09.08.2013 Aufrufe

download - SPES 2020

download - SPES 2020

download - SPES 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kosimulation in <strong>SPES</strong><br />

Abbildung 2.2: Schnappschuss einer Federation zu einem Zeitpunkt, in dem sich die logischen<br />

Zeiten aller Federates 10 betragen. Falls der Lookahead aller Federates<br />

Null ist, können nur TSO-Nachrichten mit Zeitstempel t ′ = 10 an die<br />

Empfängerfederates weitergeleitet werden. Beträgt der Lookahead dagegen L =<br />

5, können alle TSO-Nachrichten mit Zeitstempel kleiner gleich 15 übermittelt<br />

werden. [11]<br />

2.2.3 Time Regulating Federates<br />

Falls ein Federate TSO-Nachrichten senden will, muss der bei der RTI anfragen, das time<br />

regulating Flag zu setzen. Nachdem die RTI dieses bestätigt, ist der Typ des Federates time<br />

regulating.<br />

Beim Setzen des Flags muss der Federate einen Lookahead angeben. Ein Lookahead ist<br />

dabei eine positive Zahl, mit der der kleinst mögliche Zeitstempel bestimmt wird, den der Federate<br />

einer TSO-Nachricht zuweisen kann [6]. Der kleinst mögliche Zeitstempel ergibt sich<br />

dabei aus der Summe der aktuellen logischen Zeit des Federates und des Lookaheads.<br />

Beantragt ein time constrained Federate bei der RTI seine logische Zeit auf einen bestimmten<br />

Wert fortschreiten zu lassen, garantiert dieser Federate damit gleichzeitig, dass es keine TSO-<br />

Nachrichten mit Zeitstempeln versieht, die kleiner sind als die Summe aus beantragter Zeit und<br />

Lookahead (bzw. kleiner gleich dieser Summe, falls der Lookahead Null ist).<br />

Abbildung 2.2 verdeutlicht den Nutzen des Lookaheads: Abgebildet ist ein Schnappschuss<br />

einer Federation, in dem die logischen Zeiten aller Federates 10 betragen. Die Boxen stehen<br />

für TSO-Nachrichten, die von den jeweiligen Federates noch nicht empfangen wurden, schon<br />

aber in der RTI eingegangen sind und gepuffert wurden. Der Federate D bearbeitet zur aktuellen<br />

Zeit die TSO-Nachricht mit Zeitstempel t ′ = 10. Nach dem Bearbeiten könnte der Federate allen<br />

anderen Federates eine TSO-Nachricht senden. Ist der Lookahead von Federate D Null, so kann<br />

Federate D diese Nachricht mit Zeitstempel 10 versehen. In Abbildung 2.2 ist dies durch die<br />

roten Pfeile dargestellt. Damit müssten aber alle anderen Federates warten, bis Federate D seine<br />

logische Zeit fortschreitet, um sicher zu gehen, dass sie eine solche Nachricht mit Zeitstempel<br />

10 nicht in der Vergangenheit empfangen können. Ist der Lookahead jedoch auf beispielsweise<br />

5 gesetzt, so können alle Federates ihre logischen Zeiten bis auf 15 fortschreiten lassen, ohne<br />

auf Federate D warten zu müssen. Somit können alle in der Abbildung grün markierten TSO-<br />

7/ 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!