22.10.2012 Aufrufe

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e. V.<br />

DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt<br />

Interregionales Seminar der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen u. a.<br />

„Vorwärts <strong>und</strong> nicht vergessen …!“<br />

Neue Formen gewerkschaftlicher Organisierung<br />

Geprägt durch stetigen Mitgliederrückgang <strong>und</strong> erhebliche Veränderungen<br />

der Strukturen in den Betrieben findet in der deutschen<br />

Gewerkschaftsbewegung eine immer stärker werdende Debatte über<br />

neue gewerkschaftliche Organisationsformen statt. Dabei nimmt die<br />

lokale Gewerkschaftsarbeit eine Schlüsselposition ein. Es soll geklärt<br />

werden welche Strategien diskutiert werden <strong>und</strong> wie man diese lokal<br />

nutzen kann.<br />

• „Organizing“ – Ein Modell für die Zukunft?<br />

• Mitarbeiterorientierte Tarifpolitik. Die Entgeltrahmenabkommen der<br />

IG Metall.<br />

• Medien <strong>und</strong> andere Formen der Öffentlichkeitsarbeit. Wie weiter bei<br />

der lokalen Gewerkschaftsarbeit?<br />

Seminare für Ehrenamtliche der DGB-<strong>Binnenstruktur</strong><br />

Termin:<br />

28. November 2009<br />

10:00 – 16:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Soltau<br />

Referenten:<br />

Klaus Dera<br />

(IG Metall)<br />

Hartwig Erb<br />

(DGB NON)<br />

Lennard Aldag<br />

(DGB NON)<br />

Anmeldung:<br />

DGB-Region Nord-Ost-<br />

Niedersachsen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!