06.08.2013 Aufrufe

Lymphdrainage versus Kryotherapie eine empirische Studie nach ...

Lymphdrainage versus Kryotherapie eine empirische Studie nach ...

Lymphdrainage versus Kryotherapie eine empirische Studie nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lymphdrainage</strong> <strong>versus</strong> <strong>Kryotherapie</strong> <strong>eine</strong> <strong>empirische</strong><br />

<strong>Studie</strong> <strong>nach</strong> Ligamentum cruciatum anterior<br />

Rekonstruktion mittels Patellasehne<br />

Oktober 2005<br />

Diplomarbeit eingereicht durch<br />

Michael Foidl<br />

Zur Erlangung des Titels<br />

„Physiotherapeut“


„Ich erkläre, dass ich vorliegende Diplomarbeit selbst verfasst habe und dazu k<strong>eine</strong><br />

anderen als die angeführten Behelfe verwendet habe.“<br />

Michael Foidl ______________________


Abstract Deutsch<br />

Titel:<br />

<strong>Lymphdrainage</strong> <strong>versus</strong> <strong>Kryotherapie</strong> <strong>eine</strong> <strong>empirische</strong> <strong>Studie</strong> <strong>nach</strong><br />

Ligamentum cruciatum anterior Rekonstruktion mittels Patellasehne<br />

Ziel:<br />

Mögliche Unterschiede zwischen <strong>Kryotherapie</strong> und manueller <strong>Lymphdrainage</strong> zur<br />

Nachbehandlung im postoperativen Stadium feststellen.<br />

Hypothese:<br />

Aufgrund der Traumatisierung und der anschließenden Lymphgefäßverletzung <strong>nach</strong><br />

vorderer Kreuzbandoperation kommt es zur Entstehung <strong>eine</strong>r ödematösen<br />

Schwellung und den damit verbundenen Schmerzen.<br />

Zur Schmerz und Schwellungsreduktion <strong>nach</strong> operativen Eingriffen an Gelenken<br />

wird <strong>Lymphdrainage</strong> und <strong>Kryotherapie</strong> in der Praxis gleichermaßen eingesetzt.<br />

Laut Literatur wird die <strong>Kryotherapie</strong> im Gegensatz zur MLD kontrovers diskutiert,<br />

daraus lässt sich schließen, dass mit der MLD die besseren Ergebnisse hinsichtlich<br />

Schmerz und Schwellungsreduktion zu erwarten wären.<br />

Methodik:<br />

Für m<strong>eine</strong> <strong>Studie</strong>, die im Bezirkskrankenhaus St. Johann /Tirol stattgefunden hat,<br />

wurden zwei Patienten zur Nachbehandlung herangezogen. Patient A wurde mit<br />

<strong>Kryotherapie</strong> und Patient B mit <strong>Lymphdrainage</strong> behandelt. Als Parameter dienten<br />

Schmerz und Schwellung. Der Behandlungszeitraum umfasste den gesamten<br />

postoperativen Krankenhausaufenthalt.<br />

Ergebnisse:<br />

Die Auswertung der Ergebnisse ergab k<strong>eine</strong> signifikanten Unterschiede zwischen<br />

den beiden Patienten. Die Diskussion der Ergebnisse, lässt jedoch <strong>eine</strong> positive<br />

Tendenz für die postoperative Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> erkennen.


Abstract English<br />

Title:<br />

Lymphatic drainage <strong>versus</strong> cryotherapy. An empirical study of treatment after<br />

ligamentum cruciatum anterior reconstruction using the patella ligament.<br />

Aim:<br />

To determine possible differences between cryotherapy and manual lymphatic<br />

drainage therapie as post treatment during the postoperative stage.<br />

Hypothesis:<br />

Following surgery of the anterior cruciant ligaments an edematic swelling, involving<br />

pain, occurs due to lymphatic damage.<br />

In order to reduce pain and swelling after joint surgery, lymphatic drainage and<br />

cryotherapy are equally applied.<br />

Unlike MLD cryotherapy is subject to conflicting opinions. This implies that the best<br />

results concerning pain and swelling would be expectet with MLD.<br />

Methods:<br />

For my study, which took place in the Community Hospital of St Johann / Tirol, two<br />

patients received post treatment. Patient A was treated with cryotherapy and patient<br />

B with lymphatic drainage. Pain and swelling were used as parameter. The treatment<br />

period covered the entire postoperative hospitalisation.<br />

Results:<br />

The evaluation of the results showed no significant differences between the two<br />

patients. Although the discussion of the results shows a positive tendency in favour<br />

of the postoperative manual lymphatic drainage.


Inhaltsverzeichnis<br />

1. EINLEITUNG........................................................................................ 1<br />

2. VORDERES KREUZBAND......………………………... ................... 2<br />

2.1 FUNKTION UND POSITION...................................................................... .2<br />

2.1.1 Limitierung von Bewegung.....................................................................2<br />

2.1.2 Stabilisation………………………………………………………….....3<br />

2.1.3 Koordination der Roll – Gleitbewegung ……………………………… 3<br />

2.1.4 Steuerung der Gelenksbewegung ……………………………….. …….3<br />

2.2 KREUZBANDRUPTUR…………………………………………….. ……...4<br />

3. KRYOTHERAPIE…………………………………………………..…5<br />

3.1 DEFINITION…………………………………………………………….. ….5<br />

3.2 PHYSIOLOGISCHE WIRKUNGSWEISE DER KRYOTHERAPIE….. …..5<br />

3.2.1 Temperatur………………………………………………………….. …5<br />

3.2.2 Durchblutung………………………………………………………..….7<br />

3.2.3 Nerven und Muskelsystem………………………………………….. …8<br />

3.3 DOSIERUNG UND ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER<br />

KRYOTHERAPIE…………………………………………………….. …….8<br />

3.4 WIRKUNG VON KOMPRESSION UND HOCHLAGERUNG……….. ….9<br />

3.5 INDIKATIONEN FÜR DIE KRYOTHERAPIE…………………………. .10<br />

3.6 KONTRAINDIKATIONEN FÜR DIE KRYOTHERAPIE………….. ……10<br />

4. WIRKUNG DER KRYOTHERAPIE AUF DIE<br />

WUNDHEILUNG ………………………………………………….. 11<br />

5. MANUELLE LYMPHDRAINAGE……………………………. …...13<br />

5.1 DEFINITION……………………………………………………. …………13<br />

5.2 GRUNDLAGEN DER GRIFFTECHNIK………………………. …………13<br />

5.3 AUFGABEN DES LYMPHGEFÄSSSYSTEMS…………………. ……....14<br />

5.4 AUFBAU DES LYMPHGEFÄSSSYSTEMS………………………. …….14


5.5 GLIEDERUNG DES LYMPHGEFÄSSYSTEMS…………………………15<br />

5.6 LYMPHPFLICHTIGE LAST………………………………………. ……...15<br />

5.7 LYMPHTRANSPORT IN DEN LYMPHGEFÄSSEN……………. ……...16<br />

5.7.1 Lymphabflussrichtung im Körper……………………………. ………18<br />

5.7.2 Oberflächliches Lymphsystem und Drainageterritorien der unteren<br />

Extremität………………………………………………………. …….19<br />

5.7.3 Tiefes Lymphgefäßsystem……………………………………. ……...20<br />

5.8 WIRKUNGSMECHANISMEN DER MANUELLEN<br />

LYMPHDRAINAGE………………………………………………….. …..21<br />

5.8.1 Schmerzlindernde Wirkung…………………………………….. ……21<br />

5.8.2 Vegetative Wirkung…………………………………………….. ……22<br />

5.8.3 Entödematisierende Wirkung………………………………….. …….22<br />

5.8.4 Wirkung auf das Immunsystem…………………………………... ….23<br />

5.8.5 Wirkung auf glatte und quergestreifte Muskulatur………………... …23<br />

5.9 ALLGEMEINE BEHANDLUNGSKRITERIEN,<br />

BEHANDLUNGSDAUER, ANWENDUNG, INDIKATIONEN UND<br />

KONTRAINDIKATIONEN…………………………………………. …….24<br />

5.9.1 Allgem<strong>eine</strong> Behandlungskriterien………………………………...…..24<br />

5.9.2 Behandlungsdauer und Anwendung…………………………….. …24<br />

5.9.3 Indikationen für die <strong>Lymphdrainage</strong>…………………………..……...25<br />

5.9.4 Kontraindikationen für die <strong>Lymphdrainage</strong> ………………………… 25<br />

6. WIRKUNG DER MANUELLEN LYMPHDRAINAGE AUF<br />

DIE WUNDHEILUNG…………………………………..…………. .26<br />

7. OPERATIONSTECHNIK UND NACHBEHANDLUNG BEI<br />

VORDERER KREUZBANDRUPTUR…………………..………. …27<br />

7.1 VORDERE KREUZBANDRUPTUR MIT<br />

PATELLASEHNENERSATZ……………………………………….. ……27<br />

7.1.1 Indikationen…………………………………………………….. ……27<br />

7.1.2 Transplantatentnahme…………………………………………….. ….27<br />

7.1.3 Arthroskopiepforten……………………………………………….. …28


7.1.4 Fixation des Transplantats……………………………………….. …..28<br />

7.1.5 Belastbarkeit des Transplantats………………………………….. …..28<br />

7.1.6 Vorteile des Transplantats……………………………………….. …..29<br />

7.1.7 Nachteile des Transplantats………………………………………...…29<br />

7.2 PHYSIOTHERAPEUTISCHE NACHBEHANDLUNG NACH DEM<br />

THERAPIEKONZEPT AM BKH ST:JOHANN/TIROL ………………….30<br />

8. STUDIENBESCHREIBUNG ………………………………………..31<br />

8.1 METHODIK…………………………………………………………….. …32<br />

8.1.1 Aufklärung des Patienten…………………………………. ………….32<br />

8.1.2 Messverfahren………………………………………………. ………..33<br />

9. DATENAUSWERTUNG…………………………………………….35<br />

10. DISKUSSION DER ERGEBNISSE…………………………… …..39<br />

11. ZUSAMMENFASSUNG …………………………………….. ……40<br />

LITERATURVERZEICHNIS………………………………………………. ………41<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS…………………………………………….. ……..43<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS……………………………………………..………44<br />

GRAFIKVERZEICHNIS…………………………………………………….. ……..44<br />

ANHANG……………………………………………………………………….. …..45


1.Einleitung<br />

Die aktive Sport und Freizeitgestaltung nimmt <strong>eine</strong> zentrale Rolle in der Gesellschaft<br />

ein. Diese hohe sportliche Motivation fordert aber ihren Tribut. Die Zahl der akuten<br />

Sportverletzungen sowie die chronischen Spätfolgen bestimmen zunehmend den<br />

klinischen Alltag der Orthopäden, Unfallchirurgen und auch den Aufgabenbereich<br />

der Physiotherapeuten. Folgerichtig rückt die effektive Versorgung und<br />

Nachbehandlung dieser Patienten in den Vordergrund (Bizzini 2000).<br />

Im Zuge m<strong>eine</strong>r Erstprofession als Heilmasseur und im Rahmen der<br />

Physiotherapieausbildung, habe ich festgestellt, dass in verschiedenen Einrichtungen<br />

