noch eine intakte Zellmembran besitzen, nicht als<br />

tot erkannt werden.<br />

Darum wurden die <strong>RPE</strong>-Proben erst nach der Bestrahlung mit CalceinAM inkubiert.<br />

Dann erscheinen alle geschädigten Zellen dunkel, unabhängig davon, ob der Zelltod<br />

durch eine Beschädigung der Zellmembran oder fehlende Esterasen hervorgerufen wurde.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Fluoreszenzintensität [a.u.]


44 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Die Auswertung der inkubierten <strong>RPE</strong>-Präparate erfolgte mit einem Fluoreszenzmikroskop<br />

(Aristoplan, Leitz) über den Filterblock I3 der Firma Leitz. Es konnten die Präparate<br />

nur betrachtet, <strong>und</strong> mit einer Slow-Scan-Kamera (Scientific Instruments) aufgenommen<br />

werden.<br />

5.4 Fluoreszenzbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

5.4.1 Thermische Denaturierungsmessung an A2E<br />

Eines der Fluorophore des Lipofuszin wurde als A2E identifiziert. Es ist ein Pyridium<br />

bis-retenoid das durch eine Schiff-Basen Reaktion entsteht [37]. Da es ein Hauptbestandteil<br />

des Lipofuszin ist <strong>und</strong> synthetisch hergestellt werden kann, wurde untersucht ob sich<br />

dieser Teil des Lipofuszin thermisch denaturieren läßt. Für diese Untersuchungen wurde<br />

A2E fre<strong>und</strong>licherweise von PD Dr. Holz (Augenklinik Heidelberg) für Messungen zur<br />

Verfügung gestellt. A2E wird durch die Anbindung von all-trans-retinal <strong>und</strong> Ethanolamin<br />

im Verhältnis 2:1 gebildet [37]. Danach wird es durch Vakuum konzentriert <strong>und</strong> mit einer<br />

sequentielle Dünnschicht-Chromatographie aufgereinigt [34]. Das in Methanol gelöste<br />

A2E (1.22 mM) wurde in DMSO auf 1 µM verdünnt. Eine weitere Verdünnung in Methanol<br />

hätte nur Temperaturen bis zum Verdampfungspunkt von 64 °C zugelassen. Der Verdampfungspunkt<br />

von DMSO liegt <strong>bei</strong> 189 °C. Somit konnten auch Versuche <strong>bei</strong> höheren<br />

Temperaturen gemacht werden.<br />

Die Messungen wurden mit einem Fluoreszenzspektrometer SPEX 2 (Jobin Yvon Instruments)<br />

durchgeführt. In der Probenkammer wurde ein temperierbarer Küvettenhalter eingesetzt.<br />

Damit ließen sich Temperaturen im Bereich 2 °C bis 80 °C realisieren. Die<br />

Probentemperatur wurde mit einem Thermoelement Typ J in der Küvette gemessen <strong>und</strong><br />

der zeitliche Verlauf mit einem PC aufgenommen. Die Probentemperatur konnte auf<br />

0.01 °C Genauigkeit gemessen werden. Während der Messungen wurde die Probe laufend<br />

mit einem Mikrorührer umgewälzt.<br />

5.4.2 <strong>On</strong>-<strong>line</strong> Fluoreszenzdetektion an der Spaltlampe<br />

Die zur Bestrahlung verwendete Wellenlänge des Nd:YLF-Laser von 527 nm liegt im<br />

Fluoreszenzanregungsmaximum des Augenhintergr<strong>und</strong>es (Abb. 2.4). Das ermöglicht,<br />

den Bestrahlungslaserpuls bereits als Exzitationspuls zur Fluoreszenzdetektion zu nützen.<br />

Während des Bestrahlungspulses wird eine Pulsleistung von ca. 60 W, was <strong>bei</strong> dem verwendeten<br />

Spotdurchmesser 246 kW/cm² entspricht, für 1,7 µs eingestrahlt. Das sind 6<br />

Größenordnungen mehr, als für eine diagnostische cw-Fluoreszenzanregung üblich ist.<br />

Das Faserende der Spaltlampenfaser mit den Kerndurchmesser von 160 µm wird mit der<br />

Spaltlampe 1:1 auf den Augenhintergr<strong>und</strong> abgebildet. Das Fluoreszenzlicht der<br />

<strong>RPE</strong>-Probe, das in den Laserstrahlengang der Spaltlampe (NA = 0.1) zurückfällt wird


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 45<br />

durch einen dichroitischen Strahlteiler ausgekoppelt. Der Strahlteiler wurde so dimensioniert,<br />

dass das Fluoreszenzlicht zu nahezu 100 % von 570 nm bis 750 nm ausgekoppelt,<br />

das Laserlicht zu 80 % transmittiert wird (Abb. 5.19).<br />

Transmission [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

527nm<br />

500 600 700 800 900<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abbildung 5.19 :Transmissionsspektrum der dichroitischen Strahlteilers zur AF-Detektion.<br />

Der Strahlteiler ist in einem Zusatzmodul, das zwischen dem Pankrat (Faserauskopplung)<br />

<strong>und</strong> Spaltlampe eingesetzt werden kann, untergebracht (Abb. 5.20). Über eine Linse<br />

(f = 25) <strong>und</strong> einen Farbglasfilter (Schott, KV550) wird das Fluoreszenzlicht in eine Glasfaser<br />

(600 µm, NA 0.22) eingekoppelt <strong>und</strong> auf einen Photomultiplier (Heidelberg Instruments/Hamamatsu,<br />

Typ R1463) geführt. Mit dem Farbglasfilter direkt vor der<br />

Fasereinkopplung wird das Laserlicht, das an den optischen Bauteilen der Spaltlampe<br />

reflektiert wird herausgefiltert. Am Pankrat wird auf eine Photodiode (Laser Components,<br />

FND 100) ein Teil des Laserlichtes ausgekoppelt. Die Messdaten des PMT <strong>und</strong> der Photodiode<br />

werden mit einem Transientenrekorder (Sony/Tek, RTD710) gespeichert <strong>und</strong> mit<br />

einem PC weiterverar<strong>bei</strong>tet. Zusammengefaßt dargestellt ist der Aufbau in Abb. 5.20.


46 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

<strong>RPE</strong>-Probe<br />

Spaltlampe<br />

SL 30, Zeiss<br />

Fluoreszenzauskopplung<br />

Bestrahlungslaser Nd:YLF<br />

Fluoreszenzlicht der <strong>RPE</strong>-Probe<br />

Photomultiplier<br />

dichroidischer Strahlteiler<br />

Pankrat<br />

Photodiode<br />

Transientenrekorder<br />

Abbildung 5.20 :Meßaufbau zur Detektion der <strong>RPE</strong>-Autofluoreszenz <strong>bei</strong> Bestrahlung;<br />

(siehe auch Erweiterung mit optoakustischer Detektion in Abb. 5.22).<br />

Da <strong>bei</strong> Patientenbehandlung genügend Fluoreszenzlicht zur Verfügung stand, wurde auch<br />

statt des Photomultiplier mit einem OMA (optical multichannel analyzer, S2000,<br />

Ocean-Optics) das AF-Spektrum <strong>bei</strong> Behandlung gemessen werden. In dem OMA wird<br />

das einfallende Fluoreszenzlicht über eine Spiegelanordnung <strong>und</strong> ein Reflexionsgitter<br />

spektral aufgelöst auf eine CCD-Zeile projiziert. Dadurch erhält man die Möglichkeit, zu<br />

einem Zeitpunkt das gesamte Spektrum zu erfassen. Die spektrale Auflösung ist da<strong>bei</strong><br />

durch die Anzahl der CCD-Zeilenelemente (2048), der spektralen Breite des Spektrometers<br />

(350-850 nm) <strong>und</strong> der Glasfaserdicke (100 µm) bestimmt. Für den Aufbau ergab sich<br />

eine spektrale Auflösung von 5 nm, was für das Emissionsspektrumsbreite von 250 nm<br />

ausreichend war. Die minimale Integrationszeit der CCD-Zeile lag <strong>bei</strong> 4.4 ms. Damit<br />

konnte sichergestellt werden, dass nur das Fluoreszenzlicht eines Laserpulses aufgenommen<br />

wurde die <strong>bei</strong> 100 Hz Laserwiederholrate alle 10 ms folgen. Jedoch benötigte die<br />

Ausleseelektronik 27 ms um die Daten vom Spektrometer auf den PC zu übertragen.<br />

Dadurch konnte nur jeder dritte Fluoreszenzpuls gemessen werden. Der ganze Aufbau<br />

wurde spektral mit einer Kalibrationslampe (Oriel) kalibriert, so dass Aussagen über<br />

absolute spektrale Fluoreszenzleistungen möglich sind.<br />

5.4.3 Postoperative Autofluoreszenz nach <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Behandlung<br />

Wie in Kap. 4.1.1 näher beschrieben, wurde in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. H. Roider<br />

<strong>und</strong> Dr. C. Framme von der Augenklinik Regensburg die Möglichkeit untersucht, den<br />

selektiven <strong>RPE</strong>-Schaden über retinale AF-Bilder mit einem Laser Scanning<br />

Retina-Angiographen postoperativ nachzuweisen.<br />

Bei thermischer Denaturierung kann es nach <strong>selektiver</strong> Bestrahlung zur Verringerung der<br />

retinalen Autofluoreszenz kommen. Dieser Effekt sollte mit der bildgebenden Darstellung<br />

der retinalen Autofluoreszenz nachweisbar sein. Auch <strong>bei</strong> einer thermomechanischen<br />

Zerstörung der <strong>RPE</strong>-Zellen durch Mikroblasen kann es zu einer Abnahme der<br />

PC


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 47<br />

Lipofuszin-Konzentration am Ort der Bestrahlung durch Abtransport der geschädigten<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen <strong>und</strong> deren Fragmente kommen. Dieser Prozeß sollte wie eine Oedembildung<br />

einen Zeitraum von mindestens 30 Minuten haben. Auch hier<strong>bei</strong> kommt es zu einer Intensitätsreduktion<br />

der Autofluoreszenz.<br />

Insgesamt wurden 26 Patienten in Regensburg mit verschiedenen makulären Erkrankungen<br />

behandelt. Die Behandlung wurde mit einem Zug von repetitiven Laserpulsen des klinischen<br />

Zeiss Nd:YAG-Lasers (Kap. 5.1.2, Spotgröße: 200 µm; Repetitionsrate: 500 <strong>und</strong><br />

100 Hz, Anzahl der Pulse: 100 <strong>und</strong> 30) durchgeführt. Die Autofluoreszenz wurde mit<br />

einem Retina-Angiographen postoperativ <strong>bei</strong> 488 nm angeregt <strong>und</strong> über einen Filter<br />

(Transmission > 500 nm) detektiert (Heidelberg Engineering, HRA II). Es wird eine Serie<br />

von 20 Autofluoreszenzbilder aufgenommen, <strong>und</strong> nachträglich zueinander ausgerichtet<br />

<strong>und</strong> gemittelt. Die Patienten wurden zu verschiedenen Zeitpunkten postoperativ untersucht<br />

(10 Minuten, 1 St<strong>und</strong>e, 1 Woche). Zusätzlich wurde eine St<strong>und</strong>e nach Behandlung<br />

ebenfalls eine Fluoreszenz- gegebenenfalls eine ICG-Angiographie zur Verifikation des<br />

Lasererfolges durchgeführt.<br />

5.5 Optoakustische <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

5.5.1 Optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> an der Spaltlampe in vitro<br />

Für die optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Präparatbestrahlung wurden die <strong>RPE</strong>-Probenhalter<br />

(Kap. 5.3.1) in der mit isotonischer Kochsalzlösung gefüllte Probenküvette befestigt.<br />

Der Schallwandler (PIN-Transducer, Kap. 5.2.2) wurde auf 1-2 mm an das<br />

Bestrahlungsareal herangeführt, ohne den Laserstrahl abzuschatten oder die Probe zu<br />

berühren. Die mit einem Laserpuls induzierte Transiente wird mit dem Schallwandler<br />

gemessen. Die Wandlersignale wurden mit einem Vorverstärker (Panametrics,<br />

Model 5676, 40 dB, 50 k - 20 MHz) verstärkt <strong>und</strong> mit einem Transientenrekorder<br />

(Sony/Tek, RTD710, 100 MHz sampelrate) gespeichert. Am Pankrat wird ein Teil des<br />

Laserlichtes ausgekoppelt <strong>und</strong> auf eine Photodiode gegeben. Somit können alle applizierten<br />

Laserpulse auch mit dem Transientenrekorder gespeichert werden. Die Daten wurden<br />

auf einen PC übertragen <strong>und</strong> ausgewertet.<br />

Für die Experimente zur optoakustischen Temperaturbestimmung wird noch zusätzlich<br />

ein Thermoelement (Typ J) nahe der Probe plaziert um die langsamen Temperaturänderungen<br />

Probenküvette durch das Wasserbad bestimmen zu können. Das Signal des Thermoelement<br />

wird verstärkt (Greisinger, GTH 1200) <strong>und</strong> mit ein Oszilloskop (Tektronics,<br />

Tek 220) ausgelesen.


48 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Photodiode<br />

Spaltlampe<br />

Zeiss 30 SL/L<br />

Schallwandler<br />

Probenküvette<br />

Wasserbad<br />

Vorverstärker<br />

Transientenrekorder<br />

Nd:YLF Laser<br />

Abbildung 5.21 :Meßaufbau zur optoakustischen Detektion <strong>bei</strong> Bestrahlung von<br />

Schweine-<strong>RPE</strong>.<br />

5.5.2 Optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

Um während den Patientenbehandlungen OA-Messungen durchführen zu können, wurde<br />

ein Aufbau konzipiert, der es ermöglichte die OA-Transienten zu erfassen, abzuspeichern<br />

<strong>und</strong> in Echtzeit zu analysieren. Die OA-Transienten wurden mit dem in Kap. 5.2.3<br />

beschrieben OA-Kontaktglas gemessen <strong>und</strong> mit einem Vorverstärker (Panametrics,<br />

Model 5676, 40 dB) verstärkt. Für eine schnelle Datenerfassung wurde ein PC mit einer<br />

4 Kanal PCI Transientenrekorderkarte mit integriertem digitalem Signalprozessor (DSP<br />

on board) der Firma Datel verwendet (Datel PCI 431, 10 MHz sample rate). Diese Karte<br />

erlaubt es, durch die Anbindung an das Rechnersystem über eine PCI Schnittstelle, die<br />

Daten zwischen den einzelnen Laserpulsen auf den Ar<strong>bei</strong>tsspeicher des Rechners zu<br />

transferieren. Somit war gewährleistet, dass die Datenauswertung wirklich <strong>On</strong>-<strong>line</strong><br />

erfolgte.<br />

Als weitere Signale wurden noch die Fluoreszenzintensität als auch die Laserpulsleistung<br />

mit dieser Karte erfaßt. Die Kontrolle der Karte, als auch die komplette Auswertung<br />

wurde unter LabView [75] realisiert. Zur Dokumentation wurde eine Farb-CCD Kamera<br />

(Imaging Source, DHC 1003, autogain im zentralen Bildbereich) mit SVHS Ausgang verwendet.<br />

Diese wurde über einen teildurchläßigen Spiegel an das Spaltlampenmikroskop<br />

angekoppelt. Die Behandlung wurde mit einem SVHS Videorecorder aufgenommen, um<br />

so später den Fluoreszenzangiographien einzelne Läsionen zuordnen zu können. Zusammengefaßt<br />

ist der Aufbau in Abb. 5.22 dargestellt.<br />

PC<br />

Thermoelement<br />

<strong>RPE</strong>-Probe


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 49<br />

OA Kontaktglas<br />

Bestrahlungslaser Nd:YLF<br />

Fluoreszenzlicht der <strong>RPE</strong>-Probe<br />

Photodiode<br />

Spaltlampe<br />

SL 30, Zeiss Fluoreszenzauskopplung<br />

Abbildung 5.22 :Kombinierter Meßaufbau für optoakustische <strong>und</strong> AF-Detektion (siehe<br />

Abb. 5.20) <strong>bei</strong> Patientenbehandlung.<br />

5.6 Reflexbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

Spaltlampen-<br />

mikroskop mit<br />

CCD Kamera<br />

SVHS Videorekorder<br />

Pankrat<br />

5.6.1 Reflexdetektion an der Spaltlampe in vitro<br />

dichroidischer Strahlteiler<br />

Photodiode<br />

PC mit PCI-<br />

Messkarte<br />

Nd:YLF Laser<br />

Eine weitere Möglichkeit zur Detektion von Mikroblasen ist die Reflexion <strong>und</strong> Brechung<br />

von Licht an der entstehenden Wasser-Blasen Grenzfläche in der <strong>RPE</strong>-Zelle (Kap. 4.2.2).<br />

In mehreren Ar<strong>bei</strong>ten wurde diese Methode zur Untersuchung der Blasendynamik von<br />

Kavitationsblasen verwendet [76, 10]. Da<strong>bei</strong> wurde die Blase in Transmission betrachtet,<br />

was zu einer Abschwächung des Detektionsstrahles führt. Zum Nachweis von Mikroblasen<br />

<strong>bei</strong> der Bestrahlung von <strong>RPE</strong>-Proben ist nur eine Anordnung in Reflexion, also die<br />

Rückstreuung des Lichtes, denkbar, da die Chorioidea <strong>und</strong> vor allem die Sclera stark<br />

streuende Medien sind.<br />

Der optisch basierte Reflexnachweis wurde nur als zweite, von der Optoakustik physikalisch<br />

unabhängige Nachweismethode eingesetzt. Der zeitliche Rahmen zur Ausar<strong>bei</strong>tung<br />

des Aufbaus war daher beschränkt.<br />

Bei der Bestrahlung von <strong>RPE</strong>-Proben mit Einzelpulsen von 5 µs bis 3 ms Pulsdauer des<br />

Argonlasers (Kap. 5.1.4) wurden Reflexmessungen durchgeführt. Der Aufbau wurde mit<br />

in eine Spaltlampe integriert. Dadurch kommt es zu einer Begrenzung der numerischen<br />

Apertur auf 0,1. Dies ist eine wesentlicher Verringerung im Vergleich zu den Aufbau von<br />

Rögener [22]. Ein teilweise reflektierend bedampfter Spiegel wurde in den kollimierten<br />

Strahl des Spaltlampenmikroskopes integriert (Abb. 5.23). Reflektiertes Licht der<br />

<strong>RPE</strong>-Probe wird über eine Linse konfokal auf einen Photomultiplier (Heidelberg Instru-<br />

Faser<br />

Behandlungssteuerung


50 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

ments/Hamamatsu, Typ R1463) geleitet. Die zeitliche Auflösung des Photomultiplier<br />

wurde auf 250ns bestimmt [77]. Durch die konfokale Anordnung wird erreicht, dass<br />

reflektiertes Licht außerhalb der Bestrahlungsebene, wie z.B. die Vorderfläche der Probenküvette,<br />

ausgeblendet wird.<br />

<strong>RPE</strong>-Probe<br />

Spaltlampe<br />

Zeiss Visulas<br />

reflektiertes Licht<br />

Bestrahlungslaser<br />

Linsen<br />

Spaltlampenmikroskop<br />

Abbildung 5.23 :Meßaufbau für Reflexionsmessungen an der Spaltlampe.<br />

Bei der Bestrahlungen von Schweine-<strong>RPE</strong> Proben mit dem Argonlaser Aufbau aus<br />

Kapitel 5.1.4 wurde <strong>bei</strong> den Reflexionsmessungen der Bestrahlungspuls selbst als Probepuls<br />

verwendet. Da mit diesem Laseraufbau lange Pulsdauern appliziert wurden, konnte<br />

auf die zusätzliche Einkopplung eines Probe-Lasers verzichtet werden. Jedoch können<br />

Mikroblasen, die genau am Ende des Bestrahlungspulses entstehen, nicht detektiert werden.<br />

5.6.2 Reflexdetektion <strong>bei</strong> der Bestrahlung von Kaninchen<br />

Im Rahmen der Tierversuchsstudie wurde <strong>bei</strong> der Bestrahlung mit verschiedenen Laserparametern<br />

die Reflexion eines Probe-Lasers während des Bestrahlungspulses gemessen.<br />

Dafür wurde in die Laserfaser noch das Licht einer gepulst betriebenen Laserdiode (Coherent,<br />

f690-400, 690 nm) eingekoppelt. Die Laserdiode wurde in einem Zeitfenster von<br />

20µs betrieben <strong>und</strong> emittierte da<strong>bei</strong> maximal 20 mW. Da der Diodentreiber<br />

(SLD, SLD-820) eine Anstiegsflanke von 15 µs hatte mußte ein Teil des Laserdiodenlichtes<br />

mit einer Photodiode (Laser Components, FND 100, 50 Ohm Abschluß) als Referenzsignal<br />

gemessen werden. Das Licht der fasergekoppelten Laserdiode wurde über einen<br />

dichroitischen Strahlteiler mit dem Bestrahlungslicht in die Spaltlampenfaser eingekop-<br />

Photomultiplier<br />

Blende<br />

Filter teilbedampfter<br />

Spiegel<br />

Pancrat<br />

Transientenrekorder<br />

Argon Laser<br />

PD<br />

PC


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 51<br />

pelt. In diesem Aufbau wurde das Bestrahlungslicht mit einem Filter (Schott, KV550) vor<br />

dem PMT-Pinhole ausgeblendet, da das Licht der Laserdiode als Reflexionssignal genommen<br />

wurde.<br />

Spaltlampenfaser,<br />

160µm,<br />

NA 0.1<br />

Laserdiode<br />

Lasertreiber<br />

Trigger<br />

dichroidischer Strahlteiler<br />

KV550<br />

Laserfaser<br />

105µm, NA 0.1<br />

Signal des PMT<br />

Transientenrekorder<br />

Fotodiode<br />

Abbildung 5.24 :Fasergeführte Einkopplung des gepulsten Laserdiodenlichts für Reflexionsmessungen<br />

<strong>bei</strong> Kaninchenbestrahlung.<br />

5.7 Mikroblasenbildungs- <strong>und</strong> Zellschadensschwellen <strong>bei</strong> Lichtexposition<br />

von <strong>RPE</strong>-Proben im µs- bis ms-Zeitbereich<br />

Die Schwellen für Mikroblasenbildung <strong>und</strong> <strong>RPE</strong>-Zellschädigung <strong>bei</strong> Laserbestrahlung<br />

mit Einzelpulse mit Pulslängenbereich vom 5 µs - 3 ms wurde an präpariertem<br />

Schweine-<strong>RPE</strong> für untersucht. Mit Hilfe der optoakustischen Detektion (Kap. 5.5.1) <strong>und</strong><br />

der Reflexdetektion (Kap. 5.6.1) wurde Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> der Bestrahlung nachgewiesen.<br />

In der Prinzipskizze (Abb. 5.25) sind die Zusammenhänge zusammenfassend<br />

dargestellt. Wird ein Laserpuls appliziert <strong>und</strong> es entstehen Mikroblasen so sollte einerseits<br />

eine Mikroblasentransiente wie auch eine transiente Rückstreuung des bestrahlten Lichtes<br />

meßbar sein. Werden <strong>bei</strong>de Signale gemessen, so wurde mit zwei physikalisch unabhängigen<br />

Systemen Mikroblasenbildung nachgewiesen. Entsteht keine Mikroblase, so sollte<br />

nur diffuse Rückstreuung von der <strong>RPE</strong>-Probe ohne transiente Änderungen gemessen werden.<br />

Es wurden Schweine-<strong>RPE</strong> Proben wie in Kap. 5.3 präpariert <strong>und</strong> zum genauen Nachweis<br />

einer <strong>RPE</strong>-Schädigung wurde erst nach der Bestrahlung eine Färbung mit CalceinAM<br />

durchgeführt.<br />

Es wurden für alle Pulsdauern die <strong>RPE</strong>-Schadensschwellen <strong>und</strong> die Schwelle für die Bildung<br />

von Mikroblasen bestimmt <strong>und</strong> statistisch mit Probit (Kap. 5.8.4) ausgewertet.


52 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Für die Versuche wurde der in Kap. 5.1.4 beschrieben Argon Laseraufbau verwendet. Es<br />

wurden einzelne Laserpulse mit Pulslängen 5 µs, 50 µs, 500 µs <strong>und</strong> 3 ms <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Pulsenergien appliziert. Während der Bestrahlung wurden die optoakustischen<br />

Signale mit dem in Kap. 5.5.1 beschriebenen Aufbau gemessen <strong>und</strong> simultan Reflexmessungen<br />

mit dem in Kap. 5.6.2 erläuterten Spaltlampenaufbau gemacht.<br />

Durch die Wahl eines kleinen Spotdurchmessers von 50 µm (ca. 8 <strong>RPE</strong>-Zellen) <strong>und</strong> der<br />

damit verb<strong>und</strong>enen niedrigen Pulsenergien, aber vor allem der Verwendung langer Laserpulse<br />

können die <strong>bei</strong> Bestrahlung entstehenden sehr schwachen thermoelastischen Transienten<br />

nicht detektiert werden. Im Vergleich zu einer verwendeten Pulslänge von 1.7 µs<br />

mit gleicher Bestrahlung <strong>und</strong> 178 µm Bestrahlungsdurchmesser reduziert sich die thermoelastische<br />

Druckamplitude um 96 % [78] <strong>bei</strong> der Applizierung von 5 µs Laserpulsen<br />

in einen 50 µm Spot.<br />

keine<br />

Mikroblase<br />

diffuse<br />

Rückstreuung<br />

Nachweis: keine<br />

Mikroblasenbildung<br />

Laserpuls<br />

Mikroblasentransiente<br />

Mikroblase<br />

Abbildung 5.25 :Prinzipskizze der Einzelpulsuntersuchungen zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus<br />

im µs- bis ms-Zeitbereich.<br />

5.8 Parameterstudien in vivo am Kaninchen<br />

transiente Rückstreuung<br />

durch Mikroblasen<br />

Nachweis:<br />

Mikroblasenbildung<br />

Die ersten Versuche zur selektiven Schädigung des <strong>RPE</strong>s wurden von Roider <strong>und</strong> Birngruber<br />

an Kaninchen durchgeführt [2]. Da<strong>bei</strong> wurde mit einem Argonlaser (5 µs, 500 Hz,<br />

100 Pulse) <strong>und</strong> einem Nd:YAG (200 ns, 500 Hz, 100 Pulse) bestrahlt [2]. Es wurde von<br />

einem thermisch induzierten <strong>RPE</strong>-Schaden ausgegangen. Im schwellennahen Bereich<br />

zeigten sich in den histologischen Ergebnissen keine entscheidenden Unterschiede zwischen<br />

<strong>bei</strong>den Lasersystemen. Erst <strong>bei</strong> vierfach überschwelliger Bestrahlung mit dem<br />

Nd:YAG wurden Schäden an den Außensegmenten der Photorezeptoren sichtbar. Der<br />

direkte Vergleich mehrfach überschwelliger Bestrahlung, z.B. <strong>bei</strong> Einzelpulsen mit 5µs<br />

Pulsdauer, war aus technischen Gründen nicht möglich.<br />

Da sich im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t zeigte, dass es <strong>bei</strong> Einzelpulsen mit 5µs Bestrahlungsdauer<br />

(Kap 6.5) zu Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> der Schädigung der <strong>RPE</strong>-Zellen kommt,<br />

wurde in Tierexperimenten untersucht, ab welcher kürzeren Pulsdauer es zu einer signifikant<br />

anderen Schädigungszone um das <strong>RPE</strong> herum kommt. Auch galt es die Additivität<br />

multipler Laserpulse <strong>bei</strong> bekanntem Schadensmechanismus zu untersuchen.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 53<br />

In den Tierversuchsstudien wurden zwei Schädigungsmerkmale ausgewertet. Als Kriterium<br />

für eine erfolgte Schädigung des <strong>RPE</strong> wurde die fluoreszenzangiographische Leckage,<br />

mit Durchtritt des chorioidealen Fluoreszein durch die geschädigte<br />

Blut-Retina-Schranke festgelegt. In diesem Fall müssen mindestens die Tight-Junctions<br />

zwischen den <strong>RPE</strong>-Zelle geschädigt, oder die <strong>RPE</strong>-Zellmembran ganz zerstört sein, um<br />

ein hindurchdiff<strong>und</strong>ieren des Fluoreszein zu ermöglichen. Als Kriterium für einen sicheren<br />

Schaden an den Photorezeptoren wurde die ophthalmoskopische Sichtbarkeit der<br />

Läsionen festgelegt. Jedoch ist <strong>bei</strong> diesem Kriterium nicht ausgeschlossen, dass unterhalb<br />

der ophthalmoskopischen Sichtbarkeit ein Schaden an den Photorezeptoren entsteht. Deshalb<br />

wurden ebenfalls Histologien angefertigt um das Ausmaß des gesetzten Schadens<br />

genauer beurteilen zu können.<br />

Die Kaninchenbestrahlungen wurden mit allen drei oben aufgeführten experimentellen<br />

Lasern durchgeführt. Es konnten Pulslängen zwischen 8ns (Nd:YAG, 532 nm) bis<br />

cw-Bestrahlung (Argon, 514 nm) realisiert werden. Da<strong>bei</strong> blieb die Wellenlänge auf<br />

einem kleinen Bereich von 18 nm (514 nm - 532 nm) begrenzt. Da die Absorption von<br />

Melanin <strong>und</strong> anderen retinalen Chromophoren in dieser spektralen Region als konstant<br />

angesehen werden kann (Abb. 3.1) sind Effekte durch unterschiedlich hohe retinale<br />

Lichtabsorption ausgeschlossen [30].<br />

In der ersten Studie wurden mit dem Nd:YLF-Lasersystem Pulse von 5 µs, 1.7 µs <strong>und</strong><br />

200 ns Pulslänge (je 100 Pulse, 500 Hz) <strong>und</strong> als Vergleich mit dem Argon-Laser <strong>bei</strong> 5 µs<br />

<strong>und</strong> 200 ms appliziert. In der zweiten Studie wurden mit dem Nd:YLF-Laser Experimente<br />

mit weiter abgestufter Anzahl der Pulse (100 Pulse, 10 Pulse <strong>bei</strong> 100 Hz sowie Einzelpulse)<br />

mit jeweils 1.7 µs <strong>und</strong> 200 ns Pulsdauer als auch mit dem experimentellen<br />

Nd:YAG 1 <strong>und</strong> 10 Pulse (10 Hz) <strong>bei</strong> 8 ns durchgeführt. Zusammengefaßt sind alle Parameter<br />

in Tabelle 2.<br />

Studie No Laser Wellenlänge Pulsdauer Pulszahlen Pulswiederholrate<br />

I Nd:YLF 527nm 200ns 100 500Hz<br />

I Nd:YLF 527nm 1.7µs 100 500Hz<br />

I Nd:YLF 527nm 5µs 100 500Hz<br />

I Argon 514nm 5µs 100 500Hz<br />

II Nd:YAG 532nm 8ns 1, 10 10Hz<br />

II Nd:YLF 527nm 200ns 1, 10, 100 100Hz<br />

II Nd:YLF 527nm 1,7µs 1, 10, 100 100Hz<br />

Tabelle 2: Experimentelle Parameter der Tierversuchsstudien


54 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

In Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Herrn Dr. C. Framme von der Augenklinik Regensburg wurden<br />

die Parameterstudien durchgeführt. Der Tierversuchsantrag wurden von der Ethikkomission<br />

der Medizinischen Universität zu Lübeck genehmigt. Die Versuche wurden nach den<br />

Bestimmungen der Association for Research in Vision and Ophthalmology (Resolution<br />

on the Use of Animals in Research, 1995) durchgeführt.<br />

5.8.1 Tiere<br />

Die Versuche wurden an Chinchilla Bastard Kaninchen durchgeführt. Die Kaninchen<br />

wurden mit Ketamin-Hydrochlorid (35 mg/kg KG) <strong>und</strong> Xylazin-Hydrochlorid (5 mg/kg<br />

KG) anästhesiert <strong>und</strong> in einem Halteapparat plaziert, der Bewegungen in alle Richtungen<br />

zuließ. Ein plankonkaves Kontaktglas (Haag-Streit, 903L) wurde auf das Auge dessen<br />

Pupillen aufgeweitet wurden aufgesetzt. Als Kontaktgel wurde Methylcellulose (Novartis,<br />

Methocel 2 %) verwandt. Das Kontaktglas wurde am Halteapparat arretiert, um unerwünschte<br />

Bewegungen während der Bestrahlung zu vermeiden.<br />

5.8.2 Laserbestrahlung<br />

Die Laserbestrahlungen wurden an einer ophthalmologischen Spaltlampe (Zeiss, SL/L30)<br />

durchgeführt. Das Licht der verschiedenen Laser wurde über deren Glasfasern in die<br />

Spaltlampenfaser (Zeiss, 160 µm, NA 0.1) eingekoppelt, so dass der Bestrahlungsdurchmesser<br />

in Luft durch die 1:1 Abbildung der Spaltlampe ebenfalls 160 µm betrug. Aufgr<strong>und</strong><br />

der optischen Eigenschaften des Kaninchenauges ergibt sich durch die Verwendung<br />

eines Kontaktglases für ein Menschenauge eine Verkleinerung des Laserspots um den<br />

Faktor 0.66 [13]. Das verwendete Kontaktglas Haag-Streit 903L macht noch eine Vergrößerung<br />

um den Faktor 1.1 <strong>bei</strong>m menschlichen Auge. Daraus ergibt sich für alle Kaninchenbestrahlungen<br />

ein retinaler Spotdurchmesser von 116 µm.<br />

Zur Orientierung wurden in allen Augen Markerläsionen gesetzt. Dazu wurden sechs bis<br />

acht Läsionen in die Regio macularis in einem Gebiet von etwa 3x3mm mit 60-120µJ<br />

<strong>und</strong> verschiedenen Laserparametern appliziert. Diese Herde wurden zeichnerisch dokumentiert.<br />

Die Pulsenergie dieser Orientierungsmarkerläsionen wurde da<strong>bei</strong> so hoch eingestellt,<br />

dass sich ophthalmoskopisch sichtbare Läsionen ergaben. Die eigentlichen<br />

Testläsionen wurden zwischen die Markerläsionen gesetzt <strong>und</strong> wiederum in Relation zu<br />

den Markerläsionen zeichnerisch dokumentiert (Abb. 5.26). Zwischen 30 <strong>und</strong> 70 Testläsionen<br />

mit unterschiedlichen Energien konnten in ein Auge appliziert werden. Insgesamt<br />

wurden in allen Versuchen zusammen 1095 Läsionen gesetzt.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 55<br />

Abbildung 5.26 :F<strong>und</strong>usbild <strong>und</strong> Fluoreszenzangiographie am Kaninchenauge mit Anfärbung<br />

der ophthalmoskopisch nicht sichtbaren, aber angiographisch überschwelligen<br />

selektiven Laserherde.<br />

5.8.3 Datenauswertung der Parameterstudie<br />

Außer <strong>bei</strong> den Soforthistologien wurde immer eine St<strong>und</strong>e nach Laserbehandlung der<br />

F<strong>und</strong>us fotografisch mit einer F<strong>und</strong>uskamera (Carl Zeiss, Oberkochen) dokumentiert.<br />

Anschließend wurde eine Fluoreszenzangiographie mit Injektion von 10 % Fluoreszein-Lösung<br />

in eine Ohrvene durchgeführt. Nach Injektion des Farbstoffes färben sich alle<br />

Läsionen, <strong>bei</strong> denen die Blut-Retina Barriere durch einen Schaden des <strong>RPE</strong>s nicht mehr<br />

gegeben ist, die sogenannte angiographische Sichtbarkeit (Abb. 5.26). So wurden auch<br />

die während der Bestrahlung ophthalmoskopisch nicht sichtbaren selektiven <strong>RPE</strong>-Schäden<br />

nachgewiesen.<br />

5.8.4 Schadensschwellenbestimmung mit Probit<br />

Nach Auswertung der ophthalmoskopischen Dokumentation <strong>und</strong> der Angiogramme wurden<br />

die dichotomen Werte statistisch ausgewertet. Dichotom bedeutet, dass die Ergebnisse<br />

in die Werte 0 <strong>und</strong> 1 aufgeteilt werden (0 = keine angiographische<br />

/ ophthalmoskopische Läsion, 1 = sichtbare angiographische / ophthalmoskopische<br />

Läsion). Bei der Definition einer ophthalmoskopischen Sichtbarkeit wurde dadurch nur<br />

die Erkennbarkeit registriert, nicht aber die Farbnuancen des Laserherdes bewertet.<br />

Die statistischen Berechnungen werden unter der Voraussetzung durchgeführt, dass<br />

sowohl die angiographische, als auch die ophthalmoskopische Schwellenenergie eine logarithmische<br />

normalverteilte Zufallsgröße ist. Die Richtigkeit dieser Hypothese gilt erfahrungsgemäß<br />

<strong>bei</strong> sehr vielen Zufallsgrößen, die keine negativen Werte annehmen können,<br />

vor allem aber <strong>bei</strong> den meisten biologischen Zufallsgrößen. Dies wird auch standardmäßig<br />

zur Bestimmung von Laserschadensschwellen am Augenhintergr<strong>und</strong> angenommen<br />

[81]. Mit Hilfe des Statistikalgorithmus Probit [79] des Programmpakets SPSS wurde die<br />

logarithmische Normalverteilung an die dichotomen Datenwerte angepaßt [80]. Da<strong>bei</strong><br />

wird sowohl die <strong>bei</strong> Schwellenuntersuchungen übliche effektive Dosis <strong>bei</strong> 50-prozentiger<br />

Schädigungswahrscheinlichkeit (ED 50 ), als auch die Steigung (slope) <strong>und</strong> die Fiduzialin-


56 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

tervallgrößen bestimmt. Dieser Algorithmus wird in SPSS mit der Fortranroutine NPSOL<br />

umgesetzt [82]. Ein typisches Ergebniss der Analyse ist in Abb. 6.21 für den <strong>RPE</strong>-Zellschaden<br />

<strong>und</strong> in Abb. 6.20 für Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> 50 µs Einzellaserpulse an<br />

Schweine-<strong>RPE</strong> in vitro dargestellt (Kap. 6.5.1).<br />

Typischerweise wird die slope der Verteilungskurve durch die ED 84 <strong>und</strong> ED 16 Werte charakterisiert.<br />

Diese Werte entsprechen der Standardabweichung der angepaßten Normalverteilung<br />

mit logarithmischer Kovariantenbasis. Die verwendete Software SPSS gibt nur<br />

die angepaßten Werte für die Schwellen ED 15 <strong>und</strong> ED 85 an. Diese wurden hier für weitere<br />

Auswertung verwendet, da die minimalen Abweichungen die Ergebnisse in ihrer gr<strong>und</strong>sätzlichen<br />

Aussage nicht beeinflussen.<br />

Der Bereich zwischen der angiographischen ED 85 <strong>und</strong> der ophthalmoskopischen ED 15<br />

Schwelle wurde als die therapeutische Breite gewertet. Je größer der Unterschied zwischen<br />

<strong>bei</strong>den Schwellen ist, desto sicherer sollte eine selektive Behandlung mit diesem<br />

Parameter sein, weil inter- <strong>und</strong> intraindividuelle Unterschiede in der Energieabsorption<br />

eher kompensiert werden können.<br />

In den bereits abgeschlossenen Tierversuchsstudien zur SRT wurde bisher immer nur das<br />

“therapeutische Fester” als Bereich zwischen der angiographischen ED 50 <strong>und</strong> der ophthalmoskopischen<br />

ED 50 Schwelle betrachtet [2, 4]. Die teils erhebliche Breite der angepaßten<br />

logarithmischen Normalverteilung, also die Streuung der Schwellenwerte, wurde<br />

nicht berücksichtigt. Bei den Ergebnissen der hier durchgeführten Studie (Kap. 6.5.3)<br />

wurde der Wert ED 50 ophth zu ED50 ang zum besseren Vergleich zwar noch mit angegeben,<br />

aber in der Diskussion mit mehr berücksichtigt.<br />

5.8.5 Morphologische Untersuchungsmethoden<br />

Zur Beurteilung der Gewebeeffekte nach Laserexposition wurden die Läsionen lichtmikroskopisch<br />

Untersucht. Für die Soforthistologien ist sofort nach Exposition ein F<strong>und</strong>usbild<br />

als auch eine Fluoreszenzangiographie gemacht worden, anschließend die Augen<br />

enukleiert <strong>und</strong> für die histologischen Untersuchungen aufgear<strong>bei</strong>tet worden. In die Bulbi<br />

wurde zunächst eine Fixierlösung nach Karnovski [83] injiziert <strong>und</strong> danach der gesamte<br />

Bulbus darin für 30 Minuten fixiert. Anschließend wurden die Bulbi limbusparallel an der<br />

Pars Plana eröffnet, der Glaskörper entfernt <strong>und</strong> weitere 30 Minuten fixiert. Zwei Tage<br />

wurden sie in einer 4 % igen Glutaraldehydlösung immersionsfixiert <strong>und</strong> anschließend in<br />

0.2 M Kakodylatpuffer gespült. Nach mehrmaligen Waschen konnte das Gewebe in<br />

1 % iger Osmiumtetroxydlösung in 1 % igem Kakodylatpuffer über Nacht nachfixiert<br />

<strong>und</strong> anschließend mit Kakodylatgepuffer gespült werden. Nach Entwässerung in einer<br />

aufsteigenden Alkoholreihe <strong>und</strong> Propylenoxid inkubierten die Proben in Araldidpropylenoxid<br />

1:1 über Nacht. Nach weiterem 2 stündigen Bad in Araldid wurden die Proben in<br />

Formen ausgegossen, orientiert <strong>und</strong> drei Tage lang <strong>bei</strong> 59 °C polymerisiert. Es wurden<br />

Semidünnschnitte mit Glasmessern an einem Leica Ultramikrotom mit einer Dicke von


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 57<br />

0.5 - 1 µm angefertigt <strong>und</strong> anschließend mit Toluidinblau gefärbt. Dadurch werden alle<br />

Strukturen angefärbt, die als basophil <strong>und</strong> osmiophil bekannt sind. Neutralfett färbt sich<br />

im osmierten Material grünlich, als metachromatisch bekannte Strukturen rotviolett [83].<br />

5.9 Patientenbehandlungen<br />

Die Behandlungen am Medizinischen Laserzentrum Lübeck wurden in Kooperation mit<br />

Herrn Dr. Ch. Wirbelauer, Frau Dr. E. Joachimmeyer, Herrn Dr. H. Elsner unter der<br />

Koordination von Herrn Dr. H. Hoerauf von der Klinik für Augenheilk<strong>und</strong>e der medizinischen<br />

Universität zu Lübeck durchgeführt. In Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Herrn<br />

Prof. Dr. J. Roider <strong>und</strong> Herrn Dr. C. Framme von der Augenklinik der Universität<br />

Regensburg wurden Patienten auch dort behandelt. Die Ethikanträge für diese Studien<br />

wurden von den Ethikkomissionen der medizinischen Universität zu Lübeck <strong>und</strong> der Universität<br />

Regensburg genehmigt. Die Patienten wurden aufgeklärt <strong>und</strong> willigten für die<br />

Behandlung ein. Wie in Kapitel 2.4 dargelegt, wurden die drei Krankheitsbilder, diabetischen<br />

Makulopathie (DMP), Retinopathia centralis serosa (RCS) <strong>und</strong> die Drusenmakulopathie<br />

behandelt.<br />

Am Medizinischen Laserzentrum Lübeck wurden 70 Patientenbehandlungen mit dem frequenzverdoppeltem<br />

Nd:YLF Laser (1.7 µs, Kap. 5.1.1) mit den Parametern 500 Hz <strong>und</strong><br />

100 Pulse als auch 100 Hz <strong>und</strong> 30 Pulse mit 50-150 µJ Pulsenergie durchgeführt. Da die<br />

Laserfaser durch die Spaltlampe abgebildet wurde ergab sich durch die Verwendung des<br />

Haag-Streit Kontaktglases mit der Vergrößerung von 1.1 ein retinaler Spotdurchmesser<br />

von 176 µm. Es wurde jeweils die Änderung der Autofluoreszenz (Kap. 6.6) als auch die<br />

optoakustischen Transienten (Kap. 6.7) gemessen <strong>und</strong> analysiert. Bei 100 Hz Wiederholrate<br />

wurden auch spektral aufgelöste AF-Messungen mit einem angekoppeltem OMA<br />

durchgeführt (Kap. 6.6.5). Bei jeder Behandlung wurden zuerst am unteren Gefäßbogen<br />

des Auges Probeläsionen gesetzt. Da<strong>bei</strong> wurde mit 50 µJ Pulsenergie begonnen <strong>und</strong> die<br />

Energie ab 70 µJ in 10 µJ - Schritten erhöht bis ein Effekt mit der optoakustischen<br />

<strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> (Kap. 6.7) nachweisbar war. Mit dieser Schwellenenergie wurde dann<br />

begonnen Zentral zu behandeln. Während der Behandlung mußte noch je nach Areal die<br />

Energie um bis zu 20 µJ variiert werden. Da<strong>bei</strong> wurde auf die Ergebnisse der optoakustische<br />

<strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> (Kap. 6.7) zurückgegriffen. Nach den Behandlungen wurden<br />

Fluoreszenzangiographien <strong>und</strong> teilweise ICG-Angiographien des behandelten Auges aufgenommen<br />

um die Schädigung des <strong>RPE</strong> nachzuweisen <strong>und</strong> zu dokumentieren.<br />

An der Augenklinik Regensburg wurden 50 Patienten mit dem klinischen Nd:YAG Prototypen<br />

(800 ns, Kap. 5.1.2) der Firma Zeiss mit den Parametern 500 Hz <strong>und</strong> 100 Pulse<br />

als auch 120 Hz <strong>und</strong> 30 Pulse mit 80 - 200 µJ Pulsenergie behandelt. Der retinale Spotdurchmesser<br />

war 200 µm. Bei jeder Behandlung wurden zuerst am unteren Gefäßbogen<br />

des Auges Probeläsionen gesetzt <strong>und</strong> anschließend eine Fluoreszenzangiographie durchgeführt.<br />

Mit der da<strong>bei</strong> bestimmten Schwellenenergie wurde anschließend behandelt.


58 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Danach wurden Fluoreszenzangiographien <strong>und</strong> ICG-Angiographien des behandelten<br />

Auges aufgenommen um die Behandlung zu dokumentieren. Bei 5 Patienten wurden die<br />

<strong>bei</strong> der Behandlung entstehenden optoakustischen Transienten gemessen.<br />

5.10 Temperaturbestimmung mit optoakustischen Methoden<br />

Während der Bestrahlung mit Laserlicht <strong>bei</strong> den verschiedenen <strong>Therapie</strong>formen der Ophthalmologie<br />

kommt es immer zu einer Erwärmung des bestrahlten Gewebes durch<br />

Absorption des Lichtes <strong>und</strong> der Umwandlung in Wärme. Da gerade an der Retina mit<br />

ihren Photorezeptoren eine thermische Schädigung durch eine Bestrahlung in vertretbaren<br />

Grenzen bleiben sollte, ist die laserinduzierte Temperaturerhöhung ein kritischer Faktor.<br />

In den meisten Fällen werden die induzierten Temperaturen über Berechnungen<br />

abgeschätzt. Zur Verifizierung der Berechnungen wurden Temperaturmessungen der<br />

Retina während der cw-Koagulation mit invasiven Verfahren durchgeführt. Da<strong>bei</strong> wurde<br />

einerseits ein Mikro-Thermoelement nahe der Retina plaziert [42]. Damit konnte mit<br />

guter thermischer <strong>und</strong> zeitlicher Auflösung gemessen werden. Diese Methode ist durch<br />

ihren höchst invasiven Charakter nur in Tierversuchen durchführbar.<br />

Andererseits konnte mit einem fluoreszierenden temperaturempfindlichen Liposome-Dye<br />

ebenfalls Temperaturerhöhungen an der Retina gemessen werden [84]. Diese Methode<br />

erlaubt keine zeitliche, dafür aber eine räumliche Temperaturauflösung des bestrahlten<br />

Areals. Die Temperaturauflösung ist deutlich geringer als <strong>bei</strong> [42] <strong>und</strong> der Messbereich<br />

ist auf ein Detektionslimit des Dyes von 42 °C bis 65 °C beschränkt. Diese Methode<br />

wurde bisher nur in Tierversuchen verifiziert, ist aber durch den weit weniger invasiven<br />

Charakter auch am Menschen vorstellbar.<br />

Ebenfalls wäre eine Temperaturmessung mittels Ultraschall durchführbar [85, 86]. Da<strong>bei</strong><br />

wird die Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit ausgenützt. Dies führt zu<br />

einer Laufzeitverschiebung der unterhalb des erwärmten Bereichs liegenden Gewebestrukturen.<br />

Durch zurückrechnen auf das Ausgangsbild läßt sich damit die Temperaturerhöhung<br />

nachweisen. Diese Methode wird bereits zum Monitoring <strong>bei</strong> der LITT (Laser<br />

Induced Thermo Therapy) eingesetzt [85, 86]. Die an der Retina benötigte Ortsauflösung<br />

von mindestens 100 µm würde Schallfrequenzen von ca. 40 MHz zur Folge haben. Aufgr<strong>und</strong><br />

der hohen Schallabsorption von Wasser <strong>und</strong> okularen Medien in diesem Frequenzbereich<br />

ist eine Transmission des Schallwelle durch die dicke des Augapfels von 25 mm<br />

nicht realisierbar. Eine reale Umsetzung erscheint aus physikalischen Gründen schwierig.<br />

Mit einem auf optoakustischen Methoden basierenden System zur nichtinvasiven Temperaturbestimmung<br />

konnte die Temperaturverteilung während der LITT gemessen werden<br />

[87, 88, 89]. Es konnte eine gute Übereinstimmung der räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Verteilung<br />

der Temperaturen mit Thermoelementen nachgewiesen werden. Zur Erzeugung der<br />

optoakustischen Transiente wurden mehrere Joule Pulsenergie verwendet, was für eine<br />

Anwendung im Auge nicht tragbar ist. Da das <strong>RPE</strong> mit seiner Absorptionsdicke von ca.<br />

10 µm eine viel effektivere Umsetzung der Laserenergie in Schallwellen zuläßt, sollte am


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 59<br />

Auge eine niedriger Pulsenergie zur Temperaturbestimmung ausreichen. Es soll im Folgenden<br />

die Entwicklung der Methode zur optoakustischen Temperaturbestimmung dargestellt<br />

werden.<br />

5.10.1 Gr<strong>und</strong>lagen zur OA-Temperaturbestimmung<br />

Wie in Anhang A: “Thermoelastische Druckentstehung” gezeigt, kann für die gegebenen<br />

Behandlungsparameter am Auge der maximale Druck der optoakustischen Transiente mit<br />

Gleichung (84) abgeschätzt werden. Da<strong>bei</strong> wird von einer homogen absorbierenden<br />

Schicht ausgegangen, deren laterale Ausdehnung groß gegenüber der Schichtdicke ist<br />

[65]. Dies ist <strong>bei</strong> der SRT erfüllt, da der retinale Spotdurchmesser von 176 µm (Kap. 5.9)<br />

groß gegenüber der Schichtdicke des <strong>RPE</strong> von 10 µm ist. Weitere Randbedingung ist kein<br />

akustischer aber ein thermischer Einschluß [65]. Für das 10 µm dicke <strong>RPE</strong> ergibt sich eine<br />

akustische Transitzeit von 6.6 ns, was deutlich kürzer der verwendeten 1.7 µs Laserpulse<br />

ist. Die thermische Relaxationszeit einer 10 µm dicken Sicht ist mit über 100 µs [92]<br />

deutlich länger als die verwendete Laserpulszeit.<br />

Führt man den aus Gleichung (68) definierten Grüneisenparameter ein, so erhält man für<br />

minimale Variationen der Laserspitzenintensität I 0 :<br />

Pmax Γ I0 =<br />

⋅ ----<br />

(10)<br />

Das Druckmaximum ist also direkt proportional zum Grüneisenparameter. Dieser Parameter<br />

ist temperaturabhängig. Die Abhängigkeit ist für Wasser bis in den metastabilen<br />

Zustand bis 300 °C bekannt [95]. Im Bereich von 35 -80 °C kann diese Funktion noch als<br />

<strong>line</strong>ar angesehen werden (Abb. 5.27). Da auch das Gewebe in Durchschnitt zu 70 -80 %<br />

aus Wasser besteht [96], kann auch hierfür eine Linearität angenommen werden. Dies ist<br />

für die hier verwendete absorbierende Struktur, das <strong>RPE</strong>, mit Messungen zu zeigen.<br />

c 0


60 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Grüneisenkoeffizient [1/m]<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

40 50 60 70 80<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 5.27 :Grüneisenkoefizient für Wasser im Bereich 37 - 80 °C ; nach [95]. In diesem<br />

Temperaturbereich kann der Grüneisenkoeffizient in Näherung als<br />

<strong>line</strong>ar angenommen werden.<br />

Im Temperaturbereich von 0 °C bis 80 °C ist der thermische Expansionskoeffizient die<br />

Größe die den Grüneisenparameter am stärksten ändert [65]. Die Wärmekapazität ändert<br />

ihren Wert nur um 1 % in diesem Bereich. Daraus folgt:<br />

Pmax( T)<br />

∼ ΓT ( ) ⋅ I0 (11)<br />

Aufgr<strong>und</strong> der angenommen Linearität von Γ( T)<br />

mit der Temperatur folgt, dass das Druckmaximum<br />

<strong>line</strong>ar zur Temperatur ist. Durch eine <strong>line</strong>are Approximation erhält man:<br />

Pmax( T)<br />

I 0<br />

= ----- ⋅ ( T– T<strong>RPE</strong>) B 0<br />

(12)<br />

Es ergibt sich noch eine Verschiebung um T , der Temperatur, <strong>bei</strong> der Γ( T)<br />

= 0<br />

<strong>RPE</strong><br />

ist.<br />

Bei dieser Temperatur wird <strong>bei</strong> infinitesimaler Erwärmung keine optoakustische Transiente<br />

gebildet. Bei Wasser ist diese Temperatur T = 4 °C. Sie stellt <strong>bei</strong> infinitisimaler<br />

H2O Erwärmung den Achsenschnittpunkt für den P = 0 <strong>bei</strong> der Auftragung Druckamplitude<br />

über Probentemperatur dar. Dies ist Beispielhaft aus der Ar<strong>bei</strong>t von Sigrist [65] für eine<br />

Messung an Wasser in Abb. 5.28 dargestellt.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 61<br />

Abbildung 5.28 :Maximaldruck der thermoelastischen Transiente über der Wassertemperatur.<br />

(CO2-Laser (9P(20)), 90 ns, Wasser) aus [65]. Um 4 °C kommt es <strong>bei</strong><br />

Erwärmung durch den Laserpuls zu einer Druckamplitudenumkehr.<br />

Im experimentellen Fall, <strong>bei</strong> dem zur Druckgenerierung immer erwärmt wird, zeigt sich<br />

ein Vorzeichenumkehr der Druckamplitude [65]. T<strong>RPE</strong> ist eine gewebespezifische Materialkonstante<br />

<strong>und</strong> muß durch Messungen für <strong>RPE</strong> bestimmt werden.<br />

Der Wert B0 hat die Funktion einer Normierungskonstante des Druckes. Diese enthält<br />

die experimentell wichtigen Werte wie Wandlerempfindlichkeit, Signalverstärkung <strong>und</strong><br />

die Amplitude der akustischen Übertagungsfunktion. Für jede Messung, <strong>bei</strong> der die akustische<br />

Übertagungsfunktion unbekannt ist, muß diese Konstante experimentell bestimmt<br />

werden, z.B. durch einen Probepuls. Bei bekannter Probentemperatur T0 , welche <strong>bei</strong><br />

0<br />

Patientenbehandlung ist die Körpertemperatur, <strong>und</strong> gemessenem Pmax des Probepulses<br />

wird der Normierungswert durch<br />

B 0<br />

B 0<br />

( T0 – T ) ⋅ I<br />

<strong>RPE</strong> 0<br />

= -------------------------------------<br />

0<br />

Pmax (13)<br />

bestimmt. Dieser Wert für B0 kann verwendet werden, solange sich die akustische Übertragungsfunktion<br />

nicht ändert. Dies ist im Fall kurzer Bestrahlungszeiten bis zu 300 ms<br />

gegeben, da in diesem Zeitraum nur minimale Augenbewegungen möglich sind.


