17.08.2013 Aufrufe

rundschreiben_februar_2012.pdf - Fachverband Friseur und ...

rundschreiben_februar_2012.pdf - Fachverband Friseur und ...

rundschreiben_februar_2012.pdf - Fachverband Friseur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Umwelt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Auch 2013 ohne Extra-Beitrag<br />

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet die IKK classic von Januar bis September<br />

2011 Ausgabenzuwächse bei Krankenhäusern (+ 5,5 Prozent), Ärzten (+ 3,6 Prozent) <strong>und</strong><br />

Krankengeld (+7 Prozent). Die Aufwendungen für Arzneimittel stabilisierten sich dagegen<br />

annähernd auf Vorjahresniveau. Die Ausgabenentwicklung entspricht der Haushaltsplanung<br />

<strong>und</strong> festigt damit die Prognose auf ein ausgeglichenes Ergebnis zum Jahresende. Durch<br />

erzielte Abschlüsse von Arzneimittel-Rabattverträgen für mehr als 400 Wirkstoffe erwartet<br />

die Kasse im kommenden Jahr eine Entlastung bei den Medikamentenausgaben in Höhe<br />

von r<strong>und</strong> 60 Millionen Euro.<br />

Mit Betriebsmitteln <strong>und</strong> Rücklagen von aktuell mehr als 607 Millionen Euro verfügt die IKK<br />

classic über ein starkes finanzielles F<strong>und</strong>ament. „Unseren K<strong>und</strong>en können wir bereits heute<br />

zusagen, dass die IKK classic nicht nur im kommenden Jahr, sondern auch im Jahr 2013<br />

keinen Zusatzbeitrag benötigen wird“, beschreibt Vorstandsvorsitzender Gerd Ludwig die<br />

wirtschaftliche Perspektive.<br />

Substanz entscheidet<br />

Der IKK-Vorstandschef widerspricht der Erwartung, dass Zusatzbeiträge wegen der derzeit<br />

guten Einnahmelage des Ges<strong>und</strong>heitsfonds in den kommenden Jahren keine Rolle in der<br />

Gesetzlichen Krankenversicherung spielen würden. Er rechnet auch in den kommenden<br />

Jahren mit einer zweistelligen Zahl von Kassen, die Deckungslücken zwischen Ausgaben<br />

<strong>und</strong> Fondszuweisungen mittels Zusatzbeiträgen überbrücken müssen. „Wunschdenken<br />

schafft keine Fakten. Heutige Spareffekte können morgen wieder aufgezehrt sein.<br />

Entscheidend bleibt die finanzielle Substanz. Wo diese fehlt, bleibt auch künftig nur der<br />

Finanzierungsweg Zusatzbeitrag.“<br />

Die (www.ikk-classic.de) ist mit r<strong>und</strong> 3,6 Millionen Versicherten die<br />

größte IKK <strong>und</strong> die sechstgrößte Krankenkasse in Deutschland. Das Unternehmen mit<br />

Hauptsitz in Dresden unterhält b<strong>und</strong>esweit neun Landesdirektionen, mehr als 500 Geschäfts-<br />

<strong>und</strong> Servicestellen <strong>und</strong> ist Arbeitgeber für 6.500 Beschäftigte<br />

(Dortm<strong>und</strong>, 13.12.2011, PR M. Förstermann)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!