17.10.2012 Aufrufe

UML für IT-Berufe

UML für IT-Berufe

UML für IT-Berufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156 Aufgabenpool<br />

Aufgabe 2.2<br />

Entwickeln Sie ein Anwendungsfalldiagramm zu der folgenden Problemstellung:<br />

Ein Schulungsunternehmen bietet EDV-Kurse in verschiedenen Bereichen an. Jeder Kurs kann maximal<br />

14 Teilnehmer haben. Es gibt fest angestellte Dozenten und freie Mitarbeiter, die als Dozenten<br />

tätig sind.<br />

Falls es zu Spannungen zwischen Dozenten und Teilnehmern kommt, bietet der Schulungsleiter ein<br />

verbindliches Vermittlungsgespräch an.<br />

Muss der Kurs aus Krankheitsgründen des Dozenten abgebrochen werden, dann erhalten die Teilnehmer<br />

Gutscheine <strong>für</strong> spätere Kurstage.<br />

Aufgabe 2.3<br />

Ausgangssituation:<br />

Der Kfz-Händler Knauser möchte ein neues EDV-System einführen. Das neue System soll sowohl<br />

die Kundenberatung als auch den Verkauf von neuen Kfz abbilden. Bislang wurden Beratung und<br />

Verkauf mit einem Formular handschriftlich dokumentiert.<br />

Analysieren Sie das folgende Formular und erstellen Sie ein Anwendungsfalldiagramm, welches die<br />

gesamte Problematik erfasst.<br />

Kundenberatung und Verkauf<br />

Verkäufer: _________________<br />

Kundenname: _________________<br />

Kundenadresse: _________________<br />

Kundentelefon: _________________<br />

Beratung des o. a. Verkäufers durchgeführt am: __________<br />

Probefahrt vereinbart: ja nein<br />

Falls ja:<br />

Kaufvertrag anvisiert: ja nein<br />

Falls ja:<br />

Kfz-Knauser<br />

Autostraße 12<br />

12345 Autostadt<br />

Tel: 123-321<br />

• Mechaniker informieren zwecks Vorbereitung<br />

• Temporäre Versicherung abschließen<br />

� Versicherungsberater informieren<br />

� Kunde an weiterer Versicherung interessiert: ja<br />

nein<br />

• Filialleiter informieren zwecks Rabattverhandlung mit Kunden<br />

• Mechaniker informieren zwecks Vorbereitung möglicher<br />

Serviceleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!