62 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Die absolute Temperatur des Absorbermediums T i <strong>bei</strong>m i-ten Laserpuls ist nach Gl. (12)<br />

gegeben durch:<br />

T i i<br />

B0 ⋅ Pmax ( Pmax) = T<strong>RPE</strong> + ----------------------<br />

I0 (14)<br />

Wichtig für die Anwendung <strong>bei</strong> der Patientenbehandlung ist, dass es für eine Temperaturbestimmung<br />

hinreichend ist, die thermisch induzierten relativen Druckänderungen zu<br />

bestimmen. Es muß keine absolute Druckmessung gegeben sein, wenn der Wert B0 vor<br />

der Temperaturmessung <strong>bei</strong> gegebenen durch z. B. einen Probepuls bestimmt wird.<br />

T 0<br />

Das Meßprinzip ist in Abb. 5.29 graphisch dargestellt. Bei bekanntem T<strong>RPE</strong> <strong>und</strong> bekannter<br />

Probenstarttemperatur<br />

0<br />

T0 wird mit dem ersten Probepuls das Druckmaximum Pmax 0<br />

erzeugt <strong>und</strong> gemessen. Somit sind die Punkte A0 (, T0 Pmax) <strong>und</strong> A1 (,0), T<strong>RPE</strong> durch die<br />

i<br />

die Gerade festgelegt wird, gegeben. Für alle folgenden Druckwerte Pmax die <strong>bei</strong> gleicher<br />

Pulsenergie appliziert werden kann der korrespondierende Temperaturwert Ti bestimmt<br />

werden. Daraus ist auch ersichtlich, dass <strong>bei</strong> bekannter Probenstarttemperatur T0 <strong>und</strong><br />

Materialkonstante T<strong>RPE</strong> sind.<br />

absolute Druckmessung zur Temperaturbestimmung nicht nötig<br />

Aus Abb. 5.29 ist auch ersichtlich, dass <strong>bei</strong> einer nicht<strong>line</strong>aren Abhängigkeit der Druckamplitude<br />

von der Temperatur eine genaue Temperaturbestimmung nicht unbedingt äquivalent<br />

möglich ist. Eventuell kann man mit einem Probepuls nicht den weiteren Verlauf<br />

der Funktion erfassen. Dies ist aber genau für eine Temperaturmessung nötig.<br />

Die Datenauswertung wurde unter LabView [75] programmiert <strong>und</strong> liefert in Echtzeit den<br />

Temperaturverlauf.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 63<br />

A 1<br />

Druck<br />

P i<br />

max<br />

P 0<br />

max<br />

T <strong>RPE</strong><br />

A 0<br />

Abbildung 5.29 :Meßprinzip der optoakustischen Temperaturmessung.<br />

T 0<br />

5.10.2 Bestimmung der Materialkonstante für <strong>RPE</strong><br />

Zur Bestimmung der Materialkonstante T<strong>RPE</strong> wird <strong>bei</strong> konstanter gepulster Bestrahlung<br />

das Druckmaximum für verschiedene Schweine-<strong>RPE</strong>-Probentemperaturen gemessen.<br />

Dafür wird der in Abb. 5.21 skizzierte Aufbau verwendet. Die Schweine-<strong>RPE</strong> Proben<br />

werden wie in Kap. 5.3.1 beschrieben präpariert. Es wird 45 °C warme physiologische<br />

Kochsalzlösung in die Probenküvette gefüllt. Während des Abkühlens wird die Probe mit<br />

konstanten Nd:YLF Laserpulsen (50 mJ/cm², 250 ns, rep. rate 1 Hz) bestrahlt. Die emittierten<br />

Transienten werden mit dem Schallwandler empfangen <strong>und</strong> mit einem PC gespeichert.<br />

Zur Bestimmung der Druckamplitude wird ein Peakfind-Algorithmus von LabView<br />

verwendet [75]. Er basiert auf einem Algorithmus, der ein quadratisches Polynom an<br />

sequentielle Datenwertgruppen anpaßt. Die Temperatur der <strong>RPE</strong>-Probe wird durch ein<br />

Thermoelement Typ J, welches direkt neben dem Bestrahlungsort plaziert wird,<br />

bestimmt. Es waren nur Messungen bis 45 °C möglich, da sich oberhalb dieser Temperatur<br />

eine optische Änderung der <strong>RPE</strong>-Probe durch thermische Denaturierung ergab.<br />

5.10.3 Umsetzung <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Behandlung<br />

Temperatur<br />

Durch die Verwendung von repetitiver Laserbestrahlung kommt es <strong>bei</strong> hohen Wiederholraten<br />

<strong>und</strong> großen Bestrahlungsdurchmessern zu einer Adaption der einzelnen Temperaturerhöhungen<br />

des <strong>RPE</strong>. Es bildet sich, ähnlich wie <strong>bei</strong> der cw Bestrahlung eine<br />

Gr<strong>und</strong>temperatur aus, die durch Wärmediffusion auch die Photorezeptoren schädigen<br />

kann. In Abb. 5.30 ist schematisch die Gr<strong>und</strong>temperatur dargestellt. Durch die langen<br />

T i


64 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Bestrahlungszeiten eines Laserpulszuges von 200 - 300 ms diff<strong>und</strong>iert die Wärme ebenfalls<br />

in die Schicht der Photorezeptoren <strong>und</strong> kann durch eine mögliche thermische Schädigung<br />

die Selektivität der Behandlung negativ beeinflussen.<br />

Temperatur [a.u.]<br />

Temperatur<br />

<strong>RPE</strong><br />

Temperaturspitze<br />

0 4 8 12 16 20 0 4 8 12 16 20<br />

Zeit [ms] Zeit [ms]<br />

Abbildung 5.30 :Temperaturverlauf <strong>bei</strong> repetitiver Bestrahlung (500Hz) mit Ausbildung<br />

einer Gr<strong>und</strong>temperatur. Diese ist aufgr<strong>und</strong> der langen Zeitkonstanten in<br />

der Schicht der Photorezeptoren ebenfalls stark ausgebildet.<br />

Im Falle der selektiven <strong>RPE</strong> Behandlung können die <strong>bei</strong> der Bestrahlung mit den Behandlungslaserpulsen<br />

entstehenden thermoelastischen Transienten zur Bestimmung der<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung verwendet werden. Da<strong>bei</strong> wird der notwendige Normierungs-<br />

0<br />

wert B0 für jeden Bestrahlungsort mit der Druckamplitude Pmax des ersten Behandlungspulses<br />

<strong>und</strong> der Körpertemperatur als T0 nach Gleichung (13) bestimmt. Mit den<br />

i<br />

folgenden Laserpulsen werden aus den jeweiligen Durckamplituden Pmax mit dem<br />

bestimmten Normierungswert B0 aus Gleichung (14) die jeweilige Temperaturerhöhung<br />

bestimmt.<br />

T i<br />

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht die Temperaturspitzen gemessen werden die mit<br />

dem Laserpuls im <strong>RPE</strong> erzeugt werden. Durch die vorgenommene Normierung der ersten<br />

0<br />

Druckamplitude Pmax auf die Probenstarttemperatur, <strong>bei</strong>m Menschen die Körpertemperatur,<br />

wird aus den folgenden relativen Druckamplitudenänderungen nur die Temperaturänderungen<br />

relativ zu dieser Probenstarttemperatur bestimmt.<br />

Da es <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen nur möglich ist relative Drücke zu messen kann nur aus<br />

der Änderung der relativen Druckamplituden die nur Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

bestimmt werden. Die Bestimmung der Temperaturspitzen ist nur mit einer absoluten<br />

Druckmessung möglich.<br />

Gr<strong>und</strong>temperatur<br />

Temperatur<br />

Photorezeptor


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 65<br />

5.11 Modellrechnungen<br />

5.11.1 Wärmeleitung lichtabsorbierender Strukturen<br />

Um die Temperaturverteilung lichtabsorbierender Strukturen beschreiben zu können muß<br />

die räumlich <strong>und</strong> zeitliche Entwicklung Temperatur T( r, t)<br />

beschrieben werden. Sie kann<br />

als Lösung der Wärmeleitungsgleichung (54) beschrieben werden. Da<strong>bei</strong> ist t die zeitliche,<br />

<strong>und</strong> r die räumliche Koordinate, ρ die Dichte, CP die spezifische Wärmekapazität<br />

<strong>und</strong> k die Diffusifität des Mediums. Da durch die Lichtabsorption Wärme hinzugeführt<br />

wird, muß Gl. (54) um einen Quellterm q( r, t)<br />

erweitert werden. Dieser Quellterm q( r, t)<br />

entspricht der durch die Laserstrahlung extern zugeführten Wärmeenergiedichte pro Zeiteinheit.<br />

Man erhält:<br />

Zur Lösung der inhomogener Wärmeleitungsgleichung homogener Medien für einen<br />

komplizierten Quelltern kann das Superpositionsprinzip angewendet werden. Es erlaubt<br />

somit die Aufspaltung des Quellterms in einzelne separate Berechnungen. Die Lösung<br />

ergibt sich aus des Summe der Einzelergebnisse. Der Green-Funktionen-Formalismus<br />

gestattet die Rückführung der inhomogenen Wärmeleitungsgleichung für einen allgemeinen<br />

Quellterm auf die Lösung für einen Quellterm, der in Ort <strong>und</strong> Zeit durch die<br />

Dirac-Funktion δ( r– r')<br />

δt ( – t')<br />

gegeben ist. Die Lösung von Gl. (15) mit diesem Quellterms<br />

ergibt mit den Randbedingungen<br />

die Green-Funktion<br />

g( r, t, r' t' , )<br />

∂T(<br />

r, t)<br />

ρCP ------------------ – k∆T( r, t)<br />

= q( r, t)<br />

∂t<br />

lim g( r, t, r' t' , ) = 0 ∀(<br />

r≠r') t → t'<br />

lim g( r, t, r' t' , ) = 0<br />

r → ∞<br />

1<br />

3 2<br />

8ρCp [ πkt ( – t')<br />

] ⁄<br />

r– r'<br />

= ----------------------------------------------- exp – �--------------------- �<br />

�4k( t – t')<br />

�<br />

(15)<br />

(16)<br />

(17)<br />

. (18)<br />

Damit läßt sich die Lösung von Gl. (15) für beliebige Quellterme q( r, t)<br />

als Faltung mit<br />

der Green-Funktion berechnen.<br />

t<br />

�<br />

T( r, t)<br />

= dt'<br />

dr'g(<br />

r, t, r' t' , )q( r', t')<br />

0<br />

∞<br />

�<br />

– ∞<br />

2<br />

(19)


66 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Punktquelle<br />

Eine besonders einfache Geometrie mit der sich die laserinduzierte Erwärmung granulärer<br />

Strukturen beschreiben lassen ist die instantane Punktwärmequelle [112]. Sie ergibt<br />

sich direkt aus Gl. (18) <strong>und</strong> erzeugt eine Temperaturverteilung nach<br />

homogene Kugel<br />

T( r, t)<br />

q<br />

2 3<br />

8ρC p( πkt)<br />

⁄<br />

= ---------------------------------- exp – -------<br />

4kt<br />

(20)<br />

Eine weiter, noch analytisch lösbare Geometrie die zur laserinduzierten Erwärmung granulärer<br />

Strukturen verwendet werden kann ist die homogen erwärmte Kugelgeometrie mit<br />

unterschiedlichen thermischen Eigenschaften. Bei inhomogenen Medien, mit unterschiedlichen<br />

thermischen Materialeigenschaften im betrachteten Volumen ist das Superpositionsprinzip<br />

für die Raumkoordinaten nicht mehr gültig. Der Green-Formalismus<br />

kann aber weiterhin für die zeitliche Temperaturentwicklung angewendet werden. Goldenberg<br />

löste die Kugelwärmequelle unter den folgenden Randbedingungen [56].<br />

T 1<br />

T1 = T2 = 0<br />

T 1<br />

=<br />

T 2<br />

, für t = 0 für alle r (21)<br />

, für r = R für alle t (22)<br />

�<br />

δ<br />

-------- �<br />

δT2<br />

K1 = � , für r = R für alle t (23)<br />

� δr<br />

� �<br />

-------- �K2 δr<br />

�<br />

wo<strong>bei</strong> T die Temperaturen des umgebenden Mediums (2) <strong>und</strong> der Kugel (1), K die Wärmeleitfähigkeit<br />

<strong>und</strong> R der Radius der Kugelgeometrie ist. Die Temperatur außerhalb der<br />

Kugel (r > R) ist gegeben durch [56]:<br />

F 2<br />

=<br />

∞<br />

�<br />

0<br />

T2() r<br />

=<br />

AR 3<br />

---------rK1<br />

K1 2F2 --------- – --------<br />

3K2 π<br />

ν 2 – t<br />

exp--------a ν 3<br />

( sinν–<br />

νcosν) [ bνsinνcosσν– ( gsinν– νcosν) sin σν]<br />

-------------------------<br />

( gsinν– νcosν) 2<br />

b 2 ν 2 2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- dν<br />

[ + sin ν]<br />

r 2<br />

(24)<br />

(25)


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 67<br />

wo<strong>bei</strong>: a = ----κ1<br />

; b ------<br />

K2 ; ;<br />

r der Abstand vom Kugelmittelpunkt <strong>und</strong> die Integrationvariable ist. A ist die Heizrate<br />

des im Volumen absorbierten Lichtes. Innerhalb der Kugel (r < R) ergibt sich<br />

κ =<br />

1<br />

---κ2<br />

g 1 K2 = – ------<br />

K1 σ � r<br />

�<br />

--- – 1�<br />

R �<br />

κ =<br />

1<br />

---κ2<br />

ν<br />

R 2<br />

F 1<br />

=<br />

(26)<br />

(27)<br />

Die homogene Erwärmung kann jedoch nur in so fern übertragen werden, wenn die<br />

Absorptionseigenschaften <strong>und</strong> die thermischen Eigenschaften der Kugel eine homogene<br />

Wärmeentstehung zulassen.<br />

rechteckige Schicht<br />

K 1<br />

T1() r<br />

∞<br />

�<br />

0<br />

=<br />

AR 2<br />

----------<br />

K1 K1 ---------<br />

3K 2<br />

1 r<br />

-- 1<br />

6<br />

2 � � 2R<br />

� – ----- �<br />

� �<br />

2<br />

+ – --------- F<br />

rπ 1<br />

Der Übergang von einer absorbierenden granulären Schicht zu einer homogen absorbierenden<br />

Schicht kann in vielen Fällen, <strong>bei</strong> denen das einzelne Granulum keine entscheidende<br />

Eigenschaften als Punkt oder Kugelquelle mehr besitzt, eine signifikante<br />

Reduzierung des Rechenaufwandes bedeuten, da keine einzelnen Superpositionierungen<br />

durchgeführt werden müssen.<br />

Das infinite Medium in der Umgebung der absorbierenden Schicht sei optisch transparent<br />

<strong>und</strong> besitze homogene thermischen Eigenschaften. Für die absorbierende Schicht werden<br />

die selben thermischen Eigenschaften wie das umgebende Medium angenommen. Die<br />

Absorption des Laserstrahls in der Schicht wird durch das Lambert-Beer-Gesetz beschrieben.<br />

Die Dicke der absorbierenden Schicht in Einfallsrichtung des Laserstrahls wird mit<br />

h bezeichnet <strong>und</strong> muß von der Dimension her größer der lateralen Ausdehnung des mit<br />

dem Laser bestrahlten Rechtecks mit der Kantenlänge 2 e <strong>und</strong> 2 f sein ( h« e, h« f ). Der<br />

Quellterm q( r', t')<br />

wird in in die räumliche <strong>und</strong> zeitliche Funktion aufgeteilt.<br />

R 2<br />

ν 2 – t<br />

exp--------a ν 2<br />

( sinν<br />

– νcosν) sin(<br />

rν ⁄ R)<br />

-------------------------<br />

( gsinν– νcosν) 2<br />

b 2 ν 2 2 ----------------------------------------------------------------------------------- dν<br />

[ + sin ν]<br />

q( r', t')<br />

=<br />

q( r')<br />

⋅ qt' ( )<br />

(28)


68 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Der räumliche Quellterm wird durch die Absorption im rechteckigen Bereich der Laserbestrahlung<br />

durch das Lambert-Beer-Gesetz mit dem Absorptionskoeffizien α beschrieben<br />

durch:<br />

wo<strong>bei</strong> die räumlich limittierende Stufenfunktion<br />

ist. Nach einsetzten in Gl. (19) <strong>und</strong> räumlicher Integration erhält man nach Fre<strong>und</strong> [98]:<br />

wo<strong>bei</strong><br />

q( r')<br />

= αI0Ψ( e– x')<br />

⋅ Ψf ( – y')<br />

⋅ exp(<br />

– αz')<br />

∀0≤<br />

z'≤h T( r, t)<br />

(29)<br />

(30)<br />

(31)<br />

(32)<br />

Zzt' ( , , h α, k,<br />

) ( – αz)<br />

kt'α (33)<br />

2 z<br />

z h<br />

( ) erf ------------ – α kt' erf<br />

2 kt'<br />

–<br />

� �<br />

= exp exp � – ------------ – α kt' �<br />

� 2 kt' �<br />

Das zeitliche Integral in Gl. (32) entspricht einer Faltung der räumlichen Integration mit<br />

der Laserpulsform Ψ( t')<br />

.<br />

numerische Lösungen<br />

Ψξ ( )<br />

q( r')<br />

= 0 ; sonst<br />

�<br />

� 1 ∀ξ<br />

> 0<br />

= � 1⁄ 2 ∀ξ=<br />

0<br />

�<br />

� 0 ∀(<br />

ξ < 0)<br />

αI0 e x<br />

------------ Ψ( t – t')<br />

erf<br />

8ρCp + x e<br />

------------ erf<br />

2 kt'<br />

–<br />

t � �<br />

= � � – ------------ �<br />

0 � 2 kt'�<br />

f + x x f<br />

erf ------------ erf<br />

2 kt'<br />

–<br />

� �<br />

⋅� – ------------ �⋅Zzt'<br />

( , , h α, k,<br />

)<br />

� 2 kt'�<br />

Alle hier vorgestellten Ergebnisse wurden in eine Softwarebibliothek für das Mathematik-Softwarepaket<br />

Mathematica [97] von Herrn Dr. G. Hüttmann vom Medizinisches<br />

Laserzentrum Lübeck umgesetzt. Da<strong>bei</strong> werden die nötigen Integrationen mit numerischen<br />

Methoden gelöst. Da <strong>bei</strong> den Berechnungen hauptsächlich Gewebestrukturen<br />

betrachtet werden, die bis zu 80 % aus Wasser bestehen [96], wurde für alle Medien die<br />

thermischen Eigenschaften für Wasser angenommen. Bei den Temperaturberechnungen<br />

von Melanosomen wurden ebenfalls die thermischen Eigenschaften von Wasser angenommen.<br />

Dadurch ist das raum-zeitliche Superpositionsprinzip nicht verletzt <strong>und</strong> kann<br />

angewendet werden.


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 69<br />

5.11.2 Temperatur- <strong>und</strong> thermische Denaturierungsberechnungen im µs bis<br />

ms-Zeitbereich<br />

Für thermische, als auch für thermomechanische Schäden, ist die laserinduzierte Temperaturänderung<br />

im Gewebe von entscheidender Bedeutung. Bei einer rein thermischen<br />

Denaturierung hängt das Ausmaß des thermischen Schadens da<strong>bei</strong> direkt von der freien<br />

Energie im geschädigten Volumen ab. Dadurch ist auch eine Additivität der Schäden <strong>bei</strong><br />

Mehrfachpulsen gegeben. Bei der Denaturierung als Reaktion erster Ordnung führt das<br />

Arrheniusintegral zu einem Maß für den thermischen Schädigungszustand [13].<br />

wo<strong>bei</strong><br />

E a<br />

κ<br />

=Aktivierungsenergie,<br />

(Unterschied der inneren Energie zwischen dem aktiviertem Zustand <strong>und</strong> dem<br />

Anfangszustand)<br />

= Bolzmannkonstante<br />

ist <strong>und</strong> der Frequenzfaktor A0 durch<br />

gegeben ist, wo<strong>bei</strong>:<br />

R G<br />

N A<br />

h<br />

T<br />

∆S<br />

= Gaskonstante<br />

= Avogadro Konstante<br />

= Plancksches Wirk<strong>und</strong>quantum<br />

= Temperatur<br />

= Aktivierungsentropie<br />

t<br />

Ω() t A0 e Eg ⁄ κT() t<br />

= ⋅ dt<br />

�<br />

0<br />

A0 e RT<br />

= ⋅ ---------- ⋅ e<br />

NAh S ⁄ RG (34)<br />

(35)<br />

Die Temperaturabhängigkeit des Frequenzfaktors kann gegenüber der starken Abhängigkeit<br />

von kT t in Gl. (34) vernachlässigt werden.<br />

() ⁄<br />

e E g<br />

Mit dem hier beschriebenen Modell werden die Temperaturverläufe <strong>und</strong> Arrheniusintegrale<br />

<strong>bei</strong> verschiedenen relevanten Aufpunkten in einem Melanosomenfeld mit den in<br />

vitro Versuchen gemessen Schwellenbestrahlungen berechnet.<br />


70 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Zur Berechnung wurden drei Lagen kugelförmiger Melaninpartikel im Abstand von<br />

1.5 µm auf einem regelmäßigen Gitter angeordnet (Abb. 3.1). Im inneren Bereich wurden<br />

61 Kugelwärmequellen (nach Gl.(24) <strong>und</strong> Gl. (26)) mit Durchmesser 1 µm verwendet.<br />

Zur Reduzierung der Rechenzeit wurden im äußeren Bereich Punktwärmequellen (nach<br />

Gl. (20)) als Melanosomen verwendet. Der gesamte Bestrahlungsdurchmesser lag <strong>bei</strong><br />

50 µm. Die einzelnen Melanosomen absorbieren 53 %, was einem Absorptionskoeffitient<br />

von 8.000 cm-1 entspricht, der in Experimenten an Schweine-<strong>RPE</strong> bestimmt wurde [12].<br />

Die unteren <strong>bei</strong>den Melanosomenlagen erwärmen sich durch die Abschattung der oberen<br />

Lage entsprechend weniger stark. Die gesamte Schicht absorbiert 56 % der eingestrahlten<br />

Laserleistung was der Absorption von humanen <strong>RPE</strong> entspricht. Die Temperaturen wurden<br />

an verschiedenen Stellen, an der Oberfläche der Granula bis zum Abstand von 16 µm<br />

berechnet. Zur Berechnung der thermischen Schäden wurde mit diesen Temperaturverläufen<br />

das Schadensintegral nach Arrhenius berechnet. Für die Temperaturabhängigkeit<br />

der Schadensraten wurden die für 1 - 300 ms Bestrahlungszeiten im Tiermodell gef<strong>und</strong>enen<br />

Parameter verwendet die sich aus der minimalen Sichtbarkeit der Läsionen im Kaninchenmodell<br />

ergaben [92]. Es sind der Frequenzfaktor A0 3 10 <strong>und</strong> die<br />

Aktivierungsenergie .<br />

44 s 1 –<br />

= ⋅<br />

= 290kJ ⁄ Mol<br />

-2�10 -6 -1�10 -60<br />

1�10 -6 2�10 -6<br />

E a<br />

0.00002<br />

-0.00002<br />

Abbildung 5.31 :Simuliertes dreilagiges Melanosomenfeld mit dem Durchmesser von<br />

50 µm. Im inneren Bereich wurden Kugelwärmequellen mit Radius 0.5µm<br />

<strong>und</strong> im äußeren Bereich Punktwärmequellen als Melanosomen verwendet.<br />

5.11.3 Berechnungen der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung im <strong>RPE</strong> <strong>bei</strong> gepulster<br />

Bestrahlung<br />

Wie in Kapitel 5.10 beschrieben, läßt sich mit optoakustischen Methoden die Gr<strong>und</strong>temperaturänderung<br />

<strong>bei</strong> Bestrahlung am Auge bestimmen. Da die gemessen Druckamplitude<br />

von der gesamten bestrahlten Fläche emittiert wird, wird damit die über die Fläche räumlich<br />

gemittelte Temperaturerhöhung bestimmt. Zur Berechnung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

wurde Gleichung (32) verwendet, die eine homogen absorbierende rechteckige<br />

Schicht betrachtet die mit einem zeitlich rechteckigem Laserpuls bestrahlt wird [98]<br />

(Kap. 5.11.1).<br />

0<br />

-0.00002<br />

0<br />

0.00002


Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden _____________________________________________ 71<br />

Zur Bestimmung der räumlich mittleren Temperaturerhöhung wird über die Kreisfläche<br />

im Innern des Rechtecks gemittelt (Abb. 5.32). Für den Fall der repetierenden Bestrahlung<br />

wird die Gr<strong>und</strong>temperatur des n-ten Laserpulses zur Zeit ( n ⋅ τrep)<br />

durch die Aufsummierung<br />

der vorherigen Gr<strong>und</strong>temperaturen gegeben durch:<br />

wo<strong>bei</strong>:<br />

Trep( n)<br />

τrep =1/ Laserwiederholrate,<br />

d = Spotdurchmesser,<br />

=<br />

n<br />

�<br />

i = 1<br />

�<br />

A<br />

T( r, ( i ⋅ τrep) ) dF<br />

π( d⁄ 2)<br />

2<br />

--------------------------------------------<br />

(36)<br />

Mit dieser Gleichung werden die Bestrahlungssituationen mit den verwendeten Spotdurchmessern,<br />

Bestrahlung <strong>und</strong> Laserwiederholrate berechnet.<br />

h<br />

d<br />

0 τ l Zeit<br />

Abbildung 5.32 :Prinzipskizze der Bestrahlungs- <strong>und</strong> Laserpulsgeometrie für die verwendete<br />

Lösung der Wärmediffusionsgleichung nach Fre<strong>und</strong> [98]. Zur Berechnung<br />

der mittleren Temperatur wird über die Kreisfläche mit Durchmesser<br />

d gemittelt.<br />

I


72 ____________________________________________ Kapitel 5: Material <strong>und</strong> Methoden


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 73<br />

6 Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

6.1 Spekle-Werte der Lasersysteme<br />

Die Ergebnisse der Spekle-Faktoren sind über 20 Messungen gemittelt in Tabelle 3<br />

zusammengefaßt dargestellt.<br />

Laser<br />

Faserdurch<br />

-messer<br />

[µm]<br />

NA<br />

Faserlänge<br />

[m]<br />

Spekle-Faktor<br />

F<br />

Kontrast K<br />

Spekle-Durch<br />

messer[µm]<br />

Nd:YLF 160 0.1 1 1.68 ± 0.06 0.88 ± 0.04 2.7-4.1<br />

Nd:YLF 160/100 0.1/0.1 1 / 50 1.22 ± 0.05 0.66 ± 0.02 2.8-5.6<br />

Argon 50 0.1 2 3.80 ± 0.03 0.84 ± 0.03 3.2-5.3<br />

Argon 160 0.1 1 3.18 ± 0.02 0.86 ± 0.02 2.3-4.1<br />

exp.<br />

Nd:YAG<br />

klin.<br />

Nd:YAG<br />

50 0.22 50 1.18 ± 0.02 0.11 ± 0.01 n.a.<br />

50 0.1 2 1.41 ± 0.08 0.76 ± 0.05 2.6-4.5<br />

Tabelle 3: Spekle-Werte nach Fasertransmission für die verwendeten Lasersysteme.<br />

Es zeigt sich, dass zur effektiven Reduzierung des Spekle-Faktors für alle Lasersysteme<br />

eine lange Faser notwendig ist. Da<strong>bei</strong> haben die im Q-switch mode betriebenen Laser<br />

Nd:YAG <strong>und</strong> Nd:YLF mit einer 50 m langen Faser die niedrigsten Spekle-Faktoren.<br />

Deren Werte liegen schon nahe dem Wert für ein ideales tophat Profil F tophat = 1. Die<br />

Kohärenzlänge der Laser ist durch ihren gepulsten Betrieb beschränkt. Bei kürzer Faser<br />

(1 m, NA = 0.1) erhöht sich <strong>bei</strong>m Nd:YLF schon der Spekle-Faktor um 37 %. Jedoch hat<br />

der cw-Argonlaser mit seiner längeren Kohärenzlänge <strong>bei</strong> gleicher Faser (1 m, NA = 0.1)<br />

einen deutlich erhöhten Spekle-Faktor um den Faktor 2. Aufgr<strong>und</strong> der geringen Intensitätsmodulation<br />

nach Fasertransmission <strong>bei</strong> dem experimentellen Nd:YAG-Laser konnte<br />

keine Spekle-Größe bestimmt werden.<br />

Mit den jeweiligen Spekle-Faktoren F wurden die <strong>bei</strong> den Schadenschwellen<br />

bestimmte Bestrahlung<br />

Gleichung (5) korrigiert.<br />

auf deren maximale Bestrahlung mittels<br />

laser<br />

laser<br />

H mean<br />

laser<br />

Hmax Aufgr<strong>und</strong> der Wärmeleitung wird erwartet, dass es gerade <strong>bei</strong> langen Laserpulsen zu einer<br />

effektiven Verringerung der Temperatur der Melanosomen kommt, die durch die Speklebildung<br />

ungleichmäßig aufgeheizt wurden. Es wurde für den maximal gemessenen


74__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Spekle-Faktor von 3.8 des Argonlasers (50 µm Kern, NA 0.1, 2 m) die Temperaturverteilung<br />

zwei nebeneinander liegender Melanosomen nach Gl.(24) <strong>und</strong> Gl. (26) exemplarisch<br />

berechnet. Da<strong>bei</strong> wurden die Melanosomen, wie in Kap. 5.11 beschrieben, als kugelförmige<br />

Wärmequellen mit dem Durchmesser von 1 µm <strong>und</strong> dem Abstand 2.5 µm mit homogener<br />

Wärmeproduktion angenommen. Als Abstand der <strong>bei</strong>den Melanosomen wurde der<br />

durchschnittlich größte gemessen Spekle-Radius (halber Durchmesser) aus Tab 3 verwendet,<br />

da dies das gegebene Ausmaß der Bestrahlungsunterschiede mit dem längsten<br />

Wärmediffusionsausgleich ist, unabhängig von der Melanosomendichte. Einem Melanosom<br />

wurde die 3.8-fache Energie des anderen im gleichen Zeitraum zugeführt. Die<br />

Berechnungen wurden für 8 ns, 200 ns, 1.7 µs, 5 µs <strong>und</strong> 3 ms Pulsdauer durchgeführt.<br />

In Abb. 6.1 sind die Temperaturverteilungen am Ende des jeweiligen Laserpulses auf die<br />

maximale Temperatur normiert dargestellt. Wertet man die berechneten Temperaturunterschiede<br />

der Melanosomenoberfläche relativ zueinander aus, so zeigt sich, dass <strong>bei</strong> den<br />

kurzen Pulslängen 8 ns bis 1.7 µs der Spekle-Faktor auch direkt in der Temperaturverteilung<br />

gegeben ist. Bei 5 µs Pulslänge ist Temperatur der nebeneinander liegenden Wärmequellen<br />

aufgr<strong>und</strong> von Wärmediffusion gleichmäßiger verteilt. Die Temperaturdifferenzen<br />

an den <strong>bei</strong>den Melanosomenoberflächen haben sich <strong>bei</strong> 5 µs Pulslänge nur um den Faktor<br />

3.4 erhöht. Dies ist eine Verringerung des Spekle-Faktors um 10 % zu einem “effektiven”<br />

Temperaturunterschied um Faktor 3.3 . Erst <strong>bei</strong> 3 ms Pulsdauer kommt es zu einer effektiven<br />

Reduzierung des Spekle-Faktors durch Wärmediffusion. Für Pulslängen kürzer<br />

1.7 µs wird der Einfluß der Wärmediffusion schon <strong>bei</strong> einer Spekle-Größe von 2.5 µm<br />

vernachlässigbar.<br />

normierte Temperatur<br />

1.0 8 ns - Faktor 3.8<br />

200 ns - Faktor 3.8<br />

1.7 µs - Faktor 3.8<br />

0.8<br />

5 µs - Faktor 3.4<br />

3 ms - Faktor 2.1<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

3 ms<br />

5 µs<br />

1.7µs<br />

200 ns<br />

8 ns<br />

-0.2 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 2.2 2.4 2.6<br />

Ort [µm]<br />

Abbildung 6.1 :Normierte Temperaturverteilung zweier Melanosomen mit Abstand 2.5 µm<br />

am Ende eines 8 ns, 200 ns, 1.7 µs, 5 µs <strong>und</strong> 3 ms Laserpulses. Die <strong>bei</strong>den<br />

Melanosomen wurden um den Faktor 3.8 unterschiedlicher Bestrahlung<br />

ausgesetzt. Der Abstand der Melanosomen entspricht dem mittleren kleinsten<br />

gemessenen Spekle-Größe.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 75<br />

Die Korrektur der Bestrahlungswerte mit den gemessenen Spekle-Faktoren ist <strong>bei</strong> Laserpulsen<br />

kleiner als 1.7 µs korrekt. Bei 5 µs Laserpulsen ist eine Korrektur der Bestrahlungswerte<br />

noch immer zulässig. Es kommt thermisch bedingt zu einer Verringerung des<br />

Spekle-Faktors um 10 % .<br />

6.2 Empfindlichkeit der Schallwandler<br />

Die Kalibrierung wurde wie in Kap. 5.2.4 beschrieben durchgeführt. Für die Bestimmung<br />

der Wandlerempfindlichkeit wurde der erste positive Maximum des Drucksignals ausgewertet.<br />

In Abb. 6.2 sind einzelne mit dem kalibrierten Hydrophon gemessene Transienten<br />

<strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien dargestellt. Mit Hilfe von Gl. (8) wurde unter Berücksichtigung<br />

der Verstärkungsfaktoren der Vorverstärker <strong>und</strong> den durch die Schallaufzeiten<br />

bestimmten Abständen r der Wandler von der Schallquelle die Empfindlichkeit in Bezug<br />

auf das kalibrierte Hydrophon errechnet. Die Daten sind über 10 Messungen gemittelt in<br />

Tabelle 4 zusammengefaßt.<br />

.<br />

Druck [bar]<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

0.00<br />

-0.05<br />

-0.10<br />

-0.15<br />

-0.20<br />

-2 0 2 4<br />

Zeit [µs]<br />

6 8 10<br />

Abbildung 6.2 :Gemessene Transienten des kalibrierten Hydrophons <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

applizierten Pulsenergien. Der erste positive Peak wurde zur Kalibrierung<br />

ausgewertet.<br />

Die <strong>bei</strong>den verwendeten Wandler detektieren die Schallsignale hochempfindlich im<br />

Bereich einiger V / bar . Dazu muß auch beachtet werden, dass mit dieser Kalibrierung<br />

keinerlei Aussage über die spektrale Empfindlichkeit der Wandler gemacht werden kann,<br />

20µJ<br />

30µJ<br />

40µJ<br />

50µJ<br />

60µJ<br />

70µJ<br />

80µJ<br />

90µJ<br />

100µJ<br />

110µJ<br />

120µJ<br />

130µJ


76__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Modell Empfindlichkeit [mV/bar]<br />

Ceram, No.118 Herstellerangabe 15<br />

Valpey-Fisher, VP1093 1050 ± 40<br />

OA-Kontaktglas, Haag-Streit 5100 ± 700<br />

Tabelle 4: Kalibrierungsdaten der verwendeten Schallwandler<br />

da mit einem Signal der Mittenfrequenz 0.5MHz angeregt wurde. Somit gibt diese Kalibrierung<br />

eher die Größenordnung der Empfindlichkeit richtig wieder, als exakte Werte.<br />

Dies ist <strong>bei</strong> der Beurteilung der späteren Daten immer zu berücksichtigen.<br />

6.3 Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases<br />

Mit Hilfe des Programms ULTRASIM wurde die Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases<br />

in Abhängigkeit der möglichen Behandlungspositionen am Augenhintergr<strong>und</strong><br />

untersucht. Da<strong>bei</strong> wurde, wie in Kap. 5.2.5 beschrieben, die aufgr<strong>und</strong> der geometrischen<br />

Verkippungen entstandene Änderung der Phasenflächen des akustischen Signals untersucht.<br />

In Vorversuchen zur Simulation wurde mit dem Breitbandhydrophon (Ceram, No. 118)<br />

die Mittenfrequenz der vom <strong>RPE</strong> emittierten optoakustischen Signale <strong>bei</strong> Bestrahlung mit<br />

1.7 µs Laserpulsen (10 - 40 µJ) mit dem Aufbau für optoakustische in vitro Messungen<br />

(Kap. 5.5.1) bestimmt. Gemittelt über die Ergebnisse von 12 Schweine-<strong>RPE</strong> Proben ergab<br />

sich eine Mittenfrequenz von 1 MHZ (Standardabweichung 120 kHz).<br />

Umgesetzt auf die vorliegende Anwendung wurden 20 Punktquellen auf der Bestrahlungsfläche<br />

mit einem Durchmesser von 160 µm am Augenhintergr<strong>und</strong> gesetzt. Diese 20<br />

Punktquellen wurden in verschiedene Aufpunkten (Abb. 5.14) im Auge zu der jeweiligen<br />

Verkippung der optischen Achse hin verschoben. Als Näherung der gemessenen optoaku-<br />

2 2<br />

stischen Signale wurde ein spektral engerer Burst [ sin()<br />

t ; t0π [ , ⁄ 2]<br />

; – sin()<br />

t ;<br />

t[ π ⁄ 2,<br />

π]<br />

]<br />

(Abb. 6.3) mit der Mittenfrequenz 1 MHz für die Simulation verwendet. Die Punktschallquellen<br />

strahlen zum Zeitpunkt t = 0 eine Wellenlänge ab.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 77<br />

Frequenzleistung [a.u.]<br />

Druckamplitude [a.u.]<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-0,5<br />

-1,0<br />

-0,5 0,0 0,5 1,0 1,5<br />

Zeit [µs]<br />

1E-6<br />

1E-7<br />

1E-8<br />

1E-9<br />

1E-10<br />

1E-11<br />

1E-12<br />

0,1 1 10<br />

Frequenz [MHz]<br />

Abbildung 6.3 :Angenäherte anregende Burst-Funktion mit 1 MHz Mittenfrequenz <strong>und</strong><br />

dazugehöriges Frequenzleistungsspektrum.<br />

In der Wandlerebene aus Abb. 5.14 wird die Druckverteilung zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

nach dem Hygenschen Prinzip errechnet. Da<strong>bei</strong> werden die Druckwerte über den ringförmigen<br />

Bereich (Abb. 6.4) der Wandlerfläche integriert.<br />

Abbildung 6.4 :Druckverteilung in der Wandlerebene zum Zeitpunkt 15.9 µs nach Abstrahlung<br />

der Schallwelle <strong>bei</strong> 10° Verkippung des Auges. Über die ringförmige<br />

Wandlerfläche wird das Schallsignal numerisch integriert.<br />

In Abb. 6.5 ist die Druckverteilung in der Wandlerebene zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

<strong>bei</strong> einer Versetzung des Aufpunktes im Auge um 10 ° dargestellt. Man erkennt das<br />

dezentrale Auftreffen der Druckverteilung zum Zeitpunkt 15.9 µs.


78__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 6.5 : Druckverteilung in der Wandlerebene zu verschiedenen Zeitpunkten <strong>bei</strong><br />

Versetzung des Aufpunktes im Auge um 10°. Man erkennt bereits im ersten<br />

Bild ein dezentrales Auftreffen der Druckverteilung. Über die ringförmige<br />

Wandlerfläche (Abb. 6.4) wird anschließend numerisch integriert.<br />

Es wurde für die <strong>bei</strong> der Behandlung mögliche Versetzungen des Aufpunktes im Auge die<br />

so detektierbare Schallwelle simuliert. In Abb. 6.6 sind die so ermittelten Transienten für<br />

einen Verkippungsbereich von 0° bis 40° dargestellt. Bei einer Behandlung würde 0° einer<br />

zentralen Makulabehandlung entsprechen <strong>und</strong> 40° der Probeläsionen außerhalb des<br />

Gefäßbogens. Bei 0° wird die höchste Amplitude <strong>und</strong> die zeitlich kürzeste Transiente<br />

erreicht, die schon um den Faktor 1.5 länger ist als die anregende Welle. Bei größeren<br />

Winkeln wird die Amplitude bis um den Faktor 2 kleiner <strong>und</strong> es kommt zu einer starken<br />

Verbreiterung der anregenden Welle um den Faktor 5, da durch Verkippung die Laufzeit<br />

der Schallwelle über die Wandlerfläche größer wird.<br />

Diese Veränderungen spiegeln sich auch im Frequenzraum wieder (Abb. 6.7). So ist das<br />

Frequenzmaximum der <strong>bei</strong> 0 ° Verkippung detektierten Welle von 1 MHz auf 0.6 MHz<br />

abgefallen. Bei einer Winkelverkippung nimmt der obere Frequenzbereich stark ab <strong>und</strong><br />

im Frequenzbereich unter 1 MHz wird entsprechend der geringeren Amplituden das<br />

Spektrum niedriger. Das Frequenzmaximum bleibt <strong>bei</strong> ca. 0.6 MHz.<br />

Wandlersignal [a.u.]<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

0 Grad<br />

5 Grad<br />

10 Grad<br />

15 Grad<br />

20-Grad<br />

30 Grad<br />

40 Grad<br />

14 15 16 17 18 19<br />

Zeit [µs]<br />

Abbildung 6.6 : Zu den verschiedenen geometrischen Versetzungen des Aufpunktes im Auge<br />

ermittelte Drucktransienten. Es kommt zu einem unterschiedlichen Beginn<br />

der Transiente als auch zu einer zeitlichen Verbreiterung.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 79<br />

Frequenzleistung [a.u.]<br />

1E-6<br />

1E-7<br />

1E-8<br />

1E-9<br />

1E-10<br />

1E-11<br />

1E-12<br />

Anregungsspektrum<br />

0.1 1 10<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1 0 Grad<br />

0.01<br />

5 Grad<br />

10 Grad<br />

1E-3<br />

15 Grad<br />

20 Grad<br />

1E-4<br />

1E-5<br />

30 Grad<br />

40 Grad<br />

0.1 1 10<br />

Frequenz [MHz]<br />

Abbildung 6.7 : Frequenzverschiebungen durch die Versetzungen des Aufpunktes im Auge.<br />

Je stärker die Verkippung, desto mehr hohe Frequenzen werden abgeschnitten.<br />

Die Mittenfrequenz von 0.6 Mhz bleibt erhalten.<br />

Zusammenfassend läßt sich sagen, dass <strong>bei</strong> der Anwendung des OA-Kontaktglases am<br />

Auge eine große Variabilität an Signalformen aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Lokalisation<br />

des Schallquellpunktes im Auge zu erwarten ist. Vorausgreifend auf die Ergebnisse<br />

des OA-Kontaktglases zur <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> der <strong>RPE</strong>-Schäden <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

(Kap. 6.7), <strong>bei</strong> der Pulsabweichungen der optoakustischen Transiente zur Datenanalyse<br />

detektiert werden müssen, läßt sich aus der Schallfeldsimulation schließen, dass<br />

keine Referenztransiente definiert werden kann. Die erwarteten optoakustischen Signalformen<br />

<strong>bei</strong> unterschiedlichen Lokalisationen im Auge werden bis um den Faktor 2 zeitlich<br />

verlängert <strong>und</strong> die Amplitude um den selben Faktor verringert.<br />

Durch die Breite des Ringwandlers kommt es hauptsächlich zu einer Frequenzverschiebung<br />

in tiefere Frequenzen, die <strong>bei</strong> den verschiedenen Winkeln nahezu gleich bleiben.<br />

Dies kann durch einen schmaleren Wandlerring reduziert werden, womit auch eine Verringerung<br />

der Empfindlichkeit einhergeht. Aufgr<strong>und</strong> der erwarteten schwachen Drücke<br />

von einigen mbar ist eine hohe Empfindlichkeit <strong>und</strong> damit eine große Wandlerfläche notwendig.<br />

Da der Einbau eines Schallwandlers in ein Kontaktglas keine idealen Randbedingungen<br />

zuläßt, ist zu erwarten, dass innerhalb des Kontaktglases sich Reflexionen der<br />

einfallenden Welle bilden. Diese Schallreflexionen lassen sich aufgr<strong>und</strong> der notwendigen<br />

Frequenzbreite des Wandlers nicht wegdämpfen.


