17.10.2012 Aufrufe

Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis - Anecon

Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis - Anecon

Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis - Anecon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 24<br />

Welche Verfahren <strong>der</strong> werkzeuggestützten statischen Analyse werden <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt?<br />

Prüfungen auf Programmierkonventionen<br />

bzw. -standards/Codierungsregeln<br />

Erzeugung von Codemetriken<br />

Statische Analysen <strong>der</strong> Softwarearchitektur<br />

Kontrollflussanalysen<br />

Datenflussanalysen<br />

Statische Analysen von Texten/Dokumenten<br />

Statische Analysen von Modellen<br />

An<strong>der</strong>e werkzeuggestützte Statische Analysen<br />

12,6%<br />

13,2%<br />

17,0%<br />

16,1%<br />

22,0%<br />

19,5%<br />

25,1%<br />

Ke<strong>in</strong>e werkzeuggestützte Statische Analyse<br />

37,9%<br />

© <strong>Softwaretest</strong>umfrage <strong>2011</strong>: HS Bremen, HS Bremerhaven, FH Köln, ANECON, GTB, STB<br />

Werkzeuggestützte statische Analyse<br />

Die <strong>Umfrage</strong> 27<br />

Vertiefende Fragen zu Testmethoden wurden nur noch an die Gruppe <strong>der</strong><br />

Tester gerichtet, bei denen dieses Know-how vermutet wurde. So setzt<br />

diese Gruppe bei den dynamischen Testentwurfsverfahren überwiegend<br />

spezi fikationsorientierte Testentwurfsverfahren (Black-Box) (92%) und<br />

erfahrungsbasierte Testentwurfsverfahren (82%) e<strong>in</strong>. Rund die Hälfte <strong>der</strong><br />

Befragten setzt strukturorientierte Testentwurfsverfahren (White-Box) e<strong>in</strong>.<br />

Knapp e<strong>in</strong> Drittel führt e<strong>in</strong>e werkzeuggestützt dynamische Fehleranalyse<br />

durch.<br />

Abb. 25<br />

Welche spezifikationsorientierten Testentwurfsverfahren (Black-Box) werden<br />

<strong>in</strong> Ihrem Unternehmen e<strong>in</strong>gesetzt?<br />

Funktionalitätstest bzw. Funktionsüberdeckung<br />

Anwendungsfallbasierter Test<br />

Grenzwertanalyse<br />

Äquivalenzklassenbildung<br />

Zufallstest<br />

Zustandsbasierter Test<br />

Entscheidungstabellentest<br />

Paarweises Testen (pairwise test<strong>in</strong>g)<br />

Klassifikationsbaumverfahren<br />

An<strong>der</strong>e spezifikationsorientierte Testverfahren<br />

Ke<strong>in</strong>e spezifikationsorientierte Testverfahren<br />

3,5%<br />

15,2%<br />

12,7%<br />

13,7%<br />

38,9%<br />

38,3%<br />

33,1%<br />

© <strong>Softwaretest</strong>umfrage <strong>2011</strong>: HS Bremen, HS Bremerhaven, FH Köln, ANECON, GTB, STB<br />

Spezifikationsorientierte Testentwurfsverfahren<br />

54,0%<br />

82,1%<br />

77,1%<br />

67,6%<br />

60,9%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!