19.08.2013 Aufrufe

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

SIMATIC NET CP 243-1 IT Kommunikationsprozessor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merkmale und Funktionen 03/03<br />

Kommunikationspartner<br />

32<br />

Alle FTP-Server, die über Ethernet kommunizieren und die sich RFC959-konform<br />

verhalten, stellen prinzipiell mögliche Kommunikationspartner für den FTP-Client<br />

dar. Somit kann nicht nur mit PC-basierenden FTP-Servern kommuniziert werden,<br />

sondern beispielsweise auch mit FTP-Servern, die in S7-200-, S7-300- oder S7-<br />

400-Systemen ablaufen.<br />

Performance/Randbedingungen<br />

Hinweis<br />

Werden Daten vom einen entfernten FTP-Server in die lokale S7-200-<strong>CP</strong>U geladen,<br />

dann muss der Anwender sicherstellen, dass diese Daten nicht in Speicherbereichen<br />

abgelegt werden, die bereits anderweitig benutzt werden. Der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1<br />

<strong>IT</strong> führt in diesem Zusammenhang lediglich rudimentäre Sicherheitsüberprüfungen<br />

durch.<br />

Der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> stellt nicht sicher, dass alle zu übertragenden Daten aus einem<br />

Zyklus der lokalen S7-200-<strong>CP</strong>U stammen bzw. in einem Zyklus gleichzeitig wirksam<br />

werden, da die Übertragung dieser Daten von und zur lokalen S7-200-<strong>CP</strong>U<br />

zeitlich asynchron zum Zyklus der lokalen S7-200-<strong>CP</strong>U erfolgt und in ihrer Dauer<br />

nicht allgemeingültig vorhersagbar ist.<br />

Bei FTP-Schreibaufträgen kann der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> pro Zyklus 246 Byte aus dem<br />

Speicher der S7-200-<strong>CP</strong>U auslesen. Bei FTP-Lese-Aufträgen ist der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong><br />

dagegen pro Zyklus in der Lage, maximal 254 Byte in den Speicher der S7-200-<br />

<strong>CP</strong>U zu übertragen.<br />

Um die Konsistenz bei größeren Datenmengen zu gewährleisten, müssen im S7-<br />

200-Anwendungsprogramm entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.<br />

Wird eine Übertragung zwischen dem FTP-Client des <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> und einem FTP-<br />

Server unterbrochen, dann besteht die Möglichkeit, dass nur Teile der zu übertragenden<br />

Daten auf dem jeweiligen Zielsystem gespeichert wurden. In solch einem<br />

Fall wird im S7-200-Anwenderprogramm eine entsprechende Fehlermeldung ausgeben.<br />

Eine automatische Wiederholung der Transaktion erfolgt nicht.<br />

Im <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> ist der Datenaustausch über FTP der S7-Kommunikation untergeordnet.<br />

Die Reaktionszeiten hängen von der jeweiligen Projektierung sowie von der<br />

Länge des S7-200-Anwendungsprogramms ab und lassen sich somit nicht allgemeingültig<br />

vorhersagen.<br />

Hinweis<br />

Der File-DB-Mechanismus der <strong>Kommunikationsprozessor</strong>en <strong>CP</strong> 343-1 <strong>IT</strong> und <strong>CP</strong><br />

443-1 <strong>IT</strong> wird durch den <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> nicht unterstützt. Der <strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong> schreibt<br />

bzw. liest ein binäres Abbild des Datenbausteins in eine bzw. aus einer Datei. Diese<br />

Datei enthält keine weiteren Informationen hinsichtlich Längen, Quelladressen<br />

usw.<br />

<strong>CP</strong> <strong>243</strong>-1 <strong>IT</strong><br />

J31069-D0429-U001-A0-0018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!