17.10.2012 Aufrufe

Naßläufer-Pumpen - Wilo

Naßläufer-Pumpen - Wilo

Naßläufer-Pumpen - Wilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Stars im Heizungskeller<br />

Die <strong>Wilo</strong>-Star-Heizungspumpen<br />

Technische Gesamtübersicht<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Heizungspumpen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

ProfiStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

ClassicStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

CircoStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

EasyStar


<strong>Wilo</strong>-Star-<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Programm<br />

Anwendung<br />

Energiesparpumpen Einzelpumpen <strong>Wilo</strong>-Star-E (EasyStar) x x<br />

Seite<br />

1<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP (ProfiStar) x x 3<br />

Standardpumpen Einzelpumpen <strong>Wilo</strong>-Star-RS (ClassicStar) x x 7<br />

Doppelpumpen <strong>Wilo</strong>-Star-RSD (ClassicStar) x x 10<br />

Brauchwasser<br />

Zirkulationspumpen<br />

Anwendungserklärung<br />

Einzelpumpen <strong>Wilo</strong>-Star-Z (CircoStar) x x 14<br />

= Ein- und Zweifamilienhaus<br />

= Zwei- bis Sechsfamilienhaus<br />

= Gebäudeautomation<br />

Die neue <strong>Wilo</strong>-Star-Familie<br />

für Ein- bis Sechsfamilienhäuser<br />

Die Anforderungen an eine Heizungspumpe können je nach Größe und Beschaffenheit sehr unterschiedlich sein.<br />

Deshalb haben wir das bewährte Programm optimal ergänzt.<br />

Es umfaßt jetzt:<br />

<strong>Wilo</strong>-EasyStar<br />

• Energiesparpumpe,<br />

speziell für das Einund<br />

Zweifamilienhaus<br />

sowie das Zwei- bis<br />

Sechsfamilienhaus<br />

• Hohes Energiesparpotenzial<br />

im Vergleich<br />

zu ungeregelten<br />

<strong>Pumpen</strong><br />

• Einfache Anschlußtechnik<br />

und Bedienung<br />

<strong>Wilo</strong>-ClassicStar<br />

• Die klassische<br />

Heizungspumpe für das<br />

Ein- bis Sechsfamilienhaus<br />

• Universell einsetzbar<br />

• Auch als Doppelpumpe<br />

erhältlich<br />

(Abb.: <strong>Wilo</strong>-Star-E 25/1-3)<br />

<strong>Wilo</strong>-ProfiStar<br />

• Energiesparpumpe,<br />

speziell für das Zweibis<br />

Sechsfamilienhaus<br />

mit besonderen Anforderungen<br />

sowie das<br />

Objektgeschäft<br />

• Hohes Energiesparpotenzial<br />

im Vergleich<br />

zu ungeregelten<br />

<strong>Pumpen</strong><br />

• Als Sonderversion<br />

anschließbar an die<br />

Gebäudeleittechnik<br />

• Auch als Entlüftungspumpe<br />

erhältlich<br />

(Abb.: <strong>Wilo</strong>-Star-EP 25/1-5)<br />

<strong>Wilo</strong>-CircoStar<br />

• Brauchwasser-<br />

Zirkulationspumpe für<br />

das Ein- bis Sechsfamilienhaus<br />

• Außergewöhnliche<br />

Haltbarkeit<br />

• Auch als Energiesparpumpe<br />

erhältlich<br />

(Abb.: <strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/4) (Abb.: <strong>Wilo</strong>-Star-Z 15A)<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

Einzelpumpen<br />

Umwälzpumpen mit Gewindeanschluß<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-E 25/1-3<br />

Star-E Verschraubungspumpe<br />

elektronisch geregelt<br />

25/ Anschluß Nennweite<br />

1-3 Nennförderhöhen-Bereich<br />

Einsatz<br />

Warmwasserheizungen aller Systeme<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis max. 1:1.<br />

Ab 20% Beimischung sind die Förderdaten zu<br />

überprüfen.<br />

Andere Medien auf Anfrage<br />

Leistung<br />

Förderhöhe max. 5 m<br />

Förderstrom max. 3,5 m 3/h<br />

Drehzahlbereich 500 – 2600 1/min<br />

max. Betriebsdruck 10 bar<br />

zul. Temperaturbereich + 20 °C bis + 110 °C<br />

bei max. Umgebungstemperatur +25 °C<br />

Umgebungstemperatur<br />

+40°C max. zulässig<br />

bei max. Medientemperatur + 95 °C<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart IP 42<br />

Isolierstoffklasse F<br />

Störaussendung EN 50081–1<br />

Störfestigkeit EN 50082–2<br />

HH [m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Werkstoffe<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse EN GJL 200 (vormals GG-20)<br />

Laufrad Kunststoff<br />

Welle X 40 Cr 13<br />

Lager<br />

Mindestzulaufhöhe<br />

Kohle,<br />

metallimprägniert<br />

am Saugstutzen der Pumpe zur Vermeidung<br />

von Kavitation bei Umgebungstemperatur<br />

40 °C und Wassertemperatur ϑmax: Star-E 25/E 30<br />

bei 50 °C 0,5 m (0,05 bar)<br />

95 °C 3 m (0,3 bar)<br />

110 °C<br />

Lieferumfang<br />

10 m (1,0 bar)<br />

Pumpe, einschließlich Verpackung,<br />

2 Dichtungen, Einbau- und Betriebsanleitung<br />

Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-EasyStar<br />

Star-E 25 (30)/1-5<br />

Star-E 25 (30)/1-3<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m3 0<br />

/h]<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 [l/s]<br />

auto<br />

1<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

– Einzelpumpe mit Gewindeanschluß<br />

– stufenlose Leistungsregelung<br />

– Regelungsart ∆p-cv<br />

– blockierstromfester Motor<br />

Zubehör<br />

– Verschraubungen für <strong>Pumpen</strong><br />

– Wärmedämmschalen<br />

Anwendungsvorteile<br />

– Rote-Knopf-Technik<br />

– Integrierte Differenzdruckregelung zur<br />

stufenlosen Leistungsanpassung<br />

– Automatische Tag- und Nachtsteuerung<br />

mit Fuzzy-Logic „Autopilot“<br />

– Bei Ausfall von Elektronikbausteinen innerhalb<br />

der Regelung erfolgt eine interne<br />

Umschaltung auf Max. Kennlinie.<br />

„Safety-Control“<br />

– Automatische Deblockierfunktion zum<br />

sicheren Anlauf nach längerem<br />

Stillstand der Pumpe<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-E 1<br />

1<br />

2 2<br />

3 m 3<br />

Q<br />

Gesamtkennfeld<br />

<strong>Wilo</strong>-EasyStar<br />

Einfache Bedienelemente am Klemmenkasten bei E 25 (30)/1–3 und E 25(30)/1-5<br />

Einstellung ist nur durch den Fachmann vorzunehmen!<br />

auto Absenkbetrieb EIN<br />

Absenkbetrieb AUS


<strong>Wilo</strong>-Star-E 25/1-3, E 30/1-3, E 25/1-5, E 30/1-5<br />

Kennlinien ∆p-cv<br />

H [m]<br />

P 1 [W]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,75<br />

0,5<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 [m<br />

0 0,25 0,5 0,75<br />

3/h]<br />

[l/s]<br />

Q<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 [m3 max.<br />

Nacht/Night<br />

/h]<br />

2 m<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

2 <strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

DN Rp 1 (Rp 1 1/4)<br />

Nacht/Night<br />

1 m<br />

106<br />

Gewicht: Star-E 25/1-3 ca. 2,4 kg, Star-E 30/1-3 ca. 2,6 kg<br />

Star-E 25/1-5 ca. 2,7 kg, Star-E 30/1-5 ca. 2,8 kg<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

