03.08.2013 Aufrufe

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

Schienennetz-Benutzungsbedingungen ... - Evb-service.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Entgeltgrundsätze<br />

Je Trasse wird ein Entgelt erhoben, das von <strong>de</strong>r befahrenen Strecke, <strong>de</strong>r Laufweglänge je<br />

befahrener Strecke und <strong>de</strong>r Trassenart abhängig ist. Mit <strong>de</strong>m Entgelt sind die<br />

Pflichtleistungen gemäß EIBV Anlage 1 (zu §§ 3 und 21) abgegolten.<br />

Es wird zwischen <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Trassenarten unterschie<strong>de</strong>n. Die Reihenfolge <strong>de</strong>r<br />

Nennung gibt auch die Rangfolge bei <strong>de</strong>r Trassenvergabe wie<strong>de</strong>r:<br />

1. Personenverkehr<br />

Die Trassenart Personenverkehr fin<strong>de</strong>t Anwendung für Zugfahrten, die <strong>de</strong>r<br />

Reisen<strong>de</strong>nbeför<strong>de</strong>rung dienen und bei <strong>de</strong>ren Durchführung höchste<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Qualität, z. B. im Hinblick auf Vertaktung und Bildung von<br />

durchgängigen Reiseketten, gestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

2. Durchgangsgüterverkehr<br />

Die Trassenart Durchgangsgüterverkehr fin<strong>de</strong>t Anwendung für Zugfahrten,<br />

<strong>de</strong>ren Start und Ziel nicht im EVB-Netz liegen. Es fin<strong>de</strong>n bei diesen Zugfahrten<br />

auch keine Unterwegsbehandlungen im EVB-Netz statt.<br />

3. Museums- bzw. Touristikverkehr<br />

Die Trassenart Museums- bzw. Touristikverkehr fin<strong>de</strong>t Anwendung für<br />

Reisezüge, die <strong>de</strong>r Reisen<strong>de</strong>nbeför<strong>de</strong>rung dienen und <strong>de</strong>ren Durchführung<br />

vornehmlich auf touristische bzw. museale Aspekte abstellt.<br />

4. Nahgüterverkehr<br />

Die Trassenart Nahgüterverkehr fin<strong>de</strong>t Anwendung für Zugfahrten <strong>de</strong>s<br />

Güterverkehrs, die im EVB-Netz starten o<strong>de</strong>r en<strong>de</strong>n bzw. bei <strong>de</strong>nen eine<br />

Unterwegsbehandlung im EVB-Netz erfolgt. Zugfahrten, die nicht ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren Trassenarten zuzuordnen sind, wer<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>r Trassenart<br />

Nahgüterverkehr abgewickelt.<br />

5. Leerreisezug bzw. Lokzug<br />

Die Trassenart Leerreisezug fin<strong>de</strong>t Anwendung für Zugfahrten von<br />

lokbespannten Reisezügen, Triebwagen und Triebzügen mit <strong>de</strong>nen keine<br />

Reisen<strong>de</strong>nbeför<strong>de</strong>rung erfolgt. Die Trassenart Lokzug fin<strong>de</strong>t Anwendung für<br />

Züge, die ausschließlich aus Lokomotiven gebil<strong>de</strong>t sind.<br />

3.1 Beson<strong>de</strong>re Entgelte/Zuschläge<br />

Die Bearbeitung von Trassen, <strong>de</strong>ren Konstruktion einen beson<strong>de</strong>ren Aufwand erfor<strong>de</strong>rn (z.<br />

B. bei <strong>de</strong>r Beför<strong>de</strong>rung von außergewöhnlichen Sendungen), wird nach tatsächlichem<br />

Aufwand gemäß Entgeltverzeichnis in Rechnung gestellt.<br />

Zugtrassen mit mehr als einem Verkehrstag können als Bedarfstrassen bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Auf diese Art wird eine Trasse reserviert. Das Entgelt für eine Bedarfstrasse entspricht 20<br />

Prozent <strong>de</strong>s regulären Trassenpreises. Soll eine Bedarfstrasse genutzt wer<strong>de</strong>n, ist eine<br />

separate Aktivierung unter Verwendung <strong>de</strong>s Trassenanmel<strong>de</strong>vordrucks gemäß Anlage 1<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Eine aktivierte Bedarfstrasse wird mit <strong>de</strong>m regulären Entgelt für die Trasse<br />

berechnet.<br />

Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe<br />

Elbe-Weser GmbH<br />

Infrastruktur Seite 9 von 13<br />

Stand 22.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!