<strong>nach</strong> operativen Eingriffen an Gelenken teilweise <strong>Kryotherapie</strong> und teilweise<br />

<strong>Lymphdrainage</strong> medizinisch verordnet und angewandt wird.<br />

Wissenswert erscheint mir, ob die Effizienz dieser beiden Methoden gleich zu stellen<br />

ist oder ob <strong>eine</strong> Methode bevorzugt werden soll.<br />

Anfangs wurde versucht <strong>eine</strong>n Überblick über die vorhandene Literatur zu<br />

bekommen, was sich im Nachhinein als sehr Aufwendig und zum Teil als<br />

widersprüchlich herausstellte.<br />

Als Praxisbeispiel wurde die VKB-Ruptur als <strong>empirische</strong> <strong>Studie</strong> zum Vergleich der<br />

beiden Behandlungsmethoden herangezogen.<br />

1


2.Vorderes Kreuzband<br />

2.1 Funktion und Position<br />

Das Ligamentum cruciatum anterior entspringt an der dorsalen Innenfläche des<br />

condylus lateralis femoris und zieht <strong>nach</strong> distal, ventral, medial zur Area<br />

intercondylaris tibiae anterior. Nach distal hin wird es breiter. Es sind unterschiedlich<br />

starke und lange Fasern vorhanden. Funktionell werden 2 Faserbündel unterschieden,<br />

die miteinander verwachsen sind und sich bei Bewegungen umeinander<br />

verschlingen.<br />

> anteromediales Bündel<br />

> posteromediales Bündel<br />

Ventrale Faseranteile sind mit dem Lig. Meniscotibiale anterius des Innenmeniscus<br />

verbunden durch das <strong>eine</strong> wichtige Gefäßstraße für die Versorgung des Ligaments<br />

verläuft. Bei <strong>eine</strong>r VKB-Ruptur kommt es zu <strong>eine</strong>r Schädigung der das LCA<br />

versorgenden Gefäße und in Folge zu <strong>eine</strong>r akuten Entstehung <strong>eine</strong>s Hämarthros<br />

(Hüter-Becker 2005).<br />

2.1.1 Limitierung von Bewegung<br />

Das antero-mediale Bündel ist in Knieextension gespannt und wird gegen das<br />

knöcherne Dach der Fossa intercondylaris (Notch) gepresst. Bei zunehmender<br />

Flexion verwringen sich die Faserbündel, der Insertionsbereich des postero-lateralen<br />

Bündel gerät dadurch unter Spannung (Hüter-Becker 2005).<br />

2


Abb.1: Begrenzung der Knieextension durch das vordere Kreuzband<br />

(Hüter-Becker 2005).<br />

2.1.2 Stabilisation<br />

Das LCA verhindert die Subluxation der Tibia <strong>nach</strong> ventral bzw. ein Dorsalgleiten<br />

des Femurs auf der Tibia bei fixiertem Unterschenkel. Zusammen mit dem hinteren<br />

Kreuzband unterstützt es als sekundärer Stabilisator die mediale und laterale<br />

Stabilität, wenn die Seitenbänder als primäre Stabilisatoren des Kniegelenks<br />

ausfallen (Hüter-Becker 2005).<br />

2.1.3 Koordination der Roll – Gleitbewegung<br />

Die Bewegung von Tibia und Femur werden durch die sich ständig der<br />

Gelenkstellung anpassende Spannung des LCA koordiniert und geführt<br />

(Hüter-Becker 2005).<br />

2.1.4 Steuerung der Gelenkbewegung<br />

Mechanorezeptoren registrieren die Spannung der Fasern und unterstützen so die<br />

Steuerung der zugeordneten Muskulatur (Hüter-Becker 2005).<br />

3


2.2 Kreuzbandruptur<br />

Unkontrollierte Drehbewegungen und Stürze führen zu ligamentären Verletzungen,<br />

wobei <strong>eine</strong> Mitbeteiligung der Menisci, des Knorpels und / oder der Seitenbänder im<br />

Sinne <strong>eine</strong>r Kombinationsverletzung möglich ist. Eine Kniedistorsion die zur Ruptur<br />

des vorderen Kreuzbandes führt, beinhaltet das Zusammentreffen von forcierter<br />

Innen oder Außenrotation, Hyperextension oder Flexion mit <strong>eine</strong>r teilweise von<br />

außen einwirkenden Kraft. Dieses Verletzungsmuster entsteht beim Sturz oder<br />

Umknicken, häufig beim Schifahren oder bei Kontaktsportarten wie Fußball mit<br />

stop - and - go Belastungen (Bizzini2000).<br />

Pathomechanismus: Bei <strong>eine</strong>r VKB – Ruptur wird meist die Belastbarkeit der<br />

fibrösen Kapsel überschritten, in weiterer Folge kommt es zu <strong>eine</strong>r Schädigung der<br />

Subintima. Die Permeabilität der Gefäße wird durch das Trauma erhöht. Es wird<br />

mehr Gelenkflüssigkeit gebildet, so dass ein Gelenkerguss entsteht. Werden dabei<br />

auch Blutgefäße verletzt, wie in Kapitel 2.1 für die VKB - Ruptur beschrieben,<br />

kommt es zu <strong>eine</strong>m blutigen Erguss (Hämarthros = Blutansammlung im Gelenk). Ein<br />

Gelenkerguss erhöht den intraartikulären Druck. Die damit einhergehende<br />

Kapselspannung verursacht Schmerzen. Gleichzeitig nimmt die Adhäsion zwischen<br />

den Knorpelflächen der artikulierenden Knochen ab. Die Stabilität des Gelenks wird<br />

geringer (Hüter-Becker 2005).<br />

4


3.<strong>Kryotherapie</strong><br />

3.1 Definition<br />

Kryos kommt aus dem griechischen und bedeutet so viel wie Eis oder Frost.<br />

Bereits vor Hippokrates wurde kaltes Wasser oder auch Schnee zur<br />

Schmerzbekämpfung eingesetzt. Heute ist die <strong>Kryotherapie</strong> <strong>eine</strong> sehr wirkungsvolle<br />

Behandlungsmethode die bei entzündlichen, traumatischen und degenerativen<br />

Gelenkserkrankungen erfolgreich eingesetzt wird (Trnavski 1991).<br />

3.2 Physiologische Wirkungsweise der <strong>Kryotherapie</strong><br />

3.2.1 Temperatur<br />

Das Wirkprinzip der Kältebehandlung besteht im Entzug von Wärme. Legt man<br />

Beispielsweise <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r Prellung <strong>eine</strong>n Eisbeutel auf den verletzten Muskel, so<br />

findet aufgrund der Temperaturdifferenz von ca. 37 Grad C zwischen Muskelgewebe<br />

und Eisbeutel ein Wärmefluss statt, bis diese Differenz ausgeglichen ist. Der<br />

Wärmetransport erfolgt dabei in erster Linie durch Wärmeleitung (Konduktion).<br />

Gleichzeitig findet auch ein Temperaturausgleich zwischen Eisbeutel und<br />

umgebender Luft statt in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur<br />

(Schröder1995).<br />

Das Ausmaß des Temperaturabfalls im Gewebe bei lokaler Kälteanwendung ist<br />

abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Haut und Umgebung (d.h. dem<br />

verwendeten Kühlmedium), der Größe der Kontaktfläche, der Dauer der<br />

Kälteanwendung, der Wärmemenge, die vom Kühlmedium aufgenommen oder<br />

abgeleitet werden kann und dem Ausmaß der Wiedererwärmung des Gewebes durch<br />

Durchblutung und Wärmeleitung aus dem umliegenden Gewebe (Drexel et al.1990).<br />

5


Zu Beginn der Kälteapplikation ist ein rascher Temperaturabfall der Haut und des<br />

subcutanen Gewebes zu beobachten, während die Muskeltemperatur nur langsam<br />

abfällt. Nach einiger Zeit verlangsamt sich der Temperaturabfall bis es zu <strong>eine</strong>r<br />

Plateaubildung kommt, d.h. die Temperatur fällt trotz Fortsetzung der<br />

Kälteanwendung nicht weiter ab (Schröder 1995).<br />

Abb.2: Wärmeströme bei Kälteanwendung (Schröder 1995)<br />

Es konnte gezeigt werden, dass die Reduktion der intramuskulären Temperatur umso<br />

größer ist, je niedriger der Körperfettanteil ist, da Fett <strong>eine</strong> isolierende Wirkung hat<br />

(Drexel et al. 1990).<br />

Nach langanhaltender starker Temperaturerniedrigung durch Eintauchen <strong>eine</strong>s<br />

Fingers in Eiswasser wurde erstmals von Lewis 1930 ein zyklischer Anstieg und<br />

Abfall der Hauttemperatur <strong>nach</strong> erreichen <strong>eine</strong>r Temperatur von etwa 2 Grad C<br />

beobachtet, der seither als „Hunting – Reaktion“ bezeichnet wird. Ursache ist <strong>eine</strong><br />

periodische Vasodilatation im Wechsel mit <strong>eine</strong>r Vasokonstriktion, in Verbindung<br />

mit Öffnung beziehungsweise Verschluß arteriovenöser Anastomosen, die das<br />

betroffene Gewebe vor <strong>eine</strong>r zu starken Unterkühlung und den damit verbundenen<br />

Kälteschäden (Frostbeulen, Gewebsnekrosen) schützen soll. Die “Hunting Reaktion“<br />

wurde von Knight allerdings nur am Finger bestätigt. Im Rahmen von<br />

Ganzkörperkälteanwendungen tritt die „Hunting Reaktion“ nicht auf<br />

(Schröder 1995).<br />

Nach dem Abbruch der Kühlung erfolgt anfänglich ein ebenso rascher Anstieg der<br />

Hauttemperatur, der sich jedoch mehr und mehr verlangsamt, so dass es mehrere<br />

Stunden dauern kann, bis die Ursprüngliche Hauttemperatur wieder erreicht wird.<br />

Dagegen fällt die Intramuskuläre und Intraartikuläre Temperatur zunächst weiter ab,<br />

bevor auch hier <strong>eine</strong> Wiedererwärmung einsetzt.<br />

6


Dieses unterschiedliche Verhalten lässt sich mit Physikalischen Gesetzen erklären.<br />

Da der Wärmefluß immer in Richtung des Temperaturgradienten erfolgt, fließt die<br />

Wärme aus tieferen Schichten der Muskulatur und aus der Umgebung (Luft) in das<br />

kälteste Gewebe, in diesem Fall Haut und subkutanes Gewebe. Daraus resultiert der<br />

von Knight beobachtete weitere Abfall der Temperatur in tieferen Muskelschichten,<br />

der umso länger anhält, je tiefer im Muskelgewebe die Messung erfolgt, da die<br />

Temperatur des gekühlten Muskels mit zunehmender Tiefe ansteigt. Der<br />

beschriebene Wärmefluß dürfte auch die Ursache sein für die mehrstündigen<br />

Wiedererwärmungszeiten bis zum Erreichen der intramuskulären bzw.<br />

intraartikulären Ausgangstemperatur (Schröder 1995).<br />

3.2.2 Durchblutung<br />

Der Temperaturabfall im Gewebe hat <strong>eine</strong> reflektorische Vasokonstriktion der<br />

