07.08.2013 Aufrufe

PRODUKTINFORMATIONSBLATT - Vwd

PRODUKTINFORMATIONSBLATT - Vwd

PRODUKTINFORMATIONSBLATT - Vwd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PRODUKTINFORMATIONSBLATT</strong><br />

VOLKSBANK OSTER-AKTIENANLEIHE AUF BASF<br />

WKN / ISIN: DZ2V8P / DE000DZ2V8P9<br />

EMITTENTIN: DZ BANK AG<br />

EXPRESS-ZERTIFIKAT<br />

1. Produktbeschreibung<br />

2. Anlageziele und Anlagestrategie<br />

Anlageorientierung<br />

konservativ risikoscheu risikobereit spekulativ<br />

0 Jahre<br />

Laufzeit<br />

Max. 4 Jahre<br />

Markterwartung des Anlegers zum Basiswert<br />

Leicht fallend bis steigend<br />

Bitte lesen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Veröffentlichung.<br />

hoch<br />

spekulativ<br />

10 Jahre<br />

Seite 1/4<br />

Stand: 28.03.2011<br />

Es handelt sich um ein Zertifikat, das Kuponzahlungen und die Chance auf eine vorzeitige Auszahlung bietet. Die Höhe der Kuponzahlungen<br />

ist abhängig vom Schlusskurs des Basiswerts am jeweiligen Bewertungstag (Referenzpreis) und wird wie folgt ermittelt: (Referenzpreis<br />

am jeweiligen Bewertungstag / 10). Falls der Referenzpreis an einem der ersten drei Bewertungstage zudem auf oder über 90% des Startpreises<br />

notiert, wird neben der Kuponzahlung das Zertifikat zu 100 Euro pro Zertifikat ausgezahlt und die Laufzeit des Zertifikats endet<br />

vorzeitig. Notiert der Referenzpreis hingegen unter 90% des Startpreises, erfolgt die Kuponzahlung und das Zertifikat läuft automatisch bis<br />

zum nächsten Bewertungstag weiter. Die Auszahlung am Laufzeitende wird wie folgt ermittelt:<br />

Szenario 1: Referenzpreis am finalen Bewertungstag ≥ 50% des Startpreises: Neben der Kuponzahlung erfolgt eine Auszahlung von<br />

100 Euro pro Zertifikat.<br />

Szenario 2: Referenzpreis am finalen Bewertungstag < 50% des Startpreises: Neben der Kuponzahlung erhält der Anleger statt des Basisbetrags<br />

eine festgelegte Anzahl der zugrunde liegenden BASF-Aktie pro Zertifikat (siehe Produktdaten). Für etwaige Bruchteile einer Aktie<br />

wird ein entsprechender Ausgleichsbetrag gezahlt. Falls die Lieferung der Aktien für die Emittentin erschwert oder unmöglich ist, kann die<br />

Auszahlung auch zu dem Auszahlungsbetrag erfolgen, der sich durch Multiplikation der festgelegten Anzahl der Aktien mit dem Referenzpreis<br />

am finalen Bewertungstag ergibt.<br />

Die individuellen wesentlichen Ausstattungsmerkmale der Emission sind unter „3. Produktdaten“ aufgeführt.<br />

Risikobereit bedeutet in diesem Zusammenhang: Sicherheit und<br />

Liquidität werden höherer Renditeerwartung untergeordnet;<br />

Langfristig rendite-/kursgewinnorientiert. Toleranz gegenüber<br />

mäßigen bis teilweise starken Kursschwankungen und gegebenenfalls<br />

Kapitalverlusten.<br />

Leicht fallend bis steigend bedeutet in diesem Zusammenhang:<br />

Das Zertifikat ist für Anleger geeignet, die erwarten, dass der<br />

dem Zertifikat zugrunde liegende Basiswert leicht fallen bis<br />

steigen wird.<br />

Die Auszahlung des Zertifikats und die Höhe der Kuponzahlung nach jeder Periode erfolgen in Abhängigkeit von der Wertentwicklung des<br />

Basiswerts. Das Produkt ist für Anleger interessant, die eine begrenzte Anlagedauer mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Auszahlung bzw.<br />

einer jährlichen Zahlung wünschen. Es ist grundsätzlich für risikobereite Kunden geeignet.


