12.08.2013 Aufrufe

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

112. Ausgabe JANUAR – FEBRUAR 2006 - beim IARMC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG<br />

Am 07. Januar <strong>2006</strong> fand unsere Jahreshauptversammlung in Eckernförde statt.<br />

Anwesend waren 18 Wohnmobile und 1 Gastwohnmobil sowie 5 Mitglieder mit Pkw.<br />

Egon Janßen berichtete über den Mitgliederbestand. Im letzten Jahr hatten wir<br />

9 Austritte, 5 Aufnahmen und 2 Anwärter. Zur Zeit sind wir 63 Mitglieder mit<br />

30 Fahrzeugen. Anwärter auf Mitgliedschaft sind Angelika und Bodo Brissé,<br />

Gudrun und Helmut Hohnsbehn mit 2 Kindern.<br />

Klaus Müller berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr, die von unserem Verein<br />

durchgeführt wurden oder an denen Mitglieder teilgenommen haben.<br />

Dieser Bericht wurde mit vielen Bildern untermalt.<br />

Dann wurden die bereits bekannten Termine für <strong>2006</strong> vorgestellt. Diese Termine konnten<br />

bei der Jahreshauptversammlung in Papierform mitgenommen werden.<br />

Im Internet sind sie bereits zu finden und in unserer Clubzeitung werden diese nochmals<br />

bekannt gegeben.<br />

Die Kassenwartin, Marianne Janßen legte ihren Bericht ab.<br />

Am 07.12.2005 wurde die Vereinskasse von Karin Seebeck und Ronald Jansen geprüft.<br />

Ronald gab für die Kassenprüfer den Bericht ab. Er bestätigte einen ordnungsgemäßen<br />

und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Vereinsvermögen.<br />

Am 08.01.2005 beantragte Norbert Müller eine Satzungsänderung bzgl. der folgenden<br />

Paragraphen:<br />

§ 1 Name und Sitz des Vereins<br />

§ 13 Der Vorstand<br />

§ 15 Wahl und Amtsdauer des Vorstandes<br />

§ 17 Kassenprüfung<br />

§ 1 Name und Sitz des Vereins<br />

Neu:<br />

1.) Der Verein führt den Namen<br />

Internationaler Alternativer Reisemobilclub Schleswig Holstein e.V.<br />

2.) Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg und ist unter diesem Namen in das<br />

Vereinsregister eingetragen.<br />

3.) Die offizielle Abkürzung lautet: <strong>IARMC</strong><br />

4.) Aussehen der Vereinsembleme<br />

(Bilder <strong>–</strong> bei Egon einsehbar)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!