15.08.2013 Aufrufe

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/20<strong>09</strong> - 35 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

Seniorenzentrum Haus „Am Wald“<br />

und „Schlossblick“ <strong>Allstedt</strong><br />

Leiterin der Einrichtung: Frau Elke Aulich<br />

Karlstraße 3, 065<strong>42</strong> <strong>Allstedt</strong>,<br />

Tel.: 03 46 52/8 61 30<br />

Weinfest und Zithermusik im Seniorenzentrum<br />

Auch in diesem Jahr fand im <strong>Allstedt</strong>er Seniorenzentrum ein Weinfest<br />

statt. Die Senioren aus dem Haus „Am Wald“ und dem Haus<br />

„Schlossblick“ feierten gemeinsam mit einem Gläschen Wein,<br />

Knabbergebäck und leckerem Obst.<br />

Ein kultureller Höhepunkt der Veranstaltung war die Zithermusik<br />

mit dem Duo Schmidt aus Ilmenau. Viele bekannte Melodien weckten<br />

so manche Erinnerung. Die lustigen Geschichten, von Frau<br />

Schmidt vorgetragen, brachten so manchen zum Schmunzeln.<br />

Es wurde gelacht und geschunkelt. Für die Senioren war es eine<br />

willkommene Abwechslung und es hat allen sehr gut gefallen.<br />

Foto: Würzburg<br />

Text: hjl, nach Information von Frau Würzburg<br />

Geburtstagsfeier im Seniorenzentrum<br />

Das Seniorenzentrum <strong>Allstedt</strong> hatte gleich für die Monate August<br />

und September zur Geburtstagsfeier des Monats eingeladen.<br />

Im Haus „Am Wald“ fand man sich ein und es wurde eine gemütliche<br />

Kaffeetafel mit hausbackenem Kuchen. Es gab wieder viel<br />

zu erzählen.<br />

Frau Löffler, Frau Glieber und Frau Hanff mussten über manche<br />

erzählte Episode lachen. Diese kleine Feier ist immer ein kleiner<br />

Höhepunkt bei den Senioren.<br />

Auf dem Foto von links, sitzend: Frau Peterhänsel, Frau Büchler,<br />

Frau Hanff<br />

Stehend von links: Frau Ehrhardt, Frau Löffler, Frau Glieber und<br />

Frau Haftendorn vom Pflegepersonal.<br />

Text und Foto: hjl<br />

Burg- und Schlossmuseum <strong>Allstedt</strong><br />

Internet-Adresse: www.schloss-allstedt.de<br />

www.schloss-allstedt.com<br />

E-Mail-Adresse: schloss@allstedt.info<br />

Tel.: 03 46 52/519 Museum<br />

Fax: 03 46 52/6 77 54 Museum<br />

Tel.: 03 46 52/67 04 18 Info und Museumsshop<br />

Öffnungszeiten Sommer (1. April - 31.10.)<br />

Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

Führungen nach vorheriger Vereinbarung.<br />

Folgende museale Bereiche und Ausstellungen können<br />

besichtigt werden:<br />

- spätgotische Burgküche mit Großkamin<br />

- Burg & Schloss <strong>Allstedt</strong> - Baugeschichte und Denkmalpflege<br />

- J. W. von Goethe und seine <strong>Allstedt</strong>er Besuche<br />

- Barocke Wohnräume mit schönen Stuckdecken<br />

- Eisenkunstgussausstellung aus Mägdesprung/Harz<br />

- <strong>Allstedt</strong> - Siedlung - Pfalz - <strong>Stadt</strong> - kurzer geschichtlicher Überblick<br />

- Thomas- Müntzer-Ausstellung mit Schlosskapelle<br />

- Sonderausstellung „Malerei - Fenster zu schönen Dingen“ von<br />

Gerhard Mohr, Maler und Grafiker, Helbra vom 06.<strong>09</strong>.<strong>09</strong> bis<br />

28.11.<strong>09</strong><br />

Weitere Angebote:<br />

Kinderresidenz<br />

- Märchenreisen, Kindergeburtstage und Schulprojekttage zum<br />

Thema „Erlebnis Burg“<br />

- Eigener Kostümfundus<br />

Kontakt: Heike Baberowski, Tel.: 0 34 64/57 96 96<br />

Schlosscafé<br />

Öffnungszeiten: - Dienstag - Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Renate Becke (Hexe Tilly)<br />

Tel.: 03 46 52/6 77 53<br />

Veranstaltungsvorschau<br />

Irische Musik in der Hofstube<br />

Musik aus Kerry (Irland) präsentieren TIM O’SHEA und JOHNNY<br />

ASHE dem Publikum am Donnerstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr.<br />

TIM O’SHEA (Voc., Git.) stammt aus Killarney im Südwesten<br />

Irlands. Sein Repertoire reicht von der traditionellen Tanzmusik<br />

seiner Heimat über Eigenkompositionen bis zu Songs renommierter<br />

irischer und schottischer Künstler wie Jimmy McCarthy,<br />

Paul Brady, Dick Gaughan, Andy M. Stewart und anderer. Musik<br />

voller Vitalität und Sinnlichkeit.<br />

JOHNNY ASHE (Akkordeon, Voc.) stammt aus Kerry, Südwestirland.<br />

Die einzigartige Landschaft mit ihren weltberühmten Steilküsten<br />

und Stränden spiegelt sich in der Musik von Johnny wider,<br />

die man als „Highlander Tanzmusik“ beschreiben kann.<br />

Wie die Musiker kurzfristig mitteilten, ist im Rahmen der diesjährigen<br />

Deutschland-Tour und somit auch in <strong>Allstedt</strong> noch eine Sängerin<br />

aus Schottland dabei.<br />

Freunde der Musik von der Grünen Insel sollten sich den 15.10.<strong>09</strong><br />

unbedingt vormerken.<br />

Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.<br />

Karten im Vorverkauf gibt es seit 6. Oktober im Schlossmuseum<br />

<strong>Allstedt</strong> und an der Abendkasse.<br />

Infos unter Tel.: 03 46 52/519

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!