<strong>PRODUKTINFORMATIONSBLATT</strong> Stand: 28.03.2011 | Seite 2/4<br />

3. Produktdaten<br />

WKN / ISIN DZ2V8P / DE000DZ2V8P9<br />

Emittentin DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main<br />

Rating der Emittentin S&P: A+; Erläuterungen der Ratingagentur zum Rating: Gute Qualität, viele gute Investmentattribute, aber auch<br />

Elemente, die sich bei veränderter Wirtschaftsentwicklung negativ auswirken können<br />

Zeichnungsfrist 04.04. bis 06.05.2011, 14.00 Uhr (Die Zeichnungsfrist kann durch die Emittentin früher beendet werden)<br />

Valuta 13.05.2011<br />

Basiswert<br />

Basisbetrag 100 Euro pro Zertifikat<br />

Mögliche<br />

Auszahlungsbeträge<br />

pro Zertifikat<br />

4. Risiken<br />

Bonitätsrisiko / Emittentenrisiko:<br />

Das Bonitätsrisiko bezeichnet das Risiko des Geldverlusts wegen Zahlungsverzugs oder Zahlungsunfähigkeit der DZ BANK. Die Kuponzahlungen<br />

und die Auszahlung des Zertifikats hängen grundsätzlich von der Zahlungsfähigkeit der Emittentin ab. Die DZ BANK ist Mitglied in<br />

der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR). Auf der Basis ihres Statuts<br />

betreibt die Sicherungseinrichtung den Einlagenschutz, d. h. sie schützt ohne betragliche Begrenzung u. a. auch die von der DZ BANK ausgegebenen<br />

Zertifikate im Besitz von Kunden. Kunden in diesem Sinne sind natürliche und juristische Personen, die nicht Kreditinstitute<br />

sind. Darüber hinaus wird die Bank im Falle einer wirtschaftlichen Krise im Rahmen des durch die Sicherungseinrichtung praktizierten Institutsschutzes<br />

stets so gestellt, dass sie ihre rechtlichen Verpflichtungen jederzeit in vollem Umfang erfüllen kann. Die Sicherungseinrichtung<br />

dient dabei dem Insolvenzschutz der Emittentin und nicht dem Schutz vor der Realisierung wertpapierspezifischer Risiken.<br />

Kursrisiko / Zinsänderungsrisiko:<br />

Der Kurs des Zertifikats ist insbesondere abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Daher müssen das Konjunktur- und Branchenrisiko<br />

des entsprechenden Wirtschaftsraums beachtet werden. Der Kurswert des Zertifikats kann auch unter 100 Euro sinken. Die Kursentwicklung<br />

des Zertifikats muss nicht mit der Wertentwicklung des Basiswerts übereinstimmen. Weitere Einflussfaktoren auf die Kursentwicklung<br />

sind beispielsweise die Kursschwankungen (Volatilität) und die Dividendenrendite des Basiswerts, die Zinsentwicklung und die Restlaufzeit<br />

des Zertifikats. Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist trotz Sicherheitspuffer möglich (kein Kapitalschutz).<br />

Fremdwährungsrisiko:<br />

Es besteht kein Fremdwährungsrisiko, da die Anlage in Euro erfolgt.<br />

5. Verfügbarkeit<br />

Die DZ BANK beabsichtigt, während der Laufzeit für die Zertifikate Kurse zu stellen (freibleibend). Die Börsennotierung (Stücknotierung)<br />

und damit die Kursfeststellung erfolgt voraussichtlich am 14.06.2011 im Freiverkehr in Frankfurt und / oder in Stuttgart.<br />

Bitte lesen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Veröffentlichung.<br />

