10.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 4/11 - OGST.at

Ausgabe 4/11 - OGST.at

Ausgabe 4/11 - OGST.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Beschäftigung mit kavalleristischer Taktik und die Projektion<br />

militärhistorischer Berichte ins kavalleristische Gelände.<br />

Der dritte Schwerpunkt der Vereinsarbeit wird eine intensive<br />

slowenisch-steirische Kooper<strong>at</strong>ion sein, die mit einem seit mehreren<br />

Jahren bestehenden Dragoner-Traditionsregiment Nr.5 in der Nähe von<br />

LAIBACH bereits aufgenommen wurde. Als Zeichen der historischen<br />

Verbundenheit werden sich die beiden Vereine als zwei Eskadronen des<br />

gemeinsamen Dragonerregiments Nr.5 präsentieren. Darüber hinaus<br />

werden Kontakte auch zu anderen österreichischen und europäischen<br />

Kavallerievereinen gepflegt.<br />

Zur Mitarbeit sind alle Reiterinnen und Reiter herzlich eingeladen,<br />

aber auch nicht des Reitens Kundige sind als unterstützende Mitglieder<br />

herzlich willkommen. Weitere Inform<strong>at</strong>ionen zum Thema finden Sie<br />

unter www.cavallerie.<strong>at</strong> oder unter 0660-144-144-6. Zudem findet am<br />

24. Februar 2012 ein Themenabend „Kavalleristisches Reiten“ st<strong>at</strong>t, zu<br />

dem ich Sie herzlichst einladen möchte.<br />

Dr. Anton WANKHAMMER, Lt.d.Res. - Initi<strong>at</strong>or<br />

www.cavallerie.<strong>at</strong><br />

14<br />

Off iziersgesellschaft Steiermark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!