80__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

6.4 Temperaturmessung mit Optoakustik<br />

6.4.1 Temperaturabhängigkeit der Druckamplitude für Schweine <strong>RPE</strong><br />

Mit dem in Kapitel 5.5.1 beschrieben Aufbau wurden an insgesamt 17 Schweine-<strong>RPE</strong><br />

Proben die Materialkonstante T<strong>RPE</strong> bestimmt. Trägt man die Probentemperatur über das<br />

gemessene Durckmaximum auf, so erhält man einen <strong>line</strong>aren Zusammenhang. In<br />

Abb. 6.8 ist exemplarisch eine Messung dargestellt.<br />

[a.u.]<br />

Druckamplitude p max<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

Messdaten<br />

<strong>line</strong>are Regression<br />

mit T(P) = T + (B P <strong>RPE</strong> 0 max / I ) 0<br />

15 20 25 30 35 40<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 6.8 : <strong>RPE</strong> Probentemperatur über der maximalen Durckamplitude. Die Amplitude<br />

erhöht sich <strong>line</strong>ar mit der Probentemperatur (Nd:YLF, 250 ns, 1 Hz,<br />

160 µm spot)<br />

Zur Bestimmung der Materialkonstanten T<strong>RPE</strong> wird ein <strong>line</strong>arer Datenfit mit<br />

Gleichung (14) durchgeführt. Es ergab sich über die Ergebnisse von 17 Proben gemittelt<br />

ein Wert von T<strong>RPE</strong> = – 52,3( ± 20,5)<br />

°C. Mit diesem Wert werden alle Daten der OA-Temperaturbestimmung<br />

ausgewertet. Da<strong>bei</strong> zeigt sich die relativ große gemessene Standardabweichung<br />

von T<strong>RPE</strong> als Fehlerbalken jedes einzelnen Temperaturmesspunktes.<br />

Die Messungen zeigen, dass die Linearität der Temperatur über dem Druckmaximum im<br />

gemessenen Temperaturbereich zwischen 16 - 45 °C gegeben ist. D.h., der Grüneisenparameter<br />

hängt in diesem Temperaturbereich <strong>line</strong>ar von der Probentemperatur ab. Da aber<br />

nur relative Druckmessungen gemacht wurden, kann der Grüneisenparameter selbst nicht<br />

bestimmt werden.<br />

Es kann angenommen werden, dass in diesem Temperaturbereich keine Strukturänderung<br />

des Schweine-<strong>RPE</strong> stattgef<strong>und</strong>en hat. Erst <strong>bei</strong> höherer Langzeit-Temperaturerhöhung<br />

ändern sich die optischen Eigenschaften des <strong>RPE</strong> durch thermische Denaturierung [28].<br />

Dies kann durch eine Erhöhung der Lichtstreuung zu einer Änderung der OA-Transiente<br />

führen [87]. Deshalb wurden keine Messungen <strong>bei</strong> höheren Temperaturen durchgeführt.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 81<br />

Ebenso kann es zu einer Depolarisierung des Schallwandlermaterials <strong>bei</strong>m Erreichen der<br />

Curie-Temperatur kommen [62, 67]. Der Wandler sollte jedoch nach Händlerinformationen<br />

nicht über 80 °C erwärmt werden.<br />

Für Lebergewebe des H<strong>und</strong>es läßt sich aus den Daten von Larin [89] <strong>und</strong> Esenaliev [87]<br />

eine Materialkonstante von ebenfalls -50 °C bis -54 °C ermitteln. Bei Esenaliev ergibt<br />

sich durch eine Interpolation der Meßdaten für Myokard-Gewebe des H<strong>und</strong>es eine Kalibrationstemperatur<br />

von -118 °C, wo<strong>bei</strong> eine Referenzmessung am Wasser auf +3 °C<br />

kommt [87]. Die gemessene Materialkonstante für Schweine-<strong>RPE</strong> liegt im Bereich der für<br />

andere Gewebearten bestimmten Werte. Ein Vergleich von Leber- <strong>und</strong> Myokardgewebe<br />

des H<strong>und</strong>es zeigt, dass die Materialkonstanten für verschiedene Gewebearten recht unterschiedlich<br />

ausfallen können.<br />

Da die Materialkonstante T<strong>RPE</strong> die Temperatur der Druckamplitudenumkehr <strong>bei</strong> thermoelastischer<br />

Druckentstehung ist, läßt sich daraus schließen, dass nicht das intrazelluläre<br />

Wasser für die Generierung der Drucktransiente verantwortlich ist. Dies ist<br />

erstaunlich, da <strong>bei</strong> einem Melanosom während eines 200 ns Laserpulses 40 % der absorbierten<br />

Energie durch Wärmediffusion an das umgebende Zellwasser während des Laserpulses,<br />

also auch während der Erzeugung der Schallwelle, abgegeben wird [11]. Für<br />

reines Wasser ergibt sich eine Temperatur der Druckumkehr von 4 °C [100]. Selbst <strong>bei</strong><br />

starken Verunreinigungen durch Elektrolyte, was eher dem Zellwasser in der <strong>RPE</strong>-Zelle<br />

entspricht, verschiebt diese Temperatur nur um bis zu 2 °C [65]. Ob die Melaningranula<br />

direkt oder sowohl die Granula wie auch das Zellwasser zusammen für die Materialkonstante<br />

T<strong>RPE</strong> verantwortlich sind, kann nicht geklärt werden.<br />

Die Messungen wurden <strong>bei</strong> einer Bestrahlung von 50 mJ/cm² pro Puls durchgeführt. Bei<br />

Patientenbehandlungen werden jedoch bis zu 600 mJ/cm² pro Puls auf der Retina appliziert.<br />

Es wurde bereits <strong>bei</strong> Messungen an Wasser gezeigt, dass eine Veränderung der Pulsenergie<br />

den Punkt der Druckumkehr kaum verschiebt [65]. Selbst <strong>bei</strong> Bestrahlung bis zur<br />

Verdampfungsschwelle verschiebt sich die ermittelte Temperatur nur um 0.5 °C [65].<br />

Diese kleine Variation kann in unserer Anwendung vernachlässigt werden, da die Standardabweichung<br />

der gemessenen Materialkonstante T<strong>RPE</strong> über eine Größenordnung<br />

höher ist als die zu erwartende Abweichung. Nur die Steigung der Funktion Druckmaximum<br />

über Probentemperatur wird <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulsenergie steiler, der Achsenschnitt<br />

für P = 0 bleibt konstant [65].<br />

6.4.2 Temperaturmessungen an Schweine-<strong>RPE</strong> <strong>bei</strong> gepulster Bestrahlung<br />

Bei der Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong> Proben mit 1.7 µs Nd:YLF Laserpulsen <strong>bei</strong> einer<br />

Pulswiederholrate von 500 Hz <strong>und</strong> 160 mJ/cm² pro Puls wurden die OA-Transienten mit<br />

dem in Kap. 5.5.1 beschriebenen Aufbau gemessen. Der Normierungswert B0 wurde<br />

0<br />

nach Gl. (13) mit den Werten T0 , T<strong>RPE</strong> , sowie dem gemessenem Pmax bestimmt. Alle<br />

i<br />

darauffolgenden Druckmaximalwerte Pmax des i-ten Laserpulses wurden nach Gl. (14) zu<br />

Temperaturwerten umgerechnet <strong>und</strong> in Abb. 6.9 aufgetragen. Da die Materialkonstante


82__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

T<strong>RPE</strong> fehlerbehaftet ist, wurde die gemessene Temperatur für den Mittelwert wie auch<br />

die obere als auch die untere Standardabweichung mit dargestellt. Die Gr<strong>und</strong>temperaturkurve<br />

beginnt <strong>bei</strong> der Küvettenwassertemperatur von 18 °C <strong>und</strong> steigt bis auf 55 °C nach<br />

100 applizierten Laserpulsen. Die Berechnung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung mit der<br />

Aufsummierung der einzelnen Resttemperaturen nach Gl. (36) mit denselben Bestrahlungsparametern<br />

<strong>und</strong> angefitteten 87 % Lichtabsorption in Schweine-<strong>RPE</strong> ergibt eine<br />

gute Übereinstimmung mit den gemessenen Werten mit einer maximalen Abweichung<br />

von 8 °C.<br />

Temperatur [°C]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Pulszahl [n]<br />

Berechnung<br />

Messung (oben)<br />

Messung (mittel)<br />

Messung (unten)<br />

Abbildung 6.9 : Beispiel für eine Gr<strong>und</strong>temperaturmessung <strong>bei</strong> repetitiv gepulster Bestrahlung<br />

von Schweine-<strong>RPE</strong>. (Nd:YLF, 1,7 µs, 500 Hz, 160 mJ/cm, 100 Pulse,<br />

160 µm spot) Eine Anpassung der Temperaturberechnungen ergibt für<br />

diese Messung 87 % Lichtabsorption im Schweine-<strong>RPE</strong>. Die gemessenen<br />

Werte wurden jeweils mit dem Mittelwert <strong>und</strong> der oberen <strong>und</strong> unteren Standardabweichung<br />

der Materialkonstanten T <strong>RPE</strong> aufgetragen.<br />

Da für die Lichtabsorption von Schweine-<strong>RPE</strong> keine Daten oder Literaturwerte vorliegen,<br />

kann ein Vergleich mit der durch die Rechnung angepaßten 87 % Absorption nicht im<br />

Detail erfolgen. Die Schweine-<strong>RPE</strong> Proben wurden, wie auch schon in Kap. 5.3 beschrieben,<br />

in der Hinsicht vorsortiert, dass nur stark pigmentierte Proben präpariert wurden.<br />

Eine Vergleichbarkeit der gemessenen Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhungen <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

applizierten Pulsenergien erhält man durch die Normierung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

auf die verwendete Pulsenergie. Beispielhaft sind die Temperaturkurven <strong>bei</strong> drei<br />

verschiedenen Pulsenergien (21 - 32 µJ, sonst die gleichen Parameter wie zu Abb. 6.9)<br />

übereinandergelagert dargestellt (Abb. 6.10). Der Überschaubarkeit halber wurde in diesen<br />

Graphen auf die oberen <strong>und</strong> unteren Temperaturen aufgr<strong>und</strong> des Fehlers von T<strong>RPE</strong> verzichtet.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 83<br />

normierte Temperaturerhöhung [ °C / µJ ]<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Pulszahl [n]<br />

21µJ<br />

26µJ<br />

32µJ<br />

Abbildung 6.10 :Auf die jeweils applizierte Pulsenergie normierte Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

von Schweine-<strong>RPE</strong> <strong>bei</strong> repetitierender Bestrahlung (Nd:YLF, 1.7 µs,<br />

500 Hz, 100 Pulse, 160 µm spot).<br />

Bei der Bestimmung der Materialkonstanten T<strong>RPE</strong> wurde die Linearität nur in dem Temperaturbereich<br />

bis 45 °C gezeigt. Bei der Auswertung zu Abb. 6.9 wird die Linearität des<br />

Grüneisenkoeffizienten von <strong>RPE</strong> auch im höheren Temperaturbereich angenommen.<br />

Für die Messungen zu Abb. 6.10 ergibt sich <strong>bei</strong> einem Absorptionskoeffizienten von<br />

µ a=0.8 µm -1 <strong>und</strong> der Bestrahlung mit 160 mJ/cm² (32 µJ) eine Temperaturspitze von<br />

53 °C an der Oberfläche eines einzelnen, isolierten Melaningranula [11], was mit der<br />

Starttemperatur von 18 °C eine maximale Temperaturspitze von 71 °C ergibt. Für die<br />

Bestrahlung mit 109 mJ/cm² (21 µJ) wird die Melanosomenoberfläche dagegen auf nur<br />

54 °C erwärmt. Trotz einer Differenz der Temperaturspitzen von 17 °C der <strong>bei</strong>den Pulsenergien<br />

ergibt sich eine gute Übereinstimmung der Werte in Abb. 6.10.<br />

Wäre die Linearität des Grüneisenparameters <strong>bei</strong> hohen Temperaturen nicht gegeben, so<br />

müßte in Abb. 6.9 die Übereinstimmung der Meßwerte mit den Berechnungen gerade <strong>bei</strong><br />

den hohen Temperaturen gegen Ende des Pulszuges nachlassen. Bei den Ergebnissen zu<br />

Abb. 6.10 sollte sich eine systematische Abweichung der Kurven <strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien<br />

ergeben, was aber nicht der Fall ist.<br />

6.4.3 Temperaturbestimmung <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

Bei Patientenbehandlungen wurden optoakustische Messungen <strong>bei</strong> sowohl<br />

500 Hz / 100 Pulse, als auch 100 Hz / 30 Pulse durchgeführt. Die 500 Hz Pulswiederholrate<br />

waren aus den ersten Tierversuchen von Birngruber <strong>und</strong> Roider [2] für die Patientenbehandlung<br />

übernommen worden.


84__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Die ersten 50 Patienten der klinischen Pilotstudie wurden mit dieser Wiederholrate behandelt.<br />

Die optoakustischen Temperaturmessungen zeigten jedoch, dass es durch die Verwendung<br />

eines retinalen Bestrahlungsdurchmessers von 176 µm <strong>bei</strong> Patienten im<br />

Vergleich zu 102 µm [2] <strong>bei</strong> den Tierversuchen von Roider <strong>und</strong> Birngruber zu einer erheblichen<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung aufgr<strong>und</strong> der höheren Pulsenergien <strong>und</strong> hohen Wiederholrate<br />

kommt. Diese induzierte Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung steht im Gegensatz zur<br />

eigentlichen Idee der selektiven <strong>RPE</strong>-Behandlung mit geringer thermischen Belastung<br />

der angrenzenden Photorezeptoren. Deswegen wurde die Studie mit 100 Hz Wiederholrate<br />

<strong>und</strong> 30 Laserpulsen fortgeführt. Die Ergebnisse der optoakustischen Temperaturmessung<br />

der <strong>bei</strong>den unterschiedlichen Behandlungsparameter sind im folgenden dargestellt.<br />

Behandlungsparameter: 500 Hz Pulswiederholrate, 100 Pulse<br />

Die Messungen zur Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> 500 Hz wurden in der Augenklinik<br />

Regensburg mit dem klinischen Nd:YAG Prototypen (Kap. 5.1.2) der Firma Zeiss durchgeführt.<br />

Der verwendete Spotdurchmesser am Augenhintergr<strong>und</strong> war 200 µm. Es wurden<br />

50 - 180 µJ appliziert.<br />

Bei den Behandlungen wurden die OA-Transienten mit dem in Kap. 5.5.2 beschriebenen<br />

Aufbau gemessen. Der Normierungswert B0 wurde nach Gl. (13) mit den Werten T0 ,<br />

0<br />

T<strong>RPE</strong> , sowie dem gemessenen Pmax bestimmt. Alle darauffolgenden Druckmaximum-<br />

i<br />

werte Pmax des i-ten Laserpulses wurden nach Gl. (14) zu Temperaturwerten umgerechnet.<br />

Die gemessenen Temperaturwerte sind exemplarisch anhand einer Messung in Abb. 6.11<br />

dargestellt. Die Gr<strong>und</strong>temperaturkurve beginnt <strong>bei</strong> der Körpertemperatur von 37 °C <strong>und</strong><br />

steigt bis über 90 °C nach 100 applizierten Laserpulsen. Die Fehlerbalken der einzelnen<br />

Meßwerte entsprechen der Standardabweichung der Materialkonstanten T<strong>RPE</strong> . Die<br />

Berechnung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung mit der Aufsummierung der einzelnen Resttemperaturen<br />

nach Gl.(36) mit den gleichen Bestrahlungsparametern <strong>und</strong> angepaßten<br />

52 % Lichtabsorption für menschliches <strong>RPE</strong> ergibt eine gute Übereinstimmung mit den<br />

gemessenen Werten. Der angepaßte Wert der <strong>RPE</strong>-Absorption stimmt gut mit den in der<br />

Literatur angegebenen Werten zwischen 50 % [28] <strong>und</strong> 60 % [29] überein. Bei diesem<br />

Behandlungsareal wurde trotz der hohen Gr<strong>und</strong>temperatur von 100 °C keine sichtbare<br />

Läsion erzeugt.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 85<br />

Temperatur [°C]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Berechnung<br />

Messung (oben)<br />

Messung (mittel)<br />

Messung (unten)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Pulszahl [n]<br />

Abbildung 6.11 :Beispiel einer Messung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> Behandlung<br />

mit repetitiver gepulster Bestrahlung. (Nd:YAG, 800 ns, 500 Hz, 100 µJ,<br />

100 Pulse, 200 µm spot) Die Lösung der Wärmediffusionsgleichung ergibt<br />

<strong>bei</strong> 52 % Lichtabsorption eine gute Übereinstimmung. Die gemessenen<br />

Werte wurden jeweils mit dem Mittelwert <strong>und</strong> der oberen <strong>und</strong> unteren Standardabweichung<br />

der Materialkonstanten T<strong>RPE</strong> aufgetragen.<br />

Behandlungsparameter: 100 Hz Pulswiederholrate, 30 Pulse<br />

Die Patienten wurden mit dem Nd:YLF-Laser (Kap. 5.1.1) <strong>bei</strong> 1.7 µs Pulsdauer, 100 Hz<br />

Wiederholrate <strong>und</strong> 30 Laserpulsen am Medizinischen Laserzentrum Lübeck behandelt.<br />

Zur Messung der OA-Transienten wurde der in Kap. 5.5.2 beschriebene Aufbau verwendet.<br />

Die Datenauswertung wurde, wie <strong>bei</strong> den 500 Hz Behandlungen beschrieben, durchgeführt.<br />

Abbildung 6.12 zeigt <strong>bei</strong>spielhaft eine Temperaturmessung <strong>bei</strong> einer Behandlung. Mit<br />

den verwendeten Bestrahlungsparametern <strong>und</strong> angepaßten 32 % Lichtabsorption <strong>RPE</strong><br />

ergibt sich für diesen Spot eine gute mittlere Übereinstimmung mit den gemessenen Werten.<br />

Paßt man die Kurve auf die Endtemperatur von 44 °C an, so erhält man 52 % Absorption<br />

im <strong>RPE</strong>. Bei diesem Behandlungsschuß wurde ebenfalls keine sichtbare Läsion<br />

erzeugt. Die maximale Abweichung der gemessenen Temperatur zu der angepaßten Temperaturberechnung<br />

beträgt 2.5 °C.<br />

Die mit diesem Behandlungsparameter zu detektierenden Amplitudenänderungen von<br />

10 % sind <strong>bei</strong> den Pulsenergieschwankungen von mehreren Prozent des Nd:YLF Lasers<br />

nur schwer zu detektieren. Durch Mitteln über alle gemessenen 296 Laserpulszüge, die<br />

mit genau 100 µJ Pulsenergie <strong>bei</strong> 38 Behandlungen appliziert wurden, können die durch<br />

die schwankende Pulsenergie erzeugten Fluktuationen herausgemittelt werden<br />

(Abb. 6.13). An die gemessenen Daten wurden die Ergebnisse der Temperaturberechnungen<br />

mit 26 % Lichtabsorption angefittet.


86__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Temperatur [°C]<br />

46<br />

44<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

Berechnung<br />

Messung (oben)<br />

Messung (mitte)<br />

Messung (unten)<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Pulszahl [n]<br />

Abbildung 6.12 :Beispiel einer Messung der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> Behandlung<br />

mit repetitiver gepulster Bestrahlung. (Nd:YLF, 1.7 µs, 100 Hz, 100 µJ, 30<br />

Pulse, 178 µm spot) Die Temperaturberechnungen ergeben <strong>bei</strong> angefitteter<br />

32 % Lichtabsorption eine gute Übereinstimmung mit den Messwerten. Die<br />

gemessenen Werte wurden jeweils mit dem Mittelwert <strong>und</strong> der oberen <strong>und</strong><br />

unteren Standardabweichung der Materialkonstanten T <strong>RPE</strong> aufgetragen.<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung [°C]<br />

41<br />

40<br />

39<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

Temperaturberechnung<br />

Messung (oben)<br />

Messung (mitte)<br />

Messung (unten)<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Pulsnummer [n]<br />

Abbildung 6.13 :Über 296 Transienten von 38 Patienten gemessene Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

<strong>bei</strong> Behandlung mit repetitiver gepulster Bestrahlung. (Nd:YLF,<br />

1.7 µs, 100 Hz, 100 µJ, 30 Pulse, 178 µm Spot) Die Anpassung der<br />

Temperaturberechnungen ergeben 26 % Lichtabsorption. Die gemessenen<br />

Werte wurden jeweils mit dem Mittelwert <strong>und</strong> der oberen <strong>und</strong> unteren Standardabweichung<br />

der Materialkonstanten T <strong>RPE</strong> aufgetragen.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 87<br />

Die <strong>bei</strong> den Messungen mit 100 Hz Pulswiederholrate ermittelte Lichtabsorption von<br />

Durchschnittlich 26 % liegt um den Faktor 2 unterhalb der Literaturwerten. Warum sich<br />

dies nur für die Ergebnisse <strong>bei</strong> 100 Hz Pulswiederholrate ergibt, aber nicht <strong>bei</strong> 500 Hz<br />

Pulswiederholrate ist unklar, da in <strong>bei</strong>den Fällen das selbe Meßprinzip <strong>und</strong> die selben<br />

Annahmen gemacht wurden.<br />

Vergleich der Behandlungsparameter 500 Hz vs. 100 Hz<br />

Bei einer Wiederholrate von 500 Hz zeigt sich eine starke Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung auf<br />

über 90 °C. Bei dieser Temperatur ist ein thermischer Schaden der Photorezeptoren nicht<br />

mehr auszuschließen <strong>und</strong> ein ophthalmoskopisch sichtbaren Schaden ist zu erwarten. Für<br />

300 ms cw-Bestrahlung konnte aber auch in Versuchen an Kaninchen experimentell<br />

gezeigt werden, dass <strong>bei</strong> 86°C Maximaltemperatur in den Photorezeptoren noch kein<br />

sichtbarer Schaden entsteht [90, 91].<br />

Nach Patientenbehandlungen wurde durch Mikroperimetrie gezeigt, dass die Photorezeptoren<br />

nach <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Behandlung mit diesem Parametersatz noch funktionsfähig<br />

sind [3]. Im Rahmen der klinischen Pilotstudie kam es <strong>bei</strong> 500 Hz Wiederholrate sehr selten<br />

zu sichtbaren Läsionen (0.1 %). Bei niedriger Wiederholrate von 100 Hz ist die laserinduzierte<br />

Temperaturerhöhung von 7 °C deutlich niedriger. Bei über 50 Behandlungen<br />

mit den umgestellten Behandlungsparametern 100 Hz, 30 Pulse wurden keine sichtbaren<br />

Läsionen mehr erzeugt. Durch diese großen Gr<strong>und</strong>temperaturunterschiede sollte sich eine<br />

Vergrößerung der therapeutische Breite mit dem neuen Behandlungsparameter 100 Hz,<br />

30 Pulse im Vergleich zu 500 Hz, 100 Pulse erreichen lassen. Wie groß diese Unterschiede<br />

quantitativ ausfallen war zum Teil Ziel der Tierversuchsstudie.<br />

Bei den bestimmten Temperaturwerten ist zu beachten, dass sie mit der Materialkonstanten<br />

T<strong>RPE</strong> von Schweine-<strong>RPE</strong> bestimmt wurden. Für eine Anwendung dieser optoakustischen<br />

Technik zur <strong>Therapie</strong>kontrolle <strong>bei</strong> anderen ophthalmologischen<br />

Laseranwendungen sind noch Messungen für humanes <strong>RPE</strong> zu machen. Große Abweichungen<br />

sind eigentlich aufgr<strong>und</strong> der Ähnlichkeit der retinalen Strukturen <strong>und</strong> vor allem<br />

des Melanins nicht zu erwarten.<br />

6.4.4 Temperaturgenauigkeit der OA-Temperaturmessung<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Standardabweichung <strong>bei</strong> der Materialkonstante T<strong>RPE</strong> muß <strong>bei</strong> jeder relativen<br />

Temperaturerhöhung ein absoluter Fehler von 17 % mit einbezogen werden. Dieser<br />

Fehler könnte nur durch deutlich mehr Proben (n > 100) <strong>bei</strong> der Bestimmung der Materialkonstante<br />

T<strong>RPE</strong> reduziert werden.<br />

Da <strong>bei</strong> den Versuchen <strong>bei</strong> 100 Hz Pulswiederholrate die angepaßte retinale Absorption<br />

um 50 % von den Literaturwerten abweicht, <strong>und</strong> die genaue Ursache dafür im Rahmen<br />

dieser Ar<strong>bei</strong>t geklärt werden konnte, muß für diese Messungen ein relativer Fehler von<br />

ebenfalls 50 % angenommen werden. Die Ursache hierfür ist unklar, <strong>und</strong> kann nicht aus


88__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

den Ergebnissen abgeleitet werden. Demgegenüber konnte <strong>bei</strong> den Messungen mit<br />

500 Hz Pulswiederholrate eine Absorption von 52 % angepaßt werden, die in guter Übereinstimmung<br />

mit den Literaturwerten ist.<br />

Bei den Patientenbehandlungen konnten Temperaturänderungen durch die Auswertung<br />

einzelner Laserpulszüge mit maximaler Abweichung von 5.5 °C bestimmt werden. Eine<br />

Auflösung von bis zu 1 °C sollte mit einem pulsstabilen Laser zu erreichen sein. Dies<br />

wäre für die meisten Laseranwendungen am Auge ausreichend. Eine Reduzierung der<br />

Schwankungen innerhalb eines Meßzykluses wie in Abb. 6.12 würde eine Normierung<br />

der Druckamplitude auf die Laserpulsenergie bringen, da die Amplitude in kleinen Energiebereichen<br />

als <strong>line</strong>ar angesehen werden kann.<br />

6.4.5 Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> repetitiver Bestrahlung in Abhängigkeit<br />

des Bestrahlungsdurchmessers<br />

Die Erhöhung der Pulszahl pro Läsion <strong>bei</strong> maximaler Bestrahlungsdauer von 300 ms<br />

kann nur durch eine Steigerung der Pulswiederholrate erreicht werden. Die Pulswiederholrate<br />

ist wiederum durch die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung (Abb. 5.30) <strong>bei</strong> großen<br />

Bestrahlungsdurchmessern beschränkt. Durch Verringerung des Bestrahlungsdurchmessers<br />

kann eine höhere Pulswiederholrate <strong>und</strong> damit eine höhere Pulszahl innerhalb von<br />

300 ms appliziert werden. Es wurde <strong>bei</strong> 100 mJ/cm² <strong>und</strong> 50 % Absorption im <strong>RPE</strong> für<br />

verschiedene Bestrahlungsdurchmesser die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung am Ende des<br />

Laserpulszuges nach 300 ms in Abhängigkeit der Pulsfolgerate berechnet. Zur Begrenzung<br />

des Rechenaufwandes wurde nur die Temperatur des Mittelpunktes der bestrahlten<br />

Fläche berechnet. Die rechenintensive Integration über die gesamte Bestrahlungsfläche<br />

aus Gleichung (36) wurde nicht durchgeführt. Die dadurch bedingten Temperaturabweichungen<br />

sind aufgr<strong>und</strong> der langen Diffusionszeit minimal. Der Mittelpunkt der bestrahlten<br />

Fläche stellt immer den wärmsten Punkt der Fläche zu dem Zeitpunkt direkt von dem<br />

nächsten Laserpuls dar. Diese Berechnung ist als untere Abschätzung der Temperaturbelastung<br />

für die an das <strong>RPE</strong> angrenzende Photorezeptoren durch hoch repetitive Bestrahlung<br />

zu sehen. Eine genauere Abschätzung des möglichen thermisch induzierten<br />

Photorezeptorschaden ist nur durch die Berechnung des Arrheniusintegrals mit Hilfe des<br />

gesamten Zeit-Temperaturverlaufs möglich.<br />

In Abb. 6.14 sind die entstehenden Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhungen <strong>bei</strong> 100 mJ/cm² für verschiedene<br />

Bestrahlungsdurchmesser in Abhängigkeit der Pulswiederholrate dargestellt.<br />

Bei kleinen Bestrahlungsdurchmessern ergibt sich kein <strong>line</strong>arer Zusammenhang zwischen<br />

der applizierten Pulswiederholrate <strong>und</strong> der Temperaturerhöhung. Dies entsteht durch die<br />

nicht<strong>line</strong>are Abkühlung nach einem applizierten Laserpuls. Die Berechnungen wurden<br />

mit einer Pulslänge von 1.7 µs durchgeführt. Bei kürzeren Laserpulsen ergibt sich zwar<br />

direkt nach dem Laserpuls eine höhere Temperatur in der bestrahlten Fläche, die aber<br />

durch die lange Diffusionszeit bis zum nächsten Laserpuls im ms-Zeitbereich ausgeglichen<br />

werden. Solange die Pulsdauer klein gegenüber der Zeit zwischen zwei Laserpulsen


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 89<br />

ist, sind die Temperaturabweichungen klein. Werden statt der 1.7 µs Laserpulse 8 ns<br />

Laserpulse <strong>bei</strong> gleichen Parametern (100 mJ/cm², 100 Hz, 100 µm Spot) appliziert, so<br />

ergibt sich eine berechnete Temperaturdifferenz von 0.002 %.<br />

Temperaturerhöhung pro 100mJ/cm² [°C]<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Temperaturerhöhung pro 100mJ/cm² [°C]<br />

Anzahl der applizierbaren Pulse <strong>bei</strong> 300ms Bestrahlungszeit<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

400µm <strong>bei</strong> 350µm 100mJ/cm²<br />

300µm<br />

250µm<br />

Anzahl der applizierbaren Pulse <strong>bei</strong> 300ms Bestrahlungszeit<br />

200µm 150µm125µm 100µm<br />

75µm<br />

50µm<br />

<strong>bei</strong> 100mJ/cm²<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Pulswiederholrate [Hz]<br />

600 700 800<br />

400µm<br />

350µm<br />

300µm<br />

250µm<br />

200µm<br />

150µm<br />

125µm<br />

100µm<br />

75µm<br />

50µm<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Pulswiederholrate [Hz]<br />

Abbildung 6.14 :Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung am Ende des Pulszuges nach 300 ms Gesamtbestrahlungsdauer<br />

in Abhängigkeit der Pulswiederholrate für verschiedene<br />

Bestrahlungsdurchmesser. Die Temperaturen wurden <strong>bei</strong> 100 mJ/cm²<br />

<strong>und</strong> 50 % Lichtabsorption im <strong>RPE</strong> berechnet. Da sich die Temperatur<br />

<strong>line</strong>ar mit der Bestrahlung erhöht, kann für die jeweiligen Bestrahlungsparameter<br />

die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung bestimmt werden.<br />

Aus dieser Darstellung läßt sich die erwartete Gr<strong>und</strong>temperatur für beliebige Parametersätze<br />

bestimmen. Um eine hohe Anzahl von Laserpulsen pro Pulszug applizieren zu können,<br />

muß eine hohe Repetitionsrate gewählt werden. Zur Vermeidung hoher<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhungen muß ein entsprechend kleiner Bestrahlungsdurchmesser<br />

gewählt werden.<br />

Da die thermische Denaturierung der Photorezeptoren durch eine Arrheniusdenaturierung<br />

beschrieben werden kann, ist ersichtlich, dass keine “Schwellentemperatur” für einen<br />

Photorezeptorschaden definiert werden kann. Die Temperatur, <strong>bei</strong> der eine thermische<br />

Denaturierung der Retina einsetzt ist stark von der applizierten Pulsdauer abhängig [13].<br />

Für 300 ms Bestrahlungszeit konnte in Versuchen an Kaninchen gezeigt werden, dass<br />

unterhalb 50°C Temperaturerhöhung keine “Weißfärbung” einsetzt, d.h. insgesamt 86°C


90__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Maximaltemperatur in den Photorezeptoren [90, 91]. Bei 10 sec Bestrahlungszeit reichen<br />

jedoch hingegen schon 10°C Temperaturerhöhung aus um eine sichtbare Läsion zu erzeugen<br />

[102].<br />

6.5 Retinale Schadensmechanismen <strong>und</strong> -schwellen<br />

6.5.1 Mikroblasenbildungs- <strong>und</strong> <strong>RPE</strong>-Zellschadensschwellen <strong>bei</strong> Lichtexposition<br />

im µs- bis ms-Zeitbereich<br />

Mit den in Kap. 5.7 beschrieben Aufbau wurden Schweine-<strong>RPE</strong> Proben mit den Pulslängen<br />

5 µs, 50 µs, 500 µs <strong>und</strong> 3 ms bestrahlt. Mindestens sechs <strong>RPE</strong>-Proben von jeweils<br />

verschiedenen Schweineaugen wurden pro Pulslänge mit verschiedenen Pulsenergien<br />

bestrahlt. Insgesamt wurden <strong>bei</strong> diesen Versuchen 1487 Laserpulse appliziert. Im Folgenden<br />

sind typische gemessene Drucktransienten <strong>und</strong> Reflexionssignale <strong>bei</strong> 5 µs <strong>und</strong> 3 ms<br />

Bestrahlung dargestellt.<br />

5 µs Pulsdauer<br />

In Abb. 6.15 sind repräsentativ drei optoakustische Transienten <strong>und</strong> die ebenfalls gemessenen<br />

Reflexionssignale <strong>bei</strong> Bestrahlung mit 5 µs Laserpulsen <strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien<br />

dargestellt. Bei der Bestrahlung genau an der Schwellenenergie von 5.5 µJ für<br />

Mikroblasenbildung (Abb. 6.15 A/B) wurde <strong>bei</strong> diesem Laserpuls keine <strong>RPE</strong>-Zelle<br />

geschädigt. Es ist keine optoakustische Transiente meßbar. Da die applizierten Laserpulslänge<br />

von 5 µs viel größer als die akustische Transitzeit des <strong>RPE</strong>s von 6 ns ist, wird die<br />

absorbierte Energie nicht effektiv in ein thermoelastischen Signal umgesetzt. Da im Vergleich<br />

zu den in vitro Messungen an Schweine-<strong>RPE</strong> mit den Parametern der Patientenbehandlungen<br />

(1.7 µs, 160 µm Spot) ein längerer Laserpuls <strong>und</strong> auch ein kleinerer<br />

Spotdurchmesser verwendet wird, ist die zu erwartende Durckamplitude um 96 % kleiner<br />

[78]. Die zu erwartenden 20 µbar sind auf dem Rauschlevel von 50 µbar nicht zu detektieren.<br />

Im Reflexsignal ist im wesentlichen der zeitliche Verlauf des Laserpulses durch<br />

diffuse Lichtreflexion an der <strong>RPE</strong>-Probe dargestellt. Die Schwankungen im Reflexionssignal<br />

entsprechen von der Amplitude ungefähr dem Rauschen des PMT. Ebenfalls <strong>bei</strong><br />

einer Bestrahlung mit der Schwellenenergie für Mikroblasenbildung von 5.5 µJ<br />

(Abb. 6.15 C/D) kann in diesem Fall eine optoakustische Transiente gemessen werden,<br />

das Reflexsignal zeigt wiederum den zeitlichen Verlauf des Laserpulses. Die Amplitude<br />

der Drucktransiente ist mit maximal 0.2 mbar sehr gering, liegt oberhalb des Rauschlevels<br />

von 50 µbar Peak-to-Peak. Bei Bestrahlung mit 9.5 µJ Abb. 6.15 E/F wurden 100 % der<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt. Es ist eine stärkere Transiente mit Druckamplituden bis 0.4 mbar<br />

ist meßbar, im Reflexsignal zeigt sich eine Überhöhung gegen Ende des Laserpulses.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 91<br />

E<br />

C<br />

A<br />

1200<br />

1000<br />

D 800 F<br />

1200<br />

1200<br />

1000<br />

B<br />

1000<br />

800<br />

800<br />

600<br />

600<br />

400<br />

Reflexlicht [mV]<br />

600<br />

400<br />

Reflexlicht [mV]<br />

400<br />

Reflexlicht [mV]<br />

200<br />

200<br />

200<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Zeit [µs]<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Zeit [µs]<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Zeit [µs]<br />

Abbildung 6.15 :Optoakustische Transienten (A, C, E) <strong>und</strong> die dazu gemessenen Reflexionssignale<br />

(B, D, F) <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong> Proben mit einzelnen<br />

5 µs Laserpulsen. (A, B, C, D: 5.5 µJ; E, F: 9.5 µJ)


92__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

3ms Pulsdauer<br />

Zum direkten Vergleich sind in Abb. 6.16 (A-F) die Reflexionssignale einer Bestrahlung<br />

mit 3 ms Laserpulsen dargestellt. Bei allen dargestellten Bestrahlungen kam es zu 100 %<br />

<strong>RPE</strong>-Zellschädigung im bestrahlten Areal. Im Fall von Abb. 6.16 A/B war die Bestrahlung<br />

schon zweifach oberhalb der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle. Es ist keine Drucktransiente<br />

meßbar <strong>und</strong> im Reflexionssignal keine Änderung während des Laserpulses zu erkennen.<br />

Erst dreifach oberhalb der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle ist gegen Ende des Laserpulses eine<br />

Transiente optoakustisch meßbar (Abb. 6.16 C). Deren Amplitude ist mit über 2 mbar um<br />

das 25-fache höher als <strong>bei</strong> den schwächsten gemessenen Transienten (Abb. 6.15 C) <strong>bei</strong><br />

Bestrahlung mit 5 µs Laserpulsen. Kleinere Drucktransienten konnten <strong>bei</strong> 3 ms Bestrahlung<br />

nicht gemessen werden. Im Reflexionssignal (Abb. 6.16 D) zeigt sich zeitgleich mit<br />

der Drucktransiente eine Erhöhung des reflektierten Lichtes. Die zeitliche Länge dieser<br />

Reflexerhöhung beträgt 20 µs.<br />

Bei Bestrahlung vierfach oberhalb der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle kann eine mehrfache Transientenbildung<br />

während des Laserpulses beobachtet werden (Abb. 6.16 E). Die erste<br />

Transiente bildet sich zeitlich früher als <strong>bei</strong> der geringeren Bestrahlung zu Abb. 6.16 C.<br />

Es werden Spitzenamplituden mit bis zu 2 mbar <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Drucktransienten gemessen.<br />

Im Reflexionssignal zeigt sich wie in Abb. 6.16 D eine zeitliche Korrelation der gemessenen<br />

Reflexionserhöhungen mit den Drucktransienten. Beide Reflexionserhöhungen<br />

haben eine zeitliche Länge von 20 µs.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 93<br />

E<br />

2.0<br />

C<br />

2.0<br />

A<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.5<br />

1.5<br />

1.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.0<br />

0.0<br />

-0.5<br />

Druck [mbar]<br />

-0.5<br />

Druck [mbar]<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

Druck [mbar]<br />

-1.0<br />

-1.0<br />

-1.0<br />

-1.5<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

-1.5<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

-1.5<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

F<br />

40<br />

30<br />

D<br />

40<br />

B<br />

40<br />

30<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Lichtintensität [mV]<br />

20<br />

20<br />

10<br />

Lichtintensität [mV]<br />

10<br />

Lichtintensität [mV]<br />

0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [ms]<br />

Abbildung 6.16:Optoakustische Transienten (A, C, E) <strong>und</strong> die dazu gemessenen Reflexionssignale<br />

(B, D, F) <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong> Proben mit einzelnen<br />

3 ms Laserpulsen. (A, B: 170 µJ; C, D: 250µJ; E, F: 340 µJ)


94__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Analyse<br />

Aufgr<strong>und</strong> der zeitlichen Korrelation der Reflexionssignale <strong>und</strong> der Drucktransienten <strong>bei</strong><br />

der Bestrahlung mit 3 ms Laserpulsen <strong>und</strong> der Übereinstimmung der Signale<br />

Abb. 6.15 E/F <strong>bei</strong> 5 µs Pulslänge kann davon ausgegangen werden, dass die gemessenen<br />

Drucktransienten <strong>und</strong> Reflexionssignale <strong>bei</strong> Mikroblasenbildung entstehen.<br />

Bei der zur akustischen Transiente (Abb. 6.15 C) gehörigem Reflexionssignal<br />

(Abb. 6.15 D) ist es in diesem Grenzfall schwierig, die Mikroblasenbildung aus dem Rauschen<br />

des diffus reflektierten Lichtes heraus zu detektieren. Erst <strong>bei</strong> größeren Mikroblasenensembles,<br />

<strong>bei</strong> denen schon alle bestrahlten Zellen geschädigt sind, kann auch im<br />

Reflexionssignal eine Erhöhung des reflektierten Laserlichtes durch die entstehende Wasser-Blasen-Grenzfläche<br />

detektiert werden (Abb. 6.15 E/F, Abb. 6.16 C/D, E/F). Die<br />

Mikroblasenbildung konnte durch die Messung der Drucktransiente empfindlicher nachgewiesen<br />

werden als durch das Reflexionssignal. Dies deckt sich auch mit den Ergebnisse<br />

in der Ar<strong>bei</strong>t von Rögener, <strong>bei</strong> der die reflexbasierte Blasendetektion <strong>bei</strong> 6 µs Einzelpulsbestrahlung<br />

nahe der Schadensschwelle nicht sensitiv genug war um im Reflexionssignal<br />

zwischen diffuser Reflexion <strong>und</strong> Reflexion mit transienten Blasenanteil zu unterscheiden<br />

[22, 23].<br />

Zur weiteren Auswertung der Versuche wurde die akustische Energie (E a) der OA-Transiente<br />

P(t) als Maß für eine Blasenentstehung ausgewertet.<br />

E a<br />

=<br />

t 1<br />

�<br />

t 0<br />

( Pt () ) 2<br />

dt<br />

Trägt man für den Versuch mit 5µs Laserpulsen die akustische Energie über den Prozent<br />

der geschädigten Zellen auf (Abb. 6.17) so zeigt sich, dass:<br />

- eine Blasenbildungsschwelle definiert werden kann<br />

- kein Zellschaden auftritt, wenn keine Mikroblasen detektiert werden<br />

(Abb. 6.17 Bereich A)<br />

- Mikroblasen gebildet werden, aber kein Zellschaden auftritt<br />

(Abb. 6.17 Bereich B)<br />

- immer wenn <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt sind, wurden Mikroblasen optoakustisch<br />

detektiert (Abb. 6.17 Bereich C)<br />

Diese Ergebnis ergab sich <strong>bei</strong> allen acht <strong>RPE</strong>-Proben <strong>bei</strong> Bestrahlung mit 5 µs Pulsen.<br />

(37)


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 95<br />

]<br />

rel. akustische Energie [a.u.<br />

100000<br />

10000<br />

1000<br />

27 20<br />

28<br />

25 19<br />

26 29 13<br />

30<br />

24<br />

23<br />

22<br />

18<br />

17<br />

5µs Pulsdauer<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Abbildung 6.17 :Akustische Energie der optoakustischen Transienten für 5 µs Pulslänge<br />

über der Anzahl der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen. Markierte Nummern entsprechen<br />

den Transienten aus Abb. 6.15 A-F.<br />

Bei 50 µs Pulslänge kommt es zu Mikroblasenbildung mit <strong>und</strong> ohne <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

(Abb. 6.18 B/C), andererseits kommt es aber auch zur <strong>RPE</strong>-Schädigung ohne Mikroblasenbildung<br />

(Abb. 6.18 D).<br />

16<br />

Mikroblasenschwelle<br />

Zelltod [%]<br />

Bei 50 µs Laserpulsdauer zeigt sich <strong>bei</strong> der Auftragung der akustischen Energie über<br />

dem prozentualen Zelltod (Abb. 6.18), dass<br />

- eine Blasenbildungsschwelle definiert werden kann.<br />

- kein Zellschaden auftritt wenn, keine Mikroblasen detektiert werden<br />

(Abb. 6.18 Bereich A).<br />

- kein Zellschaden auftritt, aber Mikroblasen gebildet werden<br />

(Abb. 6.18 Bereich B).<br />

- teilweise Mikroblasen optoakustisch detektiert werden, wenn <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt<br />

sind (Abb. 6.18 Bereich C).<br />

- keine Mikroblasen optoakustisch detektiert werden, wenn <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt<br />

sind (Abb. 6.18 Bereich D).<br />

1<br />

3<br />

14<br />

567 9<br />

2<br />

4<br />

12<br />

15<br />

21 11<br />

10 8


96__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

]<br />

[a.u.<br />

rel. akustische Energie<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

11<br />

26<br />

10<br />

14 18 20 23<br />

24<br />

27<br />

8<br />

12 16 22 25 28 7<br />

15 17 19 21 9<br />

50µs Pulsdauer<br />

Mikroblasenschwelle<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Zelltod [%]<br />

Abbildung 6.18 :Akustische Energie der optoakustischen Transienten für 50 µs Pulslänge<br />

über der Anzahl der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen.<br />

Bei 500 µs <strong>und</strong> 3 ms Pulslänge kommt es immer primär zu einer <strong>RPE</strong>-Schädigung ohne<br />

Mikroblasenbildung, d.h. einer thermischen Denaturierung. Erst weit oberhalb der Schadensschwelle<br />

kann für <strong>bei</strong>de Pulslängen Mikroblasenbildung wie in Abb. 6.16 C/E nachgewiesen<br />

werden. Da die <strong>RPE</strong>-Schadens- <strong>und</strong> die Blasenbildungsschwellen weit<br />

voneinander getrennt sind, wurde auf eine Darstellung der akustischen Energie verzichtet.<br />

Um ein genaueres Bild über die primären Effekte <strong>bei</strong> schwellennaher Bestrahlung für alle<br />

Proben zu erhalten, wurde im Bereich ED 10 bis ED 90 die relative Häufigkeit eines<br />

<strong>RPE</strong>-Schadens mit akustisch bestimmter Mikroblasenbildung ausgewertet (Abb. 6.19).<br />

Durch die Limitierung auf den Bereich ED 10 bis ED 90 werden nur die primären Effekte<br />

betrachtet. Effekte, wie z.B. Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> 3-fach überschwelliger Bestrahlung<br />

<strong>bei</strong> 3 ms Pulsdauer werden <strong>bei</strong> dieser Einschränkung ausgeschlossen.<br />

4<br />

6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

2


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 97<br />

Häufigkeit [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden mit Mikroblasenbildung<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden ohne Mikroblasenbildung<br />

5 50 500 3000<br />

Pulsdauer [µs]<br />

Abbildung 6.19 :Prozentuale Häufigkeit eines <strong>RPE</strong>-Schadens sowohl mit, als auch ohne<br />

Mikroblasenbildung im Bereich ED10 bis ED90 <strong>bei</strong> den applizierten Pulslängen.<br />

Es zeigt sich, dass <strong>bei</strong> 5 µs Pulsdauer ein <strong>RPE</strong>-Schaden <strong>bei</strong> allen <strong>RPE</strong>-Proben immer mit<br />

Bildung von Mikroblasen einhergeht.<br />

Bei insgesamt 12 der 480 applizierten 5 µs Laserpulse konnte Mikroblasenbildung ohne<br />

<strong>RPE</strong>-Schädigung nachgewiesen werden. Bei der Messung der Mikroblasen ohne<br />

<strong>RPE</strong>-Zellschaden kann nicht ausgeschlossen werden, dass Mikroblasenbildung um die<br />

chorioidealen Melanosomen gemessen wurde. Dies ist unwahrscheinlich, da die effektive<br />

Bestrahlung dieser Melanosomen durch die Aufstreuung des applizierten Laserlichtes<br />

durch das <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> die Chorioidea selbst stark reduziert wird.<br />

Bei 50 µs Pulslänge wird in 16 % der Fälle Mikroblasenbildung nachgewiesen. Bei dieser<br />

Pulslänge kommt es somit vorherrschend (84 %) zu einer <strong>RPE</strong>-Schädigung ohne Mikroblasenbildung.<br />

Bei 500 µs <strong>und</strong> 3 ms kommt es immer primär zu einer <strong>RPE</strong>-Schädigung ohne Mirkoblasenbildung.<br />

Bei den Bestrahlungen mit 3 ms Laserpulsen konnte immer nur weit oberhalb<br />

der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle Mikroblasenbildung sowohl optoakustisch als auch im Reflexionssignal<br />

detektiert werden.<br />

Aus den gemessenen Schwellendaten wurden mit dem Probit-Algorithmus [80]<br />

(Kap. 5.8.4) die ED 50 -, ED 15 - <strong>und</strong> ED 85 -Schwellenwerte für Mikroblasenbildung <strong>und</strong><br />

den Zelltod bestimmt (Tab. 5). Beispielhaft sind die dichotomen Meßwerte (0 = keine<br />

Mikroblase, 1 = Mikroblase) <strong>und</strong> die mit Probit angepaßte Verteilungsfunktion <strong>bei</strong> 50 µs<br />

Pulsdauer für die Bildung von Mikroblasen (Abb. 6.20) <strong>und</strong> für den <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

(Abb. 6.21) dargestellt. Es wurde auf eine Probability-Auftragung der y-Achse verzichtet,<br />

da damit die dichotomen Meßwerte (0, 1) nicht darstellbar sind.