Aktie/Gesellschaft Branche ISIN Maßgebliche Börse<br />

BASF SE Chemie DE000BASF111 XETRA<br />

Nach dem 1. Bewertungstag: 100 Euro<br />

Nach dem 2. Bewertungstag: 100 Euro<br />

Nach dem 3. Bewertungstag: 100 Euro<br />

Nach dem finalen Bewertungstag:<br />

– 100 Euro oder<br />

– Lieferung einer festgelegten Anzahl der zugrunde liegenden BASF-Aktie pro Zertifikat. Für etwaige Bruchteile<br />

einer Aktie wird ein entsprechender Ausgleichsbetrag gezahlt. Falls die Lieferung der Aktien für die Emittentin<br />

erschwert oder unmöglich ist, kann die Auszahlung auch zu dem Betrag erfolgen, der sich durch Multiplikation<br />

der festgelegten Anzahl der Aktien mit dem Referenzpreis am finalen Bewertungstag ergibt (Barausgleich).<br />

Auszahlungslevel 1. Bewertungstag: 90% des Startpreises<br />

2. Bewertungstag: 90% des Startpreises<br />

3. Bewertungstag: 90% des Startpreises<br />

Finaler Bewertungstag: 50% des Startpreises (entspricht einem Sicherheitspuffer von 50%)<br />

Anzahl der Aktien pro Zertifikat Fixierung am 06.05.2011: (Basisbetrag / Startpreis), abgerundet auf die nächste ganze Zahl<br />

Berechnung der Höhe<br />

der Kuponzahlung pro<br />

Zertifikat in Euro<br />

Die Höhe der Kuponzahlung ergibt sich aus der Formel (Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag / 10).<br />

Die Auszahlung erfolgt am dritten Bankarbeitstag nach dem jeweiligen Bewertungstag;<br />

voraussichtlich: 14.05.2012, 13.05.2013, 13.05.2014 und 13.05.2015 (vorbehaltlich einer vorzeitigen<br />

Auszahlung)<br />

Startpreis Schlusskurs des Basiswerts am Starttag (06.05.2011)<br />

Referenzpreis Schlusskurs des Basiswerts am jeweiligen Bewertungstag<br />

Mögliche Bewertungstage 09.05.2012, 08.05.2013, 08.05.2014 und 08.05.2015 (finaler Bewertungstag)<br />

Mögliche<br />

Fälligkeitstage<br />

3 Bankarbeitstage nach den Bewertungstagen, voraussichtlich: 14.05.2012, 13.05.2013, 13.05.2014 oder<br />

13.05.2015 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Auszahlung)<br />

Laufzeit 13.05.2011 bis 13.05.2015 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Auszahlung)<br />

Stückzinsberechnung Es erfolgt keine separate Stückzinsberechnung. Die zu erwartende Kuponzahlung wird anteilig im Stückkurs<br />

berücksichtigt<br />

Kursinformationen Bei Ihrer Hausbank oder unter www.akzent-invest.de


<strong>PRODUKTINFORMATIONSBLATT</strong> Stand: 28.03.2011 | Seite 3/4<br />

6. Renditechancen<br />

Unter Rendite versteht man das Verhältnis des jährlichen Ertrags bezogen auf den Kapitaleinsatz.<br />

Die Höhe der Kuponzahlungen sowie der Auszahlung sind abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Daher kann eine effektive<br />

Rendite vorab nicht bestimmt werden.<br />

Notiert der Referenzpreis am finalen Bewertungstag unterhalb von 50% des Startpreises erfolgt die Auszahlung durch physische Lieferung<br />

einer bestimmten Anzahl von BASF-Aktien bzw. einen entsprechenden Barausgleich. Tritt der Fall ein, dass die Auszahlung durch Aktien<br />

bzw. einen entsprechenden Barausgleich erfolgt, liegt der Gesamtwert der gelieferten Aktien pro Zertifikat bzw. des entsprechenden<br />

Barausgleichs unter 50% des Basisbetrags. Es besteht kein Anspruch auf Ausschüttungen aus dem dem Zertifikat zugrunde liegenden<br />

Basiswert (z. B. Dividenden).<br />

Vorzeitiger Verkauf:<br />

Bei einem vorzeitigen Verkauf besteht die Möglichkeit zur Erzielung von Kursgewinnen oder Kursverlusten.<br />