0 0,25 0,5 0,75 Rp 1<br />

3<br />

1 v<br />

0 0,5 1 1,5 Rp 1<br />

[m/s]<br />

/4<br />

Star-E 25/1-3<br />

Star-E 30/1-3<br />

Star-E 25/1-5<br />

Star-E 30/1-5<br />

Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

93<br />

56<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

25/1-3<br />

30/1-3<br />

1 ~ 230 V - Rp 1/Rp 1 1 /4<br />

180<br />

90<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

G1 1 /2 (G2)<br />

33<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

160<br />

96<br />

78<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

500 – 2200 27 – 62 0,10 – 0,28 2/400 11<br />

500 – 2200 27 – 62 0,10 – 0,28 2/400 11<br />

600 – 2600 36 – 99 0,20 – 0,43 2,6/400 11<br />

600 – 2600 36 – 99 0,20 – 0,43 2,6/400 11<br />

74<br />

77*<br />

H [m]<br />

P 1 [W]<br />

Klammermaße für E 30<br />

* Maß für E 25(30)/1-5<br />

0 0,5 1 1,5 Rp 1<br />

0 0,25 0,5 0,75 1 Rp 1 1<br />

v<br />

[m/s]<br />

/4<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

Nacht/Night<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

4 m<br />

Nacht/Night<br />

3 m<br />

max.<br />

∆ p-cv<br />

2 m<br />

Q<br />

max.<br />

Star-E 25 (30)/1-3<br />

Star-E 25 (30)/1-5<br />

1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

25/1-5<br />

30/1-5<br />

1 ~ 230 V - Rp 1 / Rp 1 1 /4<br />

[m<br />

[l/s]<br />

3 /h]<br />

0<br />

[m3 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 /h]<br />

1 m<br />

Blockierstromfester Motor<br />

Kein Motorschutz erforderlich<br />

Eine Pumpe für alle Einbaulagen<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

Einzelpumpen<br />

Umwälzpumpen mit Gewindeanschluß<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-EP 25/1-5 SSM<br />

Star-EP Verschraubungspumpe<br />

elektronisch geregelt<br />

25/ Anschluß Nennweite<br />

1-5 Nennförderhöhen-Bereich<br />

SSM Ausführung mit Sammel-Störmeldung<br />

Einsatz<br />

Warmwasserheizungen aller Systeme<br />

Industrielle Umwälzanlagen<br />

Für den Einsatz in Fußbodenheizungssystemen<br />

siehe auch Brauchwasser-<br />

Zirkulations-<strong>Pumpen</strong> Star-ZE 25/1-5<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis<br />

max. 1:1<br />

Ab 20% Beimischung sind die Förderdaten zu<br />

überprüfen<br />

Andere Medien auf Anfrage<br />

Leistung<br />

Förderhöhe max. 5 m<br />

Förderstrom max. 3,5 m3 /h<br />

Drehzahlbereich 600 – 2600 1/min<br />

max. Betriebsdruck 10 bar<br />

zul. Temperaturbereich + 20 °C bis + 110 °C<br />

bei max. Umgebungstemperatur +25 °C<br />

Umgebungstemperatur<br />

+40°C max. zulässig<br />

bei max. Medientemperatur + 95 °C<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart IP 44<br />

Isolierstoffklasse F<br />

Störaussendung EN 50081–1<br />

Störfestigkeit EN 50082–2<br />

H [m] �<br />

Werkstoffe<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0 0<br />

0<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse EN GJL 200 vormals GG-20<br />

Laufrad Kunststoff<br />

Welle X 40 Cr 13<br />

Lager<br />

Mindestzulaufhöhe<br />

Kohle,<br />

metallimprägniert<br />

am Saugstutzen der Pumpe zur Vermeidung<br />

von Kavitation bei Umgebungstemperatur<br />

40 °C und Wassertemperatur �max: Star-EP 25/EP 30<br />

bei 50 °C 0,5 m (0,05 bar)<br />

95 °C 3 m (0,3 bar)<br />

110 °C<br />

Lieferumfang<br />

10 m (1,0 bar)<br />

Pumpe, Wärmedämmung, einschließlich<br />

Verpackung, 2 Dichtungen, Einbau- und<br />

Betriebsanleitung. Star-EL 25/1-5 ohne<br />

Automatik-Schnellentlüftung/Wärmedämmung<br />

Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-ProfiStar<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

– Einzelpumpe mit Gewindeanschluß<br />

– stufenlose Leistungsregelung<br />

– ∆p-constant und ∆p-variabel<br />

– Kabeleinführung beidseitig möglich<br />

– serienmäßige Wärmedämmung<br />

– blockierstromfester Motor<br />

– Integrierte Luftabscheide-Vorrichtung<br />

(nur EL)<br />

– Anschluß für handelsübliche Automatik-Schnellentlüfter<br />

Rp 3/8 (nur EL)<br />

Zubehör<br />

Verschraubungen<br />

Anwendungsvorteile<br />

– Integrierte Differenzdruckregelung zur<br />

stufenlosen Leistungsanpassung<br />

– Umschaltbarkeit ∆p-constant,<br />

∆p-variabel<br />

– Automatische Tag- und Nachtsteuerung<br />

mit Fuzzy-Logic „Autopilot“<br />

– Bei Ausfall von Elektronikbausteinen<br />

innerhalb der Regelung erfolgt eine interne<br />

Umschaltung auf Max. Kennlinie<br />

„Safety-Control“<br />

– Rote-Knopf-Technik<br />

– Automatische Deblockierfunktion zum<br />

sicheren Anlauf nach längerem<br />

Stillstand der Pumpe<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-E 3<br />

0,5<br />

Star-EP 25 (30)/1-5<br />

Einfache Bedienelemente im Klemmenkastenoberteil bei EP 25 (30)/1–5<br />

2<br />

Q �<br />

1<br />

4<br />

Gesamtkennfeld<br />

<strong>Wilo</strong>-ProfiStar<br />

[m3 /h]<br />

[l/s]<br />

Einstellung über DIP-Schalter im Klemmkastenoberteil<br />

Einstellung nur durch den Fachmann vorzunehmen!<br />

∆p-constant<br />

∆p-variabel<br />

Absenkungsbetrieb EIN<br />

Absenkungsbetrieb AUS


<strong>Wilo</strong>-Star-EP 25/1-5, EP 30/1-5<br />

Kennlinien ∆p-c (constant) Kennlinien ∆p-v (variabel)<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

120<br />

100<br />

0 0,5 1,0 Rp 1<br />

6<br />

1/4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,5<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

4 <strong>Wilo</strong>-Star-E<br />

1,0<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

Gewicht: Star-EP 25 ca. 2,7 kg, Star-EP 30 ca. 3,2 kg<br />

1,5<br />

Rp 1<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

25/1-5<br />

30/1-5<br />

1 ~ 230 V – Rp 1/Rp 1 1/4<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

Star-EP 25/1-5<br />

Star-EP 30/1-5<br />

4 m<br />

Nacht / Night<br />

max.<br />

3 m<br />

Nacht / Night<br />

2 m<br />

v �<br />

� p-c<br />

Q �<br />

max.<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

1 m<br />

DN Rp 1 (Rp 1 1 ⁄4)<br />

Klammermaße für EP 30<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

[m/s]<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

[m 3 /h]<br />

PG<br />

Verschraubung<br />

600 – 2600 36 – 99 0,17 – 0,43 2,6/400 11<br />

600 – 2600 36 – 99 0,17 – 0,43 2,6/400 11<br />

P 1 [W] � H [m] �<br />

0 0,5 1,0 Rp 1<br />

6<br />

1/4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,5<br />

1,0<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

4 m<br />

Nacht / Night<br />

Nacht / Night<br />

max.<br />

3 m<br />

2 m<br />

� p-v<br />

1,5<br />

max.<br />

Star-EP 25 (30) / 1-5<br />

1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

Rp 1<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

25/1-5<br />

30/1-5<br />

1 ~ 230 V – Rp 1/Rp 1 1/4<br />

20<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

v �<br />

Q �<br />

Blockierstromfester Motor<br />

Kein Motorschutz erforderlich<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

[m 3 /h]<br />

Eine Pumpe für alle Einbaulagen<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP 25/1-5 SSM, EP 30/1-5 SSM<br />

Kennlinien ∆p-c (constant) Kennlinien ∆p-v (variabel)<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

120<br />

100<br />

0 0,5 1,0 Rp 1<br />

6<br />

1/4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,5<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

DN Rp 1 (Rp 1 1⁄4)<br />

Gewicht: Star-EP 25 ca. 2,7 kg, Star-EP 30 ca. 3,2 kg<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

