16.08.2013 Aufrufe

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

Anleitung WattWächter - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Programmbeschreibung des Softwarepakets Watt-Wächter<br />

Sende-/Empfangs-Zyklus<br />

Tx6 – Rx0 bedeutet 6 min Senden, 0 min Empfangen (worst-case)<br />

Tx1 – Rx5 bedeutet 5 min Senden, 1 min Empfangen<br />

Sendeleistung PEP[W]<br />

Eingabe der Sendeleistung (PEP) in Watt<br />

Nach Eingabe der Daten mit OK bestätigen.<br />

4.1.6. Kabeldaten<br />

Klicken in dieses Feld öffnet den Kabeldialog.<br />

Bild 5.10: Kabeldialog<br />

Hier kann aus einer bestehenden Kabelauswahl das entsprechende ausgewählt<br />

werden. Die Auswahl des Kabeltyps bestimmt den frequenzabhängigen Dämpfungsbelag.<br />

Auszufüllen ist das Feld Länge, welche zusammen mit dem Dämpfungsbelag<br />

die resultierende Dämpfung des Kabels bei der Betriebsfrequenz bestimmt. Nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!