13.08.2013 Aufrufe

Vortrag: Integrierte Managementsysteme - Ems-Achse

Vortrag: Integrierte Managementsysteme - Ems-Achse

Vortrag: Integrierte Managementsysteme - Ems-Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elemente des Managements<br />

(Frei nach Ishikawa)<br />

Managementeinbindung, Managementverantwortung:<br />

<strong>Integrierte</strong> <strong>Managementsysteme</strong><br />

In Form einer Unternehmenspolitik ist eine Unternehmensstrategie zu entwickeln.<br />

Diese ist dann "Top-down" in alle Organisationsbereiche hineinzutragen.<br />

Verbesserung als wichtigste Grundlage für das Erreichen der<br />

Unternehmensziele:<br />

Die Begriffe und die Ziele der Verbesserung muss jedermann verständlich gemacht<br />

werden. Mit Nachdruck ist auf die Bedeutung für das Unternehmen und auf den<br />

Zusammenhang mit den Unternehmenszielen hinzuweisen.<br />

Bewusstsein für die Kosten der Nichterfüllung:<br />

Die Verluste im Geldwert, die durch fehlende Erfüllung verursacht werden, müssen<br />

ermittelt und analysiert werden.<br />

Erfüllung der Wünsche der Interessenpartner:<br />

Das Bewusstsein für die Anforderungen und Wünsche der Interessenpartner muss<br />

geschaffen werden.<br />

Wünsche der Interessenpartner müssen zum obersten Ziel erklärt werden.<br />

Unternehmen sind wie Sonnen.<br />

Sind sie zu groß, werden sie zu schwarzen Löchern und vernichten alles Leben.<br />

Sind sie zu klein, so entsteht erst gar kein Leben.<br />

Mai-10 © 07wefo<strong>Integrierte</strong><strong>Managementsysteme</strong>2009-T01.ppt\ Prof. Dr.-Ing. Ralf Westerbusch 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!