Blutgefäße und damit den Rückgang der Durchblutung zur Folge. Der Sinn dieser<br />

Reaktion liegt darin, den Verlust von Körperwärme zu verhindern. Die<br />

Durchblutung fällt dabei auf 60 bis 80 % der Ruhedurchblutung ab und bleibt auch<br />

<strong>nach</strong> Abbruch der Kühlung für mindestens 20 bis 30 Minuten auf diesem Niveau<br />

(Drexel et al.1990).<br />

Die im Körper gebildete Wärme wird in erster Linie durch die Blutströmung zur<br />

Körperoberfläche transportiert, also durch Konvektion, nur ein geringer Anteil durch<br />

Wärmeleitung im Gewebe (Konduktion). Da Blut bedingt durch s<strong>eine</strong> hohe<br />

Wärmekapazität darüber hinaus große Wärmemengen transportieren kann, resultiert<br />

aus dem von Schmid beobachteten Durchblutungsrückgang auch <strong>eine</strong> verzögerte<br />

Wiedererwärmung durch die Blutströmung und Wärmeleitung aus den umgebenden<br />

Gewebe. Dadurch wird der beabsichtigte Kühlprozess wesentlich unterstützt<br />

(Schröder1995).<br />

Weiters wird erwähnt, dass der Genuss von Alkohol die positiven Effekte <strong>eine</strong>r<br />

Kältebehandlung teilweise wieder aufhebt, da Alkohol <strong>eine</strong> unerwünschte<br />

Vasodilatation der Blutgefäße bewirkt, die über die vermehrte Durchblutung <strong>eine</strong><br />

Erwärmung der Körperperipherie <strong>nach</strong> sich zieht. Dadurch wird beispielsweise die<br />

Hämatombildung <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r frischen Verletzung oder <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r Operation<br />

begünstigt.<br />

7


Berücksichtigt man, dass der Rückgang von Temperatur und Durchblutung eng<br />

miteinander korreliert, kann davon ausgegangen werden, dass der Zeitraum bis zum<br />

Erreichen der Ruhedurchblutung in etwa dem der Wiedererwärmung entspricht<br />

(Schröder 1995).<br />

3.2.3 Nerven und Muskelsystem<br />

Die Anzahl der Kälterezeptoren in der Haut beträgt durchschnittlich 13 Rezeptoren<br />

pro cm2. Mit Abnahme der Temperatur steigt die Impulsfrequenz in den<br />

Kälterezeptoren deutlich an, so lässt sich <strong>eine</strong> Verminderung von Schmerzen durch<br />

<strong>Kryotherapie</strong> infolge Reizkonkurrenzierung mit den Erregungen die von den<br />

Schmerzfasern kommen vermuten. An den freien Nervenendigungen kommt es zu<br />

<strong>eine</strong>r reduzierten Freisetzung von Transmittersubstanzen (Acethylcholin und<br />

Katecholamine). Vermutet wird, dass es an den C - Fasern zu <strong>eine</strong>r<br />

Impulsfrequenzreduzierung aufgrund <strong>eine</strong>r Verlängerung der Refraktärzeit kommt<br />

und dadurch <strong>eine</strong> Schmerzreduktion bewirkt werden kann. Es gibt k<strong>eine</strong><br />

wesentlichen Temperaturunterschiede in den Nervenblockadentemperaturen<br />

zwischen schnell und langsam leitenden Nervenfasern. Die<br />

Nervenblockadentemperatur liegt bei10°C (Behnke- Knöpfler 2005).<br />

3.3 Dosierung und Anwendungsmöglichkeiten der<br />

<strong>Kryotherapie</strong><br />

Für die Durchführung der <strong>Kryotherapie</strong> stehen verschiedene<br />

Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Kaltwasser wird mit 15 bis 20°C<br />

appliziert, Kältepackungen mit bis zu minus 15°C, Eiswasser und Eisbeutel mit 0°C<br />

und gasförmiger Stickstoff mit ca. minus 160 bis minus 180°C. Grundsätzlich sollte<br />

bei der Dosierung immer individuell auf den Patienten eingegangen werden. Die<br />

Anwendungsdauer hängt von der jeweiligen Temperatur ab und liegt zwischen <strong>eine</strong>r<br />

halben Minute und 30 Minuten kann aber auch noch darüber liegen (Trnavski 1991).<br />

8


3.4 Wirkung von Kompression und Hochlagerung<br />

Nach Anlegen <strong>eine</strong>r Kompression am Unterschenkel kommt es mit steigendem<br />

Druck zu <strong>eine</strong>m Rückgang der Durchblutung, der bei 30 bis 40 mmHg etwa 50 bis<br />

60% im subcutanen und 25 bis 40% im Muskelgewebe beträgt. Im genannten<br />

Druckbereich erreicht auch die kompensatorische Vasodilatation der Arteriolen ihr<br />

Maximum. Die externe Drucksteigerung behindert durch die Kompression des<br />

darunterliegenden Gewebes den Flüssigkeitsstrom im Gewebe und wirkt so der<br />

Ödembildung entgegen (Schröder 1995).<br />

In gleicher Weise bewirkt <strong>eine</strong> Hochlagerung durch die Senkung des hydrostatischen<br />

Drucks <strong>eine</strong> verringerte Ödembildung. Die Abnahme der Durchblutung ist bei<br />

Elevation geringer ausgeprägt als bei Kompression und setzt aufgrund der<br />

Autoregulation erst bei <strong>eine</strong>r Abnahme des lokalen arteriellen Druckes um mehr als<br />

30mmHg ein.<br />

Um die Wirkung der <strong>Kryotherapie</strong> zu optimieren, sollte diese <strong>nach</strong> der bekannten<br />

PECH – Regel durchgeführt werden.<br />

- Pause<br />

- Eis<br />

- Compression<br />

- Hochlagern<br />

Hierbei kommt es zu <strong>eine</strong>r besseren Reduktion der durch Ödem bzw. Ergussbildung<br />

verursachten Schwellung (Schröder 1995).<br />

9


3.5 Indikationen für die <strong>Kryotherapie</strong><br />

> Schmerzen <strong>nach</strong> Traumen ( Prellung, Zerrung, Verstauchung )<br />

> Gelenksverletzungen<br />

> Ergüsse ( Hämatome )<br />

> Sehnenscheidenentzündungen<br />

> Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen<br />

> Schmerzen <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r Operation ( Achtung bei Narben! )<br />

> Schwellungen<br />

> Kollagenase – senkt die Knorpelzerstörung<br />

> Spastizität bei Muskeln, bei längerer Anwendung<br />

(Vorlesungsskriptum Physikalische Medizin Dr. Mur)<br />

3.6 Kontraindikationen für die <strong>Kryotherapie</strong><br />

> Raynaud – Syndrom (Gefäßspasmuß der bei Kälteinwirkung eintritt, besonders<br />

bei den Händen)<br />

> PAVK – periphere arterielle Verschlusskrankheiten, Mangeldurchblutung<br />

> arterielle Hypertonie (kann ein Problem bei großflächigen Anwendungen machen,<br />

da die Kälte zu <strong>eine</strong>r Vasokonstriktion führt und der Druck dadurch noch mehr<br />

steigen kann).<br />

> Kälteintolleranz (Schmerzen, Taubheit, Hautverfärbung fleckig, blau)<br />

> Kälteurtikaria<br />

> Kryoglobulinämie (Eiweiskörper blockieren die Blutgefäße und lösen folglich<br />

Schmerzen aus)<br />

> Sensibilitätsstörungen<br />

> Wunden<br />

> Exponierte Nerven<br />

> persönliche Aversion<br />

Die Kontraindikationen sind in den wenigsten Fällen absolut, es ist von Patient zu<br />

Patient verschieden (Vorlesungsskriptum Physikalische Medizin, Dr. Mur 2003).<br />

10


4.Wirkung der <strong>Kryotherapie</strong> auf die Wundheilung<br />

Die Höhe der Außentemperatur hat <strong>eine</strong>n beträchtlichen Einfluss auf die<br />

Wundheilung. Es ist bekannt, dass <strong>eine</strong> Temperaturerniedrigung von 10° C <strong>eine</strong><br />

Reduktion der Stoffwechselgeschwindigkeit um etwa 50% zur Folge hat.<br />

Daraus folgt über den verringerten Energieverbrauch und der damit verbundenen<br />

Abnahme des Sauerstoffbedarfs <strong>eine</strong> Anpassung an das posttraumatisch verringerte<br />

lokale Sauerstoffangebot im Gewebe (Drexel et al 1990).<br />

Jede Verletzung und jeder operative Eingriff haben ein mehr oder weniger<br />

ausgeprägtes lokales Ödem und / oder <strong>eine</strong> Einblutung zur Folge, die die Sauerstoff-<br />

und Nährstoffversorgung des Gewebes beeinträchtigen (Schröder 1995).<br />

Die durch Eisanwendung entstehende Hypothermie führt zu <strong>eine</strong>r geringeren<br />

Konzentration von freien Zellbestandteilen, bei denen es sich in erster Linie um<br />

Prot<strong>eine</strong> handelt. Diese wiederum bewirkt über die Senkung des kolloidosmotischen<br />

Druckes und den damit verbundenen Abfall des normalerweise leicht positiven<br />

kapillaren Filtrationsdruckes <strong>eine</strong> verringerte Wassereinlagerung im Gewebe<br />

(Schröder 1995).<br />

Laut Wright 1989 gibt es zahlreiche Hinweise darauf, dass Gewebetemperaturen<br />

unter 15°C durch <strong>eine</strong> Steigerung der Permeabilität der Lymphgefäße ein Ödem<br />

erzeugen oder verstärken können. Bei darüber liegenden Temperaturen wurde diese<br />

Beobachtung nicht gemacht. Daraus lässt sich ableiten, dass <strong>eine</strong> Kältebehandlung<br />

die die Gewebetemperatur nicht unter 15°C reduziert, durch die Reduktion des<br />

Stoffwechsels und der Durchblutung sowie durch die Hemmung der lokalen<br />

Entzündungsreaktion zu <strong>eine</strong>r Abnahme der posttraumatischen Schwellung führt<br />

(Schröder 1995).<br />

Hinsichtlich <strong>eine</strong>r Ödemreduktion durch Eisanwendung findet Knight 1990 in s<strong>eine</strong>n<br />

Untersuchungen eher gegenteilige Wirkungen. Er behauptet das längere<br />

Eisanwendungen durch die vasokonstriktorische Wirkung auf das Lymphsystem<br />

bzw. der Lymphgefäßwände zu <strong>eine</strong>r Verstärkung von Ödemen führen kann<br />

(van den Berg 1999).<br />

11


In Bezug auf Schmerzlinderung als physiologische Wirkung von Kälteanwendungen<br />

besteht in der Literatur (van den Berg 1999, Drexel et al 1990, Trnavski 1991<br />

Behnke-Knöpfler 2005) Übereinstimmung. Die physiologische Wirkung beruht auf<br />

<strong>eine</strong>r reduzierten Sensibilität der Nozizeptoren wie sie in Kapitel 3.2.3 beschrieben<br />

wird.<br />

Laut Knight 1990 sind längere Eisanwendungen zur Schmerzlinderung eher kritisch<br />

zu betrachten.<br />

Er beschreibt, dass der Körper das heilende Gewebe vor möglichen Überlastungen<br />

und erneuten Schädigungen durch Freisetzung von Schmerzmediatoren schützt. Die<br />