98__________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

dichotome Messwerte<br />

Verteilungsfunktion<br />

95% Konfidenzintervall<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Abbildung 6.20 :Dichotomen Schwellendaten für Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> 50 µs Pulsdauer<br />

(0 = keine Mikroblase, 1 = Mikroblase) <strong>und</strong> die mit Probit angepaßte Verteilungsfunktion<br />

<strong>und</strong> das 95 % Konfidenzintervall.<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

dichotome Messwerte<br />

Verteilungsfunktion<br />

95% Konfidenzintervall<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Abbildung 6.21 :Dichotomen Schwellendaten (n = 1486 Zellen) für <strong>RPE</strong>-Zellschädigung<br />

<strong>bei</strong> 50 µs Pulsdauer (0 = kein Zellschaden, 1 = Zellschaden) <strong>und</strong> die mit<br />

Probit angepaßte Verteilungsfunktion <strong>und</strong> das 95 % Konfidenzintervall.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion_______________________________________________ 99<br />

Trägt man die Schwellen für den Zelltod <strong>und</strong> Blasenbildung für die untersuchten Bestrahlungszeiten<br />

auf (Abb. 6.22), zeigt sich, dass <strong>bei</strong> 5 µs Pulslänge die Blasenbildungsschwelle<br />

von 222 mJ/cm² unter der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle von 252 mJ/cm² liegt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der <strong>RPE</strong>-Probenvariation kommt es zu einer Überschneidung der mit Probit<br />

angepaßten Normalverteilung mit logarithmischer Kovariantenbasis. Zwischen den<br />

Bestrahlungszeiten 5 µs <strong>und</strong> 50 µs kommt es zu einer Umkehr der Schwellen, da für 50 µs<br />

die Blasenbildungsschwelle von 483 mJ/cm² über der Schadensschwelle von 439 mJ/cm²<br />

liegt. Bei 500 µs <strong>und</strong> 3 ms sind bereits alle <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt, bevor es zur Mikroblasenbildung<br />

kommt. Die Blasenbildungsschwelle liegt immer deutlich oberhalb der<br />

ED 50 -Schwelle für den <strong>RPE</strong>-Zelltod.<br />

ED 50 [mJ/cm 2 ]<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

Abbildung 6.22 :<strong>RPE</strong>-Schadens- <strong>und</strong> Blasenbildungsschwelle <strong>bei</strong> verschiedenen Bestrahlungszeiten<br />

<strong>und</strong> deren Breite der logarithmischen Normalverteilung<br />

(ED 15 , ED 85 ). Bei 5 µs liegt die Blasenbildungsschwelle unterhalb der<br />

Schwelle für Zellschädigung. Für alle anderen Pulszeiten liegt die Blasenbildungsschwelle<br />

oberhalb der Schädigungsschwelle. Zwischen 50 µs <strong>und</strong><br />

5 µs kommt es zu Umkehr der Schadensschwellen.<br />

Diskussion<br />

Zelltod<br />

Blasenbildung<br />

thermische <strong>RPE</strong>-Denaturierung<br />

ohne Mikroblasenbildung<br />

10 100 1000 10000<br />

Pulsdauer [µs]<br />

Da <strong>bei</strong> den Pulsdauern 3ms <strong>und</strong> 500 µs im schwellennahen Bereich keine Blasenbildung<br />

zu detektierbar ist (Abb. 6.19), kann <strong>bei</strong> diesen Pulsdauern von einem primär thermischen<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus ausgegangen werden. Dies ist in guter Übereinstimmung<br />

mehrerer Ar<strong>bei</strong>ten, <strong>bei</strong> denen eine primär thermische Schädigung am <strong>RPE</strong> nachgewiesen<br />

werden konnte [13, 51, 90, 92]. Die Blasenbildungsschwelle liegt <strong>bei</strong> diesen Pulsdauern


100_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Laserpulsdauer<br />

ED 50 Schaden<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 Schaden<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 Schaden<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 50 Blase<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 Blase<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 Blase<br />

[mJ/cm²]<br />

5 µs 252 166 359 223 168 277<br />

50 µs 439 340 567 483 396 570<br />

500 µs 1279 1075 1519 2242 1871 2613<br />

3 ms 4346 3488 5414 12106 9397 14815<br />

Tabelle 5: Gemessene <strong>RPE</strong>-Schadens- <strong>und</strong> Blasenbildungsschwellen <strong>und</strong> die jeweiligen<br />

ED 15 <strong>und</strong> ED 85 Werte <strong>bei</strong> Einzelpulsbestrahlung im µs- bis ms-Zeitbereich<br />

um den Faktor 1.8 (500 µs) <strong>und</strong> 2.8 (3 ms) oberhalb der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle<br />

(Abb. 6.22). Da die minimal gemessenen Druckamplituden der Blasentransienten für<br />

diese Pulsdauern (Abb. 6.16) immer um den Faktor 25 größer sind als <strong>bei</strong> Bestrahlung mit<br />

5 µs (Abb. 6.15), <strong>und</strong> die Lebensdauer der Blasen von 20 µs aus den Reflexionssignalen<br />

bestimmt wurde, kann davon ausgegangen werden, dass das gesamte bestrahlte<br />

<strong>RPE</strong>-Volumen überhitzt wird, <strong>und</strong> es zur Bildung großer Blasen kommt.<br />

Bei 50 µs Pulsdauer ist ein <strong>RPE</strong>-Schaden sowohl mit, wie auch ohne Mikroblasenbildung<br />

möglich. In den Fällen, <strong>bei</strong> denen keine Mikroblasenbildung gemessen werden kann, ist<br />

wie <strong>bei</strong> den längeren Pulsdauern von einer rein thermischen <strong>RPE</strong>-Schädigung auszugenen.<br />

Da dies in 84 % der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen der Fall ist (Abb. 6.19), ist kommt es<br />

auch <strong>bei</strong> dieser Pulslänge vorherrschend zu einer thermischen Denaturierung. Bei 16 %<br />

der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen (Abb. 6.19) konnte auch <strong>bei</strong> schwellennaher Bestrahlung<br />

Mikroblasenbildung gemessen werden. Die Schwelle für Mikroblasenbildung liegt um<br />

den Faktor 1.1 höher liegt als die <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle (Abb. 6.22). Es kommt <strong>bei</strong><br />

50 µs Pulsdauer wohl primär noch zu einer thermischen Denaturierung, die aber sehr nahe<br />

der Schwelle für Mikroblasenbildung ist. Es ist experimentell schwierig diesen minimalen<br />

Unterschied der Schwellen <strong>bei</strong> biologischen Proben signifikant herauszuar<strong>bei</strong>ten.<br />

Bei 5µs Pulsdauer kann immer Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung nachgewiesen<br />

werden (Abb. 6.19). Die Schwelle für <strong>RPE</strong>-Zellschädigung liegt um den Faktor 1.1 oberhalb<br />

der Schwelle für Mikroblasenbildung. Da Mikroblasenbildung auch ohne <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

auftritt, <strong>und</strong> auch immer Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> Zellschädigung nachgewiesen<br />

werden kann, ist <strong>bei</strong> dieser Pulslänge eine Beteiligung der Mikroblasen an der <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

wahrscheinlich. Andere Schädigungsmechanismen wie z.B. eine weiterhin rein<br />

thermische Schädigung ist denkbar, erscheint aber aufgr<strong>und</strong> der experimentellen Ergebnisse<br />

ebenfalls unwahrscheinlich. Ein Zusammenwirken mehrerer Schadensmechanismen<br />

kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.<br />

Möglicherweise kommt es durch die Volumenzunahme <strong>bei</strong> der intrazellulären Mikroblasenbildung<br />

zur Überdehnung <strong>und</strong> damit zur Zerreißung der <strong>RPE</strong>-Zellwand. Bei Bestrahlung<br />

mit ns-Laserpulsen konnte Kelly ebenfalls an Schweine-<strong>RPE</strong> Präparaten<br />

photographisch zeigen, dass Mikroblasenbildung mit einer Zerreißung der Zellmembran


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 101<br />

einhergeht [8]. Es ist jedoch <strong>bei</strong> Bestrahlung mit ns Laserpulsen eine andere Blasendynamik<br />

zu erwarten, da die eingestrahlte Energie viel effektiver in hohe Temperaturen umgewandelt<br />

wird. Ebenso liegen ns-Laserpulse schon nahe dem akustischen Einschluß <strong>bei</strong><br />

Melanosomengrößen von 1 µm. Es werden stärkere Druckgradienten gebildet, die ebenfalls<br />

zum Zellschaden führen können.<br />

Die Melanosomen der <strong>RPE</strong>-Zellen sind ca. 1-2 µm unterhalb der den Photorezeptoren<br />

zugewandten Zellmembran lokalisiert. Entstehen Mikroblasen, so könnten auch selbst<br />

kleine Mikroblasen direkt die Zellmembran perforieren. Auch eine Membranschädigung<br />

durch Druckgradienten <strong>bei</strong> Mikroblasenentstehung ist möglich. Douki konnte an an kultivierten<br />

humanen <strong>RPE</strong>-Zellen zeigen, dass ein Zellschaden eher von den erzeugten<br />

Druckgradienten abhängt wie von dem Druckmaximum [103]. Ein Schadensschwelle für<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen lag <strong>bei</strong> 70 bar / ns. Solch starke Druckgradienten können an der Oberfläche<br />

der Mikroblasen nicht ausgeschlossen werden, sind aber <strong>bei</strong> den gemessenen Druckmaxima<br />

von 400 µbar <strong>und</strong> Druckgradienten von 4 10 -7 •<br />

[bar / ns] sehr unwahrscheinlich.<br />

Aber auch Schäden direkt an den Melanosomen sind denkbar. So ist bekannt, dass durch<br />

gepulste Laserbestrahlung Melanosomen geschädigt werden <strong>und</strong> toxisch auf <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

wirken [104]. Bei Bestrahlungen mit ns-Laserpulsen konnte Kelly aber zeigen, dass selbst<br />

<strong>bei</strong> 4-facher Schwellenbestrahlung die Melanosomen nicht geschädigt werden [8]. Da <strong>bei</strong><br />

µs-Laserpulsen sehr viel geringere Druckgradienten entstehen <strong>und</strong> auch die Überhitzung<br />

des Melanosoms aufgr<strong>und</strong> der langen Pulslänge schwierig ist, ist ein Schaden an den<br />

Melanosomen unwahrscheinlich.<br />

Das Ergebnis ungeschädigter <strong>RPE</strong>-Zellen <strong>bei</strong> gemessener Mikroblasenbildung, was <strong>bei</strong><br />

den Probenbestrahlung mit 5 µs Laserpulsen <strong>bei</strong> 12 der 480 applizierten Pulse auftrat<br />

konnte von Pitsillides auch an mit Goldpartikeln behafteten Endothelzellen beobachtet<br />

[57] . In diesen Versuchen konnten bis zu fünf Mikroblasen direkt an der Zellmembran<br />

erzeugt werden, ohne dass die Zelle letal geschädigt oder ein Apoptoseprozeß gestartet<br />

wurde [57]. Dies ist auch <strong>bei</strong> den in den <strong>RPE</strong>-Zellen entstehenden Mikroblasen denkbar.<br />

Diese experimentellen Ergebnisse zeigen, dass für Einzelpulse von 5 µs Pulslänge immer<br />

intrazelluläre Mikroblasenbildung um die Melanosomen auftritt, wenn <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

geschädigt werden. Da <strong>bei</strong> kürzeren Bestrahlungszeiten noch weniger Wärme an die das<br />

Melanosom umgebenden Strukturen abgegeben wird, ist auch für die <strong>bei</strong> der SRT verwendeten<br />

1.7 µs die Bildung von Mikroblasen möglich. Da<strong>bei</strong> bleibt zu berücksichtigen, dass<br />

<strong>bei</strong> der SRT immer multiple Pulse appliziert werden, die in dieser Versuchsreihe nicht<br />

untersucht wurden. Durch den Versuchsaufbau bedingt, konnten nur Einzelpulse appliziert<br />

werden, da das Streulicht des AOM in der Zeit zwischen den Laserpulsen eine zu<br />

starke Gr<strong>und</strong>erwärmung verursacht hätte. Der Nachweis von Mikroblasenbildung <strong>bei</strong><br />

<strong>RPE</strong>-Schädigung mit multiplen 1.7 µs Laserpulsen bleibt hier zunächst offen, wird aber<br />

in Kap. 6.7.3 mit dem gleichen Aufbau aber anderem Laser nachgewiesen.


102_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Es ergibt sich ein Übergangsbereich von rein thermischer <strong>RPE</strong>-Denaturierung zu<br />

<strong>RPE</strong>-Schädigung <strong>bei</strong> der teilweise (50 µs) oder auch immer (5 µs) Mikroblasenbildung<br />

nachgewiesen werden kann. Bei der Schwellenkurve für die maximal zulässige Bestrahlung<br />

(MZB-Wert) des ANSI standart for the safe use of lasers [16], ergibt sich eine Änderung<br />

der Steigung der Schwellenkurve <strong>bei</strong> ebenfalls 50 µs. Diese Übereinstimmung der<br />

Pulsdauer kann als möglicher Hinweis für den Übergang von einer rein thermischen<br />

Denaturierung zu einer Schädigung, <strong>bei</strong> der auch Mikroblasenbildung auftritt, angesehen<br />

werden.<br />

6.5.2 Temperatur- <strong>und</strong> Arrheniusberechnungen im Melanosomenfeld<br />

Für thermische, als auch für thermomechanische Schadensmechanismen, ist die laserinduzierte<br />

Temperaturänderung im <strong>RPE</strong> von entscheidender Bedeutung. Bei einer rein thermischen<br />

Denaturierung hängt das Ausmaß des thermischen Schadens da<strong>bei</strong> direkt von der<br />

freien Energie im geschädigten Volumen ab. Bei der Denaturierung als Reaktion erster<br />

Ordnung führt das Arrheniusintegral zu einem Maß für den thermischen Schädigungszustand<br />

[13]. Da experimentell <strong>bei</strong> 3 ms <strong>und</strong> 500 µs Pulsdauer eine primär thermische<br />

<strong>RPE</strong>-Denaturierung ohne Mikroblasenbildung nachgewiesen werden konnte, wurden<br />

ausgehend von diesen Parametern Temperaturberechnungen, <strong>und</strong> daraus folgend Arrheniusschadensschwellen<br />

zu verschiedenen Abständen innerhalb eines Melanosomenfeldes<br />

berechnet.<br />

Mit den in Kap. 5.11.2 gemachten Annahmen über die Absorption <strong>und</strong> Ausmaß des Melanosomenfeldes<br />

wurden die Temperaturberechnungen durchgeführt. Aufgr<strong>und</strong> der Linearität<br />

der Wärmeleitungsgleichung wurden die Temperaturen im Melanosomenfeld mit<br />

einer Bestrahlung von 1 mJ/cm² berechnet. So lassen sich durch Multiplikation mit der<br />

Bestrahlung die Temperaturen <strong>bei</strong> den gesuchten Werten bestimmen. In Abb. 6.23 sind<br />

die Temperaturverläufe für verschiedene Orte innerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Melanosomenfeldes<br />

dargestellt. An der Oberfläche des mittleren Melanosoms (Abb. 6.23 A) ergeben<br />

sich die höchsten Temperaturen. Mit zunehmenden Abstand von der<br />

Melanosomenoberfläche sinkt die Spitzentemperatur für alle Pulszeiten. Innerhalb des<br />

Melanosomenfeldes sind die relativen Temperaturdifferenzen der verschiedenen Pulszeiten<br />

zueinander konstant. Erst <strong>bei</strong> großen Abständen (Abb. 6.23 E,F) nähern sich die Spitzentemperaturen<br />

der drei kurzen Pulszeiten an. Nur <strong>bei</strong> 3 ms Bestrahlungszeit wurde auch<br />

schon während des Laserpulses effektiv Wärme durch Diffusion über die betrachtete Entfernung<br />

abgeführt (Abb. 6.23 F).


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 103<br />

Abbildung 6.23 :Berechnete Temperaturverläufe <strong>bei</strong> Bestrahlung eines Melanosomenfeldes.<br />

Die Bestrahlung betrug 1 mJ/cm². Die Orte im Melanosomenfeld, für<br />

die die Temperaturen berechnet wurden, sind durch Pfeile gekennzeichnet.<br />

Aus diesen Temperaturverläufen wurde mit Gleichung (34) das Schadensintegral <strong>bei</strong> den<br />

gemessenen in vitro <strong>RPE</strong>-Schadensschwellen für alle Pulszeiten errechnet. Um die Rechnungen<br />

mit den gemessenen Parametern vergleichen zu können, wurden die Bestrahlungen<br />

ermittelt, <strong>bei</strong> denen die Schädigungsintegrale für die verschiedenen Pulslängen<br />

jeweils gleich sind. Für jeden Ort wurde der Wert für das Schadensintegral ausgewählt,<br />

der sich für eine Pulslänge von 3 ms <strong>bei</strong> der experimentell bestimmten Schädigungsschwelle<br />

(4346 mJ/cm², Tab. 5) ergibt, da <strong>bei</strong> diesem Parameter von einer thermischen<br />

Denaturierung ausgegangen werden kann.


104_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

In Abb. 6.24 sind die Ergebnisse der Arrheniusberechnungen dargestellt. Für die Pulsdauer<br />

500 µs ergibt sich für alle Lokalisationen innerhalb des Melanosomenfeldes<br />

(Punkte A, B, D, E) eine gute Übereinstimmung der Arrheniusschadensschwellen mit<br />

den experimentell bestimmten Werten. Nur für den außerhalb der <strong>RPE</strong>-Zelle liegenden<br />

Abstand von 10 µm (Abb. 6.23 F) was etwa 1/3 der Dicke der Außensegmente der Photorezeptoren<br />

entsprechen würde, ist eine thermische Denaturierung unwahrscheinlich.<br />

Bei den <strong>bei</strong>den kürzeren Pulslängen 50 µs <strong>und</strong> 5 µs ist eine thermische Denaturierung<br />

selbst direkt auf der Melanosomenoberfläche, also dem wärmsten Punkt des Melanosomenfeldes,<br />

unwahrscheinlich, da dafür eine 1.6- bis 2-fach überschwellige Bestrahlung<br />

notwendig wäre. Für die anderen Bereiche, die noch innerhalb der <strong>RPE</strong>-Zelle liegen<br />

(Punkte B, D, E), ergibt sich dann schon der 2-3 fache Wert der experimentell gemessenen<br />

Schwellenbestrahlung (Tab. 5). Eine rein thermische Denaturierung der gesamten<br />

<strong>RPE</strong>-Zelle, oder auch nur geringer Volumenanteile ist nach den Berechnungen für 5 µs<br />

<strong>und</strong> 50 µs unwahrscheinlich.<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Arrhenius an der<br />

heißesten Stelle<br />

Experiment<br />

10 100 1000<br />

Pulsdauer [µs]<br />

verschiedene Abstände<br />

zum Melanosomenfeld<br />

F<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A<br />

Schadensschwelle<br />

Abbildung 6.24 :Berechnete Schadensschwellen verschiedener Aufpunkte aus Abb. 6.23<br />

über der Pulsdauer. Zum Vergleich die experimentell bestimmten<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensschwellen aus Abb. 6.22.<br />

Dies deckt sich gut mit den experimentell gemessenen Ergebnissen (Abb. 6.19), <strong>bei</strong> denen<br />

für diese Pulslängen teilweise (50 µs) oder auch immer (5 µs) intrazelluläre Mikroblasenbildung<br />

<strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung gemessen wird, <strong>und</strong> eventuell auch an der <strong>RPE</strong>-Zellschädigung<br />

beteiligt ist.<br />

Altshuler konnte sowohl in Experimenten als auch durch theoretische Betrachtungen zeigen,<br />

dass der Bereich einer selektiven Schädigung durch rein thermische Denaturierung,<br />

in diesem Fall der Haarfolikel, erst oberhalb der thermischen Relaxationszeit des Zielvolumens<br />

beginnt [99]. Dies deckt sich gut mit den hier vorgestellten Ergebnissen, <strong>bei</strong> denen<br />

sich im Experiment <strong>und</strong> in der Simulation eine thermische Denaturierung ebenfalls erst


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 105<br />

<strong>bei</strong>m Überschreiten der thermischen Relaxationszeit der absorbierenden <strong>RPE</strong>-Schicht<br />

ergibt. Eine Aussage über das Ausmaß der Photorezeptorschäden <strong>bei</strong> den verschieden<br />

Pulslängen ist jedoch nicht möglich.<br />

Bei in vitro Versuchen an Schweine-<strong>RPE</strong> wurde eine Schwelle für die Bildung von Mikroblasen<br />

von ca. 150 °C bestimmt [12]. Aus den errechneten Temperaturspitzen an der<br />

Melanosomenoberfläche (Abb. 6.23A) wurde die notwendige Bestrahlung zum Erreichen<br />

von 150 °C Oberflächentemperatur bestimmt. In Abb. 6.25 sind diese Bestrahlungen mit<br />

den gemessenen Schwellen für Mikroblasenbildung (aus Abb. 6.22) für alle Pulslängen<br />

dargestellt.<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

gemessene Mikroblasenbildungssschwelle<br />

berechnete Bestrahlung für 150°C<br />

an der Melanosomenoberfläche<br />

10 100 1000<br />

Pulslänge [µs]<br />

Abbildung 6.25 :Gemessene Blasenbildungsschwellen <strong>und</strong> errechnete Bestrahlung zum<br />

Erreichen von 150 °C an der Melanosomenoberfläche im Melanosomenfeld.<br />

Bei 3 ms Bestrahlungsdauer ist die errechnete Bestrahlung von 5246 mJ/cm² zum Erreichen<br />

von 150 °C an der Melanosomenoberfläche um die Hälfte niedriger als die experimentell<br />

bestimmte Schwelle für Mikroblasenbildung von 12106 mJ/cm². Die Pulslängen<br />

500 µs <strong>und</strong> 50 µs stimmen gut mit den errechneten <strong>und</strong> den experimentell bestimmten<br />

Werten überein. Bei 5 µs ist die Blasenbildungsschwelle um den Faktor 1.7 unterhalb des<br />

errechneten Grenzwertes. Die errechneten <strong>und</strong> gemessenen Blasenschwellen stimmen für<br />

die kürzeste <strong>und</strong> die längste Pulsdauer nur schlecht überein.<br />

Zusammenfassend für die Einzelpulsversuche <strong>und</strong> -berechnungen stimmt die experimentell<br />

ermittelte Aussage für die längeren Zeitbereiche 500 µs <strong>und</strong> 3 ms mit den berechneten<br />

Arrheniuswerten für einen primären thermischen Schadensmechanismus. Für kürzere<br />

Pulslängen ist nach den Berechnungen eine thermische Denaturierung - wenn überhaupt -<br />

nur direkt auf der Melanosomenoberfläche wahrscheinlich. Für größere Schädigungsbereiche<br />

die mehr als 0.5 µm von der Melanosomenoberfläche entfernt liegen, ist die rein<br />

thermische Denaturierung bezüglich der Arrhenius-Berechnungen eher unwahrscheinlich.


106_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Die nötige Bestrahlung zum Erreichen einer angenommenen Blasenbildungstemperatur<br />

von 150 °C an der Melanosomenoberfläche wird von den Temperaturberechnungen <strong>bei</strong><br />

500 µs <strong>und</strong> 3 ms zu niedrig, <strong>bei</strong> 50 µs <strong>und</strong> 5 µs zu hoch berechnet.<br />

6.5.3 Schadensschwellen in vivo am Kaninchenauge<br />

Tierversuchsstudie 1 ( 500Hz )<br />

In den gr<strong>und</strong>legenden Ar<strong>bei</strong>ten von Roider <strong>und</strong> Birngruber [1, 2, 3] zur selektiven Schädigung<br />

des <strong>RPE</strong> wurde von einer additiven rein thermischen Schädigung des <strong>RPE</strong>s ausgegangen.<br />

Deshalb wurden in diesen Studien relativ viele Pulse (500) appliziert. Für eine<br />

Patientenbehandlung kamen wegen den Bewegungen des Patientenauges während der<br />

Bestrahlung nur eine kurze Bestrahlungszeit <strong>und</strong> damit weniger Pulse in Frage.<br />

Es sollte im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t in einer ersten Studie untersucht werden, inwieweit<br />

sich die angiographischen <strong>und</strong> die ophthalmoskopischen Schwellen <strong>bei</strong> den klinischen<br />

Behandlungsparametern 500 Hz <strong>und</strong> 100 Pulse in Abhängigkeit von der Pulslänge verändern.<br />

Es wurden mit dem Nd:YLF-Lasersystem Pulse von 5µs, 1.7 µs <strong>und</strong> 200 ns Pulslänge<br />

(je 100 Pulse, 500 Hz) <strong>und</strong> als Vergleich mit dem Argon-Laser <strong>bei</strong> 5 µs <strong>und</strong> 200 ms<br />

appliziert. Es wurden neun Augen von fünf Kaninchen bestrahlt <strong>und</strong> insgesamt 379 Läsionen<br />

gesetzt.<br />

Die Bestrahlungen wurden mit dem in Abb. 5.22 beschriebenen Aufbau durchgeführt.<br />

Die Auswertung der Daten erfolgte mit den Probit-Algorithmus [79] mit logarithmischer<br />

Kovariantenbasis der Statistiksoftware SPSS (Kap. 5.8.4). Beispielhaft sind die dichotomen<br />

Meßwerte der angiographischen Schwelle für die Bestrahlung mit 5µs Nd:YLF<br />

Laserpulsen <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate <strong>und</strong> 100 applizierten Pulsen <strong>und</strong> die mit Probit<br />

angepaßte Verteilungsfunktion in Abb. 6.26 dargestellt. Da<strong>bei</strong> wird ein angiographischer<br />

Schaden mit 1, kein Schaden als 0 für jede Läsion eingezeichnet. Es wurde auf eine Probability-Auftragung<br />

der y-Achse verzichtet, da sonst die dichotomen Meßwerte (0, 1)<br />

nicht darstellbar sind.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 107<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

5µs, 100 Pulse,<br />

500Hz, Nd:YLF<br />

angiogr. Schaden<br />

angiogr. Messwerte<br />

Verteilungsfunktion<br />

95% Konfidenzintervall<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Abbildung 6.26 :Dichotome angiographische Schwellendaten <strong>bei</strong> 5 µs Pulsdauer Nd:YLF,<br />

100 Pulse, 500Hz (0 = kein angiographischer Schaden,<br />

1 = angiographischer Schaden) <strong>und</strong> die mit Probit angepaßte Verteilungsfunktion<br />

<strong>und</strong> das 95 % Konfidenzintervall.<br />

In Abb. 6.27 sind die angiographischen <strong>und</strong> ophthalmoskopischen ED50-Schwellen für<br />

die verschiedenen Parameter aufgetragen. Bei dem Parameter Argon 5 µs konnte aufgr<strong>und</strong><br />

der begrenzten Laserleistung keine ophthalmoskopische Schwelle bestimmt werden.<br />

Die jeweiligen ED15 /ED85-Werte sind als Fehlerbalken aufgetragen. Die mit den<br />

Spekle-Werten korrigierten Bestrahlungswerte <strong>und</strong> der Ergebnisse der 200 ms<br />

cw-Bestrahlung sind in Tab. 6 zusammengefaßt dargestellt. Die therapeutische Breite ist<br />

oph ang da<strong>bei</strong> über den Bereich zwischen ED15 <strong>und</strong> ED85 definiert. Da<strong>bei</strong> findet auch die Steigung<br />

(slope) der mit Probit angepaßten logarithmischen Normalverteilung ihre Berücksichtigung.<br />

n=87 n=137 n=89 n=39<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

opht<br />

ED50 ang<br />

ED50 200ns YLF 17µs YLF 5µs YLF 5µs Ar<br />

Parameter<br />

Abbildung 6.27 :Darstellung der ED50-Schwellenwerte (500 Hz, 100 Pulse) in Abhängigkeit<br />

von Pulsdauer (ED15 / ED85 =Fehlerbalken)


108_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Parameter<br />

200ns<br />

100P<br />

500Hz<br />

1,7µs<br />

100P<br />

500Hz<br />

ED 50 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 50 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 opht /<br />

ED 85 ang<br />

ED 50 opht /<br />

ED 50 ang<br />

345 282 403 73 37 143 2.0 4.8<br />

368 326 416 106 46 250 1.3 3.5<br />

5µs 100P<br />

500Hz 278 248 312 141 103 200 1.2 2.0<br />

Argon 5µs<br />

100P<br />

500Hz<br />

--- 165 94 293 --- ---<br />

Argon<br />

200ms 205W/cm² 130W/cm² 325W/cm² 170W/cm² 113W/cm² 253W/cm² 0.5 1.2<br />

Tabelle 6: Spekle-Wert korrigierte Einzelergebnisse der verschiedenen Bestrahlungsparameter<br />

<strong>und</strong> die therapeutische Breite (ED 15 opht / ED85 ang ) <strong>bei</strong> 100 Pulse <strong>und</strong> 500 Hz Pulswiederholrate.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der langen thermischen Diffusionszeit wurden die Schwellenwerte<br />

der 200 ms Argon-Versuche nicht auf die maximale Bestrahlung normiert.<br />

In dieser ersten Tierversuchsstudie zeigte sich, dass bis auf die Verwendung von<br />

200 ms-Laserpulsen mit allen anderen Parametern ein Bereich zwischen angiographischer<br />

<strong>und</strong> ophthalmoskopischer Schwelle erzielt werden konnte, der um so größer war, je<br />

kürzer die verwendeten Pulse waren.<br />

Es ergibt sich <strong>bei</strong> 200 ms cw-Bestrahlung für die ED 50-Schwellen ein Unterschied von<br />

Faktor 1.2, es kommt jedoch durch die flache Steigung der Schwellenkurve bereits zur<br />

Überschneidung an den Grenzen ED 85 ang <strong>und</strong> ED15 oph . Betrachtet man nur die<br />

ED 50-Schwellen, wie in früheren Ar<strong>bei</strong>ten [2, 4], so würde es in diesem Fall zu dem<br />

Schluß führen, dass in einem kleinen Bereich ein “selektives” Bestrahlen möglich ist. Es<br />

ist zwar möglich einen nicht ophthalmoskopisch aber angiographisch sichtbaren<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden zu setzen, jedoch kommt es <strong>bei</strong> ED 50 ang zu 13 % sichtbaren Läsionen. Will<br />

man einen zu 85 % gesicherten angiographischen Schaden erzeugen, kommt es bereits zu<br />

über 50 % sichtbaren Läsionen. Ein kleiner praktisch anwendbarer “<strong>selektiver</strong>” Bereich,<br />

wie er von einem “therapeutischen Fenster” von 1.2 suggeriert wird, liegt nicht vor. Unter<br />

der Berücksichtigung der Breite der angepaßten logarithmischen Normalverteilung ergibt<br />

sich <strong>bei</strong> 200 ms Pulslänge eine therapeutische Breite (ED 15 opht / ED85 ang ) von 0.5 .<br />

Die angiographische Schadensschwelle verringert sich <strong>bei</strong> kürzeren Laserpulsdauern. Da<br />

<strong>bei</strong> kürzeren Laserpulsen weniger Wärme während des Laserpulses durch Wärmediffusion<br />

von den Melanosomen abgegeben wird, reicht eine niedrigere Pulsenergie aus, um<br />

die Melanosomen zu erwärmen. Die ophthalmoskopische Schwelle <strong>bei</strong> 200 ns <strong>und</strong> 1.7 µs<br />

ist in etwa gleich, <strong>bei</strong> 5 µs Laserpulsen ist sie 25% jedoch niedriger. Die größte therapeutische<br />

Breite von 2.0 ergibt sich <strong>bei</strong> 100 applizierten 200 ns Laserpulsen.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 109<br />

Ein wichtiger Faktor ist die <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate gegebene Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung.<br />

In Abb. 6.28 sind die mit Gl. (36) errechneten Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhungen für<br />

die gemessenen Schadensschwellen der verschiedenen Laserparameter dargestellt.<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung [K]<br />

30 nach 100 Pulse @ 500 Hz<br />

116µm Spot, 50% Absorption<br />

20<br />

10<br />

0<br />

200ns YLF 17µs YLF 5µs YLF 5µs Ar<br />

Parameter<br />

Abbildung 6.28 :Berechnete Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhungen gemittelt über den Bestrahlungsspot<br />

nach 100 Pulsen <strong>bei</strong> 500 Hz Wiederholrate, <strong>bei</strong> den ED 50 -Schwellen<br />

für die gegebenen Versuchsparameter nach Gl. (36).<br />

Analyse der Tierversuchsstudie 1 (500 Hz)<br />

ophth. Schwelle<br />

angiogr. Schwelle<br />

Durch die Korrektur der gemessenen Pulsenergien von 5 µs Nd:YLF <strong>und</strong> 5 µs Argon auf<br />

deren maximale Bestrahlung mit den Spekle-Faktoren ergibt sich eine gute Übereinstimmung<br />

der Bestrahlungswerte zueinander (Abb. 6.27). Ohne die Korrektur der<br />

Spekle-Werte hätte es einen Unterschied der Schwellen um den Faktor 2.5 ergeben. Die<br />

gemessene angiographische Schwelle von 21 mJ/cm², die 7-fach unter den im Rahmen<br />

dieser Ar<strong>bei</strong>t gemessenen Ergebnisse liegt, wurde von Roider <strong>und</strong> Birngruber mit 5 µs<br />

Laserpulsen, 100 Pulse <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate ebenfalls am Kaninchen bestimmt<br />

[2] . Der <strong>bei</strong> diesen Experimenten gegebene Spekle-Faktor wurde nicht gemessen. Der <strong>bei</strong><br />

Roider <strong>und</strong> Birngruber verwendete Aufbau ist vom Prinzip her gleich dem in dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

verwendeten Argonlaser-Aufbau (Abb. 5.1.4), <strong>bei</strong> dem ein Spekle-Faktor von 3.8 gemessen<br />

wurde. Unter der Annahme vergleichbarer experimenteller Bedingungen der Aufbauten<br />

kann die Bestrahlung der angiographische Schadensschwelle von 21 mJ/cm² auf ca.<br />

80 mJ/cm² speklekorrigiert werden, wodurch die Schwelle immer noch 2-fach unter den<br />

hier vorgestellten Schwellen liegt. Bei einem Vergleich der Schwellen der 200 ns Laserpulse<br />

von Roider [2] (Nd:YAG, 500 Hz, 10 Pulse: ang. 43 mJ/cm², opht. 110 mJ/cm² //<br />

500 Pulse: ang. 26 mJ/cm², opht. 105 mJ/cm²) mit den in dieser Ar<strong>bei</strong>t gemessenen<br />

Schwellen zeigt sich, dass sie in etwa um den Faktor 2.5 höher liegen. Auch die 200 ns<br />

Experimente von Roider, die mit einem gepulsten Nd:YAG mit kurzer Faser durchgeführt<br />

wurden, sind nicht speklekorrigiert. Dieser 200 ns Nd:YAG (Zeiss) ähnelte in Gr<strong>und</strong>zügen<br />

dem klinischen Nd:YAG (Kap. 5.1.2) der Firma Zeiss mit 800 ns, der mit einer 2 m<br />

langen Faser ein Spekle-Faktor von 1.4 hat (Tab. 3). Zur groben Überschlagung können


110_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

die von Roider gemessenen Schwellenwerte auch mit diesem Spekle-Faktor korrigiert<br />

werden, <strong>und</strong> somit ergeben sich mit Rücksicht auf die spekultativen Annahmen nur noch<br />

Differenzen um den Faktor 1.2 zu den hier vorgestellten Schwellenwerten. Die, wenn<br />

auch sehr spekulativen Vergleiche geben einen Hinweis darauf, dass die zum Teil sehr<br />

großen Schwellenunterschiede verschiedener Ar<strong>bei</strong>ten auf die Speklebildung <strong>bei</strong> fasergeführter<br />

Bestrahlung zurückgeführt werden können.<br />

Der Spekle-Faktor ist wichtig <strong>bei</strong> der Bestimmung von Schwellenwerten. So muß <strong>bei</strong><br />

fasergeführten Experimenten, d.h. verspekelter Bestrahlungsfläche, immer der<br />

Spekle-Faktor in der Auswertung zur Bestimmung der effektiven Bestrahlung berücksichtigt<br />

werden. Bei Pulsdauern oberhalb der thermischen Relaxationszeit des maximalen<br />

Spekle-Durchmessers kommt es, wie in Kap. 6.1 gezeigt, durch thermische Diffusion zur<br />

effektiven thermischen Reduzierung des Spekle-Faktors.<br />

Für einen ophthalmologisch sichtbaren Schaden kann <strong>bei</strong> 200 ms eine rein thermische<br />

Denaturierung angenommen werden. In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden 205 W/cm² als ophthalmoskopische<br />

ED 50 Schwelle für diesen Parameter gemessen. Bei den applizierten Pulszügen<br />

mit verschiedenen Pulsdauern, aber gleicher Gesamtbestrahlungsdauer von 200 ms ergaben<br />

sich aus den ophthalmoskopischen ED 50 Schwellen mittlere Bestrahlungsstärke von<br />

114 W/cm² für 5µs, 151 W/cm² für 1.7 µs <strong>und</strong> 142 W/cm² für 200 ns Pulsdauer. Diese<br />

Bestrahlungsstärken liegen 25 -50 % unterhalb der gemessenen Bestrahlungsstärke von<br />

205 W/cm² <strong>bei</strong> 200 ms Pulsdauer. Ob <strong>bei</strong> der ophthalmoskopischen Schadensschwelle <strong>bei</strong><br />

repetitiver Bestrahlung ein rein thermischer oder ein thermischer Schaden mit zusätzlichen<br />

anderen Komponenten wie z.B. Drucktransienten oder Mikroblasenbildung vorliegt,<br />

kann aus der Datenlage nicht geklärt werden. Da die thermische Denaturierung der Photorezeptoren<br />

nicht <strong>line</strong>ar von der Temperatur abhängt, kann somit auch durch die Temperaturspitzen<br />

<strong>bei</strong> gepulster Bestrahlung ein ophthalmoskopische Schaden <strong>bei</strong> geringerer<br />

mittlerer Leistung erzeugt werden.<br />

Bei den Expositionen mit dem Nd:YLF-Laser zeigt sich, dass die 5 µs <strong>und</strong> die 1.7 µs<br />

Expositionen im Gegensatz zu den Ergebnissen von Roider <strong>und</strong> Birngruber [1] eine nur<br />

geringe therapeutische Breite aufweisen. Es wurden damals <strong>bei</strong> 5 µs Pulslänge, 25<br />

applizierten Pulsen <strong>und</strong> 500 Hz Pulswiederholrate ein “therapeutisches Fenster”<br />

(ED 50 opht /ED50 ang ) von >3.8 <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 100 applizierten Pulsen >5 gemessen [2]. Die ophthalmoskopische<br />

Schadensschwelle wurde <strong>bei</strong> diesen Versuchen nicht erreicht. Unter der<br />

Berücksichtigung der ED 85 ang ergibt sich eine therapeutische Breite (ED15 opht /ED85 ang )<br />

von >1.5 <strong>bei</strong> 25 Pulsen <strong>und</strong> >2.4 <strong>bei</strong> 100 applizierten Pulsen [2], was mindestens doppelt<br />

so groß ist, wie die hier vorgestellten Ergebnisse. Da die <strong>bei</strong>den Experimente unter sehr<br />

ähnlichen Bedingungen statt gef<strong>und</strong>en haben, ist eine Erklärung für die unterschiedlichen<br />

therapeutischen Bereiche schwer zu geben. Neben der unterschiedlichen Kaninchenrasse<br />

Chinchilla Grey <strong>bei</strong> Roider <strong>und</strong> Chinchilla Bastard in dieser Ar<strong>bei</strong>t fällt am stärksten die<br />

evtl. gegebene unterschiedliche Spekle-Bildung auf. Diese verringert, wie in dieser Studie<br />

angedeutet, die angiographische Schadensschwelle. Ein möglicher Einfluß auf die oph-


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 111<br />

thalmoskopische Schwelle läßt sich aber nicht klar skizzieren, da der Schadensmechanismus<br />

für eine ophthalmoskopisch sichtbare Läsion <strong>bei</strong> repetitiver Bestrahlung nicht<br />

eindeutig geklärt ist.<br />

Es kommt auch <strong>bei</strong> dem retinalen Bestrahlungsdurchmesser von 116 µm <strong>und</strong> 500 Hz<br />

Pulswiederholrate <strong>bei</strong> den Kaninchenbestrahlungen zu nicht vernachlässigbaren Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung,<br />

vor allem <strong>bei</strong> den ophthalmoskopischen Schwellen um über 20 °C<br />

(Abb. 6.28). Dieser Effekt ist unerwünscht <strong>und</strong> überlagert sich mit anderen thermischen<br />

Effekten. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurde in der zweiten Tierversuchsstudie mit 100 Hz Pulswiederholrate<br />

bestrahlt.<br />

Histologien müssen letztlich klären, ob <strong>bei</strong> Bestrahlung in der therapeutischen Breite ein<br />

Photorezeptorschaden ausgeschlossen werden kann.<br />

Tierversuchsstudie 2 ( 100Hz )<br />

In der zweiten Studie wurden mit dem Nd:YLF-Laser Experimente mit abgestufter<br />

Anzahl der Pulse (100 Pulse, 10 Pulse <strong>bei</strong> 100 Hz sowie Einzelpulse) mit jeweils 1.7 µs<br />

<strong>und</strong> 200 ns, <strong>und</strong> 10 Pulse <strong>bei</strong> 20 Hz sowie Einzelpulse <strong>bei</strong> 8 ns Pulsdauer mit dem<br />

Nd:YAG durchgeführt. Durch die Verwendung von 100 Hz Repetitionsrate sollte ein Einfluß<br />

der erhöhten Gr<strong>und</strong>temperatur auf die Schadensschwellen ausgeschlossen werden.<br />

Für die hier vorgestellten Parameter lag die errechnete maximale Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

unter 4 °C. Insgesamt wurden in dieser Versuchsreihe 11 Augen von 6 Kaninchen<br />

für die Berechnung der Schwellenwerte verwendet. Da<strong>bei</strong> wurden insgesamt 748 Laserläsionen<br />

gesetzt.<br />

Die Auswertung der Daten erfolgte mit den Probit-Algorithmus [79] mit logarithmischer<br />

Kovariantenbasis der Statistiksoftware SPSS (Kap. 5.8.4). In Abb. 6.29 sind die angiographische<br />

<strong>und</strong> ophthalmoskopischen ED 50 Schwellen mit deren Pulsenergie für die verschiedenen<br />

Parameter aufgetragen. Die jeweiligen ED 15 /ED 85-Werte sind als<br />

Fehlerbalken aufgetragen. In Tabelle 7 sind die errechneten Bestrahlungen unter Berücksichtigung<br />

der Spekle-Faktoren <strong>und</strong> die therapeutische Breite zusammengefaßt. Zum<br />

direkten Vergleich sind jeweils die Ergebnisse der Tierversuchsstudie 1 <strong>bei</strong> 500 Hz<br />

zusätzlich dargestellt.


112_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Abbildung 6.29 :Darstellung der ED 50 -Schwellenwerte (100 Hz, 500 Hz) in Abhängigkeit<br />

von Pulsdauer <strong>und</strong> Pulszahl (ED 15 / ED 85 =Fehlerbalken).<br />

Parameter<br />

ED 50 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 opht<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 50 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 85 ang<br />

[mJ/cm²]<br />

ED 15 opht zu<br />

ED 85 ang<br />

ED 50 opht zu<br />

ED 50 ang<br />

8ns 1P 365 231 562 144 70 305 0.8 2.5<br />

8ns 10P 266 186 379 72 48 111 1.7 3.7<br />

200ns 1P 354 194 650 123 87 181 1.1 2.9<br />

200ns 10P 335 223 504 89 60 137 1.6 3.7<br />

200ns<br />

100P 249 205 301 42 27 71 2.9 5.9<br />

1.7µs 1P 461 264 801 282 185 448 0.6 1.6<br />

1.7µs 10P 312 224 433 123 74 214 1.0 2.5<br />

1.7µs<br />

100P 356 263 480 131 112 159 1.7 2.7<br />

200ns<br />

100P<br />

500Hz<br />

1,7µs<br />

100P<br />

500Hz<br />

345 282 403 73 37 143 2.0 4.8<br />

368 326 416 106 46 250 1.3 3.5<br />

5µs 100P<br />

500Hz 278 248 312 141 103 200 1.2 2.0<br />

Argon 5µs<br />

100P<br />

500Hz<br />

n=58 n=103 n=84 n=86 n=94 n=86 n=137 n=100<br />

100 Hz<br />

ophth<br />

ED50 ang<br />

ED50 500 Hz<br />

--- 165 94 293 --- ---<br />

Tabelle 7: Spekle-Wert korrigierte Einzelergebnisse der verschiedenen Bestrahlungsparameter<br />

<strong>und</strong> die therapeutische Breite (ED 15 opht / ED85 ang ).


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 113<br />

Es zeigt sich, dass <strong>bei</strong>nahe immer die angiographischen Schwellen <strong>bei</strong> Reduzierung der<br />

Pulsdauer niedriger werden. Nur <strong>bei</strong> dem Parameter 8 ns Einzelpuls ergibt sich dies nicht<br />

im Vergleich zu dem Parameter 200 ns Einzelpuls.<br />

Mit der Anzahl der applizierten Pulse sank die angiographische Schwelle. So konnte die<br />

niedrigste Schwelle <strong>bei</strong> Bestrahlung mit 100 Pulsen <strong>und</strong> 200 ns Pulsdauer erreicht werden,<br />

während die höchste Schwelle für einen einzelnen 1.7 µs-Puls gef<strong>und</strong>en wurde. Bei<br />

den angiographischen Schwellen zeigten sich, wie in der ersten Tierversuchsreihe, Änderungen<br />

der Schwellen in Abhängigkeit von Pulsdauer <strong>und</strong> auch Anzahl der Pulse um mehr<br />

als den Faktor 2. Die ophthalmoskopischen Schwellen zeigten uneinheitliche Werte <strong>und</strong><br />

änderten sich um ca. 30 - 40 %.<br />

Mit zunehmender Anzahl der applizierten Laserpulse wird die Breite der angepaßten logarithmischen<br />

Gausverteilung schmaler, d.h. die Schwankungen kleiner. Die breitesten<br />

Verteilungen ergeben sich <strong>bei</strong> den ophthalmoskopischen Schwellen für Einzelpulse.<br />

Trägt man die angiographisch <strong>und</strong> ophthalmoskopische ED 50-Schwellenbestrahlung über<br />

der Anzahl der applizierten Pulse auf (Abb. 6.30), so zeigt sich, dass die angiographische<br />

Schwelle dem empirisch gef<strong>und</strong>enen n -1/4 Gesetz<br />

ED50( n)<br />

= n<br />

–<br />

1 4 ⁄<br />

ED50( 1)<br />

(38)<br />

für die Anzahl n der Laserpulse für alle Pulsdauern folgt [108]. Die ophthalmoskopische<br />

ED 50-Schwellenbestrahlung fällt für alle Pulsdauern langsamer über der Pulszahl ab.<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

jeweils n -1/4 * ED 50 (n=1)<br />

1 10 100<br />

Abbildung 6.30 :Abhängigkeit der ED 50 -Schadensschwellen von der Pulszahl <strong>bei</strong> 100 Hz.<br />

Das empirische n -1/4 Gesetz für Mehrfachpulse wurde mit eingezeichnet.<br />

⋅<br />

opht<br />

1,7µs ED 50<br />

opht<br />

200ns ED 50<br />

opht<br />

8ns ED 50<br />

ang<br />

1,7µs ED 50<br />

ang<br />

200ns ED 50<br />

ang<br />

8ns ED 50<br />

Anzahl der Laserpulse [n]


114_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Bezüglich der therapeutischen Breite war eine Abhängigkeit der Pulsanzahl <strong>bei</strong> allen<br />

Pulslängen zu sehen (Abb. 6.31). Da die ophthalmologische Schwelle langsamer als die<br />

angiographische über der Pulszahl abfiel, kam es sukzessive zu einer Vergrößerung der<br />

therapeutischen Breite <strong>bei</strong> vielen applizierten Pulsen.<br />

n-fache therapeutische Breite<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

100Hz<br />

500Hz<br />

Parameter<br />

opht ang<br />

Abbildung 6.31 :Darstellung der n-fachen therapeutischen Breite (ED15 /ED85 ) für<br />

100 Hz <strong>und</strong> 500 Hz.<br />

Vergleicht man die <strong>bei</strong>den Tierversuchsstudien miteinander, so war als gr<strong>und</strong>legender<br />

Unterschied in der 1. Studie eine Repetitionsrate von 500 Hz <strong>und</strong> in der 2. Studie 100 Hz<br />

verwendet worden. Aufgr<strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung <strong>bei</strong> 500 Hz (Abb. 6.28) ist<br />

davon auszugehen, dass diese Schwellen ca. 10 % niedriger sein sollten als die vergleichenden<br />

Parameter (100 Hz, 100 Pulse) <strong>bei</strong> gleicher Pulsdauer. Entgegen der Erwartung<br />

waren vor allem die Schwellenwerte <strong>bei</strong> 200 ns, 100 Pulse <strong>und</strong> 100 Hz niedriger als <strong>bei</strong><br />

500 Hz.<br />

Deshalb wurden noch einmal <strong>bei</strong>de Parameter 1.7 µs, 200 ns mit je 100 Pulsen <strong>bei</strong> 100 Hz<br />

<strong>und</strong> 500 Hz vergleichend an einem Kaninchenauge experimentell erfaßt (Abb. 6.32). Für<br />

1.7 µs ergaben sich für <strong>bei</strong> Pulswiederholraten dieselben Schwellen. Lediglich <strong>bei</strong> 200 ns<br />

lag die angiographische Schwelle mit 500 Hz etwas niedriger als die mit 100 Hz. Experimentell<br />

war es schwierig einen Unterschied der Schwellen von 10 % signifikant herauszuar<strong>bei</strong>ten.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 115<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1,7µs 500Hz 1,7µs 100Hz 200ns 500Hz 200ns 100Hz<br />

Abbildung 6.32 :Direkter Vergleich der <strong>bei</strong>den Parameter 1.7 µs <strong>und</strong> 200 ns mit je<br />

100 Pulsen <strong>und</strong> 100 Hz oder 500 Hz Wiederholrate in <strong>bei</strong>den Augen eines<br />

Kaninchen.<br />

Analyse der Tierversuchsstudie 2 (100 Hz)<br />

Parameter<br />

ED 50 opht.<br />

ED 50 ang.<br />

Auch in dieser zweiten Versuchsstudie zeigt sich, dass sich die angiographische Schadensschwelle<br />

zu kürzeren Pulslängen hin verringert (Abb. 6.29). Da <strong>bei</strong> kürzeren Laserpulsen<br />

weniger Wärme während des Laserpulses durch Wärmediffusion von den<br />

Melanosomen abgegeben wird, reicht eine niedrigere Pulsenergie aus, um die Melanosomen<br />

zu erwärmen. Erstaunlich ist genau das umgekehrte Verhalten <strong>bei</strong> den <strong>bei</strong>den Parametern<br />

8 ns <strong>und</strong> 200 ns Einzelpuls. Die kürzere Pulsdauer liegt 17 % oberhalb der<br />

angiographischen Schwelle für 200 ns Einzelpuls. Der Gr<strong>und</strong> hierfür bleibt unklar, da<br />

auch ohne weitere Annahmen zu Schadensmechanismus nicht geklärt werden kann, ob<br />

die angiographische Schwelle <strong>bei</strong> 8 ns Einzelpuls zu hoch, oder die angiographische<br />

Schwelle <strong>bei</strong> 200 ns Einzelpuls zu tief liegt. Die angiographische Schwelle verringert sich<br />

<strong>bei</strong> allen applizierten Pulslängen <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl, <strong>und</strong> ergeben eine gute Übereinstimmung<br />

mit dem empirisch gef<strong>und</strong>enen n -1/4 Gesetz für Mehrfachpulse (Abb. 6.30).<br />

Bei den in der Literatur vorgestellten Ergebnissen wurde dieses empirische Gesetz <strong>bei</strong><br />

Retinaschäden nur für den ophthalmoskopisch sichtbaren Schaden beschrieben<br />

[102,108]. In diesen Ar<strong>bei</strong>ten wird von einem rein thermischen Schaden am F<strong>und</strong>us <strong>bei</strong><br />

kleinem Bestrahlungsdurchmesser (~20 µm) ausgegangen. Bei größeren Bestrahlungsdurchmessern<br />

zeigte sich diese Abhängigkeit nicht [107], was sich auch in diesen Experimenten<br />

für die ophthalmologisch sichtbare Schwelle darstellt. Diese<br />

Pulszahlabhängigkeit ergab sich aber sowohl für thermische Schäden [102,108] im<br />

ms-zeitbereich, wie auch <strong>bei</strong> thermomechanische Schäden in ns- bis fs-Zeitbereich<br />

[105,107].<br />

Die ophthalmoskopischen Schadensschwellen sinken mit der Anzahl der applizierten<br />

Pulse ab (Abb. 6.30). Jedoch ergibt sich nicht das n -1/4 Gesetz für Mehrfachpulse, das <strong>bei</strong><br />

der angiographischen Schwelle gute Übereinstimmung zeigte. Die ophthalmoskopischen


116_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Schadensschwellen fallen weniger stark über der Anzahl der applizierten Pulse ab. Die<br />

verschiedenen Laserpulszeiten im Vergleich ergeben kein einheitliches Bild der ophthalmoskopischen<br />

Schadensschwelle <strong>bei</strong> gleichen Pulszahlen.<br />

Neben der Pulszahlabhängigkeit der angiographischen wie auch ophthalmoskopischen<br />

Schwelle zeigt sich auch eine Verringerung der Streuung der Schwellenwerte <strong>bei</strong> Erhöhung<br />

der Pulszahl (Abb. 6.29), was sich in einer steileren Steigung der an die Schwellenwerte<br />

angepaßten logarithmischen Normalverteilung niederschlägt. Die ED 15 <strong>und</strong><br />

ED 85 -Werte, die in Abb. 6.29 als Fehlerbalken eingezeichnet sind, liegen näher an den<br />

ED 50-Werten.<br />

Dadurch, dass die angiographische Schadensschwelle stärker über der Anzahl der applizierten<br />

Pulse abfällt als die ophthalmoskopische Schadensschwelle, <strong>und</strong> auch die<br />

Schwankungen der Schwellenwerte <strong>bei</strong> höheren Pulszahlen abnehmen, vergrößert sich<br />

die therapeutische Breite für alle Pulslängen <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl (Abb. 6.31). Die<br />

größte therapeutische Breite von Faktor 2.9 ergibt sich für 200 ns Pulsdauer <strong>und</strong><br />

100 applizierte Pulse. Die derzeit klinisch verwendete Pulslänge von 1.7 µs hatte <strong>bei</strong> 10<br />

applizierten Pulsen eine therapeutische Breite von 1 <strong>und</strong> erhöhte sich <strong>bei</strong> 100 Pulse auf<br />

den Faktor 1.7 . Selbst die 8 ns Laserpulse, der mit 10 Hz Pulswiederholrate appliziert<br />

wurden, hatten <strong>bei</strong> nur 10 Pulsen schon eine therapeutische Breite von ebenfalls 1.7 . In<br />

<strong>bei</strong>den Tierversuchsstudien hatten jeweils die längsten Laserpulse die niedrigsten therapeutischen<br />

Breiten.<br />

6.5.4 Histologische Ergebnisse<br />

Wie aus den Ergebnissen von Kap.6.5.3 hervorgeht, ist die therapeutische Breite <strong>bei</strong> Verwendung<br />

von 200 ns Laserpulsen immer größer als der bereits klinisch verwendete Parameter<br />

mit 1.7 µs Pulsdauer. Da in den Untersuchungen von Roider <strong>und</strong> Birngruber [3]<br />

bereits histologisch gezeigt wurde, dass mit 5 µs Laserpulsen ein <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> Schaden<br />

gesetzt werden kann, wurden hier nun die klinisch verwendeten Parameter<br />

1.7 µs / 10 Pulse (behandelt wird z. Z. mit 30 Pulsen) <strong>und</strong> 200 ns / 10 Pulse histologisch<br />

untersucht. Die klinische Verwendung von 100 Pulsen, die eine größere therapeutische<br />

Breite in der Studie aufweisen, haben aufgr<strong>und</strong> der langen Bestrahlungszeit von einer<br />

Sek<strong>und</strong>e keine klinische Relevanz. Es wurden <strong>bei</strong> den gewählten Parametern jeweils die<br />

1.2-fache ED 50 ang als auch 0.8-fache ED50 oph untersucht. Mit diesen Parametern sollte<br />

einerseits, wie auch klinisch erwünscht, gesichert ein <strong>RPE</strong>-Schaden gesetzt werden<br />

(1.2-fache ED 50 ang ), <strong>und</strong> andererseits der selbe Parameter <strong>bei</strong> hoher Bestrahlung, aber mit<br />

noch nicht ophthalmoskopisch sichtbaren Schaden (0.8-fache ED 50 oph , behandelnder<br />

Arzt sieht noch keinen Effekt) histologisch untersucht werden. Zum Vergleich wurde<br />

noch der Parameter 200 ns 100 Pulse sichtbare Läsion untersucht. Es konnte leider aus<br />

den Präparaten zu <strong>bei</strong> dem Parameter 1.2-fache ED 50 ang für 1.7 µs keine Histologie<br />

erstellt werden.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 117<br />

Histologien 200 ns<br />

In Abb. 6.33 ist eine Übersicht in 157-facher Vergrößerung über zwei Läsionen <strong>bei</strong><br />

23 µJ = 266 mJ/cm² = 0.8-fach ED 50 oph für 200 ns Laserpulsdauer dargestellt (speklekorrigierte<br />

Bestrahlung). Sie zeigt deutlich dass sich die Läsion hauptsächlich auf das retinale<br />

Pigmentepithel, sowie die Außenglieder der Photorezeptoren beschränken. In Abb. 6.34<br />

ist in 1000-facher Vergrößerung der rechte Übergang der linken Läsion dargestellt. Die<br />

Choriokapillaris ist durchgängig. Die Bruchsche Membran ist intakt. Das <strong>RPE</strong> ist vollkommen<br />

geschädigt, kondensiert <strong>und</strong> die Zellreste liegen immer auf der Bruchschen<br />

Membran an. Die <strong>RPE</strong>-Zellkerne sind kondensiert <strong>und</strong> stark angefärbt. Die Enden der<br />

Außensegmente sind aufgelockert <strong>und</strong> oberhalb der Läsion heller angefärbt. Dieser Effekt<br />

ist <strong>bei</strong> 0.8-fach ED 50 oph stärker als <strong>bei</strong> dem niedrigeren Parameter. Die Innensegmente,<br />

äußere Körnerschicht <strong>und</strong> folgende Schichten der neuronalen Netzhaut sind intakt <strong>und</strong><br />

zeigen keine histologischen Veränderungen. Bei der niederenergetischeren Läsion mit<br />

11 µJ =127 mJ/cm² = 1.2-fache ED 50 ang (Abb. 6.35) zeigt sich <strong>bei</strong> 1000-facher Vergrößerung<br />

ein ähnliches histologisches Bild. Nur die Auflockerungen an den Enden der Außensegmente<br />

sind etwas geringer.<br />

Im Vergleich zu diesem Parameterpaar wurde noch in 400-facher Vergrößerung eine<br />

sichtbare Läsion mit 200 ns, 100 Pulsen <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 30 µJ = 346 mJ/cm² = 1.4-fach ED 50 oph<br />

histologisch untersucht (Abb. 6.36). Auch <strong>bei</strong> dieser sichtbaren Läsion ist sowohl die<br />

Choriokapillaris als auch die Bruchsche Membran unverändert. Das <strong>RPE</strong> ist im Bereich<br />

der Läsion vollkommen geschädigt <strong>und</strong> die Zellreste liegen auf der Bruchschen Membran<br />

auf. Die äußeren Segmente der Photorezeptoren sind an den Enden stark geschädigt <strong>und</strong><br />

über die ganze Schicht vakuolisiert. Die inneren Segmente sind teilweise zueinander verschoben<br />

<strong>und</strong> ebenfalls vakuolisiert. Die äußere Körnerschicht <strong>und</strong> die folgenden Schichten<br />

der neuronalen Netzhaut sind unverändert.<br />

Histologien 1.7 µs<br />

Bei 1.7 µs Pulsdauer, 10 Pulsen <strong>und</strong> 22 µJ =254 mJ/cm² = 0.8-fach ED 50 oph ist die Läsion<br />

auf das <strong>RPE</strong> beschränkt (Abb. 6.37). Die Choriokapillaris ist durchgängig <strong>und</strong> ungeschädigt<br />

<strong>und</strong> im Bereich der Läsionen sind keine Veränderungen feststellbar. Die Bruchsche<br />

Membran ist intakt <strong>und</strong> durchgängig. Das <strong>RPE</strong> selbst ist vollkommen geschädigt, die<br />

Zellkerne kondensiert <strong>und</strong> stärker angefärbt. Die Reste des <strong>RPE</strong>s liegen auf der Bruchschen<br />

Membran auf. Die Außensegmente sind zum Teil verkürzt <strong>und</strong> der Bereich oberhalb<br />

der Läsion ist aufgelockert <strong>und</strong> weniger stark angefärbt. Die Innensegmente, äußere<br />

Körnerschicht <strong>und</strong> die folgenden Schichten sind unverändert.