1,0<br />

1,5<br />

Rp 1<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

25/1-5 SSM<br />

30/1-5 SSM<br />

1 ~ 230 V – Rp 1/Rp 1 1/4<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

Star-EP 25/1-5<br />

Star-EP 30/1-5<br />

4 m<br />

Nacht / Night<br />

max.<br />

3 m<br />

Nacht / Night<br />

v �<br />

� p-c<br />

Q �<br />

max.<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

2 m<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

1 m<br />

Klammermaße für EP 30<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

40,5<br />

[m/s]<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

[m 3 /h]<br />

3<br />

2 4<br />

1 m 5<br />

G 1 1 /2 (G2)<br />

74<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

600 – 2600 36 – 99 0,17 – 0,43 2,6/400 11<br />

600 – 2600 36 – 99 0,17 – 0,43 2,6/400 11<br />

Blockierstromfester Motor<br />

Kein Motorschutz erforderlich<br />

*) Belastbarkeit des potentialfreien Öffners für die<br />

Sammelstörmeldung 1 A, 250 V ~<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-E 5<br />

P 1 [W] � H [m] �<br />

83<br />

90<br />

0 0,5 1,0 Rp 1<br />

6<br />

1/4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

180<br />

0,5<br />

4 m<br />

Nacht / Night<br />

Nacht / Night<br />

max.<br />

3 m<br />

1,0<br />

2 m<br />

� p-v<br />

1,5<br />

max.<br />

Star-EP 25 (30) / 1-5 SSM<br />

Rp 1<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EP<br />

25/1-5 SSM<br />

30/1-5 SSM<br />

1 ~ 230 V – Rp 1/Rp 1 1/4<br />

20<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

v �<br />

Q �<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

[m 3 /h]<br />

1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

SSM = Potentialfreie Sammelstörmeldung (Öffner*)<br />

Eine Pumpe für alle Einbaulagen


<strong>Wilo</strong>-Star-EL 25/1-5<br />

Kennlinien ∆p-c (constant) Kennlinien ∆p-v (variabel)<br />

Luftabscheidung [%] H [m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

Maßzeichnung<br />

107<br />

50 43<br />

48 46<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EL<br />

3<br />

2 4<br />

1 m 5<br />

Star-EL 25/1-5<br />

v<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

180<br />

Drehzahl<br />

n<br />

[1/min]<br />

700 - 2600<br />

Nacht/Night<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m<br />

0 0,25 0,5 0,75 1<br />

3/h]<br />

0<br />

[l/s]<br />

6 <strong>Wilo</strong>-Star-EL<br />

R 3/8<br />

71<br />

90<br />

Gewicht: Star-EL 25 ca. 3,5 kg<br />

48<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

[W]<br />

G1 1 /2<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM) 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Q<br />

∆ p-v max.<br />

189<br />

Strom<br />

I<br />

[A]<br />

Einbau horizontal<br />

Einbau vertikal<br />

100<br />

78<br />

PG 11<br />

DN Rp 1<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

34 - 97 0,18 - 0,43 3,5/400<br />

27<br />

Motorschutz<br />

1)<br />

83,5<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EL<br />

25/1-5<br />

1 ~ 230 V - Rp1<br />

0<br />

[m3/h] 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich.<br />

H [m]<br />

Luftabscheidung [%]<br />

Eine Pumpe für alle Einbaulagen<br />

Entlüftungsgehäuse drehbar<br />

für vertikalen Anschluß eines bauseitigenAutomatik-Schnellentlüfters.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

100<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Energiesparpumpen<br />

v<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m<br />

0 0,25 0,5 0,75 1<br />

3/h]<br />

0<br />

[l/s]<br />

75<br />

50<br />

25<br />

Nacht/Night<br />

Q<br />

∆ p-v max.<br />

Klemmenplan<br />

Einbau horizontal<br />

Einbau vertikal<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

Klemmenkastenposition für 3, 9, und<br />

12 Uhr möglich.<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-EL<br />

25/1-5<br />

1 ~ 230 V - Rp1<br />

0<br />

[m3 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 /h]<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

Einzelpumpen<br />

Rohrverschraubungspumpe<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/6<br />

RS Rohrverschraubungspumpe<br />

25/ Anschluß Nennweite<br />

6 Nennförderhöhe in [m]<br />

bei Q = 0 m 3/h<br />

Einsatz<br />

Warmwasserheizungen aller Systeme<br />

Industrielle Umwälzanlagen<br />

Kaltwassersysteme und Klimaanlagen<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis max. 1:1<br />

Ab 20% Beimischung sind die Förderdaten zu<br />

überprüfen.<br />

Leistung<br />

Drehzahlbereich 1100–2200 1/min<br />

3 Drehzahlstufen einstellbar<br />

Zul. Temperaturbereich –10°C bis +110 °C<br />

Max. Betriebsdruck 10 bar<br />

Umgebungstemperatur<br />

+40°C max. zulässig<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart IP 44<br />

Isolierstoffklasse F<br />

Störaussendung EN 50081-1<br />

Störfestigkeit EN 50082-2<br />

Werkstoffe<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse EN-GJL-200 (vormals GG-20)<br />

Laufrad Polypropylen<br />

Welle Edelstahl (X 40 Cr 13)<br />

Lager Graphit<br />

[m]<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Lieferumfang<br />

Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-ClassicStar<br />

Star-RS 25/6, Star-RS 30/6<br />

Star-RS 25/4, Star-RS 30/4<br />

Star-RS 25/2, Star-RS 30/2<br />

Pumpe, einschließlich 2 Dichtungen, Verpackung,<br />

Einbau- und Betriebsanleitung<br />

Zubehör<br />

Verschraubungen, Wärmedämmschalen<br />

Einbaulage<br />

Motor horizontal. Klemmenkastenposition<br />

für 3, 6, 9 und 12 Uhr möglich<br />

<strong>Pumpen</strong>daten<br />

● Serienausführung � Sonderausführung (auf Anfrage)<br />

0,5 1<br />

1,5 2<br />

0,25 0,5<br />

0,75<br />

Gesamtkennfeld<br />

<strong>Wilo</strong>-ClassicStar<br />

Anschluß-Nennweite Rp 1 Rp 1 1 ⁄4<br />

Max. zulässiger Betriebsdruck: 10 bar �<br />

Zulässige Fördermedien-Temperatur (Wasser):<br />

–10 °C bis +110 °C �<br />

Mindest-Zulaufhöhe (m) am Saugstutzen<br />

der Pumpe zur Vermeidung von Kavitation<br />

bei Umgebungstemperatur +40°C<br />

und Wasser-Fördertemperatur ϑmax:<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-RS 7<br />

RS 25/2<br />

RS 25/4<br />

RS 25/6<br />

50°C 0,5<br />

95°C 3<br />

110°C 10<br />

3<br />

RS 30/2<br />

RS 30/4<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

– Einzelpumpe mit Gewindeanschluß<br />

– 3 Drehzahlstufen<br />

– blockierstromfester Wechselstrommotor<br />

– Kabeleinführung beidseitig möglich<br />

– Spezialausführungen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/4 und RS 25/6<br />

– Gehäusewerkstoff RG (G-CuSn5),<br />

Baulänge 180 mm<br />

– Gehäusewerkstoff EN-GJL-200,<br />

Baulänge 130 mm<br />

RS 30/6


<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/2, RS 30/2, RS 25/4, RS 30/4<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

3<br />

2<br />

1<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,25<br />

0,25<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

mm PN 10<br />

RS 25/2 1 11⁄2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 73 2,4<br />

RS 30/2 11 ⁄4 2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 73 2,6<br />

RS 25/4 1 11 ⁄2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 73 2,4<br />

RS 30/4 11⁄4 Rp G I0 l1 l3 l4 a b1 b2 b3 b4 Gewicht<br />

ca. kg<br />

2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 73 2,6<br />

8 <strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

0,5<br />

0,5 [m3 1,0 1,5 2,0 2,5 /h]<br />

0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 [l/s]<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

[lgpm]<br />

0,5<br />

eco<br />

max<br />

eco<br />

v �<br />

0,75<br />

0,5<br />

Q �<br />

1,0<br />

0,75<br />

1,25<br />

Rp1<br />

Rp1 1 ⁄4<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/2<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 30/2<br />

1~ 230 V – Rp1/Rp1 1 ⁄4<br />

max<br />

1 1,5 2 2,5<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Kennlinien Wechselstrom Kennlinien Wechselstrom<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

Motordaten<br />

b2<br />

b1<br />

Wechselstrommotor (EM) 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS Nennleist. Stufe/Drehzahl Leistungsaufn. Strom<br />