Mediatoren senken die Reizschwelle der Schmerzrezeptoren im und in der Nähe des<br />

Verletzungsgebietes. Dadurch können die Rezeptoren rechtzeitig vor drohenden zu<br />

hohen Belastungen warnen. Eisanwendungen hemmen die Aktivität der<br />

Schmerzrezeptoren und die Weiterleitung ihrer Impulse über periphere Nerven. Das<br />

Warnsignal das gegen zu große Belastung und erneuten Schädigungen schützt, wird<br />

überhaupt nicht oder nur verzögert weitergeleitet. In einigen Untersuchungen wurde<br />

festgestellt, dass durch längere Eisanwendungen die Durchblutung in peripheren<br />

(oberflächlich) liegenden Nerven gesenkt werden kann, und es somit zu vermehrten<br />

Schmerzen bis hin zu irreversiblen Nervenschädigungen kommen kann<br />

(van den Berg 1999).<br />

12


5.Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong><br />

5.1 Definition<br />

Die Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> ist <strong>eine</strong> besondere Form der Massage, welche in den<br />

20er und 30er Jahren vom dänischen Ehepaar Vodder entwickelt wurde. Das<br />

Besondere daran ist, dass sie auf die Anatomie und Physiologie des<br />

Lymphgefäßsystems sowie auf die Flüssigkeiten im Interstitium abgestimmt ist<br />

(Kasseroller 1999).<br />

5.2 Grundlagen der Grifftechnik<br />

Die manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> <strong>nach</strong> Dr.Vodder basiert auf vier Grundgriffe, welche je<br />

<strong>nach</strong> zu behandelnder Region modifiziert werden:<br />

a) „Stehender Kreis“<br />

b) „Drehgriff“<br />

c) „Pumpgriff“<br />

d) „Schöpfgriff“<br />

Die Griffe bestehen aus <strong>eine</strong>r Schubfase, welche die Flüssigkeit in Abflussrichtung<br />

der Lymphe verschiebt, sowie <strong>eine</strong>r Entspannungsphase, bei der man sich wieder aus<br />

dem Gewebe heraustragen lässt. Der sanfte, vorwiegend kreisförmig auf die Haut<br />

applizierte Dehnreiz überträgt sich auf die Lymphgefäße und setzt durch die<br />

Dehnung der Lymphangiowand den adäquaten Reiz zur Erhöhung der<br />

Lymphangiomotorik. Die Griffe müssen langsam und zart ausgeführt werden, ein<br />

„Ein-Sekunden-Rhythmus“ für die Durchführung der Griffe hat sich bewährt. Um<br />

die Trägheit des Systems zu überwinden, werden die Griffe etwa fünf bis sieben Mal<br />

wiederholt. Grundsätzlich beginnt man mit der Behandlung <strong>eine</strong>r Gliedmaße stets<br />

proximal.<br />

13


Durch die zentrale Vorbehandlung wird <strong>eine</strong>rseits Platz geschaffen für die distal<br />

abzutransportierende Ödemflüssigkeit und andererseits die lymphangiomotorische<br />

Aktivität der zentral befindlichen Lymphgefäße erhöht („Sogwirkung“)<br />

(Földi 1999).<br />

5.3 Aufgaben des Lymphgefäßsystems<br />

Das Lymphgefäßsystem dient in erster Linie zum Abtransport von Eiweißen und<br />

anderen Stoffen aus dem Interzellularraum, die nicht von venösen Blutkapillaren<br />

aufgenommen werden können (Földi 1999).<br />

5.4 Aufbau des Lymphgefäßsystems<br />

Das Lymphgefäßsystem ist ein Drainagesystem, welches parallel zum Venensystem<br />

verläuft. Es bildet <strong>eine</strong>n Halbkreislauf, der handschuhfingerartig in der Peripherie<br />

(Interstitium) beginnt. Aufgrund dieses Halbkreissystems bezeichnet man den<br />

Lymphfluss als Lymphtransport. Im Unterschied zum Blutsystem, wo die<br />

Blutzirkulation durch den Pumpmechanismus des Herzens aufrechterhalten wird,<br />

müssen beim Lymphtransport verschiedenartige Fördermechanismen zur<br />

Anwendung kommen, welche <strong>nach</strong>folgend noch näher beschrieben werden<br />

(Földi 1999).<br />

Im Verlauf der Lymphgefäße sind zahlreiche Lymphknoten zwischengeschalten<br />

(Földi 1999).<br />

Die Lymphgefäße münden im Bereich der Anguli venosi (Zusammenfluss von Vena<br />

jugularis interna und Vena subclavia) in das Venensystem. Man bezeichnet diese<br />

Endstation als „Terminus“ (Kurz 1996).<br />

14


5.5 Gliederung des Lymphgefäßsystems<br />

Das Lymphgefäßsystem wird unterteilt in ein oberflächliches und tiefes System und<br />

in ein System der Organlymphgefäße. Das oberflächliche System liegt im<br />

subkutanen und epifascialen Gewebe und drainiert die Haut und die Subcutis. Das<br />

tiefe System liegt im subfacialen Gewebe und leitet die Lymphe aus den Muskeln,<br />

Gelenken, Sehnenscheiden und Nerven ab. Das System der Organlymphgefäße<br />

drainiert die einzelnen Organe. Ob die Knochen und das Knochenmark auch<br />

Lymphgefäße besitzen, ist noch nicht gänzlich erforscht. Das oberflächliche und tiefe<br />

Lymphgefäßsystem werden durch Perforationsgefäße miteinander verbunden, welche<br />

die Lymphe hauptsächlich aus der Tiefe an die Oberfläche leiten (Földi 1999).<br />

5.6 Lymphpflichtige Last<br />

Als lymphpflichtige Last bezeichnet man Substanzen, welche aus dem Interstitium<br />

nur über Lymphgefäße aufgenommen werden können. Innerhalb der Lymphgefäße<br />

wird die lymphpflichtige Last Lymphe genannt (Kurz 1996).<br />

Diese setzt sich zusammen aus:<br />

- lymphpflichtiger Eiweißlast (Plasmaprot<strong>eine</strong>)<br />

- lymphpflichtiger Wasserlast (Flüssigkeit)<br />

- lymphpflichtiger Zellast (nicht mobile Zellen , Zelltrümmer)<br />

- lymphpflichtiger Fettlast (langkettige Fettsäuren)<br />

15


5.7 Lymphtransport in den Lymphgefäßen<br />

Lymphangiomotorik: In erster Linie ist die Lymphangiomotorik für den<br />

Weitertransport der Lymphe in den Lymphgefäßen verantwortlich. Darunter versteht<br />

man die spontane Lymphgefäßtätigkeit, welche für den Transport der Lymphe sorgt.<br />

Diese zur Eigenmotorik befähigten Einheiten nennt man Lymphangione. Ein<br />

Lymphangion ist ein Segment <strong>eine</strong>s Lymphgefäßes begrenzt durch <strong>eine</strong> proximale<br />

und distale Klappe. Durch diese Klappen wird die Flussrichtung der Lymphe<br />

vorgegeben. Die Kontraktion <strong>eine</strong>s Lymphangions wird vom autonomen<br />

Nervensystem gesteuert. Im Ruhezustand kontrahiert sich ein Lymphangion zehnmal<br />

in der Minute. Die Lymphangione sind perlschnurartig aneinandergereiht und<br />

ergeben somit die Lymphbahn (siehe Abb.3.). Diese wirksamen Klappen sind ab<br />

dem Niveau der Präkollektoren vorhanden. Wenn es zu <strong>eine</strong>r Erhöhung der<br />

lymphpflichtigen Last kommt, reagiert das Lymphgefäß spontan, indem es die<br />

Lymphangionkontraktion (Frequenz) und die Füllung der Lymphangione<br />

(Amplitude) steigert. Zusätzliche Faktoren, welche diesen Mechanismus positiv<br />

beeinflussen, werden im Anschluss an die folgende Grafik kurz erwähnt<br />

(Kurz 1996).<br />

Abb.3: Das Zusammenspiel von Klappen und Gefäßwandmuskulatur bei der<br />

Kontraktion des Lymphangions aus (Földi 2003).<br />

16


a) Pulsation der be<strong>nach</strong>barten Arterien: Dieser Fördermechanismus wirkt im<br />

System und beim Ductus thoracicus (Földi 1999).<br />

b) Passive Bewegung: Hier kommt es aufgrund von Kompression und Streckung<br />

der Gefäße zu <strong>eine</strong>m Lymphtransport (Földi 1999).<br />

c) Muskelpumpe: Dieser Transportmechanismus wirkt im tiefen System<br />

innerhalb der Muskelfascie . Durch die Muskelkontraktion kommt es zu <strong>eine</strong>r<br />

Entleerung der Lymphgefäße und Venen. Da dieser Prozess aktive Bewegung<br />

erfordert, ist ein Resultat, wie bei oben erwähntem Punkt b ebenfalls gegeben<br />

(Földi 1999).<br />

d) Atmung: Durch die Sogwirkung während der Inspiration wird die<br />

lymphpflichtige Last aus dem Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter<br />

in die Venenwinkel eingesaugt (Földi 1999).<br />

e) Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong>: Hier wird die Lymphe durch äußere Einflüsse aus der<br />

Peripherie bis zu den regionalen Lymphknoten transportiert. Durch passive<br />

Dehnung reagiert die glatte Muskelzelle mit elektrischen und mechanischen<br />

Antworten (Kasseroller 1999).<br />

f) Temperatursteigerung: Mislin fand durch experimentelle Untersuchungen<br />

heraus, dass es bei Temperaturanstieg zur Frequenzsteigerung der Lymphangione<br />

kommt. Das Frequenzmaximum liegt bei 37 – 41 Grad Celsius (Földi 1999).<br />

Alle Lymphtransportmechanismen, außer der Massage, laufen gleichzeitig ab<br />

(Földi 1999).<br />

17


5.7.1 Lymphabflussrichtung im Körper<br />

Der Rumpf ist in verschiedene Lymphterritorien unterteilt, wobei die Grenzen als<br />

lymphatische Wasserscheiden bezeichnet werden. Die oberflächlichen<br />

(initialen) Lymphgefäße, die sich über die gesamte Hautoberfläche des Körpers<br />

ausdehnen, überbrücken diese Wasserscheiden, wodurch der Lymphabfluss aus<br />

<strong>eine</strong>m Territorium ins andere ermöglicht wird. Innerhalb dieser Areale fließt die<br />

Lymphe des Hautbereichs zu den nächstgelegenen regionalen Lymphknoten an der<br />

Extremitätenbasis (axilläre und inguinale Lymphknotenansammlung) (Kurz 1996).<br />

Abb.4: Verlauf der Wasserscheiden adaptiert aus (Földi 1999)<br />

1,2 vordere und hintere saggitomediane<br />

Wasserscheide<br />

3 Clavicula-Acromion-Processus spinosus<br />

des 7. HWK<br />

4 Nabel- Dornfortsatz des 2. LWK<br />

18


5.7.2 Oberflächliches Lymphsystem und Drainageterritorien der unteren<br />

Extremität<br />

Das oberflächliche oder subcutane Lymphsystem der unteren Extremität drainiert die<br />

