14.08.2013 Aufrufe

Standard-Einsatz-Regeln (SER) - Hostarea.de

Standard-Einsatz-Regeln (SER) - Hostarea.de

Standard-Einsatz-Regeln (SER) - Hostarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Vorgehen bei Brandmel<strong>de</strong>anlagen (BMA)<br />

Allgemeines:<br />

Bei <strong>de</strong>r Auslösung einer BMA ist grundsätzlich von einem realen Feuer<br />

auszugehen. Dieses ist rechtlich gesehen die Voraussetzung für ein Anrücken<br />

mit Son<strong>de</strong>r- und Wegerechten und das Betretungsrecht in die Anlage zur<br />

Erkundung.<br />

Auch wenn über 90% <strong>de</strong>r BMA-Alarme Fehlalarme sind, muss von einem<br />

realen Feuer ausgegangen wer<strong>de</strong>n, bis das Gegenteil sicher feststeht.<br />

9.1 <strong>Einsatz</strong>mittel und Aufgabenverteilung:<br />

Gemäß Alarm- und Ausrückordnung (AAO) <strong>de</strong>r Feuerwehr Lüneburg fahren zu<br />

einem BMA-Alarm ein Löschfahrzeug und eine Drehleiter, sowie <strong>de</strong>r BvD.<br />

Auf <strong>de</strong>r Anfahrt rüstet sich <strong>de</strong>r Angriffstrupp <strong>de</strong>s Löschfahrzeuges mit PA aus<br />

(Gerät geschultert; Kurzprüfung durchgeführt; Maske verpackt, aber am<br />

Mann!).<br />

Die Besatzung <strong>de</strong>s Löschfahrzeuges führt die Erkundung durch, die Drehleiter<br />

bleibt in einer taktisch sinnvollen Position in Bereitschaft.<br />

In <strong>de</strong>r Regel ist davon auszugehen, dass die erfor<strong>de</strong>rliche Erkundung durch die<br />

Besatzung eines Löschfahrzeuges geleistet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

9.2 Erkundung:<br />

Der Fahrzeugführer <strong>de</strong>s zuerst eintreffen<strong>de</strong>n Fahrzeuges setzt sofort eine<br />

„Lagemeldung auf Sicht“ an die Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) ab.<br />

Die <strong>Einsatz</strong>stelle wird durch <strong>de</strong>n Maschinisten abgesichert (Warnblinker /<br />

Blaulicht / TRIBLITZ / gegebenenfalls Verkehrsleitkegel).<br />

Die Durchführung <strong>de</strong>r Erkundungsmaßnahmen vor Ort obliegt <strong>de</strong>m<br />

Fahrzeugführer <strong>de</strong>s Löschfahrzeuges in Verbindung mit <strong>de</strong>m BvD.<br />

Er entnimmt <strong>de</strong>m Feuerwehrschlüsselkasten <strong>de</strong>n Objektschlüssel und begibt<br />

sich mit <strong>de</strong>m AGT-Trupp zur Brandmel<strong>de</strong>zentrale (BMZ) zwecks Erkundung in<br />

das Objekt. Hierbei hält er über 2m-Funk Verbindung mit <strong>de</strong>n im Fahrzeug in<br />

Bereitschaft verbleiben<strong>de</strong>n Trupps.<br />

Aussagen von Mitarbeitern <strong>de</strong>r Liegenschaft über die Auslöseursache sind zu<br />

berücksichtigen, müssen aber auf je<strong>de</strong>n Fall vor Ort überprüft wer<strong>de</strong>n.<br />

Aus <strong>de</strong>r BMZ, spätestens vor Ort, wird eine zweite Lagemeldung abgegeben.<br />

Wird ein Feuer festgestellt, ist sofort eine Erhöhung <strong>de</strong>r Alarmstufe auf<br />

„Zugalarm“ bei <strong>de</strong>r FEL zu for<strong>de</strong>rn. Der nun ortskundige AGT-Trupp leitet (mit<br />

vor Ort vorhan<strong>de</strong>nen Löschmitteln) erste Löschmaßnahmen ein, während die<br />

in Bereitstellung stehen<strong>de</strong>n Trupps <strong>de</strong>s Löschfahrzeuges Geräte und<br />

Schlauchleitung gemäß <strong>SER</strong> vornehmen. An <strong>de</strong>r Rauchgrenze übernimmt <strong>de</strong>r<br />

AGT-Trupp die Schlauchleitung und geht zur geordneten Brandbekämpfung<br />

über.<br />

Bei einem Fehlalarm wird die BMA am Feuerwehr-Bedienfeld zurückgesetzt<br />

und die Anlage <strong>de</strong>m Betreiber o<strong>de</strong>r seinem Beauftragten übergeben. Ein<br />

Verlassen <strong>de</strong>s Objektes ohne persönliche Übergabe ist nicht zulässig!<br />

Feuerwehr Lüneburg 25/27 Version 1.00<br />

Stand: Januar 2008<br />

V.Gätjens/M.Krüger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!