P2 max.<br />

W<br />

n<br />

1/min<br />

P1 W<br />

I<br />

A<br />

RS 25/2<br />

RS 30/2<br />

9<br />

4<br />

2<br />

max<br />

eco<br />

1900<br />

1600<br />

1100<br />

46 - 49<br />

30 - 34<br />

19 - 21<br />

0,21<br />

0,15<br />

0,09<br />

b3<br />

PG 11<br />

l0<br />

l3<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich Typenschilddaten beachten!<br />

a<br />

G<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

1,6/400<br />

[m/s]<br />

[m 3 /h]<br />

l4<br />

l1<br />

Motorschutz<br />

1)<br />

b4<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

20<br />

0<br />

Motordaten<br />

0,5<br />

eco<br />

[m3 1,0 2,0 3,0<br />

/h]<br />

0,25 0,5 0,75<br />

1,0 [l/s]<br />

5<br />

10<br />

[lgpm]<br />

1,0<br />

0,5<br />

max<br />

eco<br />

v �<br />

1,0<br />

Q �<br />

1,5<br />

1,0<br />

2,0 3,0<br />

Rp1<br />

Rp1 1 ⁄4<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/4<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 30/4<br />

1~ 230 V – Rp1/Rp1 1 ⁄4<br />

max<br />

Wechselstrommotor (EM) 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS Nennleist. Stufe/Drehzahl Leistungsaufn. Strom<br />

P2 max.<br />

W<br />

n<br />

1/min<br />

P1 W<br />

I<br />

A<br />

RS 25/4<br />

RS 30/4<br />

22<br />

13<br />

7<br />

max<br />

eco<br />

2000<br />

1650<br />

1200<br />

56 - 68<br />

40 - 48<br />

27 - 32<br />

0,28<br />

0,20<br />

0,13<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

2,0/400<br />

[m 3 /h]<br />

Motorschutz<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

1)


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Kennlinien Wechselstrom<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

mm PN 10<br />

RS 25/6 1 11 ⁄2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 76 2,4<br />

RS 30/6 11⁄4 Rp G I0 l1 l3 l4 a b1b2 b3 b4 Gewicht<br />

ca. kg<br />

2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 76 2,6<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS<br />

RS 25/6<br />

RS 30/6<br />

0<br />

0<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

40<br />

0<br />

Maßzeichnung<br />

Nennleist.<br />

P 2 max.<br />

W<br />

37<br />

22<br />

12<br />

0,5<br />

eco<br />

[m3 1,0 2,0 3,0<br />

/h]<br />

0,25 0,5 0,75<br />

1,0 [l/s]<br />

5<br />

10<br />

[lgpm]<br />

1,0<br />

b2<br />

0,5<br />

b1<br />

eco<br />

b3<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

max 2200<br />

1900<br />

eco 1200<br />

v �<br />

1,0<br />

max<br />

Q �<br />

PG 11<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

77 - 99<br />

56 - 75<br />

41 - 50<br />

1,5<br />

1,0<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/6<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 30/6<br />

1~ 230 V – Rp1/Rp1 1 ⁄4<br />

2,0 3,0<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM) 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich<br />

Typenschilddaten beachten!<br />

l0<br />

l3<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

0,41<br />

0,31<br />

0,24<br />

a<br />

G<br />

Rp1<br />

Rp1 1 ⁄4<br />

max<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

2,6/400<br />

[m/s]<br />

[m 3 /h]<br />

l4<br />

l1<br />

Motorschutz<br />

1)<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS 25/6, <strong>Wilo</strong>-Star-RS 30/6<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-RS 9<br />

b4<br />

Klemmenplan<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator


Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-ClassicStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

Doppelpumpen<br />

Drehzahlumschaltbare<br />

Verschraubungspumpen<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/4<br />

RSD Verschraubungs-Doppelpumpe<br />

30/ Anschluß Nennweite<br />

4 Nennförderhöhe in [m]<br />

bei Q = 0 m 3/h<br />

Einsatz<br />

Warmwasserheizungen aller Systeme<br />

Industrielle Umwälzanlagen<br />

Kaltwassersysteme und Klimaanlagen<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis<br />

max. 1:1. Ab 20% Beimischung sind<br />

die Förderdaten zu überprüfen.<br />

Leistung<br />

Drehzahlbereich 1100-2200 1/min<br />

3 Drehzahlstufen einstellbar<br />

zul. Temperaturbereich –10 °C bis + 110°C<br />

Umgebungstemperatur<br />

+ 40°C max. zulässig<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart IP 44<br />

Isolierstoffklasse F<br />

Störaussendung EN 50081-1<br />

Störfestigkeit EN 50082-2<br />

Werkstoffe<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse EN-GJL-200 (vormals GG-20)<br />

Laufrad Polypropylen<br />

Welle Edelstahl (X 40 Cr 13)<br />

Lager Graphit<br />

10 <strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

[m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Lieferumfang<br />

Pumpe einschließlich 2 Dichtungen, Verpackung<br />

und Einbauanleitung<br />

Zubehör<br />

– Verschraubungen<br />

– Schaltgerät zum zeitabhängigen <strong>Pumpen</strong>tausch<br />

bzw. Additionsschaltung<br />

Siehe auch <strong>Wilo</strong>-SR-System im Katalogteil<br />

Heizung: „Schaltgeräte und Regelsysteme“<br />

Einbaulage<br />

Motor horizontal. Klemmenkastenposition<br />

für 3, 6, 9 und 12 Uhr möglich<br />

<strong>Pumpen</strong>daten<br />

1<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Star-RSD 30/6<br />

Star-RSD 30/4<br />

2 3 4 5 6<br />

0,5<br />

1 2<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

Gesamtkennfeld<br />

Parallelbetrieb<br />

<strong>Wilo</strong>-ClassicStar<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

– Doppelpumpe mit Gewindeanschluß<br />

– Umschaltklappe<br />

– 3 Drehzahlstufen<br />

– blockierstromfester Wechselstrommotor<br />

– Kabeleinführung beidseitig möglich<br />

Anschluß-Nennweite Rp 1 1⁄4<br />

Max. zulässiger Betriebsdruck: 10 bar � �<br />

Zulässige Fördermedien-Temperatur (Wasser):<br />

–10 °C bis +110 °C � �<br />

Mindest-Zulaufhöhe (m) am Saugstutzen der Pumpe<br />

zur Vermeidung von Kavitation bei Umgebungstemperatur +40 °C<br />

und Wasser-Fördertemperatur ϑmax.:<br />

● Serienausführung<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

8<br />

RSD 30/4<br />

RSD 30/6<br />

50°C 0,5<br />

95°C 3<br />

110°C 10


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Allgemeine Hinweise<br />

– Zwei <strong>Pumpen</strong>stecksätze in einem Gehäuse,<br />

mit Umschaltklappe getrennt.<br />

– Spezifische Ausführungsmerkmale wie<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RS Einzelpumpenbaureihe.<br />

– Ersatz einer leistungsgleichen Einzelpumpe<br />

durch identische Einbaumaße.<br />

– Breiter Anwendungsbereich durch<br />

serienmäßige 3-Stufen-Schaltung.<br />

Betriebsarten für Doppelpumpen<br />

Haupt-/Reservebetrieb<br />

(RESERVE)<br />

Pumpe I oder Pumpe II in Betrieb<br />

<strong>Pumpen</strong>leistungs-Splitting<br />

Durch Aufteilung der max. Auslegungsleistung<br />

auf eine Doppelpumpe im Parallelbetrieb<br />

lassen sich besonders im Heizungsbereich<br />

eine weitaus verbesserte<br />

Anpassungsfähigkeit auf Teillastzustände<br />

und optimale Wirtschaftlichkeit<br />

erreichen. Für die im Saisondurchschnitt,<br />

d. h. über 85 % der Heizsaison, zu erbringende<br />

Teillast-<strong>Pumpen</strong>leistung genügt der<br />

Betrieb nur einer Pumpe; für den gelegentlich<br />

erforderlichen Vollastbedarf steht<br />

die zweite Pumpe für den Parallelbetrieb<br />

zur Verfügung.<br />

Parallelbetrieb<br />

(ADDITION)<br />

Beide <strong>Pumpen</strong> in Betrieb<br />

Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

Die Vorteile der Leistungsverteilung<br />

auf zwei <strong>Pumpen</strong>:<br />

– Reduzierung der Betriebskosten<br />

zwischen 50% und 70%.<br />

– Erhöhte Sicherheit durch stete Verfügbarkeit<br />

eines betriebsbereiten<br />

Reserveaggregats.<br />

Die nachstehenden Einzel-Kennfelder für<br />

Doppelpumpen geben die hydraulischen<br />

Leistungswerte für Einzel- wie auch für<br />

Parallelbetrieb an.<br />

Doppelpumpen eignen sich für zwei grundsätzlich unterschiedliche<br />

Betriebsarten:<br />

– RESERVE-Betrieb<br />

Die Auslegungs-<strong>Pumpen</strong>leistung wird von der jeweiligen<br />

Hauptpumpe im Einzelbetrieb erbracht, die andere Pumpe<br />

bleibt in Reserve für Zeit- bzw. Störumschaltung.<br />

– ADDITIONS-Betrieb<br />

Die Auslegungs-<strong>Pumpen</strong>leistung wird von beiden <strong>Pumpen</strong><br />

im Parallelbetrieb erbracht. Im Teillastzustand kann eine<br />

Pumpe abgeschaltet werden.<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-RSD 11


