11.08.2013 Aufrufe

0 - Kromi Logistik AG

0 - Kromi Logistik AG

0 - Kromi Logistik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N E W S L E T T E R<br />

0<br />

KROMI Interview Informationen Themen Meinungen<br />

1. Halbjahr im Geschäftsjahr 2007/2008 läuft nach Plan<br />

KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> schafft Umsatzsprung<br />

gegenüber Vorjahreszeitraum<br />

von 23% auf 18.459 T€<br />

In den ersten sechs Monaten (Juli bis Dezember)<br />

des laufenden Geschäftsjahres<br />

2007/2008 hat die KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> Umsatzerlöse<br />

auf Konzernbasis von 18.459 T€<br />

erwirtschaftet. Nach einem Umsatz von<br />

14.988 T€ im entsprechenden Vorjahreszeitraum<br />

entspricht dies einem starken<br />

Wachstum von 23,2%. Dabei bildete das<br />

Geschäft mit Bestandskunden die solide<br />

Basis des Erfolges. Entsprechend der Erwartungen<br />

entwickelt sich aber auch das Neugeschäft<br />

sehr positiv. Seit dem Börsengang<br />

im März 2007 wurden über zehn neue Kunden<br />

gewonnen, darunter Caterpillar, einer<br />

der weltweit größten Hersteller von Schiffsmotoren.<br />

Damit hat die Gesellschaft ihre<br />

Kundenzahl von 55 auf knapp 70 erhöht. Das<br />

Betriebsergebnis (EBIT) der KROMI <strong>Logistik</strong><br />

<strong>AG</strong> betrug nach dem 1. Halbjahr 1.429 T€<br />

gegenüber 1.313 T€ im Vergleichszeitraum<br />

des Vorjahres. Hintergrund dieser Entwicklung<br />

waren vor allem die in dieser Periode<br />

höheren sonstigen betrieblichen Aufwendungen<br />

zugunsten der Neukundengewinnung<br />

und die mit dem Wachstum verbunde-<br />

I N T E R V I E W<br />

Deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn - besonders im zweiten Quartal - sind das finanzielle Ergebnis<br />

der Unternehmensentwicklung der KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> in den vergangenen Monaten. (Grafik: KROMI)<br />

nen Aufwendungen im Personalbereich. Das<br />

Halbjahresergebnis vor Steuern(EBT) stieg<br />

auf 1.500 T€ (Vorjahr 1.260 T€), der Halbjahreskonzernüberschuss<br />

beläuft sich nach<br />

Steuerabzug (Nettogewinn) auf 1.052 T€<br />

nach 750 T€ im Vorjahreszeitraum (+40%).<br />

„Wir sind mit dem Verlauf des ersten Halbjahres<br />

sehr zufrieden“, kommentiert Finanzvorstand<br />

Uwe Pfeiffer die Zahlen. „Unsere<br />

Wachstums- und Expansionsstrategie<br />

haben wir konsequent umgesetzt. Damit<br />

haben wir auch den Grundstein für eine positve<br />

Entwicklung im Gesamtgeschäftsjahr<br />

gelegt“, fügt er hinzu. Denn auch das laufende<br />

dritte Quartal zeigt sich aus Sicht des<br />

„Wer wachsen will, braucht Kapital“<br />

KROMI newsletter: Herr Schubert, was hat<br />

KROMI zum Gang an die Börse veranlasst?<br />

Schubert: Hauptgrund dafür war der Kapi-<br />

talbedarf. Der Börsengang stellt für uns den<br />

nächsten Schritt der Unternehmensfinan-<br />

zierung dar, um mit einer gestärkten Eigen-<br />

kapitalbasis das Wachstum der Gesell-<br />

schaft zu unterstützen.<br />

KROMI newsletter: Wofür brauchen Sie<br />

das frische Kapital?<br />

Schubert: Wir wollen nach einer überaus<br />

positiven Geschäftsentwicklung weiter<br />

wachsen – und zwar national wie interna-<br />

tional. Außerdem bietet der Markt noch ein<br />

enormes Potential, das wollen wir nutzen.<br />

KROMI newsletter: War es schwierig, In-<br />

vestoren für ihr Vorhaben zu finden?<br />

Schubert: Es war sicherlich nicht einfach,<br />

einem branchenfremden Investor das kom-<br />

plexe Thema Tool Management zu erklären.<br />

Auf der anderen Seite verfügen wir aber<br />

über ein sehr vielversprechendes Ge-<br />

schäftsmodell. Dabei stehen nicht die Aus-<br />

gabeautomaten im Mittelpunkt, sondern<br />

unsere Serviceleistung als professioneller<br />

Outsourcing-Partner für Industrieunterneh-<br />

men. Die Kernkompetenz liegt dabei bei<br />

Zerspanungswerkzeugen für Kunden aus<br />

den Bereichen Maschinenbau, Automobil-<br />

zulieferer und Luftfahrt. Unseren Schwer-<br />

punkt bildet hierbei eine herstellerunab-<br />

1. Halbjahr 2007 /2008 Vergleichszeitraum<br />

(01.07.07 – 31.12.07) (01.07.06 – 31.12.06)<br />

Umsatzerlöse 18.459 14.988<br />

Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) 1.429 1.313<br />

Ergebnis vor Steuern (EBT) 1.500 1.260<br />

Periodenüberschuss 1.052 750<br />

Anzahl Aktien im Geschäftsjahr 3.750.000 3.000.000<br />

Ergebnis je Aktie in EUR 0,28 0,25<br />

Eigenkapitalquote in % 81% 81%<br />

Cash flow aus laufender Geschäftstätigkeit –268 52<br />

Cash flow aus Investitionstätigkeit –118 –1.735<br />

Cash flow aus Finanzierungstätigkeit –254 1.489<br />

Anzahl Konzernmitarbeiter per Ende des Berichtszeitraums<br />

(ohne Vorstand) 76 36<br />

Alle Zahlen sind, soweit nichts anderes angegeben, in T€<br />

Managements bislang ebenfalls sehr zufriedenstellend.<br />

So bestätigt der Vorstand der<br />

KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> seine Umsatzerwartung<br />

für das Gesamtjahr 2007/2008 im Bereich<br />

von 39 Mio. € bis 43 Mio. € nach rund 32<br />

Mio. € im Geschäftsjahr 2006/2007. Damit<br />

ist ein Konzernergebnis vorr Zinsen und Steuern<br />

(EBIT) von über 3.000 T€ erreichbar.<br />

hängige Vollversorgung über Ausgabeauto-<br />

maten und eCommerce.<br />

KROMI newsletter: Was ist das Besondere<br />

am KROMI Geschäftsmodell?<br />

Schubert: KROMI ist der erste und zur Zeit<br />

einzige herstellerunabhängige Anbieter für<br />

ganzheitliches Tool-Management im Be-<br />

reich Zerspanungswerkzeuge in Deutsch-<br />

land. Unser Angebotsspektrum umfasst zu-<br />

dem weitere Dienstleistungen wie Tech-<br />

nologieberatung, Werkzeugorganisation,<br />

Werkzeugentwicklung und Controlling-<br />

Services. Das Besondere bei KROMI ist die<br />

durchgängige (24 Stunden / 7 Tage) Vollver-<br />

sorgung mit Zerspanungswerkzeugen, mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!