118_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 6.33 :Lichtmikroskopische Aufnahme zweier Läsionen mit 200 ns, 10 Pulse,<br />

0.8-fach ED 50 opht = 266 mJ/cm² = 23 µJ in 157-facher Vergrößerung. Die<br />

Pfeile markieren den Bereich der Läsionen.<br />

Abbildung 6.34 :Lichtmikroskopische Aufnahme einer Läsion mit 200 ns, 10 Pulse,<br />

0.8-fach ED 50 opht = 266 mJ/cm² = 23 µJ in 1000-facher Vergrößerung. Es<br />

ist der Übergang Läsion - normales <strong>RPE</strong> dargestellt (links nach rechts).<br />

Der dunkle Pfeil markiert die Läsionsgrenze, weiser Pfeil deutet auf einen<br />

kondensierten Zellkern, A aufgelockerte Außensegmente der Photorezeptoren.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 119<br />

Abbildung 6.35 :Lichtmikroskopische Aufnahme einer Läsion mit 200 ns, 10 Pulse,<br />

1.2-fach ED 50 ang =127 mJ/cm² = 11 µJ in 1000-facher Vergrößerung. Es<br />

ist der Übergang normales <strong>RPE</strong> - Läsion dargestellt (links nach rechts).<br />

Der Pfeil markiert die Läsionsgrenze.<br />

Abbildung 6.36 :Lichtmikroskopische Aufnahme einer sichtbaren Läsion mit 200 ns,<br />

100 Pulse, 30 µJ = 346 mJ/cm² in 400-facher Vergrößerung. Die weisen<br />

Pfeile markieren den Bereich der Läsion. Die schwarzen Pfeile deuten auf<br />

Vakuolisierungen in den Innerensegmenten hin.


120_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 6.37 :Lichtmikroskopische Aufnahme von 1,7µs, 10 Pulse, 0.8-fach<br />

ED 50 opht =254 mJ/cm² = 22 µJ in 400-facher Vergrößerung. Die Pfeile<br />

markieren den Bereich der Läsion.<br />

Zusammengefaßt sind die histologischen Ergebnisse in Tabelle 8. Beim Vergleich der<br />

histologischen Ergebnisse der verschiedenen Parameter untereinander wurde festgestellt,<br />

dass <strong>bei</strong> allen Werten unterhalb der ophthalmoskopisch sichtbaren Schwelle sich ein sehr<br />

ähnliches Bild ergibt. Immer ist das <strong>RPE</strong> vollkommen geschädigt <strong>und</strong> liegt auf der intakten<br />

Bruchschen Membran auf. Die angrenzenden Außensegmente sind an den Enden<br />

leicht aufgelockert. Ob für diese Fälle immer ein bleibender Schaden der Photorezeptoren<br />

ausgeschlossen werden kann ist nicht eindeutig zu beantworten. Es ist bekannt, dass Schäden<br />

der Aussensegmente resorbiert werden können [3]. Bei einer ophthalmoskopisch<br />

sichtbaren Läsion zeigt sich eine starke Vakuolisierung sowohl der äußeren als auch der<br />

inneren Segmente der Photorezeptoren (Abb. 6.36). In diesem Fall kann von einem irreparablen<br />

Schaden an den Innen- <strong>und</strong> Außensegmenten ausgegangen werden.<br />

Im Vergleich zu den früheren Ar<strong>bei</strong>ten von Roider [2] zeigt sich, dass in allen hier untersuchten<br />

Parametern das geschädigte <strong>RPE</strong> immer auf der Bruchschen Membran aufliegt.<br />

Bei den Versuchen mit 500 Pulsen, 200 ns Nd:YAG <strong>bei</strong> 500 Hz Wiederholrate fand<br />

Roider [2] <strong>bei</strong> ophthalmoskopisch nicht sichtbaren Läsionen sowohl <strong>RPE</strong> Abhebungen<br />

als auch stark erweiterten subretinalen Raum zwischen <strong>RPE</strong> <strong>und</strong> Außensegmenten. Dies<br />

konnte <strong>bei</strong> den in dieser Studie gemachten Histologien auch <strong>bei</strong> den sichtbaren Läsionen<br />

nicht beobachtet werden. Bei Roider waren die Zellstruktur <strong>bei</strong> geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

noch zu erkennen. Sie waren mit Vakuolisierungen durchzogen <strong>und</strong> lichtmikroskopisch


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 121<br />

Parameter Abb. 6.35 Abb. 6.33, Abb. 6.34 Abb. 6.36 Abb. 6.37<br />

Pulsdauer 200ns 200ns 200ns 1700ns<br />

Pulsanzahl 10 10 100 10<br />

Pulsenergie 11µJ 23µJ 30µJ 22µJ<br />

Angiogr + + + +<br />

Ophthalmo. - - + -<br />

Chorio-<br />

kapillaris<br />

-durchgängig,<br />

unverändert<br />

nur schwer von intakten <strong>RPE</strong>-Zellen zu unterscheiden [2]. Bei den Histologien, die im<br />

Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t gemacht wurden, waren die geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen immer vollkommen<br />

geschädigt <strong>und</strong> die Zellreste lagen der Bruchschen Membran auf.<br />

Folgerung Tierversuchsstudie I <strong>und</strong> II<br />

-durchgängig,<br />

unverändert<br />

-durchgängig,<br />

unverändert<br />

Bruch-Membran intakt intakt intakt intakt<br />

<strong>RPE</strong><br />

Außensegmente<br />

-vollkommen<br />

geschädigt<br />

-Kerne kondensiert <strong>und</strong><br />

stärker angefärbt<br />

-Zellreste liegen immer<br />

auf der Bruch-Membran<br />

auf<br />

-Enden aufgelockert<br />

-im Bereich der Läsion<br />

schwacher angefärbt<br />

-vollkommen<br />

geschädigt<br />

-Kerne kondensiert<br />

<strong>und</strong> stärker angefärbt<br />

-Zellreste liegen<br />

immer auf der<br />

Bruch-Membran auf<br />

-Enden aufgelockert<br />

- Bereich oberhalb<br />

der Läsion<br />

schwacher angefärbt<br />

-vollkommen<br />

geschädigt<br />

-Kerne kondensiert<br />

<strong>und</strong> stärker<br />

angefärbt<br />

-Zellreste liegen<br />

immer auf der<br />

Bruch-Membran<br />

auf<br />

-stark vakuolisiert<br />

- durchgängig<br />

aufgelockert<br />

-durchgängig,<br />

unverändert<br />

-vollkommen<br />

geschädigt<br />

-Kerne<br />

kondensiert <strong>und</strong><br />

stärker angefärbt<br />

-Zellreste liegen<br />

immer auf der<br />

Bruch-Membran<br />

auf<br />

-Enden<br />

aufgelockert<br />

- Bereich<br />

oberhalb der<br />

Läsion schwacher<br />

angefärbt<br />

Innensegmente unverändert unverändert vakuolisiert unverändert<br />

andere<br />

Schichten<br />

unverändert unverändert unverändert unverändert<br />

Tabelle 8: Wesentliche schematische histologische Bef<strong>und</strong>e an Kaninchen nach retinaler Exposition<br />

mit repetierenden Laserpulsen aus Abb. 6.33 bis Abb. 6.37.<br />

Für eine Behandlung am Menschen sollte immer der Parameter mit der größten therapeutische<br />

Breite verwendet werden, um inter- <strong>und</strong> intraindividuelle Schwankungen der<br />

Schadensschwelle <strong>bei</strong> Menschen sicher ausgleichen zu können. Da das <strong>RPE</strong> des Kaninchens<br />

in etwa dieselbe Absorption wie humanes <strong>RPE</strong> [28], ebenfalls eine granuläre<br />

Absorberstruktur mit Melanosomen hat <strong>und</strong> auch die Photorezeptoren direkt an die<br />

<strong>RPE</strong>-Zellage anschließen, ist eine Übertragbarkeit dieser experimentellen Ergebnisse auf<br />

den Menschen in der gr<strong>und</strong>legenden Tendenz möglich. Die am Kaninchen bestimmten<br />

Werte der therapeutischen Breite können in deren generellen Abhängigkeiten auch am<br />

Menschen erwartet werden. Somit ist unter der Annahme der Übertragbarkeit der Tierversuchsergebnisse<br />

<strong>bei</strong> der Wahl der Pulslänge zukünftig 200 ns aufgr<strong>und</strong> der größten therapeutischen<br />

Breite aber histologisch ähnlichem Bild zu bevorzugen. Davor sollte jedoch


122_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

vergleichend die Mikroblasendynamik von 200 ns <strong>und</strong> 1.7 µs Pulslänge um Melaningranula<br />

<strong>und</strong> im <strong>RPE</strong> untersucht werden, um eventuelle ungewollte Blasendynamikeffekte die<br />

aus den Histologien nicht erkennbar sind, auszuschließen.<br />

Nicht erklären läßt sich die große Differenz der im Tierversuch bestimmten angiographischen<br />

Schwelle von 123 mJ/cm² (1.7 µs / 10 Pulse / 100 Hz) zu der <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

gemessenen 450 mJ/cm² (1.7 µs / 30 Pulse, Kap. 6.7.4) um den Faktor 3.5 .<br />

Jedoch decken sie sich gut mit der durch CalzeinAM-Färbung bestimmten Schadensschwelle<br />

für Schweine-<strong>RPE</strong> von 120 mJ/cm² (1 µs, 10 Pulse, 500 Hz) überein [11]. Über<br />

die Absorption des <strong>RPE</strong> von Chinchilla Bastard Kaninchen gibt es keine Ar<strong>bei</strong>ten, jedoch<br />

ergibt sich <strong>bei</strong> Chinchilla Gray Kaninchen ein Absorption (46 %, [28]) die dem von<br />

humanen <strong>RPE</strong> (43 %, [28]) <strong>bei</strong> der verwendeten Laserwellenlänge nahezu gleich ist.<br />

Eventuell ergeben sich aber für eine Mikroblasenbildung noch weitere wichtige Faktoren<br />

wie Melaningranulagröße, Oberflächenstruktur <strong>und</strong> mögliche Kondensationskeime an<br />

der Granulaoberfläche. In einem direkten Vergleich von Kavitationsschwellen um isolierte<br />

humane Melanosomen (520 mJ/cm², 1 µs Pulsdauer) <strong>und</strong> Schweine-Melaningranula<br />

(280 mJ/cm², 1 µs Pulsdauer) in Suspension ergaben auch ein um den Faktor 1.9<br />

höhere Mikroblaseschwelle <strong>bei</strong> den Granula humanen Ursprungs [11]. Was aber letztendlich<br />

der Gr<strong>und</strong> für diese Diskrepanz ist kann nicht geklärt werden.<br />

In einer vergleichenden Ar<strong>bei</strong>t zwischen Kaninchen <strong>und</strong> Menschen mit 20 ms cw Läsionen<br />

ergab sich ein Unterschied um den Faktor 2.8 <strong>bei</strong> den ED 50 Bestrahlungswerten für<br />

sichtbare Läsionen [93]. In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde dies durch die mögliche unterschiedliche<br />

optische Transmission der Augen erklärt [94].<br />

Aus den Histologien läßt sich die Art des primären <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus nicht<br />

erkennen. Für einen rein thermischen <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus spricht die Verringerung<br />

der angiographischen Schadensschwelle <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl <strong>bei</strong> allen Pulslängen.<br />

Dies ergibt sich <strong>bei</strong> der Arrhenius-Berechnung nach Gl. (34) durch die Integration<br />

über den zeitlichen Temperaturanstieg. Diese Pulszahlabhängigkeit ergibt sich jedoch<br />

auch <strong>bei</strong> den 8 ns Laserpulsen, <strong>bei</strong> denen in anderen Ar<strong>bei</strong>ten [8, 11] ein thermomechanischer<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus durch Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> Einzelpulsbestrahlung<br />

gezeigt werden konnte. Ob der Schadensmechanismus <strong>bei</strong> multiplen 8 ns Laserpulsen<br />

noch immer primär thermomechanischer Natur ist, kann nicht geschlossen werden. Die<br />

Übereinstimmung der angiographischen Schwellen für alle Pulslängen mit dem empirisch<br />

gef<strong>und</strong>enen n -1/4 Gesetz läßt sich aber nicht aus einer thermischen Denaturierung schließen.<br />

Es konnte in dieser Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> den Versuchen mit 5 µs Einzelpulsen gezeigt werden,<br />

dass Mikroblasen entstehen, die die bestrahlte <strong>RPE</strong>-Zelle nicht Schädigen. Bei intrazellulärer<br />

Mikroblasenbildung könnte angenommen werden, dass ein subletaler Schaden<br />

erzeugt wird, der unbedeutend ist, solange nur ein einzelner Puls appliziert wird. Zelluläre<br />

Reparaturmechanismen können beschränke Schäden beseitigen. Werden mehrere Pulse<br />

hintereinander appliziert ist die Zelle zu stark geschädigt <strong>und</strong> die Reparaturmechanismsen<br />

überfordert, startet ein Apoptoseprozeß <strong>und</strong> die Zelle geht zu Gr<strong>und</strong>e.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 123<br />

Extrapoliert man die Temperaturberechnungen an Melanosomen <strong>bei</strong> verschiedenen Pulslängen<br />

aus der Ar<strong>bei</strong>t von Brinkmann [12], so erhält man, dass für einen <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

durch Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> angenommenen 150 °C Oberflächentemperatur [12] an<br />

den Melanosomen, die angiographische Schwelle gerade <strong>bei</strong> 8 ns Laserpulsen im Vergleich<br />

zu 200ns um 35 %, <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 1.7 µs um 60 % niedriger sein sollten, da <strong>bei</strong> 8 ns Pulslänge<br />

ein thermischer Einschluß der Melanosomen vorliegt. Bei 200 ns Einzelpulse ergab<br />

sich statt der erwarteten 35 % niedrigeren Schwelle eine 15 % höhere Schadensschwelle,<br />

<strong>und</strong> <strong>bei</strong> 10 Pulsen 26 % niedrigere Schwelle für 8 ns Einzelpulse. Im Vergleich zu 1.7 µs<br />

war die Schwelle <strong>bei</strong> 8 ns Einzelpulsen um 50 %, <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 10 Pulsen um 42 % erniedrigt.<br />

Die angenommen Werte werden mit Ausnahme von <strong>bei</strong> 200 ns Einzelpuls alle etwa um<br />

10 - 20 % unterschritten. Diese Abschätzung der notwendigen Schwellenänderung läßt<br />

sich <strong>bei</strong> einer thermischen Denaturierung wegen der extremen nicht<strong>line</strong>arität des Temperatur-Zeit-Verhaltens<br />

nicht direkt machen. In diesem Fall müßte eine Arrhenius-Berechnung<br />

wie in Kap. 6.5.2 für multiple Pulse durchgeführt werden um genauere Aussagen<br />

treffen zu können.<br />

Der <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus der zu einer angiographischen Leckage führt, kann aus<br />

den Ergebnissen der Tierversuchsstudie nicht eindeutig geklärt werden.<br />

6.6 Fluoreszenzbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

6.6.1 A2E Fluoreszenz <strong>und</strong> thermische Stabilität<br />

Es sollte mit dem in Kap. 5.4.1 vorgestellten Aufbau untersucht werden, ob es möglich<br />

ist, A2E thermisch zu denaturieren, <strong>und</strong> ein Zusammenhang zur Schädigung der <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

während der selektiven <strong>RPE</strong> Behandlung hergestellt werden kann.<br />

A2E hat ähnlich wie Lipofuszin ein breites Anregungs- <strong>und</strong> Emissionsspektrum<br />

(Abb. 6.38). Das Exzitationsmaximum liegt breitbandig zwischen 420 nm <strong>und</strong> 530 nm<br />

<strong>und</strong> das Emissionsmaximum zwischen 570 nm <strong>und</strong> 700 nm. Die Messungen wurden <strong>bei</strong><br />

der Exzitationswellenlänge 467(5) nm <strong>und</strong> Emissionswellenlänge 632(20) nm durchgeführt.<br />

Bei 467 nm hat die anregende Quecksilber-Hochdruckdampflampe des Fluoreszenzspektrometers<br />

ein Maximum, wodurch mehr Fluoreszenzlicht zur Verfügung steht als<br />

<strong>bei</strong>m Exzitationsmaximum des A2E von 480 nm.


124_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Fluoreszenz [cps]<br />

Fluoreszenz [cps]<br />

8000 Excitation<br />

Detektion <strong>bei</strong> 632nm<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

400 420 440 460 480 500 520 540<br />

16000 Emission<br />

12000<br />

Anregung <strong>bei</strong> 467nm<br />

8000<br />

4000<br />

Wellenlänge [nm]<br />

500 550 600 650 700<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abbildung 6.38 :Emissions- <strong>und</strong> Exzitationsspektrum von A2E in DMSO gelöst (1µM)<br />

In Langzeitexperimenten wurde untersucht, ob sich die Probe während der Meßzeit von<br />

bis zu 30 Minuten spektral oder in der Intensität verändert. Es zeigten sich keine Änderungen<br />

im Zeitraum von 2 St<strong>und</strong>en. Ein Ausbleichen von A2E innerhalb des Meßzeitraums<br />

durch das anregende Licht von 0.87 µW <strong>bei</strong> 467 nm ist nicht gegeben.<br />

Bei einer Temperaturerhöhung von 20 °C auf 37 °C senkte sich die Fluoreszenzintensität<br />

um 20 %. Beim anschließenden Abkühlen wurde die anfängliche Fluoreszenzintensität<br />

wieder erreicht (Abb. 6.39). Auch <strong>bei</strong> hohen Temperaturen (75 °C) bleibt die Fluoreszenzintensität<br />

über den Meßzeitraum von zehn Minuten konstant (Abb. 6.40). Wird die Fluoreszenzintensität<br />

über der Probentemperatur aufgetragen, so ergibt sich ein <strong>line</strong>arer<br />

Zusammenhang (Abb. 6.41). Die Messungen wurden <strong>bei</strong> einer Exzitationswellenlänge<br />

von 467 nm <strong>und</strong> einer Emissionswellenlänge von 632 nm durchgeführt, die Integrationskonstante<br />

betrug 0.2 Sek<strong>und</strong>en.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 125<br />

Fluoreszenz [cps]<br />

Temperatur [°C]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

8000<br />

7500<br />

7000<br />

6500<br />

6000<br />

5500<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 6.39 :Fluoreszenzintensitätsverlauf <strong>bei</strong>m Erwärmen <strong>und</strong> anschießenden Abkühlen<br />

von A2E in DMSO (1 µM). A2E erniedrigt die Fluoreszenzintensität<br />

ungefähr um 1 % pro °C. Bei Abkühlung wird wieder die Ausgangsintensität<br />

erreicht. A2E wird nur thermisch reversibel verändert.<br />

Fluoreszenz [cps]<br />

Temperatur [°C]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

0 100 200 300<br />

Zeit [s]<br />

400 500 600 700<br />

Abbildung 6.40 :Fluoreszenzintensitätsverlauf <strong>bei</strong> Erwärmung von A2E in DMSO (1 µM)<br />

auf 75 °C.


126_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Fluoreszenz [cps]<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

Lineare Regression für Y = A + B * X<br />

Parameter Wert Fehler<br />

----------------------------------------------<br />

A 4193.72056 25.30512<br />

B -31.52344 0.36119<br />

----------------------------------------------<br />

20 30 40 50 60 70 80<br />

Temperatur [°C]<br />

Meßdaten<br />

<strong>line</strong>arer Datenfit<br />

Abbildung 6.41 :Fluoreszenzintensität in Abhängigkeit von der Probentemperatur. Es ergibt<br />

sich ein <strong>line</strong>arer Zusammenhang zwischen Temperatur <strong>und</strong> der Fluoreszenzintensität.<br />

A2E ist bis zu einem Temperaturbereich von 80 °C thermisch stabil <strong>und</strong> verringert seine<br />

Fluoreszenzintensität <strong>line</strong>ar mit der Temperatur. Dieser Prozeß ist reversibel. Eine Aussage<br />

über höhere Temperaturen konnte aufgr<strong>und</strong> der technischen Möglichkeit der Probenkammer<br />

nicht gemacht werden.<br />

6.6.2 AF-Messung <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong><br />

Erste Versuche zur Fluoreszenzdetektion wurden an präpariertem Schweine-<strong>RPE</strong><br />

(Kap. 5.3.1) durchgeführt. Aufgr<strong>und</strong> der kurzen Lebenszeit von Mastschweinen hat sich<br />

entsprechend wenig Lipofuszin im <strong>RPE</strong> angesammelt. Die retinale Autofluoreszenz ist<br />

um drei Größenordnungen kleiner als <strong>bei</strong>m Menschen [35]. Deswegen wurde an der Fluoreszenzauskopplung<br />

anstatt einer Photodiode eine Glasfasereinkopplung mit anschließendem<br />

Photomultiplier adaptiert (Abb. 5.20). Der Photomultiplier mißt die<br />

Fluoreszenzintensität der Lichtbandbreite, die durch den Strahlteiler<br />

(570-750 nm, Abb. 5.19) <strong>und</strong> den Filter vorgegeben wird. Um eine Korrelation zwischen<br />

den gemessenen Fluoreszenzdaten <strong>und</strong> der Schädigungsschwelle der <strong>RPE</strong>-Zellen zu<br />

ermöglichen, wurde nach der Bestrahlung CalceinAM auf die Probe gegeben <strong>und</strong> so die<br />

<strong>RPE</strong>-Zellschädigung nachgewiesen (Kap. 5.3.1).<br />

Die Proben wurden mit dem Nd:YLF Laser <strong>und</strong> Pulsenergien von 20 µJ bis 40 µJ, <strong>bei</strong><br />

einer Pulslänge von 1.7 µs <strong>und</strong> einer Pulsfolgerate von 500 Hz auf einem Spot von<br />

160 µm bestrahlt. Es wurde die Fluoreszenzintensität über der Anzahl der applizierten<br />

Laserpulse gemessen. Der Fluoreszenzintensitätswert wurde vor der Auftragung auf die<br />

jeweilige Laserpulsenergie, die mit der Photodiode gemessen wurde, normiert. Es zeigt<br />

sich für alle Laserpulsenergien ein Abfall der Fluoreszenzintensität über der Anzahl der<br />

applizierten Laserpulse (Abb. 6.42).


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 127<br />

Fluoreszenzintensität [a.u.]<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

Datenfit mit e -n/τ<br />

40.0 µJ<br />

35.0 µJ<br />

30.0 µJ<br />

27.5 µJ<br />

25.0 µJ<br />

22.5 µJ<br />

20.0 µJ<br />

500<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Laserpulsnummer<br />

Abbildung 6.42 :Normierte Autofluoreszenzintensität einer Schweine-<strong>RPE</strong> Probe über der<br />

Anzahl der applizierten Laserpulse für verschiedene Pulsenergien <strong>bei</strong><br />

500 Hz Pulswiederholrate. Die Fluoreszenzintensität fällt über der Anzahl<br />

der applizierten Pulse ab. Die Abnahme beträgt bis zu 22%. An alle Kurven<br />

wurde ein monoexponentieller Fluoreszenzintensitätsabfall mit der<br />

Abfallkonstanten τ angepaßt.<br />

An die Meßdaten wurde ein monoexponentieller Abfall mit der Abfallkonstanten τ als<br />

Maß für die Abfallgeschwindigkeit angefittet. Über sieben Proben gemittelt sind die Fluoreszenzabfallkonstanten<br />

über der applizierten Pulsenergie in Abb. 6.43 A aufgetragen. Es<br />

ergibt sich eine starke Änderung der Abfallkonstanten <strong>bei</strong> einer Bestrahlung von<br />

130 mJ/cm² (Abb. 6.43 A).<br />

Bei der Anfärbung mit CalceinAM zeigte sich neben den in Kap. 5.3.2 beschriebenen<br />

Zellfärbungen (<strong>RPE</strong> nicht angefärbt - <strong>RPE</strong>-Zelle tot; <strong>RPE</strong> fluoresziert - <strong>RPE</strong>-Zelle vital)<br />

auch eine Hyperfluoreszenz im bestrahlten Bereich. Die hyperfluoreszenten Zellen wurden<br />

neben den <strong>bei</strong>den bekannten Kriterien (vital / tot) gesondert ausgewertet. Durch Auszählen<br />

der jeweiligen <strong>RPE</strong>-Zellen pro bestrahltem Areal erhält man die<br />

Schadenswahrscheinlichkeit in Abhängigkeit der applizierten Pulsenergie (Abb. 6.43 B).<br />

Die <strong>RPE</strong>-Schadenswerte <strong>und</strong> die Werte für hyperfluoreszente <strong>RPE</strong>-Zellen wurden statistisch<br />

mit Probit (Kap. 5.8.4) ausgewertet <strong>und</strong> die ED 50-Schwellenwerte bestimmt.<br />

Beim Vergleich der Kurven aus Abb. 6.43 A <strong>und</strong> Abb. 6.43 B sieht man in diesem Fall<br />

eine Änderung der Autofluoreszenzabfallkonstanten τ <strong>bei</strong> Zunahme der hyperfluoreszenten<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen.


128_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Diskussion<br />

Fluoreszenzabfallkonstante τ<br />

Zellschaden / Zelltod [%]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

15 20 25 30 35 40<br />

77 103 129 155 181 207<br />

Hyperfluoreszenz<br />

Zelltod<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

77 103 129 155 181 207<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Abbildung 6.43 :A: Fluoreszenzabfallkonstante über der Bestrahlung der Schweine<br />

<strong>RPE</strong>-Proben. Es zeigt sich eine Änderung der Abfallkonstanten <strong>bei</strong><br />

130 mJ/cm².<br />

B:Hyperfluoreszenz- <strong>und</strong> Zellschadensschwellen von Schweine-<strong>RPE</strong>.<br />

(Schadensschwelle: 125 mJ/cm², Hyperfluoreszenzschwelle: 180 mJ/cm²)<br />

Die <strong>RPE</strong>-Zellreaktion, die zur Entstehung der hyperfluoreszenten Anfärbung führt ist<br />

nicht bekannt. Die Änderung der Autofluoreszenzabfallkonstanten τ <strong>bei</strong> Zunahme der<br />

hyperfluoreszenten <strong>RPE</strong>-Zellen kann deshalb nicht einer bestimmten Zellreaktion zugeordnet<br />

werden.<br />

Eventuell entsteht Hyperfluoreszenz einerseits durch eine leicht geschädigte <strong>RPE</strong>-Zellmembran<br />

mit erhöhter CalceinAM Permeabilität, oder andererseits durch einen erhöhten<br />

Umsatz von Esterasen durch einen beginnenden Apoptoseprozeß, was mit einer verstärkter<br />

Umbildung von intrazellulärem CalceinAM zu Calcein einher gehen würde. In <strong>bei</strong>den<br />

Fällen würde sich die intrazelluläre Calceinkonzentration, <strong>und</strong> damit auch die Fluoreszenzintensität<br />

der <strong>RPE</strong>-Zelle erhöhen.<br />

A<br />

B


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 129<br />

Es ist zu berücksichtigen, dass <strong>bei</strong> der Verringerung der Fluoreszenzintensität über der<br />

Anzahl der applizierten Laserpulse mehrere Faktoren eine Rolle spielen können. Einerseits<br />

kann es, wie in den A2E-Temperaturversuchen gezeigt (Kap. 6.6.1), nur eine<br />

Verringerung durch die im <strong>RPE</strong> induzierte Wärme sein. Diese würde generell in keinem<br />

direkten Zusammenhang mit der Schädigung der <strong>RPE</strong>-Zelle oder <strong>RPE</strong>-Zellreaktion stehen.<br />

Wie in Kap. 6.4.2 experimentell gezeigt wurde beträgt die durch den Laserpulszug<br />

generierte Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung 34 °C . Da sich die Fluoreszenz von A2E um ca.<br />

1 % pro °C erniedrigt sollte ein Fluoreszenzintensitätsabfall von 34 % zu erwarten sein.<br />

Dieser liegt <strong>bei</strong> dieser Bestrahlung nur <strong>bei</strong> maximal 19 % (siehe Abb. 6.42; 30 µJ). Diese<br />

Diskrepanz kann eventuell durch den möglichen Einfluß der weiteren acht natürlichen<br />

Fluorophore des Lipofuszin entstehen. Auch ist ein Ausbleichen des Fluorophors <strong>bei</strong> der<br />

eingestrahlten Bestrahlungsstärke von 90 kW/cm² während 1.7 µs (<strong>bei</strong> 30 µJ), naheliegend.<br />

6.6.3 AF-Messung <strong>bei</strong> Bestrahlung von Kaninchen<br />

Im Rahmen der ersten Tierversuchsstudie wurde auch die Änderung der Autofluoreszenz<br />

<strong>bei</strong> Bestrahlung mit dem in Kapitel 5.4.2 beschriebenen Aufbau gemessen. Bei Bestrahlung<br />

mit 5 µs Argon-Laserpulsen (100 Pulse, 500 Hz) wurde wie in den in vitro Versuchen<br />

an Schweine-<strong>RPE</strong> ein Fluoreszenzabfall über der Anzahl der applizierten Pulse<br />

gef<strong>und</strong>en. Zur Auswertung wurde ein monoexponentieller Autofluoreszenzabfall angepaßt<br />

<strong>und</strong> die Fluoreszenzabfallkonstante als Maß für die Fluoreszenzänderung bestimmt.<br />

Es zeigt sich, wie <strong>bei</strong> den in vitro Versuchen, eine Verringerung der Fluoreszenzabfallkonstante<br />

<strong>bei</strong> höheren Bestrahlungswerten (Abb. 6.44). Ob eine Sättigung der Fluoreszenzabfallkonstanten<br />

<strong>bei</strong> höheren Bestrahlungswerten als <strong>bei</strong> den in vitro Versuchen<br />

(Abb. 6.43) auftritt, konnte aufgr<strong>und</strong> der begrenzten Laserleistung nicht näher untersucht<br />

werden. Es wurden 39 Läsionen in zwei Augen gesetzt.<br />

τ<br />

Fluoreszenzabfallkonstante<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

2 4 6 8 10 12<br />

5µs Argon Puls<br />

A<br />

10 21 31 41 52 62<br />

angiographische Sichtbarkeit [%]<br />

10 21 31 41 52 62<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Bestrahlung [mJ/cm²]<br />

Abbildung 6.44 :A: Autofluoreszenzabfallkonstante τ eines angepaßten monoexponentiellen<br />

Abfalls über der applizierten Bestrahlung am Kaninchenauge (5 µs,<br />

100 Pulse, 500 Hz).<br />

B: Angiographische Sichtbarkeit der Läsionen über der Bestrahlung.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

B<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

4 6 8 10 12<br />

5µs Argon Puls


130_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Die Autofluoreszenz des Augenhintergr<strong>und</strong>es der Kaninchenaugen war wie <strong>bei</strong> den<br />

Schweine <strong>RPE</strong> Proben in der Größenordnung um 10 nJ/J, also um den Faktor 2000 kleiner<br />

als die Autofluoreszenz des menschlichen Auges [19]. Es konnte kein Schwellenkriterium<br />

aus den gemessenen Autofluoreszenzdaten festgelegt werden.<br />

6.6.4 AF-Messung <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

Während der Patientenbehandlung konnte durch den modularen Fluoreszenzaufbau an<br />

der Spaltlampe (Kap. 5.4.2) die retinale Autofluoreszenz direkt während der Behandlung<br />

am Patienten in vivo gemessen werden. Durch die hohe Lipofuszinakkumulation im<br />

menschlichen Auge ist genügend Fluoreszenzlicht vorhanden, um es mit einer Photodiode<br />

nachzuweisen (Abb. 5.22).<br />

Während des Projektzeitraumes von Januar 1999 bis März 2002 wurden Patienten mit<br />

zwei unterschiedlichen Parametersätzen behandelt: 100 Pulse <strong>bei</strong> 500 Hz <strong>und</strong> 30 Pulse<br />

<strong>bei</strong> 100 Hz Wiederholrate. Dadurch ergeben sich wie bereits in Kap. 6.4.3 gezeigt, unterschiedliche<br />

Gr<strong>und</strong>temperaturen im bestrahlten Areal direkt nach dem Laserpulszug. Nach<br />

Berechnungen wird <strong>bei</strong> 500 Hz das Gewebe um 75 °C erwärmt (Abb. 6.11), <strong>bei</strong> 100 Hz<br />

jedoch nur um 10 °C (Abb. 6.12).<br />

Aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Endtemperaturen <strong>und</strong> der gemessenen Temperaturabhängigkeit<br />

der A2E-Fluoreszenz werden die Daten nach Laserwiederholrate getrennt diskutiert.<br />

Autofluoreszenz <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen mit 500 Hz Wiederholrate<br />

Bei zehn Behandlungen mit diabetischer Makulopathie wurde mit 500 Hz Laserwiederholrate<br />

behandelt <strong>und</strong> die retinale Autofluoreszenz während der Behandlung gemessen.<br />

Da<strong>bei</strong> zeigte sich in allen gemessenen 198 Behandlungsspots eine Abnahme der Autofluoreszenz<br />

über der Anzahl der applizierten Laserpulse. Exemplarisch ist ein Beispiel<br />

eines Behandlungsherdes <strong>bei</strong> 100 µJ Pulsenergie in Abb. 6.45 dargestellt. Durch Anfitten<br />

einer monoexponentiellen Funktion wurden die Fluoreszenzabfallkonstanten bestimmt.<br />

Exemplarisch sind in Abb. 6.46 vier der gemessenen Behandlungsergebnisse zusammengefaßt<br />

dargestellt. Da<strong>bei</strong> wurden pro Patient alle Abfallkonstanten einer Pulsenergie<br />

gemittelt <strong>und</strong> die Mittelwerte <strong>und</strong> der Standardfehler aufgetragen. In allen Fällen zeigt<br />

sich, dass die Fluoreszenzabfallkonstanten τ <strong>bei</strong> Erhöhung der Laserpulsenergie abnimmt.<br />

Bei allen vier Patienten lag die angiographische Sichtbarkeit der Laserläsionen <strong>bei</strong><br />

100 µJ. Es konnte aufgr<strong>und</strong> der Inhomogenität der Daten <strong>bei</strong> zehn Behandlungen keine<br />

Korrelation mit der angiographischen Schadensschwelle gef<strong>und</strong>en werden.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 131<br />

Fluoreszenzintensität [a.u.]<br />

1.00<br />

0.98<br />

0.96<br />

0.94<br />

0.92<br />

fit mit<br />

y=a*e -n/τ<br />

Pulsenergie 100µJ<br />

0 20 40<br />

Pulsnummer<br />

60 80 100<br />

Abbildung 6.45 :In vivo Fluoreszenzintensität über der Anzahl der applizierten Laserpulse<br />

<strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate <strong>und</strong> 100 µJ. Es zeigte sich eine Abnahme der<br />

retinalen Autofluoreszenz über der Anzahl der Laserpulse. Bei einer Pulsenergie<br />

von 100 µJ ergab sich eine Abnahme um 6 %. Durch einen Datenfit<br />

mit einer monoexponentiellen abfallenden Funktion ergibt sich die Fluoreszenzabfallkonstante<br />

τ.<br />

Fluoreszenzabfallkonstante τ<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

Patient A<br />

Patient B<br />

Patient C<br />

Patient D<br />

0<br />

40 60 80 100 120 140<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

Abbildung 6.46 :Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichungen der Fluoreszenzabfallkonstante τ<br />

für verschiedene Patientenbehandlungen. Diese Daten wurden während<br />

der Behandlung von diabetischer Makulopathie gemessen. Es zeigt sich ein<br />

Abfall der Fluoreszenzabfallkonstante τ <strong>bei</strong> Erhöhung der Laserpulsenergie.<br />

Die angiographische Sichtbarkeit der Läsionen lag <strong>bei</strong> 100 µJ. Eine<br />

klare Schwelle läßt sich aus den gewonnenen Werten nicht bestimmen. Insgesamt<br />

wurden <strong>bei</strong> zehn Patienten die Fluoreszenzdaten erfaßt.


132_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Betrachtet man die Verteilung des prozentualen Fluoreszenzabfalls für alle applizierten<br />

Läsionen (Abb. 6.47), so zeigt sich, dass es im Mittel zu ungefähr 4 % Verringerung der<br />

retinalen Autofluoreszenz durch den Laserpulszug kommt. Bei einer Läsion ergab sich<br />

keine Erniedrigung der Autofluoreszenz.<br />

Anzahl der Läsionen [n]<br />

16 500Hz Pulswiederholrate (n=141)<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

Verringerung der Autofluoreszenz [%]<br />

Abbildung 6.47 :Verteilung der prozentualen Verringerung der retinalen Autofluoreszenz<br />

durch den Laserpulszug für alle Läsionen <strong>bei</strong> 500 Hz Laserwiederholrate;<br />

(50-130 µJ, 100 Pulse, 176 µm Spot, 10 Patienten).<br />

Auch hier kann ein Vergleich mit dem zu erwartenden Fluoreszenzabfall der A2E Temperaturergebnisse<br />

gemacht werden. Für die in Abb. 6.47 dargestellten Werte kann man eine<br />

durchschnittliche Pulsenergie von 100 µJ annehmen, was nach Kap. 6.4.3 eine Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

von 60 °C bedeutet. Danach sollte der durch die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

bedingte Autofluoreszenzabfall der A2E-Komponenten statt der gemessenen<br />

mittleren 4 % <strong>bei</strong> der Behandlung 60 % betragen. Warum sich Lipofuszin in vivo <strong>und</strong> dessen<br />

Hauptbestandteil A2E in vitro so unterschiedliche Ergebnisse zeigen ist unklar.<br />

Wegen der großen Diskrepanz der Ergebnisse aus Abb. 6.46 läßt sich somit kein schlüssiges<br />

Bild der im <strong>RPE</strong> vorkommenden Fluoreszenzprozesse <strong>bei</strong> SRT mit 500 Hz Pulswiederholrate<br />

liefern.<br />

AF-Messungen <strong>bei</strong> Behandlung mit 100 Hz Wiederholrate<br />

Die retinale Autofluoreszenz wurde <strong>bei</strong> 20 Behandlungen mit 30 Pulsen <strong>und</strong> 100 Hz Pulswiederholrate<br />

als Behandlungsparameter gemessen. Es zeigte sich teilweise eine<br />

Abnahme der retinalen Autofluoreszenz um bis zu 8 % (Abb. 6.48 B, C). Jedoch gab es<br />

auch Bestrahlungsareale in denen sich die Autofluoreszenz nicht änderte (Abb. 6.48 A).<br />

Im allgemeinen war die induzierte Fluoreszenzerniedrigung schwächer als <strong>bei</strong> der<br />

Bestrahlung mit 500 Hz Wiederholrate. Durch Anfitten einer monoexponentiellen Funktion<br />

wurden die Fluoreszenzabfallkonstanten bestimmt. Exemplarisch sind in Abb. 6.49<br />

vier der gemessenen Behandlungsergebnisse zusammengefaßt dargestellt. In allen Fällen


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 133<br />

zeigt sich kein eindeutiger Trend der Fluoreszenzabfallkonstanten τ <strong>bei</strong> Erhöhung der<br />

Laserpulsenergie. Bei allen vier Patienten lag die angiographische Schwelle <strong>bei</strong> 100 µJ.<br />

Die Fluoreszenzabfallkonstanten gaben in allen 20 Fällen keinen Hinweis auf die<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensschwelle.<br />

Fluoreszenzintensität [a.u.]<br />

0.48<br />

0.46<br />

0.44<br />

0.42<br />

0.40<br />

0.38<br />

0.36<br />

C<br />

B<br />

A<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Pulsnummer<br />

Abbildung 6.48 :Beispiele für die in vivo Fluoreszenzintensität einzelner Läsionen über der<br />

Anzahl der applizierten Laserpulse <strong>bei</strong> 100 Hz Lasperpulswiederholrate<br />

<strong>und</strong> 100 µJ Pulsenergie. Es zeigt sich teilweise eine Abnahme der retinalen<br />

Autofluoreszenz über der Anzahl der Laserpulse (B <strong>und</strong> C). In manchen<br />

Fällen (A) zeigte sich keine Änderung der Autofluoreszenz. Durch einen<br />

Datenfit mit einer monoexponentiellen abfallenden Funktion ergibt sich die<br />

Fluoreszenzabfallkonstante τ.<br />

Fluoreszenzabfallkonstante τ<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Patient E<br />

Patient F<br />

Patient G<br />

Patient H<br />

40 60 80 100 120 140<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

Abbildung 6.49 :In vivo Fluoreszenzabfallkonstante τ für verschiedene Patientenbehandlungen.<br />

Es wurden vier Patientendaten exemplarisch dargestellt. Es zeigte<br />

sich hier<strong>bei</strong> keine systematische Änderung der angepaßten Fluoreszenzabfallkonstante<br />

τ. Die angiographische Schadensschwelle lag <strong>bei</strong> den<br />

Behandlungen <strong>bei</strong> 100 µJ Insgesamt wurden <strong>bei</strong> 20 Patienten die Fluoreszenzdaten<br />

erfaßt.