<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/4<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

eco<br />

12 <strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

0,5<br />

v �<br />

max<br />

0,5 [m3 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 /h]<br />

0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

[l/s]<br />

2,5 5 7,5 10 [lgpm]<br />

eco<br />

Q �<br />

1,0<br />

0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/4<br />

1 ~ 230 V – Rp1 1 ⁄4<br />

max<br />

3,0<br />

[m 3 /h]<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Kennlinien – Einzelbetrieb Kennlinien – Parallelbetrieb<br />

Maßzeichnung<br />

G<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

l0 a<br />

l1<br />

l2 m<br />

a1<br />

b4<br />

RSD 30/4 11⁄4 mm kg<br />

2 180 94 73 70 47 78 46 55 55 54 92,5 5,3<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

RSD 30/4<br />

Nennleist.<br />

P 2 max.<br />

W<br />

22<br />

13 7<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

max 2000<br />

1650<br />

eco 1200<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

60 - 67<br />

43 - 48<br />

29 - 31<br />

b3<br />

b2<br />

b1<br />

b<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

0,29<br />

0,21<br />

0,14<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

2/400<br />

Motorschutz<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich<br />

Typenschilddaten beachten! Strom I: Einstellwert für bauseitige Motorschutzschalter<br />

1)<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0<br />

PG 11<br />

PG 11<br />

Rp G I 0 I 1 I 2 m a a 1 b b 1 b 2 b 3 b 4<br />

0,5<br />

eco<br />

1,0<br />

max<br />

v �<br />

1,5 2,0<br />

1 [m3 2 3 4 5 6 /h]<br />

0,5<br />

1,0<br />

1,5<br />

[l/s]<br />

5 10 15 20 [lgpm]<br />

eco<br />

Q �<br />

1 2 3 4 5<br />

Gew.<br />

ca.<br />

Klemmenplan<br />

Parallelbetrieb<br />

Einzelbetrieb<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/4<br />

1 ~ 230 V – Rp1 1 ⁄4<br />

max<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

[m 3 /h]<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

6


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Standard-<strong>Pumpen</strong> (max. 2800 1/min)<br />

Kennlinien – Einzelbetrieb Kennlinien – Parallelbetrieb<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0<br />

0,25 0,5<br />

v �<br />

0,75 1,0 1,25<br />

eco<br />

Maßzeichnung<br />

G<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

max<br />

0,5 [m3 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 /h]<br />

0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1 [l/s]<br />

2,5 5 7,5 10<br />

[lgpm]<br />

eco<br />

Q �<br />

0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/6<br />

1 ~ 230 V – Rp1 1 ⁄4<br />

3,0<br />

max<br />

3,5<br />

[m 3 /h]<br />

l0 a<br />

l1<br />

l2 m<br />

a1<br />

b4<br />

RSD 30/6 11⁄4 mm kg<br />

2 180 94 76 70 47 78 46 55 55 54 92,5 5,6<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD<br />

RSD 30/6<br />

Nennleist.<br />

P 2 max.<br />

W<br />

35<br />

21<br />

12<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

max 2200<br />

1900<br />

eco 1200<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

80 - 99<br />

60 - 74<br />

43 - 50<br />

b3<br />

b2<br />

b1<br />

b<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

0,41<br />

0,32<br />

0,22<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

2,6/400<br />

Motorschutz<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich<br />

Typenschilddaten beachten! Strom I: Einstellwert für bauseitige Motorschutzschalter<br />

1)<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/6<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-RSD 13<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

0<br />

0<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

240<br />

200<br />

160<br />

120<br />

80<br />

0<br />

PG 11<br />

PG 11<br />

Rp G I 0 I 1 I 2 m a a 1 b b 1 b 2 b 3 b 4<br />

0,5 1,0<br />

v c<br />

1,5 2,0 2,5<br />

eco<br />

max<br />

1 [m3 2 3 4 5 6 7 /h]<br />

0,5<br />

1,0<br />

1,5<br />

2,0 [l/s]<br />

5 10 15 20<br />

[lgpm]<br />

eco<br />

� �<br />

1 2 3 4 5<br />

Gew.<br />

ca.<br />

Klemmenplan<br />

6<br />

max<br />

7<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-RSD 30/6<br />

1 ~ 230 V – Rp1 1 ⁄4<br />

Parallelbetrieb<br />

Einzelbetrieb<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

[m 3 /h]


Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-CircoStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Einzelpumpen<br />

Brauchwasserpumpen mit Verschraubungsanschluß<br />

und drehzahlkonstantem<br />

Motor<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-Z 20/1<br />

Z Brauchwasser-Zirkulationspumpe<br />

als Verschraubungspumpe<br />

20 Anschluß Nennweite<br />

/1 Nennförderhöhe in [m]<br />

bei Q = 0 m3/h Einsatz<br />

Brauchwasserzirkulationssysteme<br />

artverwandte Systeme in Industrie- und<br />

Gebäudetechnik (Kühlwasserumwälzung)<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Brauchwasser bis ϑ max. = +65°C<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035 bis + 110°C<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis max. 1:1<br />

Ab 20% Beimischung sind die Förderdaten<br />

zu überprüfen<br />

Leistung<br />

Drehzahlbereich 1700-2700 1/min<br />

Nennweite Rp 1⁄2 – Rp 1<br />

Zulässiger Temperaturbereich<br />

Brauchwasser bis 18° dH max.+65°C<br />

Heizungswasser –10°C bis + 110°C<br />

Umgebungstemperatur<br />

+40°C max. zulässig<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart Z 15 IP 42<br />

Z 20/1, Z 25/2(6) IP 44<br />

Isolierstoffklasse F<br />

14 <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

3 ~ 400 V, 50 Hz<br />

Störaussendung EN 50081-1<br />

Störfestigkeit EN 50081-2<br />

Werkstoffe<br />

Laufrad Polypropylen<br />

Lager Graphit<br />

[m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Star-Z 15<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Sta 20/ 0<br />

Star-Z 25/2<br />

Star-Z 25/6<br />

Star-Z 25/2 DM<br />

Gesamtkennfeld<br />

<strong>Wilo</strong>-CircoStar<br />

0 0,5 1 2 3 4<br />

0 0,25 0,5 1,0<br />

Lieferumfang<br />

Pumpe, einschließlich Verpackung, Einbauund<br />

Betriebsanleitung<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15<br />

Pumpe Star-Z 15<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 A<br />

Pumpe Star-Z 15,<br />

Rückschlagventil, Kugelabsperrventil, 2 Dichtungen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress<br />

Pumpe Star-Z 15, <strong>Pumpen</strong>gehäuse für Preßanschluß<br />

System Viega und mit integriertem<br />

Rückschlag- und Kugelabsperrventil<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 C<br />

Pumpe Star-Z 15, steckbare 24-Std.-<br />

Schaltuhr <strong>Wilo</strong>-S1h, Anschlußkabel 1,8 m mit<br />

Schukostecker, Rückschlagventil, Kugelabsperrventil,<br />

2 Dichtungen<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 CPress<br />

Pumpe Star-Z 15, <strong>Pumpen</strong>gehäuse für Preßanschluß<br />

System Viega und mit integriertem<br />

Rückschlag- und Kugelabsperrventil, steckbare<br />

24-Std.-Schaltuhr <strong>Wilo</strong>-S1h, Anschlußkabel<br />

1,8 m mit Schukostecker<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

– Blockierstromfester Motor,<br />

kein Motorschutz erforderlich<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

