17.10.2012 Aufrufe

Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank The Art Collection ...

Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank The Art Collection ...

Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank The Art Collection ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

InstallatIon und archItEktur<br />

InstallatIon and archItEcturE<br />

Bogomir Ecker<br />

Eine rote Figur hat sich auf dem Platz vor dem<br />

Gebäude <strong>der</strong> Filiale Oldenburg nie<strong>der</strong>gelassen.<br />

Wie eine übergroße Marionette sitzt sie im<br />

Zentrum eines vierteiligen Skulpturenparcours<br />

von Bogomir Ecker, <strong>der</strong> sich bis ins Innere des<br />

Gebäudes erstreckt. <strong>Die</strong> einheitliche rote Farb-<br />

gebung <strong>der</strong> Trichter- und Zylin<strong>der</strong>formen mit<br />

ihren kreisrunden Bohrungen verbindet die einzelnen<br />

Elemente. Sie grenzen sich durch Farbe<br />

und Materialität deutlich vom eher kühlen Erscheinungsbild<br />

des Gebäudes ab.<br />

Zwei rote konische Trichterformen auf einer<br />

runden Plattform bilden den Auftakt in <strong>der</strong> Mitte<br />

des halbkreisförmigen Platzes und sind zugleich<br />

Schlüssel für die Interpretation des Ensembles.<br />

In ihrer Formgebung zwischen Seh- und Hörtrichter<br />

angesiedelt, stellen sie grundlegende,<br />

jedem zur Verfügung stehende Wahrnehmungsweisen<br />

dar. Ecker geht es in seiner skulpturalen<br />

Inszenierung mit ihren vier „Stationen“ um ein<br />

kommunikatives Beziehungsgeflecht, das er<br />

mit den signalfarbenen Farb-Raum-Körpern<br />

dramaturgisch von außen nach innen spannt.<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Figur bilden sie die Requi-<br />

siten für ein interaktives Schauspiel, dessen<br />

Hauptakteure die Besucher des Bankgebäudes<br />

und Passanten des Platzes sind. [SM]<br />

A red figure is firmly ensconced on the forecourt<br />

of the <strong>Bundesbank</strong>’s Oldenburg branch. Like an<br />

oversized marionette, it sits in the centre of a<br />

four-part sculpture series by Bogomir Ecker which<br />

extends inside the building. <strong>The</strong> uniform red<br />

colouring of the funnels and cylin<strong>der</strong>s with their<br />

circular openings unites the individual elements.<br />

<strong>The</strong>ir colour and material form a dramatic contrast<br />

to the rather cool appearance of the building.<br />

Two red conical funnels lying on a round platform<br />

in the middle of the semicircular forecourt<br />

are the eye-catching starting point and also the<br />

key to interpreting the ensemble. Resembling<br />

something of a cross between a viewing funnel<br />

and an ear trumpet, they represent fundamental<br />

and universal modes of perception. Ecker’s<br />

sculptural installation with its four “stations” is<br />

designed as a communication channel, whose<br />

vivid colour-space-form arrangement signposts<br />

and guides the way from the outside to the inside.<br />

Together with the figure they form the props<br />

for an interactive theatrical performance, whose<br />

principal actors are the visitors to the bank building<br />

and passers-by. [SM]<br />

Bogomir Ecker, Eine Skulptur für die Landeszentralbank Oldenburg | Sculpture for the Land<br />

Central Bank in Oldenburg, Metall farbig lackiert, 13-teilige Installation | coloured lacquered metal,<br />

13-part installation, Standort | Location: Filiale Oldenburg | Oldenburg branch<br />

„Von <strong>der</strong> Empore hat man einen äußerst vielfältigen<br />

Blickkontakt zu <strong>der</strong> Koordination […] <strong>der</strong> künstlerischen<br />

Inszenierung: Gleichsam eines Betrachters, <strong>der</strong> von<br />

hier aus das Geschehen auf einer Bühne betrachtet.“ |<br />

“Looking down from the gallery, the onlooker enjoys<br />

a very varied panorama of the coordinates of the artistic<br />

happening: just like a spectator observing events on<br />

a stage.” BOGOMIR ECKER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!