12.08.2013 Aufrufe

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RAUCHMELDER KÖNNEN LEBEN RETTEN<br />

Ein Wohnwagenbrand mit tragischem Ausgang hat eine Diskussion um Rauchmelder für<br />

Wohnwagen und -mobile ausgelöst.<br />

Ein engagierter Feuerwehrmann setzt sich seither für ihre Verbreitung ein. Schon ab 10 Euro<br />

sind die Rauchmelder zu haben und die Sicherheit in den Freizeit-Mobilen könnte so für<br />

wenig Geld deutlich erhöht werden. Wenn sie denn serienmäßig in die Caravans und<br />

Reisemobile eingebaut werden könnten. Selbsteinbau ist anzuraten.<br />

Rauchmelder sind in Schleswig-Holstein <strong>–</strong> in Wohnungen und Häusern Pflicht. Dass die<br />

Warngeräte auch in Wohnwagen und -mobilen lebenswichtig werden könnten <strong>–</strong> daran hat in<br />

Deutschland bisher anscheinend niemand gedacht.<br />

Ein Rauchmelder reagiert nach etwa 30 Sekunden. Von außen ist zu diesem Zeitpunkt noch<br />

nichts vom Brand zu bemerken. Wäre der Camper vom schrillen Alarmton geweckt worden,<br />

hätte er 2-3 Minuten Zeit, den Wagen zu verlassen. In dieser Zeit füllt sich der Wagen mit<br />

Rauch und giftigen Gasen. Man bedenke: im Schlaf erstickt man daran.<br />

Leider gibt es bei den Herstellern von Wohnwagen und <strong>–</strong>mobilen noch keinen<br />

serienmäßigen Einbau dieser Geräte. Häufigste Begründung: Mangelnde Nachfrage seitens<br />

der Kunden.<br />

Der Rauch einer Zigarette oder Kochdünste erreichen nur sehr selten den Sensor. Der<br />

Melder springt erst bei sehr hoher Rauchkonzentration an. Um einen Alarm während der<br />

aktiven Tageszeit zu vermeiden, ist es daher ratsam, mit einer einfachen Handbewegung<br />

vorübergehend den Rauchmelder abzunehmen und anschließend ebenso leicht wieder<br />

anzubringen.<br />

Denn gerade im Schlaf sorgt er für hohe Sicherheit.<br />

[plusminus November 2005-Beitrag d.Redaktion<br />

CAMPING-TOURISTEN AUS GANZ DEUTSCHLAND<br />

SCHÄTZEN<br />

LÜBECK-TRAVEMÜNDE AUCH ALS WINTERREISEZIEL<br />

LAUSCHIG: SILVESTER IM WOHNMOBIL<br />

Auf den 5 Sterne(ADAC) Platz am Fischereihafen kommen viele. Etliche Touristen aus Springe,<br />

Detmold, Echzell, Havelland und anderen Städten finden auf dem 120 Plätze fassenden Ort<br />

eine Stellfläche für ihr Wohnmobil. 365 Tage ist dieser Stellplatz geöffnet. Der<br />

Inhaber Wolf von Waaden legt großen Wert auf persönliche Gästebetreuung.<br />

Seit 1997 gibt es diesen zentralen Begegnungsort. Man trifft am besten vor<br />

Weihnachten dort ein. Silvester wird geshoppt, gespeist und gefeiert. In alter<br />

Tradition geht es um Mitternacht zur Promenade am Maritim-Hotel, erlebt dort<br />

den Jahreswechsel bei einem grandiosen Feuerwerk.<br />

Lübecker Nachrichten vom 31.12.05/Beitrag d. Redaktion<br />

<br />

Das Ostseeheilbad Travemünde übt nach wie vor einen großen Reiz<br />

auf Besucher aus nah und fern aus. Die breite Strandpromenade, 1908<br />

eingeweiht, galt schon damals als einer der schönsten Europas. 1974<br />

wurde sie erneuert. Mögen reichere Seebäder mit prächtigeren<br />

Anlagen auch inzwischen versuchen, Travemünde den Rang streitig zu<br />

machen, den Reiz der Atmosphäre eines regen Hafens, das<br />

abwechslungsreiche Bild der ein- und auslaufenden großen Fährschiffe und Frachter können sie nicht<br />

bieten. Die Zahl der Gäste stieg in den letzten Jahrzehnten ständig. In Travemünde treffen maritime<br />

Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Von der Windjammerromantik bis zur Segelregatta, vom<br />

Dampfeisbrecher bis zum Fährriesen, der friedliche Riese Ostsee verbindet Travemünde und Lübeck<br />

mit aller Welt, das deutsche Tor zur Ostsee.<br />

(Quelle: Internet/Lübeck-Travemünde)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!