7. Szenariobetrachtung<br />

Bei der Szenariobetrachtung handelt es sich weder um die Darstellung einer historischen noch einer künftigen Wertentwicklung,<br />

sondern ausschließlich um ein (fiktives) Beispiel auf Basis eigener Berechnungen zur Erläuterung der Funktionsweise<br />

bzw. des Auszahlungsprofils des Zertifikats.<br />

8. Kosten<br />

Bei Erwerb:<br />

- Ausgabepreis: 100 Euro zzgl. 1,50 % Ausgabeaufschlag pro Zertifikat<br />

- Vertriebsvergütung (im Ausgabepreis enthalten): Aus dem Verkauf erhält die vertreibende Bank unmittelbar den Ausgabeaufschlag und<br />

bis zu 0,80% des Nennbetrags<br />

Bei Veräußerung:<br />

Durch den Verkauf des Zertifikats können weitere Kosten, wie z.B. Ordergebühren oder Börsencourtage entstehen. Informationen über die<br />

genaue Höhe erhält der Anleger von seiner Genossenschaftsbank bzw. Hausbank.<br />

Bei Bestand:<br />

Informationen zu den aktuellen Depotgebühren der Genossenschaftsbank bzw. Hausbank können dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis<br />

der Genossenschaftsbank bzw. Hausbank entnommen werden.<br />

Bitte lesen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Veröffentlichung.


<strong>PRODUKTINFORMATIONSBLATT</strong> Stand: 28.03.2011 | Seite 4/4<br />

9. Besteuerung<br />

Laufende Zahlungen sowie Veräußerungsgewinne unterliegen der 25-prozentigen Abgeltungsteuer (zzgl. Solidaritätszuschlag + ggf.<br />

Kirchensteuer).Etwaige Veräußerungsverluste können mit anderen abgeltungsteuerpflichtigen Kapitalerträgen verrechnet werden. Gleiches<br />

gilt für Einlösungsgewinne oder -verluste, wenn bei Endfälligkeit ein Geldbetrag gezahlt wird. Kommt es bei Endfälligkeit hingegen zu einer<br />

Andienung von Aktien, gelten die Anleihen nach § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG als zu ihren Anschaffungskosten veräußert und die erhaltenen<br />

Aktien als zu diesem Wert angeschafft. Erst die spätere Veräußerung der Aktien unterliegt der Abgeltungsteuer. Ein bei der Veräußerung<br />

der angedienten Aktien realisierter Verlust ist nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG nur mit abgeltungsteuerpflichtigen Gewinnen aus der<br />

Veräußerung von Aktien verrechenbar, nicht mit anderen abgeltungsteuerpflichtigen Kapitalerträgen. Die steuerliche Behandlung hängt<br />

zudem von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann durch neue Gesetzgebung, gegebenenfalls auch rückwirkend, verändert<br />

werden. Im Hinblick auf die individuellen steuerlichen Auswirkungen der Anlage empfehlen wir die Einschaltung eines steuerlichen<br />

Beraters. (Stand: 28.03.2011)<br />

10. Sonstiges<br />

Hinweis auf den Prospekt:<br />

Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK veröffentlichte Basisprospekt wird zusammen mit den dazugehörigen<br />

Endgültigen Bedingungen zur kostenlosen Ausgabe bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main,<br />

F/GTKR, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main bereitgehalten und kann zudem im Internet unter www.akzent-invest.de abgerufen<br />

werden.<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main<br />

E-Mail: zertifikate@akzent-invest.de, Internet: www.akzent-invest.de<br />

Vorstand: Wolfgang Kirsch (Vorsitzender), Lars Hille, Wolfgang Köhler, Hans-Theo Macke, Albrecht Merz, Thomas Ullrich, Frank Westhoff<br />

Rechtliche Hinweise<br />

Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument ist durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank<br />

(„DZ BANK“) erstellt und zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen<br />

mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Groß-<br />

britannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und<br />

Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren<br />

und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum<br />

Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht<br />

tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden<br />

Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind<br />

diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein.<br />

Die DZ BANK hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle<br />

diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der<br />

Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine<br />

Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht und/oder mit<br />

der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher<br />

Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs erfolgen. Die vollständigen Angaben zu den<br />

Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem<br />

jeweiligen Prospekt entnommen werden. Die Aussagen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können<br />

aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.<br />

Die Angaben dieses Produktinformationsblatts gelten nur für die Dauer der Zeichnungsfrist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!