<strong>Pumpen</strong>daten Z 15<br />

Z 15 A<br />

Z 15 C<br />

Z 15 APress<br />

[m<br />

[l/s]<br />

3/h]<br />

– Kabeleinführung beidseitig möglich bei <strong>Wilo</strong>-<br />

Star-Z 20/1 und Z 25/2(6)<br />

– 3 Drehzahlstufen bei Star-Z 25/6<br />

Zubehör<br />

–Verschraubungen<br />

– Wärmedämmschalen für Star-Z 20/1,<br />

-Z 25/2(6)<br />

– Messing-Spezial-Einlegeteile<br />

bei Verschraubungspumpen:<br />

Außengewinde/Innen-Lötanschluß<br />

– Brauchwassersteckmodul <strong>Wilo</strong>-S1R-h<br />

für <strong>Wilo</strong>-Star-Z 20/1, Z 25/2 EM (Wechselstromausführung)<br />

– Zeitschaltgerät <strong>Wilo</strong>-SK 601 in Verbindung mit<br />

<strong>Wilo</strong>-SK 602 (als Schaltschütz) für <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

25/2 DM (Drehstromausführung)<br />

Schaltgerät <strong>Wilo</strong>-SK 601 zur zeitabhängigen<br />

Aus-/Einschaltung für Z 25/6<br />

Siehe auch im Kapitel „Zubehör“ und „Schaltgeräte<br />

und Regelsysteme“<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 Service-Motor<br />

Für den blitzschnellen Austausch, auch bei handelsüblichen<br />

<strong>Pumpen</strong> gleicher Bauart<br />

Anschluß-Nennweite Rp 1 ⁄2 Rp 1 ⁄2 �15 �15 Rp 1 Max. zulässiger Betriebsdruck:<br />

⁄2 Rp 1 Rp 1 Rp 1<br />

10 bar<br />

Zulässige Fördermedien-Temperaturbereiche:<br />

� � � � � � � �<br />

Brauchwasser: bis +65 °C – – – – � � � �<br />

+20°C bis + 65°C � � � � �1) �1) – –<br />

Heizungswasser: –10°C bis +110°C – – – – � � � �<br />

+20°C bis +110°C – – – – �1) �1) – –<br />

Werkstoff – Serienausführung:<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse: Messing CuZn 40Pb2 � � � � – – – –<br />

Rotguß G-CuSn 5 – – – – � � � �<br />

Welle: Keramik – – – – � � � �<br />

Edelstahl X 35 CrMo 17 � � � � – – – –<br />

Mindest-Zulaufhöhe (m) am Saugstutzen der 40°C/0,5 m<br />

50°C/0,5 m<br />

Pumpe zur Vermeidung von Kavitation bei Umgebungstemperatur<br />

+40˚C und Wasser-Förder-<br />

65°C/ 2 m<br />

95°C/ 3 m<br />

temperatur ϑmax. :<br />

–<br />

110°C/10 m<br />

● Serienausführung 1) Bei Verwendung des Zeitschalt-Steckmoduls <strong>Wilo</strong>-S1R-h<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Z 15 CPress<br />

Z 20/1<br />

Z 25/2 EM<br />

Z 25/2DM<br />

Z 25/6


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Steuerungen für zeitabhängig-automatische Ein-/Aus-Schaltung<br />

Die <strong>Pumpen</strong> <strong>Wilo</strong>-Star-Z 20/1 und Z 25/2<br />

EM sind für die Nachrüstung mit dem<br />

Zeitschalt-Steckmodul <strong>Wilo</strong>-S1R-h vorgesehen.<br />

*)<br />

Schutzart: IP 42<br />

Im Lieferumfang der Pumpe <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

15 C ist die Steck-Schaltuhr <strong>Wilo</strong>-S1h<br />

enthalten.<br />

*) Siehe auch im Gesamtkatalog Heizung:<br />

„Schaltgeräte und Regelsysteme“<br />

Konstruktive Eigenschaften<br />

und Produktvorteile<br />

<strong>Wilo</strong>-Zirkulationspumpen Star-Z 20/1,<br />

Star-Z 25/2(6) und ZE 25/1-5 besitzen<br />

standardmäßig eine durchbohrte Keramikwelle<br />

mit Querbohrung. Als Wellenmaterial<br />

wird Oxidkeramik verwendet. Der<br />

Einsatzvorteil dieses Werkstoffes ist seine<br />

hohe Beständigkeit gegenüber korrosiven<br />

Medien. Hohe Oberflächenhärte und gute<br />

Gleiteigenschaften der bei <strong>Wilo</strong>-Zirkulationspumpen<br />

eingesetzten Keramikwellen<br />

führen zu längerer <strong>Pumpen</strong>lebensdauer<br />

und zeigen auch in Anlagen mit<br />

hohem Sauerstoffeintrag ein gutes Laufverhalten.<br />

Die Konstruktion:<br />

– Lager (Graphit) / Welle (Keramik) bewirkt<br />

ruhigere Laufeigenschaften der Pumpe.<br />

Die Wellenbohrung bietet weitere<br />

Vorteile:<br />

– Das ständige Zirkulieren des Mediums<br />

im Rotorraum fördert konstantere Temperaturbereiche,<br />

in denen die für einen<br />

einwandfreien <strong>Pumpen</strong>betrieb schädlichen<br />

Kalkausfällungen verringert werden.<br />

– Ein verbessertes Austauschverhältnis<br />

Motorenwärme zu Medium Wasser führt<br />

bei den neuen <strong>Wilo</strong>-Star-Z <strong>Pumpen</strong> insgesamt<br />

zu einer optimierten Motorentechnik.<br />

Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

<strong>Wilo</strong>-S1R-h <strong>Wilo</strong>-SK 601<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress<br />

Für Drehstrompumpen steht das Zeitschaltgerät<br />

<strong>Wilo</strong>-SK 601 in Verbindung<br />

mit <strong>Wilo</strong>-SK 602 (als Schaltschütz) zur<br />

Verfügung.*)<br />

Wasser<br />

Technik im Detail:<br />

Durchbohrte Keramikwelle, Star-Z 20/1, Star-Z 25/2(6) und ZE 25/1-5<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress<br />

Die erste Brauchwasser-Zirkulationspumpe<br />

mit verpreßbarem Rohranschluß<br />

Installationshinweise<br />

In Installationen für Trinkwasser sind geschickte<br />

Kombinationen und individuelle<br />

Lösungen gefragt.<br />

Die <strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress wird durch die<br />

kalte Preßverbindung erheblich schneller<br />

als üblich in das Trinkwasser-Rohrsystem<br />

installiert.<br />

Preßverbindung (System VIEGA) aus Rotguß<br />

mit integriertem Rückschlag- und Kugelabsperrventil.<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress mit Preßzange<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-Z 15


<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15, Z 15 A, Z 15 C, Z 15 APress, Z 15 CPress<br />

Kennlinien<br />

P 1 [W] H [m]<br />

1,5<br />

1,25<br />

1,0<br />

0,75<br />

0,5<br />

0,25<br />

30<br />

25<br />

20<br />

v<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 [m/s]<br />

72<br />

<strong>Wilo</strong> Star-Z 15 A /Z 15 C:<br />

0<br />

0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

0 0,05 0,1 0,15<br />

0 0,5 1 1,5 2,0<br />

35<br />

Q<br />

15<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Maßzeichnung<br />

41<br />

115<br />

42 84<br />

122<br />

16 <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Rp 1 /2<br />

14<br />

20<br />

98<br />

Z 15<br />

Z 15 APress/Z ress/Z s 15 15 11 CPr CPress<br />

Z 15 A/Z 15 CC<br />

41<br />

Z15<br />

1 ~ 230<br />

72<br />

G1<br />

1/2<br />

[m3 /h]<br />

[l/s]<br />

[lgpm]<br />

[m 3 /h]<br />

142<br />

Rp 1 /2 / � 15i<br />

216<br />

140<br />

72<br />

22<br />

Rückschlagventil<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 <strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 A<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 APress<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 C<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 15 CPress<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Z 15<br />

Z 15 A, APress<br />

Z 15 C, CPress<br />

Stufe/Drehzahl Leistungsaufn.<br />

n<br />

P1 1/min<br />

W<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

PN 10<br />

Z 15 1,4<br />

Z 15 A, Z 15 APress siehe Maßbilder 1,6<br />

Z 15 C, Z 15 CPress 1,9<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

2600 27 - 28 0,34<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

–<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

9<br />

Motorschutz<br />

1)<br />

98<br />

Verschraubungen<br />

(Zubehör)<br />

Absperrventil<br />

72<br />

170<br />

164<br />

84<br />

Klemmenplan<br />

�15i<br />

55<br />

16<br />

Absperrventil<br />

PG 9<br />

98<br />

120<br />

Rückschlagventil<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Kennlinien Wechselstrom<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