Haut und die Subcutis über die Lnn. Inguinalis superficiales und Lnn. Poplitei<br />

superficiales. An der unteren Extremität gibt es vier Drainageterterritorien, welche<br />

durch Wasserscheiden voneinander getrennt werden (Földi 1999).<br />

1. Das ventromediale Bündel entspricht dem Drainagegebiet des ventromedialen<br />

Territoriums, welches parallel mit der Vena saphena magna verläuft und die<br />

Kollektoren der Streckerseite von der Malleolargegend bis zu den Lnn. Inguinales<br />

superficales umfasst. Diese Kollektoren drainieren die Haut und die Subcutis der<br />

unteren Extremität, außer den lateralen Fußrand und der Wadenmitte. Im medialen<br />

Bereich des Knies und im Bereich der Malleolen kommt es zu <strong>eine</strong>r Engstelle des<br />

ventromedialen Bündels, wodurch der Lymphabfluss verlangsamt wird. Die<br />

Engstelle am Knie wird auch als Flaschenhals bezeichnet (Földi 1999).<br />

2. Das dorsolaterale Bündel entspricht dem Drainagegebiet des dorsolateralen<br />

Territoriums , welches die Haut und die Subcutis des lateralen Fußrandes, der<br />

Ferse, des lateralen Malleolus und den Wadenbereich drainiert. Diese Kollektoren<br />

folgen dem Verlauf der V. saphena parva und münden in die Lnn. Poplitei<br />

superficiales (oberflächliche Lymphknoten der Kniekehle) (Földi 1999).<br />

3. Das dorsolaterale Oberschenkelterritorium erstreckt sich über die dorsolaterale<br />

Hälfte der Glutealregion und des Oberschenkels. Die Kollektoren münden in die<br />

Lnn. Inguinales superficiales (Földi 1999).<br />

4. Das dorsomediale Oberschenkelterritorium umfasst die dorsomediale Hälfte<br />

der Glutealregion, des Oberschenkels und auch die Perinealregion. Die Kollektoren<br />

münden ebenfalls wieder in die Lnn. Inguinales superficiales (Földi 1999).<br />

19


Abb.5: Drainageterritorien der unteren Extremität (Földi 2003)<br />

5.7.3 Tiefes Lymphgefäßsystem<br />

Das tiefe oder subfasziale Lymphgefäßsystem der unteren Extremität drainiert die<br />

Muskulatur, Gelenke und Nerven und besteht aus Haupt- und Nebenkollektoren. Die<br />

Hauptkollektoren verlaufen parallel mit Arterien, <strong>nach</strong> denen sie auch benannt<br />

werden. Die Nebenkollektoren folgen den zu Muskulatur, Gelenken und Nerven<br />

führenden Arterienästen und münden in die be<strong>nach</strong>barten tiefen Kollektoren. Die<br />

Kollektoren des Fußes und des Unterschenkels (Vasa lymphatica tibialia und Vasa<br />

lymphatica poplitea) münden in die Lnn. Poplitei profundi. Von dort ziehen die<br />

tiefen Lymphgefäße, die in Begleitung der A. femoralis verlaufen, in die Lnn.<br />

Inguinales profundi (Vasa lymphatica femoralia). Am Unterschenkel gibt es ein bis<br />

drei Kollektoren und am Oberschenkel zwölf bis achtzehn Kollektoren<br />

(Földi 1999).<br />

Einige tiefe Lymphgefäße, die an die Oberfläche ziehen, münden in die Lnn.<br />

Inguinales superficiales und ein anderer Teil der profunden Lymphgefäße umgeht die<br />

Leistenlymphknoten und mündet direkt in die Lnn. Iliaci interni (Földi 2003).<br />

20


5.8 Wirkungsmechanismen der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong><br />

<strong>nach</strong> Dr. Vodder<br />

- Wirkung auf des Nervensystem<br />

- Vegetative Wirkung<br />

- Entödematisierende Wirkung<br />

- Wirkung auf das Immunsystem<br />

- Wirkung auf glatte und quergestreifte Muskulatur<br />

5.8.1 Schmerzlindernde Wirkung<br />

Bei der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> werden <strong>nach</strong>einander mehrere be<strong>nach</strong>barte<br />

Mechanorezeptoren in der Haut überstrichen, welche diese<br />

Berührungswahrnehmungen mittels Aktionspotenziale über A-Beta-Fasern zum<br />

Rückenmark leiten. Immer wenn der Mechanorezeptor <strong>eine</strong>n Reiz meldet, ihn als<br />

Erregung ins Rückenmark leitet, verwandelt die Hemmzelle diese Erregung in <strong>eine</strong><br />

Hemmung und unterbricht damit die Schmerzübertragung im Rückenmark. Die<br />

Mechanorezeptoren haben die Eigenschaft nur bei Änderung der Reizgestalt, z.B. bei<br />

Beginn und am Ende <strong>eine</strong>r Streichung Aktionspotenziale zu senden und jedes dieser<br />

Aktionspotenziale wirkt hemmend auf die Schmerzweiterleitung. Insofern werden<br />

die Mechanorezeptoren durch die Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> dauernd erregt<br />

(Wittlinger 1995).<br />

Weiters werden durch Ausschwemmen der Schmerzmediatoren (Histamin,<br />

Bradykinin und Prostaglandin) <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r Verletzung oder Entzündung die<br />

Nozizeptoren gereitzt. Da aufgrund der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> die<br />

Lymphmotorik angeregt wird und damit die lymphpflichtige Wasser- und Proteinlast<br />

aus dem Gewebe abdrainiert wird, werden auch die Schmerzmediatoren dem<br />

Lymphgefäßsystem zugeführt. Dadurch können sie nicht mehr im Gewebe aktiv sein<br />

und die Schmerzreaktion kann somit vermieden werden. (Wittlinger 1995).<br />

21


5.8.2 Vegetative Wirkung<br />

Prof. DDr. P. Hutzschenreuter hat 1988 <strong>nach</strong>gewiesen, dass die Manuelle<br />

<strong>Lymphdrainage</strong> <strong>nach</strong> Dr. Vodder auf das vegetative Nervensystem, das aus <strong>eine</strong>m<br />

sympathischen und <strong>eine</strong>m parasympathischen Teil besteht, wirkt<br />

(Hutzschenreuter 1991).<br />

Die langsamen monotonen Griffe wirken Dämpfend auf den Sympatikus, d.h. die<br />

Patienten werden ruhiger und entspannter und schlafen nicht selten während der<br />

Behandlung ein. Diese sympathikolytische Reaktion der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong><br />

lässt sich durch die Weitstellung der Lymphkollektoren deuten, da der Tonus der<br />

Lymphkollektoren u.a. vom Sympathikus abhängig ist. Der Fluss nimmt nicht nur in<br />

den Lymphgefäßen, sondern auch in den Venen und den Arterien zu, woraus sich<br />

<strong>eine</strong> zentral ausgelöste sympatholytische Reaktion durch die Manuelle<br />

<strong>Lymphdrainage</strong> schließen lässt (Hutzschenreuter 1991).<br />

Durch die sympatholytische Wirkung werden auch Stressreaktionen abgebaut. Es ist<br />

aufgrund der entschlackenden Wirkung anzunehmen, dass die durch die<br />

Stressreaktion aktivierten Hormone z.B. Adrenalin, abgebaut und abtransportiert<br />

werden. (Wittlinger 1995).<br />

5.8.3 Entödematisierende Wirkung<br />

Die Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> wirkt auf zweifache Weise entstauend. Einerseits wird<br />

durch die Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> die Lymphangiomotorik erhöht, d.h. sowohl die<br />

Frequenz als auch die Amplitude der Lymphangione wird erhöht, was <strong>eine</strong><br />

Beschleunigung des Lymphflusses <strong>nach</strong> sich zieht. Andererseits wird mechanisch<br />

lymphpflichtige Last dem initialen Lymphgefäß zugeführt (Kurz 1996).<br />

22


5.8.4 Wirkung auf das Immunsystem<br />

Eine Hypothese ist, dass das Abwehrsystem des Körpers durch den Verstärkten<br />

Lymphfluss positiv beeinflusst wird. Neueste wissenschaftliche Arbeiten bestätigen<br />

dies immer mehr (Kasseroller 1999).<br />

5.8.5 Wirkung auf glatte und quergestreifte Muskulatur<br />

Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> wirkt tonussenkend auf quergestreifte, hypertone<br />

Muskulatur. Glatte Muskulatur reagiert auf die leichten Dehnreize mit<br />

Kontraktionen. Am Augenscheinlichsten lässt sich dies bei der Beeinflussung des<br />

Darms demonstrieren. Durch manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> werden die Motilität des<br />

Darms und die Motorik s<strong>eine</strong>r Lymphgefäße angeregt (Kurz 1996).<br />

23


5.9 Allgem<strong>eine</strong> Behandlungskriterien, Behandlungsdauer,<br />

Anwendung, Indikationen und Kontraindikationen<br />

5.9.1 Allgem<strong>eine</strong> Behandlungskriterien<br />

Für die optimale Wirkung der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> sind neben der genauen<br />

Durchführung der Griffe noch andere Kriterien wichtig:<br />

> Die Raumtemperatur soll als angenehm empfunden werden, Körperteile, die nicht<br />

bearbeitet werden, sollen zugedeckt sein.<br />

> Die Lagerung des Patienten soll bequem sein und <strong>eine</strong> ruhige Atmosphäre fördert<br />

ebenfalls den Therapieerfolg<br />

> Die Hände des Therapeuten sollen warm sein und die Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong><br />

soll k<strong>eine</strong> Schmerzen verursachen.<br />

> Man verwendet bei trockener Haut kein Gleitmittel und der Patient sollte <strong>nach</strong> der<br />

Therapie <strong>nach</strong>ruhen.<br />

> Unterbrechungen während der Therapie und unnötige Gespräche sollen wenn<br />

möglich vermieden werden.<br />

> Bei der Behandlung <strong>eine</strong>r operierten Extremität ist die Wundversorgung besonders<br />

zu berücksichtigen, daher ist es sehr wichtig, direkte Berührungen der Wunde<br />

sowie ein Verziehen der frischen Wundränder zu vermeiden. (Kasseroller 1999).<br />

5.9.2 Behandlungsdauer und Anwendung<br />

Bei der Behandlung beginnt man grundsätzlich mit <strong>eine</strong>r proximalen Vorbehandlung.<br />

Durch die kurze Halsbehandlung schafft man proximal Platz für die distal liegende<br />

Ödemflüssigkeit. Im weiteren Verlauf der Behandlung kann dann die Flüssigkeit aus<br />

dem gestauten Gewebe in das vorbereitete Gebiet fließen. Die MLD sollte<br />

mindestens <strong>eine</strong> halbe Stunde andauern, da sich erst <strong>nach</strong> 30 Minuten die genannten<br />

