06.08.2013 Aufrufe

Integral Enterprise - Avaya Support

Integral Enterprise - Avaya Support

Integral Enterprise - Avaya Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktion der Schalter<br />

S1 Resetschalter und MI-Taster<br />

Mitte: Betriebszustand<br />

Links: Reset der Baugruppe, rastend (siehe S2)<br />

Rechts: Monitor Interrupt (TENOBUG-Start), tastend<br />

S2 Memory-Testschalter<br />

Links: (Standard) Kein Speichertest bei Reset/Restart (Neustart)<br />

Rechts: Speichertest bei Reset/Neuladen der TKAnl<br />

S3 Hard Disk Change Request (HDCHR)<br />

Links: Betriebszustand: PC-CARD-ATA-Schnittstellen in Betrieb<br />

Rechts: Servicestellung: Ziehen und Stecken der/des HGS’e<br />

S4 System Console Connected (SCOCON)<br />

Links: Kein Gerät angeschlossen (Default) bzw. Drucker oder Videoterminal<br />

angeschlossen<br />

Rechts: Systemterminal angeschlossen<br />

Bedeutung der LEDs<br />

L1 Fehleranzeige der Steuerung (Sammelaussage)<br />

L2 Datentransfer der BG über den CBus (z.B. Anruf bei Tln)<br />

L3 Zugriffe auf den/die gesteckten Hintergrundspeicher<br />

L4 Zeigt an, daß der/die HGS’e gezogen werden können<br />

L5 Zeigt, daß Schalter S4 in rechter Stellung ist und das Systemterminal an der ersten<br />

V.24-Schnittstelle der AV24B/W angeschlossen werden kann (Service)<br />

L6 Nicht benutzt<br />

L7- Diese Leuchtdioden zeigen die Zustände vom Reset bis zum Betrieb blinkend an. Die Anzeige<br />

L10 steht für ca. 5 Sekunden an, wenn ein Fehler in den Ladephasen 15 bis 7 (siehe folgende<br />

Tabelle) erkannt wurde und startet bei fatalen Fehlern von neuem (Ladephase15).<br />

Nr. L7 L8 L9 L10 Benennung der Phasen<br />

15 1 1 1 1 Start Reset-Phase<br />

14 1 1 1 0 Test Flash-PROM<br />

13 1 1 0 1 Test QUICC<br />

12 1 1 0 0 Test Real Time Clock (Uhr)<br />

11 1 0 1 1 Test CBus-Interface<br />

10 1 0 1 0 Test DUART (V.24 Ports)<br />

9 1 0 0 1 Test dynamisches RAM<br />

8 1 0 0 0 Ausgabe des Hardware-Abbildes<br />

7 0 1 1 1 Ende Reset-Phase<br />

6 0 1 1 0 Urladephase/Urladerbereitmeldung<br />

198 System-Manual <strong>Integral</strong> <strong>Enterprise</strong> Februar 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!