15.08.2013 Aufrufe

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_42_09 gesamt.pdf - Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10/20<strong>09</strong> - 41 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

Wir wünschen allen Jubilarinnen<br />

und Jubilaren von Mittelhausen<br />

alles Gute zum Geburtstag und<br />

persönliches Wohlergehen.<br />

am 18.10. Herrn Wolfgang Gartz zum 64. Geburtstag<br />

OT Einsdorf<br />

am 20.10. Herrn Klaus Weidelt zum 73. Geburtstag<br />

am 21.10. Frau Edeltraud Siebert zum 68. Geburtstag<br />

am 27.10. Herrn Kurt Kögel zum 69. Geburtstag<br />

am 31.10. Frau Marianne Krebs zum 75. Geburtstag<br />

am 31.10. Herrn Peter Rösner zum 67. Geburtstag<br />

am 03.11. Herrn Erich Engel zum 83. Geburtstag<br />

OT Einsdorf<br />

am 03.11. Frau Ursula Gebhardt zum 68. Geburtstag<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Gottesdienste in Mittelhausen<br />

18. Oktober 20<strong>09</strong> um 9.00 Uhr<br />

31. Oktober 20<strong>09</strong> um 10.00 Uhr<br />

Gesamtgottesdienst zum Reformationsfest auf Schloss <strong>Allstedt</strong><br />

mit Superintendent Voigt, Bad Frankenhausen<br />

8. November 20<strong>09</strong> um 16.30 Uhr<br />

Liturgischer Gottesdienst m. Kurzpredigt<br />

Frauenkreis, Donnerstag, 15. Oktober 20<strong>09</strong> um 15.00 Uhr<br />

mittwochs 19.30 Uhr Chor<br />

Gottesdienste in Einsdorf<br />

25. Oktober 20<strong>09</strong> um 10.00 Uhr<br />

31. Oktober 20<strong>09</strong> um 10.00 Uhr<br />

Gesamtgottesdienst zum Reformationsfest auf Schloss <strong>Allstedt</strong><br />

mit Superintendent Voigt, Bad Frankenhausen<br />

Chorsingen in Mittelhausen<br />

Am 12. September 20<strong>09</strong> erfreuten gleich drei Chöre das Publikum<br />

in der Mittelhäuser Cyriakuskirche. Der Kirchenchor Mittelhausen<br />

hatte sich zu seinem Herbstkonzert gleich zweimal Verstärkung<br />

geholt, den bereits schon im Ort bekannten Chor „Mittelhäuser<br />

Teichsänger“ und den Kirchenchor aus Heygendorf.<br />

In einem mehr als einstündigen Programm führte Kantor Matthias<br />

Koch Regie. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele neue<br />

Lieder zu hören. Besonders die Geschichte von Tabaluga, die die<br />

Teichsänger vortrugen, begeistere. Am Ende waren alle glücklich<br />

und zufrieden.<br />

Mittelhäuser Kirche feierte Ernetdank<br />

Glockenklang lud die Gemeinde am 3. Oktober 20<strong>09</strong> um 10.30 Uhr<br />

zum Gottesdienst.<br />

Die Kinder der Sportkindertagesstätte Mittelhausen und das Vorbereitungsteam<br />

„Gottesdienst Kirche - lebendig erleben“ hatten<br />

sich wieder einiges einfallen lassen, um gleich den Auftakt des<br />

Erntedankfestes zu einem besonderen Erlebnis zu machen. In<br />

den Kirchenbänken und auf den Emporen versammelte sich die<br />

Gemeinde, um einen fröhlichen Gottesdienst mit nachdenklicher<br />

Predigt zum Thema „Wer bin ich?“ zu erleben.<br />

Die Kirche war an diesem Tag wieder prächtig geschmückt worden<br />

mit den vielen Gaben, die die Kinder des Ortes im Ort gesammelt<br />

haben. Dank ihnen allen, die uns jedes Jahr dabei großzügig<br />

unterstützen. Ein besonderer Dank aber gilt unserer Küsterin<br />

Heide Voigt und den beiden Gemeindekirchenräten Antje Rübsam<br />

und Loni Hanff, die sich kreativ an die Gestaltung der Kirche<br />

beteiligt hatten sowie Gemeindekirchenrat Georg Claußing, der<br />

unserer Kirchgemeinde eine neue Erntekrone besorgte.<br />

Am Nachmittag fand dann wieder auf dem Sportplatzgelände der<br />

Gemeinde Mittelhausen ein buntes Treiben statt. Erbsensuppe,<br />

Steaks, Jägerschnitzel und Roster gab es für die hungrigen Gäste.<br />

Das Programm, das in diesem Jahr etwas weniger gefüllt war, bot<br />

dennoch gute Abwechslung. Die Kinder der Sportkita begeisterten<br />

mit ihren Sportübungen, die Freunde der Kastelruther Spatzen<br />

erfreuten die Herzen der Älteren und zum Abschluss krönte<br />

eine Feuershow, die alle, die bis zum Ende der Veranstaltung<br />

dageblieben waren, in ihren Bann zog, den durchaus gelungenen<br />

Tag.<br />

Trotz windigen Wetters waren wieder viele auf den Beinen und<br />

sorgten mit dafür, dass dieses im Ort gut verankerte Fest wieder<br />

zu einem Höhepunkt im Dorfleben wurde.<br />

Wir wünschen allen Jubilarinnen<br />

und Jubilaren von Niederröblingen<br />

alles Gute zum Geburtstag<br />

und persönliches Wohlergehen.<br />

am 14.10. Herrn Hans Jürgen Strien zum 62. Geburtstag<br />

am 20.10. Herrn Werner Franke zum 65. Geburtstag<br />

am 30.10. Frau Sonny Strahl zum 63. Geburtstag<br />

am 31.10. Herrn Gerd Laps zum 73. Geburtstag<br />

am 07.11. Frau Helga Bauerfeld zum 65. Geburtstag<br />

am <strong>09</strong>.11. Frau Helene Meye zum 85. Geburtstag<br />

am <strong>09</strong>.11. Frau Heidemarie Schumann zum 65. Geburtstag<br />

am 10.11. Frau Erna Jentzsch zum 90. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!