Wirkungen zeigen (Wittlinger 1995).<br />

24


5.9.3 Indikationen für die <strong>Lymphdrainage</strong><br />

Aus der Liste unzähliger Indikationen möchte ich nur einige anführen:<br />

> Frakturen<br />

> Distorsionen<br />

> Narbenbehandlung<br />

> chronische Entzündungen (Tonsillitis, Sinusitis)<br />

> Rheumatischer Formenkreis<br />

> Frakturen<br />

> Sudecksche Dystrophie<br />

> Muskelfaserriss<br />

> postoperativ<br />

> Lymphödeme (Kasseroller 1999)<br />

5.9.4 Kontraindikationen für die <strong>Lymphdrainage</strong><br />

Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> darf nicht angewendet werden bei:<br />

> Maligne Tumore (ärztlich unbehandelt)<br />

> Akuten Infekten<br />

> Dekompensierter Herzinsuffizienz<br />

> Ausgeprägten Formen von Herzrhytmusstörungen<br />

> Ausgeprägter Hypotonie<br />

> Akute venöse Thrombosen der Bein und Beckenvenen<br />

> Akuter Thrombophlebitis<br />

> Hyperthyreosis<br />

> Hauterkrankungen unklarer Genese<br />

> Asthma bronchiale<br />

> arterielle Verschlusskrankheit (Kasseroller 1999)<br />

25


6.Wirkung der manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> auf die<br />

Wundheilung<br />

Durch die gesteigerte Gefäßpermeabilität im akuten Stadium der Wundheilung<br />

kommt es zur Ausbildung <strong>eine</strong>s Wundödems, welches <strong>eine</strong>n wichtigen Faktor für die<br />

Zellvermehrung bei der Bildung von Granulationsgewebe darstellt. Besonders bei<br />

der Umwandlung von Fibroblasten zu Fibrozyten ist ein wässriges Milieu wichtig.<br />

Ein zu starkes Ödem führt jedoch durch die Verlängerung der interkapillären Distanz<br />

zu <strong>eine</strong>r Vergrößerung der Diffusionsstrecke. Daher ist die Sauerstoffversorgung im<br />

Wundgebiet nicht ausreichend gewährleistet (van den Berg 1999).<br />

Einer der Vorzüge der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> gegenüber anderen<br />

Therapiemöglichkeiten ist der sofortige Behandlungsbeginn <strong>nach</strong> der Operation. Es<br />

ist <strong>eine</strong> Wirkung auf das Wundgebiet möglich, obwohl proximal davon gearbeitet<br />

wird. Durch die Griffkaraktaristika der MLD ist <strong>eine</strong> schmerzfreie Griffapplikation<br />

garantiert (Kasseroller 1999).<br />

Durch <strong>eine</strong> Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> wird der Abtransport von Hämatomresten oder<br />

gestauten Sekreten verbessert, <strong>eine</strong> lokale Schwellung reduziert und damit die<br />

Wundheilung gefördert (Kasseroller 1999).<br />

Weiters nimmt dadurch der Spannungszustand im Gewebe ab, wodurch es zu <strong>eine</strong>r<br />

besseren Wundkontraktion kommen kann und weniger mit <strong>eine</strong>r hypertrophen<br />

Narbenbildung zu rechnen ist. Zusätzlich hat die manuelle <strong>Lymphdrainage</strong> <strong>eine</strong>n<br />

positiven Einfluss auf das Narbengewebe, da es dieses weicher, elastischer und<br />

besser verschiebbar macht. Die sanften Griffe fördern die Regeneration geschädigter<br />

und die Aussprossung neuer Lymphgefäße, wodurch der gestörte Lymphabfluss im<br />

Wundbereich positiv angeregt wird. Durch die Verbesserung der Lymphmotorik<br />

werden Antigene und Antikörper rascher befördert, Krankheitserreger und<br />

Fremdstoffe schneller vernichtet und dadurch das Risiko <strong>eine</strong>r Wundinfektion<br />

verringert. (Wittlinger 1995).<br />

26


7.Operationstechnik und Nachbehandlung bei vorderer<br />

Kreuzbandruptur<br />

Beide Probanden m<strong>eine</strong>r <strong>Studie</strong> erhielten ein Patellasehnen - transplantat, im<br />

folgenden möchte ich die Operationsschritte näher beschreiben um <strong>eine</strong>n Überblick<br />

über das Verletzungsausmaß zu geben.<br />

7.1 Vordere Kreuzbandruptur mit Patellasehnenersatz<br />

7.1.1 Indikationen<br />

> Komplexe Kniebandverletzung bzw. Meniscusverletzung<br />

> knöcherner disslozierter Kreuzbandriss<br />

> aktiver Sportler oder leistungsorientierter Patient<br />

> fehlende muskuläre Kompensation<br />

(Dr.Luchner, Bezirkskrankenhaus St. Johann 2005)<br />

7.1.2 Transplantatentnahme<br />

Die Haut, die Subcutis und das Paratenon werden zentriert über der distalen Patella<br />

bis auf die Sehne eingeschnitten. Mit <strong>eine</strong>m Messer wird aus dem mittleren Drittel<br />

der Sehne das Transplantat eingeschnitten und mit <strong>eine</strong>m kl<strong>eine</strong>n Meißel distal und<br />

proximal abgelöst. Die Sehnenfasern des Transplantats konvergieren distal, so das<br />

sich das Transplantat <strong>nach</strong> unten hin verjüngt.<br />

Im Anschluss erfolgt die Präparation des Transplantats. Störende Weichteilreste<br />

werden entfernt und der Durchmesser kontrolliert. Für die später folgende Fixation<br />

werden kl<strong>eine</strong> Nuten in das ca. 10cm lange Transplantat gemacht (Staehelin 2005).<br />

27


7.1.3 Arthroskopiepforten<br />

Die Optik wird direkt lateral der Patellasehne und leicht distal der Patella eingeführt.<br />

Der Instrumentenzugang erfolgt knapp medial der Patellasehne.<br />

Noch vorhandene Fasern des alten vorderen Kreuzbandes werden mit <strong>eine</strong>m Shaver<br />

entfernt. Um <strong>eine</strong> bessere Sicht in den hinteren Teil der Notch zu erzielen und um ein<br />

späteres Impingement der VKB – Plastik zu verhindern muss unter Umständen vom<br />

lateralen Femurkondyl ca. 3mm Knochen entfernt werden (Staehelin 2005).<br />

7.1.4 Fixation des Transplantats<br />

Das Transplantat wird mit <strong>eine</strong>r Interferenzschraube fixiert, dann wird es<br />

vorgespannt und das Gelenk mehrmals durchbewegt, um <strong>eine</strong>n impingement freien<br />

Verlauf festzustellen, da<strong>nach</strong> wird der distale Teil unter weniger Spannung mit der<br />

kompaktierten Kanalwand verschraubt. Das Paratenon wird verschlossen und die<br />

Sehne vernäht. Die Knochenentnahmestellen können mit Knochenresten oder<br />

Spongostan aufgefüllt werden. Die Hautinzisionen werden verschlossen und dabei<br />

wird ein Redondrain gelegt (Staehelin 2005).<br />

7.1.5 Belastbarkeit des Transplantats<br />

Das Kniescheibenband ist ca. 25mm breit. Es können 10-11 mm davon mit<br />

Knochenblock aus der Kniescheibe und dem Ansatz am Schienbeinkopf entnommen<br />

werden. Die primäre Reißkraft <strong>eine</strong>s 11mm Patellasehnen – Transplantats liegt<br />

ungefähr 40 % über der des normalen menschlichen Kreuzbandes<br />

(Hüter- Becker 2005).<br />

28


7.1.6 Vorteile des Transplantats<br />

Die Vorteile des Patellasehnen – Transplantats liegen in der hohen initialen<br />

Reißfestigkeit, der guten Fixation von Knochen zu Knochen mit ausgezeichneter<br />

Primärstabilität und Steifheit sowie in der knöchernen Einheilung (Hüter- Becker<br />

2005).<br />

7.1.7 Nachteile des Transplantats<br />

Als Nachteile gelten Schmerzen, welche an der Entnahmestelle auftreten können,<br />

<strong>eine</strong> mögliche Verminderung der Muskelkraft am Quadrizepsmuskel sowie das<br />

prinzipielle Risiko <strong>eine</strong>r Kniescheibensehnenruptur oder Kniescheibenfraktur. Der<br />

vordere Knieschmerz ist insbesondere im ersten Jahr <strong>nach</strong> arthroskopischer vorderer<br />

Kreuzbandplastik mit Patellasehne statistisch häufiger als <strong>nach</strong> Ersatz mit <strong>eine</strong>m<br />

Semitendinosus oder Gracilis – Transplantat (Hüter- Becker 2005).<br />

29


7.2 Physiotherapeutische Nachbehandlung <strong>nach</strong> dem<br />

Therapiekonzept am BKH St. Johann in Tirol<br />

Je <strong>nach</strong> sportlicher Konstitution des Patienten sollte die Therapie bereits 3 - 4<br />

Wochen vor der geplanten Operation mit <strong>eine</strong>m muskulären Aufbautraining<br />

beginnen. Um übliche Komplikationen <strong>nach</strong> <strong>eine</strong>r Kreuzbandrekonstruktion, wie<br />

Extensionsdefizit, verminderte Kniegelenksbeweglichkeit, verzögerter Kraftaufbau<br />

und vorderer Knieschmerz zu vermeiden wird bereits am 1. postoperativen Tag <strong>eine</strong><br />

volle Kniegelenksextension angestrebt. Weiters ist <strong>eine</strong> sofortige Belastung innerhalb<br />

der Schmerzgrenze erlaubt. Der Patient darf am 1. postoperativen Tag aufstehen.<br />

Unterarmgehstützen werden je <strong>nach</strong> Bedarf für ca. 2 – 3 Wochen verordnet.<br />

Aufgrund der guten Primärstabilität des Patellasehnentransplantats wird k<strong>eine</strong><br />

Knieschiene verordnet. Die CPM – Bewegungsschiene wird bis zur Schmerzgrenze<br />

freigegeben, wobei die Betonung in Ausführung der vollen Extension liegt. Die<br />

Spitalsentlassung erfolgt <strong>nach</strong> 4 – 5 Tagen. Nach der Nahtentfernung wird dem<br />

Patienten <strong>eine</strong> Unterwassergymnastik empfohlen. Ab der 12.Woche sollte im<br />

Normalfall das volle Bewegungsausmaß erreicht sein und der Patient kann mit dem<br />

Laufen und leichten Sprüngen beginnen (Dr. Luchner, Bezirkskrankenhaus<br />

St. Johann 2005).<br />

30


8.<strong>Studie</strong>nbeschreibung<br />

Im April 2005 stellte ich mein <strong>Studie</strong>nkonzept im Bezirkskrankenhaus St. Johann in<br />

Tirol vor. Die Physikalische Abteilung sowie FA.Dr. Luchner von der Orthopädie<br />

waren mir bei der Suche <strong>nach</strong> geeigneten Patienten behilflich.<br />

Zur Verfügung standen schließlich zwei Probanden die <strong>eine</strong> arthroskopische vordere<br />

