04.08.2013 Aufrufe

aktionbildung Unterweisungsmaterial

aktionbildung Unterweisungsmaterial

aktionbildung Unterweisungsmaterial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauswirtschaft/Hausreinigung – Grundkurs<br />

Waschbeckenreinigung<br />

Unterweisungshinweise<br />

Konkrete Beschreibung:<br />

P HWS-U<br />

GK004<br />

3 14<br />

Revision 1.0 09.08.2004<br />

Zunächst muss der Arbeitsplatz so vorbereitet sein, dass alle Hilfs- und Reinigungsmittel<br />

vorhanden sind.<br />

Vor Arbeitsbeginn Schutzhandschuhe anlegen.<br />

Nun wird mit der eigentlichen Reinigung begonnen.<br />

Als erstes werden die Armatur und das Becken mit kaltem Wasser unter Verwendung<br />

des Reinigungsschwammes gut benetzt. Nun Sanitärreiniger aufsprühen, den<br />

Sprühhebel nicht öfter als dreimal drücken. Hier ist durch die frei werdenden Dämpfe ein<br />

besonderer Abstand einzuhalten.<br />

Als nächstes wird mit dem Schwamm unter kreisenden Bewegungen der Schmutz<br />

entfernt. Weisen Sie bitte auf die Wichtigkeit der Armaturreinigung hin, hier muss sowohl<br />

hinter als auch unter der Armatur sowie der Perlator gründlich gereinigt werden.<br />

Nach der Entfernung des Schmutzes das Vileda Profituch richtig nass machen.<br />

Es<br />

werden damit unter laufendem Wasser alle Reinigungsmittelreste entfernt.<br />

Das<br />

Vileda Profituch jetzt gut auswaschen und so trocken wie möglich wringen.<br />

Getrocknet<br />

Armatur<br />

Fliesen dahinter<br />

Becken<br />

Unter dem Becken<br />

Abfussrohr<br />

<br />

wird in folgender Reihenfolge:<br />

Wasserzuleitungsrohr<br />

Fliesen rechts und links neben dem Becken<br />

Es sollte stets ein Hinweis auf Hautschutz- bzw. -pflege erfolgen.<br />

<br />

Hinweis<br />

Sollte die Armatur noch Wasserflecken aufweisen kurz mit trockenem<br />

Mikrofasertuch nachwischen.<br />

Bei Atemproblemen unter Verwendung des Sprühkopfes, Sanitärreiniger<br />

auf der weichen Seite des Reinigungsschwammes dosieren.<br />

© Caritas Werkstätten / <strong>aktionbildung</strong>, 2004<br />

Infoblatt Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!