22.10.2012 Aufrufe

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

Programm Binnenstruktur - Arbeit und Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Nach nunmehr siebenjähriger Praxis legt der DGB-Bezirk auch im Jahr 2009<br />

wieder ein gemeinsam mit der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN<br />

Niedersachsen e. V. <strong>und</strong> der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN<br />

Sachsen-Anhalt e. V. gestaltetes Qualifizierungs- <strong>und</strong> Schulungsprogramm<br />

für die ehrenamtlichen Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen im Bezirk vor.<br />

Der Schwerpunkt unserer Angebote liegt auf regionsübergreifenden<br />

Seminaren. Mit ihnen wollen wir unsere Kampagnenfähigkeit fördern<br />

sowie die politische Auseinandersetzung dort stärken, wo die ehrenamtlichen<br />

Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen wohnen, arbeiten <strong>und</strong> sich politisch<br />

engagieren.<br />

Darüber hinaus bietet das <strong>Programm</strong> für 2009 wieder ein zentrales Austauschseminare<br />

auf Bezirksebene an. Im November findet die„Bezirkliche<br />

<strong>Binnenstruktur</strong>-Konferenz“ zum zweiten Mal in Walsrode statt.<br />

Der DGB-Bezirk sieht in der Unterstützung der ehrenamtlichen <strong>Arbeit</strong><br />

vor Ort auch weiterhin eine zentrale Bedeutung. Wir hoffen, dass möglichst<br />

viele Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen unser Bildungsprogramm in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Hartmut Tölle<br />

Vorsitzender des DGB-Bezirks<br />

Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!