134_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Betrachtet man die Verteilung des prozentualen Autofluoreszenzabfalls nach einem<br />

Laserpulszug für alle Behandlungsläsionen <strong>bei</strong> 100 Hz Pulswiederholrate, so zeigt sich<br />

eine mittlere Fluoreszenzverringerung um 2 % (Abb. 6.50). In dieser Abbildung wurden<br />

die Daten aus Abb. 6.47 (500 Hz) mit eingezeichnet, <strong>und</strong> <strong>bei</strong>de Graphen wegen der besseren<br />

Übersicht auf deren prozentualen Anteil der Läsionen als Ordinate umgerechnet.<br />

Bei 100 Hz Pulswiederholrate kam es <strong>bei</strong> 14 % der Läsionen zu keiner Fluoreszenzänderung<br />

(0 %) oder sogar zu einer Fluoreszenzzunahme (>0 %) während des Laserpulszuges.<br />

Im Vergleich zu der Verteilung <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate ist die Verteilung breiter.<br />

prozentuale Anzahl der Läsionen [%]<br />

16 500Hz Pulswiederholrate (n=141)<br />

100Hz Pulswiederholrate (n=666)<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

Verringerung der Autofluoreszenz [%]<br />

Abbildung 6.50 :Verteilung der prozentualen Verringerung der retinalen Autofluoreszenz<br />

durch den Laserpulszug für alle Läsionen <strong>bei</strong> 100 Hz <strong>und</strong> 500 Hz Laserwiederholrate;<br />

500 Hz: 50-130 µJ, 100 Pulse, 10 Patienten, 141 Läsionen<br />

100 Hz: 50-160 µJ, 30 Pulse, 20 Patienten, 666 Läsionen<br />

Es muß beachtet werden, dass sich <strong>bei</strong> 100 Hz Wiederholrate nur eine geringe Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

ergibt (Kap. 6.4.3). Da die Verringerung der Autofluoreszenz <strong>bei</strong> 100 Hz<br />

um die Hälfte kleiner ist als <strong>bei</strong> 500 Hz, kann ein temperaturinduzierter Zusammenhang<br />

durch A2E in Betracht gezogen werden. Bei Temperaturdifferenzen von 60 °C der Gr<strong>und</strong>temperatur<br />

von 500 Hz zu 100 Hz sollte die Differenz der Autofluoreszenzänderung größer<br />

sein.<br />

Eventuell ist die Autofluoreszenzänderung <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Pulswiederholraten auch durch ein<br />

Ausbleichen des Lipofuszins gegeben. Bei 500 Hz Pulswiederholrate wurde durchschnittlich<br />

mit 100 µJ behandelt, was einer Gesamtenergie von 10 mJ entspricht. Bei 100 Hz<br />

Pulswiederholrate lagen die Schwellen etwas höher, so dass durchschnittlich mit 120 µJ<br />

<strong>und</strong> 30 Pulsen behandelt wurde, was einer Gesamtenergie von 3.6 mJ entspricht. Es<br />

wurde <strong>bei</strong> Behandlungen mit 100 Hz nur 36 % der Gesamtenergie eines 500 Hz Pulszuges<br />

mit 100 Pulsen appliziert, was nahe den 50 % weniger Autofluoreszenzabfall für 100 Hz<br />

Pulswiederholrate ist.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 135<br />

6.6.5 Spektral aufgelöste AF-Messungen <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

Da sich die retinale Autofluoreszenz breitbandig über einen Spektralbereich von 500 nm<br />

bis 770 nm erstreckt (Abb. 2.4), wurde untersucht, ob sich in der spektralen Verteilung<br />

des Autofluoreszenzlichtes eine Änderung durch den Behandlungseffekt ergibt.<br />

Mit Hilfe des in Kapitel 5.4.2 beschriebenen Aufbaus konnten während der Behandlung<br />

spektral aufgelöste Messungen am Augenhintergr<strong>und</strong> durchgeführt werden. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

durchgeführten Kalibration (Kap. 5.4.2) können Absolutwerte angegeben werden. Es<br />

wurden <strong>bei</strong> insgesamt drei RCS <strong>und</strong> einer DMP Behandlung die Fluoreszenzspektren<br />

gemessen. Da das Fluoreszenzlicht über die Spaltlampe in das Spektrometer eingekoppelt<br />

wird, ist der Spektralbereich durch den dichroitischen Strahlteiler in der Spaltlampe auf<br />

600 - 750 nm (Abb. 5.19) beschränkt. Jedoch ist damit auch ein Großteil des retinalen<br />

Fluoreszenzspektrums eingeschlossen (Abb. 2.4). In Abb. 6.51 ist <strong>bei</strong>spielhaft ein gemessenes<br />

Spektrum dargestellt. Es werden je nach Lokalisation des F<strong>und</strong>us Lichtenergien in<br />

der Größenordnung µJ / nm pro appliziertem Joule emittiert. Diese Daten decken sich<br />

sowohl in der spektralen Verteilung als auch in der emittierten Fluoreszenzlichtleistung<br />

mit den Ergebnissen am ges<strong>und</strong>en Menschenauge von Delori [19] (Abb. 2.4).<br />

Fluoreszenz [(µJ/nm)/J]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

580 600 620 640 660 680 700 720 740 760<br />

Wellenlänge [nm]<br />

DMP Patient<br />

110µJ<br />

Abbildung 6.51 :Gemessenes Autofluoreszenzspektrum eines Pulses <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> Bestrahlung<br />

von DMP (110 µJ, <strong>bei</strong> 100 Hz).<br />

Bei der Auswertung der Daten wurde untersucht, ob sich eine spektrale Veränderung in<br />

Abhängigkeit von der Anzahl der applizierten Pulse <strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien<br />

ergibt. Da<strong>bei</strong> zeigte sich in allen behandelten Fällen, dass die Fluoreszenzintensität, wie<br />

bereits in Kap. 6.6.4 gezeigt, über der Anzahl der applizierten Laserpulse leicht abnimmt.<br />

Da<strong>bei</strong> bleibt die emittierte spektrale Verteilung im Rahmen der Meßgenauigkeit in allen<br />

Fällen konstant. In Abb. 6.52 sind exemplarisch für drei verschiedene Behandlungsspots<br />

(120 µJ, 100 Hz, 30 Pulse, angiogr. positiv), die Spektren <strong>und</strong> die dazugehörigen, jeweils<br />

auf das erste Spektrum normierte Differenzspektren, aufgetragen. Wie in Kap. 5.4.2


136_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

beschrieben konnten von den 30 Pulsen nur zehn Pulse, d.h. also jeder dritte Puls gemessen<br />

werden. Die spektrale Verteilung ist in allen drei Fällen sehr ähnlich. In den Differenzspektren<br />

zeigt sich keine eindeutige spektrale Änderung.<br />

Abbildung 6.52 :Gemessene Autofluoreszenzspektren <strong>und</strong> die dazugehörigen auf das<br />

jeweils erste Spektrum normierten Differenzspektren.<br />

Zusammenfassend ist das Konzept der autofluoreszenzbasierten <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> in<br />

den hier erar<strong>bei</strong>teten Varianten aus den Kap. 6.6.2 bis Kap. 6.6.5 nicht als nichtinvasive<br />

<strong>On</strong>-<strong>line</strong> Kontrolle einsetzbar. Es konnten mit Hinblick auf die angiographischen Schadensschwellen<br />

keine signifikanten Korrelationen mit den Autofluoreszenzdaten, weder<br />

im Bezug auf die Änderung der Gesamtfluoreszenzenergie, als auch die Änderung der<br />

spektralen Verteilung festgestellt werden. Eine autofluoreszenzbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

ist <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> nicht möglich.<br />

6.6.6 Postoperative Autofluoreszenz nach <strong>selektiver</strong> Patientenbehandlung<br />

Eine weitere, nichtinvasive Methode zur Verifikation des Lasererfolges, die keinen<br />

<strong>On</strong>-<strong>line</strong> Nachweis zuläßt, könnte die bildgebende AF-Messung nach der Behandlung darstellen.<br />

Es wurden, wie in Kap. 5.4.3 detailliert beschrieben, an 26 Patienten Messungen<br />

durchgeführt.<br />

Eine Identifikation der Laserläsionen war durch Autofluoreszenzaufnahmen <strong>bei</strong> 22 von<br />

26 Patienten möglich. Bei den erfolgreichen Läsionen zeigte sich postoperativ eine<br />

Abnahme der Autofluoreszenz <strong>und</strong> eine entsprechende Leckage in der Angiographie in<br />

den bestrahlten Arealen (Abb. 6.53 A,B). Die Abnahme der Autofluoreszenz konnte<br />

bereits 10 Minuten nach Behandlung detektiert werden <strong>und</strong> zeigte eine St<strong>und</strong>e später eine<br />

Verstärkung. Bei Patienten mit diabetischer Makulopathie, die mit zahlreichen Leckagearealen,<br />

Makulaödem <strong>und</strong> verdickter Netzhaut einhergeht, gestaltete sich die AF-Messung<br />

aufgr<strong>und</strong> dieser Netzhautpathologien schwieriger. Über Fluoreszein, welches auch


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 137<br />

aus den retinalen Gefäßen entweicht, besteht <strong>bei</strong> stärkerem zentralen Ödem nicht die<br />

Möglichkeit, zwischen Ödem <strong>und</strong> Laserläsion zu unterscheiden. Hingegen kann mit ICG,<br />

welches aufgr<strong>und</strong> seiner größeren Molekülstruktur nicht aus den retinalen Gefäßen entweichen<br />

kann, sondern nur <strong>bei</strong> Zerstörung der Choriokapillaris in den subretinalen Raum<br />

poolt, unabhängig vom Makulaödem, ein <strong>RPE</strong>-Schaden anzeigt werden<br />

(Abb. 6.54 A, B, C).<br />

Abbildung 6.53 :A: Autofluoreszenzmessung eine St<strong>und</strong>e nach <strong>selektiver</strong> Laserbehandlung<br />

<strong>bei</strong> Drusenmakulopathie (140 µJ). Die gridförmig angelegten Laserläsionen<br />

können durch eine Abnahme der Autofluoreszenz (grau-schwarz) gut<br />

identifiziert werden.<br />

B: Die korrespondierende Fluoreszenz-Angiographie zeigt Leckage in den<br />

behandelten Arealen.


138_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 6.54 :A: Autofluoreszenzmessung eine St<strong>und</strong>e nach <strong>selektiver</strong> Laserbehandlung<br />

<strong>bei</strong> diabetischer Makulopathie. Die Testläsionen (weiße Pfeile; links<br />

125 µJ, mitte/oben 150 µJ, rechts 175 µJ) am unteren Gefäßbogen sind<br />

durch eine Abnahme der Autofluoreszenz gut zu erkennen. Die zentralen<br />

Läsionen hingegen sind aufgr<strong>und</strong> des Makulaödems nicht zu verifizieren.<br />

B: Die korrespondierende Fluoreszenz-Angiographie läßt die Testläsionen<br />

am unteren Gefäßbogen sichtbar werden, jedoch ist zentral keine genaue<br />

Abgrenzung der Behandlungsläsionen <strong>und</strong> des Makulaödems möglich.<br />

C: Die korrespondierende ICG-Angiographie zeigt eine genaue Lokalisation<br />

der zentralen Laserläsionen ohne Störung durch das vorhandenen<br />

Makulaödem.<br />

Eine Visualisierung von ophthalmoskopisch nicht sichtbaren Laserläsionen nach <strong>selektiver</strong><br />

<strong>RPE</strong>-Behandlung durch postoperative AF-Messungen kann oftmals erreicht werden.<br />

Eine <strong>On</strong>-<strong>line</strong> Kontrolle direkt während der Behandlung ist damit nicht möglich, da der für<br />

einen sicheren Nachweis notwendige Autofluoreszenzbildkontrast erst eine St<strong>und</strong>e nach<br />

der Behandlung zu erzielen ist. Die Fluoreszenz-Angiographie kann als invasive Maßnahme<br />

zur <strong>Therapie</strong>kontrolle durch die nicht-invasive AF-Messung in den meisten Fällen<br />

abgelöst werden. Nur in Einzelfällen, wie z.B. <strong>bei</strong> fortgeschrittenen diabetischen Makulopathien,<br />

muß eine ICG-Angiographie zum sicheren Nachweis des Lasererfolges in<br />

Betracht gezogen werden.<br />

6.7 Optoakustische <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

Wie in Kapitel 6.5 gezeigt, kann <strong>bei</strong> der Bestrahlung mit einzelnen 5 µs-Laserpulsen<br />

optoakustisch intrazelluläre Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Zellschädigung nachgewiesen<br />

werden. Ein Nachweis der <strong>RPE</strong>-Schädigung <strong>bei</strong> den Patientenbehandlungen mit optoakustischen<br />

Methoden erscheint vielversprechend.<br />

6.7.1 Optoakustische Transienten <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine <strong>RPE</strong><br />

Es wurde in in vitro Versuchen an Schweine <strong>RPE</strong>-Proben untersucht, ob für die gegebenen<br />

Behandlungsparameter (1.7 µs, 30 Pulse, 100 Hz, 160 µm Spot in vitro) ein optoakustischer<br />

<strong>RPE</strong>-Schadensnachweis möglich ist. Da schon zu Beginn der Versuche aus den<br />

Simulationen zur Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases (Kap. 5.2.5, Kap. 6.3)


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 139<br />

klar war, dass <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen eine absolute Messung der Drucktransienten<br />

nicht praktikabel ist, wurde <strong>bei</strong> den in vitro Versuchen ein Lösungsweg gesucht, der auch<br />

ohne Absolutwerte eine sicheres <strong>RPE</strong>-Schadenskriterium liefert.<br />

Frisch präparierte Schweine <strong>RPE</strong>-Proben (Kap. 5.3.1) wurden mit dem in Kapitel 5.5.1<br />

beschriebenen optoakustischen in vitro Aufbau bestrahlt. Aufgr<strong>und</strong> der niedrigeren Schadensschwelle<br />

für Schweine <strong>RPE</strong> von 110 µJ/cm² [11] im Gegensatz zu den <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

verwendeten 450 mJ/cm² [114] wurde nur bis zu 60 µJ Pulsenergie<br />

appliziert. Die emittierten Drucktransienten wurden mit dem Wandler (PIN-Transducer,<br />

Kap. 5.2.2) gemessen. Zum Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadens wurde nach den Versuchen die<br />

Probe mit CalceinAM angefärbt <strong>und</strong> nach 20 Minuten Inkubationszeit unter dem Fluoreszenzmikroskop<br />

ausgewertet.<br />

Als Beispiel sind typische Transienten in Abb. 6.55 für vier verschiedene Pulsenergien<br />

dargestellt. Da<strong>bei</strong> wurden die jeweils 30 gemessenen OA-Transienten eines Bestrahlungsareals<br />

überlagert dargestellt. Unterhalb der Schadensschwelle (100 mJ/cm²)<br />

(Abb. 6.55 A) wird eine rein thermoelastische Transiente gemessen. Da <strong>bei</strong> einem Wandlerabstand<br />

von ca. 1 mm im akustischen Fernfeld gemessen wird, ist die Transiente bipolar<br />

[65] <strong>und</strong> wird gefolgt von akustischen Reflexionen innerhalb des Wandlers <strong>und</strong> dem<br />

<strong>RPE</strong>-Probenhalter. Aufgr<strong>und</strong> der kürzeren Pulslänge von 1.7 µs <strong>und</strong> dem deutlich größeren<br />

Bestrahlungsdurchmesser von 160 µm, der 10-fachen Fläche gegenüber den Bestrahlungen<br />

mit 5 µs Einzelpulsen (Spot 50 µm) aus Kap. 6.5.1, kann <strong>bei</strong> diesen Experimenten<br />

mit dem selben Hydrophon <strong>und</strong> ähnlichen Probenabstand immer, auch unterhalb der<br />

Schadensschwelle eine thermoelastische Transiente gemessen werden. Die 30 Transienten<br />

unterscheiden sich minimal voneinander. Es werden Druckamplituden bis zu<br />

0.75 mbar gemessen.<br />

Leicht oberhalb der Schadensschwelle (125 mJ/cm²) (Abb. 6.55 B) ist der bipolare Teil<br />

der Transiente noch unverändert. Am Ende der bipolaren Welle kommen leichte<br />

Puls-zu-Puls Abweichungen von 100 µbar Amplitude hinzu. In Kap. 6.5.1 konnten <strong>bei</strong><br />

Mikroblasenbildung Druckamplituden von 200 µbar (Abb. 6.16 C / E) <strong>bei</strong> Bestrahlung<br />

von 8 <strong>RPE</strong>-Zellen gemessen werden. Die Abweichungen aus Abb. 6.55 B von 100 µbar<br />

sind wahrscheinlich die akustische Überlagerung der einzelnen Transienten der entstandenen<br />

Mikroblasen im Bestrahlungsfeld. Da die Mikroblasenentstehung ein zufälliger<br />

Prozeß ist <strong>und</strong> <strong>bei</strong> dem verwendeten Spotdurchmesser von 160 µm ca. 80 <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

bestrahlt werden, kommt es zu den unregelmäßigen Puls-zu-Puls Variationen. Die Druckamplituden<br />

der thermoelastischen bipolaren Welle sind 0.5 mbar.<br />

Erhöht man die Energie auf 150 mJ/cm², so nimmt die Amplitude der Puls-zu-Puls Variationen<br />

stark zu (Abb. 6.55 C). Es werden Druckspitzen von 1 mbar erreicht. Auch zeigen<br />

sich die Fluktuationen zeitlich früher. Bei der hohen Bestrahlung ist davon auszugehen,<br />

dass die Mikroblasenbildung zeitlich früher einsetzt, wie in Abb. 6.55 B gezeigt. Dieser<br />

Effekt <strong>bei</strong> Erhöhung der Bestrahlung konnte auch in den Experimenten mit einzelnen<br />

3 ms Laserpulsen beobachtet werden (Abb. 6.16).


140_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Bei 2.5-facher Schadensschwelle (450 mJ/cm²) bildet sich eine zweite bipolare Transiente<br />

aus, die als Blasenkollaps der Mikroblasen gewertet werden kann (Abb. 6.55 D). In dieser<br />

Abbildung sind die ersten fünf Transienten von den anderen hervorgehoben. Man erkennt,<br />

dass <strong>bei</strong> der ersten Transiente der zeitliche Abstand zwischen dem ersten <strong>und</strong> dem zweiten<br />

bipolaren Peak mit 6 µs am größten ist. Mit zunehmender Pulszahl verringert sich der<br />

zeitliche Abstand der <strong>bei</strong>den Peaks auf 3.75 µs <strong>bei</strong> der fünften, <strong>und</strong> letztlich 3 µs <strong>bei</strong> der<br />

30. Transiente. Kelly zeigte <strong>bei</strong> Versuchen mit ns-Pulsen, dass sich <strong>bei</strong> 3-fach überschwelliger<br />

Bestrahlung die einzelnen Mikroblasen mehrerer bestrahlter <strong>RPE</strong>-Zellen sich zu<br />

einer großen Makroblase zusammenschließen können [8]. Die bestimmten zeitlichen<br />

Abstände zwischen den bipolaren Peaks können als Blasenlebensdauer der “Makroblase”<br />

angesehen werden. Im Gegensatz zu den Transienten Abb. 6.55 B / C , <strong>bei</strong> denen die<br />

durch die Mikroblasen entstehenden Druckamplituden im Bereich einiger h<strong>und</strong>ert Mikrobar<br />

war, entstehen in diesem Fall Amplituden von über 20 mbar. Bei dieser Pulsenergie<br />

wurde auch Materialauswurf aus der bestrahlten Fläche <strong>und</strong> komplette <strong>RPE</strong>-Zerstörung<br />

mit dem Spaltlampenmikroskop beobachtet. Die Blasenbildung selbst konnte nicht beobachtet<br />

werden, da die Blasen zeitlich zu kurz waren <strong>und</strong> keine stationären Blasen im <strong>RPE</strong><br />

zurück blieben. Bei in vivo Bestrahlung von Kaninchenaugen zeigte Roider, dass es <strong>bei</strong><br />

10-fach überschwelliger Bestrahlung mit 200 ns Laserpulsen zu ophthalmoskopisch<br />

sichtbarer Blasenbildung kommt die auch nach einer St<strong>und</strong>e noch sichtbar waren [4].<br />

Durch den ersten Laserpuls kommt es wahrscheinlich schon zum Materialauswurf, da die<br />

Blasenlebensdauern der darauf folgenden Laserpulse kürzer sind. Durch den Materialauswurf<br />

wird die Absorption im bestrahlten <strong>RPE</strong> für die folgenden Laserpulse verringert, <strong>und</strong><br />

somit können nur kleinere Blasenensembles mit kürzerer Blasenlebensdauer gebildet<br />

werden.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 141<br />

1.0 1. Puls<br />

10. Puls<br />

20. Puls<br />

0.5<br />

30. Puls<br />

C<br />

1.0 1. Puls<br />

10. Puls<br />

20. Puls<br />

0.5<br />

30. Puls<br />

A<br />

0.0<br />

Druck [mbar]<br />

0.0<br />

Druck [mbar]<br />

-0.5<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

-1.0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Zeit [µs]<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

D<br />

Zeit [µs]<br />

20<br />

B<br />

10<br />

1.0 1. Puls<br />

10. Puls<br />

20. Puls<br />

30. Puls<br />

0.5<br />

0<br />

1. Puls<br />

2. Puls<br />

3. Puls<br />

4. Puls<br />

5. Puls<br />

-10<br />

Druck [mbar]<br />

0.0<br />

Druck [mbar]<br />

-0.5<br />

-20<br />

-1.0<br />

-30<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Zeit [µs]<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Zeit [µs]<br />

Abbildung 6.55:30 Überlagerte optoakustische Transienten <strong>bei</strong> Bestrahlung von präpariertem Schweine-<strong>RPE</strong>.<br />

A: Unterschwellig <strong>bei</strong> 100 mJ/cm²: Nur thermoelastische Transienten, keine Puls-zu-Puls Fluktuation;<br />

B: knapp Überschwellig <strong>bei</strong> 125 mJ/cm²: Thermoelastische Transiente, kleine Puls-zu-Puls Fluktuation am Ende des bipolaren Peaks;<br />

C: 26 % Überschwellig <strong>bei</strong> 150 mJ/cm²: Thermoelastische Transiente, starke Puls-zu-Puls Fluktuationen nach dem bipolaren Peak,<br />

Amplituden der Fluktuationen sind höher als die thermoelastische Transiente;<br />

D:250 % Überschwellig <strong>bei</strong> 450 mJ/cm²: Bildung einer Blasenkollapstransiente als zweiter bipolaren Peak nach 3-6 µs mit Druckspitzen<br />

von 20 mbar Bar.


142_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

6.7.2 Datenauswertung der optoakustischen Transienten<br />

Bei der Auswertung der gemessenen Transienten muß ein Algorithmus gef<strong>und</strong>en werden,<br />

der zwischen rein thermoelastischen Transienten (Abb. 6.55 A) <strong>und</strong> thermoelastischen<br />

Transienten mit lokalen Abweichungen (Abb. 6.55 B/C) durch die Mikroblasen unterscheidet,<br />

als auch in der einleitenden Skizze Abb. 4.3 dargestellt. Auch die Randbedingungen<br />

der Messungen <strong>bei</strong> Patientenbehandlung sollten hier berücksichtigt werden. So<br />

muß beachtet werden, dass wie in Kap. 5.2.5 gezeigt, <strong>bei</strong> einer Patientenbehandlung die<br />

akustische Transferfunktion von Behandlungsareal zu Behandlungsareal verschieden ist,<br />

<strong>und</strong> somit eine Auswertung der optoakustischen Daten über deren akustische Energie wie<br />

in Kap. 6.5.1 nicht möglich ist. Aus dem selben Gr<strong>und</strong> kann auch keine “Referenztransiente”<br />

definiert werden, mit der man alle gemessenen Behandlungstransienten vergleicht.<br />

Nur eine Entfaltung der gemessenen Transienten wäre eine Lösungsmöglichkeit.<br />

Das würde die Kenntnis von den jeweils aktuellen geometrischen Parametern wie Lokalisation<br />

im Auge, Verkippung des OA-Kontaktglases, <strong>und</strong> ebenso die Transferfunktion<br />

des OA-Kontaktglases während jedes einzelnen Behandlungsareals voraussetzten.<br />

Zur Datenanalyse wurde basierend auf den oben genannten Randbedingungen ein stabiler,<br />

schneller <strong>und</strong> robuster Algorithmus entwickelt, der es erlaubt, eine Unterscheidung<br />

zwischen rein thermoelastischen Transienten (Abb. 6.55 A) <strong>und</strong> thermoelastischen Transienten<br />

mit lokalen Abweichungen durch Mikroblasenbildung (Abb. 6.55 B/C) zu fällen.<br />

Aus den n = 30 gemessenen optoakustischen Transienten Pj() t wird zuerst die gemittelte<br />

Transiente Pt () nach<br />

Pt ()<br />

n<br />

1<br />

= -- P<br />

n � j() t<br />

j = 1<br />

(39)<br />

errechnet. Danach wird von allen gemessenen Transienten Pj() t die gemittelte Transiente<br />

Pt () subtrahiert. Man erhält die Abweichungen Dj() t der einzelnen Transienten Pj() t von<br />

der gemittelten Transiente Pt () mit<br />

Dj() t = Pj() t – Pt () . (40)<br />

Anschließend werden der Betrag der Abweichungen Dj() t über ein zeitliches Fenster<br />

[ t1, t2] integriert.<br />

E j<br />

=<br />

t 2<br />

�<br />

t 1<br />

Dj() t dt<br />

(41)


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 143<br />

Der Wert Ej ist ein Maß für die Abweichung der j-ten Transiente von der gemittelten<br />

Transiente<br />

durch<br />

Pt () . Der größte Wert der Abweichungen Ej wird als OA-Wert definiert<br />

OA– Wert = max[ Ej] ; j = 1…n.<br />

(42)<br />

Dieser Wert ist ein Maß für die maximalen Druckdifferenzen der Transienten eines Pulszuges<br />

untereinander in einem durch das Integral zeitlich vorgegebenen Fenster.<br />

Da <strong>bei</strong> der Anwendung <strong>bei</strong> Patientenbehandlung keine Referenztransiente zur Verfügung<br />

steht, wird in Gl. (39) die Mittelwerttransiente als Referenztransiente jedes einzelnen<br />

Pulszuges errechnet. Wegen der geringen Augenbewegungen während der 300 ms<br />

Bestrahlungszeit kommt es zu keiner Änderung der akustischen Transferfunktion während<br />

des Pulszuges. Durch die Subtraktion in Gl. (40) fällt der thermoelastische Teil der<br />

Transienten weg, da dieser sich von Puls zu Puls nicht ändert. Im Falle einer unterschwelligen<br />

Bestrahlung erhält man nach diesem Schritt nur noch das Rauschen der Signale. Bei<br />

überschwelliger Bestrahlung wird ebenfalls das stabile thermoelastische Signal entfernt,<br />

nur die Abweichungen durch die Blasentransienten bleiben. Mit Gl. (42) wird sichergestellt,<br />

dass wenn nur <strong>bei</strong> einer Transiente ein Blasenanteil gemessen wurde, dieser auch<br />

Ausschlaggebend für die Beurteilung ist. Mit diesem Algorithmus wurden alle optoakustischen<br />

Messungen ausgewertet.<br />

6.7.3 Ergebnisse der OA-<strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> in vitro Bestrahlungen<br />

Es wurden sechs <strong>RPE</strong>-Proben mit Pulsenergien von 5-50 µJ, 30 Pulse <strong>bei</strong> 100 Hz<br />

bestrahlt <strong>und</strong> anschließend mit CalceinAM angefärbt. Nach einer Inkubationszeit von 30<br />

Minuten wurde die Anzahl der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen pro Spot unter dem Fluoreszenzmikroskop<br />

ausgezählt. Die gemessenen OA-Transienten wurden in dem Zeitbereich von<br />

3 µs nach dem ersten bipolaren Peak mit dem beschriebenen Algorithmus (Kap. 6.7.2)<br />

ausgewertet. In Abb. 6.56 sind die pro Bestrahlungsareal erhaltenen OA-Werte über der<br />

Anzahl der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen in Prozent aufgetragen. Es ergibt sich eine klar definierte<br />

Grenze von OAvitro = 2.4 10 -10 ⋅ [bar ⋅<br />

s] mit der man zwischen <strong>RPE</strong> Schädigung<br />

<strong>und</strong> ungeschädigtem <strong>RPE</strong> unterscheiden kann. Es ist sogar möglich, die Mikroblasen einzelner<br />

geschädigter Zellen unter dem thermoelastischen Signal der insgesamt 80 bestrahlten<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen herauszufiltern. Unter den 142 bestrahlten Arealen kam es da<strong>bei</strong> zu<br />

insgesamt sechs falsch detektierten Bestrahlungsarealen. Bei den drei falsch/positiv<br />

detektierten Fällen, <strong>bei</strong> denen zwar stärkere Puls-zu-Puls Abweichungen aber keine Zellschädigung<br />

festgestellt wurden, waren entweder die Pulsform der 30 applizierten Laserpulse,<br />

<strong>und</strong> damit die thermoelastische Transiente unregelmäßig, oder es kam zu<br />

elektro-magnetischen Störungen. In den ebenfalls drei falsch/negativ gewerteten Fällen<br />

haben sich eventuell die akustischen Transienten der einzelnen Mikroblasen destruktiv<br />

überlagert <strong>und</strong> konnten somit nicht detektiert werden. Die Schadensschwellenwerte wurden<br />

in ihre dichotomen Einzelwerte umgerechnet, wodurch jede bestrahlte <strong>RPE</strong>-Zelle als


144_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Einzelereignis betrachtet wird, <strong>und</strong> mit Probit analysiert [80]. Die <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle<br />

lag <strong>bei</strong> ED 50=193 mJ/cm² mit ED 15=149 mJ/cm² als untere, <strong>und</strong> ED 85=251.6 mJ/cm² als<br />

obere Breite der angepaßten logarithmischen Normalverteilung. Dieser Wert liegt<br />

erstaunlicherweise etwas höher als die von Rögener gemessenen <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle<br />

von 156 mJ/cm² <strong>bei</strong> Pulsserien mit 3 µs Pulsdauer (in vitro <strong>RPE</strong>-Probe, CalceinAM,<br />

10 Pulse, 500 Hz, 50 µm Spot) [11]. Dies kann ein Effekt des relativ großen Bestrahlungsdurchmessers<br />

sein, da die Annahme, jede <strong>RPE</strong>-Zelle als Einzelereigniss zu betrachten,<br />

gerade <strong>bei</strong> starker Mikroblasenbildung nicht gegeben ist.<br />

Bei der Behandlung wird nur die fluoreszenzangiographische Leckage als Schadenskriterium<br />

herangezogen. Das bedeutet, dass nicht jede <strong>RPE</strong>-Zelle als Einzelereigniss zu<br />

betrachten ist, sondern die Gesamtheit der bestrahlten <strong>RPE</strong>-Zellen eines Spots. Kommt es<br />

zur angiographischen Leckage kann nur der Schluß gezogen werden, dass <strong>RPE</strong>-Zellen<br />

geschädigt wurden. In welchem Ausmaß, ob 10 % oder 90 % der Zellen, läßt sich nicht<br />

beurteilen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurden auch <strong>bei</strong> den Schweine <strong>RPE</strong>-Proben der gesamte<br />

bestrahlte Spot als dichotomer Einzelwert in dem es zur Zellschädigung kommt oder<br />

nicht, d.h. ohne die Berücksichtigung der Anzahl der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen, mit Probit<br />

ausgewertet. So ergab sich der Schwellwert von ED 50 spot =130 mJ/cm²<br />

(ED 15 spot =114 mJ/cm², ED85 spot =145 mJ/cm²) für die sechs <strong>RPE</strong>-Proben. Unter dieser<br />

Voraussetzung der Probitanalyse stimmt die ED 50 spot -Schwelle sehr gut mit den experimentellen<br />

Pulsserienergebnissen von Rögener überein [80]. Bei der Schwellenwertbestimmung<br />

für die OA-Werte wurde der bestimmte Grenzwert OA vitro = 0.024 zur<br />

Umsetzung der OA-Werte in dichotome Einzelwerte, die ebenfalls den Spot als Gesamtwert<br />

betrachten, umgerechnet <strong>und</strong> mit Probit analysiert. Der Schwellenwert für eine nachgewiesene<br />

Mikroblasenbildung mit ED 50 OA =92 mJ/cm² (ED15 OA =66 mJ/cm²,<br />

ED 85 OA =128 mJ/cm²) ist sogar noch 30 % unterhalb der Schwelle für den generellen<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden ED 50 spot =130 mJ/cm² im bestrahlten Spot.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 145<br />

OA-Wert [bar s]<br />

1E-8<br />

1E-9<br />

1E-10<br />

Grenzwert<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Zelltod [%]<br />

Abbildung 6.56 :OA-Werte über Prozent der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen von sechs Proben<br />

mit insgesamt 142 bestrahlten Arealen. Der Grenzwert für Zellschädigung<br />

liegt <strong>bei</strong> OAvitro =2.410 -10 ⋅ [bar ⋅ s]. Da<strong>bei</strong> wurden nur insgesamt drei<br />

Areale als falsch/positiv <strong>und</strong> ebenfalls drei als falsch/negativ detektiert. Bei<br />

den 3 falsch/negative beurteilten Arealen muß auch beachtet werden, dass<br />

sie jeweils immer noch unterhalb der Schwelle für 50 % Zellschädigung<br />

(~ 40 <strong>RPE</strong>-Zellen im Spot) lagen.<br />

Auch im Fall repetitiver Bestrahlung mit 1.7 µs Laserpulsen ergibt sich wie <strong>bei</strong> der<br />

Bestrahlung mit 5 µs Einzelpulsen (Kap. 6.5.1), dass <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung Mikroblasenbildung<br />

gemessen werden kann. Auch unterhalb der ED 50-Schwelle (50 % geschädigte<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen im Spot) können die durch die Mikroblasen induzierten Puls-zu-Puls Fluktuationen<br />

sicher mit optoakustischen Methoden detektiert werden.<br />

Mit einem auf Reflexion basierenden Aufbau konnte Rögener <strong>bei</strong> der Bestrahlung von<br />

Schweine-<strong>RPE</strong> mit repetitierenden 6 µs Laserpulsen eine Mikroblasenschwelle 10 %<br />

oberhalb der ED 50 Schadensschwelle bestimmen [22]. Die reflexbasierte Mikroblasendetektion<br />

nahe der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle war nicht sensitiv genug, um im Reflexionssignal<br />

zwischen diffuser Reflexion <strong>und</strong> Reflexion mit oder ohne transienten Blasenanteil zu<br />

unterscheiden [22, 23]. Erst <strong>bei</strong> größeren Mikroblasenensembles, <strong>bei</strong> denen schon mehrere<br />

bestrahlte <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt sind, konnte auch im Reflexionssignal eine Erhöhung<br />

des reflektierten Laserlichtes durch die entstehende Wasser-Blasen-Grenzfläche<br />

detektiert werden.<br />

Ein optoakustischer Nachweis des <strong>RPE</strong>-Schadens unterhalb der ED 50 -Schwelle in vitro<br />

ist möglich. Der entwickelte Auswertalgorithmus ist mit einem PC sehr schnell (30.2 ms,<br />

Pentium 120 MHz) <strong>und</strong> liefert zuverlässig Werte, die eine Diskriminierung in vitro erlauben.


146_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

6.7.4 OA-<strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

Für Messungen <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen wurde das für diese Anwendung entwickelte<br />

<strong>und</strong> in Kap. 5.2.3 näher beschriebene OA-Kontaktglas verwendet, das wegen seiner<br />

hohen Empfindlichkeit von 5 V/bar (Kap. 6.2) es erlaubte die optoakustischen Transienten<br />

am Patientenauge zu messen. Es wurde der in Kap. 5.5.2 beschriebene Behandlungsaufbau<br />

verwendet. Als Laser wurde der Nd:YLF-Laser (Kap. 5.1.1) <strong>bei</strong> 1.7 µs Pulslänge<br />

<strong>und</strong> 100 Hz Wiederholrate verwendet. Es wurden <strong>bei</strong> 37 Behandlungen Messungen<br />

durchgeführt.<br />

Exemplarisch sind in Abb. 6.57 die ersten <strong>bei</strong>den OA-Transienten eines Laserpulszuges<br />

einer diabetischen Makulopathie-Behandlung <strong>bei</strong> 100 µJ dargestellt. Der Übersicht halber<br />

wurden sie in drei Bereiche unterteilt. Die Messung der Transiente beginnt mit Einstrahlung<br />

des Laserpulses. Die ersten 5 µs des Bereichs Abb. 6.57 A enthält kein Signal, was<br />

der minimalen akustischen Laufzeit zu den nächsten absorbierenden Strukturen des<br />

Auges entspricht. Ab 5 µs sind thermoelastische Signale im Zeitbereich 5-14 µs meßbar,<br />

die sich aufgr<strong>und</strong> der Überlagerung nicht ihren einzelnen Strukturen zuordnen lassen.<br />

Diese Transienten entstehen nur <strong>bei</strong> älteren Patienten <strong>bei</strong> denen eine Trübung der Augenmedien<br />

auch vorhanden ist. Durch die Lichtstreuung von getrübten Augenmedien kann<br />

auch Laserlicht auf die geometrisch naheliegenden absorbierenden Strukturen wie der Iris<br />

<strong>und</strong> der vordere Teil des Augapfels gebracht werden. Der zeitliche Beginn von 5 µs entspricht<br />

einem Laufweg von 7.4 mm, was in etwa dem Abstand der Iris von der Wandlerfläche<br />

entspricht. Bei der relativ jungen Patientengruppe für die RCS (Alter ~ 40 Jahre)<br />

kam es zu keinen signifikanten Transienten im Zeitbereich unterhalb 14 µs (siehe<br />

Abb. 6.61). Im Bereich Abb. 6.57 B , ab 14 µs wird dann die thermoelastische Transiente<br />

des Augenhintergr<strong>und</strong>es gemessen. Daraus ergibt sich mit der Schallgeschwindigkeit für<br />

den Glaskörper von 1532 m/s [101] eine Strecke von 21 mm, was dem durchschnittlichen<br />

Durchmesser des Augapfels entspricht [26]. Im Bereich Abb. 6.57 B sind auch die<br />

Puls-zu-Puls Abweichungen <strong>bei</strong> überschwelliger Bestrahlung enthalten. Diese sind in<br />

Ausschnitt Abb. 6.57 A nicht vorhanden. In Segment Abb. 6.57 C sind dann Reflexionen<br />

der in Abb. 6.57 B detektierten Transiente innerhalb des Kontaktglases <strong>und</strong> ein gedämpftes<br />

Ausschwingen des Piezokristalls mit seiner Resonanzfrequenz 1 MHz meßbar.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 147<br />

A B C<br />

Abbildung 6.57 :Die drei verschiedenen Bereiche einer OA-Transiente <strong>bei</strong> Patientenbehandlung.<br />

A: Durch Lichtstreuung an trüben Augenmedien induzierte thermoelastische<br />

Transiente absorbierender Strukturen des vorderen Augenabschnittes.<br />

B: Thermoelastisches Signal des Augenhintergr<strong>und</strong>es mit Abweichungen<br />

<strong>bei</strong> überschwelliger Bestrahlung.<br />

C: Schallreflexionen innerhalb des OA-Kontaktglases <strong>und</strong> Ausschwingen<br />

des Wandlers mit der Resonanzfrequenz 1 MHz.<br />

In Abb. 6.58 ist jeweils die erste OA-Transiente eines Laserpulszuges <strong>bei</strong> 110 µJ für alle<br />

37 gemessenen Behandlungen überlagert dargestellt. Bei dieser Pulsenergie wurden insgesamt<br />

334 Behandlungsherde gesetzt. Man erkennt die hohe Variabilität der Signalformen<br />

wie sie sich auch schon aus den Ergebnissen der Simulationen zur<br />

Empfangscharakteristik des OA-Kontaktglases ergeben (Kap. 6.3). Es werden Durckamplituden<br />

bis zu 60 mbar gemessen.<br />

Abbildung 6.58 :Die jeweils erste OA-Transiente des Laserpulszuges <strong>bei</strong> 110 µJ von 334<br />

Läsionen <strong>bei</strong> 37 Patientenbehandlungen.


148_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Wertet man alle gemessenen Druckamplituden auf deren Pulsenergie normiert aus<br />

(Abb. 6.59), so zeigt sich, dass unabhängig von der Pulsenergie immer ähnlich viel applizierte<br />

Laserenergie in eine Drucktransiente umgewandelt wird. Bei den Druckmaxima der<br />

ersten positiven bipolaren Welle werden durchschnittlich 4.2 µbar/µJ (Standardfehler<br />

1.0 µbar/µJ) am OA-Kontaktglas gemessen. Die Entstehung der Mikroblasen <strong>bei</strong> den<br />

hohen Pulsenergien, die zur Behandlung verwendet werden, führen offensichtlich nicht zu<br />

einer signifikanten Amplitudenerhöhung. Die größten der Druckmaxima der gesamten<br />

Transiente liegen immer über denen der Druckminima. Dies ist in Übereinstimmung mit<br />

den Ergebnissen von Sigrist für die Formveränderung einer akustischen Transiente im<br />

Fernfeld [65].<br />

relativer Druck [µbar/µJ]<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

40 60 80 100 120 140 160<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

Maximum<br />

Minimum<br />

Abbildung 6.59 :Gemittelte Druckmaxima <strong>und</strong> -minima pro Pulsenergie über der jeweiligen<br />

Pulsenergie. Unabhängig von der Pulsenergie wird immer gleich viel<br />

Energie in Druck umgewandelt. Das Druckmaximum liegt im Mittelwert<br />

<strong>bei</strong> 4.2 µbar/µJ.<br />

Vergleicht man das <strong>bei</strong> den Behandlungen gemessene, gemittelte Frequenzleistungsspektrum<br />

aller optoakustischen Transienten (n = 41100) mit dem in der Simulation der Empfangscharakteristik<br />

erhaltenen Ergebnis für den verwendeten Ringwandler (Kap. 6.3), so<br />

ergibt sich eine gute Übereinstimmung der Werte (Abb. 6.60). Es kommt zu einer starken<br />

Reduzierung der Mittenfrequenzen von den erwarteten 1 MHz auf 300 kHz. Frequenzen<br />

oberhalb 1 MHz werden kaum mehr gemessen. Dies deckt sich ebenfalls mit den simulierten<br />

Werten für größere Winkelverschiebungen im Auge, in diesem Fall 15°. Im Vergleich<br />

zu den Ergebnissen der 0°-Simulation stimmt sowohl die Mittenfrequenz als auch<br />

die Dämpfung hoher Frequenzanteile überein. Durch die große Wandlerflächen <strong>und</strong> durch<br />

das schiefe Auftreffen der Schallwellen werden hohe Frequenzanteile weggemittelt. Es<br />

muß <strong>bei</strong> den Behandlungen immer von einer Verkippung der Kontaktglases <strong>und</strong> zusätzlich<br />

einer eventuell dezentralen Behandlung ausgegangen werden. Dies kommt dadurch<br />

zustande, dass der behandelnde Arzt das Kontaktglas verkippt, um sich selbst nicht mit<br />

den Reflexionen des Spaltlampenlichtes an der Kontaktglasoberfläche zu blenden.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 149<br />

Frequenzleistung [a.u.]<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

1E-3<br />

gemitteltes gemessenes Leistungsspektrum<br />

simuliertes Leistungsspektrum <strong>bei</strong> 15°<br />

simuliertes Leistungsspektrum <strong>bei</strong> 0°<br />

0.1 1<br />

Frequenz [MHz]<br />

Abbildung 6.60 :Normiertes gemitteltes Leistungsspektrum aller gemessener Transienten<br />

im Vergleich zu dem simulierten Leistungsspektren <strong>bei</strong> 15° <strong>und</strong> 0° Verkippung<br />

des Schallquellpunktes.<br />

Vergleicht man die OA-Transienten <strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien in einem Patienten,<br />

so ergibt sich ein ähnliches Bild wie in den in vitro Versuchen an Schweine <strong>RPE</strong>. In<br />

Abb. 6.61 sind die Transienten dreier Pulsserien einer RCS-Patientenbehandlung <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Pulsenergien abgebildet. Bei unterschwelliger Bestrahlung mit 50 µJ, d.h. es<br />

ist kein fluoreszenzangiographischer Schaden nachweisbar, ergeben sich keine<br />

Puls-zu-Pulsschwankungen (Abb. 6.61 A). Bei gerade überschwelliger Bestrahlung mit<br />

angiographisch sichtbarem Schaden kommt es zu Puls-zu-Puls Abweichungen, <strong>bei</strong> denen,<br />

wie in den in vitro Versuchen, die Abweichungen durch die zusätzlichen Blasenbildungs<strong>und</strong><br />

Kollapstransienten assoziiert werden kann (Abb. 6.61 B). An einer anderen retinalen<br />

Lokalisation konnten <strong>bei</strong> der selben Pulsenergie schon zusätzliche bipolare Peaks durch<br />

einen Blasenkollaps detektiert werden (Abb. 6.61 C, Pfeil). Das es <strong>bei</strong> einem zweiten<br />

bipolaren akustischen Peak um eine Blasenkollapstransiente handelt, konnte in vitro in<br />

Kap. 6.5.1 <strong>und</strong> in vivo <strong>bei</strong> Kaninchenbestrahlung in Kap. 6.8.1 mit Hilfe zusätzlicher<br />

Reflexionsmessungen gezeigt werden. Geht man von der Blasenbildung in der ersten µs<br />

des Laserpulses aus, so läßt sich daraus eine Blasenlebensdauer von 6 µs bestimmen. Solche<br />

klar detektierbaren Kollapstransienten mit zweitem bipolaren Peak wurden nur <strong>bei</strong><br />

drei der insgesamt 1370 Behandlungsareale detektiert.


150_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Druck [µbar]<br />

Druck [µbar]<br />

Druck [µbar]<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

A<br />

0 10 20 30 40 50<br />

B<br />

Zeit [µs]<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Zeit [µs]<br />

50µJ<br />

600 125µJ<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

-800<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Zeit [µs]<br />

Abbildung 6.61 :Typische OA-Transienten einer Patientenbehandlung (RCS).<br />

A: Unterschwellige Bestrahlung mit 50 µJ. Keine angiographische Läsion.<br />

B: Überschwellige Bestrahlung mit 125 µJ, angiographische Läsion,<br />

Puls-zu-Puls Abweichungen.<br />

C: Überschwellige Bestrahlung ebenfalls <strong>bei</strong> 125 µJ. Teilweise Blasenkollaps<br />

(Pfeil) 6 µs nach thermoelastischer Transiente.<br />

Da sich dieselben charakteristischen Änderungen der Transienten <strong>bei</strong> den Behandlungen<br />

als auch <strong>bei</strong> den in vitro Versuchen an Schweine <strong>RPE</strong> zeigten, wurde auch der Auswertealgorithmus,<br />

wie in Kap. 6.7.2 beschrieben, verwendet. Jedoch wurden der auszuwertende<br />

Zeitbereich auf 12 µs-30 µs beschränkt, da hier die stärksten Signaländerungen zu<br />

beobachten waren. Entsprechend der Leistungsspektren der gemessenen Transienten<br />

(Abb. 6.60) wurden die Daten noch digital mit einem Butterworthfilter (Labview, [75])<br />

zwischen 5 kHz <strong>und</strong> 1 MHz in vierfacher Ordnung bandpaßgefiltert, um elektromagnetische<br />

Störungen herauszufiltern. Butterworth-Filter höherer Ordnung erreichen nahezu die<br />

ideale Filter-Antwort mit 1 im Durchlassbereich <strong>und</strong> Null im Sperrbereich.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 151<br />

6.7.5 Vergleich zwischen Fluoreszenzangiographie <strong>und</strong> OA-Wert<br />

Als Kriterium für einen gewünschten <strong>RPE</strong> Zellschaden wurde von Birngruber <strong>und</strong> Roider<br />

<strong>bei</strong> Patientenbehandlungen die fluoreszenzangiographische Sichtbarkeit eingeführt [7, 2].<br />

Sie ist somit bisher der Goldstandard, mit dem die Ergebnisse der OA-<strong>Dosimetrie</strong> verglichen<br />

werden müssen. Aufgr<strong>und</strong> der intraindividuellen Variabilität der Absorption am<br />

Augenhintergr<strong>und</strong> muß dafür jeder einzelne Behandlungsherd mit seinem angiographischen<br />

Ergebnis verglichen werden. Bei der Patientengruppe mit diabetischer Makulopathie<br />

ist dies nicht möglich, da <strong>bei</strong> diesem Krankheitsbild der ganze F<strong>und</strong>us eine diffuse<br />

Leckage zeigt. Die Patientengruppe mit RCS hat meistens nur einen Quellpunkt, wodurch<br />

das Auffinden der einzelnen Läsionen gut möglich ist. Da<strong>bei</strong> darf dann aber wiederum<br />

keine Läsion zweimal auf denselben Punkt gesetzt werden.<br />

Unter diesen strengen Bedingung konnten nur vier der insgesamt 37 Behandlungen mit<br />

der detaillierten angiographischen Punktauswertung analysiert werden. Da<strong>bei</strong> wird jede<br />

gesetzte Läsion aus der Videoaufnahme der Behandlung mit dem FLA-Bild abgeglichen.<br />

In Abb. 6.62 sind die analysierten OA-Werte über der applizierten Pulsenergie für alle<br />

vier auswertbaren Behandlungen aufgetragen. Grün markiert sind die Läsionen mit angiographisch<br />

sichtbarem Schaden, rot ohne angiographisch sichtbarem Schaden <strong>und</strong> blau die<br />

nicht auswertbaren Läsionen.<br />

. s]<br />

OA-Wert [bar<br />

10 -8<br />

10 -9<br />

10 -10<br />

Pat 65<br />

Pat 69<br />

Pat 70<br />

Pat 72<br />

Schwellenwert<br />

FLA positiv<br />

FLA negativ<br />

nicht analysierbar<br />

Abbildung 6.62 :OA-Wert über der applizierten Pulsenergie (30 Pulse, 100 Hz) für vier verschiedene<br />

Patienten. Da<strong>bei</strong> sind grün markiert die FLA-positiven <strong>und</strong> rot<br />

die FLA-negativen Ergebnisse. Blau markierte Punkte waren nicht auswertbar.<br />

Es ergibt sich ein Grenzwert von OAvivo = 1.96 10 -10 40 60 80 100 120 140<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

⋅ [bar ⋅s]<br />

für die angiographische Sichtbarkeit.


152_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Es ergibt sich eine Schwelle der angiographischen Sichtbarkeit <strong>bei</strong> einem<br />

OAvivo = 1.96 10 -10 [bar s]. Im Falle dieser vier Behandlungen waren von den 94<br />

gesetzten Läsionen 2 falsch-negativ <strong>und</strong> ebenfalls zwei falsch-positiv von der optoakustischen<br />

<strong>Dosimetrie</strong> gewertet worden. Dies entspricht einer 95 %igen Detektionsquote der<br />

angiographischen Schwelle. Der optoakustische Grenzwert für die angiographische<br />

Sichtbarkeit (OAvivo = 1.96 10-10 [bar s]) deckt sich <strong>bei</strong>nahe mit dem Wert für<br />

<strong>RPE</strong>-Zelltod in den in vitro Versuchen (OAvitro = 2.4 10-10 ⋅ ⋅<br />

⋅ ⋅<br />

⋅ [bar ⋅<br />

s]). Dies ist erstaunlich,<br />

da nicht davon ausgegangen werden kann, dass die Frequenzübertragungsfunktionen der<br />

<strong>bei</strong>den verwendeten Wandler gleich ist. Die Frequenzübertragungsfunktionen konnten <strong>bei</strong><br />

der Kalibrierung der Wandler (Kap. 6.2) nicht gemessen werden, sondern nur deren mittlere<br />

Empfindlichkeit.<br />

Bei einer Behandlung ergibt sich eine große Variation der OA-Werte <strong>bei</strong> der selben Pulsenergie.<br />

Da<strong>bei</strong> sind oft niedrigere OA-Werte <strong>bei</strong> der Behandlung ödematöser Areale entstanden.<br />

6.7.6 Vergleich ICG-Angiographie Intensität <strong>und</strong> OA-Wert<br />

In den in vitro Versuchen an Schweine <strong>RPE</strong> (Kap. 6.7.3) ergab sich in einer groben Näherung,<br />

dass je größer der OA-Wert ist, desto mehr <strong>RPE</strong>-Zellen waren im bestrahlten Areal<br />

geschädigt (Abb. 6.56). Da sich <strong>bei</strong> den Patientenbehandlungen eine große Variabilität<br />

der OA-Werte <strong>bei</strong> gleicher Pulsenergie <strong>und</strong> dem selben Auge ergaben, wurde versucht,<br />

ein Vergleich mit den Intensitätswerten der sichtbaren Läsionen einer Fluoreszeinangiographie<br />

zu machen. Da<strong>bei</strong> zeigte sich, dass <strong>bei</strong> der FLA, aufgr<strong>und</strong> des kurzen Zeitraums<br />

zwischen Injektion <strong>und</strong> Durchtritt durch das <strong>RPE</strong> von wenigen Sek<strong>und</strong>en, eine Unterscheidung<br />

verschiedener Grauwerte nicht möglich ist, da entweder die Läsionen noch<br />

nicht sichtbar sind, oder alle Läsionen gleichmäßig hell erscheinen <strong>und</strong> das Fluoreszein<br />

sich diffus ausbreitet. Beim Nachweis der Läsionen mit ICG kommt es aufgr<strong>und</strong> der<br />

molekularen Unterschiede des Farbstoffes erst in der Spätphase, ca. 20 Minuten nach<br />

Injektion, zur sichtbaren Leckage an den Läsionen. Da hier ein Zeitbereich von einer halben<br />

St<strong>und</strong>e vorliegt, kann ein Bild mit differenzierbaren Grauwerten in den Läsionen<br />

generiert werden. Die Läsionen eines ICG-Angiogramms wurden mit dem Bildverar<strong>bei</strong>tungsprogramm<br />

ImageJ [106] ausgewertet. Da<strong>bei</strong> wurden die Grauwerte der Läsionen<br />

über deren Bestrahlungsdurchmesser gemittelt (0 = schwarz, 256 = weiß), <strong>und</strong> der Grauwert<br />

über dem OA-Wert in Abb. 6.63 aufgetragen. Bei schwacher Anfärbung der Läsionen<br />

sind ebenfalls die OA-Werte niedrig. Je höher die OA-Werte sind, desto heller ist der<br />

ICG-Spot.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 153<br />

.<br />

Abbildung 6.63 :ICG-Angiogramm <strong>und</strong> gemittelte ICG-Grauwerte über OA-Wert der jeweiligen<br />

Arealnummern. Mit helleren ICG-Läsionen steigt der OA-Wert an.<br />

Die ICG-Angiographie stellt keine gesicherte Methode dar, das Ausmaß der am <strong>RPE</strong><br />

gesetzten Leckage zu bestimmen. Spekulativ kann angenommen werden, dass je stärker<br />

die Leckage ist, desto mehr <strong>RPE</strong>-Zellen wurden geschädigt. Über das mikroskopische<br />

Ausmaß des Schadens bzw. Schadensstrukturen läßt sich keine Aussage treffen. Mit dieser<br />

Annahme ergibt sich, wie in den in vitro Ergebnissen, <strong>bei</strong> den Patientendaten eine Korrelation<br />

des Schadens mit der Höhe des OA-Wertes.<br />

6.7.7 Transienten verschiedener OA-Werte<br />

Um einen besseren Überblick über den Wertebereich der OA-Werte zu bekommen, wurden<br />

in Abb. 6.64 <strong>bei</strong>spielhaft Transienten zu verschiedenen OA-Werten zusammengefaßt<br />

dargestellt. Alle Läsionen der dargestellten Transienten waren angiographisch sichtbar<br />

<strong>und</strong> sind von jeweils verschiedenen Patienten. Beim optoakustischen Grenzwert von<br />

OAvivo = 1.96 10 -10 [bar s] sind die Puls-zu-Puls Abweichungen schwer zu erkennen<br />

(Abb. 6.64 A). Bis zum Bereich von OA = 4 10-10 [bar s] werden die Fluktuationen<br />

stärker <strong>und</strong> auch im Plot gut sichtbar (Abb. 6.64 B). Die durch Mikroblasen induzierten<br />

Abweichungen bleiben unterhalb der Amplituden der thermoelastischen Transiente. Ab<br />

einem OA-Wert von 12 10-10 [bar s] führen die Druckamplituden der Mikroblasen<br />

bereits zu einer Überhöhung des thermoelastischen Signals in einzelnen Transienten<br />

(Abb. 6.64 C). Möglicherweise bilden sich hier<strong>bei</strong> schon die ersten Mikroblasen zu Blasenensembles<br />

zusammen. Bei einem OA-Wert von 20 10 -10 ⋅ ⋅<br />

⋅ ⋅<br />

⋅ ⋅<br />

⋅ [bar ⋅s]<br />

sind <strong>bei</strong> mehreren<br />

Transienten Überhöhungen durch die Abweichungen zu erkennen (Abb. 6.64 D). Es<br />

kommt zu weitaus stärkerer Mikroblasenbildung wie in Abb. 6.64 A,B.<br />

Eine genaue Korrelation der OA-Werte mit dem gesetzten Schadensausmaß im <strong>RPE</strong> <strong>und</strong><br />

an den Photorezeptoren kann nicht gegeben werden. Bei der Parameterstudie an Kaninchen,<br />

<strong>bei</strong> der auch Histologien gemacht wurden, war eine optoakustische <strong>Dosimetrie</strong> mit<br />

dem Kontaktglas nicht möglich, da das verwendete Glas deutlich größer als das Kaninchenauge<br />

war, <strong>und</strong> somit keine gute akustische Ankopplung an das Auge möglich war.