Kreuzbandplastik mit Lig. Patellae erhielten.<br />

Einschlusskriterien:<br />

- ein Mindestalter von 20 Jahren<br />

- ein Höchstalter von 40 Jahren<br />

- isolierte vordere Kreuzbandruptur<br />

- gleiches Geschlecht<br />

- das Einverständnis des Patienten<br />

Ausschlusskriterien:<br />

- kardiale Dekompensation<br />

- Thrombosen<br />

- Stoffwechselerkrankungen<br />

- maligne Erkrankungen<br />

- akute bakterielle und viral bedingte Entzündungen<br />

- fehlende Compliance des Patienten<br />

- Knochenmitbeteiligung<br />

(Kontraindikationen von <strong>Lymphdrainage</strong> und <strong>Kryotherapie</strong>)<br />

31


8.1 Methodik<br />

M<strong>eine</strong> <strong>Studie</strong> begann am 1. postoperativen Tag und endete am 4. postoperativen Tag.<br />

Um den Zeitaufwand beider Therapiemethoden gleich zu stellen, wurde für beide<br />

Patienten <strong>eine</strong> Behandlungsdauer von 40 Minuten festgelegt. Der Patient der mit<br />

<strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde, bekam unter m<strong>eine</strong>r Aufsicht<br />

4 mal täglich für je 10 Minuten <strong>eine</strong> Eispackung im Krankenzimmer.<br />

Die MLD <strong>nach</strong> Dr. Vodder wurde einmal täglich zu Mittag für ca. 40 Minuten<br />

durchgeführt.<br />

Zu diesem Zeitpunkt fand auch die tägliche Datenerhebung der gewählten Parameter<br />

Schmerz und Schwellung (für beide Patienten) statt, auf die ich <strong>nach</strong>folgend noch<br />

genauer eingehe.<br />

Analgetika und Bewegungstherapie wurden wie üblich im Bezirkskrankenhaus<br />

St. Johann an beiden Patienten verordnet und durchgeführt.<br />

8.1.1 Aufklärung des Patienten<br />

Bereits vor der Operation fand der erste Kontakt mit den Patienten statt, wo <strong>eine</strong><br />

ausführliche Information über die jeweilige Behandlung stattfand.<br />

Nach Einwilligung des Patienten informierte ich das Pflegepersonal auf der Station<br />

über den Therapieverlauf, dass der Patient der mit <strong>Kryotherapie</strong> behandelt wird, 4<br />

mal täglich (Morgens, Vormittags, 2 mal Nachmittags) und der Patient der mit<br />

<strong>Lymphdrainage</strong> behandelt wird kein Eis erhält.<br />

Verwendete Materialien für die <strong>Kryotherapie</strong>:<br />

> zwei Eisbeutel (Eigenfabrikat) zusammengesetzt aus:<br />

- zwei im Supermarkt erhältlichen Gefrierbeutel<br />

- Auflagefläche 25 x 32 cm<br />

- 500g Eiswürfel<br />

- 200ml Leitungswasser<br />

- Zwischentuch<br />

- Stoppuhr<br />

32


8.1.2 Messverfahren<br />

Die Datenerhebung begann am 1. postoperativen Tag, jeweils vor und <strong>nach</strong> der<br />

Therapie.<br />

Die Dokumentation erfolgt auf den selbst zusammengestellten<br />

Datenerhebungsblättern die im Anhang angeführt sind.<br />

Nach der Anamnese, fragte ich den Patienten <strong>nach</strong> s<strong>eine</strong>m derzeitigen Ruheschmerz.<br />

In <strong>eine</strong>r Schmerzskala wurden dann die subjektiv empfundenen Schmerzen von 0<br />

(kein Schmerz) bis 10 (maximaler Schmerz) erhoben und in der im Anhang<br />

angeführten Tabelle eingetragen.<br />

Im Anschluss daran wurde der Kniegelenksumfang mittels Maßband an drei<br />

verschiedenen definierten Stellen gemessen.<br />

Die erste Position wurde 5cm oberhalb des Gelenkspaltes, die zweite Position auf<br />

höhe Patellazentrum (Gelenksspalt) und die dritte Position 5cm unterhalb des<br />

Gelenkspaltes auf der Haut markiert.<br />

Das Maßband wurde dabei oberhalb der Markierung aufgelegt. Die Messungen<br />

fanden in Rückenlage und <strong>eine</strong>r Ausgangsstellung von 15 Grad Streckdefizit (ohne<br />

Verband) statt.<br />

Abb.6: Markierungen für die Umfangmessung (Foidl 2005).<br />

Im Anschluss daran fand die jeweilige Therapie statt. Beide Patienten wurden im<br />

Krankenzimmer behandelt.<br />

33


Beim Proband für <strong>Lymphdrainage</strong> führte ich <strong>nach</strong> Eröffnung der Halslymphknoten<br />

an der betroffenen Extremität <strong>eine</strong> Beinbehandlung durch, die <strong>nach</strong> den empfohlenen<br />

Behandlungskriterien von Dr. Vodder, wie in Kapitel 5.9 ersichtlich ausgeübt wurde.<br />

Für die Kompressionstherapie dienten Stützstrümpfe mit denen die Patienten<br />

postoperativ vom Pflegepersonal ausgestattet wurden.<br />

Nach der Behandlung wurden erneut die oben genannten Daten erhoben.<br />

Diese Vorgehensweise wurde täglich über den gesamten Krankenhausaufenthalt<br />

wiederholt. Am Entlassungstag fand in beiden Fällen k<strong>eine</strong> Therapie mehr statt.<br />

34


9.Datenauswertung<br />

Zur Gegenüberstellung der Daten wurden jeweils 4 Behandlungstage berücksichtigt.<br />

Der 5.Tag wurde ver<strong>nach</strong>lässigt, da nur der Patient der mit MLD behandelt wurde<br />

<strong>eine</strong> postoperative Aufenthaltsdauer von 5 Tagen hatte.<br />

Die Ergebnisse aus den Messungen von den Parametern Schwellung und Schmerz<br />

werden folgend grafisch dargestellt.<br />

a) Schmerz:<br />

Die <strong>nach</strong>stehende Grafik zeigt das Schmerzempfinden beider Patienten im Vergleich<br />

über den gesamten Untersuchungszeitraum.<br />

Grafik: 1 Schmerzempfinden vor und <strong>nach</strong> der Therapie<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

6<br />

5<br />

5<br />

2<br />

6<br />

4<br />

4<br />

7<br />

3 3<br />

6 6<br />

4<br />

2 2 2<br />

1v 1n 2v 2n 3v 3n 4v 4n<br />

Ta ge v =v or he r n=na c he r<br />

Ersichtlich wird hierbei, dass der Patient der mit MLD behandelt wurde,<br />

durchgehend <strong>eine</strong> höhere Schmerzintensität aufweißt.<br />

Eine Abweichung gibt es am 3. postoperativen Tag wo der Patient der mit MLD<br />

behandelt wurde, vor der Behandlung <strong>eine</strong> Schmerzsteigerung über den<br />

Ausgangswert angibt.<br />

Vergleicht man Ausgangswert und Endwert beider Probanden, zeigt sich beim<br />

Patienten der mit MLD behandelt wurde <strong>eine</strong> Reduktion der Schmerzintensität um<br />

den Wert 2, beim Patienten der mit Kryotherpie behandelt wurde hat sich der Wert<br />

um 3 vermindert.<br />

MLD<br />

KRYO<br />

35


Grafik: 2 Tägliche Schmerzreduktion<br />

Schmerzintensität<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4<br />

KRYO<br />

Am 1. postoperativen Tag ergab sich für den Patienten der mit <strong>Kryotherapie</strong><br />

behandelt wurde <strong>eine</strong> deutliche Schmerzreduktion.<br />

Am 2 und 3 postoperativen Tag kam es nur zu geringen Unterschieden zwischen<br />

den beiden Probanden. Hingegen konnte am 4. postoperativen Tag für den Patienten<br />

der mit <strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde k<strong>eine</strong> Schmerzreduktion mehr erzielt werden.<br />

Grafik: 3 Vergleich der Schmerz - Gesamtdifferenz<br />

S<br />

c<br />

h<br />

m<br />

e<br />

r<br />

z<br />

i<br />

n<br />

t<br />

e<br />

n<br />

s<br />

i<br />

t<br />

ä<br />

t<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

KR Y O M LD<br />

Die Gesamtreduktion ergab sich durch Addition der täglichen<br />

Schmerzreduktionswerte.<br />

MLD<br />

36


) Schwellung:<br />

Die drei Werte aus der Umfangmessung vor bzw. <strong>nach</strong> der Therapie wurden addiert<br />

und als Gesamtsumme in mm bzw. cm weiterverarbeitet.<br />

Dadurch ergab sich pro Messung je ein Wert, bzw. pro postoperativen Tag zwei<br />

Werte.<br />

Folgende Abbildung zeigt das Schwellungsverhalten beider Patienten im Vergleich<br />

über den gesamten Untersuchungszeitraum<br />

Grafik: 4 Gesamtumfang vor und <strong>nach</strong> der Therapie<br />

Umfang in cm<br />

152<br />

151<br />

150<br />

149<br />

148<br />

147<br />

146<br />

145<br />

144<br />

143<br />

142<br />

141<br />

140<br />

139<br />

138<br />

137<br />

136<br />

135<br />

134<br />

133<br />

132<br />

131<br />

130<br />

129<br />

128<br />

151,6<br />

132<br />

150,9<br />

131<br />

149,5<br />

130,5<br />

149<br />

129,8<br />

148,1<br />

133,5<br />

147,6 147,5 147,4<br />

1v 1n 2v 2n 3v 3n 4v 4n<br />

Tage v=vorher n=<strong>nach</strong>her<br />

132,7<br />

133,1<br />

132,2<br />

KRYO<br />

Ersichtlich wird beim Patienten der mit <strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde, <strong>eine</strong><br />

konstante Abnahme des Umfangs. Vergleicht man Ausgangs und Endwert so ergibt<br />

sich <strong>eine</strong> Umfangsminderung von 42 mm.<br />

Auffallend beim Patienten der mit MLD behandelt wurde war ebenfalls <strong>eine</strong><br />

konstante Schwellungsreduktion, jedoch kam es zwischen 2. und 3. Tag zu <strong>eine</strong>r<br />

erheblichen Schwellungszunahme, so dass sich der Endwert vom Ausgangswert<br />

kaum änderte.<br />

MLD<br />

37


Grafik: 5 Vergleich der täglichen Differenzwerte<br />

mm<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1 2 3 4<br />

Tage<br />

KRYO<br />

Wie in der Grafik 5 ersichtlich weist der Patient der mit MLD behandelt wurde<br />

durchgehend täglich den höheren Differenzwert auf, auch beim Patient der mit<br />

<strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde kam es zu <strong>eine</strong>r täglichen Abnahme der Schwellung,<br />

mit Ausnahme des 4. postoperativen Tages wo sich bezüglich Umfang nur <strong>eine</strong><br />

minimale Differenz zeigt.<br />

Grafik: 6 Vergleich der Umfangs - Gesamtdifferenz<br />

mm<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

18<br />

KRYO MLD<br />

34<br />

MLD<br />

Die Gesamtdifferenz ergibt sich durch Addition der täglichen<br />

Umfangsdifferenzwerte.<br />

KRYO<br />

MLD<br />

38


10.Diskussion der Ergebnisse<br />

Hinsichtlich der Schmerzreduktion kam es zwischen den beiden Probanden nur zu<br />

geringen Unterschieden. Während am 1. postoperativen Tag beim Patienten der mit<br />

<strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde der Schmerz <strong>nach</strong> der Behandlung stärker abnahm,<br />

konnte am 2. und 4. postoperativen Tag der Patient der mit MLD behandelt wurde<br />

<strong>eine</strong> stärkere Abnahme verzeichnen und somit die höhere Gesamtdifferenz wie in<br />

Grafik 3 ersichtlich erzielen.<br />

Auch konnte im Vergleich der Umfangmessung zwischen den beiden Probanden<br />

k<strong>eine</strong> signifikanten Unterschiede gefunden werden.<br />

Während sich durch die Therapie an der Gesamtsumme der 3 Messwerte nur geringe<br />

Veränderungen bemerkbar machten, fiel mir während der Datenerhebung am<br />

Patienten ein unterschiedlicher Rückgang der Schwellung von distal <strong>nach</strong> proximal<br />

auf. Betrachtet man nur den distalen Wert der Umfangmessung sprich den Messwert<br />

5 cm unterhalb des Gelenkspaltes, so fiel mir beim Patienten der mit MLD behandelt<br />

wurde <strong>eine</strong> Abnahme dieses Wertes auf.<br />

Diese deutliche Reduktion des distalen Umfangs konnte jedoch beim Patienten der<br />

mit <strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde nicht festgestellt werden.<br />

Dies könnte auf die positive Wirkung der MLD auf den Lymphrückfluss<br />

zurückzuführen sein.<br />

Auffallend war beim Patienten der mit MLD behandelt wurde <strong>eine</strong> plötzliche<br />

Schwellungszunahme von 2. auf den 3. Tag. Da mir der Patient in der Anamnese<br />

k<strong>eine</strong> besonderen Vorkommnisse wie z.B Sturz, Verdrehen, Umknicken usw.<br />

angegeben hat, erklärt sich die Umfangssteigerung mittels der<br />

Wundheilungsphysiologie, laut der die Entzündung am 3. Tag <strong>nach</strong> der Operation<br />

<strong>eine</strong>n Spitzenwert erreicht. Trotz dieser erheblichen Umfangssteigerung konnte der<br />

Patient der mit MLD behandelt wurde die höhere Gesamtreduktion erzielen.<br />

39


11. Zusammenfassung<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Vergleich von MLD und<br />

<strong>Kryotherapie</strong> <strong>nach</strong> vorderer Kreuzbandrekonstruktion mit der Patellasehne im<br />

Rahmen m<strong>eine</strong>r <strong>Studie</strong> zu k<strong>eine</strong>n signifikanten Unterschieden geführt hat.<br />

Betrachtet man jedoch die Diskussion der Ergebnisse in Kapitel 10, so lässt sich <strong>eine</strong><br />

positive Tendenz zur Nachbehandlung mit MLD herauslesen.<br />

Der Patient der mit MLD behandelt wurde, erhielt bei der Gesamtdifferenz bezüglich<br />

Schmerz und Umfang die besseren Ergebnisse.<br />

Weiters möchte ich hier anmerken, dass ich beim Patienten der mit MLD behandelt<br />

wurde <strong>eine</strong> bessere Compliance empfunden habe. Während dieser Patient von der<br />

Behandlung begeistert war und sich bereits auf die nächste Therapie freute, sah der<br />

Patient der mit <strong>Kryotherapie</strong> behandelt wurde der kurzen Eisauflage eher kritisch<br />

entgegen. Durch die genaue Aufklärung des Patienten über die Wirkungsweise der<br />

<strong>Kryotherapie</strong> konnte ich jedoch den Patienten von <strong>eine</strong>r Teilnahme an m<strong>eine</strong>r <strong>Studie</strong><br />

überzeugen.<br />

Um hier jedoch die Effektivität der beiden Therapiemethoden näher erläutern zu<br />

können wäre <strong>eine</strong> Verletzung die <strong>eine</strong>n längeren postoperativen Aufenthalt erfordert<br />

und die Untersuchung von weit mehr Patienten auf alle Fälle aussagekräftiger<br />

gewesen.<br />

Leider war es mir nicht möglich, mehr Patienten und diese während der gesamten<br />

Entzündungsphase zu behandeln.<br />

Auch <strong>eine</strong> Beobachtung <strong>nach</strong> Beendigung der 4-tägigen Behandlungsserie wäre<br />

sinnvoll gewesen, um zu sehen wie sich die Parameter Schwellung und Schmerz<br />

<strong>nach</strong> der Entlassung verhalten.<br />

40


Literaturverzeichnis<br />

Bizzini, M. (2000): Sensomotorische Rehabilitation <strong>nach</strong> Beinverletzungen.<br />

Stuttgart, New York: Georg Thieme<br />

Behnke, F., Knöpfler, C. (2005): Krankengymnast und Massagepraxis.<br />

http://www.behnke-knöpfler.de, download 20.06.2005, 10°°<br />

Drexel, H., Hildebrandt, G., Schlegel, K.F., Weimann, G. (1990): Physikalische<br />

Medizin. Band 1, Stuttgart: Hippokrates<br />

Földi, M., Kubik, S. (1999): Lehrbuch der Lymphologie für Mediziner und<br />

Physiotherapeuten. 4. neubearbeitete Auflage, Stuttgart: Gustav Fischer<br />

Földi, M., Strößenreuther, R. (2003): Grundlagen der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong>. 3.<br />

Auflage, München: Urban Fischer<br />

Hutzschenreuter, P., Einfeld, H., Besser, S. (1991): Lymphologie für die Praxis.<br />

Stuttgart: Hippokrates<br />

Hüter-Becker, A. (2005): Physiotherapie in der Traumatologie / Chirurgie. Stuttgart,<br />

New York: Georg Thieme<br />

Kurz, I. (1996): Lehrbuch der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> <strong>nach</strong> Dr. Vodder. Band 2:<br />

Therapie, Heidelberg: Haug<br />

Kasseroller, R. (1999): Kompendium der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> <strong>nach</strong> Dr.<br />

Vodder. Heidelberg: Haug<br />

Dr. Luchner,E.: Interview am 9.04.2005, 11°°<br />

Dr. Mur, E. (2003): Vorlesungsskriptum Physikalische Medizin<br />

41


Schröder, D., Anderson, M. (1995): Kryo- und Thermotherapie. Stuttgart, New<br />

York: Gustav Fischer<br />

Staehelin, CH. (2005): VKB – Operationstechnik in Einzelschritten<br />

http:// www.staehelin.ch/pt/opstep.html, download 9.08.2005, 9°°<br />

Trnavski, G. (1991): Grundzüge der Physikalischen Medizin. Wien-München-Bern:<br />

Wilhelm Maudrich<br />

Van den Berg, F. (1999): Angewandte Physiologie, Das Bindegewebe des<br />

Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. Band 1, Stuttgart, New York:<br />

Georg Thieme<br />

Wittlinger, H.G.(1995): Lehrbuch der Manuellen <strong>Lymphdrainage</strong> <strong>nach</strong> Dr. Vodder.<br />

Band 1: Grundkurs. Heidelberg: Haug<br />

42


Abkürzungsverzeichnis<br />

A. Arteria<br />

Abb. Abbildung<br />

bzw. beziehungsweise<br />

BKH Bezirkskrankenhaus<br />

ca. circa<br />

°C Grad Celsius<br />

d.h das heißt<br />

Dr. Doktor<br />

FA. Facharzt<br />

LCA Ligamentum cruciatum anterior<br />

Lig. Ligamentum<br />

Lnn. Nodi lymphatici<br />

MLD Manuelle <strong>Lymphdrainage</strong><br />

mmHg Millimeter Quecksilber<br />

mm Millimeter<br />

cm Zentimeter<br />

% Prozent<br />

usw. und so weiter<br />

u.a unter anderem<br />

VKB Vorderes Kreuzband<br />

z.B. zum Beispiel<br />

43


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Begrenzung der Knieextension durch das vordere Kreuzband<br />

(Hüter-Becker 2005/178)……………………………………………... 3<br />

Abbildung 2: Wärmeströme bei Kälteanwendung (Schröder 1995/23)……….......... .6<br />

Abbildung 3: Das Zusammenspiel von Klappen und Gefäßwandmuskulatur bei<br />

der Kontraktion des Lymphangions (Földi 2003/30)……………….....16<br />

Abbildung 4: Verlauf der Wasserscheiden (Földi 1999/128)………………………. .18<br />

Abbildung 5: Drainageterritorien der unteren Extremität (Földi 2003/79)…………..20<br />

Abbildung 6: Markierungen für die Umfangmessung (Foidl 2005)………………... 33<br />

Grafikverzeichnis<br />

Grafik 1: Schmerzempfinden vor und <strong>nach</strong> der Therapie…………………….……. ..36<br />

Grafik 2: Tägliche Schmerzreduktion……………………………………………….. 37<br />

Grafik 3: Vergleich der Schmerz - Gesamtdifferenz…………..……………………. 37<br />

Grafik 4: Gesamtumfang vor und <strong>nach</strong> der Therapie……………………………..….38<br />

Grafik 5: Vergleich der täglichen Differenzwerte……………………………………39<br />

Grafik 6: Vergleich der Umfang - Gesamtdifferenz…………….………………....... 39<br />

44


Anhang<br />

Datenerhebungsblatt<br />

Patient mit <strong>Kryotherapie</strong><br />

Umfangmessungen in cm<br />

Position Post-op<br />

5cm oberhalb des<br />

Gelenkspaltes<br />

Gelenkspalt<br />

5cm unterhalb des<br />

Gelenkspaltes<br />

Tage<br />

vorher <strong>nach</strong>her<br />

1 52,4 52,2<br />

2 52 51,8<br />

3 51,5 51,3<br />

4 51,2 51,2<br />

1 50,5 50,2<br />

2 49,5 49,3<br />

3 48,8 48,6<br />

4 48,6 48,5<br />

1 48,7 48,5<br />

2 48 47,9<br />

3 47,8 47,7<br />

4 47,7 47,7<br />

Schmerzskala (0 kein Schmerz, 10 maximaler Schmerz)<br />

Post-op<br />

Tage<br />

vorher <strong>nach</strong>her<br />

1 5/10 2/10<br />

2 4/10 3/10<br />

3 3/10 2/10<br />

4 2/10 2/10<br />

45


Datenerhebungsblatt<br />

Patient mit Manueller <strong>Lymphdrainage</strong><br />

Umfangmessungen in cm<br />

Position Post-op<br />

5cm oberhalb des<br />

Gelenkspaltes<br />

Gelenkspalt<br />

5cm unterhalb des<br />

Gelenkspaltes<br />

Tage<br />

vorher <strong>nach</strong>her<br />

1 45,8 45,5<br />

2 45 44,8<br />

3 46 46<br />

4 46 45,8<br />

1 43,6 43,3<br />

2 43,2 43,2<br />

3 44,5 44,2<br />

4 44,3 44<br />

1 42,6 42,2<br />

2 42,3 41,8<br />

3 43 42,5<br />

4 42,8 42,4<br />

Schmerzskala (0 kein Schmerz, 10 maximaler Schmerz)<br />

Post-op<br />

Tage<br />

vorher <strong>nach</strong>her<br />

1 6/10 5/10<br />

2 6/10 4/10<br />

3 7/10 6/10<br />

4 6/10 4/10<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!