13.08.2013 Aufrufe

Vorbericht zum Nachtragshaushaltsplan - Sonneberg

Vorbericht zum Nachtragshaushaltsplan - Sonneberg

Vorbericht zum Nachtragshaushaltsplan - Sonneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermögenshaushalt<br />

Das Volumen des Vermögenshaushaltes betrug nach Stammhaushalt insgesamt 12.010.000 ¤. Im Ergebnis des<br />

Nachtragshaushaltes beläuft es sich nunmehr auf 13.030.000 ¤.<br />

Die Veränderungen in den Einnahmen und Ausgaben resultieren im wesentlichen aus folgenden Planansätzen, die wiederum<br />

auch bisher geleistete über- und außerplanmäßige Ausgaben enthalten:<br />

- Mehrbedarf bei der Maßnahme Sport- und Freizeitzentrum Oberlind mit 46.000 ¤<br />

- Brücke über den Glasbach an der Eller mit 78.000 ¤, kofinanziert über Städtebauförderung<br />

- Sanierung der Kegelbahn „Erholung“ mit 100.000 ¤, kofinanziert über Städtebauförderung und Aufnahme einer<br />

Verpflichtungsermächtigung mit Kassenwirksamkeit in 2008 in Höhe von 50.000 ¤<br />

- Mehreinnahmen an Fördermitteln im Bereich Wohnumfeldverbesserung Wolkenrasen aus der Prüfung von<br />

Verwendungsnachweisen mit insgesamt 164.000 ¤<br />

- Minderausgaben beim Bau der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4. BA 3.TA in Höhe von 36.000 ¤<br />

- Rückzahlung von Fördermitteln aus der Maßnahme der GVS mbH „Abbruch ACM-Gelände“ mit 109.500 ¤ (die Mittel<br />

wurden bereits von der GVS mbH im Jahr 2006 an die Stadt zurückgezahlt)<br />

- Mehrausgaben für die Neugestaltung des PIKO-Areals in Höhe von 70.000 ¤<br />

- Minderausgaben für die Neugestaltung der Ernststraße mit 96.000 ¤<br />

- Aufnahme der Maßnahme „Juttaplatz“ mit Ausgaben von 380.000 ¤, kofinanziert über Städtebauförderung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!