10<br />

0<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

b1<br />

b2<br />

0,5<br />

G<br />

b3<br />

v �<br />

Q �<br />

PG 11<br />

1,0<br />

l0<br />

l3<br />

a1<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 20/1<br />

1 ~ 230 V – Rp 1 ⁄2<br />

[m3 0,25 0,5 0,75 1,0 1,25 1,5 /h]<br />

0,1<br />

0,2<br />

0,3<br />

0,4 [l/s]<br />

1<br />

2 3 4<br />

5 [lgpm]<br />

0,25 0,5 0,75 1,0 1,25 1,5<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Z 20/1<br />

Nennleistung<br />

P 2 max.<br />

W<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

[m 3 /h]<br />

4 1700 36 – 38 0,18 1/400 11 1)<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich.<br />

Typenschilddaten beachten!<br />

Rp G I 0 I 1 I 2 I 3 I 4 a 1 b 1 b 2 b 3 b 4<br />

Z 20/1 1⁄ 2 1 140 97 130 70 79 34 100 92,5 54 73 2,2<br />

l2<br />

l4<br />

l1<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 20/1<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-Z 17<br />

b4<br />

Motorschutz<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

mm PN 10<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

L<br />

L<br />

N<br />

N<br />

PE<br />

Mit eingebautem Kondensator


<strong>Wilo</strong>-Star-Z 25/2<br />

Kennlinien Wechselstrom Kennlinien Drehstrom<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0<br />

0,5<br />

18 <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

[m3 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 /h]<br />

0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1,0 [l/s]<br />

2,5 5,0 7,5 10 12,5 [lgpm]<br />

b1<br />

b2<br />

G<br />

b3<br />

v �<br />

1,0<br />

Q �<br />

20<br />

0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5<br />

PG 11<br />

1,5<br />

l0<br />

l3<br />

a1<br />

l2<br />

l4<br />

l1<br />

b4<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Nennleistung<br />

P 2 max.<br />

W<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 25/2<br />

1 ~ 230 V – Rp 1<br />

[m 3 /h]<br />

H [m] �<br />

P 1 [W] �<br />

Motordaten<br />

Drehstrommotor (DM), 2-polig – 3 ~ 400 V<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Z 25/2<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

100<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Rp G I 0 I 1 I 2 I 3 I 4 a 1 b 1 b 2 b 3 b 4<br />

Z 25/2 EM 1 1 1⁄2 180 97 130 70 79 34 100 92,5 54 73 2,4<br />

Z 25/2 DM 1 1 1⁄2 180 97 130 70 79 34 100 92,5 54 73 2,7<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

Z 25/2<br />

12 2300 38 - 49 0,22 1/400 11<br />

Typenschilddaten beachten!<br />

3,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

80<br />

60<br />

0<br />

0,5<br />

[m3 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 /h]<br />

0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1,0 [l/s]<br />

2,5 5,0 7,5 10 12,5 [lgpm]<br />

Nennleistung<br />

P 2 max.<br />

W<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

1,0<br />

Q �<br />

40<br />

0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

mm PN 10<br />

L N<br />

v �<br />

PE<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

1,5<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 25/2<br />

3 ~ 400 V – Rp 1<br />

Drehstrommotor 3 ~ 400 V, 50 Hz<br />

PE L1 L2 L3<br />

Netz 3 ~ 400 V, 50 Hz-Y<br />

[m 3 /h]<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

L N<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

Blockierstromfest –<br />

kein Motorschutz<br />

erforderlich<br />

Blockierstromfest –<br />

kein Motorschutz<br />

erforderlich<br />

Pg-<br />

Verschraubung<br />

12 2650 55 - 72 0,16 11<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Kennlinien Wechselstrom<br />

P 1 [W] H [m]<br />

Maße – Gewichte<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

Z 25/6<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0 0,5<br />

v<br />

1,0 1,5 2,0 2,5<br />

0 1 2 3 4 [m<br />

0 0,25 0,5 0,75 1 1,25<br />

3/h]<br />

0<br />

[l/s]<br />

0 2,5 5 7,5 10 12,5 15<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Q<br />

0 1 2 3 4<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich.<br />

Typenschilddaten beachten!<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

b 1<br />

b2<br />

b 3<br />

Pg 11<br />

l0<br />

Z 25/6 Rp 1 1 1⁄2 180 97 90 79 33 100 92,5 54 76 2,8<br />

Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 2polig – 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Nennleistung<br />

P 2 max.<br />

W<br />

eco<br />

eco<br />

max.<br />

l3<br />

Rp G I 0 I 1 I 3 I 4 a b 1 b 2 b 3 b 4<br />

Stufe/Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

a<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

G<br />

[m/s]<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 25/6<br />

1 ~ 230 V - Rp 1<br />

max.<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

[lgpm]<br />

[m 3/h]<br />

l 1<br />

l4<br />

b4<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

mm PN 10<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

Motorschutz<br />

35 max. 2700 72 – 99 0,41 2,6/400 1)<br />

21 2500 52 – 74 0,32<br />

12 eco 2100 39 – 49 0,22<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 25/6<br />

Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

L<br />

L<br />

N<br />

N<br />

PE<br />

Mit eingebautem Kondensator<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-Z 19


Baureihenbeschreibung <strong>Wilo</strong>-CircoStar<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-ZE<br />

Einzelpumpen<br />

Brauchwasserpumpen mit Verschraubungsanschluß<br />

Typenschlüssel<br />

Beispiel: <strong>Wilo</strong>-Star-ZE 25/1-5<br />

ZE Stufenlos, elektronisch<br />

geregelte Brauchwasser-<br />

Zirkulationspumpe<br />

25/ Anschluß-Nennweite<br />

1-5 Nennförderhöhen-Bereich [m]<br />

Einsatz<br />

Brauchwasser-Zirkulationssysteme,<br />

artverwandte Systeme in Industrie- und<br />

Gebäudetechnik<br />

Fußbodenheizung<br />

Warmwasserheizungen aller Systeme<br />

Technische Daten<br />

Zulässige Fördermedien<br />

Brauchwasser bis 18°d<br />

Heizungswasser gem. VDI 2035<br />

Wasser/Glykol-Gemische im Verhältnis<br />

max. 1:1<br />

Ab 20% Beimischung sind die Förderdaten<br />

zu überprüfen.<br />

20 <strong>Wilo</strong>-Star-Z<br />

H [m]<br />

Leistung<br />

Drehzahlbereich 700-2600 1/min<br />

Max. Betriebsdruck 10 bar<br />

Temperaturen<br />

Umgebungstemperatur +40 °C max.<br />

zulässig<br />

Zul. Temperaturbereich<br />

Brauchwasser bis 18°dH<br />

�max. = +65°C<br />

Heizungswasser +20°C bis +110°C<br />

Elektroanschluß<br />

Netzanschluß 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

Motor<br />

Schutzart IP 44<br />

Isolierstoffklasse F<br />

Störaussendung EN 50081-1<br />

Störfestigkeit EN 50081-2<br />

Werkstoffe<br />

<strong>Pumpen</strong>gehäuse Rotguß G-CuSn 5<br />

Laufrad GF-Polypropylen<br />

Welle Keramik<br />

Lager Graphit<br />

Lieferumfang<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Pumpe, einschließlich Verpackung, Einbau-<br />

und Betriebsanleitung.<br />

Mindest-Zulaufdruck<br />

<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Star-ZE 25/1-5<br />

0<br />

0 2 4<br />

0 0,5 1<br />

Q<br />

<strong>Pumpen</strong>ausstattung<br />

– <strong>Pumpen</strong>gehäuse aus Rotguß<br />

– Einzelpumpe mit Gewindeanschluß<br />

– Blockierstromfester Wechselstrommotor<br />

– Kabelanschluß beidseitig möglich<br />

– Wärmedämmschalen<br />

Einbaulage<br />

Motor horizontal, Klemmenkastenposition<br />

für 3, 9 und 12 Uhr möglich<br />

Zubehör<br />

Kennfeld<br />

<strong>Wilo</strong>-CircoStar<br />

–Verschraubungen<br />

– Messing-Spezial-Einlegeteile mit<br />

Außengewinde/Innen-Lötanschluß<br />

– Schaltgerät <strong>Wilo</strong>-SK 601 zur<br />

zeitabhängigen Aus-/Einschaltung<br />

Anwendungsvorteile<br />

[m 3 /h]<br />

[l/s]<br />

– Integrierte Differenzdruckregelung zur<br />

stufenlosen Leistungsanpassung<br />

– Automatische Tag- und Nachtsteuerung<br />

mit Fuzzy-Logic „Autopilot“<br />

– Bei Ausfall von Elektronikbausteinen<br />

innerhalb der Regelung erfolgt eine interne<br />

Umschaltung auf Max. Kennlinie.<br />

„Safety-Control“<br />

– Automatische Deblockierfunktion zum<br />

sicheren Anlauf nach längerem<br />

Stillstand der Pumpe<br />

Mindest-Zulaufhöhe (m) am Saugstutzen der Pumpe zur Wasser- Mindest-<br />

Vermeidung von Kavitation, bei Umgebungstemperatur Temperatur Zulaufhöhe<br />

+40 °C und Wasser-Fördertemperatur �max.: [�max.] [m]<br />

150 °C 0,5 m<br />

195 °C 0,3 m<br />

110 °C ,10 m<br />

Technische Änderungen vorbehalten.


