03.08.2013 Aufrufe

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Entgeltmin<strong>de</strong>rung<br />

Wird eine Zusatzverspätung von 30 Minuten durch Ursachen, die allein <strong>de</strong>r Betreiber <strong>de</strong>r<br />

Schienenwege zu vertreten hat, überschritten, so wird das auf die entsprechen<strong>de</strong> Trasse<br />

entfallen<strong>de</strong> Entgelt um 20 Prozent gemin<strong>de</strong>rt. Als Zuordnungsmaßstab dient die Tabelle<br />

gemäß Ziffer 3.2.<br />

3.4 Entgelt bei Baumaßnahmen/Störungen<br />

Steht die Infrastruktur infolge geplanter Baumaßnahmen nicht im für die<br />

Verkehrsdurchführung erfor<strong>de</strong>rlichem Maße zur Verfügung, so ist durch das EVU ein<br />

Schienenersatzverkehr einzurichten. Die Kosten hierfür trägt das EVU, Nutzungsentgelte<br />

für die Trassen wer<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n vom SEV betroffenen Abschnitt nicht erhoben.<br />

Die Einrichtung eines Busnotverkehrs obliegt im Fall von Störungen in <strong>de</strong>r<br />

Betriebsabwicklung <strong>de</strong>m EVU. Die Kosten wer<strong>de</strong>n vom EVU getragen, sofern die Ursache<br />

für <strong>de</strong>n Busnotverkehr nicht ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>m Betreiber <strong>de</strong>r Schienenwege zuzuordnen ist.<br />

Grundlage für die Zuordnung bil<strong>de</strong>t die Tabelle unter Punkt 3.2.<br />

4 Kapazitätszuweisung<br />

Die Kapazitätszuweisungen durch <strong>de</strong>n Betreiber <strong>de</strong>r Schienenwege erfolgen in <strong>de</strong>m<br />

Bestreben, allen Wünschen von Zugangsberechtigten im Rahmen <strong>de</strong>s betrieblich und<br />

technisch Möglichen zu entsprechen.<br />

Sofern es zu konkurrieren<strong>de</strong>n Trassenanmeldungen im Rahmen <strong>de</strong>r Netzfahrplans wie<br />

auch <strong>de</strong>s Gelegenheitsverkehrs kommt, wird die Entscheidung über die Trassenvergabe<br />

im Zweifelsfall anhand <strong>de</strong>r unter Kapitel 3 Satz 4 genannten Rangfolge gefällt.<br />

Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe<br />

Elbe-Weser GmbH<br />

Infrastruktur Seite 11 von 13<br />

Stand 22.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!