04.08.2013 Aufrufe

Feile - aktionbildung

Feile - aktionbildung

Feile - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage – Aufbaukurs<br />

Das Spanen mit Handwerkzeugen<br />

Das <strong>Feile</strong>n und Raspeln<br />

2 Infoblatt Teilnehmer<br />

Eine <strong>Feile</strong> besteht aus<br />

einem <strong>Feile</strong>nkörper.<br />

Der <strong>Feile</strong>nkörper ist am<br />

Ende mit einer Spitze, der<br />

Angel, versehen.<br />

Die Angel verbindet die<br />

<strong>Feile</strong> mit dem Griff (Heft).<br />

Damit der Griff (<strong>Feile</strong>nheft)<br />

beim Befestigen an der<br />

<strong>Feile</strong> nicht spaltet, ist<br />

dieser mit einem Metallring<br />

(Zwinge) versehen.<br />

© <strong>aktionbildung</strong>, 2004<br />

2. Der Aufbau einer <strong>Feile</strong><br />

G MON-U<br />

AK 018<br />

6 28<br />

Revision 1.0 08.04.2004<br />

Infoblatt Teilnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!