154_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

-10<br />

OA-Wert = 12*10 [bar*s]<br />

C<br />

-10<br />

OA-Wert = 2*10 [ bar*s ]<br />

A<br />

400<br />

500<br />

200<br />

0<br />

Druck [µ bar]<br />

0<br />

Druck [µ bar]<br />

- 500<br />

-200<br />

-1000<br />

-400<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Zeit [µs]<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Zeit [µs]<br />

-10<br />

OA-Wert = 20*10 [ bar*s ]<br />

D<br />

1000<br />

-10<br />

OA-Wert = 8*10 [ bar*s ]<br />

B<br />

500<br />

500<br />

0<br />

Druck [µ bar]<br />

0<br />

-500<br />

Druck [µ bar]<br />

-500<br />

-1000<br />

-1000<br />

Abbildung 6.64:Typische optoakustische Transienten <strong>bei</strong> Patientenbehandlung. Alle Läsionen waren angiographisch positiv, hatten jedoch<br />

unterschiedliche OA-Werte. Die Transienten stammen von unterschiedlichen Patienten.<br />

A: 90 µJ, OA-Wert = 2 [ 10 -10 bar s], Puls-zu-Puls Schwankungen nicht direkt sichtbar<br />

B: 130 µJ, OA-Wert = 8 [ 10 -10 bar s], Puls-zu-Puls Schwankungen sichtbar<br />

C: 130 µJ, OA-Wert = 12 [ 10 -10 bar s], Puls-zu-Puls Schwankungen, die vereinzelt zu starken Abweichungen führen<br />

D: 130 µJ, OA-Wert = 20 [ 10 -10 Zeit [µs]<br />

Zeit [µs]<br />

bar s], starke Puls-zu-Puls Abweichungen mehrerer Transienten<br />

0 10 20 30 40 50<br />

0 10 20 30 40 50


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 155<br />

6.7.8 Vergleichbarkeit der OA-Ergebnisse<br />

Um die Streubreite der hier verwendeten Werte besser abschätzen zu können, wurden in<br />

Abb. 6.65 die gemessenen Werte von 27 Behandlungen aller drei Krankheitsbilder<br />

zusammengefaßt dargestellt. Die restlichen zehn Patientenmessungen waren mit Fehlern<br />

behaftet. Die verschiedenen Fehlerquellen werden später gesondert diskutiert.<br />

Bei 50 µJ Pulsenergie wurde <strong>bei</strong> keinem der Patienten eine angiographisch sichtbare<br />

Läsion erzeugt. Dies deckt sich mit dem bestimmten Schwellenwert von<br />

OAvivo = 1.96 10 -10 [bar s], da auch in Abb. 6.65 <strong>bei</strong> 50 µJ kein OA-Wert über 2 10 -10<br />

liegt. Der Pulsenergiebereich mit OA-Wert < 2 10 -10 erstreckt sich bis 135 µJ. Patienten<br />

mit hohen Schadensschwellen waren meist ältere DMP-Patienten mit Kataraktbildung<br />

<strong>und</strong> stark ödematöser Netzhaut. In diesen Fällen wird ein <strong>und</strong>efinierbarer Teil des eingebrachten<br />

Laserlichtes schon vor dem Auftreffen auf dem <strong>RPE</strong> durch Lichtstreuung abgeschwächt.<br />

Der Bereich OA-Wert > 2 10 -10 ⋅ ⋅ ⋅<br />

⋅<br />

⋅ beginnt <strong>bei</strong> 70 µJ (r<strong>und</strong>e Punkte, junger RCS<br />

Patient, Pat 50, gute optische Transmission) steigert sich bis 150 µJ (Dreiecke, DMP-Patient,<br />

Pat 79, stark ödematös). Gerade <strong>bei</strong> den Ergebnissen von Pat 79 kann man die Streubreite<br />

der OA-Werte absehen, die sich <strong>bei</strong> fester Pulsenergie innerhalb eines Auges bildet.<br />

OA-Wert [ 10 -10 bar s ]<br />

100<br />

10<br />

1<br />

Pat 50<br />

Pat 79<br />

40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160<br />

Pulsenergie [µJ]<br />

Abbildung 6.65 :OA-Werte über der applizierten Pulsenergie für 27 Patientenbehandlungen<br />

(n = 2573). Es ergibt sich eine große Variabilität der notwendigen Pulsenergien<br />

die nötig sind, den OA vivo -Grenzwert zu erreichen. Bei 50 µJ<br />

war keine Läsion fluoreszenzangiographisch sichtbar.


156_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Unterteilt man für alle Behandlungsläsionen die OA-Werte in die Bereiche:<br />

- OA-Wert < 2 10-10 ⋅ , d.h keine Fluktuation der Transienten, kein angiographische<br />

Schaden, Pulsenergie zu niedrig<br />

- 2 10 -10


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 157<br />

Generell muß hervorgehoben werden, dass die optoakustische Detektion der Schadensschwelle<br />

gerade <strong>bei</strong> den Testläsionen außerhalb der Gefäßbogens schwierig ist. Dies korreliert<br />

mit den Ergebnissen der Simulation der Wandlerempfangscharakteristik (Kap.6.3).<br />

Eine Bestrahlung außerhalb der Gefäßbogens entspricht einer geometrischen Versetzung<br />

des Schallquellpunktes um 30 - 40° im Auge, wodurch eine starke Verzerrung der Transienten<br />

entsteht. Bei den Testläsionen liegt in der Regel der OA-Wert > 2 10-10 ⋅<br />

ca. 20 - 30 % oberhalb der angiographischen Schwelle. Bei den Behandlungen wurde aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> nach den ersten Behandlungsläsionen im zentralen Bereich die Pulsenergie<br />

in den meisten Fällen wieder um 10 - 20 µJ reduziert, da hier hohe OA-Werte gemessen<br />

werden konnten.<br />

6.7.9 Fehlerquellen <strong>bei</strong> der OA <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

Aufgr<strong>und</strong> der Ringwandlergeometrie ist es technisch schwierig, eine elektromagnetisch<br />

geschlossene Abschirmung des Wandlerkristalls zu erreichen. Somit können starke<br />

el.-mag. Felder eingestreut, <strong>und</strong> mit dem Vorverstärker verstärkt werden. Diese Fehler<br />

werden <strong>bei</strong> der Datenauswertung nur durch eine zusätzliche Bandpaßfilterung verringert.<br />

Liegt die Störungsfrequenz zwischen 5 kHz <strong>und</strong> 1 MHz, so führt dies zu einem falschen<br />

Ergebnis des OA-Wertes. Da in dem hier verwendeten Behandlungssystem der Laser <strong>und</strong><br />

der Behandlungsraum räumlich 20 Meter voneinander getrennt sind, war der Störeinfluß<br />

durch die starken Felder des Lasers <strong>und</strong> dessen Treibern gering. Jedoch kam es trotzdem<br />

<strong>bei</strong> vier Behandlungen zu offensichtlichen el.-mag. Störungen, die nicht lokalisiert werden<br />

konnten.<br />

Ein systembedingtes Problem war, dass die PC-Meßkarte, einmal gestartet, nicht wieder<br />

zurückgesetzt werden konnte. Brach der behandelnde Arzt einen Pulszug vorzeitig ab,<br />

wartete die PC-Meßkarte noch auf die fehlenden Signale. Diese wurden dann erst <strong>bei</strong>m<br />

folgenden Pulszug gegeben. Es kam so <strong>bei</strong> der Auswertung zu einer Überschneidung dieser<br />

<strong>bei</strong>den unterschiedlichen Behandlungsspots miteinander. Dies führte <strong>bei</strong> der Auswertung<br />

vereinzelt zu falschen Ergebnissen. Solche technischen Probleme sind in einer<br />

industriellen technischen Realisierung vermeidbar.<br />

6.8 Reflexbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> im Tiermodell<br />

Wie in Kap. 6.5.1 experimentell gezeigt, kann die Entstehung von Mikroblasen an den<br />

Melanosomen durch die Reflexion von Licht an der Mikroblasenoberfläche nachgewiesen<br />

werden. In der Ar<strong>bei</strong>t von Rögener wurde ein Mikroskopaufbau für in vitro Versuche<br />

an Schweine-<strong>RPE</strong> verwendet, der die hohe numerische Apertur von NA = 0.42 des<br />

Objektivs ausnutzte [22]. Eine hohe NA bedeutet eine bessere Detektierbarkeit der<br />

Mikroblasen, da ein großer Raumwinkel ausgenützt wird. Selbst damit konnte erst 10 %<br />

oberhalb der <strong>RPE</strong>-Zellschadensschwelle Mikrokavitation <strong>bei</strong> 3 µs Einzelpulsen nachgewiesen<br />

werden. Für die Anwendung am Augenhintergr<strong>und</strong> ist nur eine NA von 0.1 möglich.<br />

Dies scheint auch schon <strong>bei</strong> den Versuchen aus Kap. 6.5.1 der limiterende Faktor für


158_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

eine gute Nachweisbarkeit der Schadensschwelle zu sein. Dort konnte immer nur 30 %<br />

oberhalb der optoakustisch detektierten Mikroblasenschwelle ein blasenbedingtes Reflexionssignal<br />

nachgewiesen werden.<br />

6.8.1 Reflexmessungen <strong>bei</strong> Kaninchen-Bestrahlung<br />

Im Rahmen der Tierversuchsstudie 2 wurden teilweise auch Reflexmessungen <strong>bei</strong><br />

Bestrahlung durchgeführt. Es wurde der in Kap. 5.6.1 <strong>und</strong> Kap. 5.6.2 beschriebene Aufbau<br />

verwendet. Die zeitliche Auflösung des Aufbaus war durch den nachgeschalteten<br />

Verstärker des Photomultipliers auf 250 ns begrenzt.<br />

Um die retinale Temperaturerhöhung durch die eingekoppelte gepulste Laserdiode zur<br />

Reflexmessung niedrig zu halten, wurde eine Detektionspulslänge von 20 µs verwendet<br />

<strong>und</strong> maximal 20 mW eingestrahlt. Jedoch waren die mit dem PMT gemessenen Reflexionssignale<br />

sehr gering, so dass immer die <strong>bei</strong> der Bestrahlung angeregte retinale Autofluoreszenz<br />

das Reflexionssignal überlagerte. Es war nicht möglich im<br />

fluoreszenzangiographisch schwellennahen Bereich Blasensignale zu detektieren. Erst<br />

<strong>bei</strong> 2.5-fach überschwelliger, <strong>und</strong> sogar ophthalmoskopisch sichtbaren Schäden konnte<br />

ein eindeutiges Blasenreflexionssignal gemessen werden (Abb. 6.67). Die so bestimmten<br />

Blasenlebensdauern deckten sich mit den gleichzeitig gemessenen OA-Transienten. So<br />

konnte mit diesen Messungen zumindest gezeigt werden, dass die z.B. auch <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

optoakustisch gemessenen doppelten bipolaren Transienten dem Aufschwingen<br />

<strong>und</strong> Kollabieren einer Blase zugeordnet werden können, <strong>und</strong> die so bestimmte<br />

Blasenlebensdauer real gegeben ist. In Abb. 6.67 ist auch der durch die retinale Autofluoreszenz<br />

hervorgerufene Signalpeak am Anfang des Reflexionssignal zu erkennen. Dieser<br />

tritt <strong>bei</strong> der Bestrahlung immer auf, was eine Signaldeutung schwierig macht. Erst <strong>bei</strong> langer<br />

Blasenlebensdauer ist ein Unterschied klar zu erkennen.


Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion______________________________________________ 159<br />

Reflexsignal [mV]<br />

Druck [mbar]<br />

1.3 250ns, 50µJ<br />

1.2<br />

1.1<br />

1.0<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

0 2 4 6 8<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [µs]<br />

Abbildung 6.67 :Reflexionssignal <strong>und</strong> OA-Transiente einer ophthalmologisch sichtbaren<br />

Läsion <strong>bei</strong> Kaninchenbestrahlung (50 µJ, 250 ns). Im Reflexionssignal<br />

zeigt sich eine Blasenlebensdauer von 4.5 µs. Dies stimmt mit dem Zeitbereich<br />

zwischen den <strong>bei</strong>den bipolaren OA-Transienten überein.<br />

Es wurde auch <strong>bei</strong> drei Patientenbehandlungen das reflektierte Behandlungslaserlicht mit<br />

dem Aufbau aus Kap. 5.6.1 gemessen. Da<strong>bei</strong> wurde genügend reflektiertes Laserlicht<br />

empfangen welches die Pulsform des Lasers widerspiegelte. Jedoch konnte mit diesem<br />

Aufbau keine Blasenbildung <strong>und</strong> somit auch keine Behandlungsschwelle nachgewiesen<br />

werden.<br />

Eine reflexbasierte <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> scheint für einen schwellennahen Schadensnachweis<br />

ungeeignet. Ein Problem ist wahrscheinlich die Limitierung auf eine numerische<br />

Apertur von NA = 0.1 <strong>bei</strong> einer ophthalmoskopischen Anwendung am Patienten. Gerade<br />

im schwellennahen Bereich muß <strong>bei</strong> größeren Behandlungsdurchmessern zwischen der<br />

diffusen Reflexion der gesamten Bestrahlungsfläche <strong>und</strong> den transienten Änderungen<br />

durch die Mikroblasen unterschieden werden.


160_________________________________________ Kapitel 6: Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion


Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick ______________________________________________161<br />

7 Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

7.1 <strong>RPE</strong>-Schadensmechanismus<br />

Schweine-<strong>RPE</strong> Proben wurden in vitro mit Einzelpulsen von 5 µs, 50 µs, 500 µs <strong>und</strong><br />

3 ms Laserpulsdauer bestrahlt. Ein Nachweis von Mikroblasen erfolgte unter der<br />

Annahme, dass <strong>bei</strong> Entstehung von Mikroblasen einerseits die optoakustischen Signale<br />

<strong>und</strong> andererseits auch eine transiente Erhöhung des reflektierten Lichtes gemessen werden<br />

können (Abb. 5.25). Die <strong>RPE</strong>-Zellvitalität wurde nach Bestrahlung mit dem Vitalitätsmarker<br />

CalceinAM bestimmt (Kap. 5.3.2). Werden <strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt <strong>und</strong> keine<br />

Mikroblasenbildung gemessen, so ist <strong>bei</strong> den verwendeten Pulsdauern von einer rein thermischen<br />

Schädigung auszugehen (Kap. 6.5.1).<br />

Bei 500 µs <strong>und</strong> 3 ms Pulslänge kommt es primär im schwellennahen Bereich zu keiner<br />

nachgewiesenen Mikroblasenbildung (Abb. 6.19). Bei 500 µs Pulslänge kommt es erst<br />

<strong>bei</strong> 1.7-facher Schadensschwelle, <strong>bei</strong> 3 ms erst <strong>bei</strong> 2.8-facher Schadensschwelle zur<br />

Mikroblasenbildung (Abb. 6.22). Dies konnte sowohl mit optoakustischen, als auch mit<br />

Reflexionsmessungen nachgewiesen werden. Bei diesen Pulslängen ist von einem rein<br />

thermischen Schaden auszugehen.<br />

Ein Wechsel von einem rein thermischen Schaden zu einem Schaden, <strong>bei</strong> dem auch<br />

Mikroblasen entstehen, ergibt sich <strong>bei</strong> einer Pulslänge von 50 µs (Kap. 6.5.1). Da<strong>bei</strong><br />

kommt es <strong>bei</strong> 18 % der geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen zu Mikroblasenbildung (Abb. 6.19).<br />

Bei 5 µs Pulsdauer konnte immer Mikroblasenbildung nachgewiesen werden, wenn<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen geschädigt sind (Abb. 6.19). Die Schwelle für Mikroblasenbildung liegt<br />

unter der <strong>RPE</strong>-Schadensschwelle.<br />

Mit den Arrhenius-Parametern [13] einer sichtbaren thermischen Schädigung der Retina<br />

wurden Temperatur- <strong>und</strong> thermische Denaturierungsberechnungen nach Arrhenius innerhalb<br />

eines Melanosomenfeldes durchgeführt. Diese zeigten, dass für 3 ms <strong>und</strong> 500 µs eine<br />

thermische Denaturierung innerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Melanosomenfeldes mit den<br />

gemessen Schadensschwellenparametern möglich ist (Abb. 6.24). Bei 50 µs ist an der<br />

Melanosomenoberfläche eine Denaturierung nur mit 1.5-facher Schwellenenergie wahrscheinlich.<br />

Schon zwischen zwei Melanosomen wäre eine thermische Denaturierung nur<br />

<strong>bei</strong> doppelter Schadensschwellenenergie gegeben. Bei 5 µs wäre selbst für die Melanosomenoberfläche<br />

die doppelte, zwischen den Melanosomen die dreifache Schwellenenergie<br />

für eine thermische Denaturierung erforderlich.<br />

Bei der Bestrahlung mit multiplen Laserpulsen <strong>bei</strong> gegebenen Behandlungsparametern<br />

(1.7 µs, 30 Pulse 100 Hz, 160 µm Spot) kann Mikroblasenbildung mit Hilfe optoakustischer<br />

Techniken gemessen werden. Die <strong>bei</strong> Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong> in vitro Versuch<br />

gemessenen minimalen Puls-zu-Puls Abweichungen von der thermoelastischen<br />

Transiente (Abb. 6.55) <strong>bei</strong> nachgewiesenem <strong>RPE</strong>-Schaden haben die gleiche Amplitude


162___________________________________________Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

von 200 µbar wie <strong>bei</strong> der Bestrahlung mit 5 µs Einzelpulsen gemessenen optoakustische<br />

Transienten (Abb. 6.15) <strong>bei</strong> Mikroblasenbildung. Es konnte in vitro gezeigt werden<br />

(Kap. 6.7.3), dass die Schwelle für Puls-zu-Puls Abweichungen mit der im CalceinAM-Vitalitätsassay<br />

nachgewiesenen Schadensschwelle übereinstimmt (Abb. 6.56).<br />

Bei Patientenbehandlungen in vivo konnte mit Hilfe des OA-Kontaktglases die durch die<br />

Mikroblasenbildung erzeugten Puls - zu - Puls Abweichungen gemessen werden<br />

(Abb. 6.61). In einer direkten Korrelation nahe der angiographischen Schadensschwelle<br />

stimmt die mit dem OA-Kontaktglas ermittelte Schadensschwelle zu 95 % mit dem<br />

angiographisch gezeigten Leckagenachweis überein (Abb. 6.62).<br />

Aus den histologischen Ergebnissen der tierexperimentellen Studien konnte, wie auch<br />

schon in den Ar<strong>bei</strong>ten von Roider [2], kein Hinweis auf einen primären Schadensmechanismus<br />

sowohl <strong>bei</strong> Einfach-, wie auch <strong>bei</strong> Mehrfachpulsen gef<strong>und</strong>en werden. Es ergab<br />

sich sowohl <strong>bei</strong> 8 ns wie auch <strong>bei</strong> 200 ns <strong>und</strong> 1.7 µs eine Verringerung der angiographischen<br />

Schwelle <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl.<br />

Da <strong>bei</strong> Einzelpulsbestrahlung mit 5µs Laserpulsen <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung immer Mikroblasen<br />

gemessen wurden, ist ein primärer <strong>RPE</strong>-Schaden durch Mikroblasen für diese<br />

Pulslänge naheliegend. Andere Schädigungsmechanismen wie z.B. durch die entstehenden<br />

Drucktransienten sind aufgr<strong>und</strong> der geringen Drücke im mbar-Bereich <strong>und</strong> Druckgradienten<br />

von 4 10-7 ⋅<br />

bar/ns eher unwahrscheinlich (Kap. 6.5.1), können aber nicht<br />

ausgeschlossen werden. Auch eine weiterhin rein thermische Schädigung ist denkbar,<br />

erscheint aber aufgr<strong>und</strong> der Denaturierungsberechnungen <strong>und</strong> der experimentellen Ergebnisse<br />

ebenfalls unwahrscheinlich. Ein Zusammenwirken mehrerer Schadensmechanismen<br />

kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.<br />

Eine primär rein thermische <strong>RPE</strong>-Schädigung <strong>bei</strong> 3ms, <strong>bei</strong> der keine Mikroblasenbildung<br />

im schwellenahen Bereich gemessen werden konnte, ist in guter Übereinstimmung<br />

mit den Ergebnissen anderen Ar<strong>bei</strong>ten [13, 51, 90, 92]. Bei 500 µs ergibt sich somit ebenfalls<br />

eine primär rein thermische <strong>RPE</strong>-Schädigung. Bei 50 µs kommt es in 84 % der<br />

schwellennah geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen zu einer rein thermischen Schädigung. Bei 16 %<br />

der schwellennahen <strong>RPE</strong>-Schädigung werden aber auch Mikroblasen gebildet. Welcher<br />

Schadensmechanismus in diesem Fall primär ist, kann nicht eindeutig gesagt werden.<br />

Da sowohl <strong>bei</strong> der in vitro Bestrahlung von Schweine-<strong>RPE</strong> als auch <strong>bei</strong> Patientenbehandlungen<br />

in vivo mit multiplen 1.7 µs Pulsen optoakustisch gemessene Puls-zu-Puls<br />

Abweichungen <strong>bei</strong> erzeugtem <strong>RPE</strong>-Schaden auftraten, ist auch da<strong>bei</strong> ein primärer<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden durch Mikroblasen naheliegend. Wie <strong>bei</strong> den Einzelpulsversuchen kann<br />

es auch hier zur Überlagerung mehrerer Schadensmechanismen kommen, da weitere<br />

Effekte mit diesen Experimenten nicht ausgeschlossen werden können.<br />

Die in den Tierversuchen für alle applizierten Pulslängen gemessene Verringerung der<br />

angiographischen Schadensschwelle <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl, läßt sich mit einem thermischen<br />

Schadensmechanismus assoziieren, da sich <strong>bei</strong> einem thermischen Schaden eine<br />

Additivität direkt ergibt. Jedoch konnte die Pulszahlabhängigkeit der Schadensschwellen


Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick ______________________________________________163<br />

auch für retinale Schäden mit ps-Laserpulsen [107] <strong>und</strong> fs-Laserpulsen [105] mit vorherrschendem<br />

thermomechanischen Schaden gef<strong>und</strong>en werden. Welcher statistische Prozeß<br />

<strong>bei</strong> einem thermomechanischen Schaden zur Erniedrigung der Schadensschwelle führt,<br />

ist unklar.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong>, dass <strong>bei</strong> SRT immer Mikroblasen entstehen, wenn ein<br />

<strong>RPE</strong>-Schaden erreicht wird, ist die Verwendung von µs-Laserpulsen, <strong>bei</strong> denen 60 % der<br />

von den Melanosomen absorbierten Energie während des Laserpulses durch Wärmediffusion<br />

an das umliegende Gewebe abgegeben wird [11], nicht die ausgezeichnete Pulslänge<br />

zur Erzeugung von Mikroblasen <strong>bei</strong> gleichzeitig möglichst geringer thermischer<br />

Belastung der anliegenden Photorezeptoren. Es sollten möglichst kurze Pulslängen in<br />

Betracht gezogen werden, die aber keine weiteren mechanischen Sek<strong>und</strong>äreffekte wie<br />

Schockwellen oder große Kavitationsblasen mit sich bringen. Es ist eine Balance zwischen<br />

minimaler thermischer <strong>und</strong> minimaler mechanischer Belastung für die Photorezeptoren<br />

<strong>bei</strong> Schädigung der <strong>RPE</strong>-Zellen zu finden.<br />

7.2 Behandlungsparameter<br />

In den Tierversuchstudien konnte gezeigt werden, dass auch <strong>bei</strong> der Verwendung von<br />

zehn repetitiven 8 ns Laserpulsen ein ophthalmoskopisch nicht sichtbarer <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

möglich ist. Die therapeutische Breite (ED 85 ang /ED15 oph ) von 1.6 ist so groß wie <strong>bei</strong> der<br />

klinisch verwendeten Pulslänge von 1.7 µs, <strong>bei</strong> 100 Pulsen. Bei Bestrahlung mit repetierenden<br />

5 µs Laserpulsen (100 Pulse, 500 Hz) ergibt sich eine therapeutische Breite von<br />

1.2 . Es muß jedoch beachtet werden, daß <strong>bei</strong> ähnlichen Versuchen mit repetitierenden<br />

5 µs Laserpulsen (100 Pulse, 500 Hz) von Roider <strong>und</strong> Birngruber eine therapeutische<br />

Breite größer 3.2 ebenfalls an Kaninchen bestimmt wurde [2]. Die Diskrepanz der<br />

Schwellenwerte kann in Ansätzen durch Speklebildung an dem fasergeführten Aufbau<br />

erklärt werden (Kap. 6.5.3). Bei der Bestrahlung mit 200 ms cw-Einzelpulsen ist keine<br />

therapeutische Breite gegeben. Bei allen Parametern kommt es durch die starke Streuung<br />

der Meßwerte zu einer effektiven Verringerung der therapeutischen Breite.<br />

In Abhängigkeit von der Pulszahl ergab sich für die angiographische Schwelle das empirische<br />

n -1/4 Gesetz für alle verwendeten Pulslängen. Die ophthalmologische Schwelle<br />

fällt deutlich schwächer mit n -1/12 ab. Dadurch kommt es immer zu einer größeren therapeutischen<br />

Breite <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl. Für eine Erhöhung der therapeutischen<br />

Breite sind somit möglichst viele Laserpulse zu applizieren. Bei der Patientenbehandlung<br />

ist die Anzahl der applizierbaren Laserpulse <strong>bei</strong> gegebener Pulswiederholrate auf die<br />

durch die Augenbewegungen limitierte maximale Bestrahlungszeit von 300 ms begrenzt.<br />

Eine Erhöhung der Pulszahl pro Läsion, kann <strong>bei</strong> vorgegebener Bestrahlungszeit nur<br />

durch eine Steigerung der Pulswiederholrate erreicht werden. Diese ist wiederum durch<br />

die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung repetitiv applizierter Laserpulse <strong>bei</strong> großen Bestrahlungsdurchmessern<br />

beschränkt. Durch Verringerung des Bestrahlungsdurchmessers kann eine


164___________________________________________Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

höhere Pulswiederholrate, <strong>und</strong> damit eine höhere Pulszahl innerhalb der 300 ms appliziert<br />

werden (Abb. 6.14). Ob kleinere Bestrahlungsdurchmesser auch <strong>bei</strong> Behandlungen praktikabel<br />

sind, muß letztlich die klinische Praxis zeigen.<br />

Bei der Verwendung von 200 ns Laserpulsen (100 Hz, 100 Pulse) kam es <strong>bei</strong> Kaninchen<br />

durch eine niedrige angiographische Schwelle im Vergleich zu den anderen Pulslängen zu<br />

einer effektiven Verbreiterung der therapeutischen Breite auf 2.8 . Das ist eine Erhöhung<br />

der therapeutischen Breite um 75 % im Vergleich zu den Ergebnissen <strong>bei</strong> 1.7 µs. Die<br />

untersuchten Histologien zeigten <strong>bei</strong> diesen <strong>bei</strong>den Pulslängen ein ähnliches Bild.<br />

Für eine Behandlung am Menschen sollte immer der Parameter mit der größten therapeutischen<br />

Breite verwendet werden, um inter- <strong>und</strong> intraindividuelle Schwankungen der<br />

Schadensschwelle <strong>bei</strong> Menschen sicher ausgleichen zu können. Mit der Annahme der<br />

Übertragbarkeit dieser experimentellen Ergebnisse auf den Menschen ist <strong>bei</strong> der Wahl der<br />

Pulslänge zukünftig 200 ns aufgr<strong>und</strong> der größten therapeutischen Breite zu bevorzugen.<br />

Zusammenfassend sollte eine signifikante Verbreiterung der therapeutischen Breite die<br />

Verwendung von 100 applizierten Pulsen mit einer Pulslänge von 200 ns erbringen. Unter<br />

der Berücksichtigung, dass die angiographische Schadensschwelle <strong>bei</strong> 200 ns Laserpulsdauer<br />

im Kaninchen ca. nur 30 % der notwendigen Bestrahlung von 1.7 µs Laserpulsen<br />

ist, kann eine höhere Pulswiederholrate appliziert oder ein größerer Bestrahlungsspot verwendet<br />

werden, um eine ähnliche Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung auszuschöpfen. Neben den<br />

klinischen Vorteilen dieser Parameter ergeben sich auch weitere Vorteile für eine industrielle<br />

Umsetzung. Das Lasersystem vereinfacht sich wenn statt 1.7 µs nur 200 ns Pulslänge<br />

<strong>bei</strong> hoher Pulswiederholrate gefordert sind. Bei einer Reduzierung des Bestrahlungsdurchmessers<br />

muß auch weniger Pulsenergie laserseitig erzeugt werden. Es sollte sich ein<br />

endgepumptes, miniaturisiertes Nd:YAG-Lasersystem realisieren lassen.<br />

7.3 <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong><br />

Das Konzept auf retinaler Autofluoreszenz basierenden <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>, welche mit<br />

dem Behandlungslaserpuls selbst angeregt <strong>und</strong> mit einem thermischen <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

assoziiert wird, zeigte <strong>bei</strong> Behandlung keine Korrelation zum gesetzten Schaden<br />

(Kap. 6.6.4). Erst nach der Behandlung konnte ein Schadensnachweis mit einem Autofluoreszenzbild,<br />

das mit einem Retina-Angiographen aufgenommen wurde, erbracht werden<br />

(Kap. 6.6.6).<br />

Mit dem auf den Nachweis von Mikroblasen basierende optoakustische <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>system<br />

konnte ein Schadensgrenzwert bestimmt werden. Im direkten Vergleich<br />

der klinischen fluoreszenzangiographischen Bef<strong>und</strong>e <strong>bei</strong> verschiedenen Pulsenergien<br />

wurden 95 % der Läsionen richtig zugeordnet (Kap. 6.7.5). Der optoakustische Schadensgrenzwert<br />

war unabhängig von der Höhe der Schwellenbestrahlung, wodurch auch inter<strong>und</strong><br />

intraindividuelle Schwankungen der angiographischen Schwellen detektiert werden<br />

konnten (Abb. 6.62). Insgesamt wurden 27 Patientenbehandlungen, die mit dem optoakustischen<br />

Detektionssystem kontrolliert wurden, erfolgreich durchgeführt.


Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick ______________________________________________165<br />

An Schweine-<strong>RPE</strong> Proben wurde in vitro gezeigt, dass die Anzahl der geschädigten<br />

<strong>RPE</strong>-Zellen tendenziell mit dem OA-Wert ansteigt (Kap. 6.7.3). Anhand einer Patientenbehandlung<br />

konnte an 10 Läsionen gezeigt werden, dass <strong>bei</strong> höheren OA-Werten ebenfalls<br />

die Grauwertintensität des ICG-Angiogramms erhöht ist (Kap. 6.7.6). Über das<br />

mikroskopische Ausmaß des Schadens, bzw. der Schadensstrukturen, läßt sich im Rahmen<br />

dieser Messungen keine Aussage treffen. Da die OA-Werte <strong>bei</strong> einer Pulsenergie <strong>und</strong><br />

innerhalb eines Behandlungsareals eines Patienten stark schwanken (Abb. 6.65), könnte<br />

dies ein Hinweis auf eine unterschiedlich starke Schädigung der einzelnen Areale sein.<br />

Der entwickelte Algorithmus zur OA-Datenanalyse liefert ein stabiles Kriterium, um zwischen<br />

angiographisch nachgewiesenen <strong>RPE</strong>-Schaden <strong>und</strong> keiner Schädigung unterscheiden<br />

zu können. Da er auf dem Vergleich mehrerer Transienten des gleichen<br />

Bestrahlungszuges untereinander beruht, ist er nur für eine Auswertung <strong>bei</strong> Bestrahlung<br />

mit multiplen Pulsen verwendbar. Für die Analyse einzelner optoakustischer Transienten<br />

muß ein neuer Algorithmus entwickelt werden. Als dafür möglicher Lösungsansatz sollte<br />

die gemessene optoakustische Transiente von ihrer akustischen Impulsübertragungsfunktion<br />

des OA-Kontaktglases wie auch geometrischen Übertragungsfunktion der Behandlungslokalisation<br />

im Auge entfaltet werden. Somit kann sie dann mit einer<br />

Referenztransiente verglichen, <strong>und</strong> die blaseninduzierten Abweichungen analysiert werden.<br />

Die Analyse <strong>und</strong> Auswertung der Daten muß in Echtzeit geschehen. Für diese komplexe<br />

<strong>und</strong> auch rechenintensive Entfaltung kommen nur Hardwarelösungen mit DSP<br />

(digitalem Signalprozessor) oder FPGA (Free Programmable Gate Array) in Frage, da ein<br />

PC mit seinen Zugriffszeiten auf Hardware im ms-Bereich zu langsam ist. Um eine noch<br />

zuverlässigere <strong>On</strong>-<strong>line</strong> Kontrolle zu erreichen <strong>und</strong> zur eventuellen Bestimmung weiterer<br />

schadensspezifischer Signalparameter der optoakustischen Transienten, ist auch der Einsatz<br />

neuronaler Netzwerke geeignet [115]. Voraussetzung für eine <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> ist<br />

auch hier eine hinreichend hohe Geschwindigkeit der Datenauswertung.<br />

Eine weitere Verbesserung der optoakustischen <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> könnte eine Weiterentwicklung<br />

des OA-Kontaktglases bringen. Wie in der Simulation zur Wandlerempfangscharakteristik<br />

gezeigt, kommt es aufgr<strong>und</strong> der Ringwandlergeometrie zur<br />

Signalverzerrung (Kap. 6.3). Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist die Mittenfrequenz der detektierten<br />

Transiente zu 0.5 MHz hin verschoben (Abb. 6.7), was nicht der Resonanzfrequenz des<br />

im Kontaktglas implementierten Wandlers von 1 MHz entspricht. Ein Wandler mit<br />

0.5 MHz Mittenfrequenz sollte deutlich empfindlicher sein. Durch die starke Signalverzerrung<br />

<strong>bei</strong> einem dezentralen Aufpunkt im Auge ist es schwierig, die angiographische<br />

Schwelle <strong>bei</strong> den Testläsionen am äußeren Gefäßbogen mit der OA-Detektion zu erfassen.<br />

Eine Unterteilung der Wandlerfläche in mehrere Einzelwandler würde die entstehenden<br />

Signalverzerrungen verkleinern.<br />

Werden statt der derzeit verwendeten 1.7 µs Laserpulse kürzere Laserpulse zur SRT verwendet,<br />

so wird die thermoelastische Druckamplitude der optoakustischen Transiente<br />

aufgr<strong>und</strong> der kürzeren Pulsdauer stark zunehmen [78]. Damit wird auch das Amplitudenverhältnis<br />

der thermoelastischen Transiente zu den Puls - zu - Puls Abweichungen


166___________________________________________Kapitel 7: Folgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

schlechter <strong>und</strong> ein Nachweis schwieriger. Genauere Untersuchungen sind nötig, um das<br />

da<strong>bei</strong> entstehende Signal-Rausch Verhältnis (SNR) abzuschätzen <strong>und</strong> die OA-Analyse<br />

erneut zu überprüfen.


Kapitel 8: Zusammenfassung ________________________________________________ 167<br />

8 Zusammenfassung<br />

In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wurden sowohl in vitro als auch in vivo Untersuchungen zu<br />

<strong>Mechanismen</strong> der selektiven <strong>RPE</strong>-Zellschädigung <strong>bei</strong> Bestrahlung mit Einzelpulsen <strong>und</strong><br />

Pulszügen durchgeführt, <strong>und</strong> zwei Ansätze einer nichtinvasiven <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> <strong>bei</strong><br />

SRT untersucht <strong>und</strong> validiert.<br />

In in vitro Experimenten an Schweine-<strong>RPE</strong> wurden sowohl die <strong>RPE</strong>-Schadens- als auch<br />

die Mikroblasenbildungsschwelle <strong>bei</strong> Einzelpulsbestrahlung im Milli- bis Mikrosek<strong>und</strong>en<br />

Zeitbereich untersucht. Bei 5 µs Laserpulsdauer konnte <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Zellschädigung<br />

immer intrazelluläre Mikroblasenbildung an den stark absorbierenden Melanosomen<br />

nachgewiesen werden. Da<strong>bei</strong> wurden sowohl die <strong>bei</strong> Blasenbildung entstehenden Drucktransienten<br />

als auch die durch Lichtreflexion an der Mikroblasenoberfläche entstehenden<br />

Signale gemessen. Bei 500 µs <strong>und</strong> 3 ms Pulslänge fand primär eine <strong>RPE</strong>-Schädigung<br />

ohne Mikroblasenbildung statt, die auf einen rein thermischen Schaden schließen läßt.<br />

Erst <strong>bei</strong> Bestrahlung mit zwei- bis dreifacher Schadensschwellenenergie konnte <strong>bei</strong> diesen<br />

Pulslängen Mikroblasenbildung gemessen werden. Bei 50 µs Laserpulslänge zeigte<br />

sich ein Übergangsbereich. So konnte <strong>bei</strong> dieser Pulslänge Mikroblasenbildung <strong>bei</strong> 16 %<br />

geschädigten <strong>RPE</strong>-Zellen gemessen werden. Bei 84 % wurde keine Blasenbildung nachgewiesen.<br />

Diese experimentellen Ergebnisse wurden durch ein mathematisches Modell nach Arrhenius<br />

zur thermischen Denaturierung innerhalb eines Melanosomenfeldes mit den gemessenen<br />

Schwellenparametern verglichen. Bei den <strong>bei</strong>den langen Pulsdauern 3 ms <strong>und</strong><br />

500 µs ist eine thermische Denaturierung des <strong>RPE</strong>s wahrscheinlich. Bei 50 µs Pulslänge<br />

ist für die berechnete thermische Denaturierung direkt auf der Melanosomenoberfläche,<br />

also der wärmsten Stelle, schon die 1.7-fache, zwischen den Melanosomen die doppelte<br />

Bestrahlung nötig. Bei der kürzesten Pulslänge 5 µs ist eine berechnete thermische Denaturierung<br />

auf der Melanosomenoberfläche erst mit doppelter, zwischen den Melanosomen<br />

mit dreifacher Bestrahlung möglich. Dies deutet auf andere Schädigungsmechanismen<br />

als eine rein thermische Schädigung hin.<br />

Da <strong>bei</strong> Einzelpulsbestrahlung mit 5 µs Laserpulsen <strong>bei</strong> <strong>RPE</strong>-Schädigung immer Mikroblasen<br />

gemessen wurden, ist ein primärer <strong>RPE</strong>-Schaden durch Mikroblasen für diese<br />

Pulslänge naheliegend. Eine primär thermische <strong>RPE</strong>-Schädigung kann <strong>bei</strong> 500 µs <strong>und</strong><br />

3 ms angenommen werden, da hier im schwellennahen Bereich keine Mikroblasenbildung<br />

vorliegt.<br />

Für die <strong>bei</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> verwendeten Behandlungsparameter mit repetierenden<br />

1.7 µs Laserpulsen konnten immer, sowohl in vitro an Schweine-<strong>RPE</strong> als auch <strong>bei</strong><br />

Patientenbehandlung, Puls-zu-Puls Abweichungen von den thermoelastischen Transienten<br />

<strong>bei</strong> erzeugtem <strong>RPE</strong>-Schaden optoakustisch gemessen werden. Die in vitro gemesse-


168 _______________________________________________ Kapitel 8: Zusammenfassung<br />

nen Abweichungen hatten die gleichen Amplituden wie die <strong>bei</strong> 5 µs Einzelpuls<br />

gemessenen Druckamplituden der Mikroblasen. Auch hier ist ein primärer <strong>RPE</strong>-Schaden<br />

durch Mikroblasen naheliegend.<br />

Die Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung des F<strong>und</strong>us durch repetitive Laserpulse, wie sie <strong>bei</strong> der<br />

selektiven <strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> verwendet werden, wurden nichtinvasiv mittels optoakustischer<br />

Techniken bestimmt. Aufgr<strong>und</strong> der Temperaturabhängigkeit des thermischen Ausdehnungskoeffizienten<br />

kann aus den mit den Bestrahlungspulsen selbst generierten thermoelastischen<br />

Transienten die im <strong>RPE</strong> induzierte Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung durch den<br />

Pulszug bestimmt werden. An Schweine-<strong>RPE</strong> Proben wurde gezeigt, dass die thermoelastische<br />

Druckamplitude <strong>line</strong>ar mit der <strong>RPE</strong>-Probentemperatur ansteigt. Es konnte sowohl<br />

in vitro an Schweine-<strong>RPE</strong> als auch <strong>bei</strong> Patientenbehandlung eine Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung<br />

um 60 ± 9 °C <strong>bei</strong> Bestrahlung mit 500 Hz Pulswiederholrate <strong>und</strong> 100 applizierten<br />

Pulsen nichtinvasiv bestimmt werden. Temperaturberechnungen waren in guter Übereinstimmung<br />

mit den gemessenen Temperaturwerten für angenommene 50 % Absorption im<br />

<strong>RPE</strong>. Demgegenüber ergab sich <strong>bei</strong> der erniedrigten Pulswiederholrate von 100 Hz mit<br />

30 applizierten Laserpulsen eine Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung von nur 6 ±<br />

2 °C.<br />

Da die am <strong>RPE</strong> gesetzten selektiven Schäden für den Ophthalmologen unsichtbar sind,<br />

<strong>und</strong> nur durch eine invasive Fluoreszein- oder ICG-Angiographie postoperativ nachgewiesen<br />

werden können, ist eine <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> für eine industrielle Umsetzung <strong>und</strong><br />

eine breitere Akzeptanz dieser neuen <strong>Therapie</strong> wünschenswert. Es wurden zwei unterschiedliche<br />

Ansätze zur <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong> verfolgt. Einerseits die Änderung der durch<br />

die Laserpulse selbst angeregten retinalen Autofluoreszenz <strong>bei</strong> Behandlung, <strong>und</strong> andererseits<br />

der optoakustische Nachweis entstehender Mikroblasen.<br />

Bei Behandlung mit 500 Hz Pulswiederholrate konnte eine Verringerung der mit dem<br />

Behandlungslaser selbst angeregten Autofluoreszenzintensität um 10 % über der Anzahl<br />

der applizierten Laserpulse gemessen werden, die sich <strong>bei</strong> 100 Hz Pulswiederholrate verringerte.<br />

Es konnte keine Korrelation zwischen der gemessen Fluoreszenzabnahme <strong>und</strong><br />

der angiographisch bestimmten Schadensschwelle gef<strong>und</strong>en werden. Auch <strong>bei</strong> spektral<br />

aufgelösten Messungen ergab sich keine wellenlängenspezifische Korrelation. An A2E,<br />

einem synthetisch herstellbaren Hauptbestandteil des retinalen Fluorophors Lipofuszin,<br />

konnte gezeigt werden, dass die Fluoreszenzintensität sich reversibel <strong>und</strong> <strong>line</strong>ar mit steigender<br />

Temperatur verringert. Daher liegt es nahe, dass der <strong>bei</strong> Patientenbehandlung<br />

gemessene Autofluoreszenzabfall <strong>bei</strong> 500 Hz Pulswiederholrate ein Effekt der starken,<br />

auch optoakustisch nachgewiesenen Gr<strong>und</strong>temperaturerhöhung ist.<br />

Mit Hilfe eines selbst entwickelten Kontaktglases mit integriertem Schallsensor konnten<br />

<strong>bei</strong> Patientenbehandlungen die durch die Behandlungspulse entstehenden Drucktransienten<br />

gemessen werden. Unterhalb der angiographischen Schadensschwelle wurden rein<br />

thermoelastische Transienten gemessen, die keine Puls-zu-Puls Abweichungen innerhalb<br />

eines Pulszuges zeigten. War ein angiographisch sichtbarer Schaden nachweisbar, so<br />

zeigten sich statistisch verteilte Puls-zu-Puls Abweichungen von den bipolaren thermoelastischen<br />

Transienten. Schallfeldsimulationen zur Empfangscharakteristik des Kon-


Kapitel 8: Zusammenfassung ________________________________________________ 169<br />

taktglases zeigten eine hohe Variabilität der akustischen Transienten in Abhängigkeit von<br />

der jeweiligen Behandlungslokalisation im Auge. Zur Auswertung der akustischen Transienten<br />

wurde deshalb ein Algorithmus entwickelt, der es unter den gegebenen Randbedingungen<br />

erlaubt, die Meßdaten <strong>On</strong>-<strong>line</strong> zu analysieren <strong>und</strong> ein Schwellenkriterium<br />

direkt nach Applikation des Pulszuges zu liefern. Im direkten Vergleich der klinischen<br />

fluoreszenzangiographischen Bef<strong>und</strong>e von vier Patienten wurden 95 % der Läsionen richtig<br />

zugeordnet. Im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden insgesamt 27 Patientenbehandlungen<br />

mit diesem kompakten, rechnergestützten <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>system erfolgreich kontrolliert<br />

<strong>und</strong> ein <strong>RPE</strong>-Zellschaden sicher detektiert.<br />

In einer Parameterstudie an Kaninchen wurde die Abhängigkeit verschiedener Bestrahlungsparameter<br />

auf die angiographisch <strong>und</strong> ophthalmoskopisch sichtbare Schadensschwelle<br />

untersucht, <strong>und</strong> die therapeutische Breite (ED 15 opht /ED85 ang ), innerhalb der<br />

eine “selektive” <strong>RPE</strong>-Schädigung möglich ist, bestimmt. Bei der Pulszahlabhängigkeit<br />

ergab sich für die untersuchten Pulslängen 8 ns, 200 ns <strong>und</strong> 1.7 µs, dass die angiographische<br />

Schwelle für n applizierte Pulse mit n -1/4 abnimmt. Die ophthalmologische Schadensschwelle<br />

fällt deutlich schwächer mit n -1/12 für alle Pulslängen ab. Dadurch kommt<br />

es immer zu einer größeren therapeutischen Breite <strong>bei</strong> Erhöhung der Pulszahl. Die höchste<br />

gemessene therapeutische Breite von 2.8 ergab sich <strong>bei</strong> einer Pulsdauer von 200 ns mit<br />

100 applizierten Pulsen <strong>und</strong> 100 Hz Pulswiederholrate. Bei 1.7 µs Pulslänge, aber sonst<br />

gleichen Parametern, halbierte sich die therapeutische Breite <strong>bei</strong>nahe auf 1.6 , die auch<br />

<strong>bei</strong> 8 ns <strong>und</strong> 10 Pulsen gemessen wurde. In den Histologien eine St<strong>und</strong>e nach Bestrahlung<br />

zeigten sich zwischen der derzeit klinisch eingesetzten Laserpulslänge von 1.7 µs <strong>und</strong> den<br />

ebenfalls untersuchten 200 ns <strong>bei</strong> 10 Pulsen keine Unterschiede <strong>bei</strong> der 0.8-fachen ED 50<br />

für ophthalmologische Sichtbarkeit. Aufgr<strong>und</strong> der größeren therapeutischen Breite, aber<br />

histologisch ähnlichem Bef<strong>und</strong> zu 1.7 µs, könnten 200 ns Pulse eventuell sogar besser für<br />

die SRT geeignet sein, wenn eine Übertragbarkeit der tierexperimentellen Ergebnisse auf<br />

den Menschen angenommen wird.<br />

Ein auf optoakustischen Methoden basierendes <strong>On</strong>-<strong>line</strong> <strong>Dosimetrie</strong>system für die selektive<br />

<strong>RPE</strong> <strong>Therapie</strong> wurde entwickelt <strong>und</strong> verifiziert. Es kann direkt für eine medizinische<br />

Anwendung umgesetzt werden. Möglichkeiten der Optimierung der bereits klinisch eingesetzten<br />

Behandlungsparameter wurden herausgear<strong>bei</strong>tet <strong>und</strong> sollten auf Gr<strong>und</strong> der vorliegenden<br />

Ergebnisse erprobt werden.