<strong>Naßläufer</strong>-<strong>Pumpen</strong><br />

Brauchwasser-Zirkulations-<strong>Pumpen</strong><br />

Kennlinien ∆p-c (constant) Kennlinien ∆p-v (variabel)<br />

P 1 [W] H [m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Maßzeichnung Klemmenplan<br />

79,2<br />

Nacht/Night<br />

26,6<br />

92<br />

Q<br />

176<br />

∆ p-c<br />

128<br />

max.<br />

DN R 1<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-ZE<br />

25/1-5<br />

180<br />

1-230V-1/Rp<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

0 0,25 0,5 0,75 1<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

0 0,5 1<br />

v<br />

1,5 Rp1<br />

4 m<br />

max.<br />

3 m<br />

2 m<br />

90<br />

[m/s]<br />

[m 3/h]<br />

[l/s]<br />

40<br />

Nacht/Night<br />

20<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m3/h] Motordaten<br />

Wechselstrommotor (EM), 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-ZE<br />

ZE 25/1-5<br />

Drehzahl<br />

n<br />

1/min<br />

Leistungsaufn.<br />

P 1<br />

W<br />

1 m<br />

Strom<br />

I<br />

A<br />

Kondensator<br />

µF/VDB<br />

700 - 2600 34 – 97 0,18-0,43 2,6/400 1)<br />

1) Blockierstromfest – kein Motorschutz erforderlich.<br />

Typenschilddaten beachten!<br />

Motorschutz<br />

G1 1 /2<br />

134<br />

3<br />

2 4<br />

1 m 5<br />

Nacht/Night<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-ZE 25/1-5<br />

Technische Änderungen vorbehalten. <strong>Wilo</strong>-Star-ZE 21<br />

P 1 [W] H [m]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

∆ p-v<br />

Q<br />

max.<br />

<strong>Wilo</strong>-Star-ZE<br />

25/1-5<br />

1-230V-1/Rp<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m3 /h]<br />

0 0,25 0,5 0,75 1 [l/s]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

0 0,5 1<br />

v<br />

1,5 Rp1<br />

4 m<br />

max.<br />

3 m<br />

2 m<br />

[m/s]<br />

40<br />

Nacht/Night<br />

20<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [m3/h] Wechselstrommotor 1 ~ 230 V, 50 Hz<br />

L<br />

L<br />

N<br />

N<br />

PE<br />

Mit eingebautem Kondensator


<strong>Wilo</strong>-Vertriebsbüros<br />

G1 Nord:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Hamburg<br />

Sinstorfer Kirchweg 74–92<br />

21077 Hamburg<br />

Telefon 040 5559490<br />

Telefax 040 55594949<br />

G2 Ost:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Berlin<br />

Juliusstraße 52–53<br />

12051 Berlin-Neukölln<br />

Telefon 030 6289370<br />

Telefax 030 62893770<br />

Technischer Service<br />

WILO AG<br />

Zentrale Kundendienstlenkung<br />

Nortkirchenstraße 102<br />

44263 Dortmund<br />

Kundendienst<br />

Telefon 01805 W•I•L•O•K•D<br />

9•4•5•6•5•3<br />

0231 4102-138<br />

Telefax 0231 4102-126<br />

Ersatzteilversorgung<br />

Telefon 0231 4102-528<br />

Telefax 0231 4102-509<br />

Zentrale Auftragsbearbeitung<br />

für den<br />

Fachgroßhandel<br />

WILO AG<br />

Auftragsbearbeitung<br />

Nortkirchenstraße 100<br />

44263 Dortmund<br />

Telefon 0231 4102-0<br />

Telefax 0231 4102-555<br />

Das <strong>Wilo</strong>-Partnerschaftsprogramm<br />

bietet unseren<br />

Marktpartnern Unterstützung<br />

in allen Phasen.<br />

Von der Planung über den<br />

Einbau und die Inbetriebnahme<br />

bis zum laufenden<br />

Betrieb einer Anlage.<br />

Dazu zählt auch, dass wir<br />

unseren Marktpartnern<br />

Instrumente an die Hand<br />

WILO AG, www.wilo.de<br />

G3 Sachsen/Thüringen:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Dresden<br />

Frankenring 8<br />

01723 Kesselsdorf<br />

Telefon 035204 7050<br />

Telefax 035204 70570<br />

G4 Südost:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro München<br />

Landshuter Straße 20<br />

85716 Unterschleißheim<br />

Telefon 089 4200090<br />

Telefax 089 42000944<br />

WILO International<br />

Österreich<br />

Zentrale Wien:<br />

WILO Handelsgesellschaft mbH<br />

Eitnergasse 13<br />

A-1230 Wien<br />

Telefon +43 1 25062-0<br />

Telefax +43 1 25062-15<br />

Vertriebsbüro Salzburg:<br />

Gnigler Straße 56<br />

A-5020 Salzburg<br />

Telefon +43 662 8716410<br />

Telefax +43 662 878470<br />

Vertriebsbüro Oberösterreich:<br />

Tattanachtalstraße 7<br />

A-4710 Grieskirchen<br />

Telefon +43 7248 65051<br />

Telefax +43 7248 65054<br />

geben, die ihnen die Arbeit<br />

erleichtern. Angefangen<br />

von der zielgruppengerechtenMarketingunterstützung,<br />

professionellen<br />

Beratung, tagesaktuellen<br />

Planungssoftware bis hin<br />

zu praxisorientierten Informationen<br />

und Arbeitshilfen<br />

finden Sie alles im Internet<br />

unter www.wilo-partner.net.<br />

G5 Südwest:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Stuttgart<br />

Hertichstraße 10<br />

71229 Leonberg<br />

Telefon 07152 94710<br />

Telefax 07152 947141<br />

G6 Rhein-Main:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Frankfurt<br />

An den drei Hasen 31<br />

61440 Oberursel/Ts.<br />

Telefon 06171 70460<br />

Telefax 06171 507741<br />

Schweiz<br />

EMB <strong>Pumpen</strong> AG<br />

Erlenweg 4<br />

CH-4310 Rheinfelden<br />

Telefon +41 61 8368020<br />

Telefax +41 61 8368021<br />

G7 West:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Düsseldorf<br />

Hans-Sachs-Straße 4<br />

40721 Hilden<br />

Telefon 02103 90920<br />

Telefax 02103 909215<br />

G8 Nordwest:<br />

WILO AG<br />

Vertriebsbüro Hannover<br />

Ahrensburger Straße 1<br />

30659 Hannover-Lahe<br />

Telefon 0511 438840<br />

Telefax 0511 435987<br />

Standorte weiterer Tochtergesellschaften:<br />

Belgien, Bulgarien, China,<br />

Dänemark, Finnland,<br />

Frankreich, Griechenland,<br />

Großbritannien, Irland, Italien,<br />

Korea, Libanon, Lettland,<br />

Niederlande, Norwegen, Polen,<br />

Rumänien, Russland,<br />

Schweden, Slowakei,<br />

Slowenien, Spanien,<br />

Tschechien, Türkei, Ukraine,<br />

Ungarn<br />

Die Adressen finden Sie unter<br />

www.wilo.de oder<br />

www.wilo.com.<br />

Stand August 2002<br />

W 1862/10T/0208/D/B+N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!