10.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 4/11 - OGST.at

Ausgabe 4/11 - OGST.at

Ausgabe 4/11 - OGST.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jour Fixe mit Oberst EISNER<br />

UNIFIL - Eins<strong>at</strong>z im LIBANON<br />

Mit Ende November 20<strong>11</strong> beteiligte sich<br />

das ÖSTERREICHISCHE BUNDESHEER<br />

mit einer Transporteinheit an der UNITED<br />

NATIONS INTERIM FORCES IN LEBANON (UNIFIL) Mission. Der Beitrag<br />

des Bundesheeres besteht derzeit aus etwa 160 Sold<strong>at</strong>en und mehr als<br />

hundert Fahrzeugen. Österreichische UNIFIL Sold<strong>at</strong>en führen P<strong>at</strong>rouillen<br />

durch, betreiben Checkpoints und arbeiten eng mit den libanesischen<br />

Sicherheitskräften zusammen. Die Masse ist im Camp NAQOURA, ca.<br />

<strong>11</strong>0 Kilometer südlich der Haupstadt BEIRUT untergebracht.<br />

Die Österreicher lösten eine Dänische Einheit ab. Das Kommando<br />

übernahm Oberstleutnant Thomas ERKINGER von Force Commander<br />

Generalmajor Alberto ASARTA CUEVAS aus SPANIEN.<br />

Aus diesem aktuellen Anlass hielt Obst Johannes EISNER am 20. Okober<br />

20<strong>11</strong> im Rahmen eines OG Jour Fixe einen Vortrag über die Vorbereitungen<br />

zu dieser Mission. Obst EISNER gab in seinem Vortrag eine umfassende<br />

Einführung in die politische und geographische Lage und erklärte<br />

historische Entwicklungen zu dieser Mission. Dabei ließ er auch seine<br />

Erfahrungen während vergangener Auslandseinsätze einfließen.<br />

Herzlichen Dank an den Vortragenden für seinen inform<strong>at</strong>iven und<br />

spannenden Vortrag.<br />

DI Dr. Anton FUCHS, Olt (red. bearbeitet)<br />

Fotos: ©Gunter PUSCH/Bundesheer<br />

12<br />

Off iziersgesellschaft Steiermark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!