03.08.2013 Aufrufe

Klick - TELE-satellite International Magazine

Klick - TELE-satellite International Magazine

Klick - TELE-satellite International Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■<br />

Ein Mitarbeiter überprüft die<br />

Bestückung der SMT Maschine.<br />

“Dies ist unsere neueste<br />

Maschine,” sagt Yeng Fei und<br />

zeigt auf diese Anlage von<br />

Panasonic, “Wir benutzen auch<br />

SMT Maschinen von Siemens und<br />

Fuji.”<br />

ST Joint Laboratory<br />

■<br />

■<br />

Dies ist eine AOI<br />

Maschine. Yeng Fei<br />

erklärt, was das ist:<br />

“Hier erfolgt eine<br />

Automatische Optische<br />

Inspektion.” Was<br />

wird hier eigentlich<br />

produziert? Yeng<br />

Fei antwortet: “Wir<br />

produzieren hier täglich<br />

etwa 25.000 Platinen für<br />

TV-Geräte und 10.000<br />

Platinen für Receiver,<br />

insgesamt also 35.000<br />

Platinen pro Tag.”<br />

Hier arbeiten 30 Software Ingenieure von<br />

CHANGHONG und vom Chiphersteller ST gemeinsam<br />

an der Weiterentwicklung der Chips STI7101 und des<br />

neuen STI7105. Gearbeitet wird auch an Chips von<br />

Broadcom für HDTV<br />

■<br />

www.<strong>TELE</strong>-<strong>satellite</strong>.com — 02-03/2010 — <strong>TELE</strong>-<strong>satellite</strong> — Global Digital TV <strong>Magazine</strong><br />

■<br />

Stichproben werden auch<br />

mit dieser X-Ray-Maschine<br />

überprüft<br />

Im Hintergrund ein Teil der 46 Hardware<br />

Ingenieure. Im Vordergrund links Zhang<br />

Lei Ming, der das Software Joint Laboratoy<br />

leitet, und rechts Zhou Jun, der den<br />

Hardwarebereich leitet.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!