22.10.2012 Aufrufe

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e. V.<br />

DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt<br />

Interregionales Seminar der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen u. a.<br />

<strong>Arbeit</strong>, Sozialstaat <strong>und</strong> EU<br />

Eine internationale Perspektive<br />

Die Europäische Union erhält immer mehr Einfluss auf die <strong>Leben</strong>sbedingungen<br />

der Menschen in den Mitgliedsstaaten. Was bedeutet<br />

dies für die <strong>Arbeit</strong>sbeziehungen <strong>und</strong> die nationale Sozialpolitik?<br />

• Wie funktioniert die EU? Welche Instanzen sind maßgebend <strong>und</strong><br />

welche Politik wird gemacht?<br />

• Gewerkschaften <strong>und</strong> Mitbestimmung unter Druck. Beispiele von<br />

Einflussnahme durch die EU anhand von EuGH Urteilen.<br />

• Internationalisierung der Gewerkschaftsbewegung. Aktuelle<br />

Versuche.<br />

Seminare für Ehrenamtliche der DGB-<strong>Binnenstruktur</strong><br />

Foto: Karsten Meier<br />

Termin:<br />

21. März 2009<br />

10:00 – 16:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Lüchow, Ratskeller<br />

Referenten:<br />

Bernd Lange<br />

(DGB Bezirk NDS-<br />

SAN, Abteilung<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Strukturpolitik,<br />

Umwelt- <strong>und</strong><br />

Europapolitik)<br />

Lennard Aldag<br />

(DGB NON)<br />

Anmeldung:<br />

DGB Region Nord-Ost-<br />

Niedersachsen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!