04.08.2013 Aufrufe

Elisabeth-Schule Andernach (SFL) - Medienkonzept

Elisabeth-Schule Andernach (SFL) - Medienkonzept

Elisabeth-Schule Andernach (SFL) - Medienkonzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreiben in Word<br />

o Buchstaben suchen<br />

o Text eingeben<br />

<strong>Elisabeth</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Andernach</strong> (<strong>SFL</strong>) 4/13<br />

- <strong>Medienkonzept</strong> -<br />

Groß- und Kleinschreibung beachten<br />

Texte in Spalten abschreiben<br />

Leertaste benutzen (Schlangentexte trennen)<br />

Texte in Formularblättern vervollständigen<br />

o Texte/ Wörter korrigieren mit Backspace-Taste/mit Entfernen-Taste<br />

o Ausdrucken<br />

o Mit Text gestalten (Wortmalereien)<br />

Mit Dateien umgehen<br />

o Öffnen<br />

o speichern im eigenen Ordner<br />

o speichern unter, Namen vergeben<br />

o Pfad wieder finden<br />

Mit eigenem vorgegebenen Ordner umgehen<br />

o öffnen, schließen, wieder auffinden<br />

Spiele und Förderprogramme am PC<br />

o Förderung von basalen Kompetenzen<br />

Förderung von Auge-Hand Koordination<br />

Förderung der Feinmotorik<br />

Konzentrationssteigerung<br />

Wahrnehmungsförderung (Logik-Spiele in der Lernwerkstatt 7,<br />

Elektroblinker...)<br />

o Förderung von pränumerischen Inhalten (Lesen 2000, Audilex, Elektoblinker,<br />

Budenberg)<br />

o Förderung von Lese-, Schreib- und mathematischer Kompetenz (Budenberg,<br />

Lernwerkstatt 7, Lesen 2000, Uniwort, Hören-Sehen-Schreiben<br />

Chr. Nachtsheim - T:\!<strong>Schule</strong>\!<strong>SFL</strong>\Computer\MmS\Medienkompetenz macht <strong>Schule</strong> 09\<strong>Medienkonzept</strong> ESA - geändert 2011-11-15.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!