16.08.2013 Aufrufe

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Programmbeschreibung des Softwarepakets Watt-Wächter<br />

Bild 5.21: Ausgabe des Schutzbereiches (Pers.) im Horizontalschnitt in 0-3 m Höhe<br />

Der gemessene Schutzabstand beträgt in diesem Fall 0 m.<br />

Hinweis: Unter Umständen kann kein Wert für den Schutzabstand (Pers.) oder den<br />

Schutzabstand (HSM) angegeben werden bzw. der Schutzabstand ist Null, da in den<br />

zugänglichen Bereichen der Wert nicht über dem Grenzwert liegt, siehe Bild 5.21. Im<br />

gezeigten Beispiel wird der Personenschutzabstand im Bereich 0 m- 3 m Höhe an<br />

keiner Stelle überschritten. Die Eintragung in der Tabelle sind somit 0 m !<br />

4.4. Ende der Berechnungen und Speichern der Anlagenkonfiguration<br />

Die berechneten Konfigurationen können über Datei Speichern in eine Datei ab-<br />

gespeichert werden, die dann später wieder eingelesen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!