19.08.2013 Aufrufe

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung 03/03<br />

Projektierung<br />

Programmierung<br />

Konfiguration<br />

14<br />

Der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> ist voll funktionskompatibel zu dem <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1. Dies bedeutet,<br />

dass Anwenderprogramme, die für den <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 geschrieben wurden, auch mit<br />

einem <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> ablauffähig sind.<br />

Achtung<br />

Pro S7-200-<strong>CP</strong>U darf nur ein <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 oder ein <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> angeschlossen werden.<br />

Beim Anschluss weiterer <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 oder <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> wird die fehlerfreie<br />

Funktion des S7-200-Systems nicht gewährleistet.<br />

Die Software des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> ist kompatibel mit folgenden Standards:<br />

• S7 XPUT/XGET und S7 READ/WR<strong>IT</strong>E<br />

• S7-200 I/O Bus Spezifikation<br />

• HTTP 1.0 gemäß RFC1945<br />

• FTP gemäß RFC959<br />

• SMTP gemäß RFC2821/2822 (Nur Funktionen zum Versenden von E-Mails)<br />

Die Projektierung des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> erfolgt mit STEP 7 Micro/WIN 32 ab Version<br />

3.2.3. Der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> wird standardmäßig mit einer festen MAC-Adresse ausgeliefert.<br />

IP-Adresse und Subnet-Maske müssen projektiert oder von einem BOOTP-<br />

Server bezogen werden.<br />

Um die Kommunikation im Anwenderprogramm zu programmieren, verwenden Sie<br />

den "Internet-Assistenten" in STEP 7 Micro/WIN 32 (engl.: "Internet Wizard"), siehe<br />

Kapitel 4 und 5.<br />

Die Firmware des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> wird bei der Fertigung in den Flash-Speicher programmiert<br />

und ist dort dauerhaft gespeichert. Systemzustände oder dynamische<br />

Variableninhalte, die während des Betriebes des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> entstehen, werden<br />

nicht über den stromlosen Zustand hinaus gespeichert.<br />

Die Konfiguration für den <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> gliedert sich in die Bereiche Industrial Ethernet<br />

und <strong>IT</strong>-Dienste.<br />

Die Ethernet-Konfiguration wird im DB der S7-200-<strong>CP</strong>U remanent gespeichert. Der<br />

<strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> liest im Hochlauf die Konfiguration aus der <strong>CP</strong>U und initialisiert sich<br />

entsprechend.<br />

Die Konfiguration der <strong>IT</strong>-Dienste wird in Form von je einer Konfigurationsdatei für<br />

die Benutzerverwaltung, für den FTP-Client und für den E-Mail-Dienst im Dateisystem<br />

des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> abgelegt. Diese Konfigurationsdateien werden ständig im laufenden<br />

Betrieb ausgewertet.<br />

<strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong><br />

J31069-D0429-U001-A0-0018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!