16.08.2013 Aufrufe

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

4.1.3.2. Gewinn und Nebenkeulen-Daten<br />

Programmbeschreibung des Softwarepakets Watt-Wächter<br />

Sind keine NEC-Daten vorhanden, besteht die Möglichkeit, Gewinn und Winkel-<br />

dämpfungen der Antenne einzugeben bzw. zu editieren. Hierbei werden die Betriebs-<br />

frequenz der Antenne und der Gewinn in die jeweiligen Felder eingegeben. Der But-<br />

ton Nebenkeulen-Daten öffnet den entsprechenden Dialog zur Eingabe der Neben-<br />

keulendämpfungen.<br />

Bild 5.6: Nebenkeulendialog<br />

Hier können für die Azimut- und die Elevationsebene beliebige Winkel-<br />

Dämpfungskombinationen eingegeben werden. Mit Standardwinkel eintragen wird<br />

automatisch ein Inkrement von 10° angenommen. Diese Dämpfungswerte können<br />

beliebig editiert werden mit Hinzufügen/Ersetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!