170 _______________________________________________ Kapitel 8: Zusammenfassung


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 171<br />

9 Literatur<br />

[1] J. Roider, F. Hillenkamp, T. Flotte, R. Birngruber:<br />

Microphotocoagulation: Selective effects of repetitive short laser pulses;<br />

Proc. Natl. Acad. Sci., 90: 8643-8647 (1993)<br />

[2] J. Roider:<br />

Entwicklung eines neuen Konzepts zur räumlichen Begrenzung von<br />

okulären Laserkoagulationen mit repetierenden kurzen Laserpulsen;<br />

Habilitation, Klinik für Augenheilk<strong>und</strong>e Lübeck; Medizinische Universität<br />

zu Lübeck (1996)<br />

[3] J. Roider, R. Brinkmann, C. Wirbelauer, H. Laqua, R. Birngruber:<br />

Retinal sparing by selective retinal pigment epithelial photocoagulation;<br />

Archives of Ophthalmology, 117: 1028-34 (1999)<br />

[4] J. Roider, C. Lindemann, E.-S. El-Hifnawi, H. Laqua, R. Birngruber:<br />

Therapeutic range of repetitive nanoseco<strong>und</strong> laser exposures in selective<br />

<strong>RPE</strong> photocoagulation;<br />

Graefe´s Arch Clin Exp Ophthalmology, 236: 213-219 (1998)<br />

[5] H. Hiemer:<br />

Netzhautschäden <strong>bei</strong> der Nd:YAG Laserchirurgie im Glaskörperbereich;<br />

Dissertation, Augenklinik der Universität München, München (1987)<br />

[6] J. Roider, C. Lindemann, G. Dröge, R. Birngruber:<br />

Bubble formation by retinal laser effects produced by sub-microsecond<br />

(200ns) Nd:YAG (532nm) laser pulses - macroscopic observations;<br />

Proc SPIE 2930: 33-37 (1996)<br />

[7] J. Roider, E.-S. El-Hifnawi, R. Birngruber:<br />

Bubble formation as primary interaction mechanism in retinal laser<br />

exposure with 200ns laser pulses;<br />

Lasers in Surgery and Medicine, 22: 240-248 (1998)


172________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[8] M. W. Kelly:<br />

Intracellular Caviatation as a Mechanism of Short-Pulse Laser Injury to the<br />

Retinal Pigment Epithelium;<br />

Dissertation, Electrical Engineering, Tufts University (1997)<br />

[9] M. W. Kelly, C. P. Lin:<br />

Microcavitation and cell injury in <strong>RPE</strong> cells following short-pulsed laser<br />

irradiation:<br />

SPIE, Proc. SPIE, 2975: 174-179 (1997)<br />

[10] C. P. Lin, M. W. Kelly:<br />

Cavitation and emission aro<strong>und</strong> laser-heated microparticles;<br />

Applied Physics Letters, 72: 1-3 (1998)<br />

[11] J. Rögener:<br />

Schadensmechanismus <strong>bei</strong> der Laserbestrahlung des retinalen<br />

Pigmentepithels mit Nano- <strong>und</strong> Mikrosek<strong>und</strong>enpulsen;<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t, Medizinisches Laserzentrum Lübeck; Universität Hamburg<br />

(1998)<br />

[12] R. Brinkmann, G. Hüttmann, J. Rögener, J. Roider, R. Birngruber,<br />

C. P. Lin:<br />

Origin of retinal pigment epithelium cell damage by pulsed laser irradiance<br />

in the nanosecond to microsecond time regimen;<br />

Lasers in Surgery and Medicine, 27: 451-464 (2000)<br />

[13] R. Birngruber:<br />

Experimentelle <strong>und</strong> theoretische Untersuchungen zur thermischen<br />

Schädigung des Augenhintergr<strong>und</strong>es durch Laserstrahlung;<br />

Dissertation, Universität Frankfurt, (1978)<br />

[14] W. S. Weinberg, R. Birngruber, B. Lorenz:<br />

The change in light reflection of the retina during therapeutic Laser-<br />

Photocoagulation;<br />

IEEE Quantum Electronics, 12:1481-1489 (1984)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 173<br />

[15] W. S. Weinberg, R. C. McCord, V.-P. Gabel, R. Birngruber, K. P. Boergen,<br />

F. Hillenkamp:<br />

Simultanmessung von Temperaturverlauf <strong>und</strong> Weißfärbung am<br />

Augenhintergr<strong>und</strong> während Laserkoagulationen;<br />

Probleme der Licht- <strong>und</strong> Laser-Koagulationen 411-414 (1983)<br />

[16] ANSI:<br />

ANSI standart for the safe use of lasers;<br />

ANSIZ-136.1-1986, American National Standards Institute (1986)<br />

[17] C. E. Bell, J. A. Landt:<br />

Laser-induced high-pressure shock waves in water;<br />

J. Acoust. Soc. Am., 46-48 (1967)<br />

[18] K. Hinsch, E. Brinkmeyer:<br />

Investigation of very short cavitation shock waves by coherent optical<br />

methods:<br />

SPIE, Proc SPIE 166-171 (1976)<br />

[19] F. C. Delori:<br />

Spectrophotometer for noninvasive measurement of intrinsic fluorescence<br />

and reflectance of the ocular f<strong>und</strong>us;<br />

Applied Optics, 33: 7439-7452 (1995)<br />

[20] U. Schrärmeyer, K. Heimann:<br />

Current <strong>und</strong>erstanding on the role of retinal pigment epithelium and its<br />

pigmentation;<br />

Pigment. Cell Res., 12: 219-236 (1999)<br />

[21] A. Vassiliadis:<br />

Ocular Damage from Laser Radiation;<br />

Laser Applications in Medicine And Biology. M. L. Wolbarsht, 1: 125-160<br />

(1971)<br />

[22] J. Rögener, C. P. Lin:<br />

Bubble detection in retinal pigment epithelium cells using a pump probe<br />

technique;<br />

to be published (2002)


174________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[23] C. P. Lin:<br />

Selective photocoagulation;<br />

Patent, WO 01/91661 A1; USA (2001)<br />

[24] W. Kühnel:<br />

Taschenatlas der Zytologie, Histologie <strong>und</strong> mikroskopischen Anatomie;<br />

Thieme, Stuttgart - New York (1992)<br />

[25] R. W. Young:<br />

The renewal of the photoreceptor cell outer segments;<br />

J. Cell Biol., 33: 61-72 (1967)<br />

[26] F. Grehn:<br />

Augenheilk<strong>und</strong>e;<br />

Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York (1998)<br />

[27] R. W. Young:<br />

Pathophysiology of age-related macular degeneration;<br />

Surv Ophthalmol, 31:291-306 (1987)<br />

[28] V.-P. Gabel, R. Birngruber, F. Hillenkamp:<br />

Die Lichtabsorption am Augenhintergr<strong>und</strong>;<br />

Gesellschaft für Strahlen- <strong>und</strong> Umweltforschung, GSF-Bericht A55(1976)<br />

[29] B. R. Hammond, M. Caruso-Avery:<br />

Macular Pigment Optical Density in a Southwestern Sample;<br />

Investigative Ophthalmology and Visual Science, 41: 1492-1497 (2000)<br />

[30] A. Vogel, R. Birngruber:<br />

Temperature profiles in human retina and choroid during laser coagulation<br />

with different wavelengths ranging from 514nm to 810nm;<br />

Lasers in Light in Ophthalmology, 5: 9-16 (1992)<br />

[31] A. von Rückmann:<br />

Darstellung des Verteilungsmusters <strong>und</strong> Quantifizierung der F<strong>und</strong>us-<br />

Autofluoreszenz als Index der Lipofuszineinlagerung im retinalen<br />

Pigmentepithel mit dem Laser Scanning Ophthalmoskop;<br />

Habilitation, Augenklinik Gießen; Gießen, Universität Gießen (2000)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 175<br />

[32] A. von Rückmann, F. W. Fitzke, A. C. Bird:<br />

F<strong>und</strong>us autofluorescence in age-related macular disease imaged with a<br />

laser scanning ophthalmoscope;<br />

Invest Ophthalmol Vis Sci. 38: 478-86.(1997)<br />

[33] G. E. Eldred, M. L. Katz:<br />

Fluorophores of the human retinal pigment epithelium: separation and<br />

spectral characterization;<br />

Exp Eye Res, 47: 71-86. (1988)<br />

[34] G. E. Eldred, M. R. Lasky:<br />

Retinal age-pigments generated by selfassembling lysosomotropic<br />

detergents;<br />

Nature, 361: 724-726 (1993)<br />

[35] D. Schweitzer:<br />

Gr<strong>und</strong>lagenuntersuchungen zur zeitaufgelößten 2-D Spektrometrie am<br />

Augenhintergr<strong>und</strong>;<br />

BMBF Abschlußbericht 13N7096, Jena, Augenklinik Jena (2000)<br />

[36] R. Cubeddu, P. Taroni, D.-N. Hu, N. Sakai, K. Nakanishi, J. Roberts:<br />

Optophysical studies of A2E, putative precusor of lipofuscin, in human<br />

retinal pigment epithelial cells;<br />

Photochemistry and Photobiology, 70: 172-175 (1999)<br />

[37] C. A. Parish, M. Hashimoto, K. Nakanishi, J. Dillon, J. Sparrow:<br />

Isolation and one-step preparation of A2E and iso-A2E, fluorophores from<br />

human retinal pigment epithelium;<br />

Proc Natl Acad Sci U S A, 95: 14609-13. (1998)<br />

[38] N. Bresseler, S. Bresseler, E. Gargoudas:<br />

Clinical charakteristics of choroidal neovascular membranes;<br />

Archives of Ophthalmology, 105: 209-213 (1987)<br />

[39] G. Bresnick:<br />

Diabetic maculopathy: A critical review highlighting diffuse macular<br />

edema;<br />

Ophthalmology, 90: 1301-1317 (1983)


176________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[40] M. Spitznas:<br />

Pathogenesis of central serous retinopathy: a new working hypothesis;<br />

Graefes Arch Clin Exp Ophthalmology, 224: 321-324 (1986)<br />

[41] S. L. Jacques:<br />

Laser-Tissue Interactions: Photochemical, photothermal, and<br />

photomechanical;<br />

Surgical Clinics of North America, 73: 531-558 (1992)<br />

[42] R. Birngruber:<br />

Choridal Circulation and Heat Convection at the F<strong>und</strong>us of the Eye;<br />

Laser Applications in Medicine and Biology, M. L. Wolbarsht. 5: 277-361<br />

[43] R. Birngruber, C. A. Puliafito, A. Gawande, W. Z. Lin, R. W. Schoenlein,<br />

J. C. Fujimoto:<br />

Femtosecond Laser Tissue Interactions: Retinal Injury Studies:<br />

IEEE J Quant Electr QE-23, 10:1836-1844 (1987)<br />

[44] R. Birngruber, J. C. Fujimoto, C. A. Puliafito, R. W. Schoenlein, W. Z.<br />

Lin, A. Gawande:<br />

Netzhaut-Effekte erzeugt durch Femtosek<strong>und</strong>en-Laserpulse;<br />

Fortschr Ophthalmol, 85:699-704 (1988)<br />

[45] R. J. Thomas, G. D. Noojin, B. A. Rockwell, J. H. Shaver, G. D. Buffington:<br />

Laser damage thresholds trends for sub-100fs pulses in the retina;<br />

Proc. SPIE, 4617:141-149 (2002)<br />

[46] D. J. Stolarski, J. Stolarski, R. J. Thomas, G. D. Noojin, B. A. Rockwell:<br />

Non<strong>line</strong>ar absorption studies of melanin;<br />

Proc. SPIE, 4617:161-171 (2002)<br />

[47] G. Meyer-Schwickerath:<br />

Koagulation der Netzhaut mit Sonnenlicht;<br />

Ber Dtsch ophthalmol Ges, 55: 2-24 (1949)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 177<br />

[48] G. Meyer-Schwickerath:<br />

Lichtkoagulation;<br />

Enke, Stuttgart (1959)<br />

[49] T. H. Mainman:<br />

Stimulated optical radiation in ruby;<br />

Nature, 187: 439-497 (1960)<br />

[50] Macular Photocoagulation Study Group:<br />

Laser photocoagulation of subfoveal recurrent neovascular lesions in agerelated<br />

macular degeneration. Results of a randomized clinical trial;<br />

Archives of Ophthalmology, 109: 1232-1241 (1991)<br />

[51] J. Marshall, J. Mellerio:<br />

Laser irradiation of retinal tissue;<br />

Br med Bull, 26: 156-160 (1976)<br />

[52] W. Ham, R. C. Williams, H. Mueller, R. S. Ruffin, F. H. Schmidt,<br />

A. M. Clarke, J. J. Vos:<br />

Ocular effects of laser irradiation;<br />

Acta Ophthal., 43: 390-409 (1965)<br />

[53] W. Lauterborn:<br />

Cavitation and Inhomogenities in Underwater Acoustics;<br />

Springer Verlag, Berlin - Heidelberg (1980)<br />

[54] A. Vogel, W. Lauterborn:<br />

Acoustic transient generation by laser-produced cavitation bubbles near<br />

solid bo<strong>und</strong>aries;<br />

J. Acoust. Soc. Am., 84: 719-731 (1988)<br />

[55] H. S. Carslaw, J. C. Jaeger:<br />

Condutions ot heat in solids;<br />

Oxford University Press, (1959)<br />

[56] H. Goldenberg <strong>und</strong> C. J. Tranter:<br />

Heat flow in an infinite medium heated by a sphere,<br />

Brit. J. Appl. Phys.; 3: 296-298 (1952)


178________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[57] C. Pitsillides:<br />

Selective cell Targeting with Light-Absorbing Particles<br />

Master Thesis, Massachusetts Institute of Technology (2000)<br />

[58] H. Graemer:<br />

Entwicklung einer Hochspannungsregelung im 10 ns-Bereich zur Formung<br />

von Laserpulsen mittels elektrooptischer Modulation der Resonatorgüte;<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t Fachhochschule Lübeck, durchgeführt am Medizinischen<br />

Laserzentrum Lübeck GmbH (2002)<br />

[59] R. Brinkmann:<br />

Vorrichtung zur Erzeugung von Laserpulsen mit Pulslängen im Bereich<br />

weniger Mikrosek<strong>und</strong>en;<br />

Patent Deutschland, Offenlegungsschrift DE 4401917 C2 (1998)<br />

[60] O. Kittelmann, F. Strauch:<br />

Gütegeschalteter Festkörperlaser mit einstellbarer Pulslänge;<br />

Patent Deutschland, Offenlegungsschrift DE 199 58 566 A 1 (2001)<br />

[61] W. Lauterborn, T. Kurz, M. Wiesenfeld:<br />

Kohärente Optik;<br />

Berlin, Heidelberg, New York, Springer Verlag(1993)<br />

[62] H. Kuttruff:<br />

Physik <strong>und</strong> Technik des Ultraschalls;<br />

Hirzel Verlag, Stuttgart(1988)<br />

[63] R. Millner:<br />

Ultraschalltechnik;<br />

Physik Verlag, Weinheim (1987)<br />

[64] H. Schoeffman, H. Schmitd-Kloiber, H. Reichel:<br />

Time-resolved investigations of laser-induced shock waves in water by use<br />

of polyvidene-fluorid hydrophones;<br />

J. Appl. Phys, 63: 46-51 (1988)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 179<br />

[65] M. W. Sigrist:<br />

Laser generation of acoustic waves in liquids and gases;<br />

Journal of Applied Physics, 60: R83-R121 (1986)<br />

[66] B. Fay:<br />

Numerische Berechnung der Beugungsverluste im Schallfeld von<br />

Ultraschallwandlern;<br />

Acustica, 36: 209-213 (1976)<br />

[67] W. Lehfeldt:<br />

Ultraschall;<br />

Würzburg, Vogel-Verlag (1973)<br />

[68] P. R. Stephanishen:<br />

Transient radiation from pistons in an infinite planar baffle;<br />

J. Acoust. Soc. Am., 45: 1629-1638 (1971)<br />

[69] J. A. Jensen, N. B. Svendsen:<br />

Calculation of pressure fields from arbitrarily shaped, apodized, and<br />

excited ultraso<strong>und</strong> transducers;<br />

IEEE Trans. Ultrason., Ferroelec., Freq. Contr., 39: 262-267 (1992)<br />

[70] S. Holm, F. Teigen, L. Odegaard, V. Berre, J. O. Erstad:<br />

ULTRASIM User`s Manual;<br />

University of Oslo (1998)<br />

[71] S. Holm, L. H. Odegaard, E., B. Elgetun, F. Teigen:<br />

ULTRASIM User`s Manual for Advanced Functions;<br />

University of Oslo (1996)<br />

[72] The MathWorks:<br />

MATLAB 5.3;<br />

USA (1999)<br />

[73] C. Alt:<br />

Realisierung eines Laserscanners für die repetiernde Photokoagulation des<br />

Augenhintergr<strong>und</strong>es;<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t Medizinisches Laserzentrum Lübeck, Fachhochschule<br />

Lübeck (1999)


180________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[74] Molecular Probes:<br />

CalceinAM Produktinformation;<br />

Molecular Probes (1999)<br />

[75] Labview:<br />

Version 6i, National Instruments;<br />

New York, USA, (2001)<br />

[76] G. Paltauf, H. Schmidt-Kloiber:<br />

Microcavity dynamics during laser-induced spallation of liquids and gels;<br />

Applied Physics A, 62: 303-311 (1996)<br />

[77] V. Danike:<br />

Aufbau einer on<strong>line</strong> Glasfaserbrucherkennung mittels Fresnel-Reflexion;<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t, Medizinisches Laserzentrum Lübeck; Fachhochschule<br />

Lübeck (1998)<br />

[78] R. S. Dingus, R. J. Scammon:<br />

Grüneisen-stress induced ablation of biological tissue;<br />

Laser-Tissue Interaction II, Proc SPIE 1427: 45-54(1991)<br />

[79] D. J. Finney:<br />

Probit analysis;<br />

Cambridge University Press, Cambridge (1971)<br />

[80] SPSS:<br />

Technical Support: Probit;<br />

SPSS (2001)<br />

[81] D. H. S<strong>line</strong>y, J. Mellerio, V.-P. Gabel, K. Schulmeister:<br />

What is the meaning of threshold in laser injury experiments? Implications<br />

for human exposure limits;<br />

Health Physics, 82: 335-347 (2002)<br />

[82] P. E. Gill, W. M. Murray, M. A. Sa<strong>und</strong>ers, M. H. Wright:<br />

User´s guide for NPSOL: A fortran package for non<strong>line</strong>ar programming;<br />

Technical Report SOL 86-2, Department of Operations Research, Stanford<br />

University (1986)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 181<br />

[83] P. Romeis:<br />

Mikroskopische Technik<br />

Urban & Schwarzenberg, 17. Auflage, München (1998)<br />

[84] T. J. Desmettre, S. Soulie-Begu, J. M. Devoisselle, S. R. Mordon:<br />

Diode Laser-Induced Thermal Damage Evaluation on the Retina with a<br />

Liposome Dye System;<br />

Lasers in Surgery and Medicine, 24: 61-68 (1999)<br />

[85] P. VanBaren, E. S. Ebbini:<br />

Multipoint temperature control during hyperthermia treatments: theory and<br />

simulation;<br />

IEEE Trans Biomed Eng, 42: 818-827 (1995)<br />

[86] R. Seip, E. S. Ebbini:<br />

Noninvasive estimation of tissue temperature response to heating fields<br />

using diagnostic ultraso<strong>und</strong>;<br />

IEEE Trans Biomed Eng, 42: 828-839 (1995)<br />

[87] R. O. Esenaliev, I. V. Larina, K. V. Larin, M. Motamedi:<br />

Real-time optoacoustic monitoring during thermotherapy;<br />

Proc. SPIE, 3916: 302-310 (2000)<br />

[88] R. O. Esenaliev, A. A. Oraevsky, K. V. Larin, I. V. Larina, M. Motamedi:<br />

Real-time optoacoustic monitoring of temperature in tissues;<br />

Proc. SPIE, 3601: 268-275 (1999)<br />

[89] K. V. Larin, I. V. Larina, M. Motamedi, R. O. Esenaliev:<br />

Monitoring of temperature distribution in tissues with optoacoustic<br />

technique in real time;<br />

Proc. SPIE, 3916: 311-321 (2000)<br />

[90] R. Birngruber, W. Weinberg, V.-P. Gabel, F. Hillenkamp:<br />

F<strong>und</strong>usreflektometrie, thermische Modellrechnungen <strong>und</strong><br />

Temperaturmessungen als Hilfsmittel zur Optimierung der<br />

Bestrahlungsparameter <strong>bei</strong> der Photokoagulation der Netzhaut;<br />

Ber. Dtsch. Ophthalmol. Ges., 76:563-567 (1979)


182________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[91] V.-P. Gabel, R. Birngruber, W. Weinberg, R. McCord, F. Hillenkamp:<br />

Comparison of temperature measurements and f<strong>und</strong>us reflectometry in laser<br />

coagulation;<br />

Mod. Probl. Ophthal., 20:167-173 (1979)<br />

[92] R. Birngruber, F. Hillenkamp, V.-P. Gabel:<br />

Theoretical investigations of laser thermal retinal injury;<br />

Health Phys., 48: 781-796 (1985)<br />

[93] V.-P. Gabel, R. Birngruber:<br />

A comapative study of threshold laser lesions in the retinae of human<br />

volunteers and rabbits;<br />

Health Physics, 40:238-240 (1981)<br />

[94] E. A. Boettner, J. R. Wolter:<br />

Transmission of the ocular media;<br />

Invest. Ophth., 1:776-783 (1962)<br />

[95] V. P. Skripov, E. N. Sinitsyn, P. A. Pavlov, G. V. Ermakov, G. N. Muratov,<br />

N. V. Bulanov, V. G. Baidakov:<br />

Thermophysical properties of liquids in the metastable (superheated) state;<br />

Gordon and Breach Science Publishers (1988)<br />

[96] F. A. Duck:<br />

Physical Properties of Tissue: A Comprehensive Reference Book;<br />

Academic Press, London - New York - Tokio(1990)<br />

[97] Mathematica:<br />

Version 3.0;<br />

Wolfram Research, Champaign, USA, (2001)<br />

[98] D. E. Fre<strong>und</strong>, R. L. McCally, R. A. Farrell, D. H. S<strong>line</strong>y:<br />

A Theoretical Comparison of Retinal Temperature Changes Resulting from<br />

Exposure to Rectangular and Gussian beams;<br />

Lasers in the Life Sciences, 7: 71-89 (1996)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 183<br />

[99] G. B. Altshuler, R. R. Anderson, D. Manstein, H. H. Zenzie, M. Z. Smirnov:<br />

Extended Theory of Selective Photothermolysis;<br />

LAsers in Surgury and Medicine, 29: 416-432 (2001)<br />

[100] A. C. Tam, C. K. N. Patel:<br />

Optical absorption of light and heavy water by laser optoacoustic<br />

spectroscopy;<br />

Applied Optics, 18: 3348-3358 (1979)<br />

[101] R. Guthoff:<br />

Ultraschall in der ophthalmologischen Diagnostik;<br />

Stuttgart, Enke (1988)<br />

[102] D. H. S<strong>line</strong>y, J. Marshall:<br />

Tissue specific damage to the retinal pigment epithelium: mechanisms and<br />

therapeuthic implications;<br />

Lasers and Light in Ophthalmology, 5: 17-28 (1992)<br />

[103] T. Douki, S. Lee, K. Dorey, T. Flotte, T. Deutsch, A. G. Doukas:<br />

Stress-wave-induced injury to retinal pigment epithelium cells in vitro;<br />

Las. Surg. Med., 19:249-259 (1996)<br />

[104] R. D. Glickman, S. L. jaques, J. A. Schwartz, K. W. Lam, G. Buhr:<br />

Photochemical reactivity of <strong>RPE</strong> melanosomes is increased after disruption<br />

by pulsed laser exposures;<br />

Invest. Ophthalmol. Vis. Sci., 37: Suppl. 375 (1996)<br />

[105] D. J. Stolarski, C. P. Cain, C. A. Toth, G. D. Noojin, B. A. Rockwell:<br />

Multiple pulse thresholds in live eyes for ultrashort laser pulses in the nearinfrared;<br />

SPIE, Proc. SPIE, 3601:22-26 (1999)<br />

[106] ImageJ:<br />

Version 1.2;<br />

National Institute of Health (NIH), USA (2001)


184________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur<br />

[107] G. A. Greiss, M. F. Blankenstein, G. G. Williford:<br />

Ocular damage from multiple-pulse laser exposure;<br />

Health Phys., 39: 921-927 (1980)<br />

[108] W. Ham, H. Mueller, M. L. Wolbarsht, D. H. S<strong>line</strong>y:<br />

Evaluation of retinal exposures from repetively pulsed and scanning lasers;<br />

Health Phys., 54: 337-344 (1988)<br />

[109] M. W. Sigrist, F. K. Kneubühl:<br />

Laser-generated stress waves in liquids;<br />

Journal of the Acoustical Society of America, 64: 1652-1663 (1978)<br />

[110] W. Brenig:<br />

Statistische Theorie der Wärme;<br />

Berlin - Heidelberg - New York, Springer (1975)<br />

[111] L. V. Burmistrova, A. A. Karabutov, A. I. Portnyagin, O. V. Rudenko,<br />

E. B. Cherepetskaya:<br />

Method of transfer functions in problems of thermooptical so<strong>und</strong><br />

generation;<br />

Sovjet Physics Acoustics, 24: 369-374 (1978)<br />

[112] C. Gerthsen, H. O. Kneser, H. Vogel:<br />

Physik;<br />

Berlin - Heidelberg - New York, Springer (1989)<br />

[113] V. E. Gusev, A. A. Karabutov:<br />

Laser Optoacoustics;<br />

New York, AIP Press (1993)<br />

[114] R. Brinkmann, R. Birngruber:<br />

<strong>Dosimetrie</strong> <strong>und</strong> on-<strong>line</strong> Detektion zur selektiven Mikrophotokoagulation des<br />

Augenhintergr<strong>und</strong>s;<br />

BMBF Abschlußbericht 13N7309, Lübeck, Medizinisches Laserzentrum<br />

Lübeck (2000)


Kapitel 9: Literatur______________________________________________________________ 185<br />

[115] L. Fausett:<br />

F<strong>und</strong>amentals of Neural Networks: Architecture, Algorithms and<br />

Applications.<br />

Prentice-Hall, Englewood Clis (1994)


186________________________________________________________ Kapitel 6: Literatur


Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung ________________________________________187<br />

Anhang A: “Thermoelastische Druckentstehung”<br />

Bei der Erzeugung von lichtinduzierten Schall in einem Medium lassen sich fünf verschiedene<br />

physikalische <strong>Mechanismen</strong> unterscheiden: Lichtdruck, Elektrostriktion,<br />

dielektrischer Durchbruch, Verdampfung <strong>und</strong> thermoelastische Expansion [41, 65].<br />

Unterhalb der Ablationsschwelle ist für absorbierende Medien <strong>und</strong> vor allem für Gewebe<br />

die thermoelastische Expansion von Bedeutung [109].<br />

In diesem Kapitel sollen die gr<strong>und</strong>legenden Zusammenhänge diskutiert werden, deren<br />

Verständnis für die theoretische Beschreibung optoakustischer Transienten notwendig ist.<br />

Die zu diesem Zweck zu betrachtende <strong>Mechanismen</strong> basieren auf Überlegungen hinsichtlich<br />

der Akustik, der Hydrodynamik, der Elastizitäts- <strong>und</strong> der Thermodynamik.<br />

Festkörper, Flüßigkeiten <strong>und</strong> Gase werden zunächst stets als Kontinua angesehen. Die<br />

Ausdehnung eines Teilchens in diesem Sinne ist klein gegen die das betrachtendem<br />

Gesamtvolumens. Sie ist jedoch groß gegen die Ausdehnung einzelner in dem Volumen<br />

enthaltener Atome <strong>und</strong> Moleküle, so dass einem Teilchen die auf einer statistischen<br />

Gesamtheit basierenden Begriffe der Temperatur sowie der Entropie zugeordnet werden<br />

können. Des weiteren sind Teilchen daher innerhalb ihres Volumens als homogen anzusehen.<br />

Hinsichtlich der Anwendung optoakustischer Methoden am Auge, ist biologisches Zellgewebe<br />

in dieser Ar<strong>bei</strong>t von besonderem Interesse. Es besteht im Durchschnitt zu 70 -<br />

80 % aus Wasser [96]. Es wird durch Zellwände oder Kollagenfasern stabilisiert. Im konkreten<br />

Anwendungsfall, der thermoelastischen Schallentstehung im <strong>RPE</strong> durch µs-Laserpulse,<br />

wird, wie die Ergebnisse der Temperaturberechnungen aus Kap. 6.5.2 zeigen,<br />

neben den absorbierenden Melaningranula durch Wärmediffusion Größtenteils die<br />

gesamte <strong>RPE</strong>-Zelle erwärmt. Aufgr<strong>und</strong> des hohen Wassergehalts gelten für die thermoelastische<br />

Druckentstehung die Gesetze der Hydromechanik.<br />

Der für die thermoelastische Entstehung von Schallwellen wichtige Eigenschaft ist, dass<br />

die akustische Absorption von Scherwellen um 5 Größenordungen höher ist wie die<br />

Absorption von Logitudinalwellen [63]. Auch die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist mit<br />

10 m/s deutlich kleiner als <strong>bei</strong> Longitudinalwellen mit ca. 1500 m/s.<br />

Zur mathematischen Beschreibung des Bewegungszustandes einer Flüßigkeit bedarf es<br />

der zeitlichen Entwicklung der räumlichen Geschwindigkeitsverteilung v( x, y, z t,<br />

) sowie<br />

zweier beliebiger thermodynamischer Größen. Dies können <strong>bei</strong>spielsweise der Druck<br />

p( x, y, z t,<br />

) <strong>und</strong> die Dichte ρ( x, y, z t,<br />

)<br />

sein. Diese sind in den gr<strong>und</strong>legenden Beziehungen<br />

von Kontinuitätsgleichung, der Bewegungsgleichung <strong>und</strong> der Wärmetransportgleichung<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en. Basierend auf diesen Identitäten kann eine Beschreibung des<br />

Druckverhaltens <strong>und</strong> des Druckmaximums in Abhängigkeit der gegebenen Situation<br />

gef<strong>und</strong>en werden.


188_______________________________Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung<br />

Die Kontinuitätsgleichung:<br />

Der Erhaltungssatz der Masse besagt, dass der Teilchenstrom in, oder aus einem<br />

Volumen V0 zu einer Änderung der Dichte ρ in diesem Volumen führt [112]. Betrachtet<br />

man die aus der Oberfläche O herausfließende Teilchen mit Richtungskomponenten<br />

der Geschwindigkeit v( x, y, z t,<br />

) parallel zum Flächenvektor df , so erhält man:<br />

(43)<br />

Nach Anwendung des Gaußschen Satzes für Flächenintegrale auf der linken Seite können<br />

<strong>bei</strong>de Seiten zu einem Volumenintegral zusammengefaßt werden.<br />

Wodurch sich dann:<br />

ergibt. Dies ist die Kontinuitätsgleichung der Hydrodynamik.<br />

Die Bewegungsgleichung:<br />

�° ρvdf<br />

∂<br />

= –<br />

∂t<br />

O<br />

ρdV (44)<br />

(45)<br />

Die auf ein Flüßigkeitsvolumen wirkende Kraft F ergibt sich aus der Integration über den<br />

Druck einer begrenzenden Oberfläche O zu:<br />

(46)<br />

Nach Anwendung des Gaußschen Satzes <strong>und</strong> des zweiten Newtonschen Axiom ergibt<br />

sich:<br />

�<br />

V0 ∂<br />

� ∇( ρv)<br />

dV<br />

= –<br />

∂t<br />

V 0<br />

0<br />

=<br />

�<br />

V0 ∂ρ<br />

+ ∇(<br />

ρv)<br />

∂t<br />

�°<br />

F = – pdf O<br />

d<br />

m v = – ( ∇p)<br />

dV<br />

dt<br />

�<br />

V 0<br />

d<br />

⇔ ρ v = – ∇p<br />

dt<br />

ρdV ∂ 1<br />

⇔ v+ ( v∇)v=<br />

– -- ∇p<br />

∂t<br />

ρ<br />

(47)


Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung ________________________________________189<br />

Dies ist die von L. Euler aufgestellte Gleichung. Sie beschreibt die Erhaltung des Impulses<br />

<strong>und</strong> gilt in dieser Form für ideale inkompressible Flüssigkeiten ohne Reibung. Mit der<br />

Scherviskosität<br />

kes-Gleichung:<br />

η <strong>und</strong> dem dissipativem Term η∆vergibt sich daraus die Navier-Sto-<br />

Die Wärmetransportgleichung:<br />

(48)<br />

Die Volumenenergiedichte ergibt sich aus des Summe ihrer kinetischen <strong>und</strong> inneren Energie:<br />

(49)<br />

betrachtet man deren zeitliche Änderung, so kann man diese unter der Benutzung der<br />

Kontinuitätsgleichung, der Bewegungsgleichung <strong>und</strong> der Maxwellschen Relationen der<br />

Thermodynamik schreiben als [110]:<br />

ε<br />

ϖ<br />

= innere Energie pro Masseneinheit<br />

= Enthalpie pro Masseneinheit<br />

(50)<br />

Wärmeleitung bewirkt einen Energiestrom – k∇T<br />

. In Gleichung (50) eingesetzt ergibt<br />

sich dann:<br />

(51)<br />

Bei nochmaliger Benutzung der Kontinuitätsgleichung, der Bewegungsgleichung <strong>und</strong> der<br />

Maxwell Relationen ergibt sich die allgemeine Wärmetransportgleichung:<br />

s<br />

= Entropie<br />

∂<br />

ρ v + ρ( v∇)v=<br />

– ∇p+<br />

η∆v ∂t<br />

ρv 2<br />

-------- + ρε<br />

2<br />

∂ ρv<br />

∂t<br />

2<br />

�<br />

�<br />

-------- + ρε�<br />

ρv<br />

2 �<br />

v2<br />

= – ∇ �<br />

�<br />

---- + ϖ�<br />

2 �<br />

∂ ρv<br />

∂t<br />

2<br />

�-------- + ρε�<br />

ρv<br />

� 2 �<br />

v2<br />

= – ∇ �---- + ϖ�<br />

– k∇T � 2 �<br />

ρT�∂s + v∇s� = ∇(<br />

k∇T) �∂t� Mit Hilfe der thermodynamischen Identität:<br />

�∂s� �∂t� P<br />

=<br />

CP -----<br />

T<br />

(52)<br />

(53)


190_______________________________Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung<br />

kann die Entropie eliminiert werden. Für ruhende Flüssigkeiten verschwindet die Teilchengeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> deren Komponenten enthaltenden Terme. Gleichung (53) reduziert<br />

sich somit zu der allgemein bekannten Wärmediffusionsgleichung:<br />

Die homogene Wellengleichung für die Schallausbreitung:<br />

(54)<br />

Aus der Kontinuitätsgleichung (45) <strong>und</strong> der Eulerschen Bewegungsgleichung (47) wird<br />

nun zunächst eine homogene Wellengleichung für die Schallausbreitung in einer idealen<br />

Flüßigkeit hergeleitet. Die Lasereinstrahlung wird später in der Wärmetransportgleichung<br />

durch einen Quellterm eingefügt. Die Gleichungen (45) <strong>und</strong> (47) können unter der Bedingung<br />

geringer Schwingungsamplituden, geringer Temperaturänderung bzw. Entropieänderung<br />

<strong>line</strong>arisiert werden. Somit gilt:<br />

ρ'<br />

p'<br />

s'<br />

C v<br />

= Dichteänderung<br />

= Druckänderung<br />

= Entropieänderung<br />

∂T<br />

ρCP∂ t<br />

= spezifische Wärmekapazität <strong>bei</strong> konstantem Volumen<br />

(55)<br />

Dichte <strong>und</strong> Druck hängen somit unmittelbar voneinander ab. Entwickelt man den Druck<br />

um die ungestörte Dichte für geringe Auslenkungen, so erhält man:<br />

Eingesetzt in Gleichung (45) erhält man:<br />

=<br />

k∆T ρ' vp's'---- ∼ ----- ∼ ---- ∼ ----- « 1<br />

ρ0 c0 p0 Cv ∂<br />

p'<br />

∂t<br />

∂p<br />

p' ≈ � �<br />

�∂ρ� (56)<br />

(57)<br />

Da von geringen Auslenkungen ausgegangen wird, kann der zweite Term in Gleichung<br />

(47) vernachlässigt werden.<br />

ρ'<br />

ρ0 ∂p<br />

+ � � ∇v = 0<br />

�∂ρ� ∂<br />

v<br />

∂t<br />

ρ 0<br />

1<br />

+ -- ∇p'<br />

=<br />

0<br />

ρ<br />

(58)


Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung ________________________________________191<br />

Durch Einführung eines Geschwindigkeitspotentials ϕ kann mit Gleichung (58) der<br />

Druck durch ϕ ausgedrückt werden:<br />

Durch zusammenführen von Gleichung (59), (56) <strong>und</strong> (57) erhält man schließlich:<br />

( ∂p<br />

⁄ ∂ρ)<br />

≡ ρ0<br />

2<br />

c0 2<br />

= Quadrat der Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

(59)<br />

(60)<br />

Dies ist die Wellengleichung für das Geschwingigkeitspotential in einer idealen Flüßigkeit<br />

<strong>bei</strong> geringen Teilchenauslenkungen.<br />

Die inhomogene Wellengleichung für den Druck:<br />

Um ein geschlossenes System von Gleichungen zu erhalten, muß die Zahl der unabhängigen<br />

Variablen reduziert werden. Zu diesem Zweck werden Druck p <strong>und</strong> Temperatur<br />

T in der Gleichung (48) als auch in Gleichung (52) durch ihre thermodynamischen<br />

Zustandsgleichungen durch die Dichte ρ <strong>und</strong> die Entropie s ausgedrückt. Auch hier<br />

werden die zulässigen Linearisierungen für geringe Änderungen benutzt:<br />

β<br />

= Volumenexpansionskoeffizient<br />

∂ϕ<br />

v = ∇ϕ � p = – ρ0∂t t 2<br />

∂ϕ<br />

– �∂ϕ� 1<br />

+ ∇ϕ<br />

= 0 ----<br />

�<br />

∂ ∂ρ�0<br />

2<br />

t 2<br />

∂ϕ<br />

⇔ – ∆ϕ<br />

= 0<br />

∂<br />

Die Navier-Stockes Gleichung (48) wird somit zu:<br />

(61)<br />

(62)<br />

(63)<br />

Der nicht<strong>line</strong>are Term der Teilchengeschwindigkeit konnte mit den Relationen (55) eliminiert<br />

werden. Ebenso kann die Wärmetransportgleichung (52) mithilfe von (62) geschrieben<br />

werden als:<br />

c 0<br />

2<br />

2 T0c0ρ0 β<br />

p = p0+ c0ρ' + --------------------s'<br />

2<br />

C p<br />

2<br />

T0c0 β<br />

T T0--------------ρ' ρ0Cp T0 = + + -----s'<br />

Cv ∂ 2<br />

ρ0 v = – c0∇ρ'<br />

∂t<br />

∂s<br />

ρ0T0∂ t<br />

–<br />

2<br />

T0c0β -------------- ∇s' + η∇v C p<br />

2<br />

T0k kT0c0β =<br />

-------- ∆s'<br />

+ ----------------- ∆ρ'<br />

– ∇�S�<br />

Cv ρ0Cp (64)


192_______________________________Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung<br />

Da<strong>bei</strong> wurde mit ∇�S� die durch die Divergenz des Pointing-Vektors<br />

deponierte Volumenenergiedichte als Quellterm eingebracht.<br />

S beschriebene<br />

Basierend aus den durch die Umformungen erhaltenen Gleichungen wird nun die inhomogene<br />

Wellengleichung für den Druck hergeleitet. Die drei Gleichungen enthalten nun<br />

die erforderlichen Größen. Durch Kombination der <strong>line</strong>arisierten Navier-Stockes Gleichungen<br />

(63) <strong>und</strong> der <strong>line</strong>arisierten Kontinuitätsgleichung (45) kann die Dichteänderung<br />

ρ' eliminiert werden. Durch Einführen des Geschwindigkeitspotentials ϕ in Gleichung<br />

(62) führt zu:<br />

2<br />

t 2<br />

2<br />

∂ϕ 2 c0β ∂<br />

– c0∆ϕ<br />

= – -------- ( T0s') ∂<br />

Cp ∂t<br />

(65)<br />

Da<strong>bei</strong> wurde auch gleich der durch η ergebende dissipative Term der Schallabsorption<br />

für die betrachtenden Volumina vernachlässigt.<br />

Da in dieser Ar<strong>bei</strong>t hauptsächlich Laserpulse kleiner der thermischen Relaxationszeit des<br />

absorbierenden Mediums (<strong>RPE</strong>) verwendet wurden, ergibt sich aus Gleichung (64):<br />

∂<br />

( T0s') ∂t<br />

∇�S�<br />

= – -----------ρ0<br />

Die so reduzierte Gleichung (66) kann nun direkt in (65) eingesetzt werden. Man erhält:<br />

2<br />

t 2<br />

∂ϕ 2<br />

– c0∆ϕ<br />

=<br />

∂<br />

2<br />

c0β ----------- ∇�S�<br />

ρ0C p<br />

(66)<br />

(67)<br />

Dies entspricht genau einer inhomogenen Wellengleichung für das Geschwindigkeitspotential<br />

ϕ . Der durch die Divergenz des Pointing-Vektors S beschriebene Quellterm<br />

liegt im Fall eines absorbierenden Medium in Form von Wärmeenergie vor. Die Konstanten<br />

des Quellterms sind zusammengefaßt als Grüneisenparameter bekannt:<br />

∇�S�<br />

2<br />

βc0 Cp Γ =<br />

--------<br />

(68)<br />

Er berücksichtigt die Effizienz der Umsetzung der deponierten Wärmeenergie in Druck.<br />

Dieser Parameter selbst ist wiederum Temperaturabhängig. Diese Abhängigkeit wird im<br />

Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t noch in einem eigenen Abschnitt genauer dargestellt werden.


Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung ________________________________________193<br />

Lösung der inhomogenen Wellengleichung mithilfe der Transferfunktion:<br />

Der zeitliche Verlauf sowie die Amplitude optoakustisch erzeugter Drucktransienten wird<br />

durch eine Vielzahl von Parametern beeinflußt. Sie unterteilen sich in die optischen Parameter<br />

wie Absorptions- <strong>und</strong> Streukoeffitient sowie der Schallgeschwindigkeit. Der<br />

bestrahlende Laserpuls wird durch seine Parameter Wellenlänge λ , Pulsdauer τL, Energiedichte Φ0 <strong>und</strong> Bestrahlungsradius r0 bestimmt.<br />

Zur Lösung der inhomogenen Wellengleichung wird auf die Methode der Transferfunktion<br />

zurückgegriffen [111]. Dieses Verfahren wird im Bereich der thermooptischen<br />

Schallgenerierung zur Lösung der Wellengleichung viel verwendet [65, 109]. Das Problem<br />

der inhomogenen Wellengleichung soll nun eindimensional betrachtet werden. Dies<br />

impliziert die Ausbreitung ebener Druckwellen. Diese Gültigkeit der Lösung ist damit auf<br />

das akustische Nahfeld beschränkt. Des weiteren wird von einer Kreisförmig homogenen<br />

Bestrahlung ausgegangen. Da<strong>bei</strong> soll die optische Eindringtiefe gering gegenüber der<br />

lateralen Ausdehnung der Bestrahlungsfläche sein:<br />

(69)<br />

Zunächst kann der Quellterm aus Gleichung (67) unter den gegebenen Voraussetzungengeschrieben<br />

werden als:<br />

ft ()<br />

= normierter zeitlicher Verlauf des Laserpulses<br />

Aus Gleichung (67) ergibt sich dann:<br />

2<br />

1<br />

---- « r<br />

µ 0<br />

a<br />

�S� I0e µ – az<br />

= ft ()<br />

� ∇�S�<br />

– µ aI e<br />

0 µ – az<br />

= ft ()<br />

2<br />

t 2<br />

∂ϕ 2<br />

c0<br />

∂ t 2<br />

∂ϕ 1<br />

– ---- Γµ<br />

∂ ρ aI0e 0<br />

µ – az<br />

=<br />

–<br />

ft ()<br />

(70)<br />

(71)<br />

(72)<br />

Wegen der eindimensionalen Bedingung konnte der Laplaceoperator aus Gleichung (67)<br />

auf die Ableitung in der z-Achse beschränkt werden. Zur Lösung von (72) ist es Vorteilhaft<br />

weiter in der spektralen Darstellung zu rechnen <strong>und</strong> danach in den Zeitraum rücktranformieren.


194_______________________________Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung<br />

Es ergibt sich dann:<br />

2<br />

z 2<br />

d<br />

ϕ˜ ( z, ω)<br />

d<br />

ω2<br />

+ ----- ϕ˜ ( z, ω)<br />

=<br />

2<br />

Wo<strong>bei</strong> die spektralen Darstellungen für ϕ( z, t)<br />

<strong>und</strong> ft () lauten:<br />

ϕ( zt , )<br />

ft ()<br />

Die Lösung von Gleichung (73) ergibt sich dann zu:<br />

( ) = Cpose ϕ˜ z, ω<br />

iωz<br />

-------c0<br />

(73)<br />

(74)<br />

(75)<br />

(76)<br />

Diese Lösung läßt sich jedoch weiter reduzieren. Der letzte Term fällt exponentiell ab <strong>und</strong><br />

kann somit für axiale Distanzen einiger optischer Eindringtiefen vernachlässigt werden.<br />

Der zweite Term ist aufgr<strong>und</strong> seines Vorzeichens nicht physikalisch sinnvoll. Daraus folgt<br />

die Bedingung Cneg = 0 . Die verbleibende Konstante Cpos läßt sich mit Hilfe der Randbedingungen<br />

bestimmen dass die Schallwelle nicht an einer freien Oberfläche entsteht.<br />

Somit gilt:<br />

Daraus ergibt sich dann für die verbleibende Konstante [113]:<br />

c 0<br />

∞<br />

– ∞<br />

µ aβ -----------I<br />

δ0C 0e p<br />

µ – az<br />

f˜ ( ω)<br />

1<br />

----- e<br />

2π<br />

iωt – = � ϕ˜ ( z, ω)<br />

d ω<br />

=<br />

∞<br />

1<br />

----- e<br />

2π<br />

iωt –<br />

� f˜ ( ω)<br />

d ω<br />

– ∞<br />

iωz<br />

– -------- βI0 c µ 0<br />

a<br />

Cnege ----------ρ0Cp<br />

2 ω<br />

µ a<br />

2<br />

+ + ----------------------- f˜ ω<br />

� �<br />

� + ----- � 2<br />

� �<br />

∂ϕ<br />

∂z<br />

z = 0<br />

∂p<br />

∂z<br />

z = 0<br />

Cpos( ω)<br />

i c0 ---ω<br />

βI0 ----------ρ0Cp<br />

2 ω<br />

µ a<br />

2<br />

=<br />

– ------------------f˜ ( ω)<br />

+ -----<br />

=<br />

=<br />

0<br />

0<br />

2<br />

µ a<br />

2<br />

c0 c 0<br />

( )e µ – az<br />

(77)<br />

(78)<br />

(79)


Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung ________________________________________195<br />

Um auf die allgemeine Lösung für den Druck P zu kommen ist es sinnvoll die Zeit<br />

t in den Betrag z⁄ c0zu transformieren [111]. Unter der Verwendung der akustischen<br />

Transferfunktion K folgt dann:<br />

˜<br />

τ = t – z ⁄ c0 K ˜<br />

p'( τ)<br />

= retardierte Zeit im Koordinatensystem der Drucktransiente<br />

= akustische Transferfunktion<br />

1<br />

----- I<br />

2π 0 K˜ ( ω)f˜(<br />

ω)e<br />

iωt –<br />

= �<br />

dω<br />

(80)<br />

Das Frequenzspektrum der Lösung ist offensichtlich das Produkt aus den Spektrum des<br />

Intensitätsverlaufs des eingestrahlten Laserlichts <strong>und</strong> einer akustischen Transferfunktion,<br />

welche sich aus den akustischen, thermischen <strong>und</strong> optischen Parametern des absorbierenden<br />

Mediums ergibt:<br />

Durch die weitere Transformation der Zeit in Θ , die gegeben ist durch:<br />

∞<br />

– ∞<br />

K˜ ( ω)<br />

Γ c0 µ 2<br />

a<br />

= -----------------------<br />

2 2 2<br />

µa + ω<br />

Θ = τr =<br />

c 0<br />

– 1 – 1<br />

τ τr<br />

( t – z ⁄ c0) (81)<br />

(82)<br />

<strong>und</strong> unter der Voraussetzung keines akustischen Einschlußes (acoustic confinement)<br />

ergibt sich dann als angenäherte Lösung für Θ ≥ 0 [65]:<br />

p( Θ)<br />

=<br />

βI0c 0<br />

------------ f( Θ)<br />

Cp (83)<br />

Es wird also die Zeitabhängigkeit der Laserpulsform in dieser Näherung in die Pulsform<br />

der Druckwelle reproduziert. Aus Gleichung (83) folgt auch dass der maximale Druck<br />

pmax gegeben wird durch:<br />

p max<br />

=<br />

βI0c 0<br />

------------<br />

Cp (84)


196_______________________________Anhang A: Thermoelastische Druckentstehung


_______________________________________________________________________________197<br />

Danksagung<br />

Ich danke Herrn Prof. Dr. R. Birngruber für die Ermöglichung dieser Ar<strong>bei</strong>t sowie für die<br />

Unterstützung <strong>bei</strong> der Einwerbung von Drittmitteln zur Finanzierung des Projektes <strong>und</strong><br />

zahlreicher Konferenzbesuche.<br />

Mein Dank gilt auch Herrn Ralf Brinkmann, der mir in den vergangenen Jahren als<br />

Betreuer stets mit Rat unterstützend zur Seite stand. Die stete Möglichkeit einer Diskussion<br />

waren auch Triebkraft für neue Inspirationen. Das Heranführen an einen wissenschaftlichen<br />

Austausch im Rahmen von internationalen Kooperationen <strong>und</strong><br />

Konferenzbesuchen, wie auch die gezielte Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Industriepartnern habe<br />

ich als eine große Bereicherung meiner Ar<strong>bei</strong>t empf<strong>und</strong>en.<br />

Für die engagierte Zusammenar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> der klinischen Umsetzung der Ergebnisse dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t danke ich Herrn Prof. Dr. J. Roider von der Klinik für Augenheilk<strong>und</strong>e der Universität<br />

Kiel der die klinische Studie leitete. Für den großen alltäglichen Einsatz <strong>bei</strong> der<br />

Durchführung der Patientenbehandlungen <strong>und</strong> das Verständnis für die Technik danke ich<br />

Herrn Dr. Ch. Wirbelauer, Frau Dr. E. Joachimmeyer, Herrn Dr. H. Elsner <strong>und</strong> Herrn Dr.<br />

H. Hörauf von der Klinik für Augenheilk<strong>und</strong>e der Medizinischen Universität zu Lübeck,<br />

wie auch Herrn Dr. C. Framme von der Augenklinik der Universität Regensburg.<br />

Allen Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>und</strong> Kooperateuren des Medizinischen Laserzentrums Lübeck danke<br />

ich für ihre Unterstützung sowie für die angenehme <strong>und</strong> produktive Ar<strong>bei</strong>tsatmosphäre.<br />

Diese Ar<strong>bei</strong>t wurde finanziert durch Projektgelder des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung,<br />

Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Technologie im Rahmen eines Verb<strong>und</strong>es zur In-vivo Perfusions-<br />

<strong>und</strong> Stoffwechselmonitoring (Förderkennziffer 13N7309). Der Besuch internationaler<br />

Konferenzen wurde mir durch die Fazit-Stiftung ermöglicht.


198________________________________________________________________________<br />

Lebenslauf:<br />

Persönliche Daten<br />

Vorname, Name Georg Schüle<br />

Geburtsdatum 23. Dezember 1971<br />

Geburtsort Pforzheim<br />

Staatsangehörigkeit deutsch<br />

Familienstand ledig<br />

Kinder keine<br />

Schule<br />

08/82 - 06/88 Realschule, Vaihingen/Enz<br />

08/88 - 06/91 technisches Gymnasium, Bietigheim- Bissingen<br />

Studium<br />

10/91 - 02/97 Physikstudium, Universität Göttingen<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> Prof. Dr. D. Harder am Institut für medizinische<br />

Physik <strong>und</strong> Biophysik mit dem Thema :<br />

Nachweis von Penetration <strong>und</strong> Spreitung lokal auf die Haut applizierter<br />

Wirkstoffe durch Fluoreszenzspektroskopie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!